Stadtfriedhoffotografie | die Stille, die uns immer umgibt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Hallo liebe Fotofreunde,
    zuerst....es hat sich tatsächlich im Video ein kleiner Rechtschreibfehler bei der Titelvergabe eingeschlichen :-(... habt etwas mittleid... ich habe es erst viel zu spät gesehen.....
    Stadtfriedhof....ein Ort der Ruhe, ein des Gedenkens, ein Ort der Stille...
    manchmal fragen wir uns was soll ich denn bei so einem Wetter fotografieren.... Ich nehme Euch heute mal für eine kleine Runde mit und zeige Euch, dass man auf einem Friedhof auch Motive findet....
    Viel Spaß mit dem Video, LG, euer Pierre
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 31

  • @picturesofnorway
    @picturesofnorway 7 днів тому +1

    Sehr gute Idee, Pierre. Die Bilder sind wie immer sehr schön. Hat wieder Spaß gemacht dabei zu sein....

  • @PeterWendel
    @PeterWendel 6 днів тому +1

    Sehr schön, wieder sehr Interessant. MAL WAS ANDERES ! Danke fürs Zeigen .... toll gemacht ! Gruß Peter

  • @muratvloggt
    @muratvloggt 8 днів тому

    Hallo Pierre,
    das Fotografieren auf dem Friedhof ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber ich habe damit überhaupt kein Problem. Die Ergebnisse sprechen schließlich für sich! Deine Aufnahmen sind großartig und die Musikuntermalung passt perfekt. Es hat mir - wie immer - viel Spaß gemacht, dir zuzuschauen. Vielen Dank, dass du uns mitgenommen und deine Eindrücke geteilt hast. Ich nehme auf jeden Fall ein paar kreative Ideen für meine nächste Tour mit!
    Liebe Grüße,
    Murat

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  8 днів тому +1

      @@muratvloggt Hallo Murat, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback 😊
      Freut mich, wenn ich etwas Kreativität vermitteln konnte:-)
      Ja ist nicht jedermann seins, stimmt... man sollte auch damit respektvoll umgehen, ich bin auch auf den Wegen geblieben.... LG dir

  • @SkyPixels
    @SkyPixels 9 днів тому

    Ohje - ist zwar jetzt nicht grad meiner Stimmung förderlich, aber ich habs trotzdem mit Genuss angeschaut, da ich Friedhof auch mal machte. Hatte da erst ein komisches Gefühl dabei gehabt wegen Totenruhe usw, aber dabei kamen echt mal gute Fotos dabei raus, was ich nie gedacht hätte. Sehr schön Deine Umsetzung zu sehen - LG Markus

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  8 днів тому

      @@SkyPixels Hallo Markus, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback 😊
      Ja, wenn man mit Respekt an die Sache ran geht, dann ist das okay. Ich habe nicht alles veröffentlicht und mich auch nur an den Wegen gehalten. Das ist ein guter Kompromiss denke ich.... In den großen Friedhöfen, wie Köln z.b ist viel viel mehr möglich, alleine wenn schon Staturen stehen..... hatte ich leider hier nicht gehabt
      LG dir

  • @andreasgrothe7324
    @andreasgrothe7324 6 днів тому +1

    Hallo Pierre! Warum eigentlich nicht! Auch auf einem Friedhof kann man schöne, aber auch emotionale Bilder machen. Mir gefallen sie wirklich sehr gut. Infrarot super! Gerade in schwarz-weiß finde ich sie richtig passend zum Thema, welches jeder lieber beiseite legt. Pierre, das ist ein sehr schönes und auch irgendwie emotionales Video! Ich wünsche Dir eine gute Woche. 😊 LG. Andreas

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  6 днів тому +1

      @@andreasgrothe7324 Hallo Andreas, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback 😊 freut mich sehr das es gefallen hat. Ja genau, es ist etwas anderes und auch etwas emotional, dass habe ich auch empfunden....
      sw fand ich hier in den meisten Fällen auch passender...
      LG dir und dir eine schöne ruhige Woche

    • @andreasgrothe7324
      @andreasgrothe7324 6 днів тому

      @@PierreThiemMomente Vielen Dank Pierre! Das wünsche ich Dir auch nochmals. LG. Andreas

  • @StoppschildTV
    @StoppschildTV 7 днів тому +1

    Ich hab 28 Jahre direkt neben dem Dorffriedhof gewohnt, mein Opa hat da auch noch etwas gearbeitet.
    Für mich war ein Friedhof immer was normales, auch wenn es abends schon manchmal etwas unheimlich war - zuviele Filme geschaut.
    Der Friedhof meines Heimatortes hat sich total verändert, die klassischen Gräber sind out, der Trend geht zu Rasengräbern oder Urnenwand.
    Ist halt auch billiger und weniger pflegeintensiv.
    Bilder vom Friedhof am besten immer in sw.

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  7 днів тому +1

      @@StoppschildTV Hallo Dirk, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback 😊
      direkt neben Friedhof ist aber auch spannend. Vor allem als Kind 😆...
      Ja , das klassische ist out, kann auch keiner mehr bezahlen..... Ich habe 2015 meinen Vater beerdigt, dafür konnte man früher ein klassisches machen und hatte noch was über.
      LG dir

  • @BerndLaukötter-d2g
    @BerndLaukötter-d2g 8 днів тому +1

    Hallo Pierre, sei froh, wenn Du die letzten 30 Jahre auf keinem Friedhof warst. Die schwierigen Seiten des Lebens sollten genauso gewürdigt und fotografiert werden wie die schönen. Deine Umsetzung in Schwarz/weiß gefällt mir, denn sie ist respektvoll. Nach dem 1. November sind viele Gräber schön hergerichtet. Dann können Aufnahmen mit den Lampen eine eigene Athmosphäre verbreiten. Auf größeren städtischen Friedhöfen hat sich die Tierwelt erstaunlich vielfältig eingerichtet. Auf dem Wiener Zentralfriedhof gibt es Fasane, Hasen, Rehe und Hamster.Gruß Bernd

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  8 днів тому

      @@BerndLaukötter-d2g Hallo Bernd, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback 😊
      Ich war die letzten 30 Jahre auf diesen Friedhof nicht.... leider war ich aber zu oft auf Friedhöfen in den letzten Jahren, nicht aus Fotogründen.....
      Ja das stimmt, dass Leben ansicht wäre auch fotografisch zu würden , sowie auch danach. Ich denke das tut die Masse für sich aber schon, wie ich auch.
      Mit den Lampen als Atmosphäre ist eine gute Idee.... Das mit der Tierwelt stimmt, besonders Eichhörnchen sind oft zu finden....
      LG dir

  • @kaisphotocorner
    @kaisphotocorner 8 днів тому

    Moin, schönes Video.
    Ein Ort der Stille mit vielen schönen Ecken.
    Hattest du dir im Vorfeld eine Akkreditierung besorgt für den Dreh ?
    Gr. Kai

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  8 днів тому

      @@kaisphotocorner Hallo Kai, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback 😊
      Eine Akkreditierung war hier nicht nötig, einfach bei solchen Dingen fragen, dass ist auf der Stätte meist kein Problem. Hatte ich ähnlich vor kurzem in einem Kunstmuseum....
      LG dir

  • @lokfuehrerthorsten
    @lokfuehrerthorsten 8 днів тому +1

    Moin Pierre, beim Fotografieren auf einem friedhof hab ich immer ein sehr ungutes Gefühl.
    Ich beschränke es mittlerweile auf eine blühende Hecke bei uns auf dem Friedhof im Mai.
    Man kann bei keinem kommentar deine Antwort lesen. Es wird überall eine Antwort angezeigt aber da steht nix....
    Gruß Thorsten

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  7 днів тому

      @@lokfuehrerthorsten Hallo Thorsten, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback 😊
      Ich kann alle Antworten sehen, hmmm komisch das es bei dir anders ist... Hatte ich noch nie sowas...
      LG dir

    • @lokfuehrerthorsten
      @lokfuehrerthorsten 7 днів тому +1

      @@PierreThiemMomente jetzt kann ich auch alles sehen....komisch

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  7 днів тому

      @lokfuehrerthorsten hmmm... Ja ist komisch, hatte ich noch nicht gehabt sowas....

  • @descha_wue
    @descha_wue 8 днів тому

    Servus, Pierre. Gutes Video und mit der nötigen Prise Respekt an das Thema herangegangen. Die Idee hatte ich auch schon bereits zweimal umgesetzt und es sind schöne Bilder daraus entstanden. Geht aber noch besser und deswegen habe ich mir einen Soldatenfriedhof ganz in meiner Nähe ausgesucht, das Wetter für die passende Stimmung fehlt mir nur noch. Grüße aus Nordhessen PS: Eine Frage hätte ich noch und zwar zu Viltrox Objektiven. Bin am überlegen mir das Viltrox AF 56mm 1.7 für APS-C zu holen, momentan schon sehr, sehr günstig zu erwerben. Was ist Deine Erfahrung mit Linsen von diesem Hersteller?

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  8 днів тому +1

      @@descha_wue dank dir erstmal für deinen schönen Kommentar:-)
      Soldatenfriedhof hört sich sehr spannend an.... zu deiner Frage mit Viltrox.... kann ich dir leider nicht beantworten, ich habe Samyang und Walimex , wobei beides das gleiche ist... liegt daran , da ich mit dslr fotografiere. Ansonsten nutze ich Nikonlinsen, Tamron, Sigma und Laowa. Von den manuellen Linsen der Samyangreihe bin ich sehr begeistert, Knackscharf und das Bokeh finde ich auch gut, haben aber kein Stabi und kein AF. Ich habe aber schon einige Videos mit den Viltroxlinsen gesehen, sah ganz gut aus. Da kann ich dir nur empfehlen, dass du so kaufst, dass du es ggf wieder Retoure geben kannst, falls es doch nichts ist. LG dir

    • @descha_wue
      @descha_wue 7 днів тому +1

      @@PierreThiemMomente Was Du fototechnisch nutzt, weiß ich bereits aus Deinen Videos hier. Nur bei Viltrox, da hatte ich mich echt vertan - Lag wohl am Frühschoppen... 🍺 🤣 Einen schönen (Foto-) Sonntag gewünscht. 📷

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  7 днів тому +1

      @descha_wue wie Frühschoppen? 😂😂😂😂

    • @descha_wue
      @descha_wue 7 днів тому +1

      @@PierreThiemMomente ...und dann noch nicht mal alkoholfrei. 🤔🤣

  • @muratvloggt
    @muratvloggt 8 днів тому

    Dein Husten solltest Du mal behandeln lassen!

  • @helmutmuller3264
    @helmutmuller3264 8 днів тому +1

    Hallo, ich bin Helmut ;) Wie bekommst du den Schattenwurf am ŵeißen Rand der eingeblendet Fotos hin? Finde ich toll

    • @PierreThiemMomente
      @PierreThiemMomente  8 днів тому +1

      @@helmutmuller3264 Hallo Helmut, vielen lieben Dank für dein schönes Feedback 😊
      Für den Schattwurf..... bekommt man mit PS oder Affinity Photo hin, was ich nutze dafür. Es gibt dazu Videos auf meinen Kanal, einfach in die Playliste schauen....
      LG dir

    • @helmutmuller3264
      @helmutmuller3264 8 днів тому +1

      @@PierreThiemMomente Danke Dir😘