🚶🏽‍♂️Dreiländereck Österreich-Slowenien-Ungarn / Südliches Burgenland

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 тра 2024
  • Die Dreiländerecke, slowenisch Tromejnik, ungarisch Hármashatár („Dreiländereck bei Felsőszölnök“ / Oberzemming) ist ein 387 m hoher Berg, der den Grenzpunkt Österreich-Slowenien-Ungarn bildet.
    Der Berg liegt an der Grenze Südburgenland - Prekmurje (slowenisches Übermurgebiet) - Őrség (dt. Wart, politisch Bezirk Jennersdorf - Statistikregion Pomurska - Komitat Zala), in der Hügellandschaft, die Neuhauser Hügelland, slow. Goričko („Hügelland“), ung. Vasi-Hegyhát („Vas-Berge“) genannt wird.
    Der Gipfel erhebt sich gut 8 Kilometer südlich von Jennersdorf, 15 Kilometer südwestlich von Szentgotthárd und knapp 25 Kilometer nördlich von Murska Sobota, und bildet die Gemeindegrenze von Sankt Martin an der Raab, Kuzma und Felsőszölnök.
    Eine kleine Wanderung nahe Kölbereck bei St. Martin an der Raab im südlichen Burgenland führt zum Dreiländereck.

КОМЕНТАРІ •