Was ist los bei Rene Benko? Die spannendsten offenen Fragen zur Signa

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Die millionenschweren Immobilien von René Benkos Signa-Gruppe werden von einem Treuhänder verkauft. Aber zentrale Fragen sind noch lange nicht beantwortet: Wer bekommt das Geld aus den Verkäufen? Wer kauft die Immobilien? Und: War das alles legal, was da rund um Signa passiert ist? Leonhard Dobusch erklärt es möglich einfach.
    Text und Links: www.moment.at/story/sanierung...
    00:00 Das Ende der Benko-Kiste?
    00:55 Die Signa-Immobilien sind Schuldenfinanziert
    01:45 Signa-Irrgarten: Wer bekommt jetzt etwas? Und wer nicht?
    02:30 War Rene Benko faktischer Geschäftsführer?
    03:18 Waren die Geldflüsse bei Signa denn legal?
    03:55 Was darf eine GmbH an Eigentümer auszahlen?
    04:55 Steuerhinterziehung? Oder: Haben die Firmen und unsere Steuern Privatjets und Villen für Rene Benko privat finanziert?
    05:55 Was braucht es in der Zukunft gegen solche Fälle?
    Mehr zum Moment Magazin - Journalismus mit Haltung: moment.at

КОМЕНТАРІ • 73

  • @ollli7491
    @ollli7491 2 місяці тому +8

    Auf keiner anderen Plattform wie hier wurde und wird das so komplizierte Schaffen des Herrn Benko so gut erklärt. Top!

  • @lost___espandrillo8075
    @lost___espandrillo8075 2 місяці тому +4

    Danke für die knappe und präzise und verständliche Erklärung. Hut ab, wenn Menschen, die mehr Durchblick und Wissen haben, es uns, die das alles nicht so haben, zur Verfügung stellen.
    Absolut top!

  • @reinholdloecker
    @reinholdloecker 2 місяці тому +22

    Wenn die Politik tief im Hintern eines Milliardärs steckt, dann tut sie sich halt schwer, ein wachsames Auge auf dessen Machenschaften zu werfen.

    • @jaqenhghar9758
      @jaqenhghar9758 2 місяці тому +1

      Die steckten ja schon im Hintern, als er noch kein Milliardär war.
      Und wenn über 50% der Österreicher immer wieder diese Politik wählen, dann gibt es auch kein öffentliches Interesse.

    • @gillazuerner2145
      @gillazuerner2145 2 місяці тому +1

      man muss wissen: wer da mit wem, warum , wo, wann mauschelt. dann muss man gewisse seilschaften, netzwerke, vereine und sonstige konglumerate kennen und dann in diversen archiven nachschau halten. leicht ists ned - vor allem die seite des statistischen zentralamts wird auch immer anwenderfreundlicher. besonders bürgerfreundlich - die NÖ seiten hehe weil man muss sich dann schon noch erblöden und zb protokolle von finanzausschüssen nachlesen, wo zb der sobotka auch noch im amt war (bruhaaaaa). blöd aber auch, dass dann zb betieligungen, auslagerungen in vereine, anlageverzeichnisse von den öffentlichen zb gemeinden nicht offen gelegt werden müssen - versus eine gmbh. dass da manche billigend strafzahlungen in kauf nahmen, damit man ned amoi ned nur eine bilanz abliefert und man weiss, dass die in den ämtern auch gut ausgelastet sind oder so.... krank

  • @jakobbouchal
    @jakobbouchal 2 місяці тому +14

    Super erklärt und aufbereitet, vielen Dank!

  • @rolfwelzel5642
    @rolfwelzel5642 2 місяці тому +8

    Bei allen guten und kritischen Berichten zu diesem Thema vermisse ich immer den Bezug zu Julia Koranyi-Arduini, die laut manager-magazin eine der Signa-Hauptinvestorinnen ist und über eine oberhalb der Signa-Holding angesiedelten Supra-Holding möglicherweise mehr Anteile hielt, als Benko selbst. Es lässt sich nicht viel über die Herkunft ihres Vermögens recherchieren, doch bereits bei den Stichworten Beasilien und Transportgewerbe kommen mir ganz komische Gedanken, zumal sich Benko traditionell mit äußerst dubiosen Investoren umgeben hat: Falcon Bank, Benny Steinmetz u.v.m. Für mich stinkt das ganze nach Geldwäsche.

  • @sylviakronberger9090
    @sylviakronberger9090 2 місяці тому +10

    Es ist einfach fantastisch, wie Sie das erklären! 🙏🙏🙏Hochspannend, was alles (anscheinend)möglich ist! Ich hoffe, dass endlich Geschäftsführer und Berater zur Verantwortung gezogen werden und es auch zu einer Durchgriffshaftung von Gesellschaftern kommt (,können nicht auch Stifter - und Begünstigtenrechte gepfändet werden?)

    • @MomentMagazin
      @MomentMagazin  Місяць тому

      Liebe Sylvia, danke für dein tolles Feedback!
      Zu deiner Frage: Wenn Geld- und Vermögenstransfers zu einem Zeitpunkt erfolgt sind, als die Zahlungsunfähigkeit bereits absehbar war, dann können sie rückabgewickelt werden und es entstehen Ansprüche an Begünstigte, ganz egal, ob das Gesellschafter oder irgendwelche Stiftungen und deren Begünstigte waren. Im Fall der SIGNA Holding GmbH wird mittlerweile außerdem von Seiten des Masseverwalters versucht, auf das Privatvermögen verantwortlicher Geschäftsführer zuzugreifen.
      Beste Grüße, Leo

    • @sylviakronberger9090
      @sylviakronberger9090 Місяць тому

      @@MomentMagazin Danke vielmals für die Erklärung. Ich freue mich schon wieder über "neue" Berichte und werde diese mit Spannung verfolgen (zumal es im Fall "Signa" auch um Steuergeld - in Form von gewährten Stundungen, die nicht zurückgezahlt wurden, Corona Hilfen und möglicher Weise "Steuerhinterziehung" - geht); also nochmals danke für die fundierte Berichterstattung und Erläuterungen 🙏..ich hoffe auch, dass die handelnden Personen zur Verantwortung gezogen werden!

  • @gunnarlade4689
    @gunnarlade4689 2 місяці тому +10

    Wirklich super nachvollziehbar erklärt. Bei so einem trockenen Thema ist das gar nicht so einfach.
    Was mich allerdings wundert ist der Umstand, dass es jetzt in Deutschland und in Österreich so viele kompetente Personen gibt, die die Machenschaften und Tricksereien von Benko/Signa so messerscharf durchschauen und erklären können, dass aber diese geballte Kompetenz vorher nichts gesagt hat, obwohl viele fragwürdige Umstände doch wohl offensichtlich waren (Stichwort: kleine GmbH).
    Ganz deutlich: Ich bezweifle nicht die Kompetenz, die ist meiner Ansicht nach vorhanden. Ich frage mich nur, warum das alles nicht früher auf den Tisch gekommen ist?
    Und das „tolle“ Prinzip mit den völlig überhöhten Mieten und der daraus gewonnenen Wertsteigerung der Immobilien hätte den beteiligten Banken doch auch auffallen müssen. Wie kann es sein, dass nur Benko in einer bestimmten Lage solche Mieten erzielen kann und sonst keiner? Hat da auch wieder die Gier das Hirn gefressen?

    • @MomentMagazin
      @MomentMagazin  2 місяці тому +1

      "Ganz deutlich: Ich bezweifle nicht die Kompetenz, die ist meiner Ansicht nach vorhanden. Ich frage mich nur, warum das alles nicht früher auf den Tisch gekommen ist?"
      *hust* Jedes mal, wenn wir darüber berichten, werden wir das gefragt. Und jedes Mal wieder ist die Antwort. Es gibt uns als Medium seit Herbst 2019 - und unser erster und nicht letzter expliziter Artikel über die Geschäfte von Rene Benko stammt aus 2020. moment.at/story/rene-benko-wie-kommt-man-zu-hunderten-millionen-dividende-waehrend-corona ;)

    • @gunnarlade4689
      @gunnarlade4689 2 місяці тому

      @@MomentMagazin Ich kenne Euch leider erst seit kurzem. Ihr macht wirklich gut verständliche Berichte. Die meisten Anderen sind entweder unverständlich oder langweilig. Ich werde mir den Link gleich genauer ansehen, Danke.
      Irgendwie werden solche kritischen Berichte wohl gerne überhört...der Prophet im eigenen Lande, usw.
      Aber auch in Deutschland war die Gier mal wieder größer als das Hirn.

  • @lukasharb8623
    @lukasharb8623 2 місяці тому +6

    Dass der Typ noch immer nicht verhaftet ist...

  • @THEMithrandir09
    @THEMithrandir09 2 місяці тому +6

    Mich interessiert nur, ob der Benko Schulden bei uns Steuerzahlern hat und ob wir die bekommen oder ob wir ihm sogar was zahlen müssen.
    Was der mit reichen Investoren abzieht ist mir ziemlich egal, solang der Steuerzahler zumindest nicht draufzahlt.

  • @user-wp6ws2cw5d
    @user-wp6ws2cw5d 2 місяці тому +2

    Sehr geehrter Herr Professor!
    Toller Beitrag, bitte machen Sie so weiter!
    Freundliche Grüße aus Freistadt
    DIDr. Walter Grabmair

  • @elisabeth180
    @elisabeth180 2 місяці тому +4

    Ich denke, es sollte hier auch mal den Steuerberatern auf die Finger geklopft werden, die das Konstrukt eingefädelt und vielleicht auch davon profitiert haben.

  • @Andrea-Marie
    @Andrea-Marie 2 місяці тому +2

    Wie gesagt, als ehem. Risikomanagerin muss ich der Finanzprokuratur recht geben, dass es ein Konkursverfahren hätte sein sollen, denn bei so einem Firmen-Geflecht lässt sich nur so die Transparenz wieder herstellen. Dass die Mehrheit der Gläubiger (Summe+anteilig) für ein Sanierungsverfahren entschieden hat ist bedauerlich, lässt sich aber mit den "Eigeninteressen" erklären.
    Im Interesse des Steuerzahlers bzw. des Durchblickes ist es nicht.
    Eine Nachschärfung der Berichtspflicht großer GmbHs ist unbedingt erforderlich. Aber auch die Ausbildung unserer Finanzbeamten -> denn die hätten dies auch schon längst durchschauen müssen und da kommt mir die Finanzprokuratur auch nicht aus.

    • @walterlang4089
      @walterlang4089 2 місяці тому

      Schon mal nachgedacht darüber, wie oft Finanzbeamte bei Prüfungen zurückgepfiffen werden? Das hat nix mit Ausbildung zu tun, sondern eher mit einem korrupten System vom "Oben"!

  • @MrReinerL
    @MrReinerL Місяць тому +1

    Super dargestellt ! Weiter so !!!

  • @0palatin387
    @0palatin387 Місяць тому

    An solchen Geschäftspraktiken kann und sollte man unbedingt ein Exempel statuieren. Weiter so Moment Magazin.

  • @thomasprochaska5083
    @thomasprochaska5083 2 місяці тому +1

    mach doch mal einen Beitrag über die mind. 4 verschiedenen Stiftungen (In- und Ausland) von Rene Benko, dessen Begünstigte, deren Vermögen und deren Verbindlichkeiten, Belastungen etc. Teilweise sind da schon seit längerem Berichte im Netz zu finden, aber eben nur teilweise und auch nicht ganz aktuell! Danke!!

  • @stevenr2463
    @stevenr2463 Місяць тому

    Sehr gut erklärt! Auch für nicht Juristen (selbst war 30 Jahre Rechtsanwalt und im Gesellschaftsrecht tätig).

  • @saschamatus7097
    @saschamatus7097 2 місяці тому

    Danke für das gute Video zu diesem brisanten Fall! Ich hoffe die avisierten Untersuchungen bringen alle Irrwege ans Licht und es gibt dann auch Konsequenzen…

  • @user-en1mo1wt4n
    @user-en1mo1wt4n 2 місяці тому +1

    Sind bezüglich dringend notwendiger zusätzlicher Aufsicht konkrete Maßnahmen geplant?

  • @JOSEFHOFLE
    @JOSEFHOFLE 2 місяці тому +2

    Wo ist eigentlich das viele Geld hingekommen, dass sich der Herr Benko jahrelang hat auszahlen lassen, vor allem angesichts des Umstandes, dass er seinen Lebensstil ja auch noch von der Signa hat finanzieren lassen????

    • @MomentMagazin
      @MomentMagazin  Місяць тому +1

      Hallo Josef, das ist die Multimillionen-Euro-Frage! Vor allem, weil inzwischen ja auch Stiftungen im Benko-Umfeld, die jahrelang Gewinnausschüttungen erhalten haben, inzwischen Insolvenz anmelden mussten. Wo die vielen Millionen Euro an Dividenden und Beratungshonoraren, die über die Jahre ins Benko-Umfeld geflossen sind, gelandet sind, ist noch relativ unklar. Spuren führen aber zur INGBE-Stiftung in Liechtenstein, die unter anderem Goldbestände in Millionenhöhe gebunkert hat. Mehr dazu hat News-Journalist Sebastian Reinhart recherchiert: www.news.at/a/benkos-geheimer-goldbunker Liebe Grüße, Leo

  • @Pandra111
    @Pandra111 2 місяці тому +2

    mehr kontrolle großer unternehmen bringt genau null, wenn ein unternehmen mit 4 mrd. umsatz als klein- geführt wird.

    • @gillazuerner2145
      @gillazuerner2145 2 місяці тому +1

      gross oder klein - sollte überhaupt nicht auseinanderdividiert werden höhö weil wenn eine firma zu gross ist: split sic! drum hatte der benko soviele firmen und konnte damit echt einiges umgehn.... cui bono?

  • @MomentMagazin
    @MomentMagazin  Місяць тому

    Wir arbeiten unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Jeder Beitrag zählt. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier: www.moment.at/spenden/

  • @manfredleitner7016
    @manfredleitner7016 2 місяці тому +1

    Warum verzichtet Herr Kurz auf seine Forderungen? Bringt er so seine Verbindungen aus dem Verfahren? Ich frage nur, keine Behauptung.

    • @MomentMagazin
      @MomentMagazin  Місяць тому

      Hallo Manfred, den Forderungsverzicht von Sebastian Kurz legt zumindest Nahe, dass es ihm schwer gefallen wäre, die dafür erbrachte Leistung (zumindest: der Höhe nach) ausreichend belegen bzw. rechtfertigen zu können. Gleichzeitig dürfte in der betroffenen Signa-Gesellschaft ohnehin kaum etwas zu holen gewesen sein. Mit anderen Worten, dem Risiko, durch Forderungsanmeldung zusätzliche Aufmerksamkeit auf die Details seiner Geschäftstätigkeit für René Benko zu lenken, steht keine Chance auf relevante Zahlung gegenüber. Der Verzicht auf die Forderung war also die logische Konsequenz. Liebe Grüße, Leo

    • @manfredleitner7016
      @manfredleitner7016 Місяць тому

      Frei nach Düringer im Film Muttertag: „I sogs glei I woars net“

  • @jurgendetering9057
    @jurgendetering9057 2 місяці тому

    Nachdem die Angelegenheit Signa/Benko irgendwann in der Zukunft abgearbeitet ist, kommt ein neuer XY daher der ähnliches oder gleiches tut und das Spiel geht von vorne los. So war es immer.

  • @oelbohrer
    @oelbohrer 2 місяці тому +1

    Würden Banken dem Benko so viel Geld borgen, wenn sie nicht genau wüssten, dass sie nach einem Fehl-Investment mit frisch gedruckten Geld gerettet werden?

  • @cocoespina
    @cocoespina 2 місяці тому

    Mann muss benko alles machen das das aufgeklärt werden auf jeden Fall hat der viele Firmen und das muss aufgeklärt werden auf jeden Fall 😢

  • @jaqenhghar9758
    @jaqenhghar9758 2 місяці тому +1

    Ein Paradabeispiel für Bürokratieabbau.

  • @gruberjohann800
    @gruberjohann800 2 місяці тому +2

    Kommt die Treuhand überhaupt an Werte heran die in Stiftungen versteckt sind und kann Benko deshalb weiter sein Luxusleben weiter geniessen?

    • @MomentMagazin
      @MomentMagazin  Місяць тому

      Hallo Johann, die Treuhänder haben durchaus weitreichende Möglichkeiten, Geschäftsvorgänge in den Jahren vor der Insolvenz rückabzuwickeln. Der Zeitraum, in dem Geschäfte angefochten werden können, ist noch einmal länger, wenn es zu in Österreich verbotener Einlagenrückgewähr, also unzulässigen Zahlungen an einzelne Investoren, gekommen sein sollte. Allerdings wird diese Rückabwicklung nur dann auch zu Rückflüssen führen, wenn das Geld inzwischen nicht wieder weitergeleitet worden ist. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Zusammenhang die Liechtensteiner INGBE-Stiftung erfahren, wie News-Journalist Sebastian Reinhart aufgedeckt hat: www.news.at/a/benkos-geheimer-goldbunker Beste Grüße, Leo

  • @GerhardGulewicz
    @GerhardGulewicz 2 місяці тому

    Auf welches persönliche Vermögen von Benko könnte zugegriffen werden?

  • @memeonlyme
    @memeonlyme Місяць тому

    Ich bin gespannt, ob Benko und die Politiker in seinem Umfeld, zur Rechenschaft gezogen werden. Wahrscheinlich nicht…

  • @utforligalmhult3592
    @utforligalmhult3592 2 місяці тому

    Wo ist Rene Benko?

  • @renemueller7156
    @renemueller7156 2 місяці тому

    Ich kann nicht verstehen, wie ein so großes Ungleichgewicht zwischen Aktiva und Passiva entstehen kann. Das hat nichts mit gesunkenen Immobilienpreisen und gestiegenen Zinsen zu tun. Ein "erfolgreiches" Unternehmen wie die Signa, hatte dich Reserven, oder? Laut Berichten ist jedoch nicht sicher dass 30% der Schulden getilgt werden können...

  • @josj.4648
    @josj.4648 Місяць тому

    Mich würde interessieren, wie die Signa Gruppe ihren immensen Repräsentationsaufwand (Firmenräumlichkeiten, Törgelen, Jagd- und Yachteinladungen etc.) betriebswirtschaftlich korrekt finanzieren konnte und wieviel Geld/Liquidität in all den Jahren durch Ausschüttungen an Investoren, an Berater(!) und an Benko der Unternehmensgruppe entzogen wurden? Kritische Beobachter haben sich gefragt, wie mit einem überwiegend fremdfinanziertem Immobilienportfolio von kolportierten 20 Mrd. Euro innerhalb von rund 20 Jahren nur Benko allein ( Co-Investoren nicht miteingerechnet) ein Vermögen von angeblich 4,5 Mrd. Euro netto anhäufen kann?

    • @MomentMagazin
      @MomentMagazin  Місяць тому

      Hey,
      die Frage nach der Legalität der enormen Repräsentationsaufwände ist berechtigt, aber nicht völlig neu. Schon vor der Insolvenz wurde beispielsweise der Privatjet als “Liebhaberei” eingestuft und in der Folge konnten diesbezügliche Ausgaben nicht mehr gewinnmindernd geltend gemacht werden.
      Was die Ausschüttungen und das angebliche Privatvermögen von Benko betrifft, so waren das immer nur Schätzungen und ein wesentlicher Teil waren immer die Gesellschaftsanteile an diversen Signa-Gesellschaften. Diese sind mit der Insolvenz nun wertlos.
      Beste Grüße, Leo

  • @abc4593
    @abc4593 2 місяці тому +1

    don't hate the player hate the game

  • @cocoespina
    @cocoespina 2 місяці тому

    Warum kann das so passieren wenn seine Firma ordentlich führt das passiert so was nicht auf keinen Fall 😂😂😂

  • @AS-po9pm
    @AS-po9pm 2 місяці тому +1

    Meine Lehren sind:
    Momentum ist doch sehr Spö nahe wenn ich nicht falsch liege. War da nicht ein hoher Spöler , ehemaliger Kanzler, in all das verwickelt? Warum soll ich jetzt etwas trauen was Ihr so sagt?

    • @MomentMagazin
      @MomentMagazin  2 місяці тому

      Hey, nein wir gehören nicht zur SPÖ und sind politisch unabhängig. Liebe Grüße

    • @MomentMagazin
      @MomentMagazin  2 місяці тому

      Zu diesem Kanzler haben wir in dieser Causa übrigens auch etwas geschrieben: www.moment.at/story/signa-benko-alfred-gusenbauer/

    • @AS-po9pm
      @AS-po9pm Місяць тому

      @@MomentMagazin haha und Frau Blaha soll für die SPÖ in den Nationalrat.