Honig Verarbeitung und mehr ist es eine Lüge???

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @alexanderkarch4113
    @alexanderkarch4113 Місяць тому

    Finde es schön das du dich in das Thema so rein hängst. Danke dafür

  • @lewedey
    @lewedey 2 місяці тому

    Vielen Dank für deine ganze Arbeit und die organisation, Bin auf die weiteren Videos gespannt. 👍👍👍

  • @andreasfischer1479
    @andreasfischer1479 3 місяці тому +3

    Wieder Informatives Video, Danke

  • @AlexHofer-rs8pm
    @AlexHofer-rs8pm 3 місяці тому +3

    Top Aufklärung übers melitherm und dessen benützung

  • @buebchen47
    @buebchen47 3 місяці тому +1

    Schön ausführlich hast du das gezeigt.

  • @HillbillyImker
    @HillbillyImker 3 місяці тому

    ❤❤❤❤
    Geiles Projekt....
    Richtig und wichtig!
    Danke das du die Forschung in die Hand nimmst....

  • @Bienenstahlhelm
    @Bienenstahlhelm 3 місяці тому +1

    Super Gesamteinblick in deine/eure Arbeit mit der Materie.

  • @bees4all
    @bees4all 3 місяці тому +2

    Danke an Dich und alle anderen die dieses wertvolle Video ermöglicht haben. 👍👍👍

  • @bettina-elisabethwehmeyer235
    @bettina-elisabethwehmeyer235 3 місяці тому +1

    Tolles Video, danke das du dir diese viele Arbeit gemacht hast und uns soviel nützliche Infos gibst, super erklärt❤

  • @Tralala7512
    @Tralala7512 3 місяці тому

    Vielen Dank!

  • @buckybees
    @buckybees 3 місяці тому +2

    Hallo Jupp...super Video...Viele gute Tipps! top! 👍👍👍

  • @dawi5134
    @dawi5134 3 місяці тому

    Wie immer super Video. Du glaubst nicht was ich mit meinem Spitzsieb und Heizung gekämpft habe. Für nächstes Jahr muss jetzt endlich ein Melitherm her🙈es muss immer der Schmerz erst groß genug sein. In das Spitzsieb geht nicht viel rein und ich habe danach immer viel Luft drin. Wenn man dann nicht lange genug wartet hat man die Luftblasen auch noch im Glas.

  • @jimbo9791
    @jimbo9791 3 місяці тому +1

    Super interessantes und informatives Video.
    Danke dafür.

  • @christianpuchalski
    @christianpuchalski 3 місяці тому +1

    Danke für das ausführliche Video!

  • @Twomine1988
    @Twomine1988 3 місяці тому +1

    57:08 wie kann der Honig beim Schleudern so gleichmässig reinlaufen in den Sumpf? während des Schleuderns ist der Auslass an der Schleuder doch geschlossen, da kannste ja nur nach dem Schleudern ablassen. Machst du dann den Hahn nur etwas auf damit es langsam im den Sumpf fließt?

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому +1

      Der obere Auslass ist geöffnet,

    • @Twomine1988
      @Twomine1988 3 місяці тому

      @@BeeLive und bleibt es auch während des schleuderns? Geht wahrscheinlich nur weil deine Schleuder die Größe und Masse mitbringt, das da auch beim Schleudern nichts wackelt und springen kann.

    • @Tralala7512
      @Tralala7512 3 місяці тому

      ​@@Twomine1988meine kleine 4 Waben Handschleuder läuft ruhig genug um den Hahn offen zulassen.

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому +1

      Das ging bei meiner kleinen auch schon

  • @bennofreudenthaler3357
    @bennofreudenthaler3357 3 місяці тому +2

    Super wertvolle Informationen, da steck viel Energie und Zeit drin, sehr hilfreich Danke Danke

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому +1

      Ja sehr viel sogar

  • @sigihunter5216
    @sigihunter5216 3 місяці тому +2

    Hallo Jupp, ein echt fundierte Video 👍👍👍 Vielen Dank dafür❤

  • @BeeMotion0815
    @BeeMotion0815 2 місяці тому

    Hallo Jupp
    War schön dich hier auf der Messe mal live zu sehen. Wir bzw. mein kleiner Sohn würde sich über den Lyson Imkerbär freuen. 😊

    • @BeeLive
      @BeeLive  2 місяці тому

      Ich habe wirklich alles versucht genau denn wollten sie nixht rausrücken, aber schreib mir bitte nochmal vor der großen Verlosung, ich habe bis dahin bestimmt was.

  • @stephanschneider2135
    @stephanschneider2135 3 місяці тому +3

    Danke für die tollen Infos, leider für mich zu spät und wahrscheinlich auch für viele andere Imker die den Melezitosehonig schon durch den melitherm gejagt haben ✌️

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      Ja leidet macht so eine Arbeit extrem arbeit, wenn der mele Anteil nicht so hoch war kann es schon noch funktionieren.

  • @olganeufeld3625
    @olganeufeld3625 3 місяці тому +1

    Vielen, vielen lieben Dank

  • @florianaichinger9810
    @florianaichinger9810 3 місяці тому +1

    Interessant wäre auch wie sich der HMF Wert nach längerer Lagerzeit verändert. In Ö sind hier die Werte sehr streng wenn es um Qualitätshonig geht

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      Das läuft gerade aber leider dauert sowas viele Zeit, da muss ich warten.

  • @holzwurm1234
    @holzwurm1234 3 місяці тому

    Hallo Jupp, Danke für das super Video. Mich würde Interessieren, wenn sich die Melezitose absetzt, ob es ohne Filter gehen könnte. Deckelwachsschmelzer dann in einen Eimer und ein paar Monate warten, abschäumen und vom Bodensatz trennen.

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      Also normal setzt er sich sehr schnell ab ca 14 Tage, außer die Konzentration ist zu hoch

  • @bienenstichmarie1494
    @bienenstichmarie1494 3 місяці тому +2

    Wahnsinn, was du da geleistet hast. 👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @ekkehardkumpel7608
    @ekkehardkumpel7608 3 місяці тому

    Ich möchte mich für deine Offenheit und deinen Einsatz in höchsten Maße bedanken.
    Die Zusammenfassung der Erfahrungen ist in der kürze unübertroffen.
    Da ich seit 1990 imkere habe ich die sieberei wie folgt perfektioniert:
    Zwei absetzbehälter a 150 kg, ein Acryldeckel mit Loch für Spitzsieb, meliterm optional,
    Nach dem schleudern per Eimer durch das Sieb in den Absetz- und Siebbehälter.
    Nach zwei Tagen ein abschäumen (UA-cam Honig abschöpfen Torsten mey - ich bin es dort) und rein in das rührgerät. Nach zwei bis fünf Tagen ist er abfüllfähig und wird im Eimer gelagert - fließfähig machen und in das Glas.
    Deine Erfahrungen und wissen runden die Sache ab. Wenn du willst, schicke ich dir Bilder.
    Danke

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      Vielen Dank für deine Erfahrung, es kommt aber nich ein Teil 2 von dem Video.

  • @sigihunter5216
    @sigihunter5216 3 місяці тому +1

    Was noch interessant wäre, ist in wie fern gehen die Enzyme kaputt. Hast du da auch Ergebnisse?
    Danke

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      Durch die Wärme 35 min im Schnitt bei 71 Grad

  • @klausbrenner4237
    @klausbrenner4237 3 місяці тому

    Hallo Jupp,
    danke für das Video.Wie würdest du denn den kandierten und gerührten Honig im Deckelwachsschmelzer zum Abfüllen vorbereiten?

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      Ich habe in gefiltert und gleich abgefüllt, einen teil cremig gemacht und auch abgefüllt.

  • @jurgenfetsch6757
    @jurgenfetsch6757 3 місяці тому

    Danke für dein Video , was ist sind die Edelstahl Kugeln. Was bewirken diese

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      Das keine luft in den honig kommt

  • @scharanser01
    @scharanser01 3 місяці тому +2

    Endlich mal ausführliche und transparente Laborergebnisse👌 Jupp da hast du irgendwie den heiligen Gral gefunden😊

  • @m.c.r.2015
    @m.c.r.2015 3 місяці тому

    Mein Guter vorsicht mit TREPPEN.. der Sackkarren geht da schlecht drüber😅

  • @dawi5134
    @dawi5134 3 місяці тому

    Habt ihr auch den entdeckelungstisch mit deckelwachsschmelzer getestet? Gibt es beim Ruck ja auch.

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому +1

      Ja haben wir, hier ist auch alles im grünen

    • @dawi5134
      @dawi5134 3 місяці тому

      @@BeeLive Danke dir Vll sieht man sich in Friedrichshafen☺️

  • @norbert1962
    @norbert1962 3 місяці тому

    Hallo Jup,
    Vielleicht eine blöde Frage, aber wie machst Du am Ende den Honigsumpf leer?

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      @@norbert1962 am unteren Hahn in einen Eimer und der geht durch das doppelte Sieb

  • @johanngintenreiter2665
    @johanngintenreiter2665 Місяць тому

    Das Seihtuch hast du verkehrt aufgelegt, so richtig gut du es nie rein in di Kübel

  • @marionolte5021
    @marionolte5021 2 місяці тому

    supi

  • @robertwippenbeck6736
    @robertwippenbeck6736 3 місяці тому

    So macht a Profi des💪 des hod einfach Hand und Fuaß,
    Frage: wia funktioniert Honig auftauen im Deckelwachsschmelzer?

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому +1

      Gute Idee das zeige ich im Zuge vom auftauvudeo

  • @dawi5134
    @dawi5134 3 місяці тому

    Rührst du eigentlich den melezitose Honig? Es setzt sich sonst im Glas ab und mir gefällt das nicht.

  • @janen.4656
    @janen.4656 2 місяці тому

    Melitherm auf 80 grad ?
    Und warten bis er durchläüft ?
    Gradzahl nicht runterdrehen und einfach nur warten bis er Flüssig unten landet ?😅

  • @Bienenwolf-marcel
    @Bienenwolf-marcel 3 місяці тому +2

    das ist wohl eines der wichtigsten Videos für die Imkerschaft

  • @skyquaker90
    @skyquaker90 3 місяці тому

    Vielen Dank für die umfangreichen Infos zu den Untersuchungen! Eine Frage hätte ich generell mal: Habt ihr zufällig mal die Temperatur des Honigs gemessen, der nach dem Melitherm im Abfüllkübel steht? Hängt diese von der Honigsorte ab?

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому +1

      Also bei der melezitose ist es zu heiß, 70 Grad ca. Bei allen anderen honigsorten ca 36 bis 39 Grad also überhaupt kein Problem

  • @Michl_S..gl87
    @Michl_S..gl87 3 місяці тому +2

    das mit dem Spitzsieb werd ich mal probieren. ich hab laut Analyse filtern mit Melitherm eig. ganz gute Werte bekommen. Denke aber ich hatte nicht so viel meleanteil

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому +1

      Bei geringen Anteil geht es natürlich

  • @Annalein2022_
    @Annalein2022_ 3 місяці тому +1

    Hi Jupp! Sehr interessant danke!!!!
    Kannst du evt. mal ein „kleines“ Video machen, welche dieser Geräte für Kleinimker 3-6 Völker sinnvoll wären. Ein Schleudervideo gibt es von dir ja schon. Kenne viele Jungimker die davon überfordert sind, was für wenige Völker sinnvolle Anschaffungen wären.

  • @Bienenwolf-marcel
    @Bienenwolf-marcel 3 місяці тому +5

    schmeiß das Seihtuch weg und hol dir den Seihsack für den Melitherm

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      Habe ich auch selbes Ergebnis

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      Der Anteil vom melezitose ist entscheidend

    • @Bienenwolf-marcel
      @Bienenwolf-marcel 3 місяці тому +3

      Egal Sack ist einfacher und besser

    • @BayrhammerHonig
      @BayrhammerHonig 3 місяці тому

      Ob beim Melitherm Wasser abgegeben wird, hängt in hohem Maße von der Luftfeuchtigkeit der Umgebungstemperatur ab. Die Grenze ist etwa 50% Luftfeuchtigkeit. Darunter je weiter unten umso mehr Feuchtigkeit wird abgegeben. Bei über 50% kann die Feuchtigkeit im Honig sogar zunehmen

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому

      @@BayrhammerHonig ja das ist so ich persönlich hatte es aber noch nie, keine Ahnung wo mache Menschen ihren Honig verarbeiten. 🙂

  • @samuelfinkenzeller2002
    @samuelfinkenzeller2002 3 місяці тому +1

    Was is dann am End gsünder Rohhonig oda Durchglassener?

  • @baziswelt1160
    @baziswelt1160 3 місяці тому

    Honig der über 38-40 grad erhitzt wurde , ist in meinen Augen kein Honig mehr , sondern „Zucker“ !
    (Die positiven Eigenschaften gehen verloren)

    • @BeeLive
      @BeeLive  3 місяці тому +2

      Stimmt leider so nicht, kleines Beispiel zu lange am Stück mit 38 Grad ist schlimmer wie Kurz 48 grad

    • @baziswelt1160
      @baziswelt1160 3 місяці тому

      @@BeeLive wusste ich nicht , aber interessant

    • @m.c.r.2015
      @m.c.r.2015 3 місяці тому

      Gibts neue Untersuchungen das der Honig höhere Wärmestufen verträgt als bis dato angewendet .. musste suchen habs nicht da

  • @KarstenBee
    @KarstenBee 3 місяці тому +1

    Ich habe für den melitherm ein edelstahlsieb. Ist viel besser wie das Tuch…

    • @johanngintenreiter2665
      @johanngintenreiter2665 3 місяці тому +3

      Das Edelstahlsieb hat sich nicht bewährt, denn es sind im flüssigen Honig noch sehr viele feine Kristalle drinnen, die später den Honig wieder schnell kristallisiert lassen, daher nicht zu empfehlen

    • @KarstenBee
      @KarstenBee 3 місяці тому

      @@johanngintenreiter2665 ich verkaufe sowieso nur cremigen Honig. Da sind kristalisations keime nicht schlimm. Habe das aber auch noch nicht festgestellt…

  • @klarei4326
    @klarei4326 3 місяці тому

    Bissel weniger reden würde etwas mehr helfen