Glauben wir den Influenzern noch? Der Held am Freitagabend
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Welt, willkommen beim Helden!
Kurz zu mir:
Einige von Euch kennen mich vielleicht aus meinem Held der Steine-Kanal, den ich als kleiner Held, jung und den Kopf voll Träumereien, in Frankfurt gründete. Seit vielen Jahren versuche ich dort die Welt der Bausteine zu sortieren, das entdeckte Wissen zu teilen und Euch in ruhigen Momenten auch zu unterhalten.
Nun finde ich immer wieder ein wenig freie Zeit und diese möchte ich natürlich mit Euch verbringen. Wir werden unentdeckte Welten erforschen, Abenteuer bestehen und manchmal erzähle ich einen Schwank aus meiner Jugend.
Ich wünsche Euch viel Freude & eine tolle Zeit!
Hier gibt's die netten Tassen*:
bit.ly/Baustein...
...und hier die weiteren Kanäle & Infos
www.held-der-s...
/ helddersteine
/ held_der_steine
Thomas Panke
069-95863972
Laubestr. 26
60594 Frankfurt am Main
*Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)
"Was ist das?"
"...blaues Licht..."
"Was macht das?"
"Es leuchtet blau"
rambo war ein checker
Das war das aller erste was mir durch den Kopf ging, als der Held anfing mit "der hält da so n blaues Licht [...] und es kann nix" :DD
Rambo III war auch mein erster Gedanke!
Da merkt man, dass wir alle ca. 45 Jahre alt sind ... :-)
Hmmm.... Also ich bin ja 35 ;) ;P :DD
Ich bin BJ 1972. Ich habe Mc Gyver und Colt Seavers geliebt, obwohl mir völlig klar war das es nicht echt war. Heute ticke ich immer noch so ^^ sprich den meisten Nepp kann ich von Wahrheit unterscheiden fühle mich aber gut Unterhalten auch von Nepp
Aha, Ihnen ist also klar das Filme nicht real sind? Das nennen Sie kritisch sein und deshalb können Sie real von fiktiv unterscheiden? Oh je, da kann man Angst bekommen.
@@frankbock8460 Und schon wurde ich wieder unterhalten :-) Danke dafür
@@marci.3628 genauso geht es mir auch. Bin BJ 69 und was waren wir damals auch Feuer und Flamme für dieses und jenes und heute können wir drüber lachen, während die Jungen voll durchdrehen, wenn ihr Liebling (Mensch oder Sache) schlecht beurteilt wird. Calm Down...
@@Scotzie69 wenn es kein RL mehr gibt... wird das virtuelle halt zu schnell ECHTES LEBEN.....
Colt Seavers ("Ein Colt für alle Fälle") habe ich auch immer gern geguckt und erinnere mich noch an den Spruch von seinem Freund Howard (genannt Howie): "Ich habe nämlich auch mal Semester studiert!". Das war einer der besten "Running Gags" der Serie.
Held: "Diese Woche hab ich mich hauptsächlich GEWUNDERT!"
Ging mir auch so: Habe ABI-Klausuren korrigiert :-)
Mein Beileid? :D
wieviele Rotstifte sind dabei draufgegangen?
Fach? Ich werfe mal Deutsch als Einsatz in die Runde :-D
@@schofieldmate5416 100 Punkte... 😀 😀 😀 😀
@@Physikmitc Mich wundert nichts mehr, hab Abiturienten erlebt, da hab ich mich gefragt wie diejenigen die Grundschule geschafft haben. Einer konnte nicht mal das kleine einmal eins xD
Ein Käfig voller helden: diese Serie entspricht einer wahren Begebenheit
Hogaaaan!
I seh nix,
I weiß nix
Und ich will auch nix wiss'n!
Stimmt. Den 2. Weltkrieg gabs wirklich :D
"....und, was machst Du so beruflich?" - "Ich, bin Influenzer" - "oh, alles wird gut, habe auch nix gelernt"
Es gibt UA-camr die ein 1er Abi haben und trotzdem dumm wie Brot sind.
Comedy Gold😂
@@authentic229.14 Gibt es offline auch und zwar reichlich.
Menschen mit 1ern im Abi fehlt die emotionale Intelligenz
1er Abi sagt nur aus dass die Person sehr gut in der Lage ist Lernstoff temporär im Kopf zu behalten
2 Wochen nach der Prüfung wissen 90% der Leute kein Meter mehr von dem was sie gelernt haben
Wenn der Influenzer von der zu bewerbenden Firma verklagt wird ist das schon nicht das schlechtestes Zeichen 🤩 Finde ich zumindest 😇
Naja ist ja nicht so als mache er das ehrenamtlich 😂 sonst hätte er nicht das schöne Schild mit Dauerwerbesendung stehen. Mein momentaner kompass steht auf: alte legoprodukte ist entertainment, aktuelle Lego Alternativen: Werbung für sein Geschäft. Bei den Alternativen hat er ja die Möglichkeit wenigstens noch Rosinen zu picken. Was bei den F1 Autos schon in Frage gestellt werden kann. Wegen den Aufkleber eines Rennstalls, wo er immer gesagt hat: nur wenn die Partnerschaft Lizenziert ist. Da er sich nicht erkundigt hat(sagt er im video) hat es einen bitteren Beigeschmack. Man sollte seiner Linie treu bleiben ! Hab noch einen schönen Tag 😁
Starkes Video! Ich studiere Soziale Arbeit und schreibe gerade eine Hausarbeit zum Thema Vermittlung von Medienkompetenzen an Kinder und Jugendliche. Finde ich ist ein sehr wichtiges Thema und in den Strukturen von Schulen und sozialen Einrichtungen geht dieses Thema leider oft noch unter. Hier muss noch viel Aufklärungsarbeit geleistet werden!
Ist echt ein spannendes Thema; habe auch Soziale Arbeit studiert (Bachelor seit letztem Jahr in der Tasche) und da wurde ebenso behandelt, wie Leute durch Medien beeinflusst (schon fast manipuliert) werden. Drück dir die Daumen, dass deine Arbeit exzellent wird!.
Problem ist, wenn die Lehrenden selbst erstmal belehrt werden müssen.
@@chookitypah8305 Problem beginnt, wenn man anfängt zu gendern.
18:26 jup ichkaufe auch eher wenig bis nix was du besprichst. Ich komme auf deinen Kanal für die gute Laune.......dafür danke
Endlich wird das Wetter besser.
Neues Video=Sonne
Der Held hat genau die richtige Meinung vom Internet und von Influencern - er spricht mir aus der Seele…
Darum ist die Meinung aber nicht „richtig“ ;)
Du wirst doch sicher vom "lustigen Taschenbuch Verlag" gesponsert, so präsent die im Hintergrund sind. 🤣
Er wird auch nicht von Lego gesponsert obwohl sein ganzer Kanal sich darum dreht(e). :D
Carlsen arbeitet mit den LTBs auf Abriss wie Lego... Völlig übertrieben teurer schmarren mit mittlerweile gruseligen Inhalt.
@@jvdach4652 ich glaube Carlson ist doch nur der deutsche Lizenznehmer der die Übersetzung macht kann daher für den Inhalt wohl nichts. Preise kenn ich jetzt nicht und kann die daher nicht einordnen.
Kenn nur Carlson Manga und da sind die Preise standard wie bei den anderen Verlagen auch.
@@b.wartree3678 stimmt wohl, ich leb in der Schweiz und hier ist der Preis für ein LTB bei fast 20 Euro. Der OG hersteller der LTBs ist wohl oder über der Disney Konzern.
@@jvdach4652 OK, ca. 15,-CHF zu 10,-€ ist schon ein ordentlicher Preisunzerschied.
Der Lizenznehmer ist Egmont nicht Carlson zumindest was die deutsche Übersetzung angeht.
Die Welt wird immer komplizierter und komplexer, aber es wird einem suggeriert, dass alles einfacher wird. Damit haben es dann Menschen, die einfache Lösungen anbieten leicht.
"Möchten Sie Wasser, oder Wein?" "Soll ich mich waschen, oder was trinken?" 😂😂😂😂
Schöner Beitrag.
Nebenbei: Ich schaue schon seit anderthalb Jahrzehnten nicht mehr regelmäßig fern, weil ich mich kaum noch unterhalten fühle...
Was ich auch sehr gut finde sind Tutorials zu schwierigen Sachen. Kann man hinterher selber machen. Wunderbar!
du meinst die ganzen flirtcoaches? :D
Ne, UE4 Tutorials
Mal nur auf den Titel bezogen: Ich glaube den meisten Influenzern nicht, aber ich glaube ja auch einem Fremden, den ich gerade erst kennenlerne, tendenziell erstmal nicht, besonders wenn seine Aussagen irgendwie dubios wirken oder ich ein monetäres Interesse seinerseits vermute.
Traurig ist aber, dass sich gerade jüngere Leute oft doch sehr stark von Influenzern beeinflussen lassen. Diese treffen oft Aussagen, die einfach nur bezahlte Werbung sind oder äußern sich gerne mal zu Themen, von denen sie selbst keine Ahnung haben (aktuell populär: Äußerungen zum Nahostkonflikt von Menschen, die nicht mal Grundwissen zu dem Thema oder überhaupt zu Politik haben und nur Parolen nachbrabbeln). Das ist definitiv gefährlich. Es wird viel Unsinn oder gefährliches Halbwissen verbreitet.
Der Held gehört aber zu den wenigen Influenzern, in deren Aussagen ich Vertrauen habe. Der sagt einfach seine ehrliche Meinung. Ehrlichkeit ist Teil seines Konzepts als Influenzer. Das heißt nicht, dass ich immer seiner Meinung bin. Aber ich weiß zumindest, dass er nicht versucht, mich anzulügen, um mir etwas zu verkaufen.
3:26 - Der Held ist Entertainer, kein Influenzer. Besudel seinen Namen nicht mit diesem Unwort. 😁
@@h4nzman118 xD
es ist nicht "traurig", dass sich jüngere Menschen auch an Influencern versuchen zu orientieren, vielmehr ist das ganz normal am Anfang der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, man sucht als junger Mensch alle möglichen Quellen zur Information und Orientierung, denn man hat ja noch keine großen Lebenserfahrungen, ihnen auch hierbei zu helfen und sie zu unterstützen ist nicht nur Aufgabe der Eltern, sondern aller Erwachsenen in deren Umfeld, denen sie vertrauen, leider sind das meist nicht sehr viele, auch kann man sich leider mitunter nicht mal mehr darauf verlassen, dass Erwachsene oder wer sich dafür hält hierbei überhaupt noch helfen können und nicht selber auf Influencer reinfallen, unterstellt man, dass dieser Begriff immer negativ belegt ist, was ja so auch nicht generell zutrifft
@@MrJueKa Schön gesagt!
@@erik-sr9bj Vielen Dank 😊 Wenn man das alles mal ehrlich betrachtet, dann sind für jüngere Menschen die ersten und langfristig wichtigsten "Influencer" die eigenen Eltern, was alle, auch die Eltern und deren Kinder selber, gerne auch mal übersehen, verdrängen oder nicht erkennen. Dieser Verantwortung müssen eben vor allem die Eltern gerecht werden. Keine leichte Aufgabe, aber der Kern des Elternseins, man nennt das auch Vorbildfunktion, vor allem auch die real gelebte. Wichtig sind dabei auch miteinander sprechen und sich aufmerksam zuhören und vor allem sich dafür die nötige Zeit nehmen.
Ich bin so froh,diesen Kanal Anfang des Jahres Abonniert habe,wie konnte mir das Format und auch "Held der Steine" jahrelang entgehen? Einfach nur Danke.
Gutes Video 🙌🏼
Moderne Influencer erinnern mich immer an diese Teleshopping-Sendungen, die auch komplett verächtlich sind und versuchen eine "echte" Rezension zu suggerieren. Bei den Influencern ist es halt NOCH problematischer, weil auch viele Jugendliche drauf reinfallen und man durch den Personenkult eine noch stärkere Bindung aufbaut (und wie du sagst, ihnen traut), als das bei Teleshopping der Fall ist. (und meist eben nur subtil als Werbung zu identifizieren)
Also wenn ich höre wie manche ältere Dame den Schmuck-Verkäufer imTele-Shopping anhimmelt, ist das nicht weniger Personenkult :D
@@leohirtsche8341 Stimmt wohl...
@@leohirtsche8341 exakt.
Ich bin hier, weil hier alle nett sind♥️
„Wir kümmern uns um die Viecher: Da wird ein Schuh draus.“ 😁😇🤣
Es ist total niedlich, wie der Held um das eigentliche Problem drumherum redet, weil er es nicht ansprechen kann, weil er selbst davon lebt. Wir haben alle an "Influencer" geglaubt, als wir noch kleine dumme Teenies waren. Da ist überhaupt nichts dabei. Aber dann wurden wir erwachsen und haben aufgehört, uns was einreden zu lassen. Und das ist heute eben anders, denn heute haben wir das Phänomen der Verlängerten Kindheit, und 27jährige benehmen sich wie 17jährige und schauen Superhelden-Filme oder spielen mit LEGO. Und so haben eben die Influencer auch mehr Einfluss, weil ihr Influence eben beim Publikum nicht mehr mit 20 abflaut, sondern erst mit 30 ... oder 40 ...
_
Vielen Dank dafür, daß ihr euch im Tierschutz engagiert 👍
Wieder sehr gut. Ziehe ich mir mittlerweile jede Woche rein. Weiter so. 👍
"Die Kuschel Community, wir machen uns eine gute Zeit" ❤
Es geht schlicht und einfach um Reichweite und die damit einhergehende Verantwortung. Natürliche kann man es sich schönreden und sagen dass der Konsument selber entscheiden kann, aber im Endeffekt beeinflusst man.
Ein richtig tolles Video, wasgenau meiner Meinung entspricht. Danke Thomas!
Sehr schöne Folge und ich finde mich in deinem Meinungsbild absolut wieder. Dankeschön
Arabella Kiesbauer, Sonja Zietlow, Britt, Vera am Mittag, Oliver Geissen, Ricky, Bärbel Schäfer, Hans Meiser, Andreas Türk, Peter Imhoff. Wer kennt sie nicht.
Das Problem bei Influencern in der heutigen Generation sehe ich, dass die alle eine extreme Nähe zum Zuschauer suggerieren. Wenn mein Sohn über seine UA-camr spricht, hört es sich an als würde er über seine besten Kumpels sprechen. Und seinen besten Freunden vertraut man und lässt sich was empfehlen. Da fragt man nicht nach.
Als Erwachsener ist es auch viel einfacher diese Werbung zu erkennen, Heranwachsende vertrauen da einer "berühmten" Person viel mehr.
Das sehe ich auch so. Die Jugendlichen verfügen noch nicht unbedingt über die nötige Reife und Erfahren, um das richtig einschätzen zu können. Gleichzeitig sehe ich aber auch eine allgemeine Abnahme von Sozialkompetenz.
Wir als Gesellschaft müssen unsere Werte und Normen verstärkt im Auge behalten
auf den Punkt gebracht!
Nur dem Helden der Steine ;) beim Helden tun ich mir schon schwer ;)
Wir alle werden „programmiert“. Sei es durch Eltern, Kirche, Medien oder halt voreingenommene Influencer. Und wir lernen indem wir das beobachtete Verhalten von anderen kopieren bzw. nachahmen.
its called Sozialisation
Das stimmt. Leider ist der Mensch von Natur aus faul und viele glauben dem Erstbesten oder demjenigen, der die bequemste und einfachste Meinung anbietet. Dadurch entstehen dann im schlimmsten Fall sowas wie Querdenker, Flacherdler, AfD- und Trump-Wähler, etc.
@@Keschnarf Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen
@@Keschnarf du hast vergessen: Antifa, linksextremistische Studentenorganisationen, die Polizisten als Dozenten ablehnen, eine grüne Partei, die antisemitisch im Kern tickt... dann stimmt die Aufzählung ;)
Deswegen Eck ich an allen Ecken& kannten, ob Politisch oder Privat! 🤣
Mir wurde beigetragen, erst prüfen oder Testen ob es stimmt. Sonst Gehirn anstrengen, statt alles zu glauben was einer erzählt!
Vielen Dank für das Video.
Ganz ehrlich, Held, nein, Thomas, genau das ist es und ich feiere das. Die Menschen gehen hin und wollen eine gute Zeit verbringen. Mit dir, oder mit anderen UA-camrn die einem symphatisch sind. Das Problem ist, das oft dann dazwischen diese Placements sind. man traut dem mit dem man seine zeiit verbringen will, und deswegen ist die Empörung grob, weil man jja eigentlich dann annimmt, jo das ist doch der symphytische dude, und nicht der Staubsauger Vertreter. Ich feiere deine Betrachtungsweise die du hier vermittelst, weil ich sie ganz genau nachvollziehen kann. ehre
Ich bin da ganz bei dir: Wir kümmern uns um die Viecher 😃
Schönes Wochenende allerseits! 🤗
Keule jo war Perfekt zum Reifenwechsel!
Cooles Thema👍😊
Der Held, wie er gierig nach dem Bounty greift, während er sich ein Dr.Pepper einschenkt ;)
Ein tolles Thema!
Und sicher auch ein tolles Video :D
Toller typ
Einfach schön.... 😁
Ich bin einfach wieder 20 Minuten gut unterhalten worden
Ich habe meinen Fernseher vor 30 Jahren auf den Müll befördert, das Radio flog 3 Jahre später hinterher. Meine Musik kommt - altmodisch wie ich bin - zum großen Teil von der Schallplatte, und das, was es auf Vinyl nicht gibt, habe ich auf CD. Werbung interessiert mich nicht - genau so wenig, wie das Geschwafel eines sogenannten Influenzers, wobei ich sagen muss, dass du für mich auch kein solcher bist. Ich war nicht mal überrascht, als ich das Experiment mitbekam, das Marvin gemacht hat, weil ich gar nicht mit etwas anderem rechnen würde.
Ich laufe auch keinen Trends hinterher, egal ob in Sachen Essen, Kosmetik oder Kleidung. Ich trage, was mir gefällt, ob es modern oder "angesagt" ist, ist mir so egal, wie der sprichwörtliche Sack mit Reis, der in China umfällt.
So fahre ich seit 30 Jahren sehr gut und so werde ich das halten, bis man mich eines Tage mit den Füßen voran aus meinem Haus trägt.
Ich habe mir nach c.a. 10 Jahren vor kurzer Zeit einen alten Fernseher gekauft aber der dient nur dazu an eine alte spielekonsole angeschlossen zu werden :D
Sehr gesunde Einstellung! So ungefähr halte ich das auch👍
Vielleicht auch nicht so richtig zeitgemäß...
@@mandiehousten7941 Ja und? Wen interessiert schon so etwas wie "zeitgemäß"? Mir geht "zeitgemäß" offen gesagt am ... vorbei.
@@die_rabenfrau In der Medizin oder in Sachen Frauenrechte hast du da ja anscheinend auch nichts gegen. Das gibt leider nur im Komplettpaket.
Ich glaube, dass mindestens die hälfte des "Problems" halt vorm Bildschirm sitzt. Wir müssen als Gesellschaft lernen viel mehr kritisches Denken dem im Bildschirm gesagten gegenüber zu lehren und zu entwickeln. Also bei zu bringen was vertrauenswürdige Quellen sind und wie man sich gute HIntergrundinformationen oder weiterführendes Material beschaffen kann.
Guck 1 Stunde UA-cam und du musst dann wieviele Stunden damit zubringen die Fakten zu überprüfen?! Das ist praktisch nicht möglich. Dieser Tatsache sollte man sich stellen, da "gesunder menschenverstand" oftmals nicht ausreichend ist um Fakt von fake oder deepfake zu unterscheiden. Mal abgesehen von der bubbel Bildung, die dazu beitragen kann, dass du genug fake vorgesetzt bekommst und dann denkst: so viele leute können sich doch nicht irren.🤨
@@christianraafkes4764 naja, bei den meisten fakes reicht 5 minuten googeln...
Und mir ging esxauch mehr ganz allgemein um ein: woran erkenne ich eine glaubwürdige quelle.
Klar schließt das nicht alles aus, aber vieles.
Kritisches Denken ist das, was man früher mal in der Schule und oft auch zu Hause gelernt hat, wozu man angehalten, was erwartet wurde.
Kritisches Denken ist das, was man Kindern seit ein paar Jahrzehnten konsequent aberzieht, da sich unkritische Menschen leicht(er) lenken/manipulieren lassen.
Alt, lol, und beim Thema Bekleidungswerbung hat sich seit den 90gern bei dir auch nicht viel geändert....trozdem mag ich deinen Kanal und die süßen Präsentationen.
Schöner Beitrag 👍
"wenn da die schlimmste Firma der Welt hintersteckt"... Irgendwo hat genau in dem Moment ein LEGO-Anwalt die Ohren gespitzt...
Dank Influenzern bin ich motiviert, meine Kinder von einem echten Beruf zu überzeugen.
Großartiges Wetter!
Ja klar haha
Ich sehe den Hut, denke mir, wo hat er die Peitsche nun wieder liegen gelassen, und wann kommt endlich der neue Indiana Jones, „Der Tempel der Erdmännchen“?
Gut gesprochen 👍
Ich habe Angst um die Kinder, die in der jetzigen Zeit aufwachsen.
Die Fokussierung auf die eigene Außenwirkung (Likes) bringt nichts Gutes.
Bei "The Orvell" findet man eine gute Episode darüber. Und natürlich auch bei "Black Mirror".
Kinder und Jugendliche sind einfach zu leicht zu beeinflussen, sie haben noch nicht das Weltbild Erwachsener.
Und manchmal sollte man Kinder vor solch einer Marktwirtschaft beschützen, wenn nötig auch mit Gesetzen.
Sehr schönes Thema. Auch ich finde Affiliate Marketing ist die sinnvollste Form des Marketings, wenn es den gut und ehrlich umgesetzt wird, leider herrscht bei den Thema so viele Missverständnisse, dass es manchmal kein Spaß mehr macht. Da werden echt gemeinte Empfehlungen abqualifiziert nur weil man ein Affiliate-Link nutzt. Oder es wird dann so dargestellt, dass es dann teurer wäre, wenn man was darüber bestellt. Aber meistens läuft in Deutschland auf Neid und Missgunst hinaus. Das finde ich am traurigsten.
nicht zu vergessen die ganzen Facebookseiten(etc) von wegen "schaut mal hier, das sowas in DE verkauft werden darf...."
jaaa, Deutschland, dass land der Neider und Hater.
Es wird ein Fest.
... nun wir schauen ja dein Video .... und mit Influenza kennen wir uns ja nun aus!
Ich schau welcher youtuber unterhaltsam, lustig und sympatisch ist und deswegen bin ich hier. was bei wem da als empfehlung am ende rauskommt, könnte mich nicht weniger interessieren. ich finde höchstens die hälfte aller marvel filme gut, habe fast alle hidden side sets und liebe sie und cyberpunk ist mein game of the year;))) und nein, ich spiele kein raid shadow legends, lol
Hans Meiser... Mega Star! ^^
Ja es stimmt! Wer im Internet unterwegs ist und das Hirn nicht einschaltet ist verloren. Zuviele Influencer die ihre Meinung verbreiten und sich dabei ihrer Verantwortung nicht bewusst sind. Wo ist die gute alte Zeit hin? In der man überlegen konnte, welche Tageszeitung einem am besten passt. ;o)
Ohne das Video gesehen zu haben: "Glauben wir den Influenzern noch?"
Diese Frage impliziert, dass ich jemals einem Influenzer geglaubt hätte.
Ich folge keinen Influenzern und sollte ich feststellen, dass einer von den abonnierten Kanälen "influenzt", dann wird deabonniert.
Dazu muss ich sagen, dass es hier stark auf die Definition von Influenzer ankommt.
Wenn jemand ein Produkt objektiv bewertet und an einigen Stellen seine eigene Meinung kund tut, ist das für mich ein Reviewer und kein Influenzer.
Influenzer sind für mich Menschen, welche wissentlich Blödsinn über Produkte erzählen, damit der Sponsor Ihnen die Kohle in die Hand drückt.
In den ersten minuten Video gleich wieder ein haufen memes drin😂
Isch
Habe gar kein
AUTO
HA HA HA HA FREU
DANKE DIR GROSSER
👍😁✌👉🍻
Die Haut glänzt so....das muss an HydroHype liegen🤪
🤣
Einfache Antwort .....
NÖ
Mir ist die Meinung von 99,99% der Influenzer/Promis/Schauspieler/Sportler vollkommen egal.
Der übliche Influenzer bietet eine Mischung aus Unterhaltung und Werbung. Bei beidem sollte man was den Wahrheitsgehalt betrifft keine allzu großen Ansprüche stellen.
Unterhalten lassen kann man sich aber durchaus auch von unwahrem, solange man sich darüber im klaren ist.
ich habe in den 90ern immer gerne die miesen US-Werbespots auf VOX und Eurosport geschaut, weil sie schlecht synchronisiert gute Unterhaltung war und man lernte schnell, dass es Müll ist. So wurde ich immun gegen Werbung.
Der "Angry Video Game Nerd" oder Cinemassacre ist so ziemlich so geblieben wie er mit YT angefangen hat. Der hat seine glaubwürdige Identität behalten trotz Montanisierung und Werbung im Video, die man im übrigen im Video überspringen kann, weil reingeschnitten.
Influencer hingegen, die zu viel Content mit Privatleben + Werbung machen sind eh digitale Litfasssäulen. Werbung und Content sollten getrennt bleiben.
Daumen hoch für AVGN. Aaaaasssssss!!
He's the angriest gamer you've ever heard ...
Ein Influencer fragt glauben wir Influencer noch
Ist wie wenn ein Weihnachstmann fragt gibt es den Weihnachstmann wirklich 😂😂😂😂😂
Ich würde ihn jetzt nicht als Influrenzer bezeichnen.
@@derjohn001 jede öffentliche Person die in irgendeiner Form Werbung macht ist influencer. Selbst ein Ronaldo ist influencer. Sogar der größte der Welt, da er den größten instagram Account hat
@@derjohn001 1:05
Frage an Max, ist die Komma-Taste auf der Tastatur abgefallen?
Weiß worauf du hinaus willst, aber der Vergleich hinkt.
Wie wäre es mit einem gemeinsamen Video über das Thema zusammen mit Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt? ;-)
Ich dachte auch schon: es klingt so, als hätte er eventuell das neue Buch von ihnen gelesen...
Moin Cummunity da fällt mir die tolle Werbung ein wo doch alle in UA-cam und Twitch die Nahrungsersatzpampe anpreisen in dieser komischen Flasche.
Ja wir brauchen noch mehr Chemie statt Gemüse, zumal die dann das im reallife net im Stream trinken sondern brav Kochvideos drehen lol.
Also ich schaue erstmal bei einem neuen Produkt an wer das produziert und aus was das Produkt hergestellt wurde. Dann fragt man sich warum Erd-Öl in Babybrei oder Vegane Würstchen
enthalten ist. Also immer schön den Kopf einschalten.
Influencer werden fürs beeinflussen bezahlt. Mehr muss man zum Thema Objektivität nicht sagen.
Übersetzte doch mal das Wort "influence" ins Deutsche.
Das stimmt meiner Meinung nach nicht so pauschal. Der Held ist ja schließlich auch ein Influencer.
@Pseudo ich sage doch selbst, dass es zu pauschal ist allen Influencern zu unterstellen das sie bezahlt werde.
Echt gut. Hab heute erst ein Interview / Gespräch zwischen Richard David Precht und Rezo angeschaut (produziert vom ZDF). Da ging es auch um die Meinungshoheit und ob die neuen Medien den alten Medien den Rang ablaufen.
Sehr zu empfehlen!
Hab das vor ner weile gesehen und kann dem nur zustimmen
Precht? Dieser Geisteswissenschaftler der bestenfalls einen PC starten und in Word Tippen kann, sich in den Medien als "Experte" für künstliche intelligenz zu verkauft... Ja, ne is klar
Bei der Diskussion geht es ja eben darum, wie KI, Medien usw. auf den Menschen bzw. auf die Gesellschaft wirken. Also genau das, was Precht als Geisteswissenschaftler beschäftigt. Seine eigenen EDV und IT Kenntnisse also die technische Seite, ist nicht der Kernpunkt
Ich bin auch alt. Hab meine Ernährung auch umgestellt und esse nur noch an sechs Tagen in der Woche Fleisch.
Alles gut und schön. Wer einen unabhängigen Kanal über ein gewisses Thema machen möchte, der braucht einen Beruf wo er monatlich mehrere tausend Euros netto verdient. Das sind aber Berufe wo man deutlich mehr als eine 40 Stundenwoche hat und somit haben die gar keine Zeit einen Kanal zu betreiben der mindestens jeden 3 Tag einen eigenen neuen Beitrag bringt. Jedes Produkt müsste man selbst anschaffen und ausgiebig über mehrere Tage/Wochen testen und bewerten und danach dann einen Clip produzieren. Am besten noch mit Hintergrundinfos zu dem Konzern, der Herstellung, den Umweltstandards, den Arbeitsbedingungen und und und. Mit der Wahrheit über ein Produkt ist es auch immer ein heikles Thema. Auch wenn man das Produkt ehrlich kritisiert und alles bemängelt kann es mit dem Hersteller zu juristischen Auseinandersetzungen kommen. Ist das dann ein global agierender Konzern dann gute Nacht, Der schickt seine top Anwälte auf einen los und die halten einen für mehrere Wochen auf Trab und kommen mit enormen Schadensersatzforderungen. Ob die nachher damit Erfolg haben ist zweitrangig, Es ist für den Betroffenen aber eine strapaziöse und beeindruckende Erfahrung.
Hast den Legospot vergessen!😉🤣
11:08 Was heißt hier damals? Ich kriege seit einer Woche oder so fast ausschließlich Werbung für Alkohol. Und soetwas findet sich nicht in meinem Google-Suchverlauf...
Ich glaube das man das eventuell differenzieren muss. Es gibt Vollzeit Influencer die dies dann wirklich für mehr oder weniger alls tun. Und dann z.B. jemanden wie die der einen Einfluß ausübt aber das nur für Dinge tut von denen er überzeugt ist und auch in seinem Bereich bleibt. Ich persönlich bin halt im Kraftsportbereich tätig und habe auch da 2 Partner mit denen ich zusammen arbeite. Auf diese Partner zugegenagen bin ich weil ich von den Produkten überzeugt bin und die selbst wirklich jeden Tag nutz. Ich bin dann aber auch so ehrlich wenn es z.B produkte gibt die mir nicht so gut gefallen... das sollte man schon machen.
Ich würde auch nie für irgendwas meinen Kopf. Namen oder sonstwas hinhalten wenn ich vom Produkt nicht überzeugt bin oder es für sinnvoll erachte.
Bte.: Durch dich bin ich z.B. erst auf die riesige Welt der klemmbausteine aufmerksam geworden und welch gute Qulität diese bietet... machst dich als auch gut als Influencer ;)
Hallo Thomas, ich denke, es gibt hauptsächlich zwei Arten von Menschen, die Deine Videos gern gucken: Die einen sind die Klemmbaustein-Fans, die anderen schätzen Deine nette und humorvolle Unterhaltung. Ich würde das nicht unter der Kategorie "Influencer" einordnen, denn Du sagst ja offen Deine Meinung zu einem Produkt und weist auch immer wieder darauf hin, dass Du es Deinen Zuschauern überlässt, ob sie das eine oder andere Detail gut finden oder nicht. Influencer dagegen sind nach dem heutigen Verständnis eher bezahlte Vertriebshelfer, in der Soziologie werden solche Menschen auch "Multiplikatoren" genannt. Letzendlich machen die aber auch nur gesponserte Werbung und sind damit bestimmt nicht glaubwürdiger als der Werbeprospekt vom Supermarkt um die nächste Ecke :).
Ich habe noch nie Influencern irgendwas geglaubt .
Gesunder Menschenverstand ist leider oft nicht vorhanden. Gefühlt entwickelt sich ein großer Teil der Gesellschaft in Richtung des Films "Idiocracy".
Das System (und damit meine ich Bildung&Medien) formt unkritische Mitläufer.
Als nicht-Fragen-stellender, fleißiger Einheitsbürger kommt man besser durch und fühlt sich allgemein aufgehobener.
Das ganze wird massiv forciert, da man diese Menschen besser ausbeuten kann
@@tarron3237 Gleichzeitig wird Mut zum Risiko bestraft, deshalb flüchten auch so viele Absolventen in den ÖD/Staatsdienst und nur wenig Innovation kommt aus Deutschland. Sobald irgendwann die Kreditwürdigkeit erschöpft ist und der Sozialstaat ins Schwanken kommt, wird es politisch richtig übel werden.
Eigentlich heißt es:
"Wozu ist das?
Das ist blaues Licht!
Und was macht es?
Es leuchtet blau."
Aber wer wird denn so kleinlich sein...bei so alten Säcken die das kennen... 😂😂😂
Wir wollten kurz mal vorbei gucken,Mami hat dich abbestellt,trotzdem noch doofe Zahlen!
Hab heut geguckt wie du sagt Mami,mein Leben hängt an Mami,wir kämpfen uns schon den ganzen Tag durch!
Trotzdem viel Süßes und Früchte gegessen!
Viel Brot auch!
Viel Wasser!
Viel Salat!
Mami hat jetzt wieder etwas mehr Kraft,ich auch!
Ich denk jetzt an dich!
Denk an uns!
(Baby)
Genau,wir denken an dich!
Am liebsten an den bösen Blick von dir,als ich die Nacht durch kaum gegessen und getrunken hatte!
(HI)
Iß nicht noch mal zu wenig,dann komm ich auch nicht vorbei,versprochen!
Wollte dich nicht stören,weißt du!
(Held-Seele)
Ich pass ab jetzt besser auf!
(HI)
Ich danke dir!
(Held-Seele)
Ich dir auch!
(Held-menschliche Seele)
Gern!
Willst du noch was sagen,Spatz!
(HI)
Denk an mich wie ich an mich,ihr Beide!
"Nicht nur Mami mit mir essen,Papa!"
(Baby)
Hm!
(Heldseele)
[Ist ehrlich gerührt!
HI auch!]
Ach,Spatz,das machen wir,versprochen!
(HI)
Na!
(Held-Seele)
19:13
Hust, Hust ... Y Food.
Aber die meisten haben dafür keine Werbung gemacht. Neeein. Die Trinken das ohnehin, sowieso.
Die haben das auch schon lange vorher getrunken.
Fernsehen ist sehr vielfältig, man muss nur nach den Sendungen gezielt suchen (und die privaten mal uassen vor lassen).
Aber die wichtigste Botschaft aus deinem Video ist „Hirn einschalten“, das scheint „uns“ abhanden gekommen zu sein.
Der Vergleich Tv / Influenzer hinkt. Influenzer sind beliebt wegen ihrer Autenzität. Dabei sind sie es nicht. Beim Tv kommt diese Erwartungshaltung gar nicht erst auf.
👍🏻
Also mir hat sich eher die Frage gestellt, ob ich denen überhaupt jemals Gehör geschenkt habe um ihnen überhaupt Beachtung zukommen zu lassen :-D
hab denen noch nie was geglaubt xP
Uns hat man das früher in der Schule beigebracht, was Werbung ist und wie die gemacht wird und was die kann.
Was lernen die heute im Unterricht über das was jeden Tag uns betrifft?
Sowas muss man doch wissen.
Sonst wird man doch von vorn bis hinten beschissen.
hydro hype ist echt super gegen bürzelbrennen!
@@paddy44b39 hast du dich im post geirrt oder was soll mir deine Antwort jetzt sagen?
Es geht um die Verantwortung. Wenn ich etwas sage, oder empfehle, dann übernehme ich zu einem gewissen Teil die Verantwortung für das Produkt. Wenn mir QMAN kostenlos Produkte schickt und ich dann eine 5 Sterne Rezession hinterlasse, dann mache ich das, weil das Produkt und der Preis 5 Sterne wert sind. Im Zweifel lasse ich das dann zurückgehen, oder bezahle das. Aber das ist meine Integrität.
Egal ob Influenzer oder nicht - man sollte besonders die ernsthaften Themen unserer Zeit immer erstmal hinterfragen und schauen, wo die Meinung der Leute herkommt. Leider ist die Flut der Informationen heutzutage so groß, dass kaum wer noch hinterfragt. In Folge dessen rennen viele Menschen irgendwelchen Leuchtfiguren hinterher, wiederholen deren Meinungen und fungieren als deren verlängertes Sprachrohr. Sowas ist einfach nur traurig, denn viele dieser Leuchtfiguren in unserer Medienlandschaft sind sich dessen nichtmal so wirklich bewusst.
Umso schöner und angenehmer ist es, wenn es Kanäle und deren betreiber gibt, die sich das Ziel setzen einfach gemeinsam Stressfrei zu bleiben und ne schöne Zeit zu haben.
Ein Problem sehe ich aber damit, dass es meist zuerst Kuschelcomunities sind in denen sich dadurch vertrauen aufbaut und dann wachsen sie, werden potentielle Influencer und dann kommt die erst subtile und später mitten ins Gesicht Werbung. So als 12 jähriger Stöpsel tut man sich da schwer - Ich habe das sogar in Star Trek bemerkt mit Picards Earl Grey - hab ich dan damals auch meine Mutter drum gebeten- weil muss ja gut sein ;). Ich finde man darf da nicht einfach sagen: das muss man doch wissen. 1. steckt die Werbeindustrie viel Geld in psychologische Forschung um unsere Abwehrsysteme zu überwinden und 2. gibt es im Internet so viele Kinder und jugentliche, die noch gar keine Abwehrsysteme und Medienkomopetenz ausgebildet haben.
Kurze Frage, wie ist das mit Terra X, das ist ja ein Sender, wo ausschließlich Reportagen über interessante und wissenschaftliche Themen gezeigt werden. Wo ich mir nicht vorstellen kann, das diese einen in eine Richtung lenken wollen, abgesehen von der wissenschaftlichen Richtung. Oder meinst du, das ja jeder Fernsehsender Werbung schaltet und dadurch die Leute in eine bestimmte Richtung lenkt?
Das Problem ist, wenn du in einer Wachstumsgesellschaft an einen bestimmten Punkt kommst an dem kein Wachstum mehr möglich ist und du aber nicht weiter gedacht hast, dann musst du Sollbruchstellen einbauen, damit es noch einen Kreislauf aus kaufen und verkaufen gibt. Das Problem ist dabei nur, dass dann andere Sachen liegenbleiben müssen weil kein Geld da ist. Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Das erleichtern dir die Unternehmen und Konzerne gerne. Seit Jahren werden angeschlagene Konzerne bzw. kleine Mitbewerber aufgekauft von den Platzhirschen. Der Markenname bleibt im besten Fall auf dem Markt und das Sortiment wird so umgestrickt, dass es nicht mit der Ursprungsmarke kollidiert. Der Markeninhaber kann sogar je nach Land die Marke dann auch dort ganz vom Markt nehmen, wenn es umsatztechnisch keinen Sinn hat. Der Kunde hat das gute Gefühl dass es noch eine große Vielfalt am Markt gibt und wird so "getäuscht". So hält man Preise und Gewinne stabil und nebenbei vergrößert man seine Absatzmenge.
@@frankbock8460 Das Problem ist aber auch, dass wir schneller produzieren als wir verbrauchen können. Und da müssen wir umdenken. Wenn die Konzerne da nicht auch umgehen ist das Problem aufgehoben sondern nur aufgeschoben.
Es gibt für alles eine Zeit, Wachstum hat seine Zeit, aber auch nach dem Wachstum werden Menschen noch gebraucht, wenn auch nicht unbedingt nur in der Produktion.
@@Waulmurfff Ich nehme die Realität aber deutlich anders war. Gerade in der Pandemie sind die Leute genervt weil Sie nicht in die Kneipe saufen gehen können, andere sind ungehalten weil die Bordelle geschlossen sind und eine weitere Gruppe kann nicht einmal auf die Urlaubsfernreise verzichten und bei vielen Paaren häng der Haussegen schief, weil die Alte nicht am Wochenende durch die Fußgängerzone wie eine aus dem horizontalen Gewerbe flanieren kann. Nicht umsonst ist gut 1/3 der Bevölkerung verschuldet bzw. überschuldet.
Iwie hat du mich komplett angehängt. Worüber redest du? 😗
Heli ER ist nette Unterhaltung vor dem Schlafengehen 🙃. Und ich glaube nicht, dass ich mir was von B.Braun kaufen werde.
Funktionieren die A-Links auch bei Leuten ohne Account beim großen Strom?
Auf der anderen Seite lässt du Werbung in deinen Videos zu, die zu 99% (ich nenne es mal) "fragwürdig" sind und verdienst damit Geld. So viel dazu...
Tja der Thomas weis halt, wie man mit der Doppelmoral viel Asche macht..😅🤣
Was heißt denn hier "noch"? Wer Influencern jemals geglaubt hat und denen blind nachläuft hat schon lange ein Rad ab
Das Seltsame ist: Ich treffe immer ausschließlich auf kritische Leute mit großer Medienkompetenz, die sich um die Auswirkungen des Medienkonsums auf unkritische Leute ohne Medienkompetenz sorgen.
Ich finde das Affiliate-ding auch nicht so schlecht, nur dann erzähltest du von wegen was eine firma sonst noch macht (Umwelt, Arbeitsplätze usw). finde ich ist Amazon aber auch kein passender Partner für das, ist halt zur zeit ein mangel an alternativen
Ist das Absicht, dass im Regal die schwarze Heldentasse steht? Marvin hatte auch eine in schwarz im Video platziert.
Wo bekommt man diese schwarze Buchstütze her ? Die hat style. =)