Schön, dass die Seile so gewissenhaft angesehen werden. Ob sie allerdings die zusätzliche plötzliche Belastung eines auf sie stürzenden Baumes schadlos überstehen würden, fände ich dennoch fraglich. Zum Glück passiert so etwas ja nur extrem selten bis nie.
@@fabiointressalvi1529 Sofern die Bahn recht niedrig über den Boden fährt, ist das nichts Unmögliches (ist ja zufällig vor Kurzem in Österreich passiert....).
@@Marc.B111 Bei diesem Unfall in Hochötz hat das Seil aber alles unbeschadet überstanden (sind darauf ausgelegt dass sie sogar umstürzende Bäume problemlos wegstecken - siehe den Sturmschaden an der Weißseebahn in 2022 oder 2023), sondern aus noch nicht geklärter Ursache hat sich die Klemme einer Gondel gelöst weshalb diese eine Gondel abgestürzt ist. Grundsätzlich halten die Seile ein Vielfaches der Belastungen des täglichen Betriebs aus - ähnlich wie Flugzeuge die weit schlimmere Turbulenzen überstehen können als man in der Regel als Passagier erlebt
Seil und Komponenten fast 100 Jahre alt - es geht, wenn man möchte. Heutzutage werden die Seile alle 5 Jahre ausgetauscht, weil Neu, bringt Geld. (*leichte Übertreibung*) :)
Seile einer Seilbahn werden ausgetauscht, wenn zu viele Drahtbrüche in einem Seil sind...;) Bei normalen Einseilumlaufbahnen geschieht dies ungefähr alle 20-25Jahren...
Hätte ja bei einem so alten Stahlseil wirklich Bedenken bzgl. Materialermüdung, aber es scheint ja durchzuhalten. In anderen hoch beanspruchten Anwendungen, z. B. Windenstarts bei Segelflugzeugen, kommt es auch bei nur wenigen Jahren alten Seilen gehäuft zu Seilrissen.
Keinerlei Bedenken. Die Bahn und die Seile haben trotz des biblischen Alters Sicherheitsreserven, die über das hinausgehen, was vorschriftenmässig nötig ist, was seit inzwischen 96 Jahren durch unfallfreien Betrieb bewiesen ist.
Das unterscheidet einfach die Alte von der neuen Technik. Heute wird knapp an der Verschleißgrenze konstruiert und ein Messgerät dazu was die Anlage abschaltet, wenn die Verschleißgrenze erreicht und neu gebaut werden muss. Ist nicht immer schlecht, man hat schließlich mit der Zeit dazu gelernt wo viel Verschleiß zu erwarten ist, und wo nicht. Aber auch die Betriebswirtschaftliche Seite der Kunstrukteure wirkt auf die Dimensionierung mit ein. Heißt, früher hätte das Teil bereits neu "Ablegereife" gehabt, heute braucht es Elektronik um bei kleinsten Fehlern in Echtzeit (wait for it) die Reißleine zu ziehen. hrhr
Doppelmayr Seilbahnen halten maximal 25 Jahre. 😒 Diese alte Lady der Firma adolf bleichert hält jetzt schon fast ein Jahrhundert😁. Noch 5 Jahre dann hat sie es geschafft 😜
Danke Euch ❣️
Beste Bleicherttechnik!
Bei 14.09 sieht man die Prüfung von 2022. Aus diesem Jahr wird dann wohl auch dieses schöne Video stammen.
Genau den gleichen Beitrag habt ihr schon mal gebracht…
Wahrscheinlich 2022 😂
Schön, dass die Seile so gewissenhaft angesehen werden. Ob sie allerdings die zusätzliche plötzliche Belastung eines auf sie stürzenden Baumes schadlos überstehen würden, fände ich dennoch fraglich. Zum Glück passiert so etwas ja nur extrem selten bis nie.
Wie soll denn ein Baum AUF das Seil fallen?😂😂
@@fabiointressalvi1529 Sofern die Bahn recht niedrig über den Boden fährt, ist das nichts Unmögliches (ist ja zufällig vor Kurzem in Österreich passiert....).
Schadlos muss ja nicht. Nur sicher in die station
@@Marc.B111 Bei diesem Unfall in Hochötz hat das Seil aber alles unbeschadet überstanden (sind darauf ausgelegt dass sie sogar umstürzende Bäume problemlos wegstecken - siehe den Sturmschaden an der Weißseebahn in 2022 oder 2023), sondern aus noch nicht geklärter Ursache hat sich die Klemme einer Gondel gelöst weshalb diese eine Gondel abgestürzt ist. Grundsätzlich halten die Seile ein Vielfaches der Belastungen des täglichen Betriebs aus - ähnlich wie Flugzeuge die weit schlimmere Turbulenzen überstehen können als man in der Regel als Passagier erlebt
Kann man die Seile auch Rondgen? Also im laufenden Betrieb mit einer entsprechenden Technik?
Die Redaktion hat die Untertitel vergessen.
Nope ist Normal das die Untertitel etwas später kommen. PS du glaubst das sie die Untertitel vergessen haben aber weißt es nicht ...
krass ich wohn da
Cool
Made in Germany 👍💪
Seil und Komponenten fast 100 Jahre alt - es geht, wenn man möchte.
Heutzutage werden die Seile alle 5 Jahre ausgetauscht, weil Neu, bringt Geld. (*leichte Übertreibung*) :)
Seile einer Seilbahn werden ausgetauscht, wenn zu viele Drahtbrüche in einem Seil sind...;) Bei normalen Einseilumlaufbahnen geschieht dies ungefähr alle 20-25Jahren...
Abgesehen davon ist man heutzutage evtl. mehr auf Sicherheit aus und tauscht sie daher öfter
Hätte ja bei einem so alten Stahlseil wirklich Bedenken bzgl. Materialermüdung, aber es scheint ja durchzuhalten. In anderen hoch beanspruchten Anwendungen, z. B. Windenstarts bei Segelflugzeugen, kommt es auch bei nur wenigen Jahren alten Seilen gehäuft zu Seilrissen.
Keinerlei Bedenken. Die Bahn und die Seile haben trotz des biblischen Alters Sicherheitsreserven, die über das hinausgehen, was vorschriftenmässig nötig ist, was seit inzwischen 96 Jahren durch unfallfreien Betrieb bewiesen ist.
Das unterscheidet einfach die Alte von der neuen Technik. Heute wird knapp an der Verschleißgrenze konstruiert und ein Messgerät dazu was die Anlage abschaltet, wenn die Verschleißgrenze erreicht und neu gebaut werden muss. Ist nicht immer schlecht, man hat schließlich mit der Zeit dazu gelernt wo viel Verschleiß zu erwarten ist, und wo nicht. Aber auch die Betriebswirtschaftliche Seite der Kunstrukteure wirkt auf die Dimensionierung mit ein. Heißt, früher hätte das Teil bereits neu "Ablegereife" gehabt, heute braucht es Elektronik um bei kleinsten Fehlern in Echtzeit (wait for it) die Reißleine zu ziehen. hrhr
Seit wann wird Gondelabsturz "Gondel Absturz" geschrieben?
Denke mal das der Duden beides erlaubt
13:37 Ich vor der Prüfung...
😂
Und da war ich 10 Jahre Maschinist.
Doppelmayr Seilbahnen halten maximal 25 Jahre. 😒
Diese alte Lady der Firma adolf bleichert hält jetzt schon fast ein Jahrhundert😁. Noch 5 Jahre dann hat sie es geschafft 😜
Ablegereife😅 auf deutsch das Seil reisst😄