Citroen EC4 WLTP Sommertest wie verlogen ist die Restreichweite
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Der Citroen EC4 erfreut sich großer Beliebtheit bei den E Auto Besitzern, doch wie realistisch sind die Angaben bezüglich der Restreichweite ? In diesem Test kann eine deutliche Abweichung in der Realität nachgewiesen werden. Also wie verlogen sind die Angaben der Automobilindustrie bezüglich der realen Reichweiten der Fahrzeuge in der Praxis. Dieser WLTP E-Auto Sommertest wurde unter realen Bedingungen im Mischverkehr gefahren. Kann bei sommerlichen Temperaturen von fast 30° Celsius die Klimaanlage, ohne Auswirkungen auf die Restreichweite und ohne Komforteinbußen benutzt werden oder bleibt der Tester schweißgebadet, mit leerem Akku am Straßenrand liegen ? Antworten auf diese Fragen in diesem Video von
maxmacke@web.de
Ads/Werbung
Sinnvolle THG Quote ? Schaut mal hier
tell.tl/p/b1a/...
Hallo, ich fahre den EC4 seit einem Jahr. Im Sommer alleine unterwegs ist alles gut. Im Winter zu Zweit sind dann leider „nur“ noch 200km drin. Ich bin aber mit dem Fz sehr zufrieden und kann ihn nur empfehlen.
Danke und Gruss Markus
👍
Ich kann meine Erfahrung mit dem ëC4 gleichsetzen bzw etwas übertreffen... Bei meinem Fahrverhalten ohne ein Verkehrshindernis zu sein, wenn ich längere Touren am Stück mache komme ich ohne auf Komfort zu verzichten 380 und auch schon mal bei reiner Landstraße 400 km weit. Man sollte beachten dass wenn man in den roten Bereich der batterieanzeige kommt noch realistisch 30 km drin hat. Natürlich abhängig vom Fahrstil 🙃. Ich denke der eigentliche Vorteil vom Citroën im Vergleich zur Konkurrenz/PSA-Brüder ist die Aerodynamik. Der abgöttliche Fahrkomfort regt ein zusätzlich noch mal dazu an gemütlicher zu fahren 😸
In den roten Bereich des Akku's habe ich mich noch nicht vorgewagt, aber das ist bestimmt auch eine challange !
Adi Unkraut. Du sagts also 300 km plus sind immer drin?
Wie ist das im Winter?
Lg
Nein im Winter wird das nix mit 300 Km. Wie schon im Clip angedeutet, wird es im Winter eine Widerholung geben. Aber an 15° Cel und entsprechender Fahrweise/Fahrprofil sind 300 Km möglich.
@@maxxmove gut mit reichen im Winter auch 280km Reichweite 👍
Im Winter ist die Reichweite natürlich schon weniger... Zumindestens ab Temperaturen 10 Grad abwärts. Also generell dann wenn man die Heizung einschalten muss 😄. Ich bin noch nicht so weit dass ich auf Komfort verzichte nur um mehr Reichweite zu haben 😆.
In June we had trip to Italy from Slovakia. We did easily 3500 km in total. You can do pretty nice 250 km with speed 110 km/h. Awesome comfort car.
But i think not all so in wintertime. Or ?
@@maxxmove we didnt try car in winter yet, but it should be less of course
Die Physik läßt sich nicht überlisten! Ein e-C4 wiegt nahezu das Doppelte eines GS von 1970. Das bedeutet, dass ich nahezu die doppelte Kraft und und ebeso Leistung brauch, um den e-C4 so zu bewegen, wie ich das seinerzeit mit dem GS konnte. Nur - mit den Beschleunigungswerten gibt sich heutzutage keiner mehr zufrieden! Um typische Werte eines vergleichbaren Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor zu erzielen, brauch ich noch mehr Kraft, bzw. Leistung - und wieder eine deutlich größere und schwerere Batterie. Das ist nicht nur wirtschaftlicher Unsinn, sondern keineswegs nachhaltig. E-Mobilität macht nur im Kurzstreckenverkehr mit rel. geringen Geschwindigkeiten - in der Stadt, oder im Liefer- und Zustellverkehr.
Stimmt ! Mathematik und Physik lassen sich nicht überlisten: Benzin hat einen Heizwert von ungefähr 8,5 kWh pro Liter. Bei Diesel liegt der Heizwert etwa bei 9,8 kWh pro Liter. Ein EC4 der 17 Kwh / 100 Km(ø Sommer Winter) verbraucht, beansprucht das Äquivalent von 2 Litern Benzin ! Seine Effizienz ist unvergleichlich gut ! Insofern stelle ich die Aussage Zitat "Das ist nicht nur wirtschaftlicher Unsinn, sondern keineswegs nachhaltig" absolut in Frage. Nach dieser Argumentation würde die Eisenbahn Dampfloks mit Holz befeuern für immer und ewig.
Auf deinem Kombi-Instrument ist eine %-Anzeige🙂Wie komm ich zu der Anzeige, ich hab die bei mir noch nicht gefunden? Danke schon mal.
Rechter Lenkstockhebel (watt' fürn' Wort..) oder auch Wischer- Kombihebel. Dort einmal auf den Druckknopf am äußeren Ende drücken. Im Diaplay wird dann Tripp 1angezeigt, der auch den Akkustand in % widergibt. Im Oktober kommt dann mein Clip mit den 10 Schwachpunkten am C4. Die Akkuanzeigr in % ist definitiv mit dabei. Gruss
@@maxxmove Danke für deine Antwort. Bei mir geht das nicht, da kommt zwar die Tagesanzeige aber keine %-Anzeige😞
@@GJ-zs9rz Das könnte am SW Stand liegen. Meiner ist EZ 12/21 und erst nach einem Update kam die % Anzeige. Jedenfalls bin ich mir da ziemlich sicher, dass es so gewesen sein muss...
@@GJ-zs9rz Mehrfach drücken! Oder du brauchst das Update.
Finde ich super
Thx..
Wer bei einem Elektroauto auf die km schaut hat schon verloren. Nach 60.000 km in verschiedenen Autos mit E Antrieb traue ich mich das zu behaupten
Da ist was wahres dran. Ich merke auch schon, dass meine Aufmerksamkeit eher den Prozentwert des Akku's im Blick hat, als die Restkilometer. Aber Strecken werden nun mal in Kilometern und nicht in Akkurestkapazität gemessen...😁
@@maxxmove dann versuche mal die 350 km mit den C4 zu machen.
Das sind Fantasie Werte.
Für sie Verbrenner gilt das genauso, nur haben die mehr reserven.
Wenn mich einer fragt wie viele km ich mit meinem C4 mache sage ich ca. 200 bis 250 km.
Mehr sind es bei normaler Fahrweise auch nicht. Im Winter bei regelmäßiger Kurzstrecken schnell auch mal unter 200. Wenn alles Ideal läuft gern auch mal über 250 km, aber wir sollten Neulingen die Realität vermitteln, sonst gibt es lange Gesichter
Hubraum ist nicht mit Akku zu ersetzen, nur mit noch mehr Hubraum 😂😂
(:-)
Elektroautossindnichtumweltfreundlichhabemireinenc4benzinergekauftbasta😊undaufderautobahnmoechteichsoschnellfahrenwieichwillnochmalbasta😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊❤❤❤❤
Joundichempfehledasstudiumdeskathegorischenimperativesdannkannmanauchaufderautobahnsoschnellfahrenwieinnordkoreaafghanistanundvietnamvielspassbeimgasgeben😊😊😊😊 [ ] indeneckickenklammensindalldieleerzeichenbitteeinfachselberverteilen 😊😊😊😊