5 geniale Ideen für den USB-Anschluss an deiner Fritzbox

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 325

  • @kleinebaronin
    @kleinebaronin Місяць тому +5

    "Wir alle wissen: Drucker hassen die Menschheit..." 😂 made my day. Herrlich.

  • @Eulhofer
    @Eulhofer 8 місяців тому +33

    Eine für mich interessanteste Nutzung des USB-Anschlusses an der Fritzbox ist der "USB-Fernanschluss". Mein PV-Akku-BMS hat nur einen USB-Anschluss und steht in einem Nebengebäude. Mein Router im Haus. Anforderung: Zugang zum BMS vom Hausrechner aus. 50-Meter USB-Kabel = Nonsens. Also billige gebrauchte Fritzbox7490 gekauft und als LAN-Brücke konfiguriert ins Nebengebäude neben den Akku gestellt. BMS an Fritzbox und Tool "Fritzbox-Fernanschluss" installiert. Testweise gleich noch einen USB-Speicherstick an den zweiten USB-Port eingesteckt. Läuft einwandfrei. Die angeschlossenen USB-Geräte lassen sich nach dem Verbinden ansprechen, als wären sie direkt am PC im Haus angesteckt. Zusätzlich habe ich durch diese untergeordnete Fritzbox im Nebengebäude gleich noch einen LAN-Switch und einen MESH WLAN-AP...

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому

      oh scheiße warum bin ich nicht darauf gekommen, danke für den Tipp!

  • @Cardomonthefelyn
    @Cardomonthefelyn 8 місяців тому +61

    Ich hab bei älteren FritzBox-Modellen einen Lüfter über den USB-Port betrieben, da einige gerne mal Internetprobleme verursacht haben wenn diese sehr warm wurden.
    Altes USB-Kabel (Type-A, USB 2.0) genommen, 5v und GND an nen 4-Pin-Lüfteranschluss (Female) gelötet. Das Gehäuse der FritzBox auseinandergebaut und im oberen Gehäuseteil Lüftungsloch sowie Löcher zur Befestigung gebohrt/gedrehmelt und dann nen herkömmlichen PC-Lüfter befestigt und angeschlossen.

    • @holgersorgatz848
      @holgersorgatz848 8 місяців тому

      Super Idee. Hört die Firma AVM wahrscheinlich gar nicht gerne. Die hätten nicht nur die Software sondern auch das Gehäuse von Huawei stehlen sollen.
      Die AVM Fritz Boxen haben übrigens alle das Wärmeproblem. Ganz besonders die neuen Modelle FritzBox 7590 AX Vers. 1.
      FritzBox ist deshalb Marktführer weil es von diversen Providern unter das Volk geworfen wurde.
      Meistens kann man keinen alternativen Router wählen.
      Kein einziges Model von AVM bietet POE. Traurig.

    • @mistert7246
      @mistert7246 8 місяців тому +4

      Ich habe auch so einen uralten USB-Laptopkühler unter der Fritzbox, da, wie du schon schreibst, bei älteren Boxen die Performance stark nachlässt mit steigender Hitze. Ich nutze es aber auch bei meiner aktuellen 7590 im Sommer (nicht durchgehend). Verbraucht sehr wenig Strom, ist kaum hörbar und hält die Box auch im Sommer gut kühl. Durch die Lösung mit dem externen Kühler ist auch im ausgeschalteten Zustand genug Abstand zwischen Box und Tisch, für gute Luftzirkulation sorgt.

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 місяців тому +2

      @@mistert7246
      Genau SO habe ich das mal bei einem kleinen Händler mit seiner Fritzbox 7490 gelöst, weil diese etwas beengt im Regal stand, wenig Luft bekam und relativ warm war. Durch Einsatz der Zusatzkühlung gab es dann keine Probleme mehr.

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss 3 місяці тому +1

      Viel zu umständlich.
      80 oder 120 mm Standlüfter mit USB-Anschluss an den einen Port, einen entsprechend großen Stick an den anderen.
      Somit NAS-Funktion und die Box wird gleichzeitig gekühlt, was bei meiner 6490 dieses Jahr vor dem Austausch dringend nötig gewesen ist.

    • @nikizwanzigelf8112
      @nikizwanzigelf8112 2 місяці тому

      @@Eysenbeiss Jepp, würde ich auch machen! Den Lüfter zur "Not" mit ne Heissklebepistole festpunkten. Für "schön" habe ich zuviel zu tun, vll. mal wenn ich in Rente bin:)

  • @brinkum948
    @brinkum948 13 днів тому

    Wow zum Glück bin ich kein Programmierer (die denken anders als fernunftbegabte Menschen) sondern Admin. Das sind mit Abstand die 5 beknacktesten Ideen des Missbrauchs einer USB-Schnittstelle eines Routers! Überhaupt ein USB-Port am Router ist farlos!

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому

      Sinnlosester Kommentar den ich je gelesen habe. Thema SSD oder alter Drucker am USB Anschluss im Privathaushalt sind die einfachste und billigste Lösung die es gibt.

  • @Rammsteiner92
    @Rammsteiner92 22 дні тому +1

    Ich hab den USB Anschluss eine Zeit lang notgedrungen benutzt, um mein älteres Handy als Modem zu benutzen. Da ich in meinem Haus in der Zeit noch kein DSL hatte. So konnte ich in der Übergangszeit trotzdem Internet haben

  • @ytmorris1
    @ytmorris1 8 місяців тому +100

    Das hört sich alles gut an - in der Praxis taugt es doch wenig. Die USB-Festplatte führt bei konkurierenden Zugriffen sofort zum Einfrieren oder Absturz. Die Zugriffsgeschwindigkeit ist meist unterirdisch und der Medienserver funktioniert auch nicht rund. USB-Fernzugriff geht nur mit speziellem Treiber für Windows. Für Mac werden keine passenden Treiber angeboten. Ein Beitrag mit wenig Substanz. Muss das Video gar nicht als Werbung gekennzeichnet werden?

    • @ElviSelmaier
      @ElviSelmaier 8 місяців тому +10

      Stimmt, als Server Festplattenersatz überfordert die Fritz.box. Besser ein raspi mit einer Festplatte in das Heimnetz bringen

    • @kokolorenz
      @kokolorenz 8 місяців тому +1

      Jupp, unsere Fritzbox schmiert bei Nutzung der USB-Platte auch immer wieder mal ab. USB 2.0 Modus funktioniert immerhin besser als USB 3.0.

    • @eightbitspliff
      @eightbitspliff 8 місяців тому +23

      Habt ihr die neuste Firmware ? Weil alles hier besprochene läuft bei mir perfekt und die Fritzbox ist in 5 Jahren nicht 1 mal abgeschmiert ... Das Problem scheint vor dem Rechner bzw vor der Fritzbox zu sitzen...

    • @Maj275
      @Maj275 8 місяців тому +1

      Mit dem Fernzugriff ist ja sehr unpraktisch in MacOS. Ich hatte mal einen Drucker an der FRITZ!box und ich hab in Windows einfach den Anschluss vom Drucker geändert. Also von USB auf TCP/IP und alles ging. ^^

    • @fabianbackes9039
      @fabianbackes9039 8 місяців тому

      Dazu kommt ja leider auch noch, dass die Fritzbox ein veraltetes SMB Format benutzt und dadurch von der hälfte der Geräte gar nicht gekoppelt werden kann.
      Denke jeder, der es schon Mal ausprobiert hat, kann bestätigen, dass das System nicht mehr wie eine temporären Lösung darstellen kann.

  • @jurgenherrmann9331
    @jurgenherrmann9331 5 місяців тому +24

    Leider nervt die Hintergrundmusik.

  • @Memory1sRam
    @Memory1sRam 8 місяців тому +15

    "...denn wir alle wissen, Drucker hassen die Menscheit..." so true! 😄

    • @gernothartung
      @gernothartung 4 місяці тому

      mein Drucker liebt mich

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss 3 місяці тому

      Nie Probleme gehabt, nicht in den gut 40 Jahren, die ich sie nutze, egal ob Nadeldrucker am Amiga und C64, oder was auch immer danach kam, inklusive Thermo-Transfer ...

  • @thomasfoerster56112
    @thomasfoerster56112 8 місяців тому +4

    Also Tip Nr. 3 ist absolut neu für mich und mega cool. Das habe ich immer gesucht.

    • @eisi5453
      @eisi5453 8 місяців тому

      Verboten!

    • @BeamDeam
      @BeamDeam 8 місяців тому

      @@eisi5453 nein

    • @silentwater79
      @silentwater79 8 місяців тому +1

      ​@@eisi5453wiso solle das verboten sein ?

  • @MR.GXMING
    @MR.GXMING 8 місяців тому +6

    Wie immer super Video! Mach weiter so! Mega Video

  • @marbiben
    @marbiben 8 місяців тому +1

    Sehr informativ - Danke!

  • @NYX_215
    @NYX_215 3 місяці тому +8

    Sorry aber dein Video scheint mir an manchen stellen doch eher sehr bedenklich - wie kann man webcams, storage, .. Über den router empfehlen mittels dynDNS ohne auch nur ein Wort über entsprechende dazugehörige Sicherheitsmaßnahmen zu verlieren

  • @coconussi
    @coconussi 8 місяців тому +7

    spannend, hätte ich niemals gedacht, dass das alles geht

  • @arlind317er
    @arlind317er 6 місяців тому +1

    Manchmal wüsste ich nicht was man ohne das Videos machen würde

  • @Antidot81
    @Antidot81 8 місяців тому +7

    Gute Tipps für Leute die so gar keinen Plan haben.

  • @DIYNatureTech
    @DIYNatureTech 8 місяців тому +6

    Wie kann man denn eine USB-Web-Cam über die Fritbox erreichbar machen ?
    Wenn ich die Web-Cam einstecke steht unter Heimnetz - USB einfach nur "Anderes Gerät".
    Die Festplatte wird erkannt und auch angezeigt. Aber um über die Frizbox die Webcam errechbar zu machen, müsste die Fritzbox auch die Treiber der Kamera haben, oder ?

    • @manfreddahms6743
      @manfreddahms6743 7 місяців тому +1

      Das wüerde mich allerdings auch sehr interessieren.

    • @beesybaer
      @beesybaer 2 місяці тому

      Webcam am USB Port hab ich auch noch nicht gehört und kann mir die Realisierung auch nicht vorstellen. Insgesamt alles Anfängertipps bevor man richtige Lösungen nutzt. Nur das USB Tethering ist wirklich sinnvoll wenn Vodafone und Co. mal wieder ausfallen.

  • @DJone4one
    @DJone4one 8 місяців тому +8

    Das mit dem Drucker über den USB Anschluss zu verwenden, habe ich bei meiner Schwester schon versucht. Funktioniert nicht, zumindest nicht mit ihrem Drucker. Ist ein Epson TS7400 und der lässt das aus irgendeinem Grund nicht zu. Der kann zwar über Wi-Fi sich verbinden, jedoch schlägt der Verbindungsaufbau immer fehl, selbst obwohl der Drucker neben den WLAN Router steht. Ich hab bis jetzt alles, was ich kannte ausprobiert. Firmware aktualisieren, Werkseinstellungen zurücksetzen, neu Verbinden, neue Treiber verwenden, etc. hat nix gebracht.

    • @Proveritas2025
      @Proveritas2025 8 місяців тому

      Korrekt, mein TS7450 weigert sich auch🏆

    • @maquard3223
      @maquard3223 8 місяців тому +11

      Nun man schließt einen Drucker ja auch über Lan an, wenn da mehrere Nutzer dran arbeiten sollen, wenn man es "gescheit" macht.

    • @jurgenruth4935
      @jurgenruth4935 6 місяців тому

      Super unbrauchbare Tipps.

    • @hans-joachimjahnke2233
      @hans-joachimjahnke2233 Місяць тому

      Ich kenne den Drucker nicht, aber er sollte schon über ein usb-kabel am Router angeschlossen sein und im Router auch als Drucker erkannt sein. Dann muß man auf seinem Arbeits-PC eine tcp/ip-Verbindung zum Router einrichten, auf der sich dann beide Geräte unterhalten. Aber eines vorweg, mit meinem android-Notepad klappt es auch nicht, da ich im app-store keinen passenden Treiber finde. Der Drucker spricht zwar mit dem Notepad, sie verstehen sich aber nicht.

  • @gaggag1152
    @gaggag1152 8 місяців тому +32

    Ohne Hintergrundgedudel wäre das Video deutlich angenehmer anzuhören. Ansonsten danke für die Tipps.

  • @themrl99
    @themrl99 8 місяців тому +2

    interessantes Video!

  • @renes.lounge
    @renes.lounge 7 місяців тому +5

    Ich habe an meinem Speedport Router in der USB Buchse einen Stick stecken, und auf diesem nehme ich die Videos der Überwachungskamera auf, und dort passen 7 Tage drauf. Sollte ich davon nichts gebrauchen, wird es automatisch dann wieder überschrieben, für die nächsten 7 Tage.

    • @The_Nomadic_Life_Hacker
      @The_Nomadic_Life_Hacker 7 місяців тому +1

      Welche Kameras können so auf den Stick zugreifen?

    • @renes.lounge
      @renes.lounge 7 місяців тому +1

      @@The_Nomadic_Life_Hacker Xiaomi Mi Home Security 360 und der USB Stick, könnte aber auch eine Festplatte sein, ist der NAS Speicher

  • @EumlOriginal
    @EumlOriginal 8 місяців тому +17

    Ich nutze den Router als 5V Stromquelle um 6x 120mm Lüfter zu betreiben die auf meiner Heizung liegen, steigert die Heizleistung im Winter deutlich

    • @Susanne2000
      @Susanne2000 8 місяців тому +2

      🤔😁

    • @Bjorn-ur9wm
      @Bjorn-ur9wm 8 місяців тому +3

      Nein, die Heizleistung bleibt die selbe, außer natürlich das bisschen Wärmeverlust der durch den Betrieb der Lüftermotoren erzeugt wird.

    • @jurgennasswetter5822
      @jurgennasswetter5822 8 місяців тому +2

      ​@@Bjorn-ur9wm Das heitzen geht da sicher viel schneller. Aber nicht günstiger. Das Wasser wird schneller kühl und die Wärme geht schneller in den Raum

    • @janradick6999
      @janradick6999 5 місяців тому +1

      Hallo zusammen, hier spricht der Heizungsmeister. Die Heizleistung kann um etwa 20 bis 30 Prozent erhöht werden. Eine niedrigere Rücklauftemperatur ist vorteilhaft für Brennwertgeräte, da dadurch mehr Energie zurückgewonnen werden kann. Zudem hat dies bei nur einem Heizkörper nicht wirklich Einfluss auf das gesamte System. Durch die erhöhte Heizleistung des Heizkörpers könnte man theoretisch die Vorlauftemperatur senken, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führen würde, da bei gleichbleibendem Heizkörper weniger Wärme zugeführt werden muss, weil mehr Wärme an den Raum abgegeben wird.

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal Місяць тому +1

      @@janradick6999 danke für die Erklärung, da muss ich das nicht ...
      für die anderen mal ganz Stumpf, ich investieren 5W damit der Heizkörper(Radiator) so heizt als währe er 1/3 größer/länger und als Bonus ist die Wärmeverteilung im Raum deutlich gleichmäßiger

  • @akku7408
    @akku7408 16 днів тому

    Steht alles in der Bedienungsanleitung!

  • @martinnatschke4097
    @martinnatschke4097 7 місяців тому +2

    Besonders super ist das Laden von Geräten oder der Betrieb von USB-HDDs. Da kann es dann schonmal passieren, dass das Steckernetzteil der Fritzbox mal eben die Hufe hochreisst. So eine USB-Festplatte zieht schonmal eben einen Anlaufstrom von über 1A und das kann es dann schon gewesen sein. Auch ist die Geschwindigkeit der angeschlossenen Festplatten nicht gerade der Reisser.
    Ich schließe nur noch SSDs oder NVMe im Adapter über einen extra aktiven USB-Hub (eigenes Netzteil) dort an. Größere Daten-Transfers können aber schonmal gerne ein paar Stündchen in Anspruch nehmen.,

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss 3 місяці тому

      Yo, aber die meisten neueren USB-Sticks reichen auch vollkommen aus.

    • @Knaeckebrotsaege
      @Knaeckebrotsaege 3 місяці тому +1

      Wer was brauchbares will kauft sich eh ein richtiges NAS (QNAP, Synology, etc) statt diese lahme USB Frickelei mit *null* Ausfallsicherheit

  • @Naicul82
    @Naicul82 2 місяці тому +1

    Steht alles auch in der Bedienungsanleitung und ist hinlänglich bekannt.

  • @kupper69
    @kupper69 7 місяців тому +20

    Hmm, ich warte immer noch auf den Punkt der mich überrascht!

    • @DarthFloppy
      @DarthFloppy 7 місяців тому +6

      Na dass Du deinen Rasierer an der Fritzbox aufladen kannst, wenn irgendwer mit deinem Netzteil abgehauen ist und Du nun plötzlich einen Vollbart hast.

    • @Xenon-CyberSouls
      @Xenon-CyberSouls 7 місяців тому +5

      das usb-tethering plus HotSpot hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm

  • @samanabdollah1636
    @samanabdollah1636 15 днів тому

    Könnte man theoretisch ein fire tv stick über Router an gesamte Haus verteilen und starten ?

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому

      was hat denn der HDMI Anschluss vom fireTV Stick mit dem USB zu tun?

  • @TheMinily
    @TheMinily 7 місяців тому +4

    Ich habe an der Fritz Box einen USB Stick als speicher, wo dann 2 mal die Woche die Bilder vom Handy synchronisiert werden.

  • @andilowe9526
    @andilowe9526 5 місяців тому +2

    Was die USB-Festplatte betrifft, so muss man die Anmerkung zur Fritzbox 7590 machen, dass diese bei NTFS maximale Geschwindigkeiten von 30 MByte/sec erreicht, auch wenn die Fritzbox auf USB 3.0 eingestellt ist. Das ist bei AVM bekannt und wird auf den verbauten schwachen Prozessor zurückgeführt

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss 3 місяці тому +1

      Und? exFAT und gut ist.

    • @Knaeckebrotsaege
      @Knaeckebrotsaege 3 місяці тому

      mit exFAT isses auch nich merklich schneller. Wer was benutzbares will holt sich eh ein richtiges NAS (QNAP oder Synology oder die ganzen billo Abklatschen davon)

    • @Mi_Fa_Volare
      @Mi_Fa_Volare Місяць тому

      @@Knaeckebrotsaege Was ist mit Raspberry Pi mit SSD-hat?

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому

      Sind da alle Fritzen gleich langsam?

    • @andilowe9526
      @andilowe9526 2 дні тому

      @@Conrad-Roentgen
      "Sind da alle Fritzen gleich langsam?"
      Anscheinend nicht. Ich habe in Erinnerung, dass eine der Fritzboxen aus der 6XXXer Reihe in der Beziehung deutlich schneller sein soll.

  • @raphael6954
    @raphael6954 8 місяців тому +3

    2:37 oder wenn der Drucker Probleme macht (bei uns der dämliche HP Drucker der im wahrsten Sinne des Wortes beschissesenste Software benutzt )

  • @Pixelpanscher
    @Pixelpanscher 8 місяців тому +6

    Ja klar, ich lade meine privaten Daten in eine Cloud, damit die Admins der Cloud bissl was zum Stöbern haben und der Job nicht langweilig wird. 😂

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому

      wer hat denn gesagt, dass du private Daten in eine Fritzbox deines Arbeitgebers stecken sollst??? Es ist die rede von zuhause, sein Beispiel diente nur der Veranschaulichung.

    • @Pixelpanscher
      @Pixelpanscher 2 дні тому

      @@Conrad-Roentgen Ab Minute 1:50 empfiehlt er eine Cloud. Guten Morgen, war das Eichen schön weich und der Kaffee auch warm? 😄

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen День тому

      @Pixelpanscher und waa stört daran? Oder missverstehe ich Dich?

    • @Pixelpanscher
      @Pixelpanscher День тому

      @@Conrad-Roentgen Du verstehst überhaupt nichts, denn sonst gäbe es diese Diskussion nicht. Was stört daran, wenn andere die privaten Daten von Dir einsehen können? Bischt a Exhibitionist, oder? 😄

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen День тому

      @@Pixelpanscher Ich weiß wirklich nicht worauf du hinaus möchtest, wenn du sarkastisch sein möchtest musst es wohl sagen.

  • @muhkuh1103
    @muhkuh1103 2 місяці тому

    das mit dem drucker klingt cool.
    was machst du bei mehreren druckern, die nicht wlan-fähig sind ?
    danke für die antwort

  • @olafschauer1947
    @olafschauer1947 8 місяців тому +2

    Moin, danke für die Tipps.
    Info -> 3G ist seit Jahren in Deutschland nicht mehr verfügbar. aktuell sind 4G bzw 5G , je nach Handy

  • @gandalfvomauenland2174
    @gandalfvomauenland2174 2 місяці тому +1

    Ich hatte den Drucker auch Mal an die Fritzbox per USB angeschlossen, weil nur USB am Drucker vorhanden. Leider führte dann ein Blitzeinschlag zum Tod von beiden Geräten. Der neue Drucker hat nun WLAN, seither trifft es nur noch die Box, wenn der Blitz zuschlägt.

    • @bernhardhaas8424
      @bernhardhaas8424 Місяць тому +1

      Es gibt Blitzschutzsteckdosen mit LAN Blitzschutz (Ein und Ausgang). Ich habe erfolgreich das DSL darüber an die Fritte angebunden! Also sollte die auch DSL seitig geschützt sein!

  • @jakobholzner
    @jakobholzner 7 місяців тому

    der Zugriff von extern auf die Webcam passiert nicht über DynDNS 05:40 !

  • @Leonis-60
    @Leonis-60 4 місяці тому

    Vielen Dank für die Tipps! Machen Sie auch Videos für oder über Linux? Freundliche Grüße und einen schönen Sonntag.

  • @goofaltara1452
    @goofaltara1452 6 місяців тому +3

    Mal abwarten was die Heuschecken nach dem Verkauf von AVM übrig lassen. Ich befürchte nichts gutes.

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому

      was, wie?!? Ist AVM etwa insolvent?

    • @goofaltara1452
      @goofaltara1452 День тому

      @Conrad-Roentgen nein die Besitzer wollten wohl aus Altersgründen aufhören und haben Verkauft.
      Wurde eine andere Techgruppe abgegeben .
      Für die Übergangszeit sollen die Alten Inhaber noch Mitsprache haben.
      Ich bin gespannt wohin das führt.

  • @andreasrheindt8606
    @andreasrheindt8606 Місяць тому

    Danke

  • @dragonfly956
    @dragonfly956 7 місяців тому +1

    Nutze den USB Anschluss um dort, auf einem Stick, ein tägliches Backup, vom IOBroker abzulegen. Funktioniert seit 2Jahren problemlos.

  • @azzam203
    @azzam203 7 місяців тому

    Super danke 👌

  • @RekaHurz
    @RekaHurz 6 місяців тому

    Den Tipp mit dem Drucker hätte ich vor über 10 Jahren wissen müssen. Da habe ich meinen Drucker gegen einen W-LAN-fähigen getauscht, obwohl er sonst noch gut war....

  • @christrec3463
    @christrec3463 7 місяців тому +1

    vielleicht auch mal darüber informieren wieviel Strom der USB Anschluss der FB liefert. USB 3.0 kann 900ma/h . Somit sollte man ggf. erstmal schauen was denn z.B. eine angeschlossene HDD so zieht (liegen gerne mal knapp unter 900ma/h, aber auch mal drüber). Ein USB Stick tut es dann auch als Mediaspeicher (gibt ja inzwischen fantastische größen und die ziehen nicht so viel Strom). Ansonsten machen irgendwann die überhitzten Spannungsregler oder Kondensatoren die Grätsche.

    • @Knaeckebrotsaege
      @Knaeckebrotsaege 3 місяці тому +1

      Der Stromverbrauch is das kleinere Problem. Die Fritzboxen sind so dermaßen überladen und lahm, dass trotz USB 3.0 Anschluss mit ach und krach so 30-40MB/s zustande kommen. Völlig unbrauchbar heutzutage

  • @gordonlgb
    @gordonlgb 2 місяці тому +1

    Wenn ich mein Handy über den Router laden will, dauert es Stunden. Da kommt doch keine Leistung raus. In der Zeit fahre ich 5x zu Media Markt und kaufe mir eben schnell ein neues Ladegerät.

  • @markushaefner1472
    @markushaefner1472 2 місяці тому

    Hat schon mal Jemand den Anschluss als Web oder FTPserver verwendet ? Geht das ?

    • @Mi_Fa_Volare
      @Mi_Fa_Volare Місяць тому

      Ja, ich. Das ist die standardidee dahinter. Zumindest SAMBA. FTP und SFTP sind zumindest eine option und wahrscheinlich auch standard gesetzt.

  • @zeljkopavic8015
    @zeljkopavic8015 2 місяці тому

    wenn ich mir z.b. 100gb reinmache und es ueber hotspot an alle mitarbeiter weitergeben will dann tue ich das und brauche dazu kein usb tethering

  • @Kerkmann
    @Kerkmann 8 місяців тому +1

    Wie geht das denn mit der Webcam? Danke für das Video, echt gut 👍

    • @bobburns994
      @bobburns994 8 місяців тому +2

      geht leider nicht. ging noch nie...

    • @Kerkmann
      @Kerkmann 8 місяців тому

      @@bobburns994 dann ist das n echter Müll call 😂

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 місяців тому +1

      @@bobburns994
      Aus der Zeit der FritzBox 7170/7270 etwa kenne ich von AVM ein Tool (für Windows), welches in der Lage war, den USB-Port an der FritzBox via LAN zu nutzen. Es war dann wie ein lokaler USB-Port und somit waren auch USB-Kameras und andere USB-Geräte an der FritzBox möglich. Ob es das Tool heute noch gibt und mit aktuellen FritzBoxen immer noch so gemacht werden kann, weiß ich nicht.

  • @McTobi-13
    @McTobi-13 2 місяці тому

    Mein Router hat kein USB anschluss kann ich das trotzdem irgendwie machen?

  • @weggmbh1
    @weggmbh1 7 місяців тому +1

    und was ist mit Gamecontroller ?

  • @lx-pro1442
    @lx-pro1442 8 місяців тому +2

    Hi! Klappte das USB Tethering auch mit einem iPhone?

    • @Escorpio86
      @Escorpio86 7 місяців тому +2

      Nein... daher musste ich mir das Schmunzeln echt verkneifen ;)

    • @anbe6224
      @anbe6224 5 місяців тому

      Ich glaube aber auch spezielle Individuallösungen ist das iPhone auch einfach das falsche Gerät. Das iPhone ist was solche angeht leider nicht wirklich brauchbar es ist toll und intuitiv, aber nicht wenn "basteln" will oder ganz spezielle Probleme mit speziellen Lösungen erschlagen will.
      Ob es nun Bluetooth ist, Tethering oder WiFi mit dem iPhone holt man aus keinem der Dinge das volle Potential. Hier sind die außerirdischen Handys deutlich im Vorteil. Lassen dafür oft Federn bei der einfachen Bedienbarkeit.

  • @fritz2eierkopf249
    @fritz2eierkopf249 8 місяців тому +1

    Ich habe eine 10 TB Festplatte mit 220 V Anschluß. Wenn die Festplatte am Router angeschlossen ist und das Internet 24 Stunden/Tag läuft, ist die Lebensdauer meiner Festplatte und damit natürlich der gespeicherten Daten nicht deutlich verringert?

    • @mariobeh9043
      @mariobeh9043 8 місяців тому

      ich hoffe du meinst diese Frage nicht ernst, was soll da an Lebensdauer verringert werden? Wenn ich eine Festplatte an 220V anschließe, machts erstmal puff.

    • @fritz2eierkopf249
      @fritz2eierkopf249 8 місяців тому

      @@mariobeh9043 Sie hat einen Transformer und wird planmäßig an das Heimnetz angeschlossen (neben USB natürlich) - mache mir keine Angst!😂

    • @mariobeh9043
      @mariobeh9043 8 місяців тому

      @@fritz2eierkopf249 ja, gut, das is klar, das war so ein Fun Gag :)
      Aber....was meinst du mit der Lebensdauer und dem Internet, welches 24/7 läuft? Du meinst also, dass durch den Dauerlauf die Festplatte irgendwann den Geist aufgibt?

    • @fritz2eierkopf249
      @fritz2eierkopf249 8 місяців тому

      @@mariobeh9043 Ja genau, sie würde ja permanent Tag und Nacht am Router angeschlossen unter Spannung stehen (und rotieren).

    • @koelling
      @koelling 8 місяців тому

      @@fritz2eierkopf249gibt doch so server festplatten die dafür ausgelegt sind. und am besten eine identische nebenan, auf die dann gespiegelt wird, als backup, falls doch mal eine versagt.

  • @hanssprungfeld4110
    @hanssprungfeld4110 8 місяців тому +1

    Der Prozessor ist nicht performant genug um die fritte als nas zu nutzen, da gibt es bessere Lösungen.
    Was viel praktischer ist an den Port ein lte stick anzuschließen . Die box kann dann automatisch als Fallback das Mobilfunk netzt nutzen und schaltet automatisch um.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 8 місяців тому +2

      "Den" Prozessor gibt es bei Fritzboxen nicht. Jede hat einen anderen (oder zumindest jede Generation) und die sind auch unterschiedlich leistungsfähig.
      Das wichtigste ist aber natürlich, das man das Laufwerk auch mit dem richtigen Dateisystem formatiert. Unter Windows formatierte Laufwerke verwenden normalerweise NTFS. Formatiert man die Laufwerke hingegen mit z.B. EXT3 sind sie plötzlich doppelt so schnell...
      Ja, sie können NTFS. Das läuft. Aber halt lahm....

    • @hanssprungfeld4110
      @hanssprungfeld4110 8 місяців тому

      @@johanmesser9218 da wird der NTFS Treiber vermutlich im userspace laufen und der für ext3 nicht.
      Es ist Trotzdem wenig sinnvoll eine fritte als nas zu nutzen. Die Hardware ist für Netzwerk funktionen konzipiert egal welcher Prozessor da jetzt drin steckt

  • @user-wy2hf5kl9f
    @user-wy2hf5kl9f 7 місяців тому

    @koeling
    ​@koelling Irgendwo in der Frutzbox can man due USBports umschdlten zwischen usb2 und usb3. Usb2 zum stromsparen. Kann mir aber nicht vorstellen dass sich das auf der Stromrechnung bemerkbar macht.
    Es gibt Berichte das usb3 auf das WLAN stört. Habe ich aber noch nie bemerkt.
    Die Festplatten sind einfach als einzelne Platten in der Fritzbox zu sehen. Es wird nicht automatisch gespiegelt. Der Fritzbox ist ja kein vollwertige NAS oder Rapid-Controller.
    Aber zum Filme Musik im Haus streamen funktioniert es super.
    In Betracht nehmen das neuere Fritzen eine schnellere Prozessor hat. Ich benutze der NAS seit es der 7490 gibt.

  • @kokolorenz
    @kokolorenz 8 місяців тому +2

    Nutze seit ein paar Jahren eine 2,5 Zoll USB-Festplatte (Seagate, 6 TB) an unserer Fritzbox - bei kurzzeitig intensiverem Zugriff (z.B. 5 GB Videos hochladen) schmiert die Fritzbox immer wieder mal ab und nur manueller Reset am Gerät hilft dann. Bei USB 3.0 Modus in der Fritzbox passiert das sehr oft, bei USB 2.0 Modus nicht so oft. Hatte zuvor eine WD 1,5 TB dran hängen, da ist die Fritzbox eigentlich bei jedem etwas intensiverem Zugriff abgeschmiert.

    • @pch0cker14
      @pch0cker14 8 місяців тому +2

      das kommt daher das die hdd zu viel strom zieht

    • @h.morgan8485
      @h.morgan8485 7 місяців тому +2

      Eigentlich sollte die Max größe der HDD am USB Anschluss bei 4TB liegen laut AVM. Hab ne 3,5zoll HDD im ICY Gehäuse mit eigener Stromversorgung angeschlossen und läuft Super an eine FB 7490 sowie nun an einer FB 7530 wobei der USB Anschluss letzterer etwas schneller ist.

    • @Knaeckebrotsaege
      @Knaeckebrotsaege 3 місяці тому

      Vielleicht mal über ein richtiges NAS (QNAP, Synology oder sonstwas) nachdenken, statt dieser Ghettomethode über die Fritzbox selbst?

    • @Mi_Fa_Volare
      @Mi_Fa_Volare Місяць тому

      Die fritzbox ist zwar preismaessig ziemlich mangelhaft an Nutzen, aber qualitativ ist es sehr gut. Das kann nicht sein, das sowas vorkommt.

  • @yellowcaps4741
    @yellowcaps4741 8 місяців тому +7

    Nicht jede Fritz Box kann eine externe HDD verarbeiten. Oft ist der USB Port nur zum Update der Firmware gedacht. Eine Cloud halte ich ebensowenig für eine gute Lösung für große Dateimengen (Edit: Korrektur: anscheinend geht das mit dem USB Port und den Festpltten)

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 8 місяців тому +1

      Hm, wirklich ? Welche Modelle haben zwar einen USB-Port, aber kein Fritz.NAS ?

    • @yellowcaps4741
      @yellowcaps4741 8 місяців тому +1

      @@johanmesser9218 Stimmt, dachte es wäre bei der 7430 so,. Nein die kann keine 2 Telefonleitungen verwalten. Und die Easybox905 hat den USB Anschluß nur zum updaten.- So war das seinerzeit.

  • @johnnyvonmetz4716
    @johnnyvonmetz4716 7 місяців тому

    Zum Geräte aufladen wäre ich zwar als Notlösung zuerst auf die playstation/xbox gekommen, als zweites auf den Fernseher (die haben ja auch usb) aber an den Router hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Gut das im Hinterkopf zu haben. Dass man sogar sein Handy-Datenvolumen über den Router "spreaden" kann, wusste ich tatsächlich noch gar nicht. Aber im Prinzip ist doch ein Smartphone selbst auch bei Bedarf ein WLAN-Router, oder nicht? Stichwort Hotspot. Gut, ich schätze, die Reichweite ist wohl einfach höher.

  • @DarthFloppy
    @DarthFloppy 7 місяців тому +1

    Kann ich auch meinen Fernseher an den USB anschließen um schneller Netflix zu gucken?

    • @jorgmarowsky7242
      @jorgmarowsky7242 Місяць тому

      😂gute frage

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому +1

      das ist hoffentlich ein Scherz, oder?

    • @DarthFloppy
      @DarthFloppy День тому

      @@Conrad-Roentgen Haha meinst Du deine Frage? Denn bei meiner ist es doch offensichtlich 😉

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen День тому

      @ Ok, ich wollte nicht respektlos sein. Also Netzflix kommt per Netzwerk an den Fernseher, nicht per USB Kabel. Theoretisch reicht dafür modernes WLAN aus, ich empfehle aber immer ein Ethernetkabel. Die Fritzbox kann nicht Daten aus dem Internet holen - wie den Netflix Datenstrom - und ihn dann in ein USB Signal umwandeln.
      Falls du einen alten TV mit einem fireTV Stick verwendest: dafür gäbe es ebenfalls Ethernetadapter, glaube 10-15€.
      Falls du kein Ethernetkabel legen möchtest oder kannst: ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Fritz PLC Adaptern. Mein ganzen Büro im Dachgeschiss läuft darüber mit gleich 5 verschiedenen NEtzwerkgeräten an einem Switch.

  • @Maliik64
    @Maliik64 5 місяців тому

    Was für eie Festplatte kann ich verwenden habe fritz 7590

    • @YouLutz
      @YouLutz 3 місяці тому +2

      an meiner Fritz7590 läuft eine Samsung SSD ohne Probleme

  • @demil3618
    @demil3618 8 місяців тому

    USB und Router- da denke ich an Firmware update or router hacken.
    Macht Ihr auch was zum Thema Firmwareprogrammierung?

  • @mik4229
    @mik4229 2 місяці тому

    Bei mir versorgt die FritzBox über USB einen Raspi-zero mit Strom, hier läuft schon seit ca 4 Jahren PiHole sehr zuverlässig.

  • @flobass3775
    @flobass3775 21 годину тому

    Ich hatte bei Nutzung des hinteren USB Ports ärger mit dem WLAN. War/ist wohl ein bekanntes Problem.

  • @obvFire
    @obvFire 4 місяці тому

    1:40 usb-fernanschluss funktioniert nur mit drucker und speicher, webcams funktionieren nicht, hatte die idee auch schon, hat aber nicht geklappt

  • @shaakunthala
    @shaakunthala 4 місяці тому

    I use it to power the Tado Internet bridge.

  • @Gringo_334
    @Gringo_334 Місяць тому

    2:27 Drucker hassen die Menschheit 😅😅😅

  • @Guckst_Du_hier
    @Guckst_Du_hier 8 місяців тому +1

    Geht die Festplatte auch in den Ruhezustand. Wenn die Festplatte 20h vom Tag nicht benötigt wird?

    • @traumland2179
      @traumland2179 8 місяців тому +3

      Ja, man kann sogar die Zeit einstellen, zumindest bei meiner Fritz Box 7590 : Heimnetz/USB Speicher/USB Einstellungen, USB-Festplatte bei Inaktivität in den Energiesparmodus versetzen:

  • @MH-pl3bq
    @MH-pl3bq 7 місяців тому

    Wäre es mit einem alten Router möglich, ohne Internetverbindung ein Intranet zu schaffen ?
    Wo zb ein USB Strick drinne ist und nur diejenigen die das Passwort haben, können auch drauf zugreifen ?
    Ohne dass ich das Teil ans öffentliche Internet anschließe ?

    • @stefansehnbruch9521
      @stefansehnbruch9521 6 місяців тому

      Ja das geht. Die Freigabe des USB-Sticks im lokalen Netz ist ja unabhängig von der Internetverbindung.

    • @MH-pl3bq
      @MH-pl3bq 6 місяців тому

      @@stefansehnbruch9521
      Also kann ich meinen alten Router raus holen und ihn als lokales Netzwerk umrüsten.
      Wie geil :D
      Sowas muss einem auch erstmal gesagt werden. Danke :)
      Und wie sieht die Erweiterung mit Arduino Projekten aus ? Einige Module sind ja Wlan fähig. Arduino am Router geht dann bestimmt auch. :)

    • @Mi_Fa_Volare
      @Mi_Fa_Volare Місяць тому +1

      LAN ist ein unterbegriff zu Intranet, also ja. Wenn du mehrere router hast, musst du halt die statischen routen zu den jeweiligen routern setzen. Das USB-endgerät kommt nicht ans öffentliche internet ohne explizite einstellungen oder gar workarounds. Es ist nicht mal ausserhalb des subnetzes erreichbar, ohne statische routen zu setzen, wie ich oben erwähnte.

  • @fredbosch540
    @fredbosch540 26 днів тому

    usb Nee übertragungsgeschwindigkeit sehr langsam

  • @tobi82
    @tobi82 8 місяців тому +1

    Kann man da auch einen USB Hub anschließen und dann mehrere Geräte über die Fritzbox nutzen? Vg

    • @horsthacker9990
      @horsthacker9990 8 місяців тому +1

      7490 kann max 4 Geräte, INKL. dem Hub. Heißt: Hub+3 Geräte. Hub findet verwendung, wenn Geräte mehr Strom benötigen als die FB auf USB zur verfügung stellen kann.

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 місяців тому

      @@horsthacker9990
      Es gibt im Handel USB-Hubs mit und ohne Netzteil im Lieferumfang.
      Wenn man schon ein Modell ohne Netzteil im Einsatz hat, der Strom aus der FritzBox-USB-Buchse nicht reicht, aber der Hub eine Buchse für ein externes Netzteil hat, dann einfach mal im großen Karton mit den gesammelten Netzteilen von entsorgten Geräten kramen ... 🙂Wenn Spannung, Stromstärke, Stecker und Polarität passen, dann muss man kein extra Netzteil kaufen. 🙂
      Wer alte Netzteile nicht sammelt, der wird sich ein Netzteil oder einen neuen Hub inkl. Netzteil kaufen müssen.

  • @slammer7892
    @slammer7892 5 місяців тому

    Ich hab mal ne Festplatte drann gehabt, war nur Sackstand. Ging immer weieder in Standby, wurde dann vom Netzwerk nicht mehr erkannt. Das passiert natürlich immer dannm wenn man gerade nen Film anmachen mag.

  • @MPSIGS
    @MPSIGS 7 місяців тому

    Sensationell, das wußte ich noch gar nicht. Die AVM-Hilfe ist da zu unscharf.
    Ich muss unbedingt programmieren lernen. Fragt sich nur was. SPS, C++, Fortran, Cobol...oder...oder...oder. Am wenigsten "kaputt" machen kann man mit Webseiten-Programmierung.

    • @karli34
      @karli34 5 місяців тому

      Nimm Cobol - das ist seit 50 Jahren bewährt!

  • @filmeserienundmusik-si9xy
    @filmeserienundmusik-si9xy 6 місяців тому +1

    Das meiste funktioniert leider nicht den der USB Anschluss ist leider nur für Drucker gedacht am Router und nicht für Festplatte um die Daten auszutauschen den schon Mal was von Daten Schutz gehört und aufladen würde ich das Handy damit auch nicht den die geringe Ladespannung des Routers macht den Akku nur kaputt

    • @bernhardbrill416
      @bernhardbrill416 6 місяців тому

      Ohgottohgott, fundiertes Halbwissen

    • @filmeserienundmusik-si9xy
      @filmeserienundmusik-si9xy 6 місяців тому

      @@bernhardbrill416 das ist leider so

    • @darkblooster9937
      @darkblooster9937 4 місяці тому

      @@filmeserienundmusik-si9xy
      Ich vermute, Du meintest den geringen Ladestrom, nicht die Spannung.
      Keine Ahnung, welchen Strom die Box bereitstellt, ich schätze aber, es werden wohl die üblichen 0,5 A sein. Man kann sein Handy nicht schonender aufladen, als mehrere Stunden über Nacht mit 0,5 A - sofern es dabei voll genug wird.
      Wer hat Dir denn den Floh in's Ohr gesetzt, dass ein Akku bei langsamer Ladung kaputt geht? Oder war das ein selbstständiger Rückschluss, weil die Hersteller sonst nicht weiter in immer schnellere Ladeverfahren investieren würden?
      Die Hochleistungs-Ladeverfahren sind es, die die Akkus deutlich früher abnutzen als es sein müsste. Und nur wenige Hersteller bieten eine Option den Akku nur bis 80 % - 85 % zu laden, was die Haltbarkeit noch einmal deutlich verbessern würde.

    • @filmeserienundmusik-si9xy
      @filmeserienundmusik-si9xy 4 місяці тому

      @@darkblooster9937 hmm ich hatte schon sehr oft den Fall das geringe Ladespannung den Akku sehr schnell zerstört hat und dann ein neuer Akku her mußte weil die meisten Handys kommen mit dieser Ladespannung nicht zu Recht es braucht mindestens 500 mAh oder 1000 mAh zum Laden eines Handy Akkus

    • @darkblooster9937
      @darkblooster9937 4 місяці тому

      @@filmeserienundmusik-si9xy
      Achte nur einfach darauf, dass Du das zum Handy gehörende Kabel verwendest. Das ist noch nicht "abgenutzt" und besitzt daher noch keinen höheren Widerstand. Und auf Schnelladung wie auch auf drahtlose Ladung verzichten (zu viel Abwärme). Also wenn Du ein qualitativ gutes Netzteil mit irgendwas um die 1 - 2 A hast, wird Dir der Akku den geringeren Stress mit längerer Haltbarkeit vergüten.
      Ich möchte dazusagen, dass ich hier von Li-Ion-Akkus in modernen Smartphones rede, nicht von NiMH-Akkus in Drahtlostelefonen. Da sähe die Sache mit dem zu geringen Ladestrom nämlich etwas anders aus.

  • @TheMino1337
    @TheMino1337 8 місяців тому +1

    Kann man mehr als 50k pro Jahr erwarten als Quereinsteiger im Bereich Webseiten-Backend-Entwicklung oder Softwareentwickler?

    • @MilesBeyondAll
      @MilesBeyondAll 8 місяців тому

      Als Einsteiger schwierig, aber mit Berufserfahrung auf jeden Fall.

    • @TheMino1337
      @TheMino1337 8 місяців тому +1

      @@MilesBeyondAll Ich überlege einen "Karrierewechsel" in der Mitte meines Lebens. Ich bin bereits Programmierer aber für Industriesysteme. Ich konnte bisher keinen Job außerhalb der Industrie finden. Deswegen überlege ich mir so einen Kurs mitzumachen um bessere Chancen zu haben.

    • @TheMino1337
      @TheMino1337 8 місяців тому +1

      @Tom-tt8hl Die Programmiersprachen in der Industrie sind sehr speziell. AWL, SCL, FUP, KOP, GRAPH, Java (wenig) z.B.. Da geht es weniger um die Programmiersprachen sondern um die Komplexität des Projektes. Das Zeug ist ja dazu da um Roboter und Produktionsstraßen zu Programmieren. Privat kann ich auch noch HTML, CSS, Java Script, PHP und etwas C#. Meine Berufserfahrung ist eben sehr speziell und das private Zeug mag mir ohne Nachweis keiner glauben hab ich so das Gefühl.

  • @malzkaffee3581
    @malzkaffee3581 8 місяців тому

    Bei nem Mac geht das schon mal nicht mit der Festplatte. Habe sogar schon mit dem Tech-Support von Fritz telefoniert.

  • @Linux_Dev_de
    @Linux_Dev_de 8 місяців тому +1

    Besser wäre zb. ein Rspi PI anzustecken und so einen kleinen Server betreiben oder zb. PI Hole, Plex, Kodi, etc...

  • @yaguza3614
    @yaguza3614 8 місяців тому

    Bei dem Anschluss einer externen Platte ohne eigener Stromversorgung, kann es zu diffusen Problemen kommen.

    • @pch0cker14
      @pch0cker14 8 місяців тому

      najaaa kann ist aber in den seltensten fällen so

    • @yaguza3614
      @yaguza3614 8 місяців тому +1

      @@pch0cker14würde nur SSD Platten empfehlen.

  • @kernelpanic-x64
    @kernelpanic-x64 6 місяців тому +1

    Ich würde da vieles anschließen, aber ganz sicher keine USB-Festplatte. Die CPU der Box ist dafür einfach viel zu schwach.

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому

      reicht bei mir seit Jahren um Fotos vom Handy zu synchronisieren. Viedeos würde ich nicht streamen wollen.

  • @PlayTheStuff
    @PlayTheStuff 7 місяців тому

    Hossa ♥

  • @panzermann
    @panzermann 8 місяців тому

    sorry...aber leider erkennt meine FB 6660 über den herruntergeladenen AVM USB-Fernanschluss software die Webcam nicht!!!! Also ist unbrauchbar für mich,anscheinend ist der Treiber der Camera unbekannt oder veraltet! Schade....

  • @Wilson84KS
    @Wilson84KS 6 місяців тому

    Einfach einen billigen USB Printserver kaufen und schon hat man einen sparsamen Fileserver für Zuhause und dieser kann auch komplett kostenlos offline sein, für meinen musste ich zwar die Festplatten auf FAT32 formatieren, aber habe bisher überhaupt keine Nachteile festgestellt und da ich die Festplatten regelmäßig doppelt spiegele, kann da von mir aus sonst was passieren, das wichtigste ist, dass meine Daten keinerlei Verbindung zum Internet haben und das es nicht auf der Stromrechnung sichtbar ist, was bei mir eigentlich sehr einfach ist, weil ich kaum Strom verbrauche, die aktuelle monatliche Pauschale liegt bei 37€.

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому

      aber wozu das dann, warum 37€ wenn es die Box schon kann? Natürlich davon ausgehend, dass es räumlich passt.

  • @011BHO
    @011BHO 4 місяці тому

    Ich Dachte ich bin der einzige Mensch, der gedachte drucker hassen mich 😂😂😂😂

  • @justinaltenrath9010
    @justinaltenrath9010 7 місяців тому

    Ich selber nutze den USB Anschluss tatsächlich um das Gateway meiner Lampen zu betreiben

  • @uwewychlacz6981
    @uwewychlacz6981 7 місяців тому

    Ich hab Punkt 1 mit 3 verschiedenen Fritzboxen probiert. Das hat nie funktioniert bei großen Datenmengen.

  • @Dereinzigundwahre
    @Dereinzigundwahre 6 місяців тому

    Seit Tag 1 hängt da der Drucker drann.

  • @kleyphoenix2445
    @kleyphoenix2445 12 днів тому

    Zu dem Thema Handy an Router anschliesen um die Mobile Daten zu nutzen:
    Ich nutze seit Jahren mein Handy auch als Hotspot, Lade Spiele,Filme alles mögliche da kommen manchmal im Monat über 1TB Daten zusammen😅.
    Ich hatte bei O2 immer nen 5G Unlimited für 49€ diesen Tarif darf ich leider nicht mehr nutzen und auch andere unlimited 5G Tarife nicht.Huch weshalb wohl😂. Stattdessen musste ich für 9€ en billig tarif nehmen was auf 10 oder 15GB begrenzt ist und hier eine Unlimited 5G option dazu buchen. Letzten endes ist es immer noch ein 5G unlimited für 49€ nur etwas umständlicher.

  • @laforma6399
    @laforma6399 7 місяців тому

    ich versorge meine hue bridge via 5v dc barrel jack adapterkabel über den usb anschluss mit strom. ein netzteil weniger, welches angeschlossen werden muss ;)

  • @mareno.marinelli
    @mareno.marinelli 8 місяців тому

    Wenn ich eine Festplatte an den Router anschließe, wie kann ich dann da drauf zugreifen?

    • @Programmierenlernen
      @Programmierenlernen  8 місяців тому

      Über das Netzwerk. Ggf musst du in dem Router Menü noch eine Einstellung machen und kannst es dir anschließend in Windows unter „dieser PC“ anzeigen lassen.

  • @matthiasstrobele1083
    @matthiasstrobele1083 4 місяці тому +1

    Bleib bei Programmieren ! Dein iPhone geht nicht per USB sondern nur im Hotspotmodus, Wissensdokument #1205, "muss Android 4.1+ sein" Der CIO hatte Android. Die Festplatte kann natürlich gesichert werden (NAS) besser Netzwerk als USB, Drucker ist am USB IP nicht Bonjour dein iPhone wird wieder Arbeit beim Einrichten. Was soll der BT Stick am router ??? Treiber braucht der Computer der FB. Und an Netzwerkkabel zu reißen weil die Freundin den Lader geklaut hat ...... Programmierer bleib bei der Tastatur !

  • @MKa-bo9sc
    @MKa-bo9sc 4 місяці тому +1

    Es gibt Heute auch Mehrfach Steckdosen in den sind USB Anschlüsse mit drin, man brauch den Adapter nicht um
    seine Geräte Auf zu laden.😀👍

  • @marklothrop
    @marklothrop 8 місяців тому

    Danke für die ganzen hilfreichen Tipps.
    Mein Problem ist allerdings, dass alle im WLAN dann auf meinen Speicherplatz im Handy zugreifen können.
    Ich müsste noch mal herausfinden, wo ich das einstellen kann, dass die Buchse "nur" lädt, anstatt ein ext. Device einzubinden.
    In der Fritzbox oder im Handy kann man bestimmt einstellen...

    • @hohiss83
      @hohiss83 8 місяців тому +1

      Du solltest beim anstecken deines Smartphones eine mitteilung bekommen ob zugriff gewährt werden soll..wenn du sie ignorierst ,läd dein Handy nur es sei denn du hast es schon einmal zugelassen..dann halt umstellen.

    • @quaddelyt
      @quaddelyt 8 місяців тому +4

      Man kann auch ein "Ladekabel" verwenden was keine Datenleitungen enthält.

    • @Conrad-Roentgen
      @Conrad-Roentgen 2 дні тому

      Bei Android kannst du einstellen ob Zugriff auf den Speicher oder nur Tethering sein soll.

  • @Murdock_88
    @Murdock_88 8 місяців тому

    Habe durch neugirde das Ladekabel der überwachungskamera in den Router gesteckt, aber dass man soviel damit machen kann, soweit war ich dan doch nicht Forschen Danke Junus.

  • @solar-energie
    @solar-energie 8 місяців тому

    Interessantes Thema aber Wegen der Festplatte Sobald die angeschlossen ist hast du bei einigen Anbieter noch Zusatzspeicher beim Anbieter

  • @ulrichorth6834
    @ulrichorth6834 7 місяців тому +1

    Käse - vielleicht für AVI Filmchen - aber egal ob USB 3.0 oder nicht, ist tierisch langsam.

  • @uwestein2685
    @uwestein2685 8 місяців тому +1

    Ich konnte den Stick über Win 10 schnell einrichten, aber win 11 sagt ich soll das von einem anderen Standort versuchen. War ja wieder klar Win 10 und Win 11 sind wie Hund und Katze, einer stäubt sich immer.

  • @lassmirandadennsiewillja183
    @lassmirandadennsiewillja183 Місяць тому +2

    OMG bevor man in die Cloud geht, dann lieber mit einer ordentlichen NAS selber hosten.

  • @Lew4R
    @Lew4R 8 місяців тому

    Wieso sollte man im privateb Unfeld im Urlaub seinen Router mitnehmen und USB Thetering nutzen, wenn auch das Smartphone als Acesspoint dienen kann? Das macht nur sinn, wenn man das Netz vom Handy nutzen will, aber kein WLAN nutzen kann...
    Diese Option ist eher als Ausfallsicherheit nützlich und mit einem LTE/5G Stick sinnvoll...

  • @archivator8767
    @archivator8767 3 місяці тому

    Hey Danke. Es ist immer spannend zu Entdecken "verborgene" Funktionen an den Geräten. Vor allem wenn dies noch ganz praktischen Nutze hat! :D Ich habe Pyur-Router zuhause und dieser hat auch USB-Port. Werte mal ausprobieren was er kann.

  • @motulkevin
    @motulkevin 7 місяців тому

    oder z.b. USB Fernanschluss um z.b. ein externes speichermedium nicht extra an den PC oder Laptop anschließen zu müssen

  • @franzpaterna8271
    @franzpaterna8271 8 місяців тому

    Ich möchte gerne eine FritzFon an meine Fritz!Box anschließen. Hast Du auch dazu ein Video oder andere Informationen?

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 місяців тому

      Das geht aber nicht über den USB-Port. ;-)
      Der Hersteller AVM hat dazu sehr gute Anleitungen auf seiner Homepage.

  • @KptAlzheimer
    @KptAlzheimer 3 місяці тому

    Ich habe immer schon einen USB-Stick in der Fritz-Box, weil ich ohne Stick, meine Daten nicht in die Cloud des Anbieters laden kann. Er wird sozusagen als Zwischenspeicher verwendet.

  • @bummi30tv26
    @bummi30tv26 8 місяців тому

    Könntest du mal zeige wie man die Mtu vom Router ändert ?

  • @martinrocket1436
    @martinrocket1436 7 місяців тому +1

    Zusammenfassung:
    1. NAS
    2. Drucker
    3. Mobilfunkmodem
    4. USB-Stromversorgung
    5. USB-Fernanschluss
    Ich habe aktuell einen USB-Stick drin, um Urlaubsfotos und -videos über den eingebauten Mediaserver für den Fernseher bereitzustellen.

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 8 місяців тому

    Leider hat meine Fritzbox nur USB2. Das ist einfach nur unbrauchbar von der Performance her.
    Auf den Tipp 3 wäre ich ehrlich gar nicht gekommen, dass das funktionert.