Herfried Münkler | Instabilität als neue Weltordnung (NZZ Standpunkte 2013)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 чер 2024
  • Nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Ende der Ost-West-Konfrontation zu Beginn der 1990er-Jahre hoffte die Welt auf eine «neue Weltordnung» und eine Zeit des Friedens und der Sicherheit. Was ist daraus geworden?
    Herfried Münkler ist Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Mit ihm unterhalten sich «NZZ»-Chefredaktor Markus Spillmann und Marco Färber über die Quellen von Macht in der modernen Welt, über die Gefährdung der Sicherheit durch das Internet und den Umgang mit dem Terrorismus, über alte und neue Grossmächte und die Zukunft des souveränen Staates.
    Abonniere NZZ Standpunkte: goo.gl/QcwGjL
    Hier das Buch kaufen ("Kriegssplitter"): amzn.to/2dHHoUL
    Sendung aus 2013

КОМЕНТАРІ • 36

  • @edmundkaiser9395
    @edmundkaiser9395 5 років тому +11

    Sehr rational , kein Unsympath, gut untermauerte Spekulationen, ein ordentlicher Professor. Lehrreich.

  • @severinselcukozarslansenio8027
    @severinselcukozarslansenio8027 7 років тому +4

    Ich weiss nicht, ob dieser Mann letztendlich auch nur einer ist, der den Interessen der Gottspielenden Karten in die Hände spielt.
    Es erscheint mir nicht so.
    Ich finde ihn ehrlich und extrem interssant.
    Wie er spricht, wie er guckt, wie er sich givt.
    Ein exzellenter Wissenschaftler. Scheinbar. Hoffentlich.

    • @AnthonyBerkshire
      @AnthonyBerkshire 6 років тому +1

      Severin Selcuk Özarslan Senior Einer der taktisch schlausten Menschen deutschland birader.

  • @muvin1996
    @muvin1996 4 роки тому +3

    Irgendwie merkwürdiges Setting, so ganz ohne Tisch in der Mitte.

  • @craig4android
    @craig4android 4 роки тому +2

    jetzt im Nachhinein kann man feststellen, dass er im Hinblick auf Syrien 100% Recht behalten hat.

  • @rajaclear967
    @rajaclear967 7 років тому +1

    Wikipedia sagt: Er lehrt als ordentlicher Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin.

  • @Albert-xd2zd
    @Albert-xd2zd Рік тому

    aj keď zapad zvolili taku taktiku ved sa nažereme do nemoty aj tak prehraju

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 Рік тому

    Aber seit ihr nicht das kleine Neutrale Ländle das mitten in Europa so viel Macht. Kommt in unsere Gesellschaft.

  • @joseflowe1056
    @joseflowe1056 5 років тому +1

    Selbstdisziplinierte Zurückhaltung der Sensationsmedien? Eine illusorische Erwartung von Herrn Münkler, denke ich, denn hiermit wird zuviel "Sensationsgeld" von privatwirtschaftlichen Medien verdient, ganz in Übereinstimmung mit unserem profitorientierten Wirtschaftssystem. Diese art der freiwilligen "Zensur" ist in einem freiheitlichen Raum kaum zu erwarten.

  • @gergre3199
    @gergre3199 2 роки тому

    Die mögliche Lösung wäre das fünfte Konzept der "Theorie der Imperiumsbildung im 21. Jahrhundert".

  • @flfl186
    @flfl186 Рік тому

    23:24 wieder modern.

  • @MaikN1975
    @MaikN1975 5 років тому +3

    Was machen die ganzen Russen-Bots hier?

  • @p-gilly
    @p-gilly Рік тому

    Mozart ....

  • @kimmicat8612
    @kimmicat8612 7 років тому +4

    Frage an die Lügenpresse: Warum ist es Unsinn, einen Lügner nach der Wahrheit zu fragen ???

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 Рік тому

    So schon eher! Danke Putin!