Der Unterschied zwischen Meteoriten, Meteoroiden, Kometen und Asteroiden | Terra X plus

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Meteorit, Meteor, Asteroid… Gar nicht so leicht, bei diesen Begriffen den Überblick zu behalten. In diesem Video erklären wir euch die Unterschiede. So viel können wir hier schon mal verraten: „Meteoriten“ nennt man die Objekte aus dem All erst, wenn sie bei uns auf die Erde gefallen sind.
    Meteoriten könnten eine Rolle bei der Entstehung des Lebens auf der Erde gespielt haben, indem sie Wasser und/oder Aminosäuren auf die Erde gebracht haben. In der Erdgeschichte gab es aber auch immer wieder große Meteoriteneinschläge mit verheerenden Folgen. So wird z.B. das Artensterben vor 66 Mio. Jahren, dem auch die Dinosaurier zum Opfer fielen, mit einem Einschlag in Verbindung gebracht.
    Im Video erfahrt ihr, ob in Zukunft die Gefahr eines Einschlags besteht - und was Forschende unternehmen, um für eine Kollision gewappnet zu sein.
    0:00 Intro
    0:42 Was ist ein Komet?
    1:39 Was ist ein Asteroid?
    2:24 Was ist ein Meteoroid?
    3:10 Was ist ein Meteorit?
    4:18 Welche Arten von Meteoriten gibt es?
    4:57 Welche Rolle haben Meteoriten in der Erdgeschichte gespielt?
    7:31 Können uns Meteoriten gefährlich werden?
    Dieses Video ist eine Produktion des ‪@ZDF‬ in Zusammenarbeit mit Bilderfest.
    Autor: Tillman Graach
    Fachberatung: Jana Steuer
    Weiterführende Links:
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxplus
    Terra X statt Schule in der ZDFmediathek - kurz.zdf.de/schuletx/#xtor=CS...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax

КОМЕНТАРІ • 142

  • @TerraXplus
    @TerraXplus  Рік тому +10

    Habt ihr Angst vor einem Meteoriteneinschlag? 💫

    • @agent_manamana5057
      @agent_manamana5057 Рік тому +4

      ok

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Рік тому +6

      Da habe ich mehr Angst vor irgendwelchen Unwettern oder Wetterkapriolen, die uns unsere Ernten, Trinkwasserreservoirs und Logistikwege ruinieren, beschädigen oder beeinträchtigen.

    • @forster__tv
      @forster__tv Рік тому +3

      Ne dafür habe ich keine Zeit 😂

    • @Einauge1987
      @Einauge1987 Рік тому

      Nö, ich hoffe auf einen.

    • @XKXKXKXKXKXKXKXK
      @XKXKXKXKXKXKXKXK Рік тому

      Ich hoffe darauf.

  • @AndreWinter
    @AndreWinter Рік тому +8

    Mit dem Flachwitz "ein Geschenk des Himmels" und der vorausgehenden Ankündigung konnte ich nicht anders, als ein Like da zu lassen! Hut ab 🧐🎩

    • @Halbidiot
      @Halbidiot 3 місяці тому

      Ich genauso, beides einfach nur der Hammer

  • @babslan3341
    @babslan3341 Рік тому +10

    Danke, super erklärt.

  • @alpenbaboCH
    @alpenbaboCH Рік тому +3

    Mehr davon bitte ☝🏼

  • @birgitharm-lukas7926
    @birgitharm-lukas7926 11 місяців тому

    Ich möchte mich bei Euch bedanken. Weil Eure Videos klasse sind

  • @heinzruetter6168
    @heinzruetter6168 Рік тому +17

    Bezüglich eurer Frage:
    Das Problem sind doch nicht die Objekte, die im Sonnensystem mehr oder weniger ungestört vor sich hinfliegen und deren Bahnen man sehr genau berechnen kann. Das Problem sind solche Objekte, die nach einer Kollision mit einem anderen Objekt plötzlich ihre Bahn ändern und mit kurzer Vorwarnzeit in Richtung Erde unterwegs sind (das ist zwar selten, kommt aber durchaus vor). Dann hat man möglicherweise nur wenige Wochen (oder weniger) Zeit um zu reagieren...

    • @Chrismay-qp4xj
      @Chrismay-qp4xj Рік тому

      Wir kommst du auf Wochen?

    • @christophgeisinger
      @christophgeisinger Рік тому +1

      Die Wahrscheinlichkeit das der "Weltraumschrott " zu uns
      zurueckkommt ist um ein vielfaches hoeher , als dass uns ein kosmisches Broeckchen trifft .. oder seht ihr das anders?????🤣🤣🤣🤣😎

    • @Chrismay-qp4xj
      @Chrismay-qp4xj Рік тому

      @@christophgeisinger Nur, dass Weltraumschrott verglüht. Sogar die Iss würde beim Eintritt vollständig verglühen. Die Wahrscheinlichkeit, dass uns einer der paar Millionen Asteroiden trifft, ist nur so gering, weil Jupiter diese von unserem Planeten weghält und die meisten sich in einer großen Umlaufbahn bewegen. Jedoch bestätigen Ausnahmen die Regel. (z. B. Tscheljabinsk 2013)

    • @heinzruetter6168
      @heinzruetter6168 Рік тому

      @@christophgeisinger Das haben die Dinosaurier vor 66 Mio. Jahren auch gedacht....

    • @heinzruetter6168
      @heinzruetter6168 Рік тому +1

      @@Chrismay-qp4xj Eine solche Kollision oder Kursabweichung von Himmelskörpern wird von der Erde aus zunächst gar nicht gesehen/bemerkt, man bekommt die veränderten Flugbahnen häufig erst sehr viel später, vielfach nur zufällig, mit (siehe Shoemaker-Levy9 mit Einschlag auf Jupiter). Und dann sind es eben plötzlich nur noch Wochen oder wenige Monate bis es einschlägt....

  • @rene_falk
    @rene_falk Рік тому +29

    Wenn es passiert, passiert es. Ich kann es nicht ändern, also warum sich Gedanken machen?

    • @marcogeht4608
      @marcogeht4608 Рік тому

      Das heist Sie finden Gesundheitsvorsorge oder anschnallen im Auto auch überflüssig?

    • @PeterStudios838
      @PeterStudios838 Рік тому +4

      @@marcogeht4608 Sofern man was tun kann ist das immer gut aber es gibt keinen anschnallgurt oder keine Impfung gegen Meteoro…. Asteroi… Meteroiteneinschlag?

    • @rene_falk
      @rene_falk Рік тому +4

      @@marcogeht4608 Es gibt zur Zeit keine Möglichkeit einen Einschlag zu verhindern. Bis jetzt ist eine Abwehr von solchen "Geschossen" nur auf dem Papier vorhanden.
      Die Vergleiche sind Unsinn, denn sie beziehen sich auf Ereignisse, die ich beeinflussen kann.
      Nochmal, es gibt absolut nichts was ich gegen einen Einschlag unternehmen könnte. Über Gefahren, gegen die ich nichts tun kann, mache ich mir keine Gedanken.

    • @marcogeht4608
      @marcogeht4608 Рік тому +1

      @@PeterStudios838 @René Falk genau diese Möglichkeiten gab es früher eben auch nicht, man hat sie eben entwickelt. Wenn jeder so denken würde und sich damit abfindet dann ändert sich eben auch nichts. Es soll auch nicht heißen dass du als Individuum das jetzt ändern sollst. Es soll ein Denkanstoß über deine/eure Denkweise sein. Kann man jetzt annehmen oder es bleiben lassen ;-).

    • @krystianchrobok7519
      @krystianchrobok7519 Рік тому +1

      Der Erde kann glaubig nichts besseren geschehen, wenn man sich ihre aktuelle Verfassung anguckt. :D

  • @rolandfrank6700
    @rolandfrank6700 Рік тому +5

    Ist wie mit Supervulkanausbrüchen, sehr selten, aber werden sicher passieren! Die Frage ist nur wann!

    • @AS-vj1ux
      @AS-vj1ux Рік тому

      Spielt doch keine rolle wann weil man nix dagegen machen kann 🤷‍♂️

    • @meineweltdesentertainments
      @meineweltdesentertainments Рік тому

      @@AS-vj1ux Einfach von Oben nen riesen Korken reinstecken 🤣🤣

  • @MaierFlorian
    @MaierFlorian Рік тому +7

    "Ganz Cool" ist gut gesagt, wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen bei einem großen Asteroideneinschlag nicht an dem Einschlag sterben würden sondern an einer neuen Eiszeit, ausgelöst durch all die Partikel in der Atmosphäre x)

    • @ohjonny95
      @ohjonny95 Рік тому +1

      Dafür braucht es aber keinen Einschlag eines Asteroiden.

  • @nazhul
    @nazhul Рік тому +85

    Hab eher Angst vor Putin, China, dem Klimawandel oder ChatGPT

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Рік тому +14

      Was befürchtest du von ChatGPT?

    • @nazhul
      @nazhul Рік тому +1

      Man schaue sich nur mal an, wieviel Unsinn mit Social Media getrieben wird, chAtgpt und andere ai tools werden die Welt überrennen. Ob wir wollen oder nicht. Und natürlich, wir damit viel Unsinn gemacht

    • @jugheadjaxx5299
      @jugheadjaxx5299 Рік тому

      Wohl eher Angst vor der USA und der Ukraine, die ganz Europa in den Abgrund reißt

    • @erenaksakal5192
      @erenaksakal5192 Рік тому

      Same

    • @esrefcelikcelik8789
      @esrefcelikcelik8789 Рік тому

      Du hast recht.

  • @ninapotterhead5324
    @ninapotterhead5324 Рік тому +2

    Super interesant

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Рік тому +1

      Schön, dass dir das Video gefallen hat, Nina! :)

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar Рік тому +6

    Also, ich denke, die Gefahr, morgens aus der Haustür zu gehen und ein Flugzeug auf den Kopf zu bekommen, ist größer. 😁

    • @Wellenmeer
      @Wellenmeer 6 місяців тому

      Da reicht schon ein Stück vom Haus 😁

  • @BAMBUS_SbastiGHG
    @BAMBUS_SbastiGHG Рік тому

    Cooles Video

  • @nooboard
    @nooboard Рік тому +3

    Wir Menschen sind unser eigener 15 km grosser Weltuntergangs-Asteroid. ^^

  • @Simon_Jakle__almost_real_name
    @Simon_Jakle__almost_real_name 10 місяців тому

    Der aktuelle Komet Nishimura ist mit seiner vermeintlich retrograden und hyperbolischen Bahn ziemlich sicher ein exo-Komet, dann könnte man bei der Bezeichnung (zB C/1996 B2) einfach ein E oder ein e vor das C anfügen (oder halt ein I wie bei Oumua), um Exo-kometen von "solaren oder Oortschen Kometen" zu unterscheiden, wenn man denn Unterschiede ausmachen wird.
    Das wäre doch interessant zu verdeutlichen, was an gewissen retrograden Kometen anders sein könnte, ob die seltener sind, weil die (oft) von ausserhalb dem Edgeworth torus ("Kuiper belt") der Hills cloud oder der Oort'schen Wolke kommen und oft "hyperbolisch" abdrehen, somit nie wieder in's Sonnensystem gelangen.
    Das Sonnensystem ist ja zudem mehr als 60° zur Hauptachse der Milchstrasse gedreht, dann braucht's nicht viel, damit ein Komet retrograd daherkommt. Und wäre der Komet zum Beispiel 270° zur Ekliptik gedreht, wenn man seinen Ursprung kennen würde, wer weiss dann, ob dabei 180° zuviel oder zu wenig in der Rechung sind? Selbst beim Uranus wird man nicht sagen können, ob der 90° gekippt ist oder 90° gekippt plus umgekehrt (die Venus ist ja "nur" umgekehrt, also um 180° gedreht), ob der der Sonne zugewandte Pol der ursprüngliche Nordpol ist (was von der generellen Masse-polung wahrscheinlicher ist) oder der ob das der "alte" Südpol ist (Wahrscheinlichkeit von vielleicht 40%?). Das wäre noch praktisch, wenn man solcherlei eruieren könnte. Daher werden die hälfte der vermeintlich retrograden Kometen falsch als retrograd deklariert sein, die müssten dann als pseudo-retrograd oder so bezeichnet werden, und auch ein teil "klassisch Prograder" könnte von ausserhalb der Oortschen Wolke stammen (pseudo-prograd), das ganze wäre also knifflig.
    Also prograde Kometen sind zu vielleicht zwei Dritteln "Oortsche oder Solarkometen" aber es wäre doch erheblich, wenn man lernen würde auch falsch prograde Kometen als Exo-kometen zu identifizieren, ähnlich wie wenn exo-asteroiden identifiziert werden könnten.

  • @edhoc2
    @edhoc2 Рік тому +3

    So sicher wie ihr im Video sagt, dass dieses Jahrhundert keine Gefahr droht, ist es nicht. Es gibt viele unbekannte, unentdeckte Objekte im Weltall, und erst vor kurzem flog ein Objekt relativ nah an der Erde vorbei, das erst kurz vorher (ein paar Wochen, wenn ich mich richtig erinnere) entdeckt wurde. Da die meisten kleineren Objekte kalt sind und nicht leuchten, sieht man viele vor dem dunklen Hintergrund des Weltalls nicht, bzw. findet die oft nur zur Zufall.

  • @f.f.gkanal1501
    @f.f.gkanal1501 Рік тому +1

    Jetzt wo gesagt wird das wir in diesen Jahrhundert keinen einschlag erwarten müssen, habe ich angst bekommen, denn immer wenn jemand sowas sagt, kommt das Gegenteil. Es gibt immer und immer wieder überraschungen.

    • @AS-vj1ux
      @AS-vj1ux Рік тому

      Du wirst diese woche nicht sterben 😊

    • @f.f.gkanal1501
      @f.f.gkanal1501 Рік тому

      @@AS-vj1ux Danke, aber wenn ich abkratze ist es gar nicht mal so schlimm., Das Leben macht mir kein spaß mehr. Die Politik ist ist Kacke der Kultur austausch ist Kacke und der Rest ist auch Kacke.

  • @meineweltdesentertainments
    @meineweltdesentertainments Рік тому +1

    Man braucht nur das beste Bohrteam der Welt !

  • @43luka
    @43luka Рік тому +1

    ich bin nach dem Video ganz cool

  • @Daguerreotypiste
    @Daguerreotypiste Рік тому

    Wenn ich nach draußen gehe, trage ich immer ein Schild über meinen Kopf.

  • @tikonito
    @tikonito Рік тому +2

    Ist jetzt nicht sonderlich weit oben auf der Liste meiner größten Ängste, bin schließlich kein Gallier

  • @tosa2522
    @tosa2522 Рік тому

    Wie ist denn der chemische Fußabdruck von Wasser auf der Erde? H₂O?

    • @nooboard
      @nooboard Рік тому +2

      Soweit ich weiss geht es um das Verhaeltnis von D2O (auch bekannt als Schweres Wasser) zu H2O.

    • @tosa2522
      @tosa2522 Рік тому +1

      @@nooboard Das wird es bestimmt sein. Nur warum erwähnt man das dann nicht im Beitrag?

    • @erolflyn1741
      @erolflyn1741 Рік тому

      Bei der homöopathie kommt es auf die potenzierung an,

  • @oliverschmidt1988
    @oliverschmidt1988 Рік тому +3

    et kütt wie et kütt

  • @kleinerprinz99
    @kleinerprinz99 Рік тому

    Alles was noch nicht von wissenschaftlichen Peer Review als Theorie anerkannt wurde nennt man Hypothese. Grüße

    • @nooboard
      @nooboard Рік тому +1

      Ist deine Aussage das jetzt Fakt, Theorie oder Hypothese? 😀

  • @mrdueruem3716
    @mrdueruem3716 Рік тому

    Wo ist der teil mit dem komet?

    • @Halbidiot
      @Halbidiot 3 місяці тому

      Sooo ziemlich am Anfang

    • @Halbidiot
      @Halbidiot 3 місяці тому

      Jep 0:59
      Hast Du ehrlich nicht mal die erste Minute geschaut, vor dem schreiben?

  • @godspell7239
    @godspell7239 Рік тому +1

    Cool bleiben und sich einbuddeln! 🤣

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 Рік тому +1

    9:04 Blöd wäre nur, wenn ein Objekt wie 1I/ʻOumuamua die Erde treffen würde, das als interstellar klassifiziert werden kann.

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Рік тому

      Zu Omuamua gibt es ein Video von Harald Lesch: ua-cam.com/video/ei2WxeujUSs/v-deo.html

    • @agent_manamana5057
      @agent_manamana5057 Рік тому +2

      @@TerraXplus ok

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Рік тому +1

      Hi Agent_Manamana, wir würden dich bitten, nicht unter unseren Videos zu spammen und dich an unsere Netiquette zu halten: www.zdf.de/netiquette-104.html. Danke!

    • @nooboard
      @nooboard Рік тому +1

      @@TerraXplus Bots spamen nur. Das Edit kommt spaeter und sie werden aber sicher nicht auf euren Hinweis reagieren. 😀

    • @agent_manamana5057
      @agent_manamana5057 Рік тому

      @@nooboard Du hast recht! Bots spamen nur. Die Netiquette habe ich auch durchgelesen. Ich habe gepammt und getrollt. Das ist gegen die Regeln. Bestraft wurde ich genug, indem ich deinen Emoji am Ende gesehen habe "😀". Das ist sehr cringe.

  • @heisenberg8682
    @heisenberg8682 Рік тому +4

    Hauptsache es passiert nicht so lange ich lebe 😂

  • @heinzruetter6168
    @heinzruetter6168 4 місяці тому

    Also, Frau oder Herr Sulten,
    ich hoffe, sie halten sich auch selbst an das, was sie sagen (möchten), dann ist ja alles gut.
    Ich grüße Sie !
    Dr. Heinz Ruetter

  • @silvestertheblack7422
    @silvestertheblack7422 Рік тому +1

    1 Like für den schlechten Wortwitz 😆👍

  • @ismailabi6286
    @ismailabi6286 3 місяці тому

    Greenland

  • @magnuslunzer2335
    @magnuslunzer2335 Рік тому +2

    Die Unterscheidungen sind schon recht unphysikalisch und viel mehr historisch gewachsen. Ein sinnvolle Klassifizierung wäre: Stern, Planet, Zwergplanet, Asteroid mit/ohne Koma.
    Selbst die Unterscheidung zwischen Gas- und Gesteinsplaneten ist nur bedingt sinnvoll, da vermutet wird dass Gasplaneten einen festen Kern haben. Wo hört also Gesteinsplanet mit Atmosphäre auf und wo fängt der Gasplanet an?

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  Рік тому

      Denkst du wir sollten die Begriffe ändern?

    • @agent_manamana5057
      @agent_manamana5057 Рік тому

      @@TerraXplus ok

    • @nooboard
      @nooboard Рік тому

      Man koennte bei der Unterscheidung zwischen Gesteins und Gasplanet ebenso eine willkürliche Grenze festlegen wie bei Stern, Planet, Zwergplanet und Asteroid. ;-)

    • @magnuslunzer2335
      @magnuslunzer2335 Рік тому

      @@nooboard Nope das stimmt nicht wirklich.
      Ein Stern ist dazu in der Lage, Fusionsprozesse anzustossen. Dazu braucht es eine gewisse Temperatur und eine gewisse Dichte. Das ist also eine eindeutige Grenze.
      Ein Planet ist wie ein Stern, jedoch nicht dazu in der Lage, Fusionsprozesse zu betreiben. Er befindet sich also unterhalb dieser Grenze. Außerdem hat er seine Umlaufbahn von Asteroiden, Staub und Gas befreit.
      Ein Zwergplanet ist wie ein Planet, hat dies jedoch noch nicht geschafft. Ob diese Unterscheidung aus rein physikalischer Sicht sinnvoll ist, ist diskutierbar, für die kommende Raumfahrt jedoch essenziell. Man will ja nicht bei Start und Landung ständig Asteroiden ausweichen.
      Asteroiden sind Gesteinsbrocken, die nicht das hydrostatische Gleichgewicht erreicht haben, also nicht rundlich sind. Diese Grenze ist auch nicht so eindeutig wie die zur Unterscheidung zwischen Stern und Planet, hat jedoch einen physikalischen Hintergrund.

    • @magnuslunzer2335
      @magnuslunzer2335 Рік тому

      @@TerraXplus Ja definitiv, diese Vielfalt ist physikalisch einfach nicht begründbar. Dass alles kategorisiert wird, ist auch ein Problem in anderen Bereichen der Astrophysik, bspw. bei Galaxien. Vielmehr befinden sich diese auf einem Spektrum und nicht in einzelnen Klassen.

  • @horstlobers8444
    @horstlobers8444 9 місяців тому

    Wenn wir der Club an die Dinger denken geht oft was in die Hose, die Begrüßung findet daher, zumindest die 1. Stunde auf den Klo der Gaststätte statt. Ja. 😢 Angst ist schlimm

  • @andreehlers9789
    @andreehlers9789 Рік тому

    Bis zu den gegenderten "Expert:innen" fand ich den Beitrag eigentlich ganz gut. Aber das ZDF kann es nicht lassen. Es MUSS immer irgendwo ein gegendertes Wort auftauchen, um die Menschheit zu belehren, wie künftig gesprochen werden soll.

    • @Brillentitan
      @Brillentitan 6 місяців тому

      Halt doch einfach dein Maul...

  • @susanneschreiber3083
    @susanneschreiber3083 Рік тому

    Nichts neues

  • @martinfiebig2459
    @martinfiebig2459 Рік тому +4

    Lasst den Genderschwachsinn doch bitte einfach sein.

    • @Dragaty
      @Dragaty 8 місяців тому

      Lass deine unqualifizierten Kommentare doch bitte einfach sein.

    • @martinfiebig2459
      @martinfiebig2459 8 місяців тому +1

      @@Dragaty nö

  • @hokahey2825
    @hokahey2825 Рік тому

    ich hoffe doch rauf das auf jene....ddie das klima schützen wollen einschlageen....komententar von der "vorletztengeneration"^^

  • @boonstase
    @boonstase Рік тому +2

    8:25 nur die expertinnen machen sich gedanken? die experten nicht? sehr lächerlich eure aussage, merkt ihr gerade selbst oder? ;-)

    • @boonstase
      @boonstase Рік тому

      @J U dann einfach nur "experten" mein gott!!! es heißt doch auch "der mensch" und nicht "die menschin" und NIEMAND beschwert sich darüber.

    • @danis-hn7dd
      @danis-hn7dd Рік тому +1

      Die Männer sind mitgemeint.

    • @barbarossarotbart
      @barbarossarotbart Рік тому

      @@danis-hn7dd Wenn man die movierte Form und nicht die generische Form eines substantives benutzt, meint man nur Personen des betreffenden Geschlechts. Verwendet man die generische Form, spielt das tatsächliche Geschlecht keine Rolle. Einige meinen vielleicht, dass gegendert wurde, aber ersten konnte man die Genderlücke im Beitrag nicht hören* und zweitens Gendern in der deutschen Grammatik nicht vorgesehen.
      * Dies beweist nur, weshalb Gendern per Genderlücke (gesprochen) bzw. Gendersternchen o.ä. (geschrieben) zum scheietern verurteilt ist. Man vergisst es leicht sprachlich umzusetzen. Und so wird aus einer gegenderten Form eine movierte Form und der gemeinte Personenkreis auf Frauen reduziert. Hätte der Sprecher nicht gegendert, wäre es für alle klar gewesen, dass sowohl Männer als auch Frauen gemeint sind.

  • @highlife95dude29
    @highlife95dude29 11 місяців тому

    Du meinst Angst vor einem Asteroiden 😄