Eine Umbruchszeit in Köln - Von der Antike in das Mittelalter

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 78

  • @kraetzchekoelle
    @kraetzchekoelle  2 роки тому +9

    Wer von euch Interesse an mehr Geschichte zur Stadt hat, wir können euch diesen Podcast sehr ans Herzen legen.
    linktr.ee/geschichtekoeln

  • @noexcuseo2440
    @noexcuseo2440 Рік тому +6

    Super gute Animation, liebliche Stimme, akkurat - herrlich, 10/10
    Geschichte war auch (damals) mein Lieblingsfach.
    Der Channel wird noch abgehen!

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Рік тому

      Geschichte ist wirklich ein tolles Fach. Das schöne ist, da es sehr weit umfassend ist, kann man auch immer was neues Erfahren.
      Das der Channel noch abgeht hoffen wir doch!

  • @botterblume9365
    @botterblume9365 Рік тому +5

    Vielen Dank. Sehr interessant gestaltet❤❤❤❤

  • @mathisballardt9592
    @mathisballardt9592 Рік тому +6

    Sehr starke Reihe. Verständlich und Interessant für alle Altergruppen gestaltet, kann den dritten Teil kaum erwarten ^^

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Рік тому

      Das freut uns zu hören. Wir sind bereits am nächsten Teil dran :)

  • @allezeitderwelt
    @allezeitderwelt Рік тому +3

    Sehr coole Doku! 🤗

  • @Haenk3R
    @Haenk3R 2 роки тому +4

    Endlich das warten hat ein ende... und gleichzeitig freue ich mich schon auf das nächste Video. Bin gespannt.

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому

      Schön zu hören, wir sind auch schon am nächsten Video dran!

  • @gordonzug9418
    @gordonzug9418 2 роки тому +6

    Absolut empfehlenswert und informativ, Daumen hoch

  • @lindaschmidt6451
    @lindaschmidt6451 Рік тому +4

    Hey, das ist ja toll animiert und gut gesprochen. Danke, gefällt mir sehr gut!

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Рік тому

      Danke, es freut uns wirklich wenn wir so ein Kommentar bekommen. :)

  • @tomcreek1193
    @tomcreek1193 11 місяців тому +3

    Klasse erzählt!!!! Absolut verständlich und durch die Gestaltung so gut nachvollziehbar!!! Herzlichen Dank!!

  • @remuszenta
    @remuszenta 2 роки тому +7

    Ich bin schon seit meiner Schulzeit über solche geschichten interessiert. Echt eine spannende Geschichte.

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому +1

      Geschichte ist ein interessantes Gebiet, lass dir diese Liebe nicht nehmen. Uns freut es, dass du unser Video spannend fandest. :)

    • @EintagsFliegenTV
      @EintagsFliegenTV Рік тому

      Und trotzdem hast du das Merowinger Gift injiziert 😂

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Рік тому

      Wie meinst du das? 😁

  • @reddics23
    @reddics23 2 роки тому +12

    Wurde mir vorgeschlagen. Danke

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому

      Wir haben zu danken :)

    • @jurgenjung4302
      @jurgenjung4302 2 роки тому

      UA-cam'die Zuversicht'mit dem Video="Die grösste Verschwörung der Geschichte." Vielleicht interessiert es sie ja.

  • @Deri78
    @Deri78 2 роки тому +4

    Oh Mann, das ist Wunderbar! Ich interessiere mich sehr an Deutsche Geschichte!

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому +1

      Schön das es dir gefällt. Dann kannst du auf unsere nächsten Videos gespannt sein. :)

  • @zenxasg8537
    @zenxasg8537 2 роки тому +3

    Erneut schöne Darstellung, freue mich sehr auf den kommenden Teil!

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому

      Freut uns das es gefällt. Wir sind auch schon am nächsten dran.

  • @O.D.A._Band
    @O.D.A._Band Рік тому +2

    Hut ab, als Archäologe und Museumsmensch meine ich: Du erreichst mit deinen wunderbaren Videos eine große Bandbreite. Weiter so und viel Erfolg :-)

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Рік тому

      Vielen Dank, on das mit der großen Bandbreite klappt werden wir sehen, aber wir würden es uns wüschen. :)

  • @uteducke3916
    @uteducke3916 2 роки тому +4

    Endlich gehts weiter

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому

      Wir freuen uns auch, dass wir es endlich weiter geht!

  • @mmchen93
    @mmchen93 2 роки тому +8

    Wow! Erstmal großes Lob an die Animationen! Nochmal eine Steigerung zum ersten Video!👍
    Auch die musikalische Untermalung einfach Top! 🎶
    Habe allerdings noch eine Frage bezüglich den Franken. Gibt es Überlieferungen welchen Glauben diese hatten bei der Eroberung Kölns, war es schon das Christentum? Oder kam dies erst nach und nach mit dem Ausgang der Schlacht in Zülpich 496 n. Chr.?

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому +2

      Vielen Dank, wir haben uns sehr bemüht das Video noch ein wenig besser zu machen als das vorherige.
      Zu deiner Frage, die Franken glaubten noch an die heidnischen Götter. Das Chlodwig I. sich hat taufen lassen, war wohl ein politischer Schritt. Man kann annehmen, dass es in den Gebieten die er eingenommen hat und erobern wollte schon einen guten Anteil an Christen gab und er durch die Taufe mehr Stabilität in sein Reich erreichen wollte. Wie der weitere Verlauf zeigen wird, hatte er damit Recht.

    • @mmchen93
      @mmchen93 2 роки тому

      ​@@kraetzchekoelle Super, vielen Dank für die Info!

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 Рік тому

      Bei der Eroberung Kölns waren es Heiden.

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Рік тому +3

    👍gut. Aber der Merowech fehlt. Aber richtig die Typen damals haben sich gegenseitig umgebracht 😳🤦😁

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Рік тому +1

      Die Frage ist welcher Merowech. Da gab es in der Familie ja einige. 😁

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Рік тому +1

      Ja, das die Familie überhaupt so lange an der Macht war, ist doch etwas verwunderlich.

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 Рік тому +1

      @@kraetzchekoelle der erste hieß Merowech. Diese Familie hat auch behauptet das sie von etwas besonderes abstammen🤭

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 Рік тому

      @@kraetzchekoelle Leute die denen gefährlich werden konnten hamse umgebracht

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Рік тому +1

      Von einem Seeungeheuer 😁... zumindest ist das die eine Version. Die Andere bezieht sich auf Aeneas und dem Trojanischen Krieg. Wenn Merowech, woher ja auch der Name Merowinger stammt, fehlt, dann ist das ein Fehler unserer Seite...

  • @dead-poet843
    @dead-poet843 2 роки тому +3

    Sehr interessant! Vielen Dank für das Video.

  • @wolfganggugelweith8760
    @wolfganggugelweith8760 Рік тому +2

    Ja, aber durften denn das die Franken überhaupt oder soooo?!?!?!? ☝️☝️☝️☝️☝️☝️☝️

  • @arthurgottfried3498
    @arthurgottfried3498 2 роки тому +2

    Gut

  • @kurtlambert6859
    @kurtlambert6859 6 місяців тому +1

    Frage: auf Eurer Karte schlängelt sich von links vom Vorgebirge kommend eine blaue Linie durch die Stadt hindurch bis zum Rhein. Ist das der Römerkanal oder ist das ein Bach?

  • @reddics23
    @reddics23 2 роки тому +2

    Kommen mehr Videos über die Stämme in Mitteleuropa?

    • @yukiomishimafan
      @yukiomishimafan 2 роки тому

      Ich glaube auf diesem Kanal geht es mehr um die Geschichte Kölns

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому

      Es ist ein Video über die Ubier geplant, aber wir werden uns auf Köln fokussieren.

  • @ichmalealsobinich
    @ichmalealsobinich 2 роки тому +2

    Was nicht erwähnt wird: Chlodwig ließ sich in Reims krönen und war der Urvater Frankreichs.

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому +3

      Er hat sich in Reims krönen lassen, das ist richtig. Aber ihn als Urvater Frankreichs zu bezeichnen würden wir nicht unbedingt sagen. Das Reich Chlodwigs hat sich nach seinem Tod (worauf wir noch zu sprechen kommen) mehrmals geteilt. Mit den Merowingern entwickelten sich unterschiedliche Familen. Die Einen werden das östliche, die Anderen das westliche Reich weiter regieren. Die Entwicklungen der Staatlickeit im Sinne Frankreich, Deutschland findet erst viel später statt. Wir als Menschen suchen in der Geschichte Gründe unserer Herkunft, was etwas schönes ist. Aber es ist schwierig Urväter/-mütter darin fest zu machen. Man sollte Geschichte als ein großes Ganzes sehen. Alles hat einen Ursprung, aber man sollte diesen nicht an einer Person knüpfen.

    • @wolfgangwind788
      @wolfgangwind788 8 місяців тому

      Da sehe ich eher Karl den Großen als den Urvater , soweit ich dass beurteilen kann

  • @brigittamir7617
    @brigittamir7617 Місяць тому +1

    Warum nennt man die Vermischung von Römern und Ubiern Galloromanen und nicht Germanoromanen? Vielleicht, weil die Ubier doch mehr den Galliern ähnlich waren ?

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Місяць тому

      Auch das ist eher auf die Fachliteratur zurück zu führen. Für diese Verschmelzung gibt es keinen Fachbegriff. Aber ja man müsste eher von Germoromanen oder Romagermanen reden.

    • @brigittamir7617
      @brigittamir7617 Місяць тому

      @kraetzchekoelle Ich glaube ja eher, dass der Begriff schon gut trifft, weil die Ubier auch ein bisschen mehr Gallier als Germanen waren. Den deutschen Historikern von 1870 hat das natürlich nicht so gut gepasst.

  • @suppensebo828
    @suppensebo828 2 роки тому +3

    Dachte die Franken heist so viel wie die Freien. Weil sie sich nicht den Römer unterworfen haben

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  2 роки тому

      Von den Sal-Franken weiß man, dass sie als Hilfstruppen unter den Römern gedient haben. Also auf eine gewisse Weise werden sie sich unterworfen haben. Wie das Gefühl nach innen bei ihnen aussah, können wir leider nicht mehr nachvollziehen. In den Standart-Werken die wir genutzt haben waren die läufigen Übersetzungen die, die wir genutzt haben.

    • @Lilly-eb1wu
      @Lilly-eb1wu 2 роки тому

      frank und frei... frank heist auch tapfer 🙋

  • @MaxMu92
    @MaxMu92 Рік тому +1

    Wurde Sigibert tatsächlich so ermordet? Und ist die Darstellung des schwachen Königs von Gregor von Tours?

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Рік тому +1

      Es wird so bei Gregor von Tours dargestellt, aber da haben wir ja drauf hingewiesen, dass an die Quelle einiges an Kritik angesetzt werden muss. Aber der Ausdruck, dass der schwache König eine Pause benötigt, steht so in der Quelle.

    • @MaxMu92
      @MaxMu92 Рік тому +1

      @@kraetzchekoelle verrückt 🥲

  • @markusbollig8
    @markusbollig8 8 місяців тому

    Die Aussprache französischer Orte solltet ihr noch üben. Tours wird ohne "S" gesprochen. Ansonsten tolles Video.

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  8 місяців тому

      Vielen Dank, werden wir beim nächsten Video drauf achten.

  • @hurz-xz5oc
    @hurz-xz5oc Місяць тому +1

    Gregor von Turs? Wtf, Tours liegt in Frankreich und das -s- wird bitte nicht ausgesprochen.

    • @kraetzchekoelle
      @kraetzchekoelle  Місяць тому

      Völlig richtig, der Mann kam aus Tours, heute Frankreich. Aber diese Länder gab es damals nicht. Er wird in den Ländern, die wir heute als Europa verstehen eine Lehrreise gemacht haben oder wurde beauftragt und hat die Geschichte so festgehalten.

  • @kurtlambert6859
    @kurtlambert6859 6 місяців тому +1

    Frage: auf Eurer Karte schlängelt sich von links vom Vorgebirge kommend eine blaue Linie durch die Stadt hindurch bis zum Rhein. Ist das der Römerkanal oder ist das ein Bach?