Akku-Schutz für E-Bikes - macht das wirklich Sinn ? DER TEST

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • #ebike #outdoor #ktm
    Ist es sinnvoll seinem E-Bike im Winter einen Pulli anzuziehen ?
    Dieser Frage bin ich in diesem Video wissenschaftlich auf den Grund gegangen.
    🚴‍♂️ mein Akku-Schutz:
    amzn.to/3wl3XVz
    🚴‍♂️ mehr über mich und meine Touren:
    swobo.de
    🚴‍♂️ Du hast noch keine Versicherung für Dein E-Bike ? Über diesen Link bekommst Du bei helden.de eine Monatsrate pro Jahr geschenkt: swobo.de/helden
    🚴‍♂️ Live auf Twitch:
    / tippi_toppi_tv
    🚴‍♂️ Tasse, T-Shirt & Co.:
    swobo.myspread...
    🚴‍♂️ Link zur Firma Valkental inklusive 10% Rabattcode:
    valkental.de/?...
    🚴‍♂️ hier findest Du meine komplette Ausrüstung:
    swobo.de/ausru...
    🚴‍♂️ Instagram:
    / swobo_outdoor
    🚴‍♂️ Facebook:
    / reimund.swoboda
    🚴‍♂️ Musik in diesem Video:
    www.epidemicso...

КОМЕНТАРІ • 112

  • @Holzschieber
    @Holzschieber 2 роки тому +13

    Schöner Test, wirklich interessant fände ich aber den Test, wie schnell der 20° warme Akku mit und ohne Pullover abkühlt!

  • @Fatzosi
    @Fatzosi 11 місяців тому +5

    Ich glaube es wäre sinnvoller gewesen den akku von drinnen direkt mit dem Pulli zu fahren um zu schauen wie lange er die Temperatur hält, und dann den Pullover ab machen und gucken ob die Temperatur dann stärker abfällt.

  • @helperchen1337
    @helperchen1337 2 роки тому +5

    Hab auch so ein Akku Schutz für den Rahmen, denke das macht schon sinn, gerade wenn es Minus Grad draußen ist, durch den Aluminium Rahmen wird die Kalte Luft ja noch Verstärkt. Auch wenn es nicht viel unterschied ist zwischen 1,5-2,5 °C Mehr Temperatur beim Akku. Zum Schutz des Akku´s würde ich es definitiv im Winter immer dran lassen.

  • @hardyschoepy
    @hardyschoepy 2 роки тому +6

    Hallo Swobo,
    danke für den Pullitest. Übrigens: Ich habe denselben Pulli vor 1 Jahr für mein KTM Cento 11plus gekauft und lege den zumeist dann an, wenn ich mein E-Bike auf meinem Auto-Fahrradständer transportiere, denn da soll der Akku entnommen sein und mit dem Pulli schütze ich das Akkufach vor Schmutz und Regen. Ich habe mehrere Pullis ausprobiert, aber dieser passte am besten auf mein E-Bike.
    Viele Grüße von Hartmut aus Süddeutschland,

    • @293sternchen
      @293sternchen 2 роки тому +1

      Hallo Ich habe dasselbe Fahrrad als Damenrad. Ich nutze auch den Schutz, wenn der Akku raus ist. Ansonsten habe ich auch den Eindruck, dass der Akku bei Kälte schneller leer wird und dieser Schutz da etwas hilft. Danke für den Test

  • @starlightfisher
    @starlightfisher 2 роки тому +1

    Vielen Dank für den ausführlichen Test!

  • @simonesommerfeldt7161
    @simonesommerfeldt7161 2 роки тому +2

    Ich finde dein Test super, die Idee hatte ich auch, konnte nur mit keinem Grilltermometer aufwarten. 😂🫣
    Aber gut zu wissen, das das Mäntelchen hilft. Ob nun die 1-2 Grad mehr etwas bringen, ist egal. Jedenfalls wird’s Akku auch gegen Feuchtigkeit und Dreck geschützt. Also rundherum eine gute Sache. Danke für deinen Test. 👍🏻

  • @Harryradelt
    @Harryradelt 2 роки тому +1

    Hallo Swobo, sehr informativer Test und eine klare Empfehlung für den Akkustulpen 👍. LG aus dem Ruhrpott - Harry 🚵🏼‍♂️

  • @Randonneur_1961
    @Randonneur_1961 2 роки тому +4

    Hallo Swobo, interessantes und spannendes Experimente. 🥰 Erkenntnis Akku ist mit Jäckchen 1 bis 2 Grad wärmer. Frage machen die 2 Grad mehr wirklich etwas aus. Arbeitsbereich der meisten Lion Akkus liegt bei 0 bis 30(manche Hersteller geben 40 Grad an). Also bei unter 0 Grad macht son Jäckchen auf jeden Fall Sinn da ich dann(je nach Aussertemp.) hoffentlich auf über 0 Grad komme. Heiße Temperaturen im Sommer beim Radeln sind übrigens auch schädlich. Ist es sehr kalt bleibt das Rad besser stehen. Fazit Jäckchen hilft je nach Einsatztemp. etwas. Schaden wird es wahrscheinlich nicht. Vielen Dank. Ich werde mir das Jäckchen holen.

  • @Malexius
    @Malexius 2 роки тому +2

    Da habe ich mich auch schon immer gefragt. Guter Test 👍👍Generell immer besser den Akku gut zu schützen. Ist ja mit das teuerste Teil am Rad.

  • @Kulereisen
    @Kulereisen 2 роки тому +3

    Hey Swobo, erstmal Daumen hoch für die interessante Idee mit einem Grill Thermometer der Sache auf dem Grund zu gehen. Wobei mir attoc viel leckere Einsatzmöglichkeiten einfallen würden 😂. Dennoch hast du bewiesen dass der Akku sich mit Pullover wohler fühlt. Tolle Idee, hat mir gut gefallen. LG Ilja

  • @alblaus47
    @alblaus47 2 роки тому +1

    Habe so ein Pulli schon. Ist auch ein guter Schutz für meine Akku Abdeckung vom Haibike wegen dem Schmutz der da hängen Bleibt.
    So bleibt der Akku mit Abdeckung recht Sauber. 👍👍👍👍

  • @ruhrpod
    @ruhrpod Місяць тому +1

    Die Frage ist doch: Welchen Unterschied machen die zwei Grad für den Akku im Winter? Lohnt sich dafür der Aufwand (Getränkehalter abschrauben, jedes mal den Pulli an- und ausziehen).

  • @markuswuest7638
    @markuswuest7638 2 роки тому

    Ich habe mir letztes Jahr im Oktober einen Akku Pullover besorgt und es hilft wirklich bei Kelte . mein Akku ist auch im Rahmen verbaut . Es hilft gut und der Akku dankt es dir.

  • @Juergen1rad
    @Juergen1rad 2 роки тому

    Sehr gute Idee das mal so zu messen. Danke für die interessanten Infos zum Thema Technik und e-Bike...

  • @Michael_und_Rad
    @Michael_und_Rad 2 роки тому +3

    Hey Swobo, Grillthermometer zum Akkutest verwenden, einfach genial 🤩👍danke für den wissenschaftlichen Nachweis zum Akkuschutz😀👍LG Michael

  • @hubertusfurther7252
    @hubertusfurther7252 2 роки тому +8

    Hallo Swobo,
    Hauptnutzen ist wohl, die Wärme aus der Wohnung oder dem Anreisefahrzeug ein wenig länger für die Fahrt zu nutzen.

  • @friedl991
    @friedl991 2 роки тому +1

    Schönes Video, gute gemacht, aber ich frage mich nach der Sinnhaftigkeit eines solchen „Schutzes“? Was haben wir denn gelernt, außer des die Temperatur etwas wärmer ist. Aber was sagt das denn über die Reichweite aus - gar nichts! Ich habe auch auch solch einen „Pully“ für mein E-Bike. Aber ich konnte nicht wirklich feststellen, das die Reichweite sich im 0 Grad oder auch Minus Grad Bereich signifikant erhöht oder verringert. Für mich ist das ein teurer Rahmenschutz gegen Steinschläge. Wie gesagt, das Video ist gut gemacht und schön zum anschauen - dafür Daumen hoch 👍.

  • @peterkiwitt9509
    @peterkiwitt9509 2 роки тому

    SUPER ..... der Test eine klare Empfehlung !

  • @crimechris
    @crimechris Рік тому

    Moin
    Grüße aus Ostfriesland. Schöner Test ! 1°C macht schon was aus ... damit stehen definitiv ein paar Watt mehr zur Verfügung 😊

  • @E-44--Ray
    @E-44--Ray 2 роки тому +1

    Moin Swobo, also bis -5°C kann man den Akku eigentlich problemlos nutzen.
    Du hast eine Alu Abdeckung am Akku, bei mir ist es eine Kunststoffabdeckung, die auch nicht viel dicker ist, als deine Aluabdeckung.
    Ich hatte mir im letzten Herbst so einen Akku Schutz gekauft.
    Ich denke mal, solang man fährt bringt das was, aber wenn das e-Bike mal ne halbe Stunde im freien steht, bei den derzeitigen Temperaturen, dann wird der Akku trotzdem kalt werden.
    Ich hab mir auch gleichzeitig eine durchsichtige Schutzhaube für das Intuvia gakauft. Damit ist das Intuvia gegen Regen geschützt. Das macht Sinn, wenn es denn doch mal regnet und das Display ist gegen Kratzer geschützt.

  • @RalfGer
    @RalfGer 2 роки тому

    Hallo Swobo. Damit ist meine Frage von letztens ja beantwortet. Danke für das Video. Sehr informativ. Mit dem Fidlock System braucht man übrigens keinen Flaschenhalter abzuschrauben 🙂. Passt ohne Probleme. Liebe Grüße Ralf

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Danke für den Tip mit dem Fidlok 😉👍🏻

    • @RalfGer
      @RalfGer 2 роки тому

      @@Swobo_Outdoor gerne

  • @wetterfan0072
    @wetterfan0072 2 роки тому

    Habe auch so einen Schutz.
    Letzte Woche auch mal wieder getestet und der Akku war in der Wohnung gelagert.
    Aus 18 Grad dann ans Radel bzw ins Rohr hinein.
    Temperatur des Rades war so um die 2 Grad.
    Nach 20 km Tour wieder Retour und Radel hatte am Rahmen 2 Grad,und der Akku nach Entnahme noch 8 Grad .
    Übrigens darf man diesen Schutz ab 10 Grad plus Mini Temperaturen aussen nicht mehr anwenden.
    Nutze dazu ein Infra Thermometer...

  • @rainertews1641
    @rainertews1641 2 роки тому +1

    Danke für den Test im Dienste der Wissenschaft!

  • @hans-jurgengerth7192
    @hans-jurgengerth7192 2 роки тому

    Danke für den Test. Ich habe mir jetzt auch den Pulli gekauft. 👍

  • @lhf62
    @lhf62 2 роки тому

    Hallo Swobo, danke für das Video, dann war mein "Pulloverkauf" doch richtig. Liebe Grüsse Uwe

  • @Joe-sein-Hobbykanal
    @Joe-sein-Hobbykanal 5 місяців тому

    cooler test swobo. danke fürs teilen

  • @karl-heinzdauben39
    @karl-heinzdauben39 3 місяці тому

    Das ist ein interessenter Test. Werde mir wohl auch einen Schutz zulegen.

  • @Hoppi4711
    @Hoppi4711 Рік тому

    Moin,fahre schon seid Jahren mit Akkuschutz beim KTM CENTO, alles topp

  • @marionunderikklar879
    @marionunderikklar879 2 роки тому

    Danke für den Test. 👍👍👍
    Grüße aus dem Soonwald Erik

  • @HeinzAnneessen
    @HeinzAnneessen 10 місяців тому

    Klasse. Guter Tipp. Besten Dank!

  • @miencrafterhd
    @miencrafterhd 2 роки тому +1

    Also ich habe einen rahmenakku und muss sagen ich habe mir diesen Akku Schutz auch besorgt bei dem Yamaha pw-st Motor unter läuft das auch super die Reichweite kann ich ein bisschen dadurch erhöhen.

  • @natalyaklein8799
    @natalyaklein8799 Рік тому

    Danke für Info! Nächste Thema :" Schutz gegen Wind bei -1°C". (Für Gesicht)

  • @hermanndiller5145
    @hermanndiller5145 2 роки тому

    Prima, das Video! Bei mir heißt der Wärmeschutz Akkuschlafsack.😄

  • @AndresBikeTour
    @AndresBikeTour 2 роки тому

    Interessant 👍 Besten Gruß André

  • @Hghostbiker
    @Hghostbiker 2 роки тому +3

    Danke für den Test... aber es war zu erwarten, das so ein "Akkuschutz" nichts bringt. Ein ...zwei Grad Unterschied machen faktisch nichts aus. Man müsste den Akku direkt beheizen um Reichweite zu erzielen bzw. ihn zu schonen. Allerdings würde so eine Akku Heizung mehr Reichweite nehmen, wenn man die Energie dafür aus dem Akku selbst entnimmt.

    • @rcfreak0512
      @rcfreak0512 Місяць тому

      @@Hghostbiker ich fahre mittlerweile mit Heizung. Zieht beim heizen 16 Watt und hält den Akku zwischen 20grad und 25grad,bei minus 5grad Außentemperatur. Da ich während der Fahrt mein Bike beim bremsen wieder auflade(450watt max) ,wäre es optimal wenn der Akku circa 23grad hat.Unterhalb von 10 Grad soll gar nicht geladen werden. Da ich bei minus Graden Kapazitäts Verluste hätte,verliere ich durch das heizen keine Reichweite.
      Wenn meine Akkus nicht täglich entladen (40%soc)und geladen werden würden, hätte ich zum Lagern einen Schalter eingebaut um die Heizung ausschalten zu können,so aber nicht nötig!
      Wenn ich meinem Akku jetzt eine Jacke Spende,wie hier im Video,gibt es viel weniger heizphasen und somit sollten die 20grad auch bei minus 10 oder sogar minus 15grad realisierbar sein.
      Leider ist mein Eisfach vom Kühlschrank zu klein um dieses testen zu können.
      Ein Akku der kalt ist (0grad) sind 20prozent Kapazitäts Verlust ca und beim aufladen würde auch ca 20% Prozent Verluste drin sein,muss also länger geladen werden. Angaben kommen von molicell.

  • @h.richters9828
    @h.richters9828 2 роки тому

    Moin Swobo,
    interessanter "Testaufbau" 😉
    Ich hätte da aber mal eine andere Frage, da ich gesehen habe dass Du auch das BOSCH Intuiva Display an deinem Rad hast UND eine Lenkertasche am Fahrrad. Könntest Du mir verraten welche Lenkertasche Du verwendest bzw. welches System zum Befestigen?
    Es ist ja nun so dass das Intuiva Display selbst ja schon per Lenkerhalter montiert ist und so stellt sich mir halt die Frage ob/welches Lenkertaschensystem dann dort noch passt.
    Danke und Gruß

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому +1

      @H. Richerts ich fahre mit einer Lenkertasche von Ortlieb mit Klick-Fix System. Das nutzen die meissten Hersteller. Für E-Bikes gibt es extra breite Halterungen die auch um das Intuvia herum passen: amzn.to/3Jxsm2b
      viele Grüße, Swobo

    • @h.richters9828
      @h.richters9828 2 роки тому

      @@Swobo_Outdoor Danke schön.

  • @chaosqueens5351
    @chaosqueens5351 2 роки тому

    Hey Swobo, klasse Video und danke für dein Akku Test, hätte nicht gedacht das der Umhang was bringt :-). Was ich fragen wollte ist, welche Cam nutzt du bei deinen Touren ? Danke und allzeit gute Fahrt

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому +1

      ich filme mit der GoPro Hero 11 black

  • @wilfriedsiebelts6064
    @wilfriedsiebelts6064 2 роки тому +1

    Ob es sowas auch für Akkus gibt die unter dem Gepäckträger verbaut sind? Da muss ich mal schauen tippi toppi Video 🚲👍

  • @Christian-kj5ku
    @Christian-kj5ku 2 роки тому

    Moin, und danke das du dir die Arbeit gemacht hast, aber das Ergebnis war abzusehen. Deine Jacke schützt dich ja auch vor Kälte.🤓

  • @michaelwegner8485
    @michaelwegner8485 2 роки тому

    Die Frage ist ab welcher Temperatur und Zeit der Akku bei Kälte aussteigt.Es mach schon Sinn ein Neopren Schutz.Ich habe zwei E Bike und bei allen beiden ist der Akku bei ca 0 Grad ausgefallen ,ohne Neoprenschutz bei einer Akkukapazität von ca.40-50%.Deshalb immer voll-geladen und aus der warmen Wohnung einsetzen.Gruß Michael

  • @EXTERMINADORJAVIER
    @EXTERMINADORJAVIER Рік тому

    Es wäre interessant, das Experiment im Sommer mit einem Sonnenschutz auszuprobieren, ob diese die Sonnenstrahlung wirklich abprallen lassen.

    • @crimechris
      @crimechris Рік тому

      Eine schwarze Tulle zieht die Sonne ersteinmal mächtig an. Da ware ein hellerer Farbton besser .. ggf weiß ?

  • @hubertgehling6247
    @hubertgehling6247 2 роки тому

    Hallo Swobo, mir gefallen deine Videos. Wo genau fährst Du da? Kommt mir irgendwie bekannt vor.

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Hallo Hubert, ich bin zwischen Havixbeck und Altenberge geradelt. VG, Swobo

  • @peter-koester
    @peter-koester 2 роки тому +2

    Zwei, drei Grad rauf oder runter sind wohl eher marginal.
    Um in den "Wohlfühlbereich" des Akkus zu kommen, sollte er schon zwanzig oder mehr Grad erreichen.
    Allerdings muss man auch sagen, dass der Effekt des Mantels bei starken Minusgraden besser wird.

  • @m.b.4514
    @m.b.4514 4 місяці тому

    Meine Akku Temperatur kann ich im BC anzeigen lassen ohne Bratenthermometer. Daten liefert das BMS.

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  4 місяці тому

      Macht mein Stromer auch, Motortemperatur und Akkutemperatur 👍🏻

    • @m.b.4514
      @m.b.4514 4 місяці тому

      @@Swobo_Outdoor Wozu dann das Bratenthermometer?

  • @jeanyluisa8483
    @jeanyluisa8483 2 роки тому

    Ob der Akku-Schutz Sinn macht, hängt eigentlich davon ab, welchen Effekt die 1-2 Grad Temperaturunterschied auf den Akku haben.
    Die 1-2 Grad Unterschied haben ja erst Nutzen, wenn der Akku dadurch bei Kälte weniger an Lebensdauer verliert oder mehr Rechweite hat, und man diese auch benötigt. Das lässt sich natürlich nicht testen.
    Aber auch wenn man den tatsächlichen Nutzen für den Akku nicht in Zahlen fassen kann, hat der Versuch natürlich bewiesen, dass so ein Akkuschutz überhaupt einen messbaren Temperaturunterschied bringt.
    Bei einem integrrierten Akku hätte ich da nicht drauf gewettet, weil der Akku seine Wärme ja erst mal an den Rahmen abgibt und der Neoprenschutz nur einen kleinen Teil des Rahmens isoliert. Ich vermute bei einem externen Akku der komplett vom Neopren umgeben wird, wäre der Temperaturunterschied wesentlich höher.

  • @andreasgraudejus4272
    @andreasgraudejus4272 2 роки тому

    Interessant wäre, einmal mit Zimmerwarmen Akku im Rad ohne Pulli, wie schnell da die Temperatur fällt. Und einmal mit Zimmerwarmen Akku im Rad und Pulli, wie Lang der Pulli den Akku vor der Kälte schützt. Was für werte da so nach 10 Km rauskommen, das würde mich mal Interessieren.

  • @friedhelmdromlingsradler2983
    @friedhelmdromlingsradler2983 2 роки тому

    Super sehr interessant 👍👍👍

  • @MarcoRoth68
    @MarcoRoth68 2 роки тому

    Hi. Swobo die Frage wäre jetzt tatsächlich hat das 1° eine Auswirkung auf die Leistung des Akkus? Schaden kann es mit Sicherheit nicht aber wenn ich dadurch immer den Getränkehalter abbauen muss ist das nicht so toll.😂. Grüße aus Osnabrück.

  • @gunther6230
    @gunther6230 2 роки тому

    Hey Swobo, so ein Teil habe ich auch. Natürlich erreiche ich bei Minusgraden nicht die Sommerreichweiten, aber schaden kanns auch nicht. Mal eine andere Frage: Du hast ja einen Brooks und die Suntour Sattelfederstütze. Ich musste meinen Brooks ganz nach vorn schieben, damit die Stütze nicht an den Sattelstreben anschlägt. Gibt es vielleicht einen Trick, den ich nicht kenne?

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Hallo Gunther, ich belaste meine Federstütze mit ca. 90 kg. Kann es daran liegen das Du evtl. eine Sattelstütze für mehr kg brauchst ? Viele Grüße, Swobo

  • @eifelmann100
    @eifelmann100 2 роки тому

    Hallo swobo. Toller Vergleich mit u ohne . Ich wolte mir auch so ein schutz holen. Wuste aber nicht ist das plödsinn oder nicht .Nach deinem test. Bin ich erstaunt . Na dann besorge ich mir auch einen. Lg Guido

  • @DieterWagner-c2l
    @DieterWagner-c2l 2 місяці тому

    Ich habe den Test angeschaut. Soweit so gut. Warum wurde der Test komplett mit und ohne Schutz getestet. Mittendrin einer Testfahrt die Bedingungen zu ändern ist für mich unrealistisch.
    Ich habe gelernt, dass die Akkus keine Kälte mögen, deshalb werde ich die Möglichkeit nutzen, meine Akkus vor Kälte schützen. Trotzdem guter Beitrag.

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 місяці тому

      Ich habe doch gar keinen Test getestet ? 😳

    • @DieterWagner-c2l
      @DieterWagner-c2l 2 місяці тому +1

      @Swobo_Outdoor Ok, einen Test testen ist natürlich unlogisch. Deinen Beitrag möchte ich natürlich positiv bewerten. Darum von mir einen 👍.

  • @bushcrafterbadenwurttember4188
    @bushcrafterbadenwurttember4188 2 роки тому

    Bringt sogesehen schon etwas, aber einen Nutzen sehe ich dabei nicht.

  • @drafydutschman2269
    @drafydutschman2269 Рік тому

    ich besitze ein cube stereo hybrid 160 hpc race mit 750 watt akku...meien frage ist es sind ja derzeit so ca 20 grad und wenn ich mein akku vollständig geladne habe kann ich derzeit nur 72km reichweite im turbo modus generieren....was komishc ist weil mein 625er akku damals im sommer easy 91 km im turbomodus schaffen konnte....muss es wetterbedingt 30 grad + sein damit mein 750 watt akku mehr als 100 km turbomodus schafft?

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  Рік тому

      Ich glaube das kann man nicht pauschal beantworten. Fährst du die Kilometer die du schreibst auch in dem Modus oder zeigt dein Display das an ? Die Anzeige richtet sich nach den letzten gefahrenen Kilometern. Das heißt nicht das das dann auch so weit geht, oder es geht auch weiter.

    • @drafydutschman2269
      @drafydutschman2269 Рік тому

      @@Swobo_Outdoor ich fahre ausschließlich im turbomodus....neulich konnte ich 85 km im turboladen bei 100% akku....ich hoffe das bei der 25+ Temperatur die 95+ Reichweite sicher sein wird

  • @_______Thor_____
    @_______Thor_____ 2 місяці тому

    Ich habe auch einen Akkuschutz und bin sehr zufrieden damit richtig getestet habe ich natürlich nicht, nur bei mir ist es ein Aufsatzakku aber das Prinzip ist ja das selbe

    • @_______Thor_____
      @_______Thor_____ 2 місяці тому

      Abo habe ich natürlich da gelassen, es ist immer schön wenn man sich mal ein paar Tipps abholen kann 👍🏻

  • @MrHeinzW
    @MrHeinzW 2 роки тому

    Wie sich das wohl auf die Reichweite auswirkt?
    Ich benutze den Neopren Akku-Schutz gerne bei längeren Autofahrten, wenn das E-Bike auf dem Heckträger auf der Anhängerkuppelung mitfährt. Dann hab ich aber auch noch einen Überzieher für das Lenkrad angebracht. Wenn ich den Akku dann raus nehme, verschließe ich die Kontakte für den Akku im Akkufach mit einem passenden Gummistopfen. Die Staunässe hinter dem Auto, bei längeren Fahrten auf der Autobahn bei Regen, ist nicht zu Unterschätzen.
    Ich fahre übrigens ein KTM Macina Style XL von 2021
    Viele Grüße aus Ostwestfalen
    Heinz

  • @ThomasBonTour
    @ThomasBonTour 2 роки тому

    Das schlimmste ist halt, wenn man im Eco fährt. Da entwickelt sich kaum Wärme und die Reichweite sinkt immens. Also bei Kälte mind. im Tour Modus und am bestens natürlich mit Warmen Akku Starten.

  • @rudolfstutz9699
    @rudolfstutz9699 2 роки тому

    Ich habe einen Akkschutz schon 2 Jahre aber ich lagere meinen Akku
    im Keller bei 15 Grad und da habe ich gleich die volle Leistung

  • @mariasimon2099
    @mariasimon2099 2 роки тому

    Hallo Swobo, hätte mich jetzt noch interessiert, ob der Akku die Temperatur mit Pulli hält, wenn er vorher in der Wohnung gelagert bzw aufgeladen wurde. VG Maria🙋‍♀️

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Tip: ausprobieren 😉👍🏻

    • @mariasimon2099
      @mariasimon2099 2 роки тому

      @@Swobo_Outdoor Da müsste ich erstmal ein ebike kaufen.🤷‍♀️

    • @Michael-BS
      @Michael-BS 2 роки тому

      Ich denke mal der Akku wird die Temperatur länger halten,was bei langen Strecken natürlich dann besser ist
      Ich fahre auch im Winter durch, auch bei -10 Grad und da kann 1 Grad mehr dem Akku auf meiner 12 km Strecke reichen ihn im Betriebsmodus zu halten
      Allerdings ist jetzt die Frage:
      wie noch insind die Temperaturnterschiede bei Eco und z.b. Tourmodus und ist es besser für den Akku im Winter mit mehr Unterstützung zu fahren um ihn wärmer zu halten oder im Ecomodus (wie ich) um den Akku nicht so zu beanspruchen und um mehr Reichweite zu haben 🤔
      Swobo mach weiter so deine Videos sind Tippi Toppi 👍👍

  • @joachimgunkel4853
    @joachimgunkel4853 2 роки тому

    Ich habe den selben akkuschutz am bike. Ich denke auch das es was bringt.

  • @stefanmuller1017
    @stefanmuller1017 2 роки тому +1

    Lieber Swobo.
    Erst mal Danke für den Test! 🙂
    Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, 20,- für den geringen Nutzen finde ich zu viel.
    Das bedeutet jedoch nicht, dass ich den Mantel an sich für sinnlos halte! Im Gegenteil. Ein paar Grad durch das Fahren selbst, plus ein paar Grad, wenn man den Mantel bereits drinnen anlegt ist besser als nichts.
    Aaaaaber mit ein bisschen wasserfestem Stoff, eine Rettungsdecke und/oder Isolationsmaterial und ein paar cm Klett (und das alles hat man als Nähmaschinenbesitzer:in meisten eh herum liegen) ist sowas in 30 Minuten selbst genäht. Oder von jemanden im Umfeld mit einer Nähmaschine. Das werde ich jedenfalls so machen. 😉

  • @ufkoslowsky
    @ufkoslowsky 2 роки тому

    Aber bringen diese etwa ca. 2 Grad dem Akku was..in punkto Rreichweite oder Lebensdauer überhaupt was

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Hallo Uwe Friedel Koslowsky, natürlich bringt jedes Grad was wenn es draussen Einstellig ist. Den Beweiss spar ich mir, das ist schon oft genug bewiesen worden 😉👍🏻

    • @ufkoslowsky
      @ufkoslowsky 2 роки тому

      Ja...das wird so sein...aber ich denke es ist wichtiger den Akku beim laden auf Temperatur >5 Grad zu bringen als beim entladen🤗

    • @Dino-ur8fj
      @Dino-ur8fj 2 роки тому

      👍

    • @krockisebiketippssolingen
      @krockisebiketippssolingen 2 роки тому +1

      Sehr schöner Test.
      Zudem schützt der Akkuschutz den Rahmen gegen Dreck

  • @Captain_Einsicht
    @Captain_Einsicht Рік тому

    Na, natürlich heizt sich der Akku beim Betrieb selbst auf, der "Pulli" isoliert ja nur. Da gibt's doch aber so Knickhandwärmer😂🤷🏻‍♂️
    Das müsste doch eigentlich klappen

  • @frank-rainerwolter9021
    @frank-rainerwolter9021 2 роки тому

    Irgendwann werden sie beheizte Akkufächer bringen und beheizte Griffe. Reichweite dann 20km.

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      🙈

    • @Michael-BS
      @Michael-BS 2 роки тому

      Naja beheizbare Handschuhe benutze ich ab -5 Grad auch und will nicht mehr drauf verzichten 😅😂😂
      Vielleicht sollte man diese Knicktaschenwärmer mit ins Akkufach packen um den Akku auf Temperatur zu halten ?? 🙈🙊😂

  • @OLLO_TV
    @OLLO_TV 2 роки тому

    Im Labor von Prof. Dr. Swobo 😉

  • @komfortradler7089
    @komfortradler7089 2 роки тому

    Hallo Swobo,
    da ich noch mit dem Bio-Bike unterwegs bin muss ich keinen Akku aufwärmen. Trotzdem gut gemacht dein Test. Viel mehr wurde mich aber interessieren welche Pullis du dir selbst
    gönnst. Also für die Beine und Hände und so unten drunter oben drüber.
    Grüße aus Berlin
    Axel

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Hallo Axel, herzlichen Glückwunsch zum Bambusfahrrad, bei uns gibt es leider nur Räder aus nicht nachwachsen Rohstoffen, also nicht Bio.
      Meine Ausrüstung und auch meine Klamotten findest du auf meiner Webseite www.Swobo.de VG, Swobo

  • @Uli_Heczko
    @Uli_Heczko 2 роки тому +1

    Ein Weihnachtsgeschenk der Ehefrau, allein um einen diplomatischen Eklat zu vermeiden muss das Produkt was taugen!
    Wenn es nur 10% mehr Reichweite bringt, lohnt es sich. Was ich an Energie einspare, muss ich am Ladekabel nicht teuer wieder zuladen.
    In der Ökogesamtbilanz kann es natürlich sein, dass Herstellung und Transport das Einsparpotential übersteigen.
    Daraus könnt man eine Masterarbeit schreiben... ;)
    Danke und Gruß aus Schapdetten!

  • @wishi18061
    @wishi18061 2 роки тому +2

    "Deutlich" xD Naja...Fragt sich jetzt nur noch was diese 1° bringen! Ich denke mal, NICHTS!

    • @admir7643
      @admir7643 2 роки тому

      Also es bringt sicher was. Das schont den Akku und das bringt also eine längere Lebensdauer. Die Reichweite ist damit auch etwas besser.

    • @stefanmuller1017
      @stefanmuller1017 2 роки тому +1

      Wie ich auch weiter oben geschrieben habe bringt der Mantel unterwegs, plus bereits drinnen bei Raumtemperatur anlegen wohl nicht viel, aber auch nicht nix. 20,- dafür ausgeben halte ich hingegen dennoch zu viel. Am besten aus vorhandenen Materialien selber nähen. Dann kosts quasi nix und bringst dennoch nix schads auch nix. 😉

    • @wishi18061
      @wishi18061 2 роки тому

      @@stefanmuller1017 Also Nix + Nix Kostet Nix und bringt Nix xD

  • @admir7643
    @admir7643 2 роки тому

    Gail, nun haben wir einen Beweis dass es etwas bringt! Kaufe mir dann auch einen.

  • @herby8621
    @herby8621 Рік тому

    Na ja,
    2 Grad mehr das macht den Kohl nicht Fett

  • @martinvonbremen7949
    @martinvonbremen7949 11 місяців тому

    Nicht nötig. Der kann auch - 20 grad und Hochdruckreiniger ab. Und das über Jahre.

  • @michaelwagner4471
    @michaelwagner4471 2 роки тому

    Sicher gut gemeint von Deiner Frau, aber ich sehe den Nutzen nicht wirklich.

  • @marcelbmw-fan5909
    @marcelbmw-fan5909 2 роки тому +1

    Das macht auf jeden Fall Sinn , siehe Handy Akkus.