Transhumanismus: Der Mensch als Maschine? | Sternstunde Religion | SRF Kultur

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • «Der Mensch ist ein Konstruktionsfehler, kann aber optimiert und unsterblich werden»: So denken und daran arbeiten Transhumanisten. Doch wo bleibt im Kampf gegen jegliche Schwäche eigentlich noch der Mensch? Und ist ewig leben überhaupt erstrebenswert? Ein Gespräch.
    Themen in dieser Folge:
    00:00 Ist die Evolution an ihre Grenzen gelangt?
    21:00 Transhumanismus als Heilsversprechen?
    32:50 Wie werden wir unsterblich?
    52:40 Welche digitalen Tugenden benötigen wir im Hinblick auf den Transhumanismus?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf UA-cam 👉 ua-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Herzschrittmacher, 3D-Druck von Organen und Gliedmassen, Implantate, die Blinde zu Sehenden machen: Vieles ist bereits möglich oder zumindest in Ansätzen da. Beim sogenannten «Human Enhancement» soll die Leistungsfähigkeit von Menschen durch technische oder chemische Mittel künstlich erweitert werden. Der technologische und medizinische Fortschritt bringt tiefgreifende Möglichkeiten der Erweiterung des Menschen mit sich.
    Visionen von Cyborgs und einem «Upgrade» des vermeintlich fehlerhaften Menschen lösen aber nicht nur Euphorie, sondern auch Bedenken aus. Welche technischen, aber vor allem auch welche ethischen Herausforderungen bringen diese Technologien mit sich? Wird dabei das Natürliche gegenüber dem künstlich Erweiterten grundsätzlich abgewertet? Wird da der Mensch Gott? Und wie steht es mit der Angst, dass die Menschheit durch etwas selbst Geschaffenes erst übertroffen und dann ausgelöscht werde könnte?
    Unter der Leitung von Olivia Röllin diskutieren Janina Loh, Technikphilosoph:in und Ethiker:in, und Johannes Hoff, Theologe und Philosoph.
    Sternstunde Religion vom 08.01.2023
    ____________________
    Sendungsverantwortliche:
    Regie: Karin Praxmarer, Redaktion: Yvonne Sjöberg, Yolanda Fazzone, Produzentin: Christine Schulthess, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2023
    ____________________
    SRF Kultur Sternstunden auf UA-cam
    🔔 ua-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Instagram
    🎨 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ____________________
    Die grossen Fragen des Lebens, erörtert im Gespräch mit Menschen, die bewegen, verstehen, glauben und zweifeln. Das ist unser Ansatz. Wir führen gesellschaftliche Debatten und tiefgreifende Gespräche, die unterhalten und inspirieren. Religion kann vieles sein und sie reicht bis tief in die Mitte der Gesellschaft.
    Von Zen Meditation bis zu kirchlichem Machtmissbrauch, vom Fussball-Fankult bis zur Genderdebatte: Wir nehmen uns mit kritischer Distanz dem breiten Themenfeld Religion, Glaube und Spiritualität an.
    ____________________
    Moderation:
    Olivia Röllin: / oliviaroellin
    Ahmad Milad Karimi: / donmiladkarimi
    ____________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Religion #SRF #Kultur #Transhumanismus #KünstlicheIntelligenz #Cyborg

КОМЕНТАРІ • 227

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  Рік тому +2

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • @montecigno
    @montecigno Рік тому +103

    naja, wenn da drei leute sitzen, die das alles sehr kritisch sehen (ohne zu merken, wie sehr sie dennoch in ihren eigenen ideologien gefangen sind), ist man sich natürlich einig.
    ich als jemand der dieses zeug ganz klar ablehnt hätte mir dennoch einen wirklichen befürworter von all diesem transdingsbums in der diskussion gewünscht.

    • @burk5826
      @burk5826 Рік тому +6

      Tja, leider einseitig, die Meinungen in der Sendung.

    • @EdgarRoock
      @EdgarRoock Рік тому +5

      War beim Bitcoin-Thema genauso. Streitgespräche mögen sie nicht.

    • @satrys3731
      @satrys3731 Рік тому +4

      Man lernt ja nicht nur aus Streitgesprächen etwas.

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr Рік тому +2

      Transhumanismus. Wirken sie doch nicht so dumm, das Wort steht sogar im Titel…

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Рік тому +5

      @Edgar Roock naja, wir haben zwei Formate in denen es bewusst um Differenzen geht: "Streitfragen" und der philosophische "Stammtisch"!

  • @SchgurmTewehr
    @SchgurmTewehr Рік тому +72

    Der Mensch hat keinen Konstruktionsfehler, da er nie konstruiert wurde. Er hat sich entwickelt sowie andere Lebewesen, und sowie äußere Einflüsse es erlaubt und erfordert haben.

    • @mapro3948
      @mapro3948 Рік тому +6

      Allerdings folgt aus "ist" nicht "soll", d.h. es kann durchaus sein, dass manches, das sich in unserer Evolution entwickelt hat, einem guten Leben gar nicht (mehr) dienlich ist.

    • @niklas8195
      @niklas8195 Рік тому +4

      Warum sind wir dann schlauer als andere Lebewesen auf den Planeten obwohl sie den gleichen Einflüssen wie wir ausgesetzt sind

    • @inseldesrespekts5919
      @inseldesrespekts5919 Рік тому +4

      @@niklas8195 Es ist ein Gipfel an Arroganz zu behaupten, das man wüsste welchen Einflüssen das jeweilige Lebewesen in seinem zeitlichem Lebensraum ausgesetzt wurde.

    • @henriette2647
      @henriette2647 10 місяців тому +1

      ​@@niklas8195den gleichen Einflüssen?, das Säugetier Mensch ist die einzige Lebensform was Kleidung, Heizung usw braucht! Also wer ist nochmal "schlauer"?

    • @margitellinger6876
      @margitellinger6876 3 місяці тому

      @@niklas8195Die Frage ist, ob wir wirklich schlauer sind, als die anderen Lebewesen auf unserem Planeten!

  • @apali18
    @apali18 Рік тому +26

    Ich bin ein großer Fan der Show.
    Tolle Folge, die viele Aspekte abdeckt und in der die Gäste viele interessante Punkte ansprechen.
    Allerdings schien sie manchmal zu einseitig zu sein. Als ob kein ehrlicher Mensch den legitimen Wunsch haben kann, ewig zu leben, und dass Transhumanismus auf keinen Fall etwas Gutes bringen kann. Es ist nichts Falsches daran, die Skepsis, die man gegenüber den kapitalistischen Kräften haben kann, zur Sprache zu bringen. Manchmal hatte man jedoch das Gefühl, dass das ganze Thema aus einem antikapitalistischen Blickwinkel betrachtet wurde.
    Vielleicht wäre es beim nächsten Mal gut, Gäste zu haben, die für den Transhumanismus plädieren.
    Ich habe das Gespräch auf jeden Fall genossen. Ich danke Ihnen.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Рік тому +2

      Das freut uns, vielen Dank für die kritische Würdigung. Was meinen Sie denn mit "ehrlicher Mensch"? Dass diese Hoffnung auch in verschiedenen Religion verankert ist, wenngleich anders geartet, wird in der Sendung ja diskutiert. Hätten Sie da einfach eine Vertiefung gewünscht? Es ist richtig, dass die Sendung transhumanismus-kritisch ist, uns war es allerdings primär ein Anliegen, die religiösen Züge/Hoffnungen/Versprechungen dahinter näher zu beleuchten, weshalb auch ein Theologe am Tisch sitzt.

  • @DavidRockvoice
    @DavidRockvoice Рік тому +12

    Ich maße mir als Außenstehender kein Urteil an inwiefern das jetzt repräsentativ war. Mein Eindruck ist, dass es zwischen der hier vorherrschenden Lässigkeit und den Sci-Fi Dystopien (bei denen ich mich frage, wie sie als Narrativ dienen können) eine Ebene existiert, die einem durchaus Sorgen machen kann. Selbst wenn die Technologie an der Möglichkeit sich mit dem menschlichen Gehirn zu verbinden nur streifen sollte, sind die psychosozialen Auswirkungen der menschlich-technischen Interkation jetzt schon recht offensichtlich. Der achtsame Umgang mit dem Internet dank unzähliger Algorithmen, Fallen und Datensammelei heute schon ein Kraftakt. Am Journalismus lässt sich bspw. gut beobachten, dass es mehr als nur ein bisschen Grips braucht, um sich nicht in diesen Strudel hineinziehen zu lassen. Wir können heute noch unsere Geräte ausschalten und beiseite legen. Transhumanismus heißt das nicht mehr zu können und in Abhängigkeiten gedrängt zu werden, deren Auswirkungen wir heute nur zu erahnen in der Lage sind.

    • @landegard
      @landegard 6 місяців тому

      Transhumanismus hat doch mit allem was Computer für uns machen zu tun also auch ob der Fahrstuhl uns in den 10 Stock bringt und das Licht im Aufzug dann uns gute Gefühle gibt damit wir zufriedener nach Hause gehen. Lampen wurden doch heute schon angepasst damit Tageslicht nach ahmen oder einfach besser für die Augen sind.

  • @achimachman
    @achimachman Рік тому +17

    Der schweizer "Transhumanist" wirkt auf mich gruselig. Er sieht für mich aus, wie jemand der sich selbst verstümmelt. Irgendwie tut er mir ein bischen leid^^

    • @AnRo68T
      @AnRo68T Рік тому +1

      Ja, völlig leer. In der freien Natur wäre er wahrscheinlich total verloren. Oder: was macht er bei Stromausfall? :)

    • @frankmeenzen787
      @frankmeenzen787 Рік тому

      Korrekt! Da ist so einer wie Frank Medrano z. B. wesentlich weiter!

  • @svenschmiedt649
    @svenschmiedt649 Рік тому +15

    Den Hauptfehler in der Diskussion sehe ich in der Vorstellung, dass Transhumanismus davon abhängig gemacht wird, dass es eine physische Verbindung in Form von Chips ect.geben muss.
    Wir sind als Menschen immer schon Transhumans, da wir die Welt zu unserer Optimierung verändern. Ob es eine neue Qualität bedeutet sich selbst technich zu verändern, halte ich für die falsche Fragestellung: die Frage sollte lauten, können wir uns und die Welt so verändern wie wir wollen oder ist der Druck unserer Gesellschaft nicht so groß, dass wir keine Wahl hatten und auch in Zukunft nicht haben werden.
    Wenn wir diese Freiheit nicht hatten, warum sollten wir die automatisch bekommen wenn wir noch technischer und unfreier werden.
    Natürlich werden Menschen die sich immer weiter optimieren mächtiger sein als solche die nicht mitziehen. Dieser selektive Druck ist so alt wie jede Kultur. Der erste Faustkeil hat einen Druck auf alle Sapiens ausgelöst, dem niemand wiederstehen konnte, aus diesem Grunde schreibe ich durch diese Maschine an andere Maschinen.
    Transhumans sind Mitglieder der Glaubensrichtung des unendliches Wachstums.
    Woran man glaubt, lässt sich schon Steuern, da haben die Gästinnen schon recht, aber das sie glauben, dass sie noch die Wahl hätten, da eher wohl aus beschriebenen Beispiel nicht.
    Wir glauben uns wohl zu Tode.

  • @Sternliihx3
    @Sternliihx3 Рік тому +10

    Wirklich interessant. Bei solchen Diskussionen finde ich sollte man noch viel länger und deutlicher über konkrete Lösungsvorschläge, bzw. die Frage „Was sollen wir jetzt tun?“ reden. Das finde ich nämlich der wichtigste Teil für alle, die nicht einverstanden sind, dass die Tech-Sekten auch noch unsere persönlichen Daten für ihre Vorhaben abzocken.

  • @lichtemomente
    @lichtemomente Рік тому +10

    " ... wer seine Wunde zeigt, wird geheilt".
    Ein, m.E., ganz essentieller Satz!
    Danke an Sie alle für eine sehr informative, geistreiche und wertschätzende Diskussionsrunde über eine extrem brisante, wie polarisierende Thematik.🙏🏻
    "Sich aufrichtig im Hier und Jetzt am Leben zu erfreuen", damit gehe ich sehr stark in Resonanz, ebenso, wie mit dem Fazit, des Entwickeln der "Selbsttechnologien", also der Spiritualität. Ein "gutes MITEINANDER" - oh ja, da bin ich gerne dabei. Es gibt viel zu tun - starten wir durch ... 😊🌼🙏🏻

  • @aniaicul9989
    @aniaicul9989 Рік тому +10

    Ganz ehrlich? - ich finde es gruselig! Bin froh, dass ich bis dahin (hoffentlich) nicht mehr lebe. Ich kann einfach nicht begreifen, warum man diese Fähigkeiten Roboter zu bauen, nicht dafür nutzt, die Gesellschaft und das Leben für alle lebenswerter zu gestalten. Stattdessen baut man darauf, die Menschen auszusortieren und zu optimieren usw. Nichts gegen Lebensverlängerung aber das kann man doch auf so viele andere Arten auch erreichen und daran sollte die Menschheit, die Forschung arbeiten. Und überhaupt- "Who wants to live forever?”. Und was wäre das für ein Leben? Sie sind so verblendet von ihren Ideen, dass sie einfach blind werden. Ja, Genie und Wahnsinn liegen eben doch nah aneinander...

  • @DannySchweingruber
    @DannySchweingruber Рік тому +11

    Sehr interessant, danke.
    Schade finde ich, dass man plötzlich über Arbeitsbedingungen bei Elon Musk spricht und dabei Zeit verliert, die ursprüngliche Frage zu beantworten. Auch kritisiert man Harari, er arbeite nicht wissenschaftlich fundiert, erlaubt sich aber, Musk mit den Worten "man, hört, dass...". Bereichernd wäre es gewesen, einen Experten aus dem Bereich AI und / oder Transhumanismus wie Walter the Gruyter am Tisch zu haben.

  • @19ArtLover63
    @19ArtLover63 Рік тому +5

    Großartig! Zu diesem Thema lese ich gerade: "Die Verteidigung des Menschen" von Thomas Fuchs, was ich auch sehr empfehlen kann. Diese Diskussion ist so grundlegend und sollte unbedingt gehört, gesehen und vielseits bedacht sein.

  • @TheSagitarius70
    @TheSagitarius70 Рік тому +16

    Wow. Supertoll, dass Sie dieses Thema angesprochen und diese tollen Gäste ingeladen haben. Die Moderstion und Vorbereitung durch die Einspieler war auch sehr gelungen. Ganz dickes Lob und Dankr.

  • @Ninja_Squirtle
    @Ninja_Squirtle Рік тому +18

    Erfrischender, ideologiekritischer Beitrag der beiden Gäste.
    Ich halte noch nicht viel von den transhumanistischen Zukunftsprognosen, weil es dafür (noch) keine guten Argumente gibt - im Gegenteil: der momentane Forschungsstand in den wichtigsten Bereichen, z.b. der Neurobiologie, spricht klar gegen einen möglichen Upload des Bewusstseins.
    Zudem vertritt der Transhumanismus einen Dualismus, der ebenfalls in den verschiedenen Wissenschaften als widerlegt angesehen werden muss - Geist und Körper lassen sich nicht einfach trennen.
    Und selbst, wenn der Transhumanismus möglich wäre, würde ich ihn dennoch ablehnen. Wie Slavoj Zizek einmal in einem Interview sagte: Wenn es möglich sein sollte mithilfe von Gedanken bestimmte Technologien oder Software zu beeinflussen, dann ist auch der umgekehrte Weg möglich. Das würde dann im schlimmsten (und womöglich wahrscheinlichsten) Fall dazu führen, dass wir unsere ureigenste, vielleicht sogar einzige Freiheit - nämlich die Freiheit der Gedanken - verlieren würden.
    Alle Heilsversprechen des Transhumanismus klingen verlockend: Wir werden unsterbliche, superintelligente, gottgleiche Wesen - aber stimmt das denn überhaupt? Auch das Gegenteil kann der Fall sein. Wir wissen es einfach nicht. Hier gebe ich Janina Loh recht, die den Transhumanismus als sich selbst anbetenden Kapitalismus bezeichnet. Es handelt sich bei dem Thema nicht um eine Wissenschaft, sondern um eine neue Religion.

    • @tarkiidam6036
      @tarkiidam6036 Рік тому

      Genau, die Gedanken sind DANN nicht mehr frei.
      Der Traum für alle Diktatoren.

    • @iche9373
      @iche9373 Рік тому

      Der Transhumanismus ist ja kein Monolith, sondern beherbergt mehrere Fraktionen.
      Du hast doch eine Vorstellung vom guten Leben, und das will der Transhumanismus umsetzen,
      andernfalls zerfällt unser darwinsche Körper mit der Zeit. Ist es das, was du willst?

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Рік тому +1

      Menschliche Gedanken sind lange nicht so frei wie wir es uns gerne einreden. Aber das hat glaube ich schon Sigmund freud gesagt . 🤣😂

    • @aokiji655
      @aokiji655 8 місяців тому

      Es gibt keine Freiheit der Gedanken. Der freie Wille ist des Menschens größte Illusion.

  • @andreasj.1507
    @andreasj.1507 Рік тому +81

    Gute Güte. Wie wäre es denn fürs erste mal dieses Gegendere zu überwinden bevor wir uns zu höherem berufen fühlen. Ist doch peinlich sowas...

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Рік тому +12

      was genau empfinden Sie als peinlich? Dass nonbinäre Personen entsprechend angesprochen werden?

    • @andreasj.1507
      @andreasj.1507 Рік тому +33

      @@srfkultursternstunden Wie Sie sicherlich gelesen haben finde ich das gendern peinlich. Wer sich dadurch angesprochen fühlt oder auch nicht ist mir egal.

    • @inseldesrespekts5919
      @inseldesrespekts5919 Рік тому

      @@srfkultursternstunden Was Andreas J meinte ist vielleicht das dämliche und absurde an Gendern, denn wie soll man dank Gendern alle nonbinäre Personen entsprechend ansprechen? Man müsste auch alle Formen der menschlichen Perversionen gerechterweise entsprechend Gendern? Und wie soll man die Menschen gendern die sich weder als Frau noch als Mann fühlen sondern wie ein Hund und sich dementsprechend sexuell zu den Hunden hingezogen fühlen. Haben diese Menschen kein Recht gegendert zu sein und warum nicht?

    • @danielkronauer3452
      @danielkronauer3452 Рік тому +30

      @@srfkultursternstunden Es ist doch kontraproduktiv, dass man mit diesem Gendern das Geschlecht ständig dermassen in den Vordergrund rückt. Mich interessiert doch nicht, welches Geschlecht die Gesprächsteilnehmer haben, sondern deren Meinung. Aussedem sprechen Sie, wenn Sie von Wissenschaftler:innen sprechen, diese Wissenschaftler ja nicht an, sondern über sie. Da ging es also nicht um die falsche Anrede, sondern schlimmstenfalls um jemanden (vermeintlich) nicht mitzumeinen.

    • @codeangel
      @codeangel 11 місяців тому +1

      @@andreasj.1507 ja entschuldigung frau andreas, sie haben als frau ja recht is ja total dieses gendern.

  • @astralreiseburo279
    @astralreiseburo279 Рік тому +4

    Schön zu sehen, wie 2 beredte Wissenschaftler mit umfangreichem Hintergrundwissen vorsichtig und fast demütig zu den kindischen Allmachtsfantasien einiger ihrer in der Öffentlichkeit viel stärker wahrgenommenen Kollegen Stellung beziehen.

  • @AnRo68T
    @AnRo68T Рік тому +22

    Ich denke wir sind zuviele Menschen? Jetzt will man länger leben? Ich denke, wer ein erfülltes Leben hatte, wird irgendwann müde und keine Angst vor dem Tod haben. Viele alte Menschen hören als Zeichen einfach auf zu essen. Das finde ich sehr natürlich.
    Es gibt soviel zu tun auf dieser Welt, man kann sich wirklich um andere Dinge kümmern.

    • @niklas8195
      @niklas8195 Рік тому

      Naja wenn du tot bist ,kannst dich um nichts mehr kümmern

    • @CodepageNet
      @CodepageNet 6 місяців тому

      Gut möglich, dass man in naher Zukunft schlicht nicht mehr alt wird, bzw regelmässig in den "Service" kann. Also ich träume seit Kind davon, mehrere 100 Jahre zur Verfügung zu haben und kann kaum glauben, dass dies tatsächlich in Griffweite ist! Ich denke, man wird sich auch verjüngen können. Alte Haut weg, frische Haut darübersprayen. Schädliche Ablagerungen im Gehirn wegspülen. 💫

  • @philippeneuhaus5694
    @philippeneuhaus5694 Рік тому +5

    Warum nicht einfach auf den tot Warten und natürlich Transformieren? Bis dahin das Beste aus dem Geschenk Leben machen.

  • @silviaott7136
    @silviaott7136 Рік тому +6

    Tiere machen sich solche Gedanken nicht ...sie wissen das sie Teil etwas unsterblichen sind....eins mit allem und Zeit existiert nur hier so....

  • @davidlins8613
    @davidlins8613 Рік тому +4

    Toller Beitrag!
    Für mich stellen sich zwei Fragen:
    Ist Transhumanismus rein von unserer Biologie machbar, oder rebelliert die Natur früher oder später?
    Und, ist es technisch überhaupt machbar, oder tatsächlich „nur“ Marketing? Biologen und Techniker wären für so ein Interview noch dienlich.

  • @JHxxUniverse
    @JHxxUniverse Рік тому +16

    Das menschlich bleiben ist mir sehr wichtig, aber modifizieren im Sinne des Ausgleiches von körperlichen Einschränkungen find ich sehr interessant

    • @n.dnandeh1646
      @n.dnandeh1646 Рік тому +1

      Das nennt man Technik das den Menschen nutzen oder im Dienst der Menschheit ist...

    • @iche9373
      @iche9373 Рік тому +3

      Also willst Du doch ein Cyborg werden.

    • @n.dnandeh1646
      @n.dnandeh1646 Рік тому +1

      @@iche9373 nein will ich nicht ...was hat eine mit dem andere zu tun ...!!
      Ich denke die unterschied haben sie nicht verstanden ....!

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Рік тому +1

      @@iche9373 ich will ein genderfluidis LGBTQ Cyborkeichhörnchen werden🦄🐿

    • @landegard
      @landegard 6 місяців тому

      Die sprechen drüber das man Wissenschaft verbieten sollte. 😅

  • @daniel6768
    @daniel6768 Рік тому +3

    Eine kritische und differenzierende Auseinandersetzung mit diesem Thema ist unerlässlich. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche musste akzeptiert werden ohne gefragt zu werden und feiert seinen Siegeszug im Schein seiner eigenen Hybris ohne Rücksicht auf die Rechte anderer und seiner eigenen Schöpfer*Innen. (Ohne das genau verstanden wird wie und was programmiert wird, weil vielen das Know-how fehlt) Das damit Kontrolle und Abhängigkeit entsteht und Autonomie abgegeben wird ist uns nicht bewusst, weil uns ständig vermittelt wird, dass es keine Alternative dazu gibt und wir meist Vorteile davon haben. Als wäre ein Leben ohne Digitalisierung nicht mehr möglich.

  • @kritischinteressiert
    @kritischinteressiert Рік тому +7

    Gerade habe ich mir Ray Kurzweil bei Lex Fridman angesehen. Und jetzt das hier - ich bin gespannt!
    Edit: Schon nach wenigen Minuten muss ich feststellen : hier wird emotionales Wunschdenken propagiert. Keine Ahnung, ob Kurzweil recht behält, was seinen Zeitplan betrifft. Aber seine Argumente dafür sind - nun ja - Argumente. Exponentielles Wachstum (von Computerpower) findet seit 80 Jahren statt. Warum sollte das jetzt enden? Weil wir uns das Resultat nicht vorstellen können - oder wollen ? Von Internet über Smartphone bis computergestützte Implantate: nichts davon, hat sich die breite Masse vor 50 Jahren vorstellen können.

    • @LB-qr7nv
      @LB-qr7nv 9 місяців тому

      Es gibt gute Gründe dafür, dass das exponentielle Wachstum zu Ende geht. Man kann Transistoren kaum/nicht mehr kleiner bauen, weil sonst Quanteneffekte Störungen verursachen. Die letzten Jahre konnte die Leistung von Computern glaube ich fast nur durch mehr Kerne erhöht werden

    • @LB-qr7nv
      @LB-qr7nv 9 місяців тому

      Für KI sind allerdings noch keine Grenzen erkennbar, soweit ich weiß

    • @kritischinteressiert
      @kritischinteressiert 9 місяців тому

      @@LB-qr7nvGenau. Durch Mehr-Kern-Technologie wurden die Kapazitäten massiv erhöht. Es scheint also immer eine technische Lösung zu geben, Rechenleistung zu erhöhen. - Auch ich bin übrigens davon überzeugt, dass exponentielles Wachstum irgendwann enden muss. Die Frage ist nur, ob dieser Moment kurz bevor steht, oder ob es vielmehr gerade erst losgeht. Es fühlt sich so an, als ob wir gerade auf dem Weg aus dem Flachen Teil der exponentiellen Kurve in die steile Wand sind.

  • @Casirakete
    @Casirakete Рік тому +1

    Wieder einmal ein erstklassiger Beitrag vom SRF. Ich konnte viel lernen und werde mich dem Thema nun etwas unvoreingenommener nähern können. Dankeschön!

  • @diegeisel7690
    @diegeisel7690 Рік тому +5

    Leider eine total einseitige Diskussion, komplett technikfeindlich. Als ob Technik ein Pseudonym für Kapitalismus wäre. Wie ist es zum Beispiel mit Linsen-Implantaten, da wird es große Fortschritte geben und ich freue mich schon darauf. Gegen Kurzsichtigkeit hilft mir keine Spiritualität.

  • @Banefane
    @Banefane Рік тому +1

    Ich weiß nicht, ob der TH eine Lösung ist, aber was ich weiß und gerne möchte ist Folgendes:
    Liebe, Glück, Gesundheit, Harmonie, Frieden und Unsterblichkeit

  • @heidimoser7941
    @heidimoser7941 Рік тому +9

    Kranke Ideologie

  • @Heart-Core
    @Heart-Core Рік тому +16

    👆Für mich als Invalide und als Mensch ist mein Selbstwertgefühl und die liebevolle Verbindung zu anderen Menschen das Wesentliche und die Basis eines glücklichen Lebens. Und dies wird durch die fortschreitende Mechanisierung der Gesellschaft und des Menschen immer mehr, wenn nicht irgendwann gänzlich verloren gehen!

  • @frominside8223
    @frominside8223 Рік тому +4

    Wir sollten Mensch und menschlich bleiben aber ich hätte jetzt nichts dagegen wenn z.b. durch Chip Implantate im Gehirn Epilepsie und alle anderen ähnlichen Krankheiten verschwinden würden.
    und uns gegenseitig helfen, unterstützen.

  • @rahlfchristine2295
    @rahlfchristine2295 Рік тому +2

    Hab diese Reise sehr genossen,danke dafûr herzlich , die Teilnehmer und die Moderatorin nehmen dieses Thema ernst ,aber beleuchten es aus sehr interessanten Direktionen .Intelligent und erhellend ,in jeder Form ,Hoffentlich haben sie Recht

  • @philippeneuhaus5694
    @philippeneuhaus5694 Рік тому +4

    Welches Körperteil muss man Transplantieren damit das Bewusstsein rüber springt? Oder wie viele? Ironisch gemeint

    • @Sanni0205
      @Sanni0205 2 місяці тому

      eigentlich alles weil ja überall Bewusstsein drin ist in jeder Zelle es ist also nicht möglich 😆

  • @Dampflanze
    @Dampflanze Рік тому +2

    In unserer Begrenztheit und unseren Mängeln liegt die Möglichkeit uns im sozialen zu erleben und zu erkennen und daran vielleicht sogar zu wachsen.
    Was für eine Hybris. Das Gespräch wirkte dissoziativ auf mich. Vielleicht liegt es an der Absurdität des behandelten Themas oder weil es so groß ist.
    @SRF Kultur Sternstunden danke für den Beitrag. Vielleicht könnt ihr euch auch mehr Zeit nehmen und eventuell noch einen Ökologen mit einladen.

    • @tarkiidam6036
      @tarkiidam6036 Рік тому +4

      Das Thema ist leider bald nicht mehr Absurd, sondern banale Alltagsrealität, wenn wir es nicht verhindern.

    • @gunterhubner2595
      @gunterhubner2595 Рік тому

      Die Technologie in den Dienst für alle Menschen stellen das macht die "Kreative Gesellschaft "
      Vereinigung ist unsere Rettung.
      Der Mensch steht an 1.Stelle.

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Рік тому

      @@tarkiidam6036 bis diese Utopien Alltag werden sind wir sowieso schon alle tot. Das dauert noch mindestens bis zum nächsten Jahrhundert. Knapper werdende Ressourcen und Klimawandel werden das ganze auch nochmal verlangsamen. Mit Wind und Solarenergie lässt sich die Digitalisierung und eine transhumanistische Revolution sowieso nicht aufrecht erhalten. Da müssten auch schon unvorstellbare Mengen an Energie zu Verfügung stehen um sowas global zu realisieren. Aber träumen kann man immer. Gute Nacht 🥱💤💤💤💤💤

  • @karlamsterdam983
    @karlamsterdam983 Рік тому

    Schöne Folge endlich wieder mal. Demnächst gerne wie vorgeschlagen mit Hund in der Runde:)

  • @KalosAgathon
    @KalosAgathon Рік тому +6

    Wichtiges Thema, gute Gäste!

  • @scrapspoon
    @scrapspoon Рік тому +1

    Tolle Gäste, super interessante Themen und eine sehr angenehme Moderatorin!

  • @lauratontsch
    @lauratontsch 6 місяців тому

    Sehr reicher Austausch mit einem super flow. Hat sehr Spaß gemacht euren Gedankengängen zu folgen.

  • @Miraculix-uo6qs
    @Miraculix-uo6qs Рік тому +24

    Muss dieses gendern sein? Musste zu Beginn gleich wieder wegzappen. Versuchs später nochmals. Aber sonst grosses Kompliment an das Format. Für euch zahle ich gerne meine Gebühren!

  • @HarigastiEisen
    @HarigastiEisen Рік тому +6

    Gute Folge

  • @fraufrohlich4325
    @fraufrohlich4325 Рік тому +1

    Habe ich ein Auto oder bin ich mein Auto? Habe ich einen Körper oder bin ich mein Körper? Technik ist ein Werkzeug, das der Mensch gebraucht. Jedes Werkzeug kann sinnig und produktiv genutzt werden, allerdings auch zerstörerisch und dekonstruktiv. Wofür wir nun dieses Werkzeug nutzen ist also eine Entscheidung, die der Mensch und eine Gesellschaft (bewusst) treffen kann!

  • @profixmi5112
    @profixmi5112 Рік тому +42

    Also dieses gendern geht gar nicht ... einfach normal reden !

    • @Re77Mi
      @Re77Mi Рік тому +10

      Ich finde das ebenfalls nervig. Die Sprache wird total unattraktiv. Überlege tatsächlich auf Englisch umzuschalten.

    • @tarkiidam6036
      @tarkiidam6036 Рік тому +1

      War doch kaum störend.

    • @montecigno
      @montecigno Рік тому +10

      danke. ja extrem nervig und vor allem ideologisch.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 Рік тому

      @@Re77Mi Tja, manche stören sich auch daran, dass soviele englische Wörter verwenden. Frau kann es niemandem recht machen :(

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 Рік тому

      Sprache ist veränderlich wie das Leben überhaupt. Oder sprechen Sie noch wie vor 100 Jahren? Viele Wörter waren früher in Gebrauch und sind in Vergessenheit geraten oder durch andere ersetzt worden. Ein völlig normaler Vorgang, der ständig, auch heute noch in allen lebenden Sprachen vor sich geht.

  • @martinlachor4589
    @martinlachor4589 Рік тому +5

    Sehr schöne, realistische und entlarvende Betrachtung über den Transhumanismus...danke dafür! 👏

  • @jana181
    @jana181 Рік тому +35

    Als junge Frau nervt mich das Gendern sehr.

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Рік тому +4

      Als genderfluidis lesbisches Eichhörnchen ist mir das Gendern 💩egal

    • @caroline2443
      @caroline2443 Рік тому +9

      Geht mir genauso!Privat kann ja jeder seiner noch so absurden Ideologie Ausdruck verleihen,aber in einer Tv- Sendung sollte eine korrekte Grammatik verwendet werden!

    • @kerstinwendler9067
      @kerstinwendler9067 Рік тому

      Mich als 'mittelalterliche' Dame enerviert das Gendern auch. Ich warte immer schon auf das nächste :innen und mich verlässt meine Gelassenheit.
      Schade um die Zeit!

    • @elfigottert5538
      @elfigottert5538 Рік тому +8

      Das störte mich gleich beim ersten "Schluckauf". Denn genau so hört sich gendern gesprochen an. So sehr mich diese Sendungen immer interessieren, habe ich leider abgebrochen. In einer solchen Sendung ist diese Sprachverstümmelung absolut daneben.

  • @bertlzansinger
    @bertlzansinger Рік тому +2

    Schönes Gespräch, aber was kam eigentlich dabei in Anbetracht des Gesprächstitels heraus?
    Nichts, oder?

  • @guidoschmitt5820
    @guidoschmitt5820 Рік тому +1

    Hallo. Das sind Annahmen und Wahrscheinlichkeiten. Man kann denke ich immer nur in etwa Abschätzen.

    • @niklas8195
      @niklas8195 Рік тому

      Denkst du, dass man das nur Abschätzen kann. Mann könnte auch sagen, du schätzt ,dass man das nur Abschätzen kann.

  • @medemath7096
    @medemath7096 Рік тому +5

    Das Computerspiel Cyberpunk 2077 zeigt das sehr gut auf: Eine total kapitalistishe Welt der Selbstoptimierung durch Implantate und andere technischen Verbesserungen am Körper.

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Рік тому

      Toll, jetzt habe ich richtig Bock als skrupelloser Konzerner Night City unsicher zu machen . 😂🤣

    • @Redled_Original
      @Redled_Original Рік тому

      Sie sind auf der richtigen Spur. Dieses Game ist PREDICTIVE PROGRAMMING. So wie viele andere Games, Movies, Comics auch. Betrachten sie bei Cyperpunk in den Gameplays die Kulissen bzw. Werbetafeln kritisch, analytisch. Es dringt aus allen Poren.

    • @jcdenton853
      @jcdenton853 Рік тому +1

      Deus Ex kann ich wärmstens empfehlen

  • @marijabeljan7845
    @marijabeljan7845 Рік тому +10

    Der Mensch ist in erster Linie ein geistiges Wesen- Geist, Seele, Körper. Die Seele ist dem Geist unterworfen, ebenso wie das Geschöpf dem Schöpfer. Glaubt an frohes Botschaft von Jesus. Da findet ihr zurück zu Vater, zurück in die Ewigkeit.
    Mögen der Vater und der Sohn und der Heilige Geist alle segnen.

    • @Phantomselbst
      @Phantomselbst Рік тому +1

      👻

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Рік тому

      Zurück zur den netten Märchenonkeln die sich gerne mal an kleinen Kindern vergreifen ? Dann doch lieber eine transhumanistische KI gesteuerte Technikoligarchie wie eine Mischung aus 1984 und schöne neue Welt. 😂🤣😅

    • @reinholdsuter6750
      @reinholdsuter6750 Рік тому

      Viele Menschen fragen sich wer oder was bin ICH.
      Der Gedanke ist unsichtbar er ist Spirituell psychologisch gedanklich geistiger Natur. Also ist der Mensch eine psychologische geistige Gedanken Form nur die Form des physischen Körpers ist nicht von Dauer. Alles was der Mensch tut hat seinen Ursprung im Geist der Gedanken Energie, das ist die Natur der Realität. Der Mensch meint wo ihm die Augen den Dienst versagen sei die Wirklichkeit zu Ende, und dabei vergisst dass, das Bewusstsein, das Tor ist zwischen dem sichtbaren und unsichtbaren. Es ist Formloses geistiges Wissen innerer Realität. Wir alle sind Geistige Wesenheiten die hier auf diesem Planeten ihre Erfahrungen machen, zu lernen besser und freundlicher miteinander umzugehen, bevor wir uns weiterentwickeln können psychologisch gedanklich geistig.
      Das ist ein Auszug aus dem großartigen Buch von Gespräche mit Seth von Jane Roberts von der ewigen Gültigkeit der Seele und was das überhaupt ist Seele.
      Wenn ein Wesen viele Male gestorben ist und wieder geboren wurde mit jedem Tod Vernichtung erwartend, und wenn diese Erfahrung durch die Erkenntnis abgelöst worden ist, dass man trotz alledem fortexistirt, dann nimmt das ganze den Charakter einer göttlichen Komödie an. Alle meine Tode wären Abenteuer gewesen, hätte ich gewusst, was ich heute weiß. Einerseits nehmt ihr das Leben zu ernst, und andererseits nehmt ihr die spielerische Seinsweise nicht ernst genug. Das Leben ist ein Spiel, was sollte es sonst wohl sein wenn nicht das. Für mich ist alles Science-Fiction immer und ewig und wir sind ein Teil davon.
      Christus und Budda haben Wahrheiten gelehrt, nur sind in der Bibel viele Dinge entstellt worden durch die Übersetzungen und falsch verstanden und ausgelegt, so wie die Menschen damals dachten.
      Zum Beispiel steht in der Bibel geschrieben, am Anfang schuf Gott Himmel und Erde, das ist schon mal falsch verstanden, es hat nie einen Anfang gegeben. Der Mensch denkt halt begrenzt er kann nicht anders. Auch die alttestamentarische schöpfungsgeschischte ist ein schönes Märchen für den Kindergarten.

    • @wh5312
      @wh5312 Рік тому

      @@reinholdsuter6750 Woher wollen sie wissen, dass es nie einen Anfang gegeben hat? Selbst die sogenannte "Urknalltheorie" spricht von einem Anfang. In der Kosmologie wird heute eher von einem Anfang ausgegangen als von einem ewigen Bestand des Universums. Ich denke dass Gott, der ewige Geist, das Universum mit allem darin Enthaltenem geschaffen hat, wobei der Mensch das (vermutlich) einzige Geschöpf ist das dieses erkennen kann, und vor Gott für sein Verhalten verantwortlich ist.

  • @philippeneuhaus5694
    @philippeneuhaus5694 Рік тому

    Ich liebe diesen Mann wie er spricht und denkt. Wie heisst er denn liebe comunity?

  • @Martin-li5ex
    @Martin-li5ex Рік тому +2

    Wann sind denn die Gäste das letzte Mal U-Bahn gefahren. Das Jeder mit seinem Smartphone verbunden ist, ist ja in den letzten 500 Jahren schon immer so gewesen. Von wem werden diese Beruhiger denn bezahlt?

  • @ingo4646
    @ingo4646 Рік тому +7

    Wenn schon gendern, dann richtig. Da die Frau alleine im Bild war und vorgestellt wurde, heißt mE Technikphilosophin / Ethikerin und nicht Technikphilosoph:in / Ethiker:in. Welchen Sinn hat hier das Gendern?

  • @niklas8195
    @niklas8195 Рік тому +5

    Je mehr Chips ich konsumiere ,des so fetter werde ich

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  Рік тому +7

    Liebe Community: Würdet ihr euren Körper modifizieren lassen, um leistungsfähiger zu sein?

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 Рік тому

      das - kommt darauf an...

    • @n.dnandeh1646
      @n.dnandeh1646 Рік тому

      Ich will schmecken wenn wass esse ، von etwas begeistert sein wenn das sehe ،duft ein blumen riechen ، eine leichte Brise im Gesicht fühlen und auch will ich in der Herzenswärme eines anderen sich geborgen fühlen...... so jemandem ist leistungsfähiger Mensch..... Wenn eine von diese Eigenschaften fehlt.... beeinträchtigt Lebensqualität des Menschen oder gilt das Mensch als behindert ...!!! ؟

    • @tarkiidam6036
      @tarkiidam6036 Рік тому +1

      Aktuell würden die meisten Leute noch eher ablehnend und skeptisch reagieren.
      WENN es dann aber grossräumig eingeführt wird und medial global als eine Super Sache für die Menschheit beworben...
      Würden ähnlich wie beim Impfjahr 2021 immer mehr Leute mitmachen.
      Dann würde es immer
      populärer und überall nutzbar bis jeder nicht gechippte wie die Ungeimpften 2021 unter Druck käme und im sozialen, kulturellen, beruflichen Alltag immer mehr Nachteile für sich bemerkt.
      Wenn dann eine Mehrheit dabei ist, kann man wieder wie 2021 bei den Ungeimpften anfangen, diese vielfältigst unter Druck zu setzen und vom Alltagsleben auszuschließen, bis es an den Punkt käme, wo man ohne Chip fast nichts mehr tun könnte, ausser im Wald nach Beeren zu suchen.
      "Nichts mehr kaufen oder verkaufen..."
      wie es in der Bibel
      Prophezeiung der Offbarung des Johannes geschrieben steht.
      "Wer nicht mitmacht, müsse wohl ein Krimineller sein, der etwas zu verbergen habe.
      Brave Bürger hätten nichts zu verbergen."
      Und es hat ja NUR Vorteile..

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Рік тому +1

      worauf kommt es an?

    • @PH4RX
      @PH4RX Рік тому +6

      Ab wann gilt denn der Körper als modifiziert? Und was ist "leistungsfähiger"?
      Lediglich erst, wenn ein Roboterarm montiert ist - oder bereits die Brille von Herrn Hoff, der Schmuck und Tattoos von Frau Loh und Alltagsmedikamente, Kaffee, Nikotin und Alkohol? Dialyse, Schmerzmittel, Blinddarm-OP, Metallplatten bei OPs, OPs generell, Zahnarzt, Geburtshilfe, Impfungen, ...?
      Oder sind die Dinge alle ok - weil wir die ja bereits haben?

  • @tinoknofel2702
    @tinoknofel2702 4 місяці тому +1

    ❤Bewusstsein ist unsterblich. Die beiden Studiogäste haben ein Egoproblem. Sie denken die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. ❤

  • @bobhope9317
    @bobhope9317 Рік тому +2

    Wenn wir Leben weiter erhalten wollen..müssen wir die Fähigkeit entwickeln unsere Körper verlassen zu können.🙄... und bevor unsere Sonne stirbt müssen wir uns eine neue Heimat im Universum suchen 🌏...und wir werden unsere Körper nicht mitnehmen können...😳

  • @JimCarel
    @JimCarel Рік тому +2

    quatsch die position des dualismus kann in der philosophie immer noch vertreten werden. 2. transhumanisten wollen gemäss dem Person (er macht es so) dem einspieler. das instrument des kapitalismus nutzen um IHRE sache zu pushen (und kapitalismus ist etwas gutes).

  • @silviaott7136
    @silviaott7136 Рік тому +3

    Tolle Sendung mit tollen Gästen sehr spannendes Gespräch....❤️

  • @HonestlyHolistic
    @HonestlyHolistic 2 місяці тому

    Ich finde den Gedanken einen Chip oder ähnliches unter der Haut zu haben immer richtig seltsam. Ich muss dann wirklich "cringen"...

  • @mapro3948
    @mapro3948 Рік тому +3

    Dem Transhumanismus wie er uns aktuell in den Medien manchmal begegnet, bin ich sehr skeptisch gegenüber eingestellt, aber die eine Sache, die ich für sinnvoll halten würde, ist eine Steigerung unser aller Intelligenz, da sich viele der "großen" Probleme einfach darauf herunterbrechen lassen, dass die meisten von uns (auch ich) einfach die Zusammenhänge nicht mehr überblicken können. Ein durchschnittlicher(!) IQ von 130 oder mehr wäre da hilfreich.

  • @Jacob_Hoffmeister
    @Jacob_Hoffmeister Рік тому

    Ausm Cast von Minority Report 👍

  • @onlycorner5565
    @onlycorner5565 Рік тому

    das miteinander
    der turing test sollte 2 general intelligence (AGI) aufs miteinender sein testen, 10 jahre sind sie noch miteinend

  • @Betonkidzh
    @Betonkidzh 11 місяців тому

    Hey Danke Euch .

  • @wertowpodcast
    @wertowpodcast Рік тому

    Bitte Nick Land einladen. Dankeschön.

  • @schnitzelficker6093
    @schnitzelficker6093 Рік тому +9

    The Industrial Revolution and its consequences have been a disaster for the human race. They have greatly increased the life-expectancy of those of us who live in “advanced” countries, but they have destabilized society, have made life unfulfilling, have subjected human beings to indignities, have led to widespread psychological suffering (in the Third World to physical suffering as well) and have inflicted severe damage on the natural world. The continued development of technology will worsen the situation. It will certainly subject human beings to greater indignities and inflict greater damage on the natural world, it will probably lead to greater social disruption and psychological suffering, and it may lead to increased physical suffering even in “advanced” countries.

    • @iche9373
      @iche9373 Рік тому +1

      Just implement socialism on the global level

  • @sustar4352
    @sustar4352 Рік тому +6

    Technikphilosph:in und Ethiker:in - was soll das?!

  • @adjoahmoon2667
    @adjoahmoon2667 Рік тому +1

    ..."welchen Körper hätten Sie denn gerne...."..also in diesem Moment dachte ich nur: Gott hat uns genau den Körper gegeben,den wir brauchen...so komplex...so perfekt...so galaktisch gut einfach..(spreche jetzt nicht von gegebenen Krankheiten..)wie kann man sich etwas anderes wünschen... unser Körper-ein Wunder..allerdings habe ich mich eher auf diesen Kanal verirrt...finde das Gespräch aber total interessant...dazu fiel mir aber ein paar Zeilen auf die jemand Mal gesagt hat:Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern....Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung....

  • @evelinschuster931
    @evelinschuster931 Рік тому +7

    Ein purer Albtraum, wenn dies so wäre!

  • @aquatic4425
    @aquatic4425 Рік тому +5

    ihr werdet nichts besitzen und glücklich sein

  • @philhasacomputer
    @philhasacomputer Рік тому +2

    Wenn die beiden technische Ahnung hätten, könnten sie erklären, warum der "Mindupload" noch nicht geht. Aber sie spekulieren nur. Aktuell ist es theoretisch weder widerlegt noch bestätigt, dass sowas gehen wird, was die beiden komplett von vornherein ausschließen. Tatsächlich bräuchte man Geräte, die auf atomarer Ebene sämtliche Quantenzustände eines Gehirns und auch der Körper-Konfiguration zu einem Zeitpunkt "einscannen" könnten. Das ist das eine Problem, dass es bisher noch keine Geräte gibt, die das in dieser Auflösung können. In der Spektrum habe ich mal eine Roadmap zur Quantentechnologie gelesen, da hieß es, es könnte möglich sein, das in den 40ern solche Scanner im Labor existieren könnten. Aber dann wären noch zwei weitere Probleme: Der Scale, also das massenhafte Scannen, das schnell genug ist und die Speicherkapazität. Rein physikalisch ist es möglich, die gesamte Information eines Menschen in einer technischen Apparatur, die ein geringeres Volumen hat, als ein Mensch, zu speichern. Man benötigt ein Medium mit einer höheren Informationsdichte und man kann auch eine Kompression verwenden (wäre aber letztlich auch egal, ob das Speichermedium, mehr Volumen / Masse hat ... kann ja auch rein Raumschiff pro Mensch sein ^^). Von der Geschwindigkeit her, könnten Abläufe in Körper und Geist bereits heute übertroffen werden, aber auch da nicht am Scale, weil es noch zu viele Information sind. Technisch sieht es so aus, dass das wirklich noch "SciFi" ist. Das sind alles Geräte, von denen man zum heutigen Zeitpunkt nicht mal eine Idee hat, wie man diese konstruieren könnte.
    Aber naja ... vor 150 Jahren hatte Jules Verne auch nur eine vage Idee davon, wie man den Mond besuchen könnte ... ich bin da eher sehr vorsichtig damit, vorauszusagen was geht und was nicht geht, vor allem wenn es um Tech geht, die noch 50 oder 100 Jahre braucht und wo man jetzt aktuell gerade erst mal Grundlagen-Forschung betreibt. Das ist halt schon nicht seriös, wenn man einfach sagt "ja geht nicht, ist SciFi", aber man kann dann in so einer Sendung nicht sagen, warum es nicht geht und was die technischen Bedingungen sein müssten, damit es gehen könnte.
    Aber im Endeffekt finde ich die Anti-Transhumanismus-Leute recht beklemmend, was geht die das an, was ich mit meinem Körper oder Geist mache? Zwingt die ja keiner sich selbst zu verändern. Steht jedem frei. Da wollen die Antis eher den Pros ihre Lebensart aufdrücken. Und der Transhumanist mit den Implantaten macht das halt nicht, der sagt nur "ja ich nutze solche Produkte, weil ich hoffe, dass es dann mehr Anbieter für solche Produkte gibt", also der zwingt niemanden irgendwas auf und kritisiert niemanden, der das nicht macht, sondern der nutzt legale und anerkannte Mittel ... und dann kommen zwei und erzählen im schweizer(!!!) Fernsehen was von Antikapitalistischen Theorien ... öhm ... naja ... is halt ned soooo seriös am Ende ...

  • @floriankneidl9075
    @floriankneidl9075 Рік тому +2

    Der Mensch ist Geist, nicht Körper! 6 setzen

  • @yaguza4030
    @yaguza4030 Рік тому +40

    Das Gendern nervt.

    • @akkibanakki6016
      @akkibanakki6016 Рік тому +11

      Allerdings, hoffentlich nimmt das mal ein Ende

    • @andreaswode
      @andreaswode Рік тому +2

      Jeden selbst überlassen

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Рік тому

      Ignoriere es doch einfach 😉

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Рік тому +3

      warum ist das eigentlich ein emotionales Thema für Sie?

    • @yaguza4030
      @yaguza4030 Рік тому +9

      @@srfkultursternstunden Weil das aus einer kleinen woken Klicke mit bestimmten Absichten stammt, die eine überwältigende Mehrheit dazu zwingen will die schöne Deutsche Sprache zu entstellen.
      Im übrigen ist alles ím Leben Emotion.
      Und darf ich Sie fragen, warum Sie auffällig grossen Wert darauf legen und viel Energie aufbringen, das gendern durchzusetzen?

  • @TheCopyabd
    @TheCopyabd Рік тому +8

    Tut mir leid, interessantes Thema, aber beim dritten Mal Gendern habt ihr mich verloren.

  • @Holobiont420
    @Holobiont420 Рік тому +17

    Die beiden Gäste haben scheinbar wenig zu diskutieren und schieben sich die gähnend langweiligen linken talking points zu. Dazuständiger Gendermurks, auch dieses sinnvolle Format ist leider mal wieder nur zum abgewöhnen... Die Öffis gehören grundlegend reformiert 🤮

    • @Phantomselbst
      @Phantomselbst Рік тому +1

      Was ist mit "linken talking points" gemeint?

    • @tarkiidam6036
      @tarkiidam6036 Рік тому +6

      Ich fand es überhaupt nicht langweilig und Gendern nervt mich auch aber hab das gar nicht bemerkt.
      Man kann auch nur noch DARAUF schauen und den Inhalt des recht guten Gesprächs total ignorieren.
      Das ist dann aber der eigene negativ ausgerichtete Filter.

    • @ydolem927
      @ydolem927 Рік тому +2

      Ich stimme dem ersten Satz zu. Der letzte Teil ist mir schon wieder zu raunend.
      Unter den linken Talking points vermute ich die von mir geteilte Kritik daran, dass es bei jedem Thema nur zwei Sätze dauert, bis der Kapitalismus schuld ist.
      Wir, die Menschheit, wollen seit Ewigkeiten länger und gesünder leben und vor allem seit der Aufklärung kommen wir damit auch signifikant voran. Warum soll das plötzlich enden? Was ist daran kapitalistisch (und also böse aus der linken Perspektive)?

    • @Jennifer-se1hx
      @Jennifer-se1hx Рік тому +4

      Um länger und gesünder zu leben,ernähre dich hauptsächlich von natürlichen Lebensmitteln und erhöhe dein Bewusstsein!

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Рік тому +2

      Leider zu 100 Prozent zutreffend. 🤣 . Keine Gegenmeinung oder Selbstkritik ,stattdessen gegenseitige Bauchpinselein das einem übel wird 😂

  • @rheinvalli3035
    @rheinvalli3035 Рік тому +8

    Das gendern geht voll auf den sack..

  • @christinagrabner4451
    @christinagrabner4451 Рік тому +1

    Religionsersatz