Wie lebten die Kelten? | Planet Schule

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • In der Spätzeit der Kelten entstanden die ersten „Großstädte“ nördlich der Alpen, die sogenannten „oppida“ - gewaltige Siedlungen für mehrere Tausend Menschen, mit kilometerlangen Wallanlagen. Aber auch andere Bauanlagen tauchen in dieser Epoche auf, die den Wissenschaftlern bis heute Rätsel aufgeben: die sogenannten „Viereckschanzen“. Waren es Kultstätten, in den Druiden residierten? Oder waren es Landsitze, als Zentren bäuerlicher Siedlungen? Der Film nimmt das Leben der Kelten in der Spätzeit in den Blick und begleitet die originalgetreue Rekonstruktion einer Viereckschanze.
    ---------------
    00:00 | Der Fürstensitz am Ipf
    02:22 | Keltennachbau Cernubona
    05:11 | Druiden
    07:16 | Viereckschanzen als Zufluchtsort
    10:19 | Bautechnik und Befestigungsanlagen
    12:45 | Was wurde aus den Kelten?
    ---------------
    1) Der Fürstensitz am Ipf
    Auf dem Ipf bei Bopfingen errichten damals die Kelten einen Fürstensitz. Aus der Luft suchen Archäologen nach Siedlungsspuren aus dieser Zeit. Nur aus der Luft erkennt man Grundmauern, Wälle und Gräben, die unter der Erde verborgen liegen, denn darüber wächst die Vegetation anders. Sie entdecken eine keltische Viereckschanze und wollen die Funktion dieser Anlagen erforschen.
    2) Keltennachbau Cernubona
    Mitglieder der Keltengruppe Cernunos Celtoi rekonstruieren eine Viereckschanze. Die Wände der Gebäude werden aus Weidenflechtwerk zwischen Holzpfosten errichtet und mit einem Mörtel aus Lehm, Stroh und Wasser verputzt.
    Der Kult spielte bei den Kelten eine große Rolle und deshalb wurden die viereckigen Anlagen in der Vergangenheit oft mit rituellen Handlungen in Verbindung gebracht.
    3) Druiden
    Druiden waren Heiler und Spirituelle, die in der keltischen Kultur eine ganz wichtige Rolle spielten. Der römische Geschichtsschreiber Plinius der Ältere berichtet detailliert von den Praktiken der Druiden und ihren medizinischen Kenntnissen. Er schrieb beispielweise, dass die Druiden Misteln als Gegenmittel bei Vergiftungen verwendeten. Bei Ausgrabungen wurden große Kupferkessel gefunden. Das waren bei den Kelten weit verbreitete Gebrauchsgegenstände, die sicherlich auch die Druiden für ihre Heiltränke benutzt haben. Als Träger des Wissens nahmen sie eine Ausnahmestellung in der keltischen Gesellschaft ein und standen neben den Häuptlingen über Kriegern und Bauern.
    4) Viereckschanzen als Zufluchtsort
    Die Viereckschanzen repräsentieren einen einheitlichen Bautypus, etwa ein Hektar groß mit Wall und Graben umgeben und einer sehr einheitliche Innenbebauung. Möglicherweise könnten es keltische Gutshöfe gewesen sein, die von den anderen Bewohnern abgegrenzt werden sollten. In Zeiten der Gefahr war die Viereckschanze sicher ein Zufluchtsort für alle Bewohner.
    Die Kelten waren Selbstversorger und bauten Gemüse, Kräuter und Getreide an. Das Leben der meisten Kelten war einfach, manchmal hart. Rund um die Schanzen kam es immer wieder zu Streitigkeiten und Konflikten, zum Beispiel um Weiderechte. In solchen Fällen schlichteten die Druiden die Konflikte der Kämpfer, denn das Wort der keltischen Druiden hatte Gewicht.
    5) Bautechnik und Befestigungsanlagen
    In der Keltenschanze Cernubona geht der Bau des größten Gebäudes voran. Das Haus wurde wahrscheinlich für Versammlungen, Beratungen und Gerichtsverhandlungen genutzt. Stämme werden über dem Feuer angeschwelt, um das Holz widerstandsfähig gegen Holzwürmer und Feuchtigkeit zu machen. Neben den kleinen Viereckschanzen bauten die Kelten im 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. auch einige sehr große befestigte Städte. Die Keltenstädte waren allerdings nur eine Schlussepisode der achthundertjährigen Kultur der Kelten. Rätselhafterweise werden die Städte aufgegeben und verlassen.
    6) Was wurde aus den Kelten?
    Das Verschwinden der keltischen Kultur ist eines der großen Rätsel der Geschichte. Und so verschwindet auch die keltische Religion, für die auch die Druiden zuständig waren. Druiden waren Priester, Richter, Lehrer und Berater. Den Untergang ihrer Kultur konnten sie und ihre Götter nicht aufhalten. Immerhin werden einige ihrer Gottheiten, wie zum Beispiel die Pferdegöttin Epona, von den Römern weiter verehrt. Auch die Viereckschanzen wurden verlassen. Heute können Grabungsbefunde und Rekonstruktionen helfen, uns eine Vorstellung von den Siedlungen und Bauwerken der Kelten zu machen. Aber über das Leben darin bleiben noch viele Fragen offen.
    Das Video ist Teil der Reihe "Das Kelten-Experiment".
    #SWR #PlanetSchule
    ---------------
    ► Alle Videos der Reihe: www.planet-schule.de/wissensp...
    ► Multimedia-Angebote: www.planet-schule.de/wissensp...
    ► WEB: planet-schule.de
    ► NEWSLETTER: www.planet-schule.de/sf/servi...
    ► FACEBOOK: / planetschule
    ► TWITTER: / swrbildung

КОМЕНТАРІ • 22

  • @uwekramer6025
    @uwekramer6025 2 місяці тому

    Für mich ist die Faszination die von den Kelten ausgeht, nicht schwer zu verstehen.....Es sind unsere Ahnen !

  • @planetschule
    @planetschule  Рік тому +3

    Hallo zusammen, Meinungen sind unterschiedlich und das ist absolut in Ordnung so. Wir distanzieren uns aber von Pauschalisierungen und beleidigenden Aussagen. Diese werden von uns gemäß unserer Netiquette entfernt. Viele Grüße, euer Team von Planet Schule

  • @Frank_Weeverink
    @Frank_Weeverink Рік тому +3

    Was haben die Kelten für Sprachen gesprochen?

    • @planetschule
      @planetschule  Рік тому +2

      Hallo Frank! Die Kelten sprachen keltische Sprachen, die sich in das Inselkeltische und das Festlandkeltische teilen und zu den indogermanischen Sprachen zählen. Viele davon sind schon vor der Zeitenwende ausgestorben. Siehe dazu auch: de.wikipedia.org/wiki/Keltische_Sprachen Viele Grüße, das Team von Planet Schule

    • @oops1208
      @oops1208 Рік тому

      @@planetschule Danke für die Antwort, habe mich das gleiche während des Videos gefragt :D

    • @planetschule
      @planetschule  Рік тому +1

      Hallo Oops, wir finden die Kultur der Kelten auch faszinierend und freuen uns, wenn ihr unsere Begeisterung teilt. Viele Grüße das Planet Schule Team

    • @oops1208
      @oops1208 Рік тому

      @@planetschule 👍🏻

  • @guntherpetutschnig2705
    @guntherpetutschnig2705 Рік тому +1

    Besitze eine wiese auf deren sich im inneren eine keltische siedlung und tempel und mauern befinden

    • @naturextrem-extremgemutlic5785
      @naturextrem-extremgemutlic5785 Рік тому

      Alles wieder aufbauen.

    • @planetschule
      @planetschule  Рік тому +1

      Hallo Natur, es freut uns, dass dich das Thema interessiert. Auf unserer Plattform findest du einen Schwerpunkt zum Thema Kelten: www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kelten-experiment/index.html
      Viele Grüße das Planet Schule Team

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 Рік тому

      Muß ja ne große Wiese sein 🤷

    • @stevencopper5414
      @stevencopper5414 5 днів тому

      @@frankvoncobbenrodt885
      wir am Land haben oft grosse grundstücke

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 5 днів тому +1

      @@stevencopper5414 auf dem Land haben Bauern meistens viel Fläche 🤷