600 km Langstrecke im NEUEN (2024) VW Id.4 GTX
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Kanal wird unterstützt von
Tronity:
app.tronity.io...
Maingau Autostrom:
www.maingau-en...
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @batterylifede
My english channel:
/ @batterylife
Mein Behind the Scenes UA-cam Kanal:
/ @behindthebattery
Ich habe verschiedene Merchandise Produkte;
batterylife.my...
Wer den Kanal unterstützen will, ist herzlichst willkommen,
diese Seiten zu besuchen. Danke schön.
/ batterylifeev
paypal.me/batte...
@volkswagen #vw #id4 #gtx #awd #allrad #reichweite #laden #langstrecke
Copyright freie Musik in meinen Vidoes habe ich von:
Referral link:
www.epidemicso...
Hier gibt es Google Tabellen von Autos, die ich getestet habe
Charge Curve Comparison
docs.google.co...
Charging Curve
docs.google.co...
EV Consumption
docs.google.co...
Vielen Dank.
Ich wünsch euch eine schöne Woche
Toilette mit Lader ist echt selten, umgekehrt schein wohl eher der Standart zu sein. Liebe Grüße aus Berlin.
Finde den Verbrauch nicht zu hoch. Für einen SUV mit Allrad passt das doch. Du bist wahrscheinlich ein bisschen verwöhnt von deinem ID7. 😄
Jetzt haust Du aber einen Test nach dem anderen raus. Danke für die Langstrecke, mit ordentlichen Kommentaren
Der Verbrauch beim ersten Stop ist natürlich wegen des Vorheizens der Batterie so hoch. Umsonst gibt es das natürlich nicht! Wenn man stattdessen schneller gefahren wäre, hätte man Zeit gespart bei selbem Verbrauch...
Beim ersten Tankstop hättest du zur Tankstelle laufen können, so vergeht Zeit, du kannst piseln und wenn du zurück kommst ist der Akku fast voll. :-). Weiter so kit deinen Videos.
Immer diese Leute die ohne Grund in der Mitte fahren bei einer 3 spurigen Autobahn 😂
toller Zweitwagen. Auf der Langstrecke muss man sich mit Elektro mit zu vielen Eventualitäten plagen und beschäftigen. Ich hätte nicht den Nerv dafür
Finde diese Fastned Stationen immer ein bisschen dünn von der Anzahl der Lader und dem schlecht gemachten Dach das keinerlei nutzen hat. In den Niederlande das gleiche. Maximal 4 Ladepunkte bei Fastned. Bei dem Tempo zieht sich mein Heckantrieb Ioniq 5 auch nicht weniger rein.
Am Anfang bin ich auch über die Wh/km gestolpert. Aber nach mehreren Videos stört es nicht mehr, sondern gehört eher zu deinem Markenzeichen. 👍😁
Was ich nicht verstehe ist warum die Fastned Dächer immer so hoch aufgeständert sind, das Dach ist eh klein und wenn der Regen schräg kommt wird man auch wieder Nass
Ich kann mir die Höhe nur für LKW geeignet vorstellen. Ansonsten macht es wirklich keinen Sinn.
@@christians.1827 selbst für Lkw zu hoch Durchfahrhöhe 4,20 m würde reichen lass es 4,5 m sein aber nicht dieses unnötige Hochdach
Das habe ich mich auch gefragt. Da regnet es doch einfach von der Seite rein, das Dach bringt nichts.
Ein sehr hoher verbrauch! Im Winter dann 300wh?! 😮
Habe aktuell bei meinem MY vom November 2023 bis jetzt 189wh, fahre auch sehr zügig 😊
Mein Mach-E behauptet auch seit ich ihn habe (08/2021), mein Verbrauch sei 19 kWh/100km. Und jetzt? Das sagt null aus.
@@stefang.1894 das sagt wohl schon was aus
das ist halt meine erfahrung und nicht eine zahl auf einem stück papier
das m3 verbraucht sogar viel weniger
@@nikolayrudenko7023 Nein, das sagt nichts aus. Es kommt darauf an, wer, wo, wie und wann gefahren wird. Mit einem e-UP verbraucht man weniger als mit einem M3. Und? Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
@@stefang.1894 ja klar, vergleiche hier mal noch ein e-byke ...
Sagen wir mal so - bei der fahrt mit dem fahrer und mit einem nicht beladenen fahrzeug im sommer war der verbrauch relativ hoch! 😂
Ladeplanung, Vorkonditionierung, hoher Verbrauch vor erstem Stop
Hallo und danke für die interessanten Fahrberichte. Wir würden gerne vom Golf auf einen ID5 wechseln, aber wollen auch unseren Wohnwagen mit 1.500 kg ziehen. Kannst du deine guten Kontakte zu Volkswagen mal nutzen und fragen, ob und wie man für den ID4/5 ab Werk diese höhere Anhängelast eingetragen bekommen kann? Ggf mit Einschränkung was die Steigungen angeht? Mein Golf GTE kann 1.500 kg ziehen, das sollte der ID auch dürfen... danke dir!
Kauf dir einen Tesla Model y das Auto kann alles.
Naja, ich habe das MY Probe gefahren, hat nicht überzeugt. Fahrwerk, Regensensor, und überhaupt die fehlenden Sensoren...und dann die einfach nicht gut funktionierenden Assistenten, Phantombremsungen, und zu guter letzt das ständige Pallim-ballim bei jedem Spurwechsel, oder wenn man den Strichen zu nahe kommt... wie gut das alles funktionieren kann, sehe ich bei meinem sechs Jahre alten Golf, das Niveau möchte ich nicht missen. Und zu guter Letzt ist das Model Y einfach zu groß. Aber Danke für deinen Vorschlag...
Zuglast MEB-Fahrzeuge grundsätzlich begrenzt auf 1.200kg. Ausnahme: Allradversionen (GTX), dann 1.400kg. Keine Ausnahmen möglich. Hat was mit dem Anfahrstrom und der max. Batterie-/Stromrichterdauerleistung zu tun.
Ein gebrauchter Audi etron kann dass mit dem Gewicht...und "Blauzahn" hat sogar mit dem kleinen Akku sehr weite Touren gemacht...und kostet nicht mehr, da es Leasingrückläufer wie Sand am Meer gibt...
Schau Dir mal den Ioniq5 an. 1600kg, funktioniert gut, der kann auch richtig schnell laden. Is aber etwas größer als Golf, dafür lässt der sich mit Hänger nicht aus der Ruhe bringen
Hallo und danke für das Video (auch für das komplette Video über den neuen software). 👍
Ich möchte gerne einen ID4 hier in Nordfrankreich kaufen. Ab und zu fahre Ich nach Deutschland um Freude zu besuchen. Wie geht es mit dem Laden ? Kann man mit Kreditkarten (Visa zB) bezahlen ? Oder brauche Ich spezielle RFID Karten für Deutschland ? Was empfehlen Sie mir ?
Vielen Dank für ihren Antwort !🙏
Finde den Verbrauch tatsächlich auch recht hoch. Kann meinen 2023er ID.4 Pro bei ähnlichen Verhältnissen und Geschwindigkeit mit 20 kWh fahren
Hab mir eben überlegt ob ich einen Komentar schreibe, im Grunde wurde aber alles schon kommentiert, ich finde es gut, dass Du solche Viedeos machst, aber muss das wirklich ohne Ziel eine Rundfahrt sein? Kann man das nicht mit etwas Sinnvollem verbinden?
Und auch ich verstehe die Angabe in Wh/km nicht. Prinzipiell, wäre es natürlich zu begrüßen, wenn man hier auf Grundeinheiten geht, aber dann wäre man vermutlich irgendwann bei J/m und niemand kann damit intuitiv umgehen im Vergleich, weil man eben kWh/100km gewohnt ist, so schlecht das auch immer gewählt sein mag aus naturwissenschaftlicher Sicht. Ich fände sogar km/kWh besser, dann sieht man gleich wieviel man bekommt pro bezahlter kWh, ähnlich wie es in den USA üblich ist. Aber Wh/km macht einfach hier in D wenig Sinn, auch wenn die Umrechnung leicht ist.
Ja, super! Aber die verfluchte Umrechnung……..😂
Ladestop 1: die Tankstelle und der McDonalds sind doch gleich um die Ecke.
Gib bitte den Verbrauch in den üblichen kWh/100km an. Wir reden ja auch von km/h und nicht von mph. Diese amerikanischen Schwachsinn muss man nicht mitmachen.
Hat auch den Vorteil, dass der Akkukapazität auch in kWh angegeben wird, dann kann man direkt sehen wie weit man kommt und spart sich die doofe, wenn auch einfach Rechnerei. Aber erst rechnest du eine sinnvolle Anzeige sinnlos um, damit wir das nachher wieder sinnlos zurückrechnen dürfen.
Was heißt da "wenn auch einfache Rechnerei", da muss man gar nichts rechnen lediglich die Kommastelle um eins nach links setzten. 250Wh/km sind 25,0kWh/100km.
@@raphi25895 Das weiß ich auch. Aber seit über 100 Jahren wird der Verbrauch pro 100 km angegeben. Das Auto zeigt kWh/100km an. Der Akku wird in kWh angegeben. Was soll also diese Teslaeinheit?
@@justus6564richtig..man kann auch 3 pm sagen, statt 15.00 Uhr oder von 50 Grad Fahrenheit sprechen statt 10 Grad Celsius, alles völlig okay. Aber wenn man verstanden werden will, ist das keine gute Idee, insbesondere dann wenn man mehr als 3 Follower haben will. Wenn man keinen Wert darauf legt, bleibt man eben bei seiner elitären Attitüde und lässt die 3 treuen Follower den Rest der Leute die mal vorbeischauen oberlehrerhaft abkanzeln. 😅
Wh/km zu sagen/schreiben ist doch viel ökonomischer. Spart das kilo und das komma. Beim Schreiben noch die 100. Und man sieht sofort den Verbrauch auf 1000km. Das ist doch das, wo alle hinwollen.
Ist schon okay mit den wh. Das sollten wir schon begreifen. Evtl. Ist die Diskussion gewollt, cleveres eigenmarketing. Ich mag die Art der Tests...
251 Wh...ja mein Verbrauch auf der Autobahn liegt auch immer bei 109 Dezilitern.
Wären eher 1,09 dL/km, finde es aber auch weird…
so wie eine nordweisende Karte 😅
Bei 3.2 "gehen" sogar nur 3 (!) geplante Stopps
Moin! Fünf. Und ab 4.0 sind es eigentlich zehn. Keine Ahnung, was da nicht gestimmt hat.
@@alexklemme Im Oktober hat er in der Toscana nach Bologna, Trient und Nassereith keine weiter Eingabe mehr akzeptiert!?
Kannst Du im nächsten Video bitte einmal sagen: Mei, Spucki. Mogst a Käsesahne??? 😘😂😘😂
Ja stimmt, 1:1 die Stimme 😅
Meiner verbraucht 5600 ml 😂😂😂😂
Eine Frage, warum sitz und fährst du mit einem auto so viele stunden
weil das sein Job ist ;-)
Eine Frage, was genau soll man sich hier auf dem Kanal dann anschauen, wenn er dies nicht taete?
Aber es ist doch Sinnlos…. Die Verbrauchswerte gibt doch auch der Hersteller an, also muss da nicht ständig einer durch die Gegend fahren… und ob ich 20 oder 25kWh verbrauche ist doch mumpe.
@@heikowill7200Die Herstellerangaben sind nicht besonders realitätsnah. Und es ist schon interessant, ob ich 250 oder 350 km von Haustür zu Haustür ohne Laden fahren kann.