Vom Verbrenner zum E-Auto: Tank raus, Batterie rein | Die Nordreportage | NDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Wer vom klassischen Verbrennermotor auf E-Antrieb umstellen möchte, muss keinen Neuwagen kaufen. Ökologisch ist es besonders sinnvoll, Gebrauchtwagen mit E-Motoren auszustatten und weiterzuverwenden. "Die Nordreportage" begleitet Tüftler, die alten Verbrennern zu einem zweiten Leben als E-Auto verhelfen.
    Nils Iwahn stellt E-Motorensets zusammen für Privatkundschaft zum Selbsteinbau. Der komplette Bausatz wird an die Kundschaft verschickt, die dann selbstständig Motor und Batterie in das alte Fahrzeug einbauen kann. Besonders kompliziert ist es, im Motorraum Platz für die Verkabelung zu finden. Die Umrüstung von Gebrauchtwagen mit Verbrenner- auf E-Motoren spart Dreiviertel der Energie, die für die Herstellung eines E-Neuwagens anfällt.
    Auch eine Firma in Winsen/Luhe baut neue E-Technik in alte Spritfresser ein. Das Unternehmen hat sich auf Lkw und andere Nutzfahrzeuge spezialisiert. Für die Schrauber ist kein Umbau wie der andere, denn jedes Fahrzeug ist ein Prototyp.
    Außerdem werden drei Gebrauchtwagenhändler begleitet, die von konventionellen Autos auf E-Autos umgesattelt haben. Gemeinsam mit einem befreundeten Tüftler haben die Niedersachsen einem großen Paketdienst 1.600 ausrangierte E-Transporter abgekauft und vor der Verschrottung gerettet. Die Gebrauchtfahrzeuge verkaufen sie an Handwerker und Privatleute.
    Mehr zum Thema: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Erstausstrahlung: 13. Juli 2022
    #ndr #ndrdoku #elektromobilität

КОМЕНТАРІ • 649

  • @TimKornetto
    @TimKornetto Рік тому +145

    Ingo Lenßen verkauft jetzt alte Postautos?

    • @jangiessmann
      @jangiessmann Рік тому +7

      Danke! Ich dachte schon nur ich sehe das.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 Рік тому +3

      Dachte ich mir auch :-)))

    • @stefk.9310
      @stefk.9310 Рік тому +1

      😂

    • @duffbeer954
      @duffbeer954 Рік тому +7

      Ohne das ich dein Kommentar vorher gelesen hatte dachte ich mir bei dem Anblick, den kennste woher.
      Dann Ingo lensen gelesen, ja war ein schmunzeln wert.

    • @RTReview.
      @RTReview. Рік тому

      Sagt die Kommentatorin auch nicht am Anfang. ;-)

  • @dr.rantanplan5368
    @dr.rantanplan5368 Рік тому +17

    Eine Förderung zum Umbau von gebrauchten Fahrzeugen sollte es geben. Ist bestimmt nachhaltiger, als einen Neuwagen zu kaufen. Aber ich denke da hätte die Autoindustrie etwas dagegen...

    • @manfredbertram4458
      @manfredbertram4458 26 днів тому

      Alle Förderungen müssen gestrichen werden. Aber das werden grüne nie begreifen, weil da sollen immer andere bezahlen.

  • @HelloPowell
    @HelloPowell Рік тому +72

    Alter... lange nicht mehr so eine Interessante Doku gesehen. Symphatische Charackere, alles wirkt authentisch und ich hab sogar noch etwas dazu gelernt. Von den beiden Umbau Jungs würde ich mir bestimmt den einen oder anderen Umbau Blog reinziehen. Die harmonieren mega gut zusammen, wirken kompetent und machen das was sie tun aus purer Leidenschaft und nicht des Geldes wegen.
    Hut ab NDR Doku.

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain Рік тому +2

      NSR Dokus habens schon drauf. Aber ja, Dokus mit nur sympathischen Charaktern und vor allemzu einem Thema das einfach nur wholesome ist gibts selten.

  • @SpunkDeluxe
    @SpunkDeluxe Рік тому +170

    "...einen alten T5", den Witz fand ich am besten 😂

    • @Sassi7997
      @Sassi7997 Рік тому +29

      Naja, die Fahrzeuge sind mittlerweile auch schon wieder 15 Jahre alt.

    • @SpunkDeluxe
      @SpunkDeluxe Рік тому +32

      @@Sassi7997 Das ist doch kein Alter!

    • @martinbonzo
      @martinbonzo Рік тому +6

      *ggg * ja das hat mich auch angesprungen...so E autos ķönnte was werden wenn ich strom in der Garage Hätte..

    • @Zeisslermusic
      @Zeisslermusic Рік тому +7

      T4 würde cool sein

    • @Dennis-nt6mw
      @Dennis-nt6mw Рік тому +10

      @@Sassi7997 die ersten sind schon 19 Jahre alt.

  • @julianbendig9050
    @julianbendig9050 Рік тому +75

    Ich hab mir auch einen scooter der deutschen Post gekauft .Ist jetzt nen WoMo für Festivals meistens Wacken .Größerer Akku rein fährt jetzt knapp 400 km im Sommer und laden juckt nicht da ich auch gerne mal nen Kaffee trinke oder schlafe

    • @Jan_1203
      @Jan_1203 Рік тому +2

      Wie teuer war der Akku?

    • @julianbendig9050
      @julianbendig9050 Рік тому +13

      @@Jan_1203 3.500 Euro. Einbau hab ich selber gemacht

    • @Simon-dm8zv
      @Simon-dm8zv Рік тому +6

      @@julianbendig9050 Sehr cool!

    • @Handom1
      @Handom1 Рік тому +1

      Wo hast du den Akku gekauft?

    • @gisobo
      @gisobo Рік тому +1

      Hast du den normalen 3,7 kW Lader? Soviel Kaffee könnte ich gar nicht trinken. 😵

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Рік тому +104

    10:08 "ohne Motor ist das so ungewohnt" Er hat da wohl was falsch verstanden.

    • @AfFuss
      @AfFuss Рік тому +3

      Alt sind die T5 ja nicht, aber die 2 Liter Turbo und Biturbo Dieselmotoren halten nicht. Da würde es Sinn machen. Aber die Angabe der Kosten von 8500,- bis 30.000 Euro machen es dann wohl doch sinnlos. Also verschrotten und doch neu kaufen.

    • @DarthZackTheFirstI
      @DarthZackTheFirstI Рік тому

      du auch. weil er meinte öffentlich den Verbrennungsmotor :p

    • @dominikre131
      @dominikre131 Рік тому +10

      Er meinte wohl offensichtlich damit die Abstinenz von Geräuschen seitens eines Verbrennungsmotors, nicht das Abhandensein eines Antriebs.

    • @carstenk9615
      @carstenk9615 Рік тому +5

      Nein wirklich.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 Рік тому

      @@AfFuss auch wenn man mit weniger auskommt. Je nach Einsatz wird die Reichweite nicht annähernd so sein wie ein Elektroauto in der Kategorie oder der des Verbrenner. Wenn man sich aus dem Fenster legt weniger als die Hälfte der vorherigen Reichweite.

  • @iceklm3283
    @iceklm3283 Рік тому +23

    Lustig Mitte der 90 Jahre habe ich genau das gleiche nur umgekehrt gemacht ; ) . Da habe ich bei Citroen gearbeitet und einen C15 Elektro Kleinlieferwagen auf Diesel umgerüstet . Der Kunde hatte den neu gekauft und nach einem Jahr stand Er mit einem Unfall C15 Diesel am Hof und sagte , Bitte Motor in meinen Elektro einbauen . Da war ich noch Lehrling im 4 Lehrjahr war ne lustige Arbeit ,ich habe da glaub ich so 3 Wochen rumschrauben dürfen aber am Ende hat es funktioniert : )

  • @lillyblack3322
    @lillyblack3322 Рік тому +34

    Ich frage mich schon immer warum die Postautos keine Solaranlage auf dem Dach haben.

    • @danielrauer5864
      @danielrauer5864 Рік тому +15

      Weil die Kosten und Aufwand nicht verhältnismäßig sind. Bei der Fläche bekommst du im besten (!) Fall einige wenige kWh pro Tag raus, an wenigen Tagen im Sommer wenn der Wagen 12 Stunden in der Sonne steht.

    • @durchblicker7647
      @durchblicker7647 Рік тому +2

      Vielleicht, weil die Solaranlagen nicht gelb sind? 😁

    • @sebastian88997
      @sebastian88997 Рік тому +14

      Zusatzgewicht bei geringem Nutzen

    • @elo7281
      @elo7281 Рік тому

      ​@@sebastian88997 Aber das Gewicht kann man zu 80% wieder rekuperieren also hat man tatsächlich von dem Gewicht her nur 20% mehr Verbrauch.
      Das eigentliche Problem ist die Wirtschaftlichkeit. Die Material und einbau kosten sind einfach zu hoch und vermutlich würde man erst nach 30 jahren Nutzung die ersten gewinne erziehlen und wer fährt schon ein Auto 30 Jahre?
      Das selbe hast du auch bei einer perfekte ausgerichtete Solaranlage auf dem Dach. Man erzielt erst nach 10-20 jahre oder sogar noch länger die ersten gewinne.
      Das hat Elon Musk schon vor 10 jahren gesagt. Solarzellen haben auf Autos nicht zu suchen. Es ist einfach nicht effektiv bzw. noch nicht.
      Der Sono Motors Sion soll 28.000€ stand heute kosten aber den Dacia Spring E gibt es schon für 22.500€ und das mit ähnlicher ausstattung. Das sind ganze 5.500€ weniger also damit kommt man bestimmt über 500.000km
      Man muss auch bedenken, den Sion gibt es noch nicht und wer weiß, welche billigen Elektroautos mit gleicher Ausstattung ohne Solarzellen in den nächsten jahren noch raus kommen?

    • @safebet5841
      @safebet5841 Рік тому +1

      Weil es quatsch ist. Unrentabel und nicht effizient genug. PV lohnt sich eher großflächig.

  • @TTemobility
    @TTemobility Рік тому +24

    Super Sache. Wir fahren mit unserem 66er Mustang auch seit 2 Jahren elektrisch. Danke Nils Iwahn für die Teile und den Support. Mathieu Rech und ich haben viel Spass an unserem Mustang E. 300KM Reichweite.

    • @YouTube-Nutzer483
      @YouTube-Nutzer483 Рік тому +9

      Verschandelung des Autos, tut mir leid, aber wenn Sie einen E-Mustang wollen, bitte einen Mustang Mach-E kaufen, ist zwar ein SUV, aber es bleiben die schönen alten original erhalten

    • @TTemobility
      @TTemobility Рік тому +36

      @@UA-cam-Nutzer483 ich mache was ich will da brauchen sie sich nicht entschuldigen

    • @menju32
      @menju32 Рік тому

      Kann es fast nicht glauben so etwas zu lesen 👀 - Klingt nach einem ganz schlechten Witz…

    • @TTemobility
      @TTemobility Рік тому +6

      @@menju32 ✌️

    • @Ricy013
      @Ricy013 Рік тому +2

      Schade um den Oldie

  • @felixt.1795
    @felixt.1795 Рік тому +17

    Finde es immer wieder interessant, wie die Menschen den E-Motor als neue Technik ansehen. :D
    Keine 5 sek. googlen und man erfährt, dass der E-Motor älter ist als der Verbrenner, dementsprechend erzählen diese Leute ja Quatsch.

    • @grokur9714
      @grokur9714 Рік тому

      Zumal Anfang des 20 Jahrhunderts 2/3 allerr PKW elektrisch betriebene wurden...

    • @Wha73v3r
      @Wha73v3r 10 місяців тому +1

      Aber erst jetzt kann er sein vollen Potential entfalten. Alleine wegen der Akku Technik und weil wir jetzt halt auch deutlich mehr Strom zur Verfügung haben. Auch ist die Effizienz der Motoren natürlich gestiegen.
      Aber ja, den Motor selber gab es schon länger.

  • @matthiasw2685
    @matthiasw2685 Рік тому +8

    Es gibt Leute die bauen ihre Auto Tiefer, Lauter und Breiter um ihr Ego zu pushen und dann die hier die verbessern die Autos einfach mal eben. Top

  • @e-drive-solution
    @e-drive-solution Рік тому +126

    Sehr schöner Beitrag und eine schöne Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
    Auf die nächsten Projekte 😀.
    Gruß Nils

    • @CaSiSmithCA51
      @CaSiSmithCA51 Рік тому +2

      Schade das man mit dem VW keine ausgiebige Probefahrt sieht

    • @e-drive-solution
      @e-drive-solution Рік тому +1

      Ja die Sendezeit ist ja leider auch begrenzt. Aber bin damit schon einige Kilometer an dem Drehtag noch gefahren.
      Gruß Nils

    • @matthiasn.656
      @matthiasn.656 Рік тому

      @@e-drive-solution Hallo, habt ihr auch schon mal einen 3er BMW (E46) gemacht?

    • @EngineersFear
      @EngineersFear Рік тому +1

      @@matthiasn.656 Schau mal bei @Damien Maguire

  • @cremerchen
    @cremerchen Рік тому +13

    Ausrangierte E Lieferwagen der Post, läuft ja super mit den E Fahrzeugen wenn die Post die nach nicht mal 5 Jahren ausmustert und neue anschafft

    • @pawsnpistons
      @pawsnpistons Рік тому +6

      Die Post ist meines Wissens aus dem Blödsinn ausgestiegen und das aus gutem Grund.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Рік тому +2

      Das hat die Post auch früher schon mit den Verbrennern gemacht. Hab damals viele Golf und T3 von der Post gekauft.

    • @el_micha
      @el_micha 7 місяців тому

      Das sind normale Flottenlaufzeiten. Bevor die ganzen Problemchen anfangen, wird der Bestand abgestoßen und neu angeschafft. Durch Abnahme großer Mengen gibt's ordentlich Rabatt beim Einkauf. Und die Kosten sind sehr gut kalkulierbar, weil die "Problemchen"-Reparaturen bei alten Autos kein Thema sind. Ich meine, das allein ist kein Indikator für E-Scooter = schlecht.

  • @ElwynnEldoriath
    @ElwynnEldoriath Рік тому +5

    Wieso erzählt die Stimme aus dem Off eigentlich die ganze Zeit alles mit einem extrem negativen Unterton?

  • @luc_libv_verhaegen
    @luc_libv_verhaegen Рік тому +19

    "Das tanksystem knapp 2 tonnen wiegt". WTF? Just the empty tank weighs as much as 400-500kWh of batteries. That's without actual hydrogen in it, and without the fuelcell. And that's all weight up top, not tucked into the chassis.
    And only 500km range? By which time a hydrogen filling station needs to be found... Or if it needs to return home for that, then it has an effective range of 250km.
    Whereas electricity is everywhere, as are today's bogstandard 350kW DC chargers. 500kWh is the battery size that is supposed to go in the tesla semi for a 500km (300mi) range. Truck drivers are only allowed 9h of driving per day, and need to rest for 45minutes every 4.5h. Huge batteries like that can sustain the full 350kW for a long time, so 45 minutes should add 260kWh, so 250km.
    Battery prices are going to plummet, and the megawatt charging system (MCS) is supposed to handle up to 3.75MW. If the EU starts pouring subsidies in truckstops with MCS at every bay, then it will happen sooner than everyone thinks.
    Hydrogen for transportation is a dead-end technology. The only companies that need hydrogen are the likes of BASF, but they are still busy lobbying to buy more methane to wastefully turn that into hydrogen. Hydrogen has no other place in this world.

    • @jossip1171
      @jossip1171 Рік тому +2

      U´r right, but let them dreamers dream and let them children play...

    • @hobbitsumbarch5743
      @hobbitsumbarch5743 Рік тому

      Ey Bot, falschen Kanal erwischt. Keiner will Tesla.

    • @luc_libv_verhaegen
      @luc_libv_verhaegen Рік тому

      @@hobbitsumbarch5743 Whut? Bot, really? Just because my written english is great and my written german is still terrible?
      I mentioned tesla because that's some useful ballpark figures to compare this truck with. Notice that this company here is not telling us real details about this truck (how much hydrogen is stored, how big the "small" battery for this truck is), or about the battery weight, battery capacity and range of pure electric conversions they probably have done as well. All we know is the projected range, and the reporters just wanted to spice things up for the viewers by mentioning how heavy this tank is... And at the same time showing us all another fundamental flaw of hydrogen based transportation.
      This is proof that real-life energy density of hydrogen is terrible. Energy density of hydrogen on its own is great, but only when massively cooled and compressed, and held in the right vessel. With the vessel, it's apparently no better than batteries.
      With full electrification and battery powered mobility, we are quickly heading for a world where fossil fuel companies will vanish. The backup future that fossil fuel companies dream of is them using the cheap energy consumers own solar panels worthlessly export at the wrong time, to sell consumer back a small fraction of their own energy at an insane markup. This will allow them to keep their current mode of working up forever and ever: the very german way of thinking called "Das haben wir schon immer so gemacht".
      Now, would you rather keep on getting fleeced like we all have been since the oil crisis of the 70s? Or should we just use a storage medium that on its own is 99% efficient, but which perhaps does not need to be pumped around like we are used to? Perhaps you should take on step back from "Das haben wir schon immer so gemacht".

    • @hobbitsumbarch5743
      @hobbitsumbarch5743 Рік тому

      @@luc_libv_verhaegen ne Mann. Einfach mal Mit- und besonders- Nachdenken. Der ganze E-Power Kram funktioniert nicht, die H2 Technik wurde schon Anfang der 90er in die Schublade gelegt und alles was den Menschen weiß gemacht wird ist inhaltsloser Kram der Alle nur dazu bringen soll den Mist zu akzeptieren.
      Ist ja schön wie du schreibst und argumentierst, aber ich habe noch nie so ordentliche copy and paste Antworten mit Absatz und Leerzeile auf UA-cam gesehen.
      Außer heute.
      Das war schön.
      Wäre schön wenn Alle mal den Arsch mit dem Hirn tauschen würden.

    • @luc_libv_verhaegen
      @luc_libv_verhaegen Рік тому

      @@hobbitsumbarch5743 Start googling and point out exactly what i copy pasted from where.

  • @KOENIGSPILZ
    @KOENIGSPILZ Рік тому +41

    10:13 Der LKW ist 11 Jahre alt und hat "schon" 85.000 Kilometer auf dem Tacho.
    Ich liege am Boden... 🤣🤣🤣
    Da is dat Dingen doch gerade mal eingefahren. Boah wenn ich sowas höre kriege ich echt Krämpfe und zwar vor lauter Lachen. Sowas lässt mich dann wieder an der Qualität dieser "Doku" zweifeln. Letzten Endes dann doch wohl nur ein besserer Werbefilm für alle Beteiligten.

    • @romma9084
      @romma9084 Рік тому +9

      Sind wohl alle zwei Wochen damit Mittagessen holen gewesen

    • @xelchaos4290
      @xelchaos4290 Рік тому +1

      👍🤣🤣

    • @Sprachlos
      @Sprachlos Рік тому

      Unzählige Handwerker haben Autos in jeder Größe bis hin zum LKW die alle nur Kurzstrecke fahren. Unsere LKW gingen spätestens nach 10 Jahren weg, die hatten alle zwischen 40-90.000 Km. Alte Autos sind abgeschrieben also lässt man sich ein neues vom Staat finanzieren. Die Ollen Kisten werden von Menschen gekauft um daraus Camper zu basteln. Alternativ gehen die nach Afrika und versorgen Tausende von Menschen mit Waren aller Art.

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo Рік тому +9

      Fährt halt nicht jeder LKW im Fernverkehr mit mehreren Tausend km im Monat. Außerdem zeigt die niedrigen Laufleistung umso mehr, dass ein e-Antrieb hier sinnvoll ist.

    • @TDCFire
      @TDCFire Рік тому +1

      @@romma9084 nein, eher täglich zur Baustelle etc, die nie mehr als 20km weg sind, dort unterstützen und nachmittags zurück

  • @chabnairolf
    @chabnairolf Рік тому +3

    "Privat fährt er Verbrenner wegen Reichweite..." Der StreetScooter wurde für die urbane Auslieferung konstruiert. Alles was nicht notwendig ist, wurde eingespart. Wie jemand in den Kommentaren geschrieben hat, lässt sich auch ein größerer Akku einbauen und dann fährt man mit dem auch 400km ohne Ladestopp.
    Ich fahre seit 2020 elektrisch, mit Technik von 2018. In der Elektroauto-Neuzeit schon ein Oldtimer. Kein Tesla. Damit fahre ich Langestrecke 270 bis 400km. Für 500km lade ich mal 10 bis 30 Minuten nach. Nutze ich die Zeit um was am Schnellrestaurant zu essen, parke ich meistens noch um, da Essen länger als Laden dauert. Größte Einfluss auf den Verbrauch ist starker Gegenwind (daher auch obige Spanne für Reichweite).
    Bin schon mehrfach 1200km in 24 Stunden gefahren. Davon das meiste langsames AC Wechselstromladen 11kW. Der Mensch braucht mehr Ladepausen als das Auto. Wenn es steht, dann lädt es. Fahre demnächst über 1500km innerhalb 48h, davon auch ein großes Stück im Ausland. Auto voll besetzt und voll beladen. Längste Teilstrecke 760km. In dieser sind zwei Ladestopps von einmal 11 Minuten und einmal 17 Minuten eingeplant. Je nachdem, was sich ergibt, kann die Aufteilung auch anders erfolgen. Ist das Wetter schön, wenig Wind, dann machen wir eine gemütliche Essenspause und lassen das Auto so lange laden. Dann kann der 2. Stopp evtl. auch entfallen oder ist mit ca. 5 Minuten nur sehr kurz. Schnellladestationen sind in Deutschland inzwischen in großer Anzahl vorhanden. Vor 2 Jahren musste ich auf manchen Teilstücken einen bestimmten Schnelllader erreichen/nehmen, heute kann ich einen früher oder einen später nehmen, je nach Verbrauch und um die beste Ladezeiten zu erhalten (das macht aber nur 3-4 Minuten aus, wer sich keine Gedanken machen möchte, lädt einfach, wenn er möchte). An vielen (Stand)orten gibt es inzwischen auch mehrere Anbieter, falls doch mal Probleme bei einem Anbieter geben sollte.
    Inzwischen hat das Auto schon 45t km drauf. Nie liegen geblieben, keine Gliedmaßen abgefroren, Auto nicht abgebrannt. E-Autofahren ist seit 2020 sehr unspektakulär. Aber das TV musste 2020/21 ja noch E-Auto-Bashing betreiben, auch die öffentlich-rechtlichen. Einzige was immer noch passiert, das Ladestationen, darunter auch Schnelllader von Verbrennerfahrzeugen blockiert werden. Das letzte Mal für 1,5 Wochen, da hat der gleich zwei Schnelllader blockiert. Es waren 10m entfernt genügend normale Parkplätze frei.

  • @sinnfixer699
    @sinnfixer699 Рік тому +4

    Alte Autos weiter fahren ist immer gut. In den 90ern war die Qualität der Autos sehr gut, Volvo,Mercedes und auch Golf 2 waren echt klasse. Aber die wurden ja alle abgewrackt! So eine Verschwendung.

    • @thomaswagner3885
      @thomaswagner3885 Місяць тому

      Ich fahre meinen Toyota Camry bj98 mit 397 650km mit 2.2 Liter Benziner weiter.

  • @hf81aloha
    @hf81aloha Місяць тому +1

    Schöner Bericht! Interessant, dass so eine Marktnische mal gezeigt wird und ohne großartig darüber zu urteilen.
    Nur die Diskussionskultur hier ist mal wieder teils widerwärtig und auf einem Niveau, dass nur noch zum Mitschämen einlädt.

  • @Peter_Mueller1975
    @Peter_Mueller1975 Рік тому +29

    Oh eine neue NDR Doku, top. ^Jetzt auch in 1080p
    Eure Dokus sind die Besten :)!

    • @johannesb.911
      @johannesb.911 Рік тому +2

      Ja,
      Das liegt an dem neuen Upload. UA-cam braucht seine Zeit zum verarbeiten.

    • @bastianbux9050
      @bastianbux9050 Рік тому

      Das liegt an den Ölpreisen. Niemand kann sich mehr 1080p leisten.

    • @AfFuss
      @AfFuss Рік тому

      Naja die Besten? Nehmen zumindest zwangsweise unser bestes Geld

    • @Peter_Mueller1975
      @Peter_Mueller1975 Рік тому +3

      @@AfFuss Irgendwie gibts beim NDR für mich die größte Überschneidung in Bezug auf interessante Themen. BR ist auch super. TV gucke ich irgendwie schon länger nur noch sehr selten. Bei den NDR Dokus wird die Gebühr meiner Meinung nach jedenfalls gut verwendet. Informativ und nützlich.

    • @AfFuss
      @AfFuss Рік тому

      @@Peter_Mueller1975
      Guten Morgen Herr Müller, da widerspreche ich Ihnen nicht. Ich habe nicht behauptet, die Dokus vom ÖRR seien schlecht, eben nur nicht die „Besten“. Meine Äußerung war dahingehend, dass ich mit den Gebühren, die zwangsweise!!!! eingezogen werden, nicht einverstanden bin. Ich besitze seit über sieben Jahren keinen Fernseher und kein Radio. Weder im Auto, noch im Wohnmobil. Lediglich über UA-cam wird mir ab und an eine Doku vorgeschlagen. Für mich hat der ÖRR immer ein „Geschmäckle“. Die Krönung des Ganzen ist die unkritische Berichterstattung in der C Krise und dieses für mich unerträgliche „Gendern“.

  • @bastian_hannover
    @bastian_hannover Рік тому +8

    Der Junge Mann, der Elektromotoren in Privatautos baut / den Bausatz versendet, sah man doch einmal kurz bei JP oder 🫣🤔

  • @csc_1
    @csc_1 Рік тому +4

    2 Tonnen Wasserstofftank senkrecht auf dem Rahmen mit ein paar Schrauben. Viel Spaß bei Crash und Betriebsfestigkeit.

    • @wolfeater4949
      @wolfeater4949 Рік тому

      Und die Kräfte in der Kurve. Mann oh Mann.

  • @ddaanniiee233
    @ddaanniiee233 Рік тому +50

    200.000€ für den umbau des lkw‘s, der dann nur bisschen mehr als 100km schafft, absoluter wahnsinn

    • @trekicb
      @trekicb Рік тому +2

      Wieso, mit Wasserstoff fährt der LKW dann auch 400 bis 500 km weit.

    • @sixtus1116
      @sixtus1116 Рік тому +11

      @@trekicb Wo soll der Strom für die Wasserstoffproduktion herkommen wenn alle Stromerzeugenden Kraftwerke vom Netz genommen werden sollen.Mit dem Zappelstrom kannste Deutschland nicht versorgen da das nur ein Zubrot ist.Dieser Zappelstrom verursacht in Deutschland diese enormen Strompreise.Wir Können auch zurück in die Vergangenheit,wo in meiner Kindheit noch Holzvergaserautos rumfuhren.E-LKWs 40 Tonnen 100 km das ist die Errungenschaft.

    • @trekicb
      @trekicb Рік тому +8

      @@sixtus1116 Stimmt, Grundlastfähig ist das Stromnetz in Deutschland nicht. Der Atomausstieg ist der größte Fehler in der Energiepolitik. Die Wasserstoff-Twchnik sehe ich trotzdem als Zukunft. Wenn es irgendwann ein Passendes Stromnetz geben wird. Bis dahin fahre ich weiter Diesel.

    • @Knnnkncht
      @Knnnkncht Рік тому +15

      @@sixtus1116 Der Begriff Zappelstrom suggeriert kurzfristige Frequenzschwankungen, die zu Stromausfällen führen können. Diese Gefahr ist aber durch die erneuerbaren Energien nicht gegeben - Deutschland hat trotz des Ausbaus der erneuerbaren Energien neben Dänemark (welches einen noch höheren Ausbaugrad hat) die wenigsten Versorgungsunterbrechungen in Europa

    • @sixtus1116
      @sixtus1116 Рік тому +2

      @@trekicb Hallo, vom Diesel Pkw sind wir auf Benzin umgestiegen da wir viele Kurzstrecken fahren.Hier wäre ein E-Auto das richtige gewesen.Hatte mehrere Probefahrten mit E-Autos und bin ehrlich immer noch davon angetan.Hatte ein Leasing Angebot für einen ID-4,preislich das gleiche für unseren jetzigen Benziner.Ich bereue das ich das Angebot nicht wahrgenommen habe.Leider mag meine Frau keine E-Auto.

  • @Basti791
    @Basti791 Рік тому +3

    Mir haben da ein paar sehr wichtige Informationen gefehlt zum Beispiel wie schnell kann so ein umgebautes Auto laden das ist entscheidend auf Langstrecke. Haben die einen ac/dc Anschluss.

    • @wichtel-f1813
      @wichtel-f1813 Рік тому

      Kommt denke ich auf das jeweilige Umbaukit an, das kann man pauschal nicht sagen.

    • @mariowieprecht8907
      @mariowieprecht8907 Рік тому

      Bei der jetzigen Energiepolitik wird das wohl wieder kommen… 😉

    • @Wha73v3r
      @Wha73v3r 10 місяців тому

      Ich bezweifle jetzt mal das diese Umbaukits ein 800V Netz an Board haben. Also ich denke das sind alles kleine Systeme mit 11kW Lademöglichkeit. Alles andere würde ich auch wundern.

  • @fabians2734
    @fabians2734 Рік тому +2

    Wie lange hält die Batterie
    Wenn der Motor 400 t km gehalten hat warum ihn austauschen?

    • @Kommunisator
      @Kommunisator Рік тому +2

      Es werden regelmäßig Tesla Model S aus den frühen Baureihen mit ähnlichen oder höheren Laufleistungen angeboten. Die Akkus können das ganz gut ab, um die 80% ihrer Maximalkapazität haben sie dann oft noch.

  • @erikeberle5971
    @erikeberle5971 Рік тому +13

    Haha der LKW ist ja der komplette Witz 😂😂

    • @FreFa-ch
      @FreFa-ch Рік тому +4

      86000km in 11 Jahren und jetzt Umbau für 200'000 Euro, na wenn das nicht nachhaltig ist 😂😂 dafür sagenhafte 100km Reichweite, da dürfen sich die Steuerzahler freuen 😂😂

    • @sugar666p
      @sugar666p Рік тому

      @@FreFa-ch wie die LKWs beim Bund. 15 Jahre alt und 3000 km gelaufen. 😂

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 10 місяців тому

      ​@@sugar666pUnd funktionieren trotzdem nicht😂

    • @manfredbertram4458
      @manfredbertram4458 26 днів тому

      @@FreFa-ch Richtig erkannt!

  • @marliesostl2320
    @marliesostl2320 Рік тому +2

    Firmen gibt's in Bayern auch. Electrified Classics z.B. bauen Boote, Autos, Traktoren um 😁

  • @forgetniki
    @forgetniki Рік тому +3

    Mal sehen ob es bald auch ein paar mutige Tüftler gibt, die sportliche Tuningautos bauen, die man dann vielleicht auch mal auf einer Strecke sehen kann 🤘😊

    • @benartee9493
      @benartee9493 Рік тому +2

      Kommt alles, Stück für Stück. Mach halt den Anfang 😎

    • @forgetniki
      @forgetniki Рік тому

      @@benartee9493 fehlt leider etwas Kleingeld. Ich habe schon vor x Jahren ein Mustang Drag Racer mit 2 E Motoren gesehen (YT in den USA). Damals meinte ich zu einem Kumpel, dass wir das auch machen sollten und gleich so aufbauen, dass man z.b. bei einem Public Race, etc. Porsche jagen könnte... vielleicht... wäre cool gewesen.

  • @matthewtyronejacob3286
    @matthewtyronejacob3286 Рік тому +2

    Das wäre mir vieler als eine abwrackprämie

  • @TheHolyKaiser
    @TheHolyKaiser Рік тому +7

    Der lkw.... 11 Jahre und "schon" 86.000km... Was für ein witz... Der ist nicht mal eingefahren..... Wäre der in einer Spedition hätte der sicher schon 600.000 bis 800.000km drauf.

    • @adri8926
      @adri8926 Рік тому +2

      Für sowas lohnt vielleicht Elektroantrieb auch. Generell bei der Stadt der Fuhrpark wird wenig bewegt. Aber die Spedition fahren jeden Tag 100te km. Die Batterien und lade Möglichkeiten gibt es überhaupt nicht.

    • @TheHolyKaiser
      @TheHolyKaiser Рік тому

      @@adri8926 naja Es gibt in Deutschland schon mehr Ladestation als Tankstellen was oft vergessen wird. Und wer einen LKW hat der hat meistens auch ein Grundstück oder Betriebshof.... Doch ich kenne das von Bund. Die Soldaten haben von 7 bis 16:30 Dienst wo auch die Fahrzeuge bewegt werden... Dann ist Feierabend und die karren werden angeschlossen.... Nur hat man es damals versäumt ordentliche starkstromladesäulen hinzustellen..... Fakto wurde mit normaler Steckdose geladen... Nächsten morgen waren die Fahrzeuge gerademal zur Hälfte geladen weshalb dann natürlich alle da standen und auf die verbrennen wieder umsteigen. Das ist Bürokratie, erstmal absichtlich sinnfrei gegen die Wand fahren um dann sagen zu können "das ist scheiße das funktioniert gar nicht."
      Aber wie gesagt.... 86.000km.... Der einzige der sich freut ist nicht die Umwelt sondern ein anderer lkw Besitzer der sich über einen Austauschmotor freuen darf der noch beinahe neu ist da er nichts gelaufen ist.

    • @TDCFire
      @TDCFire Рік тому +1

      @@adri8926 eben. Weil er eh niemals 100km am Tag fährt quasi hat man ihn umhauen lassen

    • @Ricy013
      @Ricy013 Рік тому

      Da merkt man wo die Reise hingeht. Jedes Jahr ein neues Handy, alle 2 Jahre neuen Leasing Panzer..

    • @manfredbertram4458
      @manfredbertram4458 26 днів тому

      Ja das ist doch das beste Beispiel wie man Steuergeld verschwenden kann. Und es gibt tatsächlich Leute ohne Verstand die das noch gut finden.

  • @dexxaimex
    @dexxaimex Рік тому +16

    T5 macht elektrisch Sinn - die Verbrenner von VW halten ja, so ohne Weiteres, kaum noch 100k km durch ..

    • @The_North_Men
      @The_North_Men Рік тому +1

      😂🤣😂 guter Witz !!!

    • @jeremiajacksonsr.6053
      @jeremiajacksonsr.6053 Рік тому +2

      Ja und vor allem muss man sowieso alle 150 Kilometer anhalten. Ob man da jetzt Öl nachfüllt oder das Ladekabel ansteckt ist dann ja egal.

    • @menju32
      @menju32 Рік тому

      @@jeremiajacksonsr.6053 Die Ölverbrauchsgeschichte ist doch schon lange ein alter Hut. Mein 2.0 TSI verbraucht von Service zu Service praktisch kein Tropfen Öl.

    • @dvsur
      @dvsur Рік тому

      Die guten Diesel laufen ewig

  • @joergsander3013
    @joergsander3013 Рік тому +15

    Wäre mal interessant zu wissen, wie beim Beetle anschl. die Heizung/Klima Bremskraftverstärker Servo ABS.ESP etc. funktioniert

    • @smallrino1457
      @smallrino1457 Рік тому +1

      wird alles meist als Elektromodul umgebaut sieht man in modernen autos gibt ja fahrzeuge mit rein elektrischer Servo, nur nicht oft verbreitet weil kaum lenkgefühl.

    • @gisobo
      @gisobo Рік тому +8

      @@smallrino1457 Elektrische Servolenkungen sind längst der Standard, es gibt fast keine Neuwagen mit hydraulischer mehr. Das Lenkgefühl haben die Hersteller mittlerweile im Griff.
      Aber bei einem Elektro-Umbau bleiben Lenkung und Bremskraftverstärker in der Regel drin, sie bekommen nur eine elektrische Servo- bzw. Vakuumpumpe verpasst.

    • @Kommunisator
      @Kommunisator Рік тому +1

      @@smallrino1457 elektrische Servo gabs glaub ich seit Corsa B (beim 1-Liter-Dreizylinder). Solche und ähnliche Motoren aus Kleinwagen wurden auch gerne bei Motorumbauten genommen, bei denen für ne klassische Servo kein Platz mehr war (z.B. Corvette-LS-Motor in nen MX5)

    • @menju32
      @menju32 Рік тому +1

      @@smallrino1457 eine elektrische Servolenkungkann prinziepbedingt viel mehr Lenkpräzisiom bringen als jede hydraulische Lösung.

    • @dvsur
      @dvsur Рік тому +2

      Garnicht, Radio gibt's auch nicht 😂

  • @Withmybrainandyour
    @Withmybrainandyour Рік тому

    richtig richtig gut

  • @tututaurus
    @tututaurus Рік тому +4

    Sehr gute Doku

  • @corvintaurus
    @corvintaurus Рік тому +1

    Und wie steht es um das Kernthema der Zulassungen ? der Umbau ist ja nur die eine Seite.

  • @LS-de3os
    @LS-de3os Рік тому +5

    Die beiden Typen aus Garbsen wirken aber ganz schön dubios

    • @jossip1171
      @jossip1171 Рік тому +1

      Richtig !!! Schon dieses idiotische BRO BRO Gelaber geht mir auf den Sack...

  • @karlheinz6505
    @karlheinz6505 10 місяців тому

    Eine gute Sendung ich finde den Umbau genial so kann man alte dieselfahrzeuge auf Elektro umbauen und müssen nicht verschrottet werden das schon genial ist 😊😊😊😊

  • @alphab3ta
    @alphab3ta Рік тому +14

    Der Umrüster war vor längerer Zeit doch mal mit diesem blauen Auto (Ente Cabrio ?) bei JP Performance :)
    was für ein Zufall dass er auch das Cappy trägt

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri Рік тому

    Wozu ist das Getriebe jetzt drin geblieben? Nur zur Aufnahme vom Motor oder wird der Müll weiter gebraucht?

    • @raimundstapelfeldt6481
      @raimundstapelfeldt6481 Рік тому +3

      Ein E-Motor würde a) zu schnell drehen und b) zu wenig Drehmoment entwickeln. Deshalb graucht man immer ein Untersetzungsgetriebe. Deswegen nimmt man das alte Getriebe und baut kein neues ein. Spart eben Geld.

  • @dirkwildgrube5994
    @dirkwildgrube5994 Рік тому +1

    Es würde sich sogar lohnen meinen Zafira B umzurüsten🤔

  • @toniwhat7838
    @toniwhat7838 10 місяців тому

    Batterie raus, Tank rein ist aktueller je nie zuvor

  • @Feuer-Teufel
    @Feuer-Teufel Рік тому +19

    26:20 es piept weil der alte Dieseltank fehlt! 😁😁😁
    Klar, Macht Sinn!
    Ich habe schon immer gesagt, was ist wenn ich jetzt mitten auf der Autobahn den Tank verlieren würde und es nicht bemerke...?

    • @tobiasmuenster
      @tobiasmuenster Рік тому +11

      Naja er piept weil der Tank als Leer angezeigt wird, oder weil der Schwimmer fehlt. Das war dir aber denke ich klar :D

    • @ImIoOImI
      @ImIoOImI Рік тому +9

      @@tobiasmuenster iwo, da meldet sich definitiv der tank-noch-da Sensor

    • @jossip1171
      @jossip1171 Рік тому

      Hör dir die anderen Weisheiten mal an, die das schlaue Mädchen in dem Beitrag so verbreitet hat...

  • @nutzeeer
    @nutzeeer Рік тому

    Ob sich das mit nem aerodynamischen lupo 3L lohnt?

    • @elo7281
      @elo7281 Рік тому

      @@michaeladamsky3394 Das ist wegen der Reku auch weniger interessant.

  • @berndherbrugger6680
    @berndherbrugger6680 Рік тому +19

    200000 Euro für einen 16 Toner ist schon eine Hausnummer, das muss sich erstmal einer leisten können.
    Ich befürchte das kein Kunde auch nur einen Euro mehr für die Transporte bezahlen würde.
    Und 100 km Reichweite ist auch im Nahverkehr ein Witz.
    Das ist dann ein Halbtags Fahrzeug.

    • @Angelo_Merte
      @Angelo_Merte Рік тому +6

      Die öffentliche Hand kann die Kohle ja für Witzideen rumwerfen

    • @diedrohne_hft2979
      @diedrohne_hft2979 Рік тому

      Wenn der Kipper nur 10km fährt, und dabei meistens in der Stadt kommt er wahrscheinlich 200km was für den Tag locker reicht. Im Fernverkehr wird so ein Fahrzeug so gut wie nie eingesetzt

    • @berndherbrugger6680
      @berndherbrugger6680 Рік тому +3

      @@diedrohne_hft2979 dann rechne mal einer den Stundensatz für das Fahrzeug aus. Der Wagen kostet dann vielleicht um die 1000 Euro/Std 🙈 dafür kann man dann auch mit einem Pferdefuhrwerk arbeiten.
      Das ist dann wenigstens wirklich Umwelt freundlich….

    • @TDCFire
      @TDCFire Рік тому

      Der LKW fährt ja nur innerstädtischen Nahverkehr für den eigenen Betrieb, keine Kunden. Und geladen mit eigenem Strom.

    • @manfredbertram4458
      @manfredbertram4458 26 днів тому

      @@TDCFire und das findest du gut.

  • @nostraculpa0815able
    @nostraculpa0815able Рік тому

    Gibt noch die Caddy´s von der Post, die sind auch begehrt

  • @luc_libv_verhaegen
    @luc_libv_verhaegen Рік тому +5

    And those LF-280K batteries can be had for ~130EUR per piece, so 3500EUR. And 27kWh is not exactly plenty for a beetle.

    • @jossip1171
      @jossip1171 Рік тому +1

      Absolutely correct !!!

    • @luc_libv_verhaegen
      @luc_libv_verhaegen Рік тому +1

      Those are not LFP batteries, those are special NMC batteries with 3 cells in series, as sold on Nils Iwahns site. Quite expensive, and not that great an energy density as well. They hopefully are old, proven and reliable technology though.

    • @luc_libv_verhaegen
      @luc_libv_verhaegen Рік тому +2

      I do rather like the work Nils Iwahn does though, just a shame that this report had to go and mention the price of the expensive batteries, as that will put a lot of people off.

  • @DeutzFahrD7807C
    @DeutzFahrD7807C Рік тому

    "Einen alten T5" das ist für mich noch ein aktuelles Auto 😅

  • @AfFuss
    @AfFuss Рік тому +6

    Irgendwie haben doch die ausrangierten gelben E Fahrzeuge der Post nicht mit Umbau von Verbrenner zu tun? Lückenfüller?

    • @andreask1490
      @andreask1490 Рік тому

      Vielleicht werden die zum verbrenner umgebaut

  • @simonurich512
    @simonurich512 Рік тому +1

    Streetscooter sind halt auch etwas überholt

  • @iwilltubeyouall
    @iwilltubeyouall Рік тому

    Wie kann man Kontakt zu Nils aufnehmen?

  • @notausnotaus8999
    @notausnotaus8999 Рік тому

    Elektrischer Spaß 🤣🤣🤣

  • @dvn1189
    @dvn1189 Рік тому

    n "Alter" T5 hat mich gekillt. Ich lebe echt noch in ner anderen Welt xD

  • @berndherbrugger6680
    @berndherbrugger6680 Рік тому +14

    Also 10000 Euro für einen ausgelutschten Post wagen halte ich schon für heftig …
    Post stößt die Fahrzeuge ab wenn sich eine Reparatur nicht mehr lohnt 🤔

    • @INUID
      @INUID Рік тому +1

      Also bei den Angeboten auf ebay (ab ca. 8000€), die ich vor einigen Wochen von dem Postauto so gesehen habe, sind immer neue Akkus verbaut. Ansonsten wüsste ich nicht was an so einem KFZ großartig "ausgelutscht" sein sollte.

    • @berndherbrugger6680
      @berndherbrugger6680 Рік тому +1

      @@INUID also ich sehe das die Postfahrzeuge hier bei einem Nachbar Betrieb reihenweise zur Reparatur stehen, diese Fahrzeuge sind mit einigen Problemen behaftet. Gibts auch einige Videos drüber.
      Außerdem haben die Fahrzeuge genauso Radlager usw. wie jedes andere Fahrzeug auch.
      Wenn die Fahrzeuge dann mit neuen Batterien verkauft werden ist es ja schon mal was.
      Wobei ich mir nicht vorstellen kann das man da die Batterien komplett tauscht das würde den Kaufpreis übersteigen, da passt also etwas nicht 🤔

    • @Handom1
      @Handom1 Рік тому

      @@INUID Selbstverständlich sind da neue Akkus drin. 😉😆

    • @berndherbrugger6680
      @berndherbrugger6680 Рік тому +1

      Übrigens bei dem Nachbar stehen aktuelle wieder 10 Fahrzeuge zur Reparatur.
      Der kommt nicht so schnell hinterher wie die Dinger aussteigen. Der hat sich extra eine neue Abschlepper gekauft um die Dinger abholen zu können.

  • @winfriedwagener3367
    @winfriedwagener3367 6 місяців тому +1

    Super, die stinkemotoren taus ist die Hauptsache.

  • @schmirfink6304
    @schmirfink6304 Рік тому +8

    Alter ist das schwarz matt schlecht lackiert. Das muss man top machen bei Matt Lack, nix mit Fehler raus polieren und bei den hast die lackiert Streifen der Pistole gesehen.

    • @chrizopras
      @chrizopras Рік тому +2

      Das hab ich auch gesehen. 😂

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Рік тому

      Ich glaub das war nur die Feuchtigkeit. Der stand doch draußen im Shitwetter.

  • @manfredbertram4458
    @manfredbertram4458 26 днів тому

    Wenn man ein Fahrzeug umbaut, wo der Motor noch gut ist, kann man nur sagen, so verschwendet man Steuergelder. Der LKW wird von der Stadt betrieben, läuft gerade mal 150 km pro Woche, und dann baut man dieses Fahrzeug für sehr viel Geld um.

  • @Ich-1982
    @Ich-1982 Рік тому +6

    Zum Glück hab ich nen alten Saugdiesel- der fährt zur Not auch mit 50% und 50% Eigenurin!
    (Wenn man am Vortag ordentlich bis zum Flaschenboden gearbeitet hat)

    • @MoesKeckeEcke
      @MoesKeckeEcke Рік тому

      der fährt sicher auch mit Rapsöl super das bekommt man für 1,5€ 1L bei Lidl/Aldi 🙂
      nur nicht Sonnenblume versuchen und immer schön mit Diesel mischen nie Pur dann passiert nichts

    • @Ich-1982
      @Ich-1982 Рік тому

      Leider ist das Öl bei Lidl, Aldi und Co mittlerweile auch recht teuer geworden...
      Zur Zeit lohnt sich das fast alles nimmer.

    • @Ich-1982
      @Ich-1982 Рік тому +5

      Und was noch dazu kommt:
      Ich fahre wenn es sein muss, mit meinem Low-Tec Diesel locker 1.100km ohne zu tanken- und wenn er dann leer ist, kann ich in jedem Land dieser Erde binnen 5 Minuten 100% wieder auftanken.
      Ohne APP, ohne irgend ein Navi, oder ohne zig verschiedene Ladeverband Karten.
      Fahrt mal mit nem E-Auto mit Wohnwagen, Boot, Pferdehänger oder der Gleichen in den Urlaub.
      Da kannste dann alle 100-300km bei Sommerlicher Hitze deinen Hänger abhängen und bei Seite schieben, weil in den meisten Ladebuchten nicht genug Platz für Gespanne ist.
      Mein alter Diesel ist jetzt über 30 Jahre alt und fährt noch fast so gut wie am Ersten Tag.
      Ein aktueller Tesla schafft das gaaanz bestimmt genauso.... 😂

    • @MA-xo5dk
      @MA-xo5dk Рік тому

      @@Ich-1982Is ja gut, Großväterchen! Als wir noch auf alles geschissen haben, haben wir auch für 6 Mark Fuffzich 3x vollgetankt.
      Und was machste in deinen Tank, wenn das gelobte Erdöl für die letzte Plastikverpackung drauf gegangen ist?
      Man kann auch mal „frühzeitig“ was ändern. Das nennt sich progressiv denken.

  • @beatzzup9648
    @beatzzup9648 Рік тому +2

    Sehr gute Doku. Kann allerdings nicht ganz nachvollziehen wie man sich so einen streetscooter holen kann. Klar der Sprit ist viel zu teuer, aber diese dinger sind sowas von billig hergestellt, alles plastik. Hatte bei der Post für ein paar Monate gearbeitet und kann echt nichts positives über die Streetscooter behaupten… Die Bremsen fangen irgendwann extrem an zu quietschen, die Heizung sowie alle anderen elektrischen Dinge sind fast immer kaputt gewesen und das schlimmste ist das die Teilweise einfach stehen geblieben sind. Wenn man Glück hatte war es nur ein Systemfehler und man konnte den scooter wieder zum laufen bringen, wenns schlecht lief musste der Abschlepper kommen und das ist mit so einem schweren ding auch nicht so angenehm.

    • @reynardkitsune501
      @reynardkitsune501 Рік тому

      Ich als Zusteller hätte mich schon über die Kiste auf dem Rahmen beschwert - jeden Tag erst halb reinkriechen und beladen und dann wieder halb reinkriechen und die Pakete rausholen, na danke schön...Fahrzeugbau auf dem Niveau der SBZ in den 50ern.

  • @tidditm
    @tidditm Рік тому +62

    Naja einfach in einen Verbrenner einen E Motor reinbauen ist heikel. Vorallem bei dem modernen Beetle. Das Crashverhalten wird maßgeblich durch den Motor vorne unterstützt. Einfach einen E Motor vorne reinwerfen ist gut und schön, könnte sich aber bei nem Unfall als doof herausstellen. Bei Oldtimern, die nicht selten sind, macht es mehr Sinn. Da ist man so oder so tot…

    • @patrick230103
      @patrick230103 Рік тому +25

      mein Lada ist 100% sowjetischer Stahl. wenn ich gegen einen Baum fahre braucht man einen neuen Baum aber mein Auto hat keinen Kratzer

    • @surferjo4581
      @surferjo4581 Рік тому +36

      @@patrick230103 kann sein. Aber du brauchst ein neues Hirn dann.

    • @patrick230103
      @patrick230103 Рік тому +10

      @@surferjo4581 ach das macht nichts

    • @deralbtraum5717
      @deralbtraum5717 Рік тому +3

      Ich glaube, das TÜV schaut schon genau hin...

    • @lemony_
      @lemony_ Рік тому +4

      @@deralbtraum5717 Das dachte ich mir. Glaube der TÜV wird das schon auf dem Schirm haben und genau hinschauen. Der schaut sonst auch immer überall sehr penibel hin.

  • @Pseudynom
    @Pseudynom Рік тому +1

    9:12
    Pun intended.

  • @robertsmach
    @robertsmach Рік тому +5

    Motor vorne raus und Gewicht hinten rein, ist für ein Frontantriebler sicher nicht die beste Wahl....? Aber die Idee an sich ist gut! Ich fahre seit 20 Jahren LPG und bin auch immer sehr zufrieden mit dem alternativen Kraftstoff !

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    Bekommt man in der Schweiz leider nicht eingetragen.

  • @namelessmusik4345
    @namelessmusik4345 Рік тому +10

    Auto mit Motorschaden kaufen. Als E-Auto umbauen und Data man hat ein neues Auto. Warum wird sowas nicht subventioniert? Ist doch idr. Besser, als ein komplett neues Auto zu bauen.

    • @erikeberle5971
      @erikeberle5971 Рік тому +4

      Oder ein Motor vom Schrottplatz einbauen 😅

    • @jangiessmann
      @jangiessmann Рік тому +3

      Weil es die Autolobby nicht unterstützt.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Рік тому +1

      Bei Umbaukosten zwischen 8.000 und 30.000 EUR? Lohnt sich wohl kaum.

    • @namelessmusik4345
      @namelessmusik4345 Рік тому +1

      @@GettingNervous das liegt an den geringen Produktionszahlen.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Рік тому

      @@namelessmusik4345 Nein, das liegt daran dass es natürlich keine Universal-Umbausätze gibt. Jedes Auto ist anders, hat unterschiedlich viel Platz für Akkus, der Motor kann nicht immer auf die gleiche Art eingebaut werden, die Gewichtsverteilung ist unterschiedlich etc., so muss für jeden Fahrzeugtyp ein individuelles Umbaukit hergestellt werden.

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo Рік тому +18

    hi,
    super Video.
    An sich rentieren sich die Umbauten nicht weil man meist genauso viel oder mehr reinstecken muss als wenn man einfach einen neuen kauft.
    Und man hat bei den Umbauten niemals den Schnelllader CCS sondern nur Typ2 also AC.
    Hatte bisher jedenfalls noch keinen Umbau gesehen der DC laden konnte bisher.

    • @rainermeddlson560
      @rainermeddlson560 Рік тому +29

      Idealismus hat nie etwas mit "rentieren" zu tun. Ohne Idealismus gäbe es keinen Fortschritt...

    • @scholziallvideo
      @scholziallvideo Рік тому +4

      @@rainermeddlson560 jep stimmt auch wieder

    • @Katojana
      @Katojana Рік тому +5

      najaaa. die Umbauten rentieren sich schon. Es gibt halt Karosserieformen, die es nicht als elektro gibt. Ich z.B. hätte gerne nen T5 oder T6 Multivan als elektro. Gibts aber nicht. Die Elektrovans die aktuell rauskommen sind schon sehr nice aber kosten auch 40k+
      und so is das mit vielen Autos.

    • @Thai-Soda
      @Thai-Soda Рік тому +6

      es geht nicht um rentieren, sondern um Ressourcen…

    • @PingPong92
      @PingPong92 Рік тому +2

      @@Katojana VW T5 / T6 gibt es meines Wissens nach als Elektroumbau von ABT e-Line

  • @SturmDerZeit
    @SturmDerZeit Рік тому +1

    18:08 huii so stolper ich nachm Club auch über die Straße. Aber da fahre ich kein Auto mehr 🌚

  • @codacoder
    @codacoder Рік тому +1

    So leise, die sollten wahrscheinlich Geräusche machen wenn sie langsam fahren

    • @Mues_Lee
      @Mues_Lee Рік тому +4

      Ist tatsächlich vorgeschrieben, nennt sich AVAS.

  • @HarionDafar
    @HarionDafar Рік тому

    Ich will auch ne elektrische Ente!

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s Рік тому +1

    Daumen hoch 👍

  • @AntlhOrscht
    @AntlhOrscht Рік тому

    Was ist ein „alter T5?“ 😳

  • @HauptmannMumm
    @HauptmannMumm Рік тому

    jo, gut

  • @chrisd3632
    @chrisd3632 Рік тому

    Kabel ist verständlich, aber fachlich nicht korrekt. Kabel werden im Boden oder im Meer verlegt. Leitungen und Kfz und Häuser verbaut.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +1

      Moin Chris,
      Danke für den Hinweis! Wir werden in Zukunft darauf achten!
      Liebe Grüße aus der Redaktion

    • @chrisd3632
      @chrisd3632 Рік тому

      @@NDRDoku 😘

  • @kazanboiracing952
    @kazanboiracing952 Рік тому +2

    alten t5 also

  • @loup3521
    @loup3521 Рік тому

    Es ist die Reichweite die wenigsten
    250 km sein sollten

  • @derelektrotechniker
    @derelektrotechniker Рік тому +5

    Sehr cool 😎 > So geht Innovation- Top Leute!

  • @fionafiona1146
    @fionafiona1146 Рік тому +4

    21:20 ist ggf. nützlich zu wissen das Wasserstoff maximal 70% der effizenz von baterie elektischen fahrzeugen erreicht, oberleitungen können ggf. bessere werte erreichen

    • @ChefkochAntoine
      @ChefkochAntoine Рік тому +1

      70% ist ganzschön hoch gegriffen wa?

    • @menju32
      @menju32 Рік тому

      Beim BEV muss man aber auch berücksichtigen, woher der Strom kommt. Selbtst mit Strom aus einem effizienten (Kohle-)Kraftwerk, ist man da schnell nur noch bei 35% Systemwirkungsgrad..

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 Рік тому

      @@menju32 wir reden hier von fahrzeugen, die alternative sind 15-25% wirkungsgrad Diesel/ benzin selbst solche substancen in fabricken zu verbannen und electrisch weiter zu fahren ist efficienter.
      Selbes gild für Erdgas, selbst ohne wäremepumpe ist es besonders verschwänderich dis Klein, perzönlichren verwenden.

    • @Wha73v3r
      @Wha73v3r 10 місяців тому

      Wasserstoff hat wenn es hoch kommt 25-30% Effizienz, keine 70%

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 10 місяців тому +1

      @@Wha73v3r es gibt Wasserstoff Anwendungen die solche Wirkungsgrad haben, das theoretische Maximum ist von der Nutzung abhängig PKW sind nicht dafür bekannt, das zu erreichen, LKW können es schaffen

  • @lars14ish
    @lars14ish Рік тому +4

    Absoluter Wahnsinn, mit was für Sachen heutzutage Geld gemacht wird😂😂

  • @sese8868
    @sese8868 Рік тому +5

    Lkw mit schon 86 Tkm?
    Das dich garnix, nicht Mal eingefahren

  • @stefffarn
    @stefffarn Рік тому

    Elektrifizierung mit alles. Inkl. Servolenkung, Klimaanlage, Heizung, große Batterie. Leider viel zu Teuer oder zu viele Kompromisse. Verschrotten und Neukaufen.
    Hinzukommt das selbst beim Tesla die Kosten € pro km Reichweite günstiger sind als die Umgerüsteten Fahrzeuge.

  • @ackerwagen
    @ackerwagen Рік тому +4

    Bin am überlegen, meinen Fiesta ebenfalls umzubauen.

    • @xevo2508
      @xevo2508 Рік тому

      Viel Vergnügen.
      Ich habe vor einigen Jahren mit einem Kollegen einen fast noch neuen Polo mit Motorschaden zum Elektroauto umgebaut.
      Da sind Probleme auf uns zu gekommen mit denen wir nicht gerechnet haben.
      Am Ende war es nicht wirtschaftlich.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 Рік тому +1

      Acker wagen: Den Fiesta würde ich abwracken lassen! :-p

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Рік тому +1

      @@olivertwist3920 Ich meine den Fiesta von 2005. Die Bauart gefällt mir.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 Рік тому +1

      @@ackerwagen Ein x-beliebiger Kleinwagen aus der Zeit...

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Рік тому

      @@ackerwagen Dont feed the Troll.

  • @andymille
    @andymille Рік тому +1

    Super Sendung, warum denn nur in so schlechter Auflösung?

  • @KingKarlder2
    @KingKarlder2 Рік тому +2

    28:20 Ich musste herzhaft lachen;-) Was ist daran alt??? Ich fahre nen T4...

  • @FrankBaker78
    @FrankBaker78 Рік тому +4

    Wow, 7 Stunden laden für 100 km Reichweite, DASS nenne ich mal effizient!

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Рік тому +1

      Ist doch kein großes Problem. Passt gut für kommunale Fahrzeuge. Sie fahren ja nicht weit.

    • @gerbre1
      @gerbre1 Рік тому +2

      Geladen wird über Nacht, am nächsten Morgen ist die Batterie wieder voll. Da muss keiner daneben stehen und zuschauen.

    • @St0neman311
      @St0neman311 Рік тому

      Nicht wissen, dass es "das" heißt und keine Ahnung was Effizient bedeutet. Aber Meinung verbreiten, so muss es sein am Stammtisch.

  • @DarthZackTheFirstI
    @DarthZackTheFirstI Рік тому

    18:25 ohne Nummernschild auf eine öffentliche (?) Straße! busted!!!

    • @elo7281
      @elo7281 Рік тому

      Typisch Deutsch! Es gibt Gesetze xD

  • @nk3145
    @nk3145 Рік тому +10

    Ich finde die Idee super. Weiter so!

  • @flummytommy1957
    @flummytommy1957 Рік тому

    Kann man auch in 10 Euro Raten zahlen ?? Wegen Geldprobleme ! Und natürlich auch eine Ratenzahlung da alle 10.000 km 573 Euro Umweltsteuer nicht zu vergessen

  • @Martin-hq1if
    @Martin-hq1if Рік тому

    Hat hier jemand die Webseite oder Kontaktdaten von der Firma?

  • @r.blacky341
    @r.blacky341 Рік тому +2

    Der 2Tonnen Brennstoffzellen Aufbau wird den LKW sehr kippelig machen bis zum frühen umkippen,auch der VW hinten Akku vorne leichter,bringen die Fahrbalance durcheinander und das kann gefährlich werden!!

    • @donr.wetter8828
      @donr.wetter8828 Рік тому +3

      Naja, LKWs werden ja auch regulär bis in die Höhe beladen und bei Autos mit Frontantrieb und Quermotor liegt so viel Last auf der Vorderachse, dass der Beetle nun vermutlich um 50:50 als Gewichtsverteilung haben dürfte. Nichtsdestotrotz, Fahrversuche müsste es beim TÜV dazu aber eigentlich geben. Das Fahrwerk ist schließlich auf eine andere Gewichtsverteilung ausgelegt.

  • @stickershirtstore2841
    @stickershirtstore2841 Рік тому +3

    Bei uns uns sind die dinger 2 wochen von der Post gefahren worden danach sind die Dieselfahreuge wieder gekommen . Frage mich warum wenn es doch so gut ist.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Рік тому

      Inzwischen hat die Post E-Transporter in der üblichen Sprinterklasse. Fahren hier nur noch rum, auch Amazon Lieferfahrzeuge sind nur noch E-Transporter.

    • @jossip1171
      @jossip1171 Рік тому

      Genau so ist es !!! Die Verantwortlichen bei der Post haben ihre Gründe, warum sie sich dieses Schrotts wieder entledigen...!!!

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Рік тому +2

      @@jossip1171 Nun, das sind nach heutigen Gesichtspunkten alte Möhren. Die heutigen E-Zustellfahrzeuge sind da ein ganz anderes Kaliber.

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Рік тому

    Die nagelneuen DHL-Scooter werden bereits verscheuert? Die wurden doch gerade erst mit großem Tamtam durch die DHL selbst gebaut…

  • @xenonsis
    @xenonsis Рік тому +2

    Wurde der grüne wassertank getestet bei einem Crashtest

  • @MoesKeckeEcke
    @MoesKeckeEcke Рік тому +7

    Wie ist das mit der Zulassung?
    Weil Umbauen kann man vieles, nur wenn ich dann die "Einzelabnahme" +Akkukosten +Einbau in Summe ansehe kann man locker den alten Verbrenner noch 10Jahre+ niederfahren auch bei höheren Sprit kosten..
    Der Umbau erinnert mich sehr an viele Deutsche die sich fettes Diesel SUV vor die Tür stellen und mir erzählen der braucht ja sooo wenig Sprit, dabei aber die 10.000km im Jahr nicht voll bekommen und von der KFZ Steuer ordentlich minus kassieren Finanziell weil Sie eh nicht fahren.
    Diese DIY- umbauten brennen und Crashen ja sicher deutlich anders als ein von Grund auf gebautes E-Auto oder?
    Und aktuell sind wir eben noch nicht bei 2,5€/Liter Benzin, von daher recycle ich weiterhin "Kleinwagen"/"mittleres Segment" gebraucht indem ich selber warte und die niederfahre, so spare ich mir den Idealismus..
    Danke für die ersten Schritte an die "Umbauer" aber nicht vergessen Batterie hat auch negativen Fußabdruck in der Bilanz!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +15

      Hi, Moes!
      Wir haben die Fragen an die Redaktion weitergeleitet und folgende Antwort erhalten:
      Zum Thema TÜV-Abnahme:
      Da ist es natürlich schwierig, pauschale Aussagen zu treffen. Auf jeden Fall handelt es sich dabei um eine sogenannte Sonderabnahme, die Kosten liegen im vierstelligen Bereich. Geprüft wird auf jeden Fall:
      - Elektronische Sicherheit
      - Elektromagnetische Verträglichkeit
      - Motorleistung
      - Geräusche
      Je nach Umfang der Änderung auch Bremse und Lenkung.
      Die Umbausätze, die Nils verkauft, sind dem TÜV Nord bekannt, insofern geht die Abnahme dadurch etwas leichter.
      Zum Thema Crash- und Brandverhalten:
      Das Crashverhalten ändert sich in der Regel nicht, sofern die Karosserie beim Umbau nicht verändert wird.
      Das Brandrisiko steigt nicht zwingend. Wichtig ist die richtige Kühlung und Sicherung der Akkus.
      Beste Grüße,
      das Team von NDR Doku

  • @hindafinga4890
    @hindafinga4890 Рік тому +9

    Der Akkupreis fuer den Beetle ist unverschaemt, solche gibt es deutlich billiger

    • @herrherrbert904
      @herrherrbert904 Рік тому

      Ahja Experte

    • @hindafinga4890
      @hindafinga4890 Рік тому

      @@herrherrbert904 ja habe schliesslich 16 x 280 ah LiFePO4 selbst schon gekauft und die im Video sind schmaeler - sprich vermutlich weniger AH - leben und leben lassen aber 100 % Marge ist obszoen

    • @christiangrabowski7603
      @christiangrabowski7603 Рік тому +1

      Wenn das LiFePo sein sollten, alles gut und nachvollziehbar. So wie der Mann vom Fach ist und selber mithilft, mich würde das nicht wundern. Dann reden wir auf einmal von einer positiven Beeinflussung des Crashverhaltens (Brandgefahr bei Heckaufprall und Stauchung) und echt langlebiger Akkutechnik. Sowas gibt es meine ich in Serie noch nicht einmal.
      Mir fehlen auch immer solche Details. Man könnte auch mal als ÖR Fachsendungen machen und jedes Detail von dem Umbau erklären. Sowas gibt es in youtube Kanälen auch und die Fernsehsender bekommen das natürlich alles noch besser hin... Die haben ja Kameraleute, Zeit, Profi-Ausrüstung etc. Das fehlt mir immer beim ÖR...Früher hatten sie zumindest noch den Computer Club im WDR...Aber alles nicht mehr da, nur noch abkassieren...

  • @ichdu7597
    @ichdu7597 22 дні тому

    Das muss heiß, Batterie raus und Verbrenner rein, alles andere ist umweltzerstörender Schwachsinn.

  • @andrepawlov4820
    @andrepawlov4820 Рік тому +6

    2 tage für 400km???????? was soll das???????? 2:40min

    • @LouRaX
      @LouRaX Рік тому +5

      Der Post Scooter kann nur mit 3,7 AC geladen werden und der Akku ist winzig… deswegen… selbst ein e UP schafft an einen Tag weit über 600km

    • @e-drive-solution
      @e-drive-solution Рік тому +8

      War halt nie die Anforderung an das Fahrzeug. Du kannst den auch mit 600 km Reichweite bauen. Der hat so viel Platz noch unterm Fahrzeug.
      Gruß Nils

    • @LouRaX
      @LouRaX Рік тому

      @@e-drive-solution dann bräuchtest du aber CCS und temperierte Zellen mit Flüssigkeitszufuhr

    • @EinfallsloserAlias
      @EinfallsloserAlias Рік тому +1

      @@LouRaX für 600 km Reichweite brauchst du kein CCS. Dafür reicht ein grosser Akku.

    • @LouRaX
      @LouRaX Рік тому

      @@EinfallsloserAlias Nichtmal ein EQS schafft 600km bei Autobahntempo... Entscheidender ist CCS mit Richtig Tempo z.B Ioniq 5 0-80% in 18min mit über 200 KW via CCS

  • @oktopussy1966
    @oktopussy1966 Рік тому

    jetzt verkauft er noch bis der markt gesättigt ist danach wird er schaun wie die umsätze fallen

  • @klaussur8
    @klaussur8 Рік тому

    8.000 bis 30.000 Euro....

  • @chrishe1754
    @chrishe1754 Рік тому +1

    Interessante Doku, ein E-Auto kommt für mich aber nicht in Frage. Ich will schalten können und das geht bekanntlich beim E-Antrieb nicht

    • @we73
      @we73 Рік тому +2

      Also mich nervt die Schalterei ungemein, für mich geht nichts über eine Automatik, bzw. der besten Automatik der Welt, dem E-Auto.

    • @e-drive-solution
      @e-drive-solution Рік тому

      Also wenn du den Elektromotor an das original Getriebe anflanscht, wie bei den meisten selbstgebauten, dann kannst du natürlich noch schalten, wenn du das möchtest.
      Gruß Nils

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 Рік тому

      Doch, das geht schon. Kommt halt nur drauf an, was für ein Getriebe man an den E-Motor anflanscht. Wird nur leider nicht angeboten, da es für den E-Motor mit seinem vom Leerlauf an anstehenden vollen Drehmoment kaum Auswirkungen hat.
      Es gibt ein/zwei Videos von JP Kraemer/JP-Performance, wo er den Manta GTE-Testwagen von Opel testet, dieser hat auch ein Schaltgetriebe. Er hat da auch auf seiner Teststrecke ausgetestet, ob ein Unterschied feststellbar ist, wenn man schaltet oder nicht. Interessante Geschichte.

    • @e-drive-solution
      @e-drive-solution Рік тому

      @@cb-cowboy3947 der Opel Manta GSE hat das gleiche Set drin wie der e-Caddy von mir. Nur eine etwas kleine Batterie ;)

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 Рік тому

      @@e-drive-solution
      Interessant. In dem Video wurde der Manta als von Opel gebautes Conceptcar vorgestellt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

  • @steadikek
    @steadikek Рік тому +2

    Schade, dass es in Deutschland so teuer ist, auf Elektro umgebaute Fahrzeuge abnehmen zu lassen.

    • @e-drive-solution
      @e-drive-solution Рік тому +3

      Jetzt ist natürlich die Frage was in Ihren Augen "teuer" ist.
      Wir arbeiten mit dem TÜV Nord zusammen und die Abnahmen liegen bei ca. 300 Euro für den Kunden. Was ich persönlich jetzt nicht so "teuer" finde, wenn man schon für HU und AU glaube ich über 100 Euro aktuell zahlt. ( habe schon viele Jahre keine AU mehr gemacht, daher weiß ich das nicht so genau :D )
      Gruß Nils

    • @steadikek
      @steadikek Рік тому

      @@e-drive-solution Wäre ja cool, wenn sich da inzwischen was geändert hätte, aber mein letzter Stand waren mehrere tausend Euro für versch. Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfungen.
      Wer mit solchen Umbauten als Firma in Serie geht, hat bei den Preisen natürlich nicht so das Problem. Wer selbst umbauen möchte ist leider schnell arm.

    • @e-drive-solution
      @e-drive-solution Рік тому

      @@steadikek wir haben nur einzelabnahmen, weil alle unsere Kunden selber umbauen :) der Preis war nicht auf Kleinserien bezogen :)
      Gruß Nils

    • @steadikek
      @steadikek Рік тому +1

      @@e-drive-solution Hm, das ist natürlich sehr interessant. Die hohen Kosten haben mich bisher immer davon abgehalten, das ganze mal näher zu betrachten. Aber 300€ für die Abnahme sind ja tatsächlich absolut human.

  • @CarismaBS
    @CarismaBS Рік тому

    Der jüngere Bruder von Kevin Russell verkauft Autos?

  • @lackodhr.5303
    @lackodhr.5303 Рік тому

    🤗👍👌