#24 // Holprige Überfahrt nach Madeira!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Wir haben Lissabon hinter uns gelassen und sind nach Madeira (Porto Santo) aufgebrochen! Und das war anfangs nicht ohne: Eine - zum Glück harmlose - Orca Begegnung in unserer Flotte vor Cascais machte alle etwas nervös. Dann war an Tag 2 deutlich mehr Wind und Welle (konstant 20-25 Knoten Wind, bis zu 4 Meter hohe Wellen) als vorhergesagt da. Dazu kamen extreme Riggprobleme bei unserem Bekannten und zu guter Letzt noch ein kleines Motorproblem bei uns. Es war also alles andere als langweilig! Insgesamt sind wir aber sehr zufrieden und stolz auf unsere Manatee. Ansonsten ist nämlich nichts kaputt gegangen und dass, obwohl wir zum Teil mit etwas zu viel Segel unterwegs waren. Wir haben also etwas mehr Vertrauen in Boot und in uns dazugewinnen können.
    Hier gehts zu Instagram: / sailingmanatee
    Möchtest du uns per Paypal unterstützen? Paypal: andre@sailingmanatee.com
    Music by INOSSI
    Listen: spoti.fi/2EzvEA6
    Watch: / inossi
    Stichwörter Suchmaschinenoptimierung:
    Porto Santo sailingmanatee Vlogging Segler segelreise Videotagebuch Reisetagebuch Segeln Portugal Atlantik Hochseesegeln Meer AnkernNatur Weltumsegelung Segelyacht sailingcouple Schiff Abenteuer Segelreise Bootsrefit Buchten Weltumsegelung Sailing Weltreise Vlog Segelboot Insel Hochsee Yacht Sailingyacht boatlife bootleben floatinghome leben auf dem boot küste sail crew segelurlaub volvopenta segelschiff Blauwassersegeln Reisen Refit

КОМЕНТАРІ • 65

  • @2madita
    @2madita 3 роки тому +18

    ich find euch übermäßig sympathisch - alle Daumen hoch

  • @klausmassy2372
    @klausmassy2372 3 роки тому +6

    Die Pinne ist wirklich schön geworden. Ein schönes Stück Handwerkskunst. Dazu noch ein sehr schönes Video. Danke:-)

  • @thomasschoof3612
    @thomasschoof3612 3 роки тому +4

    Hallo Ihr beiden,
    Ich finde es echt super was Ihr euch vorgenommen habt. Genisst die schönen Tage und die Zeit.
    Ihr kommt sehr authentisch und sicher rüber und zeigt wie Ihr euch fühlt. Es macht Mut und Spaß euch zu begleiten.
    LG Tom

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      Vielen Dank für dein Kommentar! Das freut uns natürlich 😊✌🏼

  • @ulrichsaerbeck8825
    @ulrichsaerbeck8825 3 роки тому +1

    Ich habe in nunmehr 33 Jahren schon einige Reparaturen an meinem Segelboot vorgenommen. Auf dem Atlantik ein Gewinde schneiden aber noch nicht. Einfach toll. Hut ab. Vielen Dank, dass ich euch in die Karibik begleiten darf, Hierbei werden viele Erinnerungen bei mir geweckt.

  • @Hartmut-58GradNord
    @Hartmut-58GradNord 3 роки тому +2

    Tolle Leistung! Ich weiß ja nicht, ob ich mich das trauen würde... eher nicht. Bin ganz zufrieden, bei uns in den Schären und ab und zu auf der "offenen Ostsee" zu segeln.
    Bin gespannt, wie es bei euch weitergehen wird. Ich bleib am Ball! Alles Gute für die weitere Fahrt!
    LG aus dem hohen Norden.

  • @christophlotteraner1353
    @christophlotteraner1353 3 роки тому +2

    Sehr sympathisch!! Bitte weitermachen! Ihr habt das Problem mit dem Vorfilter gut gemeistert! Alles Gute!!

  • @mikepeuker
    @mikepeuker 3 роки тому +1

    Sehr authentisch, erinnert mich an meine Überfahrt nach Porto Santo.

  • @knuteisbar8623
    @knuteisbar8623 3 роки тому +4

    Tolle Fahrt! Macht Spaß Eure Filme zu schauen. Das was Ihr im Fliter habt ist definitiv nicht gut. Ich würde auf jeden Fall den Tank inspizieren und alle Filter tauschen bevor es weiter geht! Grüsse und fair winds!!👍

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому +2

      Hey danke ! Ja haben wir natürlich schon alles erledigt. Die Filter sind getauscht und der Tank sah soweit gut aus. Der Motor schnurrt erstmal wieder 👍

  • @nauticbynature7745
    @nauticbynature7745 3 роки тому +1

    Schöne Videos macht ihr. Sehr entspannt und unaufgeregt.

  • @nauticbynature7745
    @nauticbynature7745 3 роки тому +2

    Und vielleicht ein paar Tipps zur Windpilot. Aus unserer Erfahrung mit der Pacific: wenn sie etwas nicht so macht, wie sie soll, liegt es immer (!) an uns... ;-) Vertrimmt, falsch eingestellt, Leinen zu locker oder zu angeknallt. Fahne zu steil, oder zu flach gestellt... Bei Euch scheinen mir die Leinen deutlich zu lose. Auch empfinde ich den Angriffswinkel von schräg achtern auf die Pinne eher ungünstig. Dazu sollte die Fahne bei Übergabe an die Windsteuerung aus der Senkrechtstellung heraus pendeln. Zudem bei wenig Wind senkrecht(er) stellen, je mehr Wind, desto flacher neigen.
    Und - sollte das alles nicht helfen - mailt Peter Foerthmann an (am besten mit Foto(s) der installierten Anlage. Seine Antwort wird zeitnah kommen! Und hilfreich sein.

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      Also wir denken dass es an den Leinen lag. Beim letzten Versuch hatten wir keinerlei Probleme mit der Windsteueranlage. Nun sind die Leinen viel fester gespannt und so können die den Ruderdruck mit Leichtigkeit halten. Das war lediglich unser Problem und auch unser Fehler. Leider ist das PDF ein wenig ungenau gewesen.
      Danke für deine Tipps ;)

  • @felixsolitude4269
    @felixsolitude4269 Рік тому

    🙌 ihr setzt euch wohltuend ab von den schwimmenden Batteriekästen, die sonst berichten 👍🏻

  • @hans-peterkorte9939
    @hans-peterkorte9939 3 роки тому +1

    Tolle Tour und ein schöner Bericht. Weiterhin gute Reise! Wir sind gespannt auf die nächsten Stationen. Auch unser Coppercoat hat sich gut gemacht, Dreck abspritzen und fertig, ich hoffe es bleibt so in den kommenden Jahren. Viele Grüße von der Latika

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      Grüße ! Ja wir sind selbst gespannt, ist immer sehr aufregend.
      Dass der Coppercoat sich so gut macht, dachten wir auch nicht. Keine einzige Pocke war dran.
      Mal gucken wie er sich in warmen Temperaturen macht ✌🏼

  • @TRETT1956
    @TRETT1956 3 роки тому +3

    Sehr gut gemacht !
    Viel Spaß und lasst es euch gut gehen.
    Werner aus Süddeutschland

  • @trawlerrefitswetlana8106
    @trawlerrefitswetlana8106 3 роки тому +3

    Vielen Dank dass Ihr zwei uns mitgenommen habt. Höchsten Respekt für eure mutige Reise. Bleibt gesund. Beste Grüße von Trawler refit Swetlana. Swetlana und Kurt

  • @wernerhilpp1473
    @wernerhilpp1473 3 роки тому +1

    Ihre Berichte und Filme finde ich außergewöhnlich interessant und sehr authentisch. Man sieht an Ihrem Beispiel, dass so eine Reise auch möglich ist obwohl keine jahrelange (oder noch längere) Segelerfahrung vorliegt - wenn ich das richtig sehe - Das gefällt mir sehr !! . Was mich noch technisch interessieren würde ist zum einen wie sie mit dem Petroleumkocher klar kommen und wie gut die Restaurierungsarbeiten an Ihrem Boot gehalten haben. Ist der Rumpf an der Kielanbindung dicht geblieben.?
    Weiterhin gute Reise !!!

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      Vielen Dank für die netten Worte!
      Ja so eine Reise ist definitiv möglich wenn man keine sehr große Erfahrung hat. Allerdings ist dann eine gute Vorbereitung außerordentlich wichtig. Wir sind nie naiv oder blauäugig an die Sache rangegangen und haben uns alles erarbeiten müssen.
      Also zum Petroleumkocher: wir sind damit wirklich sehr zufrieden! Allerdings ist es mittlerweile schwer an gutes Petroleum ranzukommen. Wir hätten mehr aus Deutschland mitnehmen sollen. Schlechtes Petroleum rußt stark und macht die Töpfe schwarz 😅
      Bis jetzt hat alles super gehalten. Der Kielballast bewegt sich keinen Millimeter, die Bilge ist immer staubtrocken.
      Auch durch einen Tauchgang, konnte ich keine Risse an der Kielnaht erfühlen.
      Nach der Atlantiküberquerung wird nochmal alles richtig geprüft und vllt machen wir dann auch mal als Resumée ein Video dazu :)
      Liebe Grüße aus Gran Canaria

  • @dieterbrandes7277
    @dieterbrandes7277 3 роки тому

    Danke für das schöne Video. Ich bewundere immer wieder Eure technischen Fähigkeiten. Hoffentlich werden sie nicht zu oft gebraucht auf der weiteren Fahrt. Handbreit

  • @m.k.365
    @m.k.365 3 роки тому +1

    👍 Weiterhin gute Fahrt!! 🐾🐾

  • @XenKoa
    @XenKoa 3 роки тому +2

    Klasse gemacht!

  • @awe-sailing
    @awe-sailing 3 роки тому +1

    Wie immer super angenehm! Das Thema "Orca" wird langsam zum eurem USP. 🤣

  • @gerhardniederhauser9579
    @gerhardniederhauser9579 3 роки тому +1

    Bravo und Hut ab …

  • @sailing-artemis37
    @sailing-artemis37 3 роки тому

    Hallo, tolle Überfahrt und echt super Reise bisher! Sehr symphytisch und schönes Schiff. Wenn euer Dieselfilter so aussieht, solltet ihr dringend eine Grundreinigung des Tanks durchführen und probieren ob ihr auf Madeira Grotamar bekommt und damit den Dieseltank zukünftig klar haltet. Handbreit!

  • @sailingBlueSky
    @sailingBlueSky 3 роки тому

    War ja eine spannende Etappe... Super, dass alles gut geklappt hat. Viel Spaß in Madeira ⛵

  • @SailingSquib
    @SailingSquib 3 роки тому +2

    Danke für das interessante Video, kleiner Tipp: die Steuerleinen der Windpilot gehören viel straffer gespannt, da dann natürlich auch die Steuerbewegung früher einsetzt und das Boot besser auf Kurs bleibt, um die Straffung zu erhalten, könnte man noch in die Befestigungsleinen der Umlenkrollen, die bei euch so viel ich gesehen habe mit Leinen befestigt sind, Gummistropps einknoten, . Ihr habt den Mercedes der Windsteueranlagen, die Dinger steuern wirklich akkurat .

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      Das haben wir dann auch mal probiert und es lief besser. In der Anleitung steht leider dass die Leinen nicht straff sein sollen, das hatten wir dann auch so umgesetzt 😅
      Bis jetzt sind wir auch wirklich überzeugt von der Windpilot. Nur an diesem einen Tag hat sie es leider nicht mehr geschafft. Ist aber auch unserem Boot geschuldet. Das ist sehr leicht und iwann schwierig bei starken Wellen zu steuern.

    • @SailingSquib
      @SailingSquib 3 роки тому

      @@sailingmanatee Wir haben festgestellt, dass unser Boot sich unter Vorwindbedingungen von der Windsteuerung leichter steuern ließ, wenn wir nicht Schmetterling sondern mit zwei Vorsegeln gefahren sind. Ihr habt ja Stagreiter, einfach abwechselnd anschlagen, oder das kleinere fliegend setzen.

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      @@SailingSquib da ist wohl jedes Boot anders. Wir haben mit Schmetterling bessere Erfahrungen gemacht. Kommt immer auf die Balance :) wir werden noch einiges ausprobieren ☺️

    • @SailingSquib
      @SailingSquib 3 роки тому +1

      @@sailingmanatee Ja sicher jedes Boot ist anders. Wir hatten damals ein 30 ft Boot, 2 ausgebaumte verschieden große Vorsegel, Genua und Fock mit richtig eingestellter Windfahne hatten wir maximal 10- 15 Grad Abweichung nach jeder Seite.
      Nochmals Danke, das wir bei euren Abenteuern dabei sein dürfen.👍😃

  • @joachim6370
    @joachim6370 3 роки тому +2

    Sehr sympathisch !

  • @LINA_Sailing
    @LINA_Sailing 3 роки тому

    Tolles Video 👍

  • @karlkroll4309
    @karlkroll4309 3 роки тому

    Ihr seit was unterwegs

  • @OliverWieland
    @OliverWieland 3 роки тому +1

    Gratulation zur Überfahrt!
    Falls ihr zufällig den Peter von der Sabir trefft: viele Grüße 😉
    Danke für's Mitnehmen 😊

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      Vielen Dank! Die haben wir schon getroffen, sind allerdings schon weiter gezogen ;)
      Gerne!

  • @peterwolf4116
    @peterwolf4116 3 роки тому

    sehr schön, könnte ein bisschen länger sein aber Super !!!

  • @henry191165
    @henry191165 3 роки тому

    sehr schöne Bilder. Macht mal ein zusammenschnitt von Segelanfnahmen oder so

  • @klausmenzel9449
    @klausmenzel9449 3 роки тому

    Super Video! Danke dafür. Vielleicht macht es Sinn, die Windfahne des Piloten bei leichtem Wind etwas senkrechter einzustellen?
    fair winds
    Klaus

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      Die windfahne stand schon senkrecht. Die funktioniert auch bei leichtem Wind, allerdings darf dann kein hoher schwell sein. LG

  • @emil98765
    @emil98765 3 роки тому

    Herzlichen Glückwunsch zum Gelingen. Porto Santo wird euch sicherlich sehr gut gefallen. Was ich nicht verstehe, ist das Problem mit dem Windpiloten - sehr ungewöhnlich. Habt Ihr womöglich das Lager am Heck zu hoch angesetzt?

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      Vielen Dank :) die Windpilot greift wunderbar… nur bei diesem Schwell konnte sie nicht rechtzeitig gegen steuern. Wir hatten auch zeitweise zu viel Tuch draußen und waren zu schnell. So gab es zu lange Surfsituationen.

  • @dboboc
    @dboboc 3 роки тому +1

    Hello, is your stove kerosene? I noticed the stove flame was yellow, it should be blue. Are you preheating the burners with methylated spirits?

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      Yes we preheat it. We had some bad kerosene, thats why the flame is a bit Orange :)

  • @torstenflemming4248
    @torstenflemming4248 3 роки тому

    Moin,
    ein Korken verschließt nicht nur einen Flaschenhals.
    Er könnte etwas umgestaltet auch "vorübergehend " ein anderes Loch abdichten

  • @McSafetyFirst
    @McSafetyFirst 3 роки тому +2

    Der Außenborder hängt zu dicht an der Windfahne.

  • @Opium1960
    @Opium1960 2 роки тому

    Warum habt ihr einen Petroleum Kocher? Petroleum einfacher zu bekommen ist?

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  2 роки тому +1

      Petroleum ist sehr viel ungefährlicher und bis jetzt haben wir es auch überall bekommen. Beim Gas braucht man immer alle möglichen Adapter zum befüllen 😄

  • @brigittaalmhofer-holzner3529
    @brigittaalmhofer-holzner3529 3 роки тому +1

    ich schaue mir eure Videos immer zewei bis drei.... mal an, ihr Beide, euer Segeln, euer Boot ich mag das. ich stelle mir schon so lange die Frage, warum ich euch für das Relingsnetz entschieden habt?
    Keine Haustiere, keine Kinder an Bord, da ist das etwas Ungewöhnlich. Zum Teilauch Unpraktisch punkto Fender

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому +1

      Gute Frage 😅 das Relingsnetz gibt uns ein bisschen Sicherheit wenn wir beim Segeln auf das Deck vor müssen. Auch schon aus psychologischer Sicht 😅 da ist nochmal eine Art Barriere zwischen einem und dem Wasser.
      Außerdem fängt das Netz runterfallende Dinge auf 😅 es geht deutlich weniger über Bord.

    • @brigittaalmhofer-holzner3529
      @brigittaalmhofer-holzner3529 3 роки тому

      @@sailingmanatee Verständlich Danke für die Antwort. Jetzt montiere ich es evtl doch auch. Habe es seit 2 Jahren liegen. Weiter schöne Zeit in der Karibik🍀

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому

      @@brigittaalmhofer-holzner3529 ich warne aber gleich schonmal vor, das Netz kann auch wahnsinnig nerven. Vor allem wenn der sich Spibaum beim setzen mal drin verfängt. Hat alles Vor- und Nachteile 😅 ich hatte mal meine teure Sonnebrille im NOK versenkt… da ist die Entscheidung gefallen glaub ich 😋

    • @brigittaalmhofer-holzner3529
      @brigittaalmhofer-holzner3529 3 роки тому

      Danke, bin Genacker Fan

  • @harmlos2451
    @harmlos2451 3 роки тому +3

    Der zugesetzte Dieselfilter sieht nach Dieselpest aus?

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому +1

      normalerweise ist Dieselpest noch ein wenig brauner. Wer weiß wie lange das schon so im Filter sitzt …

    • @harmlos2451
      @harmlos2451 3 роки тому +1

      @@sailingmanatee wenn es schleimig ist, ist es Dieselpest!

    • @andrewa8353
      @andrewa8353 3 роки тому

      @@harmlos2451 das war auf jeden Fall schleimig 😅

  • @raybelcher
    @raybelcher 3 роки тому +3

    Bitte fahrt nicht weiter, bevor Ihr das komplette Dieselsystem untersucht und in Ordnung gebracht habt.

    • @sailingmanatee
      @sailingmanatee  3 роки тому +3

      Haben wir schon gemacht, Filter sind alle getauscht, die Leitungen frei und der Tank sah nicht schlecht aus. Wir haben zum Glück die Inspektionsluke eingebaut