15 Dinge, die in Australien verboten sind (in Deutschland total normal) | Leben in Australien

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Wenn Du das in Australien machst, wird es teuer. Oder es geht gleich ins Gefängnis. 😯 In Deutschland ist das alles erlaubt und absolut normaler Teil des Alltags! Leben und Arbeiten in Australien heißt auch, neue Verbote und Regeln zu kennen und sich - hoffentlich - daran zu halten!
    Danke an die vielen Deutschen in Australien, die über Social Media ihre Ideen und Erfahrungen beigetragen und an mich herangetragen haben, ihr seid spitze! 😘
    _Inhalt/Kapitel
    00:00 Hi
    00:34 Nackt in die Sauna
    01:38 Seinen Hund mitnehmen
    02:47 Schnell Autofahren
    04:51 Alkohol ab 16
    05:34 Alkohol in der Öffentlichkeit trinken
    08:06 Rauchen (fast)
    09:14 Philosophisches zum Thema Verbote
    09:40 Als Mieter die Wohnung verändern
    10:26 Kinder mal alleine zu Hause lassen
    12:01 Fenster, die sich öffnen lassen
    12:38 Feuerwerk
    13:00 Ohne Helm Fahrrad fahren
    13:09 Der deutsche Hang, Andere zu korrigieren
    13:48 Solarien
    14:52 Lampen aufhängen
    15:15 Swimming Pools ohne Zäune
    16:09 Kaninchen
    16:57 Bye
    _Video über die größten Gefahren Australiens
    • Die 20 echten Gefahren...
    _Video über grundlegende kulturelle Unterschiede und Peinlichkeiten
    • Neu in Australien? Dan...
    _Video über 15 krasse Unterschiede DE vs. AUS
    • 15 Dinge, die in Austr...
    _Über mich
    Mein Name ist Chris, geboren und aufgewachsen in Deutschland und jetzt seit über 15 Jahren in Australien. Ich habe hier mein Studium abgeschlossen und bin dann hier hängengeblieben. Dank doppelter Staatsbürgerschaft reise ich oft zwischen beiden Ländern hin und her.
    In meinen Videos rede ich über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Australien, Dinge, die ich mag bzw. nicht mag und alles, was mir sonst noch in den Sinn kommt und was ich hier im Alltag (oder auf Heimaturlaub in Deutschland) erlebe.
    Schreibt mir in die Kommentare, worüber ihr mehr erfahren möchtet und was Euch interessiert. Cheers!
    _Quellen
    Alkohol: www.legalaid.qld.gov.au/Find-....
    Fahrradhelme: www.qld.gov.au/transport/safe....
    Tabakkonsum: www.health.gov.au/topics/smok....
    Solarien: www.sunsmart.com.au/uv-radiat...
    Kaninchen: www.daf.qld.gov.au/__data/ass...
    Hunde: legislation.nsw.gov.au/view/w....
    Kinder: raisingchildren.net.au/school....
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 143

  • @rainere.plinge2520
    @rainere.plinge2520 2 місяці тому +2

    Das war sehr aufschlussreich. Ich finde die Verbote alle überflüssig. Immerhin, ist Australien für mich abgeschrieben.

  • @lottiahrtal257
    @lottiahrtal257 Рік тому +2

    Das war sehr interessant! Über Australien habe ich wirklich noch nicht viel gehört. Sofort ein Abo da gelassen.

  • @tanjathamm9445
    @tanjathamm9445 7 місяців тому +3

    Lieber Chris , ich habe Deinen Kanal erst gestern, zufällig , entdeckt und finde ihn sehr interessant und informativ 😀 . ich bin unangenehm überrascht von den überzogenen Reglementierungen in Australien , hätte ich nicht vermutet , und es würde mich abschrecken in solch einem Land leben zu wollen .Ich kann somit auch nicht nachvollziehen , daß es ein so beliebtes Auswanderungsland sein soll . Ich finde Deutschland diesbzgl. schon sehr einschränkend , diese neue Perspektive relativiert doch einiges .Vielen Dank für Deine fundierten Informationen , die mir allesamt unbekannt waren . Viel Glück und Erfolg für Dich , Tanja .

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 місяців тому +4

      Vielen lieben Dank, Tanja! :)
      Ja, Australien ist sehr viel bürokratischer, als man denkt. Viele Dinge werden auch, egal ob sie Sinn machen oder nicht, streng nach Checkliste entschieden (die "Tick-a-box-Mentalität"). Aber echte (Natur-)Abenteuer kann man hier trotzdem noch erleben. Außerdem funktioniert hier noch "Vom Tellerwäscher zum Millionär", wie im Video von dieser Woche beschrieben.

  • @jNierenburger
    @jNierenburger 7 місяців тому

    Total interessant! Gerne mehr davon!

  • @janinepeters6416
    @janinepeters6416 Рік тому +2

    Danke!

  • @colouredrainbow5275
    @colouredrainbow5275 Рік тому +4

    Hey Chris, ich habe dich erst kürzlich entdeckt und sofort alle Videos durchgeschaut. Toller Kanal und du kommst sehr sympathisch rüber. Ich finde es super das in Australien die Pools gesichert sein müssen. Allerdings habe ich im Northern Territory auch ungesicherte Pools gesehen. Ist das je nach Bundesland verschieden? Auch finde ich es klasse, das selbst in der Fernsehwerbung darauf hingewiesen wird wie wichtig es ist schwimmen zu lernen und sich vor der Sonne zu schützen. Das man ein Kind unter 12 nicht alleine lassen darf, finde ich ein wenig zu viel des Guten. Allerdings habe ich auch schon gehört das man in Australien eher weniger auf die Erziehung der Kinder wert legt. Dann würde es wieder Sinn ergeben Kinder lieber nicht alleine zu lassen (-;

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому +1

      Hey, danke für Deine netten Worte! 🤗Es kann sein, dass im NT (manche?) Pools nicht eingezäunt werden müssen. Australien ist ja auch hardcore föderalistisch, und die Unterschiede in vielen Lebensbereichen zwischen den Bundesstaaten sind groß.
      Zur Kindererziehung mache ich mal ein Video, da werden hier auf jeden Fall andere Akzente gesetzt.

  • @frankandresen9267
    @frankandresen9267 Рік тому +8

    Interessante Informationen. Habe ich nicht gewusst. Ich finde Deutschland i.S. Bevormundung schon übel, aber die Zustände in Australien sind diesbezüglich m.E. schrecklich. Wäre absolut nichts für micht.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому +2

      Danke, Frank! Ja, hier gibt es auf jeden fall kollektivistische Züge in der Regulierung, die Richtung Singapur/Asien erinnern. Ist Geschmackssache, ob man das mag.

    • @alex52741
      @alex52741 4 місяці тому

      @@Leben-In-Australien also ich sag mal so ..diese Verbote sind tatsächlich auf den ersten Blick ungewohnt und überzogen ,aber wenn man sieht ,was man im Gegenzug da für eine Lebensqualität - sagte ich dir ja schon in dem anderen Beitrag -und mit einem relativ geordneten und stabilen Land zu tun hat ,dann denke ich ,kann man damit leben ,ich könnte es zumindest .Ok ,Alkohol und Rauchen ...für mich uninteressant ,da ich weder das eine ,noch das andere konsumiere und gegen ein Bierchen im eigenen Garten bei der Grillparty ,wird auch da keiner was haben . Dann die lieben Kleinen ...ok ,da haben auf den ersten Blick Kinder in Deutschland tatsächlich mehr " Freiheiten " ,aber sag mir bitte eins ...gibt es bei euch auch so eine hohe Kinder und Jugendkriminalität ? Gibt es bei euch auch so viele vernachlässigte und verwahrloste Kinder ? Ich denke bei euch bauen die Rangen nicht ansatzweise soviel Scheiße wie bei uns ,aber es wird im Alltag sicher auch nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird .Allerdings ..Kinder nicht alleine lassen ...das ist sicher auch den australischen Verhältnissen und der völlig anderen Flora und Fauna geschuldet und Australien ist ja nicht nur eigenes Haus in der Vorstadt von Sidney in ner ruhigen Wohngegend .Man stelle sich vor ..Kind auf dem Land ,oder sogar auf ner Farm im Nirgendwo ,rennt weg ,oder ist unbeaufsichtigt und wird von ner Schlange gebissen ,von nem Dingo angefallen ,oder aber von einem Krokodil ins Wasser gezerrt ,nicht auszudenken .Macht also auch Sinn .Dann die Mietwohnung und da Vorhänge und Lampen ...das ist in Deutschland ähnlich ,auch da darfst du nicht so ohne weiteres verändern ,sondern mußt dir eine Erlaubnis beim Vermieter holen und Lampen ,sowie Elektrik ,sind -offiziell zumindest ,hält sich nicht jeder dran -ebenfalls von einem Elektriker aufzuhängen und zu installieren und für dich tabu ,es sei denn natürlich du bist selber ausgebildeter Elektriker bzw einer deiner Leute ist es . Swimmingpool sichern macht übrigens auch Sinn und nur einen Spalt weit zu öffnende Fenster ...die meisten Häuser haben sicher -erst recht in den tropischen Gefilden -eh Klimaanlage ,von daher geschenkt . Ok ," in Deutschland total normal " ,ok auf den ersten Blick mag das so sei ,aber dafür haben wir eine unkontrollierte Zuwanderung ,hohe Kriminalität -siehe weiter oben bei Kindern und Jugendlichen - ein politisches Chaos mit einer unfähigen Regierung ,desweiteren eine immer weiter auseinanderklaffende Schere von arm und reich ,sowie Inflation und immer stärkere Verteuerung ,von Gas ,Strom und Lebensmitteln ,bei gleichbleibenden bzw schrumpfenden Einkommen ,ebenso wird Autofahren immer mehr zum Luxus und -wirst du sicher auch mitkriegen - eine reale drohende Kriegsgefahr vom Russen ausgehend . Von all dem seid ihr da verschont und deshalb sind diese Regularien das kleinere Übel und etwas ,womit man leben kann ,bzw können sollte .

    • @MsMusicfan92
      @MsMusicfan92 День тому

      Ich bin auch in Deutschland geboren und aufgewachsen und war schon einige Male in Australien und muss sagen, bis auf die strenge Regulierung beim Kauf von Alkohol und der Geschwindigkeit beim Autofahren merkt man vom Rest eigentlich gar nichts im Alltag. Ich habe eher das Gefühl, dass man in DE wesentlich eingeschränkter ist, aufgrund der vielen Regeln und Gesetze.

  • @Begibou
    @Begibou 6 місяців тому +5

    Ich finde das Rauch- und Alkoholverbot sowie das Zünden von Feuerwerkskörpern tatsächlich sehr gut, da mich alle drei Dinge ohnehin schon nerven bzw. Ich sie selber nicht tue. Ich finde, dass Deutschland beim Thema Alkohol viel zu locker ist, sodass man auf den Straßen in einer Großstadt viel zu viele Junkies findet. Nur die Regel bzgl. des Umgestalten der Mieträume ist etwas schade :)

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  5 місяців тому

      Sehe ich auch so, habe weder mit Rauchen noch mit Feuerwerk viel am Hut, kann man streichen 😁

    • @alex52741
      @alex52741 3 місяці тому +2

      Also Umgestalten der Mieträume ...kannst du bei uns in Deutschland auch nicht so ohne weiteres ,du mußt auch den Vermieter -egal ob Privatperson ,oder Wohnungsbaugesellschaft /Genossenschaft -fragen und an der Elektrik ,also Lampen aufhängen oder gar mehr ,hast du -offiziell jedenfalls -auch nicht rumzufummeln ,sondern einen Elektriker kommen zu lassen ,es sei denn du bist selber einer ,oder hast einen in deinnem familiären ,oder freundesmäßigen Umfeld .

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  3 місяці тому

      @@alex52741 Interessant, das mit den Lampen in D wusste ich nicht. Ist die Frage, ob sich da jemand dran hält.

    • @alex52741
      @alex52741 3 місяці тому

      @@Leben-In-Australien nicht wirklich 😁

  • @andreasschwander4307
    @andreasschwander4307 Рік тому +3

    In NSW, you may openly drink on any street, park or carpark unless the local council has designated that area an alcohol free zone or an alcohol prohibited area. These must be marked with conspicuous signs at the outer limits, and at suitable intervals within. The signs must state that drinking alcohol is prohibited in the zone/area, and specify the period during which the prohibition will operate.

  • @gregorydavinci
    @gregorydavinci 3 місяці тому +1

    Ich dachte immer, der Klischee-Australier hätte immer eine Dose Bier in der Hand.

  • @janinepeters6416
    @janinepeters6416 Рік тому +2

    Tolles Video - Hunde kann man allerdings in Aussenbereiche von Cafés mitnehmen. Immerhin 🙂

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому +2

      Ja, und da gibt's dann auch oft Wasser oder sogar Pflanzenmilch für die Hunde, sehr aufmerksam. Ich glaube, vielen Betreibern wären auch Hunde im Innenbereich recht, aber es ist halt gesetzlich verboten.

  • @peterpioch3651
    @peterpioch3651 Рік тому +2

    Ein Plaschbecken für Kinder mit 15 cm Wasser, wenn sowieso immer ein Erwachsener dabei ist. Sobald es warm ist brauchen die Kinder Abkühlung
    Sind denn alle Bäche und Flüsse eingezäunt?

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому +1

      Bäche und Flüsse nicht, und künstlich angelegte Teiche ("Dams") auch nicht.

  • @andreipach4048
    @andreipach4048 Рік тому +4

    Ich selbst war ein Jahr in Australien, tolle Landschaften nette Menschen gutes Wetter. Das war's dann aber auch schon. Ein demokrattisches Land mit Regeln die an Nordkorea erinnern. Menschen die oberflächlich und an allem desinteressiert sind. Wem es gefällt bitte. Ich bleibe überzeugter Europäer . Deine Videos finde ich aber gut gemacht.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому

      Danke, Andre, freut mich, dass Dir das Video gefällt.

    • @alex52741
      @alex52741 3 місяці тому

      Ok ,dann mehr " Freiheiten " in Deutschland ,aber dafür unfähige Regierung , immer weiter bergabgehende Wirtschaft ,laufende Verteuerungen ,immer größere Schere zwischen arm und reich ,Gesundheitwesen vor dem Kollaps und -das wichtigste -drohende Kriegsgefahr ,wie auch dir sicher nicht entgangen sein dürfte . für mich wären diese Verbote Peanuts und -größtenteils -zu akzeptieren ,wenn ich denn die Möglichkeiten hätte ,leider gehöre ich nicht zu den Glücklichen , denn im Gegenzug ...stabile und sichere Demokratie mit hoher Lebensqualität und Perspektive ,während wir in Deutschland nicht wissen ,wo die Reise hingeht .Es ist sicher auch da nicht alles Gold was glänzt ,keine Frage ,aber das ist es nirgendwo und eine PERFEKTE Gesellschaft gibt es nicht .Wenn die Entwicklung so weitergeht -ich meine die Kriegsgefahr -dann ist Australien eh das gelobte Land ,daß allerdings mit Sicherheit nicht jeden -tut es schon jetzt nicht -reinläßt .

  • @godsowncountry3605
    @godsowncountry3605 3 місяці тому

    In einem Yello Waters Resort im Kakadu Nationalpark (NT) gibt es einen Zaun um den Pool, aber ich dachte erst, dass das deshalb gemacht wird, damit sich nachts keine Krokodile darin verirren. So kann man sich irren.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  3 місяці тому

      Absolut 😁 Wenn beim Zaun ums Schwimmbecken nicht alle Maße und Abstände perfekt sind, wird es teuer.

  • @MrSeppel1971
    @MrSeppel1971 Рік тому +4

    Vernünftige Regeln sind Gut. Aber hier geht es doch wohl deutlich zu weit. Ich muss feststellen, Australien wäre nichts für mich

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому

      Ja, ist Geschmackssache! Aber mit "Wilder Westen" ist hier nicht mehr so viel.

  • @sarahlee8871
    @sarahlee8871 Рік тому +2

    Schönes Video. Feuerwerksverbot, sehr nachvollziehbar, die Feuergefahr und Auswirkungen sind einfach zu groß

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому +1

      Ja, und Silvester ist ja hier im Hochsommer, wo es in vielen Gegenden heiß und manchmal auch sehr trocken ist.

  • @ritahipp5994
    @ritahipp5994 Рік тому +2

    ES gibt aber Strandabschnitte für Hunde. Ausbildungsplätze habe ich auch schon gesehen.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому

      Ja, die "Dog Parks" mit den "Off Leash Areas", das ist sehr schön! Gibt es bei uns auch in der Nähe!

    • @TheTobiteg
      @TheTobiteg 3 місяці тому

      ​@@Leben-In-Australien die gibt's hier ja auch gefühlt häufiger als in Deutschland.

  • @kurtiswauchopeful
    @kurtiswauchopeful Рік тому +4

    ich finde allgemein die Sicherheitsmaßnahmen in Australien krass streng in Vergleich zu DE. Was es hier in DE für Balkongelände gibt, z.B auf fast Kniehöhe, würdest du in AU nie finden. Das ist interessant bzgl kippenden Fenstern über 2m- überrascht mich aber nicht.
    Einerseits finde ich blöd wie teilweise Erwachsenen wie Kinder behandelt werden, anderseits finde ich ganz nervig in DE wie auf jeder Restaurant-Terrasse geraucht wird und, dass es vor jedem Supermarkt oder sogar in der Schlange stinkende Alkis gibt. Finde ich auch nervig, in DE rasen die Fahrer durch Schulzonen oder allgemein 30 Zonen. Es erscheint nicht so streng kontrolliert zu werden und Bußgelder liegen eh nur in dem 30Euro Bereich. Anderseits finde ich Australien zu streng und zu kleinkarriet auf Temp konzentriert, statt wie du gesagt hast, die Fahrer besser auszubilden.
    Ich finde dein Video sehr Interessant.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому +1

      Danke, Kurtis. Ja, Regulierung ist ein Spagat, und jeder hat so seine Wohlfühlzone. Zu wenig, und es wird chaotisch, riskant oder missbräuchlich; zu viel, und man fühlt sich vielleicht gegängelt und eingeschränkt.

  • @ritahipp5994
    @ritahipp5994 Рік тому +1

    Ja sogar ein Planschbecken ist verboten. Wird mit drohnen überwacht.
    Poolfence sind aber wichtig

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому

      Mit Drohnen? Wahnsinn, das habe ich noch nicht erlebt 😅 Danke für Deine Kommentare, Rita.

  • @bonnkaner
    @bonnkaner 2 місяці тому

    Danke für das Video. Ich möchte nach Australien ziehen, ehrlich gesagt habe ich gehofft das die viele Regeln sich lockern 😢 aber das ich dann wenigstens nicht mit alte 40 noch von Fremden erzogen werden ist schon ein großes Pluspunkt 😂

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  2 місяці тому

      Ja, die Australier mögen auf jeden Fall Regulierung. Und irgendwie ist es auch notwendig hier…

  • @mnaughtyna5391
    @mnaughtyna5391 11 місяців тому +1

    Bei uns in Perth traegt einer von 20 Fahradfahrern einen Helm. Wenn kuemmerts? Die WA Police Force hat wichtigere Dinge auf dem Spektrum, als Fahrradfahrer. Das gleiche gilt fuer inflatable pools. Bei bis zu 3 'Weeds' schauen sie hier auch gerne in eine andere Richtung. Way too much paperwork for zero results.
    Cheers

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  11 місяців тому

      Ja, oft kommt’s drauf an, was die Behörden auf dem Schirm haben. Und was nicht 😁

  • @oOBuFuOo
    @oOBuFuOo 7 місяців тому

    In Deutschland ist es auch Verboten die elektische Anlage zu verändern (Lampe anschließen) wenn man nicht bei dem Versorger eingetragen ist. Selbst wenn man gelernter Elektriker ist

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 місяців тому +1

      Wirklich? Hält sich da irgendjemand dran?

    • @alex52741
      @alex52741 3 місяці тому +1

      @@Leben-In-Australien eher nicht wirklich ,zumindest was das aufhängen von Lampen angeht .

  • @rotkollektor
    @rotkollektor 8 місяців тому +6

    Da möchte ich nicht leben, verstehe nicht, wieso es ein Traumland für viele Deutsche ist.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 місяців тому

      Interessant, dass du das so ansprichst, in einem meiner nächsten Videos ist das das Thema, nämlich der „australische Traum“ aus der deutschen Perspektive 😀

    • @sonckekerbelow7714
      @sonckekerbelow7714 5 місяців тому

      Warum? Na, sicher wegen des vielen Platzes aufgrund der riesigen Fläche, der ziemlich geringen Besiedelung, viel ursprünglicher Natur, der einzigartigen Tier-und Pflanzenwelt, oder vielleicht auch wegen besserer beruflicher Möglichkeiten. Aber davon abgesehen, würde ich diesen Inselkontinent als Tourist sehr gerne mal auch ausgiebig bereisen, erleben und mir dort vieles ansehen wollen. Aber nach dorthin auswandern um da dann auf Dauer zu leben.....wohl eher doch nich.

    • @sonckekerbelow7714
      @sonckekerbelow7714 5 місяців тому

      Hinsichtlich dieser ganzen, im Video aufgezählten Verbote und der hohen Geldstrafen bezüglich Verstössen bei Tabak rauchen und Alkohol trinken, sind wir hier in Deutschland, was das angeht, tatsächlich noch ziemlich FREI!

    • @alex52741
      @alex52741 3 місяці тому

      @ " da möchte ich nicht leben ,verstehe nicht " ... . Das verstehe ich hingegen -leider bleibt es mir verwehrt -sehr gut .Ein SICHERES und STABILES Land mit hoher Lebensqualität ,exotische Landschafte, warmes und mildes Klima und vor allem ..SICHER und mit PERSPEKTIVE ,was hat Deutschland dagegen zu bieten ? Unsicherheit ,Bürokratie ,extreme Verteuerungen -bei gleichbleibenden ,oder sogar sinkenden Einkommen versteht sich -eine Bürokratie ,die weltweit ihresgleichen sucht in Tateinheit mit einer unfähigen Regierung ,sowie eine immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen arm und reich ,sowie -besonders in Großstädten und Ballungsgebieten - extreme Wohnungsnot und -ganz wichtig - eine reale und drohende Kriegsgefahr ,vom Russen ausgehend !! All das gibt es in Australien nicht und wenn man die Möglichkeit hat dorthin auszuwandern und sich was aufzubauen ,dann mit ZUKUNFT und PERSPEKTIVE ! Natürlich ist auch da unten sicher nicht alles Gold was glänzt ,auch Australien wird seine Probleme haben ,eine PERFEKTE Gesellschaft gibt es nicht ! Jedenfalls sind diese Verbote ,im Vergleich dazu ,was man geboten kriegt ,Peanuts und -von mir jedenfalls -zu akzeptieren .Achja und diesen krankhaften deutschen Ökowahn ,gibt es da mit Sicherheit auch nicht ,da kannst du mit deinem ( großen ) SUV durch die Stadt fahren ,ohne daß das Geschrei losgeht und dir die Reifen abgestochen werden . Und was die schon erwähnte Kriegsgefahr angeht ..da dürfte Australien das gelobte Land werden ,nur halt ,daß man da leider vor verschlossener Tür steht und die Lebensqualität ,dürfte sogar um einiges höher sein ,als in den USA mittlerweile .Wenn ich mich entscheiden dürfte zwischen USA und Australien ,dann selbstverständlich für letzteres

    • @alex52741
      @alex52741 3 місяці тому +1

      @@sonckekerbelow7714 da ich weder Alkohol trinke ,noch rauche ,bin bzw wäre ich aus dem Schneider 😁 Aber ...das bezieht sich ja auf die ÖFFENTLICHKEIT ! Wenn ich zu Hause in meinem Garten -auf meiner Farm im Nirgendwo sowieso -den Grill anschmeißen und paar Bierchen zischen ,sowie eine oder mehrere rauchen würde ,hätte mit Sicherheit kein Mensch was dagegen .Daß man nicht mit der Pulle in der Öffentlichkeit ,z.b auf Parkbänken abhängt ,wie bei uns und daß das verboten und bestraft wird ,verstehe ich voll und ganz ,denn das muß nicht sein .Zu Hause im Garten ...hab jetzt kürzlich allerdings mal gelesen ,daß ne vegane Nachbarin einen vor Gericht zerren wollte ,weil er es nicht unterlassen hat , trotz wiederholter Aufforderung ihrerseits ,auf seinem Grundstück " Leichenteile " zu grillen und zu konsumieren ,also GANZ sicher ist man vor dem Wahn da offenbar auch nicht .🤣 Aber der muß sich trotzdem keine Gedanken machen glaub ich .

  • @marvinlischkar4090
    @marvinlischkar4090 3 дні тому

    Kann ich mit einem Visa den Führerschein machen? Hab leider keinen

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  2 дні тому

      Ich denke schon, solange es nicht nur ein drei Monats Touristenvisum ist

  • @shyamakunda9676
    @shyamakunda9676 5 місяців тому +1

    Finde das super mit Alkohol und Tabak / Zigaretten.... Ab nach Australien!

  • @aztecdreams
    @aztecdreams 10 місяців тому

    Das mit dem Alkohol und den Zigaretten finde ich gut. Das mit den Fenstern finde ich krank. Vor allem, bei Hitze. Es hat ja auch nicht jeder ein Kind.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  10 місяців тому +1

      Bei Hitze Klimaanlage an. Fenster machen nur die Deutschen auf 🤪

  • @Malakina1964
    @Malakina1964 Рік тому +1

    Sinnvoll.

  • @r.w.3194
    @r.w.3194 9 місяців тому +6

    in so ein Land mit abnormalen Gesetzen würde ich nie fahren, schlimmer als in Nordkorea !

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  9 місяців тому +2

      Was ist schon normal? Meistens erscheint uns das, womit wir aufwachsen, normal, auch wenn es vielleicht nur bei uns so ist. 😅

    • @helmutmoreth5328
      @helmutmoreth5328 8 місяців тому

      Town under, das ständige Kopfstehen da unten ist denen schlecht bekommen....

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 місяців тому

      😅

  • @JohnSteed-gs5bb
    @JohnSteed-gs5bb 3 дні тому

    Nun man spart sich die teure Fahrschule. Was ist dabei wenn man in der Prüfung bewiesen hat das man fahren kann?

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  3 дні тому

      Ich würde schon sagen, dass die formale Ausbildung beim Führerschein in Deutschland was bringt, aber sie ist natürlich auch sauteuer und benachteiligt damit viele, die nicht so viel Geld zur Verfügung haben

  • @Jungleangie
    @Jungleangie 5 місяців тому +1

    Vor Ort haben diese Regeln schon Sinn und sind durchaus angenehm (s. Alkohol und Zigaretten). Wie gesagt wird dafür vieles locker genommen und nicht gepetzt. Die Kinderaufsicht finde ich krank und kollidiere viel mit Australiern darüber. Als Vermieter in DE würde ich mir sehnlichst die australischen Rechte wünschen!!!

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  5 місяців тому

      😅 Auf jeden Fall, hier traut man Kindern auch wirklich gar nichts zu.

    • @alex52741
      @alex52741 3 місяці тому

      @@Leben-In-Australien wenn ich mir allerdings dagegen anschaue ,wieviele Kinder und Jugendliche in Deutschland -extrem gewalttätige ,wirst ja in den Medien sicher auch mitkriegen -Scheiße bauen ,ist das vielleicht auch besser so .Ok ,mit nem Heiligenschein werden da alle Kids sicher auch nicht rumrennen

  • @I-Love-Kaiserjager
    @I-Love-Kaiserjager 4 місяці тому +1

    Echt interessantes Video. Wobei's echt ein Armutszeugnis für unsere Spezies ist, dass es solche Gesetze überhaupt braucht.

  • @bonnkaner
    @bonnkaner 2 місяці тому

    Wegen den Hund, es hat ein Riesen Garten in Australien und in DE oft keins.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  2 місяці тому

      Dafür gehen die Deutschen mit ihren Hunden spazieren, das wird hier gerne weggelassen

    • @karingetz7243
      @karingetz7243 14 днів тому

      @@Leben-In-Australien macht das der Deutsche/Mitteleuropäer aber nicht nur des Hundes wegen, sondern auch um Bekannte/andere Hundebesitzer zu treffen? Zumindest hier meinem Umfeld ist das für fast alle auch ein Mitgrund.

  • @benebbert6406
    @benebbert6406 8 місяців тому

    Ich finde die Quelle mit den 53k aud nicht

  • @helmutmoreth5328
    @helmutmoreth5328 8 місяців тому +2

    Ich bevorzuge liberale Länder.
    Ausser bei Mord ,Vergewaltigung, aber im kleinen solltest es liberal zu gehen daher ist mein Geburtsort Bayern ( D ) auch ch nicht toll, Polizeistaat Bayern, anstatt Freistaat Bayern trift es wohl eher.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  8 місяців тому +1

      Stimmt schon, das findet man halt eher in Schwellenländern. Irgendwie haben alle Länder die Tendenz, dass Regulierungen mit der Zeit immer dichter und detaillierter werden.

  • @ritahipp5994
    @ritahipp5994 Рік тому +2

    Ich habe festgestellt dass für Kinder zwar sehr viel geboten wird aber die Kinder nie alleine irgendwo hingehen. Es wird zur Schule gefahren und abgeholt. In den Picknickareas wird gefeiert aber die Eltern sind immeg dabei.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому

      Das mit dem zur Schule fahren ist angeblich in Deutschland auch mittlerweile so. Vielleicht weiß jemand mehr und kann dazu hier was schreiben?

    • @JoshuaHolstein
      @JoshuaHolstein 4 місяці тому +1

      @@Leben-In-Australienja das hat hier drastisch zugenommen

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  4 місяці тому

      @@JoshuaHolstein Danke, so ein Gefühl hatte ich auch

  • @frankgraf7037
    @frankgraf7037 Місяць тому +1

    Australien war früher für mich immer ein freies Land. Würde nicht mehr nach Australien auswandern wollen.,

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Місяць тому

      Es ist eben ein hoch entwickeltes, westliches Land, da ist die Regulierung sehr engmaschig. 🤷

  • @ulrichzessin1366
    @ulrichzessin1366 Рік тому +2

    Da sag mir noch mal einer, Deutschland wäre überreguliert.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  Рік тому

      Jedes Land hat so seine Lieblingsbereiche, wo viel reguliert wird 😊

  • @buddyterrier
    @buddyterrier 6 місяців тому

    Also keine Mieterrechte in Australien. Echt krass.😮

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  6 місяців тому

      Nein, fast gar keine.

    • @Jungleangie
      @Jungleangie 5 місяців тому +1

      Umgekehrt habe ich eine Immobilie in DE, die ich gerne teilvermieten würde. Nach australischen Regeln würde ich das sofort machen. Nach dt. Regeln gruselt es mich als Vermieter, so viele Rechte abzutreten. Da lass ich den Wohnraum lieber leer stehen.
      Auch ist ein Umzug in AUS nicht sooo aufwendig, weil Küche, Lampen und Einbauschränke schon im Haus sind, oft auch Waschmaschine etc.

    • @alex52741
      @alex52741 3 місяці тому +1

      @@Leben-In-Australien die Frage ist allerdings auch ,wie hoch dagegen der Anteil von Eigenheimen ist ,im Vergleich zu Deutschland ,was ja DAS " Mieterland " ist ,auch im Vergleich zu anderen europäischen Ländern .

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  3 місяці тому +1

      @@alex52741 Absolut! Und Mieten gilt ja in AUS als Makel - nach dem Motto, wenn Du langfristig Mieter bist, machst Du irgendwas falsch. Das ist ja in D auch ganz anders.

  • @realdoctortenenbaum
    @realdoctortenenbaum 6 місяців тому +1

    Ich verstehe nicht, warum so viele Leute in der BRD die ganze FKK-Sache so hypen. Ich will mich am Strand ausruhen und keine vergammelten Würstchen und Hängeeuter sehen.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  6 місяців тому

      Ja, das ist auf jeden Fall etwas, das in vielen Ländern total unbekannt ist.

    • @testprobe4699
      @testprobe4699 5 місяців тому

      Auch in der Sauna sieht man in Deutschland und noch in ein paar wenigen verirrten Ländern nur nackte Leute. Ein völliges Unding! Ich bin zwar kein Saunagänger, aber selbst wenn mich das reizen würde, wäre die Nacktheit Grund genug, es trotzdem sein zu lassen.
      Abee immerhin gibt es auch in DE die ein oder andere Textilsaunam

  • @karingetz7243
    @karingetz7243 14 днів тому +1

    das einzige was in Australien wohl interessant und schön sind, sind die Landschaften mit Ihren Kängerus und co. Mehr wohl nicht.

  • @jandejong2430
    @jandejong2430 2 місяці тому +1

    I'll stay away from Australia..

  • @judithderksendefriesen3143
    @judithderksendefriesen3143 Місяць тому

    Ein tolles Land.
    Und die Hunde dürfen noch Hunde sein, und nicht menschlich gedrillt.

  • @wasserliliewasserlilie7598
    @wasserliliewasserlilie7598 8 місяців тому

    Es fehlt nur, dass Atmen auch kontrolliert wird.😂😂😂