Vielen lieben Dank❤️Ich habe es geschafft.Respekt habe ich zu mir.Das Wort,, Nein,, nehme ich in Anspruch❤️🙏Die Vergangenheit, war eine Erfahrung.Ich trage kein Gepäck mehr.Vielen Dank für den wunderbaren Beitrag🙏👍🍀❤️
Ich bin mit 58 endlich gesund und habe vor 1 Jahr meinen Traummann geheiratet. Ich bin endlich frei in meinem Arbeitsleben und glücklich. Das habe ich mir in 20 Jahren erarbeitet.
Es stimmt mit 65 habe Ich plötzlich begonnen über mein Leben nachzudenken,Ich hatte innerhalb von 4Jahren einen Infarkt und einen Iktus ,Ich wurde abgebremst,
5:30 Das Leben beginnt nicht mit 60, es blüht 🌸 Jeder Moment birgt eine Chance, Träume zu verwirklichen und Freude zu finden 🌟 Lasst uns die Vergangenheit loslassen und die Schönheit der Gegenwart umarmen
Warum erst mit 60?? Auf den Körper hören, bitte sofort. Dann bleiben sie gesund. Nein sagen, von Anfang an( geht am besten ohne schulsystem, besser alternativ das Leben erlernen). Auch alles andere, nicht erst mit 60 bitte!!!!😮😮😮😮😮😮😢😢😢😢😢😢
Gute Tipps 👍leider kann die KI das 60.ste nicht richtig aussprechen- das nervt. Warum wird nicht selbst gelesen oder schriftlich eingestellt? Dann könnte ich den Ton ausschalten 🤷
Liebe Sonja, da haben sie recht. Alle angesprochenen Dinge gelten für jedes Alter. Die 60er oder noch mehr die 50er Jahrgänge haben es jedoch viel schwerer, die vorgeschlagenen Dinge umzusetzen, weil vor allem die Frauen dazu erzogen wurden, immer zuerst für andere da zu sein: nur altruistische Frauen sind gute Frauen. Wenn sie sich also nicht mehr um andere Menschen kümmern sind sie keine guten Menschen und gehören nicht mehr zur Ursprungsfamilie. Und dies fühlt sich so was von schlecht an, ist kaum auszuhalten. Deshalb ist es für diese Jahrgänge so schwer, sich selbst an die erste Stelle zu setzen. Liebe Grüße, Martina Diewald, HP
Ja schreckliche Lebensphase, Eltern Verstorben, der Job wird zur Körperlichen Belastung, Arzttermine werden häufiger, wenn man mal einem bekommt. Also alt werden ist kein Spaß 😮
Ich bin jetzt 62, aber warum erst ab 60 auf sich zu achten. Es macht mich sehr betroffen, wenn man erst ab einem gewissen Alter auf die "innere Stimme" hören soll.
Danke, viel gelernt.
Sehr gute Tipps,ich bin 63 Jahre und stehe mitten in den Veränderungen, habe aber den größten Teil schon geschafft🙏🙏🙏❤️
Vielen lieben Dank❤️Ich habe es geschafft.Respekt habe ich zu mir.Das Wort,, Nein,, nehme ich in Anspruch❤️🙏Die Vergangenheit, war eine Erfahrung.Ich trage kein Gepäck mehr.Vielen Dank für den wunderbaren Beitrag🙏👍🍀❤️
Ich bin mit 58 endlich gesund und habe vor 1 Jahr meinen Traummann geheiratet. Ich bin endlich frei in meinem Arbeitsleben und glücklich. Das habe ich mir in 20 Jahren erarbeitet.
Ich bin auch in diese alter finde ich sehr spanend .hatte ich ni gedacht . Vielen Dank fur die tole Video
Danke wie wahr.... ❤❤❤
Es stimmt mit 65 habe Ich plötzlich begonnen über mein Leben nachzudenken,Ich hatte innerhalb von 4Jahren einen Infarkt und einen Iktus ,Ich wurde abgebremst,
Dankeschön 💐 ❤
5:30 Das Leben beginnt nicht mit 60, es blüht 🌸 Jeder Moment birgt eine Chance, Träume zu verwirklichen und Freude zu finden 🌟 Lasst uns die Vergangenheit loslassen und die Schönheit der Gegenwart umarmen
Warum erst mit 60?? Auf den Körper hören, bitte sofort. Dann bleiben sie gesund. Nein sagen, von Anfang an( geht am besten ohne schulsystem, besser alternativ das Leben erlernen). Auch alles andere, nicht erst mit 60 bitte!!!!😮😮😮😮😮😮😢😢😢😢😢😢
Das sind Lebensweisheiten, die man für jedes Alter sagen kann. .... nicht erst ab 60
Danke ❤ Alter ist nur eine Zahl 😇🙏
Die Zeit nach Hinten raus wird aber nicht länger😉
Nein zu sagen sollte man immer selbst entscheiden,unabhängig vom Alter.
Gute Tipps 👍leider kann die KI das 60.ste nicht richtig aussprechen- das nervt. Warum wird nicht selbst gelesen oder schriftlich eingestellt? Dann könnte ich den Ton ausschalten 🤷
Das alles gilt für alle Menschen, warum erst ab 60.
Liebe Sonja, da haben sie recht. Alle angesprochenen Dinge gelten für jedes Alter. Die 60er oder noch mehr die 50er Jahrgänge haben es jedoch viel schwerer, die vorgeschlagenen Dinge umzusetzen, weil vor allem die Frauen dazu erzogen wurden, immer zuerst für andere da zu sein: nur altruistische Frauen sind gute Frauen. Wenn sie sich also nicht mehr um andere Menschen kümmern sind sie keine guten Menschen und gehören nicht mehr zur Ursprungsfamilie. Und dies fühlt sich so was von schlecht an, ist kaum auszuhalten. Deshalb ist es für diese Jahrgänge so schwer, sich selbst an die erste Stelle zu setzen. Liebe Grüße, Martina Diewald, HP
Das gibt's leider in Italien leider Alles nicht!!! Gute,Reise im Marzipan-Land!!!
👍👍👍❤❤❤
Ja schreckliche Lebensphase, Eltern Verstorben, der Job wird zur Körperlichen Belastung, Arzttermine werden häufiger, wenn man mal einem bekommt. Also alt werden ist kein Spaß 😮
Ich bin jetzt 62, aber warum erst ab 60 auf sich zu achten. Es macht mich sehr betroffen, wenn man erst ab einem gewissen Alter auf die "innere Stimme" hören soll.
❤