THE multi-purpose vehicle of the 80s - VW T3 Syncro

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 127

  • @VanagonSyncro-wj1sn
    @VanagonSyncro-wj1sn 8 днів тому +21

    Lieber Christian,
    Liebes BremenClassicMotorshow Team,
    Es war mir eine Freude, Euch meinen heiß geliebten Bus für die Aufnahmen zur Verfügung zu stellen. Ich werde die Zeitkapsel erhalten, aber trotzdem jeden Sommer rege nutzen!

    • @sebastian0107
      @sebastian0107 8 днів тому +2

      Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem wirklich irrsinnig schönen Bus!

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 7 днів тому +2

      @@VanagonSyncro-wj1sn Beneidenswert der WBX Vanagon ❣️👌🏼😃

    • @_schwarzbunt
      @_schwarzbunt 6 днів тому +2

      Unbedingt nutzen, finde ich auch - man könnte behaupten, dass die Kilometer, die Sie jetzt drauf fahren viel mehr Menschen am Strassenrand eine Freude bereiten als die, die damals drauf gekommen sind, auf die meisten der Exemplare, als ein T3 alltäglich im Strassenverkehr zu sehen war.
      Wobei ich schon als fünfzehnjähriger mich über jeden T3 gefreut hatte und die AMS mit dem Syncro-Bericht für mich ein heiliges Heft war. Als Student bin ich von Bremen nach Hannover gezogen, wo die Wasserboxer mit Automat als Streifenwagen herumfuhren und einem alltäglich Gänsehaut bescherten, wenn sie durch die Gassen rund um die Liste Meile cruisten.
      Ein T3 WBX (SR) mit 65KKm und rostfrei(en Fugen) im orangen Erstlack aus dem sonnigen Tessin wartet im beheizten Trockenen auf den 18. meiner Tochter,...und soll auch bitteschön genutzt werden. Allzeit Gute Viel Freude.

    • @_schwarzbunt
      @_schwarzbunt 6 днів тому

      Unbedingt nutzen, finde ich auch - man könnte behaupten, dass die Kilometer, die Sie jetzt drauf fahren viel mehr Menschen am Strassenrand eine Freude bereiten als die, die damals drauf gekommen sind, auf die meisten der Exemplare, als ein T3 alltäglich im Strassenverkehr zu sehen war.
      Wobei ich schon als fünfzehnjähriger mich über jeden T3 gefreut hatte und die AMS mit dem Syncro-Bericht für mich ein heiliges Heft war. Als Student bin ich von Bremen nach Hannover gezogen, wo die Wasserboxer mit Automat als Streifenwagen herumfuhren und einem alltäglich Gänsehaut bescherten, wenn sie durch die Gassen rund um die Liste Meile cruisten.
      Ein T3 WBX (SR) mit 65KKm und rostfrei(en Fugen) im orangen Erstlack aus dem sonnigen Tessin wartet im beheizten Trockenen auf den 18. meiner Tochter,...und soll auch bitteschön genutzt werden. Allzeit Viel Freude.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  День тому +1

      @VanagonSyncro-wj1sn Wir danken Dir für das Vergnügen, diesen wunderbar erhaltenen Wagen anderen Begeisterten näher bringen zu können und wünschen Dir noch viele schöne Fahrten!

  • @reinhardkrause9616
    @reinhardkrause9616 8 днів тому +11

    Für alle Leute die das miterlebt haben ein muss zum anschauen Großartig 💪🏼

  • @mistermoose81
    @mistermoose81 8 днів тому +12

    Ich bin Anfang der 90er damit zur Schule gebracht worden. Wir lebten damals in Österreich, da mein Vater dort ein paar Jahre beschäftigt war. Im Winter war das Ding konkurrenzlos, es war ein weißer Syncro mit brauner Kunstleder Ausstattung. Damit wurden die Dörfer abgeklappert und wir Schüler eingesammelt. Auch bei tiefstem Winter mit sehr viel Schnee, der T3 kam immer an. Manchmal zum Leidwesen von uns Schülern, die lieber den Schnee genossen hätten als die Schulbank zu drücken 😊

    • @TheReinhardL
      @TheReinhardL 7 днів тому +1

      Wie ich in meinem zuvor reingestellten Posting schreibe: Der VW-Bus war im Winter auf Schnee ganz super, da kann ich nur zustimmen (Ich bin übrigens auch aus Österreich). Selbst die Normalversion ohne 4WD war auf Schneefahrbahn mit dem Motor- und Getriebegewicht auf der Antriebs-(=Hinter-)Achse problemlos. Wir hatten bei der Autovermietung außer VW.Bussen auch Ford Transit (mit dem Motor vorne) und die brachten wir bei Schneefall nicht mal vom Parkplatz weg, weil die Hinterräder durchrutschten wie irre.

  • @jochenhoser1490
    @jochenhoser1490 8 днів тому +12

    Wieder ein Qualitätsvideo von dir. Danke dafür.

  • @ronald.bologna
    @ronald.bologna 8 днів тому +7

    Ein Traum aus Zeiten wunderbarer Automobilkunst - Danke fürs Zeigen 🥇👍

  • @TheReinhardL
    @TheReinhardL 7 днів тому +5

    Ich hatte als Transferfahrer einer Autovermietung in den 1980er Jahren öfters Gelegenheit, den T3 Wasserboxer mit dem 2,1 L Motor zu fahren - allerdings kein Synchro, sondern 2WD, also Hinterachsantrieb. Ich liebte das Fahren mit dem T3! Jedesmal ein Fest! Bequeme Sitze, angenehmes Fahren. Das mit dem "Entschleunigen" traf für mich nicht zu. Ich überholte mit dem 2,1 L T3 oft ganze Kolonnen. Hervorragend im Winter, denn durch das Motorgewicht auf der Hinterachse war Durchrutschen der Räder im Schnee kein Problem. Und die Sitzposition und Übersicht ein Traum! Damals gab es ja noch keine Cross-Over SUVs und bei einem Range-Rover hatte man die lange Motorhaube davor, aber nach der Windschutzscheibe vorne war beim T3 nicht mehr viel. Also auch super beim Einparken! Außerdem waren die VW-Busse mit Heckmotor super kurz (in Relation zum Innenraum), während bei den heutigen VW-Bussen die ganze Motorpartie vor dem Fahrer liegt. Die haben heute ein viel schlechteres Verhältnis von Fahrzeuglänge zu Innenraumlänge. Das Heckmotor- bzw. Cab-over-engine (VW LT) Design ist punkto Raumausnutzung ungeschlagen.

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 7 днів тому

      @@TheReinhardL Ich war so traurig, als VW den T4 vorstellte ❕
      Man male sich Mal aus, VW hätte den Heckmotor Bus weiterentwickelt, wie Porsche den 911 😅 mit Boxer ❣️😃

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  День тому

      @TheReinhardL Vielen Dank für das Teilen Deiner Erinnerung mit uns

  • @grimmbus
    @grimmbus 5 днів тому +1

    Toller Bericht!Ich fahre den 95PS MV Motor in meinen T3 US Bluestar Wolfsburg Edition in Verbindung mit der Klimaanlage und Automatikgetriebe,ist diese Kombination absolut Alltagstauglich und begleitet uns auch in den Urlaub

  • @karlsteuber2027
    @karlsteuber2027 4 дні тому

    Wieder mal ein wunderschöner Bericht zum Genießen und Träumen. Versetzt mich jedesmal wieder in die gute alte Zeit der 80er...vielen Dank und weiter so.

  • @KreidlerRsfan79
    @KreidlerRsfan79 5 днів тому +1

    Der Opa meiner jetzigen Partnerin hat mich damals im Weinroten Saugdieselbus immer zur Schule gefahren.
    Er war Rentner und hat mit seinem Bus Schulkinder gefahren.
    Ein guter Kumpel von mir hatte einen Ex Krankenwagen T3 mit dem 112 Ps Wasserboxer.
    Dieser hatte in den Papieren eine Werksleistungssteigerung auf 130Ps eingetragen.
    Der ging richtig gut,fast schon zu gut für das Fahrwerk.
    Das Fahrgefühl auf der Vorderachse war schon einzigartig.
    Ein Deutz Intrac hat ein ähnliches Fahrgefühl wie ein T3

  • @g.s.9896
    @g.s.9896 7 днів тому +1

    Vielen Dank für diesen wunderschönen Bericht. Als bekennender Fan und Eigner von 5 T3 (Natürlich alle WBX) freue ich mich ein so schönes Exemplar zu sehen. Und gerade das er eben "trotzdem" auch bewegt wird erfreut mein Herz um so mehr. Bitte weiter so 🥰

    • @VanagonSyncro-wj1sn
      @VanagonSyncro-wj1sn 7 днів тому

      Ich gebe zu, es ist ein Schönwetter-Auto. Aber alles funktioniert und er muss auch mal auf längeren Strecken ran.
      95% Erstlack … ja, kein Rost 😅

  • @frankwintergerst5523
    @frankwintergerst5523 8 днів тому +1

    Wundervoll. Ich hatte einen älteren T3 Westfalia mit 70PS.
    Wie immer in diesem Format ganz hervorragend und stilvoll präsentiert.

  • @dt-classics
    @dt-classics 7 днів тому +2

    Wunderbare Episode! Als Besitzer eines solchen Fahrzeuges, übrigens ist der mit 42 Jahren mein einziges und ständiges Reisefahrzeug, hat mich euer Beitrag riesig gefreut! Wurde irgendwie mal Zeit, dass bei euch ein T3 an die Tanke kommt... :-) Herzliche Grüße aus Siegen, Dirk (DT-Classics)

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin 8 днів тому +8

    Auf der gelenkten Achse zu sitzen, gibt ein unbeschreibliches Fahrgefühl ❣️👌🏼
    Nach wie vor, bin ich dem T3 verfallen und hätte ich die Mittel, besäße ich einen 😊

    • @freibert
      @freibert 8 днів тому +2

      Stimmt, kein Auto fährt sich wie ein T3, und ja: am liebsten möchte man nie wieder aussteigen ..

    • @TheReinhardL
      @TheReinhardL 7 днів тому +1

      Same here! Das Fahrgefühl mit der Sitzposition über der Vorderachse ist ungeschlagen! Der VW-Bus T3 war mein Lieblingsfahrzeug in unserer gesamten Fahrzeugflotte in den 1980ern ("unsere" = internationale Autovermietung).

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 7 днів тому

      @@TheReinhardL Ich hab bei VW gelernt von 90-94 und musste etliche Busse fahren.
      Mit dem 112 PS WBX war ich auch nicht langsam (später 98 mit Kat)... aber es gab noch einen 3,7l WBX 6 Zylinder, den VW entwickelt hatte, aber an Oettinger verkaufte, der den dann verbaute.
      Der hatte einen tiefen, brabbelnden Sound und ging dank Hubraum und 180 PS auch echt gut ❣️👌🏼
      Einen T3 von Porsche (B32), oder ein Umbau der Firma Claer (mit 964/993 Technik), hab ich allerdings nie zu Gesicht bekommen, leider 😜

  • @lebenunterwegs1038
    @lebenunterwegs1038 5 днів тому +1

    Hach, so ein T3 Syncro mit Turbodiesel war Anfang der 1990er mein Traumauto. Geworden ist es dann ein T3 mit dem 1,7 Liter Saugdiesel mit immerhin 57 PS. Das war schönes Fahren mit dem King-of-the-Road-Gefühl, das habe ich auch so gespürt, wenn ich mit dem mit 95km/h über die Autobahn gerollt bin. Ging es auf der Autobahn etwas bergauf (A7 aus dem Werratal heraus), ging es mit 60km/h im dritten Gang weiter. Hat mir jemand den Restschwung genommen, wurde es der 2. Gang mit 40 Sachen. Aber das kleine Schneckenhäuschen war in Norwegen, Spanien, Frankreich und oft in Italien.
    Überholen konnte ich nur die T3 mit dem 50PS-Saugdiesel.

  • @Jochen_Bühler
    @Jochen_Bühler 6 днів тому +4

    Wie immer tolle Präsentation, Danke👍. Die Kniescheiben als "Crashsicherheit" waren leider sein aus... PS: Durch den Allradantrieb darf er NICHT auf einen Rollenbremsenprüfstand !!!

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin 8 днів тому +8

    Kaum zu glauben, dass der T3 Syncro genauso kraxeln kann wie die G-Klasse ❣️👌🏼
    Naja...kam ja aus der selben Fabrik 😅
    Unvergesslich auch die 16" Version, die schon fast dem Unimog Konkurrenz gemacht hat im Gelände 😁
    Richtig teuer und gesucht heutzutage, so dass es sogar viele Fälschungen auf dem Markt gibt.
    Euer Vanagon ist traumhaft schön und ich wäre froh, so einen zu haben 👍🏼
    Lieben Gruß aus Berlin,
    Ramsi 🙋🏻‍♂️

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 8 днів тому +1

      Das mit dem G schmink dir mal ganz schnell ab.

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 8 днів тому +1

      @altblechasyl_cs2093 Alle Testberichte schrieben damals, dass unter den getesteten Allradlern, nur die G-Klasse mit dem T3 Syncro mithalten konnte ❕🤷🏻‍♂️
      Kein Range Rover, Land Rover, oder was sie sonst noch im Test hatten.
      Das liegt an den Überhängen und der Bodenfreiheit, denke ich Mal.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  День тому +1

      @Ramsi-Berlin Vielen Dank für Dein Feedback und das Kompliment. Grüße aus Bremen!!

  • @soomjaff
    @soomjaff 8 днів тому +11

    der freudige Gesichtsausdruck von Christian Steiger, wenn er sich bei den Autos hinter das Steuer setzt und dann losfährt, unbezahlbar 😅

  • @buijs1967
    @buijs1967 8 днів тому +3

    Bin 1 Jahr T3 gefahren beim "Luchtmacht" (Luftwaffe) Tolle Erinnerungen.

  • @olafm.1967
    @olafm.1967 7 днів тому

    Ich habe ihn geliebt!!! Mein T3 war einer der ersten von 1979 - zwar noch luftgekühlt und nur 50 PS (70 PS hatte das Alternativmodell). Das war damals schon Entschleunigung pur mit "handgeblitzten" 110 KM/h , was nicht die Reise-, sondern eingetragene Höchstgeschwindigkeit war. Mit Reimo Ausstelldach, aber ohne Kühlschrank war ansonsten alles nötige stets an Bord.

  • @stefanboske7033
    @stefanboske7033 8 днів тому +2

    Wiederum ein wunderbsres Video aus Bremen!! 😊 Für mich als T 3 2,1 liter wbx Club Joker Eigentümer geht das natürlich runter wie warme Milch mit Honig...wunderbar... da freue ich mich doch umso mehr auf die erste Camping Ausfahrt!!

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 7 днів тому +1

      @@stefanboske7033 Ich fand die kuscheligen Plüschsitze im Club Joker ♦️Sensationell ❣️👌🏼😅

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  День тому +1

      @stefanboske7033 Dafür wünschen wir die Gute Fahrt!

  • @jurgen-t6t
    @jurgen-t6t 7 днів тому +1

    Sehr ansteckende Präsentation! Nach 20 Jahren mit einem Atlantic, den ich als Jahreswagen gekauft hatte, kann ich bestätigen: die Qualität der Westfalia Ausstattung ist wirklich hervorragend. Der 2,1 i war mir damals zu durstig, was zu einer Kaufentscheidung führte, die ich später etwas bereut habe. Der Turbodiesel ist in diesem Auto doch eher eine Notlösung, was dann im Laufe der Jahre zu diversen Umbaumassnahmen führte. Ein 1,9 l tdi mit Ladeluftkühler wäre heute das Mittel der Wahl und solche gut gemachten Umbauten sind zu Recht in der Szene anerkannt und beliebt.

  • @pan68
    @pan68 7 днів тому

    Ihr macht das richtig gut!
    Erinnere mich, dass ich den fast täglich als Transporter bewegen durfte, damals Ende der Achtziger. Dieses düsenartige Antriebsgeräusch habe ich danach in keinem anderen Fahrzeug mehr erlebt. Man kam sich wirklich vor, wie ein Pilot. Leider diente er uns "nur" als Montagefahrzeug und wurde gnadenlos verheizt.

  • @bastianbalthasarbux6636
    @bastianbalthasarbux6636 8 днів тому +6

    Ich kenne den T3 vom Bund her, Teilkabine mit kleiner Ladefläche. Der Spieß - Bus halt. Erst mit Benziner, dann ein Diesel mit tatsächlich unaufgeladenen 54 PS und 95 kmh high Speed. Danach ein Turbodiesel (ich war zwölf Jahre dabei). Alle ohne Allrad. Unverwüstlich und im Grunde schön zu fahren. Der schwache Diesel mit Abstrichen.
    Am liebsten hat man ihn nachts um 0.00 Uhr in Grafenwöhr in die Stellung schaukeln sehen, mit Schmalzbroten und heißem Tee beladen. Unvergessen.

  • @ImperatorTerra
    @ImperatorTerra 5 днів тому +1

    Mit dem DJ/MV kann man ganz locker auch im zweiten Gang losfahren.

  • @MrJohs-fg5hb
    @MrJohs-fg5hb 8 днів тому +3

    Lieber Christian, mich interessiert der T3 eigentlich gar nicht. Aber es macht mir unheimlich Spaß, deinen Geschichten zu lauschen! 😊

  • @DieGedankenSindFrei-nh3fk
    @DieGedankenSindFrei-nh3fk 8 днів тому +2

    Danke für das Video, ein sehr schönes Fahrzeug. 👍

  • @usit08
    @usit08 8 днів тому +2

    Ich hatte einen WBX! Der Sound war göttlich! Habe ihn geliebt...bis die Umweltzonen uns trennten. Iwie gab's erst keinen G-Kat für ihn. Na ja, heute vllt Mal wieder einen mit H-Kennz. Obwohl, Umweltzone gibt's an meinem jetzigen Wohnort nicht. ;) ❤

  • @olavius771
    @olavius771 8 днів тому +3

    Habe mich nach einem selbstausgebauten Bundeswehr-Bus dann vor 25 Jahren für einen Multivan entschieden, auch wenn er trotz Schrank und Kocher viel schlichter ist, aber auch deutlich leichter!
    Zudem bin ich froh keinen Wasserboxer zu fahren, der ist mir einfach zu durstig.
    Mein 5Gang-Turbodiesel bringt mich mit 7,5 Litern auf Hundert durch die Welt und startet trotz 325.000 km nach Monaten Standzeit bei der ersten Umdrehung! 🤗

  • @wolfunplugged
    @wolfunplugged 6 днів тому +1

    was für ein gepflegtes, gut erhaltenes, wunderschönes fahrzeug! super vorgetragen im video, danke! ps: ich hätte gerne genau den auf krankenschein!😄

    • @VanagonSyncro-wj1sn
      @VanagonSyncro-wj1sn 6 днів тому +1

      Als ich den Wagen aus Ersthand vor 8 Jahren gekauft habe, hatte der Wagen Standschäden, war aber komplett und rostfrei. Reifen aus 1986 waren noch drauf und zerbröselt. In vielen Stunden Kleinarbeit alles auf Hochglanz gebracht. Alle Verschleißteile neu. Jetzt muss ich den Wagen als Zeitkapsel erhalten

    • @wolfunplugged
      @wolfunplugged 6 днів тому

      @@VanagonSyncro-wj1sn ja unbedingt, der zustand, die wenigen kilometer...top arbeit!

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  День тому

      Vielen Dank für das Feedback!

  • @michaelbeiyt
    @michaelbeiyt 8 днів тому +2

    Schönes Video über ein Kultauto. Der wunderbare Boxerklang

  • @Michel-r6m
    @Michel-r6m 7 днів тому +1

    Zwei mal (T2 Westfalia und T3) unterwegs gewesen. Mann sitzt auf die Vorderachse, eine schöne Erfahrung 😃 Es wirkt schneller als es ist aber mann ist unterwegs und das ist das Ziel denke ich schon.

  • @peterausfranken
    @peterausfranken 7 днів тому +1

    Damals von 1986 bis 1996 hatten wir als VW T3 als Werks Bus. Ich wohnte am weitesten weg war also der Fahrer. Unsere hatte knapp 90 PS und fuhr sich recht gut. Verbrauch lag bei rund 13 Liter. Als diese dann am Ende war gab's ein Ford Transit als Ersatz. Bei dem fehlte der Charme vom T3

  • @gunterseverings6156
    @gunterseverings6156 5 днів тому +1

    Hallo.
    Dankeschön. Für so ein Schönes Video.
    Toller Bulli‼😀👍💯 Richtig so einen Wünsche ich MIR auch aber unbezahlbar.
    Günter Aus Ostfriesland.

  • @martinneumann7783
    @martinneumann7783 8 днів тому

    Sobald ich einen T3 sehe, ist der Zivildienst beim DRK wieder präsent: Saugdiesel-Wanderdüne mit 54 PS und ca. 1.900 kg Einsatzgewicht und ein durstiger, großer Wasserboxer mit 112 Pferdchen (Bodensee - Ulm und zurück = Tank leer nach 200 km). Ein Zivi-Kollege und Freund für‘s Leben hatte einen T3 California. Einmal war ich mit auf Rügen mit dem Ding. Schön war’s… Herzlichen Dank für das tolle Video. Hat Spaß gemacht. Bis bald »»» Martin

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 7 днів тому +1

      @@martinneumann7783 Hahaha... ich kann mir vorstellen wie Du gefahren bist, um beim WBX auf 35 Liter Verbrauch zu kommen ❣️😜 🤣

    • @martinneumann7783
      @martinneumann7783 7 днів тому +1

      @ Naja, wir hatten es halt eilig. Soweit ich mich erinnern kann, war Vollast die übliche Fahrweise. Den Wasserboxer, mit seinem Pfeifen im Heck, haben wir selten bekommen. Fernfahrten mit dem Mercedes 300 Diesel (W123) Binz-Krankenwagen waren weniger hektisch und mindestens so schön…

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 7 днів тому +1

      @@martinneumann7783 Oh ja... die 88 PS des 300D haben ein zwar nicht vom Hocker gerissen, aber durch den Hubraum hatten die wenigstens Kraft.😅
      Wenn Ich dran denke, was für Verbräuche ich so hinbekommen hab, mit wenig potenten Autos...so unter 17 Liter ging kaum was ❕🙈🤣
      Erst mein Corolla änderte das... mit 7 Liter Verbrauch, egal ob Vollgas Autobahn oder Stadtverkehr ❣️👌🏼😁

    • @martinneumann7783
      @martinneumann7783 7 днів тому +1

      @@Ramsi-Berlin Today. Tomorrow. Toyota. 😊

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 7 днів тому

      @@martinneumann7783 Nichts ist unmöööglich ❕😜

  • @berndcassel2581
    @berndcassel2581 8 днів тому +1

    Den muss man lieben

  • @andreaswerz7878
    @andreaswerz7878 8 днів тому +3

    Danke für diese schöne Vorstellung eines ikonischen Autos. Leider macht er mich ein wenig traurig, da ich meinen T3 Westfalia(leider kein Syncro) verkauft habe zugunsten eines neuzeitlichen Vans. Der ist zwar größer,komfortabler und schneller als mein Bulli, kann aber leider in der Qualität weder im Ausbau noch motorseitig auch nur im Mindesten mithalten.Das moderne Modewort " nachhaltig" wurde halt zu Zeiten des T3 noch ernst genommen.
    Ich suche wieder einen .......

  • @olafr7357
    @olafr7357 8 днів тому +2

    Welch ein Sahnestück. Hatte selbst einen, allerdings kein Synchro.

  • @freibert
    @freibert 8 днів тому +2

    Der letzte VW, der noch nach der Ära Nordhoff roch, dieser typische Geruch, mein T3 hier auf dem Hof hat ihn heute noch!

    • @sebastian0107
      @sebastian0107 8 днів тому

      Eigentlich eine Parallelentwicklung des 411, kann man sagen.

  • @gennarocamper
    @gennarocamper 7 днів тому

    Genialer Volkswagen Bulli
    perfekte Präsentation
    👍
    Abo
    Danke

  • @cal440
    @cal440 7 днів тому +1

    Am Wochenende isses wieder soweit👍

  • @MeineFreiheiten
    @MeineFreiheiten 8 днів тому +11

    Das waren noch Autos fürs Volk (Volkswagen)

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber 8 днів тому +4

    Wie kommt man drauf die Baureihe T3 als "Boxer-Generation" zu bezeichnen? Ausgerechnet die Baureihe, bei der sehr viele mit Reihenmotoren produziert wurden. Möglicherweise wurden sogar die meisten T3 mit Reihenmotoren produziert.

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 7 днів тому

      @@Propellerschrauber Weil es der letzte VW Bus mit Boxermotor war und es die ersten Jahre des T3 auch noch keine mit Reihenmotor gab ❕🤷🏻‍♂️

  • @boseronkel6611
    @boseronkel6611 8 днів тому +2

    Geil❤

  • @robertpiller1036
    @robertpiller1036 8 днів тому +3

    Gednau so gehört der VW Camper neu hergestellt hat mehr Platz im Innenraum als die Busse mit Frontmotor bei recht kompackten Abmessungfen.

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 7 днів тому +1

      @@robertpiller1036 Das sag ich seit 30 Jahren ❕😅👌🏼

    • @Jochen_Bühler
      @Jochen_Bühler 6 днів тому +4

      Aufgrund der schlechten Crashsicherheit (Frontalcrash) leider nicht mehr möglich...

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin 6 днів тому +2

      @Jochen_Bühler Der T3 hatte eine ziemlich gute Crash Sicherheit für seine Klasse ❕
      Wenn man moderne Systeme wie ABS, ESP und Airbag nachrüstet, wäre das kein Problem, einen T3 auch heute noch auf die Straße zu bringen, meine ich 😊

    • @robertpiller1036
      @robertpiller1036 6 днів тому +1

      @@Ramsi-Berlin Ich wiß hatte selbst so ein Fahrzeug das mit der heutigen Technik kombiniert und zu einem vernünftigen Preis wäre mit Sicherheit ein Verkaufserfolg.

    • @Jochen_Bühler
      @Jochen_Bühler 6 днів тому +4

      @Ramsi-Berlin Ich bin großer Fan "alter" Autos. Aber die Crashsicherheit des T3 war bzw. ist leider grottenschlecht (siehe u.a. UA-cam-Videos von Crashtests). Deshalb ist u.a. auch ein Mitsubishi 300L oder Subaru Libero ohne Nachfolger eingestellt worden (Auch einfach eine zu geringe Knautschzone). Mir wäre das völlig egal, da ich auch Motorrad fahre. Deshalb setzen u.a. fast alle Hersteller auf einen Frontmotor mit "Schnauze" (auch aus aerodynamischen Gründen, Spritverbrauch bzw. Stromverbrauch). Als Ausnahme gibt es noch den UAZ Buchanka, der tatsächlich auch noch neu erworben werden kann. Aber auch mit diesem möchte ich keinen Frontalcrash haben, auch nicht bei relativ geringen Geschwindigkeiten...

  • @rolandvogt5612
    @rolandvogt5612 7 днів тому

    Leider kostete bei VW Unterbodenschutz ca. 1300 DM Aufpreis. Unsere Firmenbullis waren nach 8 Jahren zerbröselt und wurden dann durch T4 ersetzt

  • @harryhaller77
    @harryhaller77 8 днів тому +3

    Damals gab es keinen Lehrerparkplatz ohne Campingbus.

  • @samvoged4008
    @samvoged4008 8 днів тому +2

    Schaltweg so lang wie von hier bis zum Nordkapp 😂😂😂

  • @peterbezold6504
    @peterbezold6504 6 днів тому

    Es gab die diesel ab 1981 und die wasserboxer ab 1983 und ich könnte dir euch noch viel mehr aufzählen habe sehr viele t3 besessen auch syncros

  • @Heli_Cow
    @Heli_Cow 7 днів тому

    Nah, ich nehm den T3 mit Frontmotor.
    Hätte es den mal bloß mit einem senkrecht stehenden Diesel gegeben;o))

  • @peterjanvanbijnen226
    @peterjanvanbijnen226 8 днів тому +2

    top mehr busse mb100

  • @miketango244
    @miketango244 7 днів тому

    Verrückte Geschichte:
    Mein Bruder hatte ein solches Fahrzeug vor ca. 18 Jahren, wenn er mit seiner Frau die Kinder zum Kindergarten gebracht hat, musste er immer eine Straße weiter parken auf Anweisung seiner Frau, damals war es ihr peinlich mit einem solchen Fahrzeug, tja so ändern sich die Zeiten, heute teilweise ein Lifestyle Fahrzeug auch bei Frauen😁

  • @matthiaseckert9747
    @matthiaseckert9747 5 днів тому

    Der T3 ist ohne Zweifel ein schönes Auto aber meiner Meinung nach gebraucht schrecklich überteuert

  • @borisreiner7183
    @borisreiner7183 4 дні тому

    3 min video reicht 👎👎

  • @peterbezold6504
    @peterbezold6504 7 днів тому

    Bitte schlau machen und keine unwahrheiten erzählen gibt's gute Bücher zum nachlesen

    • @Jochen_Bühler
      @Jochen_Bühler 6 днів тому +3

      @robertpiller1036 Was soll denn nicht stimmen ?!? Dann mach' Du uns doch schlauer... Ich finde die Präsentationen auf diesem Kanal eigentlich immer sehr gut vorbereitet. Natürlich ist es unmöglich sich zu jedem Modell mit unzähligen Fachzeitschriften und Büchern vorzubereiten... Ich kenne mich zu den beiden Autos, die ich schon sehr lange besitze, auch sehr gut aus...

    • @lupomita
      @lupomita 2 дні тому

      @@Jochen_Bühler er sagt z.B. bei 2:13, das 1985 die Wasserboxer dazukamen. Komisch, mein T3 ist Baujahr 84 und hat den DG Motor mit 87PS. Wenn das kein WBX ist, dann hab ich seit ich ihn 89 gekauft habe eine Sinnestäuschung.