Stirbt das Gasauto aus?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лип 2023
  • Die Geschichte des gasbetriebenen Autos geht weit zurück, doch bis heute hat sich der Antrieb nicht wirklich durchgesetzt. GO! hat bei einem Experten für Antriebssysteme nach Gründen gefragt.
    ► Abonniere unseren Kanal und Glocke nicht vergessen! / @gomagschweiz
    ► GO! jeden Samstag auf blue Zoom um 22:20
    ► GO! auf Instagram: / go_das_mobilitaetsmagazin
    ► GO! auf Facebook: / go.das.mobilitaetsmagazin
    ► GO! auf Website: gomag.ch/
    Jede Woche bietet dir "GO! - Das Schweizer Mobilitätsmagazin" neue News und Tests rund um die Gegenwart und Zukunft der Mobilität. Nachhaltig, frisch, modern und das nicht nur auf UA-cam.
    Cyndie Allemann bringt dir die aktuellsten Neuheiten der Autowelt nach Hause - kritisch und mit Consumer-Blick testet Cyndie aktuelle E-Autos, Plugin Hybride und weitere Fahrzeuge aus der Welt der Mobilität.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 66

  • @RMElsa
    @RMElsa 11 місяців тому +8

    5:25 Ist das jetzt Realsatire? - "E-Auto grosse Unterstützung in der Politik". Keine THG-Quote, keine Neuwagenprämien, Stromkosten an öffentlichen Ladesäulen eine Abzocke/intransparent, das reinste Chaos. Ab 2024 Importsteuer von 4%. Neue Energieetikette rechnet Elektrofahrzeuge schlecht.

    • @hassosigbjoernson5738
      @hassosigbjoernson5738 5 днів тому

      THG-quote, Neuwagenprämien, kostenlose öffentliche Ladesäulen an Discountern oder auch am IKEA ... gabs jedoch alles bereits, auch wenn es wieder zurückgefahren wurde.
      Für das Gasfahrzeug gabs diese Vergünstigungen jedoch nicht ... das möchten europäische Hersteller offenbar nicht, wenn starke Marken wie VW, BMW und Co ja so viel Entwicklung in den Diesel gesteckt und nun die Investitionen aus der Elektro-Welle zurückhaben wollen. Das ist der Knackpunkt.

  • @azando3740
    @azando3740 6 місяців тому +12

    In Deutschland sind 30% Biomethananteil ausbaufähig auf 60% machbar. Ich tanke meinen Golf VIII mit Biomethan gewonnen aus Pferdemist, Stroh oder sonstigen landwirtschaftlichen Abfällen. In Deutschland ist es unrealistisch 43 Mio. PKW alle auf E-Mobilität umzustellen. Woher soll der Strom kommen? Ein guter Energiemix aus sauberen Verbrennern (Diesel oder Benziner), BioCNG und E-Autos macht hier Sinn. DHL und andere große LKW-Flotten steigen gerade auf BioLNG/CNG um. Das macht auch Sinn. Also ich seh das Ende von CNG noch lange nicht erreicht und in Deutschland entstehen immer noch täglich neue BioCNG-Tankstellen.

    • @denibligh6186
      @denibligh6186 4 місяці тому

      Ich kann nur hoffen, dass Du Recht behältst. Aber eigentlich wäre es typisch für die deutsche Mobilitäts -u. Klimapolitik, dass unkundige Entscheider auch das Gas-Auto als zu umweltschädlich abstempeln. Ich erinnere hier an die Einführung der Energiesteuer auch auf Pflanzenöl-Kraftstoff (Achtung, ich schreibe nicht von "Bio"Diesel / PME / RME), die heimische Ölmühlen und ganze Vertriebsketten quasi über Nacht unwirtschaftlich machte.

    • @mattg432
      @mattg432 4 місяці тому

      Woher soll der Strom kommen, in einem Deutschland das offenbar genug Mist baut um über 40 Mio. PKW mit Biogas zu betreiben? Man kann Gas ja bekanntlich nicht verstromen, nur damit Auto fahren.

  • @MK-fw2yx
    @MK-fw2yx Рік тому +5

    Bei mir in Polen Autogas ist sehr populär aber kein CNG nur LPG. Jede Tankstelle hat Pistole mit Gas.

    • @gomagschweiz
      @gomagschweiz  Рік тому +6

      Spannend wie jedes Land anders aufgestellt ist. Danke für deinen Kommentar!

    • @azando3740
      @azando3740 6 місяців тому

      Bitte für Polen an den LPG-Tankadapter denken. Die Aufsätze passen nicht ohne Adapter.
      LPG ist ein Abfallprodukt was bei der Destillation von Mineralkraftstoffen entsteht. Leider ist es nicht wirklich sauber.

    • @murataltin2984
      @murataltin2984 5 місяців тому +2

      İn der Türkei ist es genau so.Die meissten fahrer fahren LPG Autos.

    • @TeamdrachenModellbau
      @TeamdrachenModellbau 4 місяці тому

      Auch in Deutschland ist Autogas/LPG ein Thema. Zwar nicht jede, sondern eher jede 3-4. Tankstelle. Aber das Netz ist da.

  • @WolfskindQ-Treiber
    @WolfskindQ-Treiber 10 місяців тому +7

    Hier wird leider nur CNG (Erdgas) diskutiert. Das deutlich weiter verbreitete LPG (Flüssiggas) ist viel Kostengünstiger und einfacher durch den deutlich geringeren Druck leichter umzurüsten. Zudem ist LPG als ein Abfallprodukt der Raffinerie in sofern Umweltfreundlicher weil es sonst sinnlos abgefackelt werden müsste. Auch für die Motoren ist LPG von Vorteil weil es sauberer verbrennt und damit deutlich wenige Rückstände ins Motorenöl gelangen bzw. weniger verkokung im Motor verursacht. Die Tanks sind viel leichter und einfacher einzubauen als es für CNG (Erdgas) der Fall wäre. Im übrigen gibt es EU-weit wie auch in der Schweiz viel mehr LPG als CNG Tankstellen.

    • @M.Punkt055
      @M.Punkt055 9 місяців тому +2

      Also das LPG an der Zapfsäule günstiger ist halte ich für ein Gerücht zumindest in Deutschland. Mit CNG4-5kg Verbrauch bei vlt 1,20€ da kommt lpg nicht ran vom Preis sorry.

    • @WolfskindQ-Treiber
      @WolfskindQ-Treiber 9 місяців тому

      Der vergleich hinkt wenn du nur den KG / preis betrachtest cmg gibz es mit unterschiedlichem energiegehalt CNG ist steuerbefreit. Die umbaukosten deutlich teurer. schwerer Tank dünnes tankstellennetz. UND "es kam aus Russland" und ist heute dreckigen Frackinggas

    • @M.Punkt055
      @M.Punkt055 9 місяців тому

      Ich kenne nur die Umbau kosten auf lpg sonst sind mit nur die CNG Autos vom VAG Konzern bekannt die schon Erdgas tauglich sind.

    • @WolfskindQ-Treiber
      @WolfskindQ-Treiber 9 місяців тому +2

      @@M.Punkt055 CNG im KFZ: Eine von Ideologie (befeuert von dem damals biligen russischem Erdgas) getriebene technologie die aus gutem Grund nie die große Akzeptanz am Markt erfahren hat.
      LPG hingegen kann locker bei allen Benzinern für 2 - 3 k Euro nachgerüstet werden. Die Investition macht sich häufig schon ab 30tkm bezahlt. Das im Vergleich zu CNG üppige Tankstellennetz bestätigt das.

    • @draenga
      @draenga 6 місяців тому +1

      @@WolfskindQ-Treiber aufpassen bei den Nachrüsten auf LPG Antrieb. Ich habe durch diese Maßnahme einen angehenden Motorschaden bekommen!!.
      Die Leute sollen sich gut informieren und den Umrüster unter Druck setzen bzw. in die Verantwortung nehmen, wenn der Motor nach 40 K Km kaputt geht.
      Ich habe es einmal gemacht und NIE wieder. Ich gebe die 2-3 Tausend Euro mehr aus beim Autobauer und bekomme ein CNG Antrieb was auf die Motorenkomponenten abgestimmt ist.
      So einfach ist das nämlich nicht, mal eben sein Benziner auf LPG umzurüsten. Bei den ganz alten Autos ging das noch BJ 70 bis 2000, dann ließ aber die Qualität nach (Ventilsitzringe).

  • @_Arevan
    @_Arevan 4 місяці тому

    Also Bio-CNG ist echt ne gute Sache 👍, och hoffe es gibt bald wieder einen Neuwagen für den deutschen Markt, ansonsten muss man aus Indien importieren.😅

  • @bahnecke
    @bahnecke 7 днів тому

    Biogas hat ne Zukunft Elektro am Meisten Wasserstoff NUR bei Bus Zug & LKW nicht jedoch beim PKW / Van

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner Рік тому +1

    Zünd in an dann hast ein Verbrenner 😁
    Was viele falsch interpretieren ist, Verbrenner doch das stimmt so nicht denn zu erst kommt Explosion dann die Verbrennung, das ist das was man hören kann.
    Durch die Explosion wir der Kolben nach unten gedrückt, dazwischen kommt die Verbrennung die auch Russ nach sich führt.
    Auch einer der ersten Motoren würde mitlese Explosion zu einer Reklamation gebracht, das Treibmittel war ein eine Patrone sehr wie man sie aus gewähren kennt nur ohne Blei Schrott, da das aber nicht zum gewaschen Zeil führte, blieb man bei Diesel und Benzin hier sind Reaktionen das selbe.
    Also nennt man ihn eigentlich Explosionsmotor und nicht Verbrenner.

  • @youbennitube
    @youbennitube 8 місяців тому +6

    In Deutschland fährt ein Golf 7 Tgi (CNG Fahrzeug)
    Für unter 6 Euro auf 100km. Welches LPG Fahrzeug will da mithalten.
    Da an meiner Tankstelle BIO Gas verkauft wird ist dieses aus Landwirtschaftlichen abfällen also CO2 neutral...
    Was braucht ein eGolf auf 100km?
    Öffentlich bei lidl oder aldi für 29ct sind wir fast bei 4-5euro auf 100km im schnelladenetz ist es also ähnlich teuer wie cng.
    Glaube jeder cng Fahrer macht sich über die tankstellensituation sorgen aber aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht ist ein cng Auto für jemanden der im mehrfamienhaus wohnt die sinnvollste Alternative.

    • @wolfgangrockert5136
      @wolfgangrockert5136 4 місяці тому

      Wieviel KM mit einer Tankfüllung?

    • @youbennitube
      @youbennitube 4 місяці тому

      also im Berliner Stadtverkehr ca 320km mit​ dem Gastank.@@wolfgangrockert5136

  • @TheRock-jy6yl
    @TheRock-jy6yl Рік тому +4

    Inzwischen gibt es bei mir mehr Ladestationen als Erdgas deswegen finde ich es riskant ein solches Auto zu kaufen.

    • @draenga
      @draenga 6 місяців тому +2

      Ein Erdgas bzw. CNG Auto würde ich mir an deiner Stelle nur holen, wenn du mind. 2 Tankstelle in deiner Nähe hast oder auf dem Weg zur Arbeit fährst.
      Hast du nur Kurzstrecke könnte sich für Dich ein reines E-Auto mehr lohnen.
      CNG wird immoment von der Politik verteufelt ( galt vor zwei Jahren noch als Umweltfreundlich EU :)
      In zwei Jahren finden neue Bundestagswahlen statt und dann gucken wir mal weiter.
      Vielleicht wird ja wieder zurückgerudert.
      Heute Abend hatten zumindestens meine Deckenlampen kurz geflimmert und es wäre beinahe zum Stromausfall gekommen. So viel zum Thema reiner Elektromobiliät. Die ersten Symtome der Schwäche zeigen sich so langsam.
      Ist jetzt kein baching gegen Elektro. Die Dinger machen spaß. Aber leider von der Anschaffung immer noch vieeeeeeeeeel zu teuer.

  • @gasauto1675
    @gasauto1675 9 місяців тому +10

    In Deutschland fährt ja kaum einer Erdgas, wenn dann Biogas. fast 90% aller Tankstellen in Deutschland sind 100% Bio, in der Schweiz meist nur 20% Bioanteil.
    Sauberer und verfügbarer geht es ja gar nicht und es kann anders als Strom einfach gespeichert werden.

  • @rupprechtknecht3103
    @rupprechtknecht3103 11 місяців тому +2

    Den Schlussatz kann ich für unsere Familie bestätigen. Nachdem wir 13 Jahre lang zwei LPG Autos betrieben hatten sind wir vor drei Jahren auf E umgestiegen. Inzwischen haben wir drei E - Autos und wir würden nicht mehr zum Verbrenner / Gasauto zurückgehen.

    • @gasauto1675
      @gasauto1675 9 місяців тому +9

      Abwarten - seid ihr Leasing - also Wegwerfprodukt-Nutzer oder Käufer/Langzeitnutzer?
      Als Langzeitnutzer fährst du das Auto bis zum Alter von ca. 20 Jahren - schafft E auf keinen Fall, nach 10 Jahren gibt es dann gar keinen passenden Akku mehr und du wirfst ein 10 jähriges Fahrzeug weg. Rechne das mal nach.
      Wir fahren seit 20 Jahren LPG, jetzt seit einiger Zeit BioCNG (Gebrauchte waren billiger als reine Benziner) - mein Golf Variant TGI darf 500kg zuladen, 80kg auf die Kupplung und 1700 kg hinten dran. Schafft das dein E auch?

    • @rupprechtknecht3103
      @rupprechtknecht3103 9 місяців тому

      @@gasauto1675 dazu sage ich ganz klar : bevor unsere GEKAUFTEN und bezahlten E Autos tot sind fährst Du schon lange kein CNG mehr. Herzliches Beileid zur Fehlentscheidung des Jahrhunderts. Einen VW würde ich nicht mal geschenkt nehmen , unser damals neu gekaufter Caddy war das schlechteste Auto das wir je hatten. Und mit CNG kenne ich mich bestens aus , CNG Firmenfahrzeuge vom Fiat Multipla über Opel Zafira beide Generationen , Golf Bifuel , Touran , Caddy hatte ich alle. Mehrfach die Rückrufaktionen wegen rostender Tanks , Motorschäden , kaputte Druckminderer und Umschaltventile der Tanks. Ein Kollege fährt noch einen Audi A5 Gtron - die arme Sau. Weil ein Audi A3 Gtron bereits in die Luft geflogen ist musste er auf seine Kosten bereits die GFK Tanks ausbauen und Prüfen lassen - für €800.- , im Moment hat das Auto 70.000 Km und er hat 1,5 Ltr. Ölverbrauch auf 1000 Km. Das alte Problem mit den verkokten Ölabstreifringen , keine Garantie und Kulanz , meinst Du er holt sich noch einmal ein CNG Auto von VAG 😁

    • @wolfgangrockert5136
      @wolfgangrockert5136 4 місяці тому

      @@gasauto1675 Naja, die haben eben keine Ansprüche und werfen halt Geld zum Fenster raus... Habens ja..

  • @bernisworlds
    @bernisworlds 2 місяці тому

    Erdgas war nie Alternative ... LPG ist und bleibt das beste :)

  • @heikofengler322
    @heikofengler322 3 місяці тому

    Erdgas sollte ausgebaut und vom Staat unterstützt werden. In mein Augen haben E- Autos noch weniger Zukunft als Gasfahrzeuge.
    Und das da VW sich zurückzieht finde ich sehr enttäuschend zumal VW das Tankstellennetz vor ein Paar jahren noch extrem ausbauen wollte.

  • @user-yr7mu2ko1s
    @user-yr7mu2ko1s 4 місяці тому

    Wenn, dann LPG....Erdgas kann man vergessen!

  • @JWsd76
    @JWsd76 8 місяців тому

    Erdgas ist nicht gleich LPG...oder?

    • @PC-wb8wu
      @PC-wb8wu 7 місяців тому

      Nein ist es nicht. Hauptunterschied ist der Aggregatszustand

    • @WolfskindQ-Treiber
      @WolfskindQ-Treiber 6 місяців тому +2

      Erdgas = CNG = Methan -> flüssig bei ca. 200Bar
      LPG = Buthan + Propan 60/40 -> flüssig schon ab ca 10 bar

    • @draenga
      @draenga 6 місяців тому

      LPG = Liquified Petroleum Gas = Propan+Butan Gemisch = Flüssig unter relativ leichten Druck. Ca. 20 Bar transportfähig.(Findest du im Feuerzeug oder das reine Butan als Treibladung in einer Spraydose)
      CNG = Compressed Natural Gas = Methan oder CH4 Gemisch = bleibt immer gasfähig und wird unter hohen Druck ca. 200 Bar transportfähig.
      LNG = Liquified Natural Gas = Methan nur bei ca. - 162 Grad wird es flüssüg und transportfähig.
      (Große Schiffe oder Schwerlastverkehr wie LKW sieht man das schonmal)

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 Рік тому

    Kein CNG nur LPG ist bei uns im Grenzgebiet zu den Niederlande der Hit. CNG spielt keine Rolle

    • @azando3740
      @azando3740 5 місяців тому

      Ja leider in den Niederlanden ist CNG schlecht ausgebaut und recht teuer und immer noch gibt es nur LowGas. Sehr schade, zum Glück habe ich einen großen CNG Tank, dass reicht für über 500 km.