Das war eine schöne Erinnerung an unsere schwowischi Sproch .Viele Wörter habe ich sehr lange nicht mehr benutzt,obwohl bei uns schwowisch gered werd. Man vergisst leider immer mehr. Die SCHWOWISCHI SPROCH war für uns SCHWABEN eine Bereicherung. Wir konnten HERRISCH und SCHWOWISCH reden . Reden wir unser SCHWOWISCH so lange wir haben mit wem. Irgendwann wird es begraben. Danke euch beiden für das Video. Ich freue mich schon auf das nächste.
Danke , wenn schun der Öffentliche Fernseh und die Presse nichts iwer uns Schwowe bringt, dann mache mir es Programm uns doch selwer ........................Mir ist ufgfal gerade jetzt dass, wir im Tiefsten Kommunismus unsere Deutsche Schul und unser Radio und Fernseprogramm hatten in Teitschland hann mir absolut NICHTS ! Ja die Banater Post "Damit mehr gsieht wer noch gstorb is ;) " Eigentlich seltsam .
Siaus Norbert unn Edi. Is saehr scheen unn verständlich gamach wor funn eich. Die Musig im Hinnergrund oh gut rausgsucht. Alli Titel oh funn em Neiarader Schwob unn gspillt funn em Johrmarker. Dankscheen an eich zwoo unn a ganz scheena Gruß. 👍👏
@@heppisaxm8316 Man tut ewe des wu mer kann, damit der Tag einfach scheen is ! Des war jetzt Schwowisch vor dich den du hast ja im Banat gelebt zur Militärzeit !
Schöne Erinnerungen an die schwowische Sproch. Meine Gedanken sind sehr oft bei meiner Großmutter und meinen Eltern die diesen Dialekt bis an ihr Lebensende gesprochen haben ❤
Das war eine schöne Erinnerung an unsere schwowischi Sproch .Viele Wörter habe ich sehr lange nicht mehr benutzt,obwohl bei uns schwowisch gered werd. Man vergisst leider immer mehr. Die SCHWOWISCHI SPROCH war für uns SCHWABEN eine Bereicherung. Wir konnten HERRISCH und SCHWOWISCH reden . Reden wir unser SCHWOWISCH so lange wir haben mit wem. Irgendwann wird es begraben. Danke euch beiden für das Video. Ich freue mich schon auf das nächste.
Danke , wenn schun der Öffentliche Fernseh und die Presse nichts iwer uns Schwowe bringt, dann mache mir es Programm uns doch selwer ........................Mir ist ufgfal gerade jetzt dass, wir im Tiefsten Kommunismus unsere Deutsche Schul und unser Radio und Fernseprogramm hatten in Teitschland hann mir absolut NICHTS ! Ja die Banater Post "Damit mehr gsieht wer noch gstorb is ;) " Eigentlich seltsam .
Siaus Norbert unn Edi. Is saehr scheen unn verständlich gamach wor funn eich. Die Musig im Hinnergrund oh gut rausgsucht. Alli Titel oh funn em Neiarader Schwob unn gspillt funn em Johrmarker. Dankscheen an eich zwoo unn a ganz scheena Gruß. 👍👏
Dankscheen Edi für deine Arbeit hat freude gemacht mit dir des Video zu machen !
Norbert,du bist ein Multitalent,nicht nur Blasmusikexperte und Polkatänzer.
@@heppisaxm8316 Man tut ewe des wu mer kann, damit der Tag einfach scheen is ! Des war jetzt Schwowisch vor dich den du hast ja im Banat gelebt zur Militärzeit !
Na ihr zwei schwowischi Musketiere , sehr schön was ihr da zusammen gemacht habt. Hat mir sehr gut gefallen.
Danke
Schöne Erinnerungen an die schwowische Sproch. Meine Gedanken sind sehr oft bei meiner Großmutter und meinen Eltern die diesen Dialekt bis an ihr Lebensende gesprochen haben ❤
Pîlljacker war ein kleiner Junge in Sacklas
Glaspapier war bei uns Schmirgelpapier
👍🙏👏👌
Traljer war das Gitter am Fenster
Es gab blaue und weiße Blooblumă ( Flieder)
Schanderhaser nui acaser grosses Tîppă wenich drínn, drr Teiwel wîll în Schanderhas sînn 😂
Liebe Schwowă, wie iwersetzt mer Tschalamadi
Grüne Maisstengel