Ich sage nur DANKE!!! Drei (!!!) „Fachwerkstätten“ haben meine Hussy 445 nicht richtig einstellen können. Ich sehe Dein Video, besorg mir einen Drehzahlmesser und handle nach Vorbild - jetzt rennt das Ding wie Schmitt‘s Katze und Kerzenbild ist nach 1h wie es sein soll 👍 Danke Dotore 🙏🙋🏻♂️
In Schweden habe ich meinen Husqi Händler im nächsten Ort und die wissen wirklich, was zu tun ist. Dazu sind sie wirklich günstig. Immer schön Aspen Benz benutzen. Hat sich bei mir ausgezahlt.
Ich habe mir schon viel Geld ersparen können danke für deine Videos habe zweit stihl 025 die laufen jetzt super gebraucht gekauft bei einer kam kein Öl schnecke war kaputt tank Entlüftung war schlauch kaputt vergaser war verstellt alles gereinigt zylinder war verstaubt und verschmutzt und jetzt geht's wieder wie neu
Super wie du das hier erklärst, Abo ist gesetzt. Ich habe schon so einiges gelernt hier. Reparaturen an Freischneider würden mich auch interessieren. Vielen Dank das du dir die mühe hier machst.
Mache es lieber draußen , nicht das Du dann im Keller umkippst , das was man riecht ist weniger tödlich , aber das Monoxid ist geruch und geschmacklos und tötet langsam. Gruss Hans
24:50 verständnisfrage: du sagst höchstdrehzahl such über L, dann aber über L anfetten bis 2800rpm .. ist das ein Versprecher und du meintest Leerlauf über LA einstellen? weil je nachdem wie LA steht kann die Höchstdrehzahl ja schwanken und irgendwas zwischen 2800-3700rpm sein .. oder meintest du L=Höchstdrehzahl suchen -> LA auf 3300rpm -> L anfetten auf 2800rpm?
Wie immer schönes Video. Genau der den Du bezahlt hast wäre Interessant. Ich habe aus einer geschenkten 021 eine 025 gemacht, hat sich richtig gelohnt und läuft wieder richtig gut in unseren Sägewerk. ☝️👍MfG
Frohes Fest vorab. Ich habe folgendes Problem an meiner ms 230 zwar hab ich den Vergaser Ultraschall gereinigt und einen neuen Dichtsatz gekauft wie im Video abgedrückt aber es wird der Druck nicht gehalten fällt ganz ganz langsam ab... Zwischen Membran und Dichtung.. am Rand hab ich öl hin getropft und feine blasen ....nun meine frage gibt es unterschiedliche Dichtungen? Also in der Härte oder nur diese Papier Dichtung? Mfg
Super erklärt und tolles Video 👍 frage: Wenn ich auf eine Säge eine wesentliche größere oder kleinere Schiene anbau, sollte ich da grundsätzlich die Vergasereinstellungen überprüfen und ggf.anpassen?
Hallo. Mein Stihl BG 86 bringt mich zur Weißglut. Nachdem die Wedis und Kurbelwelle Lager durch waren und ich diese getauscht habe will er nicht mehr anspringen. Hab mir nen Nachbau Vergaser besorgt aber auch da nix. Ich krieg ihn zum laufen wenn ich Sprit in die Brennkammer kippe er geht dann aber wieder nach 2 Sekunden aus. Weisst du was das noch sein kann? Kompression ist jede Menge da, Zündkerze, Luftfilter getauscht, Vergaser abgedrückt, trotz neuem Vergaser Membran getauscht.
Verstehe ich richtig ? Höchste einstellbare Drehzahl mit der L Schraube muss zwischen 500 und 900 Umdrehungen über der Nenndrehzahl im Leerlauf sein. Wenn zu hoch, dann mit LA niedriger stellen. Wenn es passt, dann nur noch über L fetter drehen bis Nenndrehzahl. LA dann also nicht mehr nachstellen ?
Ebay Käufe muss mann eher mit schaden rechnen. Meine MS230 von Ebay kann ich nicht selbst als ersatzteilträger nutzen. Ich habe mit Motorschaden schon gerechnet aber damit das da alles kaputt ist war riesen Überraschung. 200e für Schrotthaufen. So was sollte nicht an Bastler verkauft sein sonder in Sperrmüll landen.
Was kann den defekt sein wenn ich meine h schraube bis Anschlag eindrehen kann aber die Maschine weiter läuft unter Vollgas. Es macht den Eindruck als habe diese gar keinen Effekt auf den Drehzahl egal wie man dreht?
Ich hätte da mal eine Frage an Dich. Ich hab mir ne fabrikneue MS181 C-BE geordert und bin damit nach dem Erhalt zum Stihl händler in meiner Nähe, ohne die Säge vorher gestartet zu haben. Die Dame im Store sagte mir "Ja, macht Sinn, die Säge auf Motomix einzustellen". Der freundliche aus der Werkstatt meinte dann aber, das die Säge von Stihl optimal eingestellt ist. Wie siehst Du das? Ich kann mir mit meinem technischen Verständnis irgendwie nicht vorstellen, dass ein Vergaser auf alle SK und Selbstgemisch gleichermaßen Perfekt abgestimmt ist. Würde mich echt interessieren wie Du das siehst. Würde mir im Zweifel auch so´n Drehzahlmesser besorgen und das selbst in Angriff nehmen. Falls hier ne Antwort kommt, fetten Dank vorab. Deine Videos bocken absolut, wenn mann sich an das Thema Motorsäge ranwagt :)
Super Anleitung. Meine 230 läuft mit der Methode wirklich sehr gut. Hatte die Membranen getauscht und musste neu einstellen. Mein billig drehzahlmesser zeigt allerdings am Ende bei der Höchstdrehzahl immer zu viel an. So ca 14000 u/m. Denke das Ding ist halt zu günstig. Was rät der Fachmann? H schraube auf Grundeinstellung lassen? Vom Ding her läuft sie damit gut
Habe mal ne kleine denk aufgabe. Bin da ein bisschen am verzweifeln. Ich habe eine stihl 044 die seit letzten jahr auf mal angefangen hat beim starten mir das startseil aus der hand zu reißen. Hab mal so bei mehreren stihl händler rum gefragt, da wurde mir ein elastrostart empfohlen. Was nichts brachte. Habe den keil von den lüfterrad kontrolliert und der ist ok. Nächster händler sagte das es die kurbelwellenlager sind und ein anderer sagte eine dickere fussdichtung einbauen. So und was meinst du? Hast du sowas schon mal gehabt?
Deine Säge zündet mehr oder weniger einfach zu früh. Also eine neue Zylinderfußdichtung (die sind aus Metall und drückt es nicht zusammen) würde helfen und wenn dass nichts hilft aber keine Empfelung meinerseits und nur auf eigene Gefahr den Zündzeitpunkt ein paar Grad zurückdrehen (timing advance nur das Gegenteil)
Die Maschine hat eine Rückschlagfreie Zündung somit kann es fast nicht sein, hätte auf den Keil getippt , ist aber ja anscheinend IO ich denke das Steuergerät hat einen knacks weg
@@derfeind5294 du meinst wahrscheinlich das die Zündspule ein weg hat? Man hat es ja mal wenn die sägen warm werden und dann nicht mehr anspringen. Nur diesen Fehler hab ich so nicht gehabt. Wie schon erwähnt der keil ist heil.
Moin Sägendoktor erstmal Frohes neues Jahr und vielen Dank für das Video wollte heute meine Stihl MS 211 einstellen das Problem ist das ich die la schraube eigentlich bis zum Anschlag reingeschraubt habe und keine höhere Leerlauf Drehzahl bekomme woran könnte das Liegen MFG
Ich bin etwas verwirrt. In diversen anderen Videos wird immer gesagt, dass mit der LA Schraube, sobald L eingestellt ist, wieder auf 2800 eingestellt wird und nicht mit der L Schraube...
Hallo werte Community, hallo Sägendoktor, sehr kurzweilige Videos vielen Dank für die Mühe und Zeit. Eine kleine Bitte habe ich, da es mir bei zwei von zwei Videos aufgefallen ist, zum Befüllen des Kraftstoffes, dieses wunderbare STIHL Einfüllsystem für Kraftstoff. Ich kenn da einen Händler...
@@sagendoktor9883 Ok. War keine Kontrolle. Nicht falsch verstehen. Habe von anderen gehört das die das in den Tank vom PKW kippen. Deine Videos sind sehr gut und lehrreich. Danke.
Hallo Herr Sägendoktor , Ich habe ein Problem mit einer Stihl 020AV uralt Säge , die fördert viel zu viel Kettenöl und ich weis nicht so recht wo man drehen soll , ich finde auch nicht wirklich etwas hier auf den Utobe Kanal , und so wusste ich mir keinen rat weiter und habe Sie kontaktiert , vielleicht können sie ja mir weiter helfen . Danke Gruß Hans
DANKE !!! Bitte nicht kürzer machen die Filme. Wer reparieren will sollte sich auch ein wenig Zeit für die Schulung nehmen. Beste Grüße aus der Uckermark Peter
Richtig gut erklärt, aber es zieht sich immer in die Länge 😢Hätten Sie zb mal das alte und neue Zahnritzel näher gezeigt, dass man die Abnutzung besser sieht 😊
Laut Betriebshandleitung von meiner MS 260 soll das Zahnritzel nach Verschleiß von 2 Sägeketten getauscht werden oder bei einer Verschleiß Spur ab 0,5 mm Tiefe am Zahnritzel........
Teuren Sonderkraftstoff verkleckern ist genauso schlimm wie Bier verschütten!☝️🧐 Tatsächlich war das kurze Laufenlassen in der Werkstatt einer der „Aha“ Momente, um auf SK umzustellen. Mit Selbstgemischtem macht man das nicht lange…🤢
Normal sucht man den Peak mit L und dreht dann eine viertel Umdrehung in Richtung fett, dass Standgas wird dann mit der LA Schraube auf 2800 Umdrehungen eingestellt.
„Eine viertel Umdrehung“ ist kein allgemeingültiger Wert, da eine 1/4 Umdrehung bei jedem Vergaser und vor allem bei unterschiedlichen Geräten vollkommen anders wirkt. Wenn man es richtig machen will, dann macht man es so wie ich es gezeigt habe, denn das ist die Herstellervorgabe.
Ja aber das ist doch nicht logisch, du drehst L auf bis du den Peak hast und dann wieder zurück bis 2800 Umdrehungen 🤷🏽♂️, so hast du es zumindest erklärt, oder hast du dich versprochen.? Grüße
Es wird damit kontrolliert ob die Drehzahl noch immer über +900 u/min über der Leerlaufnenndrehzahl liegt. Was theoretisch möglich wäre wenn jemand die LA deutlich zu weit eingeschraubt hat. Und da jeder alles verstellt, ist das keine Seltenheit. Es ist unter Umständen möglich, das man mehrfach nachregeln muss.
Wir als STIHL-Fachhandel nutzen natürlich nur Originale. Theoretisch spricht aber nichts gegen einen Drittanbieter, solange die Messgenauigkeit passt. Wie erwähnt sollte die Genauigkeit bei 100 U/min liegen.
Drehe ich meine H schraube komplett nach links komme ich überhaupt nicht auf unter 13000 U/min (MS 181). Woran kann das liegen? Leerlauf habe ich so eingestellt ähnlich wie im Video und hat gut funktioniert. Einzigste unterschied ist das die Schrauben sich über haunt nicht mehr als 1 Umdrehungen drehen lassen. Ich habe nachgeschaut. Auf dem vergaser steht stihl. Von daher bin ich am überlegen vllt mal vergaserreiniger hinein zu schütten.
Ich sage nur DANKE!!! Drei (!!!) „Fachwerkstätten“ haben meine Hussy 445 nicht richtig einstellen können. Ich sehe Dein Video, besorg mir einen Drehzahlmesser und handle nach Vorbild - jetzt rennt das Ding wie Schmitt‘s Katze und Kerzenbild ist nach 1h wie es sein soll 👍 Danke Dotore 🙏🙋🏻♂️
In Schweden habe ich meinen Husqi Händler im nächsten Ort und die wissen wirklich, was zu tun ist. Dazu sind sie wirklich günstig. Immer schön Aspen Benz benutzen. Hat sich bei mir ausgezahlt.
Ich habe mir schon viel Geld ersparen können danke für deine Videos habe zweit stihl 025 die laufen jetzt super gebraucht gekauft bei einer kam kein Öl schnecke war kaputt tank Entlüftung war schlauch kaputt vergaser war verstellt alles gereinigt zylinder war verstaubt und verschmutzt und jetzt geht's wieder wie neu
Super wie du das hier erklärst, Abo ist gesetzt. Ich habe schon so einiges gelernt hier. Reparaturen an Freischneider würden mich auch interessieren. Vielen Dank das du dir die mühe hier machst.
Super Video. Habe oft ohne Schwert und Kette versucht einzustellen. Morgen geht's ab in den Keller und die Maschinen korrekt einstellen. :) Danke
Mache es lieber draußen , nicht das Du dann im Keller umkippst , das was man riecht ist weniger tödlich , aber das Monoxid ist geruch und geschmacklos und tötet langsam.
Gruss Hans
Super Video, super Erklärung. Vielen Dank
Sehr gerne!
Perfekt erklärt, ganz herzlichen Dank!!!!!!!
Ich habe Sie hier gerade gefunden und schaue begeistert zu! Danke für diese tollen Videos 👍 Abo ist gesetzt.
Top verständlich. Klasse. Vielen Dank
Hallo ist diese Einstellung nur für Stihl Motorsägen oder kann ich das für andere Marken auch anwenden?
Danke
24:50 verständnisfrage: du sagst höchstdrehzahl such über L, dann aber über L anfetten bis 2800rpm .. ist das ein Versprecher und du meintest Leerlauf über LA einstellen?
weil je nachdem wie LA steht kann die Höchstdrehzahl ja schwanken und irgendwas zwischen 2800-3700rpm sein ..
oder meintest du L=Höchstdrehzahl suchen -> LA auf 3300rpm -> L anfetten auf 2800rpm?
nein, denke er meinte über L anfetten
Gute Frage. Das habe ich auch nicht verstanden, da die Leerlaufdrehzahl ja auch über LA variabel ist.
Was kostet sòne Säge NEU ? und was verlangt Ihr für das gebrauchte Schätzchen ?
Super Erklärung, vielen Dank.
Wie immer schönes Video. Genau der den Du bezahlt hast wäre Interessant. Ich habe aus einer geschenkten 021 eine 025 gemacht, hat sich richtig gelohnt und läuft wieder richtig gut in unseren Sägewerk. ☝️👍MfG
Vielen Danke ERKLÄRBÄR! Nach deiner ausführlichen Beschreibung konnte ich meine Säge wieder tadellos zum laufen bringen.G>>e
Moin, tolles Video. Ich freue mich schon auf Teil 2. Vielen Dank, Gruß von der Küste
Und natürlich, wie unhöflich von mir, ein riesen Dankeschön für die tolle Erklärung
Top sehr gut erklärt. 👍
Was für einen preis stellst du dir für das schöne gerät vor? Würde im Ort bleiben und weiterhin zur Inspektion zum Sägendoktor kommen.
Schau doch einfach ab Donnerstag rein, dann sollte das Gerät für den Verkauf bereit sein.
Wie ist das zum Beispiel mit der ms 361 die hat ja im vergaser die roten Kappen sollte man diese zum einstellen entfernen oder nicht?. Lg
Zum richtigen einstellen ja
Frohes Fest vorab.
Ich habe folgendes Problem an meiner ms 230 zwar hab ich den Vergaser Ultraschall gereinigt und einen neuen Dichtsatz gekauft wie im Video abgedrückt aber es wird der Druck nicht gehalten fällt ganz ganz langsam ab... Zwischen Membran und Dichtung.. am Rand hab ich öl hin getropft und feine blasen ....nun meine frage gibt es unterschiedliche Dichtungen? Also in der Härte oder nur diese Papier Dichtung?
Mfg
Super erklärt und tolles Video 👍 frage: Wenn ich auf eine Säge eine wesentliche größere oder kleinere Schiene anbau, sollte ich da grundsätzlich die Vergasereinstellungen überprüfen und ggf.anpassen?
Hallo. Mein Stihl BG 86 bringt mich zur Weißglut. Nachdem die Wedis und Kurbelwelle Lager durch waren und ich diese getauscht habe will er nicht mehr anspringen. Hab mir nen Nachbau Vergaser besorgt aber auch da nix. Ich krieg ihn zum laufen wenn ich Sprit in die Brennkammer kippe er geht dann aber wieder nach 2 Sekunden aus. Weisst du was das noch sein kann? Kompression ist jede Menge da, Zündkerze, Luftfilter getauscht, Vergaser abgedrückt, trotz neuem Vergaser Membran getauscht.
Verstehe ich richtig ? Höchste einstellbare Drehzahl mit der L Schraube muss zwischen 500 und 900 Umdrehungen über der Nenndrehzahl im Leerlauf sein. Wenn zu hoch, dann mit LA niedriger stellen. Wenn es passt, dann nur noch über L fetter drehen bis Nenndrehzahl. LA dann also nicht mehr nachstellen ?
Was mache ich wenn H einen Anschlag 3/4 bei der MS171 hat und die Drehzahl viel zu hoch ist? Über H kann ich ja nicht nach Regeln?
Moin.
Ich habe eine ms171 und die geht bei vollgas aus. Was kann ich machen ?
Ebay Käufe muss mann eher mit schaden rechnen. Meine MS230 von Ebay kann ich nicht selbst als ersatzteilträger nutzen. Ich habe mit Motorschaden schon gerechnet aber damit das da alles kaputt ist war riesen Überraschung. 200e für Schrotthaufen. So was sollte nicht an Bastler verkauft sein sonder in Sperrmüll landen.
Eine gebrauchte Säge im Netz kaufen ist wie Lotto spielen ich hatte schon kernschrott aber auch wirklich brauchbares bekommen .
Ja, das ist so. Man sollte jedenfalls versuchen auch zwischen den Zeilen der Anzeige zu lesen.
Toller Kanal! Viel gute Informationen! Guten Rutsch! 🍾🥂 An diese Sägen macht es Laune zu schrauben? 👍👍👍😘
Was kann den defekt sein wenn ich meine h schraube bis Anschlag eindrehen kann aber die Maschine weiter läuft unter Vollgas. Es macht den Eindruck als habe diese gar keinen Effekt auf den Drehzahl egal wie man dreht?
Ich hätte da mal eine Frage an Dich. Ich hab mir ne fabrikneue MS181 C-BE geordert und bin damit nach dem Erhalt zum Stihl händler in meiner Nähe, ohne die Säge vorher gestartet zu haben. Die Dame im Store sagte mir "Ja, macht Sinn, die Säge auf Motomix einzustellen". Der freundliche aus der Werkstatt meinte dann aber, das die Säge von Stihl optimal eingestellt ist. Wie siehst Du das? Ich kann mir mit meinem technischen Verständnis irgendwie nicht vorstellen, dass ein Vergaser auf alle SK und Selbstgemisch gleichermaßen Perfekt abgestimmt ist. Würde mich echt interessieren wie Du das siehst. Würde mir im Zweifel auch so´n Drehzahlmesser besorgen und das selbst in Angriff nehmen. Falls hier ne Antwort kommt, fetten Dank vorab. Deine Videos bocken absolut, wenn mann sich an das Thema Motorsäge ranwagt :)
Super Anleitung. Meine 230 läuft mit der Methode wirklich sehr gut. Hatte die Membranen getauscht und musste neu einstellen. Mein billig drehzahlmesser zeigt allerdings am Ende bei der Höchstdrehzahl immer zu viel an. So ca 14000 u/m. Denke das Ding ist halt zu günstig. Was rät der Fachmann? H schraube auf Grundeinstellung lassen? Vom Ding her läuft sie damit gut
Bei meiner Säge verstellt sich laufend die Vergasereinstellung . Was kann man tun ?
Habe mal ne kleine denk aufgabe. Bin da ein bisschen am verzweifeln.
Ich habe eine stihl 044 die seit letzten jahr auf mal angefangen hat beim starten mir das startseil aus der hand zu reißen.
Hab mal so bei mehreren stihl händler rum gefragt, da wurde mir ein elastrostart empfohlen.
Was nichts brachte. Habe den keil von den lüfterrad kontrolliert und der ist ok.
Nächster händler sagte das es die kurbelwellenlager sind und ein anderer sagte eine dickere fussdichtung einbauen.
So und was meinst du? Hast du sowas schon mal gehabt?
Deine Säge zündet mehr oder weniger einfach zu früh. Also eine neue Zylinderfußdichtung (die sind aus Metall und drückt es nicht zusammen) würde helfen und wenn dass nichts hilft aber keine Empfelung meinerseits und nur auf eigene Gefahr den Zündzeitpunkt ein paar Grad zurückdrehen (timing advance nur das Gegenteil)
@@markus4965 Die Zündung kann man nicht verstellen. Das ist ein fester Punkt. Nur den Abstand zwischen Spule und Rad aber das ist ja bekannt
Die Maschine hat eine Rückschlagfreie Zündung somit kann es fast nicht sein, hätte auf den Keil getippt , ist aber ja anscheinend IO ich denke das Steuergerät hat einen knacks weg
@@derfeind5294 du meinst wahrscheinlich das die Zündspule ein weg hat?
Man hat es ja mal wenn die sägen warm werden und dann nicht mehr anspringen. Nur diesen Fehler hab ich so nicht gehabt.
Wie schon erwähnt der keil ist heil.
@@motec8639 ja, die Elektronik dafür ist in der Zündspule vergossen
Moin Sägendoktor erstmal Frohes neues Jahr und vielen Dank für das Video wollte heute meine Stihl MS 211 einstellen das Problem ist das ich die la schraube eigentlich bis zum Anschlag reingeschraubt habe und keine höhere Leerlauf Drehzahl bekomme woran könnte das Liegen MFG
Ich bin etwas verwirrt. In diversen anderen Videos wird immer gesagt, dass mit der LA Schraube, sobald L eingestellt ist, wieder auf 2800 eingestellt wird und nicht mit der L Schraube...
Kennst du dich auch mit freischneider aus hab auch ein freischneider von ebay hab jz ein neue zylinder drauf und er startet trz nicht
Ist der sf 45
Wie kompliziert kann man es erklären ? Nach einer Minute abgeschaltet
Für ein Kommentar hat es anscheinend noch ausgereicht 😉
Hallo werte Community, hallo Sägendoktor, sehr kurzweilige Videos vielen Dank für die Mühe und Zeit. Eine kleine Bitte habe ich, da es mir bei zwei von zwei Videos aufgefallen ist, zum Befüllen des Kraftstoffes, dieses wunderbare STIHL Einfüllsystem für Kraftstoff. Ich kenn da einen Händler...
Mal ne Frage. Wo bleibst du mit dem alten Kraftstoff? Entsorgt du den? Gruß aus dem Münsterland
Über ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen wie es für Gewerbetreibende üblich ist (;
@@sagendoktor9883 Ok. War keine Kontrolle. Nicht falsch verstehen. Habe von anderen gehört das die das in den Tank vom PKW kippen. Deine Videos sind sehr gut und lehrreich. Danke.
Nicht unbedingt PKW, ein Gerät mit einfachem Motor z.B Rasenmäher @@rakamawesu
@@gnaedigerfels ok das ist eine Idee.
Wo kiegst die Originalen Stihl Ersatzteile her.?
Ich bin STIHL-Händler.
Super erklärt, Abo geht raus 😊
Vielen Dank 😊
Hallo Herr Sägendoktor ,
Ich habe ein Problem mit einer Stihl 020AV uralt Säge , die fördert viel zu viel Kettenöl und ich weis nicht so recht wo man drehen soll , ich finde auch nicht wirklich etwas hier auf den Utobe Kanal , und so wusste ich mir keinen rat weiter und habe Sie kontaktiert , vielleicht können sie ja mir weiter helfen .
Danke Gruß Hans
cooles video
Könntest du bitte nochmal erläutern, warum du über die LA Schraube die Leerlaufdrehzahl um 500 auf 3300 erhöhst? Das habe ich nicht gerafft. Danke😉
Weil dat so is! Im Zweifelsfall noch mal dat Video anschauen! Is nich böse gemeint!😘 Grüße 🙋🏻♂️
@@uliw6605 Geile Antwort, danke...
@@naidschelsDamit tust du das Gemisch anfetten. Kann man so machen, ich kannte das so auch noch nicht
DANKE !!!
Bitte nicht kürzer machen die Filme.
Wer reparieren will sollte sich auch ein wenig Zeit für die Schulung nehmen.
Beste Grüße aus der Uckermark
Peter
Richtig gut erklärt, aber es zieht sich immer in die Länge 😢Hätten Sie zb mal das alte und neue Zahnritzel näher gezeigt, dass man die Abnutzung besser sieht 😊
Laut Betriebshandleitung von meiner MS 260 soll das Zahnritzel nach Verschleiß von 2 Sägeketten getauscht werden oder bei einer Verschleiß Spur ab 0,5 mm Tiefe am Zahnritzel........
Teuren Sonderkraftstoff verkleckern ist genauso schlimm wie Bier verschütten!☝️🧐
Tatsächlich war das kurze Laufenlassen in der Werkstatt einer der „Aha“ Momente, um auf SK umzustellen. Mit Selbstgemischtem macht man das nicht lange…🤢
Säge nachfüllen, kannste aber professioneller machen 😅;)
Toll erklärt, ich möchte gerne ein paar Lehrstunden bei Ihnen nehmen. Wäre es möglich?
Danke uns freundliche Grüße
Deine Maschine hat beim 1. Probelauf getropft, Sprit vermute ich!
Moin aus der Eifel!
Moin. Es war Haftöl. Schöne Grüße aus dem Emsland.
Mensch... Die schöne 028..
So eine hatten wir noch nicht auf dem OP-Tisch, oder?
Herr Doktor !? ... Können wir mit einer OP rechnen?
er ist wieder da...
Ich hoffe, du sagst dem Kunden, dass sie auf Winter steht. Würde ich nicht umstellen. Das wäre mir zu gefährlich
Hier gibt es immer einer Einweisung! Wo soll die Gefahr dort liegen?
30 min um zu erklären wie mann 3 schrauben verstellt.
Normal sucht man den Peak mit L und dreht dann eine viertel Umdrehung in Richtung fett, dass Standgas wird dann mit der LA Schraube auf 2800 Umdrehungen eingestellt.
„Eine viertel Umdrehung“ ist kein allgemeingültiger Wert, da eine 1/4 Umdrehung bei jedem Vergaser und vor allem bei unterschiedlichen Geräten vollkommen anders wirkt. Wenn man es richtig machen will, dann macht man es so wie ich es gezeigt habe, denn das ist die Herstellervorgabe.
Ja aber das ist doch nicht logisch, du drehst L auf bis du den Peak hast und dann wieder zurück bis 2800 Umdrehungen 🤷🏽♂️, so hast du es zumindest erklärt, oder hast du dich versprochen.?
Grüße
Es wird damit kontrolliert ob die Drehzahl noch immer über +900 u/min über der Leerlaufnenndrehzahl liegt. Was theoretisch möglich wäre wenn jemand die LA deutlich zu weit eingeschraubt hat. Und da jeder alles verstellt, ist das keine Seltenheit. Es ist unter Umständen möglich, das man mehrfach nachregeln muss.
Vielen Dank. Gibt es eine Alternative zum Stihl Drehzahlmesser?
Wir als STIHL-Fachhandel nutzen natürlich nur Originale. Theoretisch spricht aber nichts gegen einen Drittanbieter, solange die Messgenauigkeit passt. Wie erwähnt sollte die Genauigkeit bei 100 U/min liegen.
Drehe ich meine H schraube komplett nach links komme ich überhaupt nicht auf unter 13000 U/min (MS 181).
Woran kann das liegen?
Leerlauf habe ich so eingestellt ähnlich wie im Video und hat gut funktioniert. Einzigste unterschied ist das die Schrauben sich über haunt nicht mehr als 1 Umdrehungen drehen lassen.
Ich habe nachgeschaut. Auf dem vergaser steht stihl. Von daher bin ich am überlegen vllt mal vergaserreiniger hinein zu schütten.
Seit ich auf Husqis setze habe ich dieses verdammte Stihl-Problem nicht mehr.😂
Ich hab eine Husqvarna 359 ...13 Jahre jetzt ...läuft seitdem ohne Probleme.
Heute MS 290 Benzinschlauch gewechselt....Katastrophe.
Was ist bei Husqvarna anders?