Niederwildprojekt "Wilde Feldflur" in Thüringen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 тра 2024
  • Intensive Agrarlandwirtschaft und gesundes Niederwild? Wie das funktioniert, zeigt das Pilotprojekt "Wilde Feldflur" im Erfurter Becken.
    Vor Ort arbeiten Jägerinnen und Jäger eng mit Landwirtinnen und Landwirten zusammen. Auf der 30 Quadratkilometer großen Projektfläche sorgen sie mit Fangjagd, Lebensraumverbesserung und Fütterung für Rebhuhn, Feldhase oder Feldhamster.
    Aber wie gut sind die Maßnahmen? Um den Erfolg zu messen, ist das Wildtiermonitoring, also die Bestandserfassung von Niederwildarten, fester Bestandteil des Projekts. Das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands, kurz WILD, spielt eine wichtige Rolle.
    Getragen wird das Projekt von Landesjagdverband Thüringen, DJV und Stiftung Lebensraum Thüringen.
    Mehr Infos zum Projekt "Wilde Feldflur" gibt es hier: www.jagdverband.de/wilde-feld...
    #Artenschutz #Fangjagd #Niederwild

КОМЕНТАРІ • 1