Deutz Fahr - Traktoren Made in Germany

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 лис 2012
  • 'in über 80 Jahren haben sich die Traktoren von DEUTZ-FAHR vom einfachen Bauernschlepper zum Hochmodernen Alleskönner entwickelt' - Einblicke in den Produktionsablauf der Traktoren in Lauingen - deutz-fahr.at
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 33

  • @conoba
    @conoba 10 років тому +4

    Als Kind waren alle mein Kumpels Deutz Fans. Ich durfte nicht mal ansatzweise was negatives sagen.

  • @pedrolucasmendes4528
    @pedrolucasmendes4528 6 років тому

    não entendi no English mas eu sou muito fã de vocês obrigado meu sonho é ter um trator

  • @DeutzAgrotronk120
    @DeutzAgrotronk120 11 років тому +2

    wenn der Agrotron TTV 630 nur 95.000€ kosten würde hätte ich auch einen gekauft !

  • @nrwlandwirt3320
    @nrwlandwirt3320 6 років тому +4

    Deutz einfach nur Deutz

  • @gerhardherder5646
    @gerhardherder5646 7 років тому +1

    Warum werden keine luftgekühlten Motoren mehr gebaut. Den Ruß kann durch einen Filter verhindern werden. Die moderne Elektronik ist ja schön und gut, aber auch ziemlich kompliziert. Wenn da mal etwas nicht richtig läuft, dann ist alles zu Ende. In einer Doku wurde der Ausbruch der Vorderachse beim starken Bremsen gezeigt. Wird so etwas nicht bei einem Test erkannt ?

    • @MaMa-qo1rs
      @MaMa-qo1rs 7 років тому +1

      Gerhard Herder
      das war auch eine vorserienmaschine von deutz... wir haben auch einen johni.. was da schon alles vorgekommen ist man glaubt es kaum... jeder hersteller hat irgendwo ein problem.... leider

    • @diedem3462
      @diedem3462 7 років тому

      Gerhard Herder es werden seit neusten auch wieder Luft gekühlte gebaut bei deutz

    • @gerhardherder5646
      @gerhardherder5646 6 років тому +1

      Meines Wissens nach sollten vor ca. 10 Jahren noch einmal luftgekühlte Motoren von der DEUTZ AG konstruiert werden. Die haben aber nur die Abgasnorm 3a erreicht. Im Moment sind ja Dieselabgase ein großes Thema. Vielleicht ändert sich ja noch einmal die Gesetzgebung. Die guten alten luftgekühlten Motoren hatten einen Verbrauch von 160-165 g/PSh = ca. 220 g/kWh. Diese Werte werden heute lange nicht mehr erreicht. Die schädliche Abgasmenge bleibt damit gleich groß. Macht eigentlich keinen Sinn.

    • @romantheisen6757
      @romantheisen6757 5 років тому

      Deutz musste umschwenken zum Wassergekühlten Motor, um die strengen Abgaswerte zu erreichen.

  • @rudolfmusic4403
    @rudolfmusic4403 Рік тому

    scheune video dank e deutz fahr

  • @user-jl7iq1cv6x
    @user-jl7iq1cv6x 6 років тому

    i love germany.deutz original.germany.no sdf farmotion.sdf.

  • @florianbohmer2610
    @florianbohmer2610 2 роки тому +1

    Daher Überleben die alten Deutz 06 und D Serie sowie alte DX sämtliche Neuen Maschinen da diese robust und langlebig gebaut und robust sind.

  • @hans-dirkkumpfert7308
    @hans-dirkkumpfert7308 7 років тому

    und warum hat der keine kaffeemaschine eingebaut? Ansonsten tolles Teil!

  • @nicklaslindgard
    @nicklaslindgard 9 років тому +3

    no English version?

  • @Paul1no
    @Paul1no Рік тому

    13:04 bruder jacob xD

  • @eSheeep
    @eSheeep 10 років тому +1

    Dann solltest du wissen, dass viele dort eben sehr wohl Hochdeutsch sprechen können...

  • @vasilica200
    @vasilica200 10 років тому

    aber Fendt Traktor?

    • @ca_virtualfarming5855
      @ca_virtualfarming5855 10 років тому

      Haben se wohl nicht reingetan weil se zu viel respekt vor marktoberdorf haben

  • @user-jl7iq1cv6x
    @user-jl7iq1cv6x 6 років тому

    deutz original germany.sdf deutz =same italy.no italy no farmosion.same.