+Ralf Penndorf Was soll sie auch machen ? 1 Wache mit etwas mehr als Zugsträke (+ einen einen Behelf ausserhalb des Stadtgebietes, der u.U. eine Gruppe stellen kann) für etwas, was sich 400.000 Einwohner Metropole nennt, ist für so ein reiches Land beispiellos. Zumindest in Kontinentaleuropa + GB.
Habe mal gerade diese Einsatzfahrt mit Google Streetview nachvollzogen. Es ging in die Limmattalstrasse, Höhe Trammuseum, was ziemlich nah am Stadtrand sein dürfte. Die Entfernung von der Feuerwache beträgt 6,3 km, und bei einer Fahrzeit von siebeneinhalb Minuten betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit ca 50 km/h
Das ist ziemlich schnell für zürich. Beachte auch das die srz bei einem einsatz die route vorgegeben kriegen und auf dieser route alle ampeln auf grün stehen
@@jonas7691 das mit den ampeln passiert nur an der Wache selber. dort sind die ampeln mit einer schaltung versehen dass wenn die fahrzeuge rausfahren die ampeln auf grün sind, aber nur in der nähe der wache, über die stadt verteilt wäre zu aufwendig
Wieder einmal ein schönes Video! Top, Daumen nach oben kann man da nur sagen. Und ich hab wieder einmal festgestellt, dass die Fahrzeuge eine echt geile Farbgebung haben! Sehen einfach Klasse aus!
Die Schweizer haben Stil: Drehleiter auf Basis eines Econic - nicht nur äußerst pragmatisch, sondern auch noch Schick! Können halt mehr, als "nur" Schokolade und Halsbonbons... 😏 Ps: Und von wegen "die Schweizer können nicht schnell"... ...der Löschzug fährt jedenfalls einen "heißen Reifen" - *Respekt* ! 😁
Es ist in der Schweiz Im Kanton Zürich zumindest sind, bzw müssen alle Feuerwehr Einsatzfahrzeuge diese Grüne Leuchtfarbe aufweisen. Es ist je nach Kanton anderst geregelt. Die Telefonnummer ist National 118
Sounding Very much like the W & G (Wandel und Goltermann) Martinshorn used in Germany ,are there any Zurich emergency videos from the 1980s I can find anywhere ,please?
[rescue911.de] - worldwide emergency responses genau nach besagter Stelle hatte ich schon gesucht, ob ich es einfach übersehen hätte, aber gut, seitens denen ist es verständlich dass die da den Wunsch hatten das rauszunehmen; Top das du noch einer von denen bist, die MIT den Wehren agieren und auf solche Wünsche eingehen. Viele Filmer stellen sich da mittlerweile an ... unverständlich ist das
Muhderbaer wenn ich das jetzt sagen würde, dann hätte er gleich das alte Video online lassen können, denn der Effekt wär der gleiche - sprich ich werde jetzt nicht breit treten, weswegen genau das hier nimmer sichtbar ist
Ein Tram steht vor der Haltestelle und wartet. Mit der LKW Breite wird es (hohe Bordsteinkante an der Haltestelle) schnell eng, zudem steht ein Auto im Weg um wieder zurück auf die Strasse zu kommen. Denke da hat der Fahrer gut reagiert und die sichere Variante gewählt.
ja, leider nicht; Zumindest im Rettungsdienst hat es mancherorts geklappt. Selbst in Norwegen, wo die Großfahrzeuge der Feuerwehr so in etwa im Gleichgewicht entweder komplett rot oder komplett schwefelgelb sind, versucht man nun vom gelben wieder weg zu kommen und auf rot umzustellen
It was decided a few years ago that in the Canton of Zürich all firefighting vehicles will be painted in this color since a study found that it's best for visibility. Most cantons (and we here in Bern) have red ones with an orange strip, there are also a few in other colors in Switzerland. Lugano e.g. has dark yellow ones I belive.
Mad Muffin Bei Betrieb der (bei uns in der Schweiz ADL genannten) DLK dient diese als Heckwarnsystem. Ausserdem soll sie bei Betrieb der ADL im dunkeln den ausschwenken Teil (Basis) markieren.
+QemeH Können manche Leitstellen nicht sogar die auf dem Weg zum Einsatzort liegenden Ampeln auf grün schalten? Ich meine ich habe da mal etwas gehört.....
+IsoderBreite In manchen Städten (zumindest in Deutschland) können alle Ampeln, die auf der Fahrstrecke liegen, von der Leitstelle auf Grün geschaltet werden oder werden grün, sobald sich ein Einsatzfahrzeug mit Sondersignalen nähert.
+ParkAvenue287 Wir haben nahe der Schleswiger Rettungswache eine Hauptstraße, deren Ampelkreuzung durch einen Transponder komplett rot geschaltet wird, sodass NUR Rettungsfahrzeuge durchkommen
+Emontex Okay. Klingt son bisschen Schwach auf der Brust wenn da solche Kawentzmänner an Feuerwehrwagen kommen und dann nur son normales Horn. naja solang mans hört und platz gemacht wird :)
ethan mcguire here in Europe the stations cover large areas; Since the houses aren't a lightweight construction etc, they won't burn to the ground immediately
ethan mcguire Response time is under 10 minutes - and rescue is on the scene before that. How could you possibly expect that to be better for a suburb?
QemeH btw. it actually it's a suburb n terms of a seperate community outside the city. Although not downtown, it's still a part of the city. The unit on scene is an ambulance (i know they are called Rescue at some places)
EnjoyFirefighting - International Emergency Response Videos Das ist dann wohl ein Problem mit meinen Fremdsprachen ;) Ich weiß, dass es sich um einen RTW handelt *g*
Wenn ich ganz ehrlich bin, ist es eines der besten Videos, die ich aus dieser Branche kenne. Großes Kompliment!
Sehr cool, und gut zu wissen das diese Leute wenn es ernst wird so schnell da sind. Respekt!!
Ja da Schaust Du nur noch 😂😂😂😅
Die Fahrer / Maschinisten haben eine tolle Einsatzfahrt geboten!Perfektes Video, DANKE fürs Zeigen.LG, Ralf
+Ralf Penndorf Was soll sie auch machen ? 1 Wache mit etwas mehr als Zugsträke (+ einen einen Behelf ausserhalb des Stadtgebietes, der u.U. eine Gruppe stellen kann) für etwas, was sich 400.000 Einwohner Metropole nennt, ist für so ein reiches Land beispiellos. Zumindest in Kontinentaleuropa + GB.
Superschönes, Butterweich und Ruckelfreies Video! Helm ab!!!
Naja wenn man die Kamera fest verbaut im Fahrzeug...
Vielen Dank für das spannende Video. Mich erstaunt es, dass Radio gehört wird während einer Einsatzfahrt.
in zürich kann das wichtig sein um nicht im stau zu landen, alternative wege lassen sich dann schneller erkennbar machen.
Habe mal gerade diese Einsatzfahrt mit Google Streetview nachvollzogen. Es ging in die Limmattalstrasse, Höhe Trammuseum, was ziemlich nah am Stadtrand sein dürfte. Die Entfernung von der Feuerwache beträgt 6,3 km, und bei einer Fahrzeit von siebeneinhalb Minuten betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit ca 50 km/h
+Deadlyhallow Die Durchschnittsgeschwindigkeit? o.O Das ist in der Stadt ziemlich beeindruckend
+Gulliolm ja durchaus; hab auch ne Aufnahme einer Mitfahrt in Deutschland, da sind die mit Schnitt 60 durch die Stadt, 6 Minuten für 6,2 km
Das ist ziemlich schnell für zürich. Beachte auch das die srz bei einem einsatz die route vorgegeben kriegen und auf dieser route alle ampeln auf grün stehen
@@jonas7691 das mit den ampeln passiert nur an der Wache selber. dort sind die ampeln mit einer schaltung versehen dass wenn die fahrzeuge rausfahren die ampeln auf grün sind, aber nur in der nähe der wache, über die stadt verteilt wäre zu aufwendig
Wieder einmal ein schönes Video! Top, Daumen nach oben kann man da nur sagen. Und ich hab wieder einmal festgestellt, dass die Fahrzeuge eine echt geile Farbgebung haben! Sehen einfach Klasse aus!
Verkehrsunfall bei 5:55 links. Der Kommentar des Feuerwehrmanns: "Ein bisschen Blechschaden und schon machen sie wieder eine Schnute".
Wow, fantastic and beautiful video
5:35 Wurde der Leiterwagen geblitzt :D
+XxPropagandaPandaxX Der Fahrer brauchte ein neues Passbild....
der TLF anscheinend nicht oder erst außerhalb des Bildes...
Nein das war das blaulicht des DLK Das ganz an rand die blinkin halt so.
@@scpfoundationsecurityoffic703 Nein, das war eindeutig der Blitzer ;) Schau es dir doch mal genau an.
Jap es war ein Blitzer
Das Navigation ist der Hammer 8:28 ;) :-)
3 Turntable ladders in one station. Wow
Die Schweizer haben Stil: Drehleiter auf Basis eines Econic - nicht nur äußerst pragmatisch, sondern auch noch Schick!
Können halt mehr, als "nur" Schokolade und Halsbonbons... 😏
Ps: Und von wegen "die Schweizer können nicht schnell"...
...der Löschzug fährt jedenfalls einen "heißen Reifen" - *Respekt* ! 😁
i love this video! make more of them :D
what a beautiful station.
Gutes Video, guter Maschinist!
"Ich geh mal schauen und dann schauen wir weiter" 😂
Es ist in der Schweiz
Im Kanton Zürich zumindest sind, bzw müssen alle Feuerwehr Einsatzfahrzeuge diese Grüne Leuchtfarbe aufweisen.
Es ist je nach Kanton anderst geregelt.
Die Telefonnummer ist National 118
Excellent video!
Danke
Sounding Very much like the W & G (Wandel und Goltermann) Martinshorn used in Germany ,are there any Zurich emergency videos from the 1980s I can find anywhere ,please?
Good run. Isnt there another station nearer the call . 8.30 minutes?
Is there a car accident at 5:59 ?
Sapeur_Pompier_39 yes
5:38,Radarfalle :)
Fantastic video.
Haha, 3:21 - "I'm a tram!". But seriously, what a video!!!
Did he say it in Germany
Scheiße ...müssen die Jungs weit fahren....was ist den da los...unglaublich lange Einsatzfahrt !!
korrekt verhalten , super
wow!! Loved it need more in my life
das Video wurde doch schoneinmal gepostet, oder?
HaseLockeStubs
das ist richtig. auf Wunsch von SRZ wurde es aber etwas gekürzt.
ah, ok, danke für die schnelle Antwort!
[rescue911.de] - worldwide emergency responses genau nach besagter Stelle hatte ich schon gesucht, ob ich es einfach übersehen hätte, aber gut, seitens denen ist es verständlich dass die da den Wunsch hatten das rauszunehmen; Top das du noch einer von denen bist, die MIT den Wehren agieren und auf solche Wünsche eingehen. Viele Filmer stellen sich da mittlerweile an ... unverständlich ist das
Was war denn dort? Habe das andere Video nicht gesehen
Muhderbaer wenn ich das jetzt sagen würde, dann hätte er gleich das alte Video online lassen können, denn der Effekt wär der gleiche - sprich ich werde jetzt nicht breit treten, weswegen genau das hier nimmer sichtbar ist
Wäre es bei 3:20 nicht einfacher gewesen geradeaus durch die Station zu fahren und sich hinten wieder auf die Straße einzufädeln? Nur so aus Neugier.
Ein Tram steht vor der Haltestelle und wartet. Mit der LKW Breite wird es (hohe Bordsteinkante an der Haltestelle) schnell eng, zudem steht ein Auto im Weg um wieder zurück auf die Strasse zu kommen. Denke da hat der Fahrer gut reagiert und die sichere Variante gewählt.
very good video
Very nice!
great video but please make more from london that would be great
Amazing vid dude!
Schade dass sie die gelben Fahrzeuge in DE nicht durcgesetzt haben
ja, leider nicht; Zumindest im Rettungsdienst hat es mancherorts geklappt. Selbst in Norwegen, wo die Großfahrzeuge der Feuerwehr so in etwa im Gleichgewicht entweder komplett rot oder komplett schwefelgelb sind, versucht man nun vom gelben wieder weg zu kommen und auf rot umzustellen
why are these fire trucks yellow rather than red?
It was decided a few years ago that in the Canton of Zürich all firefighting vehicles will be painted in this color since a study found that it's best for visibility.
Most cantons (and we here in Bern) have red ones with an orange strip, there are also a few in other colors in Switzerland. Lugano e.g. has dark yellow ones I belive.
Very nice video ! :)
Wieso hat denn die DLK am Heck auch eine gelbe RKL?
Mad Muffin Bei Betrieb der (bei uns in der Schweiz ADL genannten) DLK dient diese als Heckwarnsystem. Ausserdem soll sie bei Betrieb der ADL im dunkeln den ausschwenken Teil (Basis) markieren.
Coole Farbe der Fahrzeuge ist das in Österreich? Sind das 2 LF oder 2 HLF? Wusste auch gar nich das die mit Navi fahren.
Tom Martz Sind zwei TLF, steht auch in der Beschreibung :)
Tom Martz Und es ist in der Schweiz. Die österreichische Feuerwehr hat die Nummer 144.
+QemeH Nein Feuerweh hat in österreich die Nummer 122
iTzCodyPvP Natürlich. 144 ist die Rettung. Hab ich peinlicherweise verwechselt... °_°
x.D
Welcher Radiosender war das denn?
In meinem nächsten Leben werde ich Feuerwehrmann in der Schweiz.........
so what happened? they crossed the whole town...?
smoke coming out from an apartment
Schneidi an Board?
eine lange Anfahrt...... :-)
ist unter der Abdeckung am Heck der DLK ein Lüfter?
Danke☺
+Wie nochmal Kann auch ein Ventilator für den Sprungretter sein.
Cooles Video
Achtet euch einmal darauf wieviele Blitzer da innerhalb einer sehr kurzen Distanz stehen. Typisch Zürich. Komischerweis hat aber keiner geblitzt.
Die feuerwehrfarzeuge haben aensoren
Einer hat geblitzt: 5:35
Cool
Nice !!!
perfect video.....complimenti! !!!!!
Kurze Frage an die Schweizer: Habt ihr einen "Grün-Taster" oder hattet ihr da in der Innenstadt einfach nur Glück?
QemeH Das habe ich mich am Anfang auch gefragt. Wenn es reines Glück war, war es schon unverschämt großes Glück ;-)
+QemeH Können manche Leitstellen nicht sogar die auf dem Weg zum Einsatzort liegenden Ampeln auf grün schalten? Ich meine ich habe da mal etwas gehört.....
+IsoderBreite Nur die Ampeln vor der Wache. Leider.
+IsoderBreite In manchen Städten (zumindest in Deutschland) können alle Ampeln, die auf der Fahrstrecke liegen, von der Leitstelle auf Grün geschaltet werden oder werden grün, sobald sich ein Einsatzfahrzeug mit Sondersignalen nähert.
+ParkAvenue287 Wir haben nahe der Schleswiger Rettungswache eine Hauptstraße, deren Ampelkreuzung durch einen Transponder komplett rot geschaltet wird, sodass NUR Rettungsfahrzeuge durchkommen
Wieso haben Schweizer Feuerwehr- und Polizeifahrzeuge Gelblicht?
wo haben die da gelb Licht?
u.a. 3:25
+Lukas Husemann (Husedoc) ach so sieht danach aus als wenn diese als heckwarn Einrichtung genutzt wird
Ich sehe das aber häufiger bei Schweizer Feuerwehr- und Polizeifahrzeugen. Nicht nur hinten bei der DL
Bei Polizeifahrzeugen kommt das Gelblicht zum Einsatz wenn ein Ausnahmetransport begleitet wird oder beim Mitfahren an Veranstaltungen.
But good video I should add
Gibts inner Schweiz kein Pressluft-Horn ?
+Emontex Okay. Klingt son bisschen Schwach auf der Brust wenn da solche Kawentzmänner an Feuerwehrwagen kommen und dann nur son normales Horn. naja solang mans hört und platz gemacht wird :)
+Emontex Bei uns hat der Atemschutz GW son Yelp xD das is Brutal ätzend
klar. Komm nach Basel, oder schau dir meine Videos an, dann weisst dus ;)
Hi!, did you watch the trailer of "1985: HEROES AMONG RUINS"? :D
Ich war vor Ort in einem Auto 🚙
5:55 "die weiber schon wieder am weinen wenn das blech ein bisschen verbogen ist"😂😂
why i watch this?
nice job
[rescue911.de] - worldwide emergency responses
Gnh
That response time was horrible that building would be on the ground by the time they got there if it was a fire!
Some European fire brigades cover a large area; part of it more rural like here. No different than other rural area brigades...
ethan mcguire here in Europe the stations cover large areas; Since the houses aren't a lightweight construction etc, they won't burn to the ground immediately
ethan mcguire Response time is under 10 minutes - and rescue is on the scene before that. How could you possibly expect that to be better for a suburb?
QemeH btw. it actually it's a suburb n terms of a seperate community outside the city. Although not downtown, it's still a part of the city. The unit on scene is an ambulance (i know they are called Rescue at some places)
EnjoyFirefighting - International Emergency Response Videos Das ist dann wohl ein Problem mit meinen Fremdsprachen ;) Ich weiß, dass es sich um einen RTW handelt *g*