Luminar Neo Beta - Fantastische Milchstraßenbilder
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Luminar Neo Beta, Fantastische Milchstraßenbilder am Himmel von Tenneriffa
Heute stelle ich Dir, fast schon traditionell, die Bildbearbeitung eines Milchstraßenfotos in der Luminar Neo Beta vor. Dabei arbeite ich diesmal ohne das Bild vorher schon einmal ausprobiert zu haben und nutze die Tools die mir Skylum in dieser Early Access Beta zur Verfügung stellt.
Dieses Lernvideo eignet sich besonders gut für Einsteiger und Fotografie Anfänger in die Bildbearbeitung mit Software von Skylum wie zum Beispiel Luminar Neo oder Luminar AI, aber auch für fortgeschrittene Fotografen die ihre Skills in der Bildbearbeitung auffrischen oder erweitern wollen.
Viel Spaß beim zuschauen
__________________________________________________________
Alle Preisangaben sind ohne Gewähr und können sich jeder Zeit ändern!!!
__________________________________________________________
Luminar Neo Affiliate Link:
(*) skylum.evyy.ne...
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links / Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich durch Deinen Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
__________________________________________________________
WICHTIG!!!!!
Der Rabatt Code BJOERN könnte wegen anderen Rabatten seitens Skylum derzeit deaktiviert sein, einfach mal probieren
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Ältere oder einzelne Programme:
__________________________________________________________
Mit dem Rabattcode BJOERN erhältst Du einen kleinen Rabatt auf Luminar 4!!!!
LUMINAR 4
(*) macphun.evyy.n...
LUMINAR 4 Teaser-Seite
(*) macphun.evyy.n...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aurora HDR
(*) macphun.evyy.n...
Mit dem Rabattcode BJOERN erhältst Du einen kleinen Rabatt auf Aurora HDR!!!!
__________________________________________________________
Du möchtest mich mit Deinem Einkauf bei Amazon unterstützen? Dann nutze den folgenden Link um zur Amazon Webseite zu gelangen.
(*) www.amazon.de/...
38&creative=6742
__________________________________________________________
MEIN FOTOGEAR:
Kameras:
Kamera 1: Sony Alpha 7R iii (*) amzn.to/2X5dCzJ
Kamera 2: Sony Alpha 6300 (APS-C) (*) amzn.to/2KjRuLJ
Kamera 3: Sony RX100v (*) amzn.to/2XJvgWK
Objektive:
Tamron 17-28 mm F/2.8 Di III RXD - !!!für Sony E-Mount!!!
(*) amzn.to/3flk2QR
Tamron 28-75 mm F/2.8 Di III RXD - !!!für Sony E-Mount!!!
(*) amzn.to/327fB8L
Objektiv: Sony SEL-200600G G Super-Telezoom Objektiv F5.6-6.3
(*) amzn.to/32blgdQ
Sony SEL-70300G G Tele-Zoom Objektiv
(*) amzn.to/3ejLP38
Sony SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv (APS-C)
(*) amzn.to/301Q5iA
Sony SEL-85F18 Porträt Objektiv
(*) amzn.to/38LuwH3
Sony SEL-50F18F Standard Objektiv
(*) amzn.to/2OexZnM
Stativ: (*) amzn.to/2KML5YZ
Speicher 64GB: (*) amzn.to/2Kg7LBy
__________________________________________________________
Meine Webseite:
www.bjoern-ruh...
__________________________________________________________
Instagram:
/ bjoern_ruhwedel
#luminarneo #luminarai #bildbearbeitung #skylum #luminarneo #luminar neo tutorial #luminar neo deutsch #luminar tutorial #björn ruhwedel #luminar neo tutorial deutsch #luminar deutsch #bildbearbeitung lernen #luminar #luminar neo beta #luminar ai
Hallo Björn, das hat echt Spaß gemacht dem Video zu Folgen. Luminar NEO wird ein mächtiges Programm mit dem Einstieg über die RAW Entwicklung oder gleich per JPG. Oder nach der RAW Entwicklung in andere Tools weiter bearbeiten oder wieder zurück in die RAW Entwicklung usw. Da wird es einem ganz schwindelig mit der Vielfalt was uns da angeboten wird. Bisher hab ich da bei meinen Entwicklungen/Bearbeitungen in NEO den Überblick behalten. Die EDIT ist da sehr hilfreich Strukturiert und eine eigene Benennung der Bearbeitungsebenen vermisse ich mal nicht wie befürchtet, sondern ganz im Gegenteil. Cool ist auch wenn ich zuerst keine Entwicklung in RAW durchführe wird diese in EDIT abgelegt und kann diese immer noch nachholen. Wie ich das sehe landet man dann bei Aufruf der RAW-Entwicklung in EDIT immer auf die erste Entwicklung und alle bereits erfolgten Bearbeitungen werden hier nicht in der Ansicht berücksichtigt. Das ist erstmals zu verstehen und so anzunehmen um mit NEO arbeiten zu können. Ich bin begeistert was für ein tolles Programm und bin auf die Auslieferung im Februar gespannt . Ich bin mir sicher du wirst viele NEO-Nutzer das veranschaulichen können.
Viele Grüße aus dem Hunsrück
Hallo Willibald,
Danke für Dein Lob! Freut mich wenn Dir das Video gefällt und es Spaß gemacht hat dem Video zu folgen.
Bis jetzt bin ich von dem Umfang des Programms echt begeistert, dazu der meiner Meinung nach schlichte und übersichtliche Aufbau. Wie Du schon schreibst, man brauch das Umbenennen der einzelnen Filter im Edit-Bereich eigentlich nicht, wäre aber trotzdem schön wenn das noch Möglich gemacht wird. Schauen wir mal.
Ja, das der Filter Entwicklung-RAW auch in den Editbereich geschoben wird, auch wenn man ihn nicht genutzt hat ist auch eine Sehr gute Sache, so kann man auf die “RAW-Entwicklung“ jederzeit noch zugreifen!
Ich bin sehr gespannt auf die finale Version und weitere Beta-Versionen, hoffe da kommt bald Nachschub😊
Ich wünsch Dir einen schönen Abend,
LG Björn😊🙋🏼♂️
Sehr schön, irgendwie hat es eine magische Anziehungskraft. LG und gute Besserung.
Hallo Wolfgang,
herzlichen Dank für die Genesungswünsche und Dein Lob für das Bild! Freut mich sehr wenn es Dir gefällt!
LG Björn😊🙋🏼♂️
Guten Tag lieber Björn, zuallererst wünsche ich Dir gute Besserung, für das neue Jahr noch rückwirkend alles Liebe, Gute und viel Erfolg. Ist wieder eine ganz tolles Werk geworden. Hatte mich in lezter Zeit etwas rar gemacht, ist der Umstellung auf Windows 11 und Problemen geschuldet. Eigentlich warte ich jetzt auf die Vollversion von NEO. Dann gehts wieder mit Volldampf voran.
Hallo Ludwig,
herzlichen Dank für Deine Genesungswünsche und die Neujahrswünsche! Wünsche ich Dir natürlich auch!!!
Ich hab noch nicht auf Windows 11 geupgradet, irgendwie graut es mich davor ein 4 1/2 Jahre altes System noch upzugraden. Es läuft aktuell alles gut und zufriedenstellend.
Ich hoffe das bei Dir jetzt alles gut läuft und keine Probleme mehr da sind.
Wünsche Dir einen schönen Abend,
LG Björn😊🙋🏼♂️
Hallo Björn
Zuerst eine gute Besserung.
Ich freue mich schon auf die Neo Version.
Roman
Hallo Roman,
Danke für Deine Genesungswünsche! Leider hat es mich jetzt richtig umgehauen. Schönen Grippalen Infekt…
Aber davon ab, freue ich mich auch riesig auf die finale Version von Neo!
Wünsch Dir ein schönes Wochenende,
LG Björn😊🙋🏼♂️
Hallo Björn - wieder eine tolle Erklärung! - Leider bin ich mit NEO noch nicht ganz zufrieden! Bei den gespeichertem Bilder fehlt JEDESMAL die Exif-Daten - welche jedoch bei LUMINAR AI vorhanden sind - wird das auch noch geändert?.................... LG Brigitte
Hallo Brigitte,
Danke für Dein Lob! Neo ist noch in der Beta und es ist noch nicht alles in das Programm integriert was dann in der finalen Version der Fall ist. Ich denke das mit der finalen Version auch die Exifdaten dann im Bild gespeichert werden.
Wünsche Dir einen schönen Dienstag,
Gruß Björn😊🙋🏼♂️
vielen Dank für die Info Björn - schönen Tag
Danke schön😊🙋🏼♂️
Moin Björn, klasse Erklärung! Danke hierfür! Müsste ich wenn ich ein Bild aus mehreren Bildern stacken (mit Starry) möchte, jedes einzelne vorher in gleicher Weise bearbeiten oder würde es ausreichen das Bild (selbstverständlich als RAW) zuerst zu stacken und dann erst zu bearbeiten? Wenn ja, kann ich mir mit Luminar Neo ein preset erstellen um die einzelnen Bilder mit einem Klick zu bearbeiten?Über eine Antwort würde ich mich freuen……Grüßle Alex
Hallo Bjoern, erst einmal wünsche ich dir gute Besserung. Man kann mit der Beta schon ganz gut so grundlegende Entwicklungen vornehmen.
Ja, das Werkzeug für die Objektivkorrektur kannst du momentan nicht verwenden. Da ist ein fetter Bug drin.
Es wäre noch schön gewesen wenn du die Bilder im Vergleich gezeigt hättest, die du mit den alten Luminar Versionen bearbeitet hast.
Wie ist dein Gefühl, kommst du mit Neo schneller an‘s Ziel als mit den „alten“ Versionen ?
Viele Grüße 🙋🏼♂️ Thilo
Hallo Thilo,
Danke für Deine Genesungswünsche! Ich weiß nicht ob das ein Bug ist oder ob sie die Objektivkorrekturen einfach noch nicht eingefügt haben.
Stimmt ein Vergleich zu den vorherigen Versionen hätte ich mit einbauen können, da hätte man einen noch besseren Vergleich ziehen können. Mein Gefühl ist, das man mit Neo ähnlich gute Ergebnisse erzielen kann wie mit Luminar 4. Bei AI ist man begrenzt auf Grund dessen, das man die Filter nur einmal nutzen kann, das hab ich zwar in diesem Bild auch nur gemacht, aber ich meine zum Beispiel das man die Structure AI auch noch ein zweites Mal hätte anwenden können um der Milchstraße noch mehr Struktur zu geben. Bei AI hätte ich das, aufgrund dessen das ich den Filter schon genutzt habe um Struktur aus den Bereichen um die Milchstraße herum rauszunehmen, nicht mehr machen können. Oder ich hätte das Bild speichern müssen und wieder neu laden. Schauen wir mal was die finale Version uns dann zu bieten hat.
Wünsch Dir einen schönen Abend,
Gruß Björn😊🙋🏼♂️
Frage vielleicht habe ich was versäumt , ist neo eine Erweiterung , Ergänzung , oder eigenständiges Programm als AI Ablösung
Hallo Quax,
Luminar Neo ist ein eigenständiges Programm von Skylum und der Nachfolger von Luminar AI!
Gruß Björn
Hallo Björn, wenn ich die Neo Version bestellen möchte gibt es ein Rabattcode von dir ? LG Thomas Wesner
Hallo Thomas,
Danke für Deine Anfrage!
Du kannst den Rabattcode
Bjoern
versuchen. Offiziell hab ich bis heute nichts von Skylum zu den Rabattcodes gehört, das sie Inaktiv oder Aktiv sind bei Luminar Neo. Einfach mal ausprobieren. Kann Dir aber nicht versprechen das er funktioniert.
Gruß Björn
💪😎👍
Danke schön Oscar🙋🏼♂️😊
Dann gute Besserung !
Danke schön Roci,
Gruß Björn😊🙋🏼♂️
Das Grüne ist airglow und sollte einfach zu entfernen sein.
Hallo Algol,
Danke für den Hinweis. Wenn es Airglow ist gehört es zum Hinmel dazu, dann bleibt es auch😉
Wünsch Dir einen schönen Abend,
Gruß Björn😊🙋🏼♂️