Absolute Lieblingsstadt ist für mich Quedlinburg. Von den Großstädten finde ich Halle/Saale am Besten, weil die komplette Innenstadt erhalten wurde und Dank Graf Luckner nicht zerbombt wurde. Sehr viel alte Bausubstanz 👍
Hallo Michael, super Video, da ich Luminar Neo noch nicht lange nutze , freue ich mich über die Bedienungshinweise. Dankeschön, mir gefällt Deine Art der Bilbearbeitung sehr. Liebe Grüße aus Brandenburg.
Sehr schönes Motiv und ein Klasse Video. Die Idee mit der blauen Spirale finde ich sehr gut. Habe das schon mal gesehen, aber eher bei lockeren Spaß- und Partyfotografien. Was mir ebenfalls gut gefallen könnte, die Spirale in Farbe der gelblichen Lichter, so wie das Licht an diesem wunderschönen Haus. Viele Grüße und ein gesundes erfolgreiches neues Jahr Rainer
Vielen Dank dass Du dabei warst Rainer, wir freuen uns, dass Dir das Video gefallen hat! Auch Dir ein gesegnetes neues Jahr! Beste Grüße Jossi von Amazing Nature Alpha
Vielen Dank für dieses Video und generell für die ganze "FOTO to GO" Reihe... Danke für jedes Video! Nach einer langen Fotopause helfen mir Deine/Eure Videos so viel weiter und führen mich zurück ins Thema. Ich bin immer noch erstaunt, was in den letzten Jahren passiert ist und welche Möglichkeiten es nun gibt. Ich habe noch mit maximal ISO 800 fotografiert und war nie wirklich mit dem Ergebnis zufrieden. Jetzt nutze ich eine A7 mit meinen alten Canon FD Objektiven. Das macht Spaß! Ihr seid super sympathisch und man kann nur ahnen, welche Arbeit hinter den ganzen Videos steckt und welches Herzblut. Ich habe jetzt schon so viel durch Euch dazugelernt und stöbere regelmäßig durch Eure Uploads. VIELEN DANK!!
Hallo Michael, ich vermute stark, dass das Plönlein das am meisten fotografierte Haus in Rothenburg ist, wissen tue ich es aber auch nicht ;-) Ich fotografiere in Rothenburg gerne die Geschützstände in der Spitalbastei (soweit ich weiß, ist die Spitalbastei im Winterhalbjahr geschlossen). Jedenfalls wieder ein schönes und informatives Video 🙂 Viele Grüße, Rolf
👍🏼Eine Gegenüberstellung des von Dir bearbeiteten und anschließend Radiant bearbeiteten Fotos mit dem gleichen JPG aus der Kamera in Radiant geladen, ohne vorherige externe Bearbeitung, fände ich sehr interessant..
Sehr schön! Gefällt mir sehr gut! Man beachte den Zeitstempel bei 7:25. Während andere da schon betrunken unterm Weihnachtsbaum sitzen macht ihr für uns noch ein FOTO to Go.
Was mich wundert , warum die Fahrzeuge nahe am Halteverbot hinter der Wehranlage standen , ist es mir ein Rätsel. Ein Fahrzeug hat Schwierigkeit mit einigen Hindernisssen, abzubiegen und auszufahren , weil ein anderes Fahrzeug geparkt hat. Das Fahrzeug vor dem Häuschen ist für die Fotografen ein Problem. Das ist ein Ärgernis für Dich. Aber es ist Dir gelungen , das Bild am Geländer ( ohne Auto) zu fotografieren , Respekt. Klasse Video.
Vielleicht Anwohner? Vielen Dank für Deine Zuschrift Jörg! Michael freut sich sicher sehr, dass es Dir gefallen hat. Viele Grüße Jossi von Amazing Nature Alpha
Ein superschönes "anderes" Weihnachtsbild!😍 Die blaue Spirale als Farbkontrast find ich sehr gelungen. Meine Bearbeitung würde ziemlich ähnlich aussehen; nachdem ich mit Capture One arbeite, ist halt der Workflow ein bisschen anders. Dem Lichterbaum+Hauseingang hätte ich vielleicht noch eine eigene Filtermaske spendiert😉. Das Radiant-Ergebnis sehe ich eher zwiespältig: während mir die Struktur im Mauerwerk rechts gut gefällt, stört mich die Verstärkung der Glanzlichter an den Bäumen sehr. Ich habe schon bei eigenen Fotos festgestellt, dass Gegenlicht bzw. steiles Seitenlicht auf Laub in Radiant eher unnatürlich überhöht wird. Ich wünsch euch ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Fotos! Liebe Grüße Gottfried
Hallo Gottfried, Lichter dürfen im Bild ruhig mal überstrahlen, dafür sind es ja auch Lichter. Diese abzudunkeln kann schnell auch künstlich aussehen 😉
Ich fürchte wenn Panasonic das sieht war das die letzte Leihkamera 😅. Ist das mit "normaler" Langzeitbelichtung? Ich finde bei Panasonic nichts, dass die ii auch Live Composite hat.. Danke im voraus.
Ich benutze Radiant Photo zum Korrigieren alter Diascans und das funktioniert ganz großartig. Die korrigierten Bilder spielen jetzt in einer ganz anderen Liga!
Sehr schönes Bild. Ohne Lichtspirale fände ich es aber schöner. Ist aber sicher Geschmackssache. Mit Radiant zusätzlich ist es fast schon Pavel Kaplun Style ;-) Ich nutze Luminar, da ist es ja auch möglich die Presets zu nutzen und /oder die AI Regler. Aber ich möchte meistens den Motivausschnitt noch bearbeiten und evtl. noch lokal mit Maske schärfen oder das Foto zu einem Bild gestalten. Die "1-klick Bearbeitung" wäre also nur bei einem perfekt abgelichteten Motiv. Und ich glaube auch nicht, dass ein JPG aus der Kamera mit Radiant besser oder auch nur gleich gut ist, als ein RAW, dass ich selbst entwickle und bearbeite und als JPG speichere. Warum sollte ich ein von mir entwickeltes JPG nochmal in Radiant bearbeiten. Klar verändert sich das Bild dann nochmal, aber will ich diese Veränderung wirklich, da so wie ich das sah hauptsächlich Kontraste und Schärfe verstärkt wurden, was mir viel zu viel vorkam. Irgendwann sieht es unnatürlich aus und Artefakte/Klötzchenbildung tritt auf. Wenn mir das nachträgliche Radiant Ergebnis wirklich besser gefällt, habe ich bei meiner Bearbeitung wohl nicht alles gemacht was möglich ist. Und für das Aufhübschen von "Erinnerungsbildern", die ich nur als JPG mache, so viel Geld ausgeben macht keinen Sinn. Für Leute, die eh nur JPG fotografieren und noch nie ein Bildbearbeitungsprogramm nutzten ist Radiant sicher gut. Naja und bei mir gehört zu meinem Fotografie Hobby die eigene Bildbearbeitung nach "meinem" Geschmack dazu🤩. Alle Automatiken verstärken doch nur die Dynamik von Licht und Schatten und ein wenig Farbe plus schärfen. Ich will aber oft eine ganz andere Stimmung erzeugen, was eine Automatik ja nicht weiß 😉😉😉
Tolles Video! Eine Frage, hat noch jemand das Problem, dass Luminars Menüführung verbugt ist? Ich gehe mit dem Cursor über Punkte, diese verschwinden dann. Beim bearbeiten ändert sich die Zoomstufe. Das nervt total und man kann eigentlich nichts bearbeiten. Hatte ich bereits bei der letzten Version von Luminar 4. Neustes Update von Neo ist installiert.
Vermutlich hängt das mit deiner grafikkarte zusammen. Aber wie man das löst weiß ich auch nicht versuche es mal auf einem anderen Computer oder Laptop...
Alles schön, alles gut. Nur die Fassade mit Lichterbaum blieb leider unbehandelt.Da wäre bestimmt noch mehr Zeichnung und weniger Überstrahlung möglich gewesen…
…zu den meist fotografierten Häusern… nicht: …zu den meist “fotografiertesten” Häusern… Das Wort “fotografieren” lässt sich nicht steigern und das Wort “fotografiert” lässt sich daher auch nicht zu “fotografierter” oder “am fotografiertesten” steigern.
Kleiner Tipp: Doppelter Superlativ klingt nicht nur komisch, er ist auch falsch. ;-) "Meist fotografiert".... fotografiertest gibt es leider nicht. :-p Sonst interessantes Video. Die Stirnlampe mit mehrerlei Farben finde ich genial. Frohes neues Jahr im Nachhinein!!!! ;-) P.S.: Radiant.... erinnert mich irgendwie an Photolemur von Skylum.
Danke für den Hinweis und die guten Wünsche! Gut, dass niemand perfekt ist😁 Beste Grüße und auch dir ein gutes neues Jahr! Jossi von Amazing Nature Alpha📸
Welches Städtchen in DE findet ihr schön?
Quedlinburg ich werde dieses Jahr nochmal hinfahren, aber mit Kamera :) , aber bis dahin muss ich noch fleißig üben.
Braunfels ist ein sehr schönes Städtchen in Hessen, Nähe Marburg/Lahn-Dill Kreis mit schönen Häuschen und einem hübschen Schloss im Städtchen. 😍
Absolute Lieblingsstadt ist für mich Quedlinburg. Von den Großstädten finde ich Halle/Saale am Besten, weil die komplette Innenstadt erhalten wurde und Dank Graf Luckner nicht zerbombt wurde. Sehr viel alte Bausubstanz 👍
Wernigerode im Harz
Nördlingen
Schönes Video. Die Spirale hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht. Die Bearbeitung des Fotos hat mit aber gut gefallen.
Danke fürs Feedback!
Top Motiv mit Einbezug des Wehrgangs und sehr schöne Bildbearbeitung. 👍👍👍 Danke Michael 🙏.
Da wird Michael sich sehr freuen, dass Du auch wieder mit von der Zuschauerpartie warst Jakob!
Viele Grüße
Jossi von Amazing Nature Alpha
Hallo Michael, super Video, da ich Luminar Neo noch nicht lange nutze , freue ich mich über die Bedienungshinweise. Dankeschön, mir gefällt Deine Art der Bilbearbeitung sehr. Liebe Grüße aus Brandenburg.
Lieben Dank Michael für das interessante Video. Ich wünsche Dir und Deiner Frau ein schönes und gesundes neues Jahr.
Vielen lieben Dank!
Sehr schönes Motiv und ein Klasse Video. Die Idee mit der blauen Spirale finde ich sehr gut. Habe das schon mal gesehen, aber eher bei lockeren Spaß- und Partyfotografien. Was mir ebenfalls gut gefallen könnte, die Spirale in Farbe der gelblichen Lichter, so wie das Licht an diesem wunderschönen Haus.
Viele Grüße und ein gesundes erfolgreiches neues Jahr Rainer
Vielen Dank dass Du dabei warst Rainer, wir freuen uns, dass Dir das Video gefallen hat!
Auch Dir ein gesegnetes neues Jahr!
Beste Grüße
Jossi von Amazing Nature Alpha
Gut gemacht Michael 👍☺️
Vielen Dank für dieses Video und generell für die ganze "FOTO to GO" Reihe... Danke für jedes Video! Nach einer langen Fotopause helfen mir Deine/Eure Videos so viel weiter und führen mich zurück ins Thema. Ich bin immer noch erstaunt, was in den letzten Jahren passiert ist und welche Möglichkeiten es nun gibt. Ich habe noch mit maximal ISO 800 fotografiert und war nie wirklich mit dem Ergebnis zufrieden. Jetzt nutze ich eine A7 mit meinen alten Canon FD Objektiven. Das macht Spaß!
Ihr seid super sympathisch und man kann nur ahnen, welche Arbeit hinter den ganzen Videos steckt und welches Herzblut. Ich habe jetzt schon so viel durch Euch dazugelernt und stöbere regelmäßig durch Eure Uploads.
VIELEN DANK!!
Über Deinen netten Kommentar freuen wir uns sehr Markus!
Viele Grüße auch im Namen von Michael und dem Team
Jossi von Amazing Nature Alpha
Super Michael, schöne Location und mega Idee!! 😍 Hoffentlich herrscht jetzt da bald nicht der totale Andrang sonst purzeln einige über s Geländer😂
Lieben Dank Michael für das interessante Video.
Sehr gerne!
Sehr schönes und wissenswertes Video. Interessant, was die einzelnen Bearbeitungsschritte bewirken. Danke und viele Grüße.
Tolles Video, vielen Dank dafür. Die Panasonic finde ich sehr interessant 👍
Sehr gern!
Hallo Michael,
ich vermute stark, dass das Plönlein das am meisten fotografierte Haus in Rothenburg ist, wissen tue ich es aber auch nicht ;-) Ich fotografiere in Rothenburg gerne die Geschützstände in der Spitalbastei (soweit ich weiß, ist die Spitalbastei im Winterhalbjahr geschlossen).
Jedenfalls wieder ein schönes und informatives Video 🙂
Viele Grüße, Rolf
👍🏼Eine Gegenüberstellung des von Dir bearbeiteten und anschließend Radiant bearbeiteten Fotos mit dem gleichen JPG aus der Kamera in Radiant geladen, ohne vorherige externe Bearbeitung, fände ich sehr interessant..
OK!
Ich war in der Adventszeit auch mal wieder in Rothenburg unterwegs es lohnt sich, da es viele schöne Motive gibt.
Sehr schön! Gefällt mir sehr gut! Man beachte den Zeitstempel bei 7:25. Während andere da schon betrunken unterm Weihnachtsbaum sitzen macht ihr für uns noch ein FOTO to Go.
Hups, du entdeckst aber auch alles 😂
Haha genau, so ähnlich wollte ich das auch ausdrücken 😂
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein gesundes neues Jahr
Vielen Dank, das wünschen wir dir auch!
@@AmazingNature 🤗Danke
Sehr mutig mit dem Stativ übern Balken. 😉🤣
Aber tolles Video.
Vielen Dank !
Was mich wundert , warum die Fahrzeuge nahe am Halteverbot hinter der Wehranlage standen , ist es mir ein Rätsel. Ein Fahrzeug hat Schwierigkeit mit einigen Hindernisssen, abzubiegen und auszufahren , weil ein anderes Fahrzeug geparkt hat. Das Fahrzeug vor dem Häuschen ist für die Fotografen ein Problem. Das ist ein Ärgernis für Dich. Aber es ist Dir gelungen , das Bild am Geländer ( ohne Auto) zu fotografieren , Respekt. Klasse Video.
Vielleicht Anwohner? Vielen Dank für Deine Zuschrift Jörg! Michael freut sich sicher sehr, dass es Dir gefallen hat.
Viele Grüße
Jossi von Amazing Nature Alpha
Ein superschönes "anderes" Weihnachtsbild!😍 Die blaue Spirale als Farbkontrast find ich sehr gelungen. Meine Bearbeitung würde ziemlich ähnlich aussehen; nachdem ich mit Capture One arbeite, ist halt der Workflow ein bisschen anders. Dem Lichterbaum+Hauseingang hätte ich vielleicht noch eine eigene Filtermaske spendiert😉. Das Radiant-Ergebnis sehe ich eher zwiespältig: während mir die Struktur im Mauerwerk rechts gut gefällt, stört mich die Verstärkung der Glanzlichter an den Bäumen sehr. Ich habe schon bei eigenen Fotos festgestellt, dass Gegenlicht bzw. steiles Seitenlicht auf Laub in Radiant eher unnatürlich überhöht wird.
Ich wünsch euch ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Fotos! Liebe Grüße Gottfried
Hallo Gottfried, Lichter dürfen im Bild ruhig mal überstrahlen, dafür sind es ja auch Lichter. Diese abzudunkeln kann schnell auch künstlich aussehen 😉
Ich fürchte wenn Panasonic das sieht war das die letzte Leihkamera 😅. Ist das mit "normaler" Langzeitbelichtung? Ich finde bei Panasonic nichts, dass die ii auch Live Composite hat.. Danke im voraus.
Ja, 15 Sekunden hatte ich dafür Zeit 😉
Ich benutze Radiant Photo zum Korrigieren alter Diascans und das funktioniert ganz großartig. Die korrigierten Bilder spielen jetzt in einer ganz anderen Liga!
Gibt es bei luminar neo eigentlich auch verlaufsfilter wie bei lightroom
Ja 👍
Sehr schönes Bild. Ohne Lichtspirale fände ich es aber schöner. Ist aber sicher Geschmackssache. Mit Radiant zusätzlich ist es fast schon Pavel Kaplun Style ;-) Ich nutze Luminar, da ist es ja auch möglich die Presets zu nutzen und /oder die AI Regler. Aber ich möchte meistens den Motivausschnitt noch bearbeiten und evtl. noch lokal mit Maske schärfen oder das Foto zu einem Bild gestalten. Die "1-klick Bearbeitung" wäre also nur bei einem perfekt abgelichteten Motiv. Und ich glaube auch nicht, dass ein JPG aus der Kamera mit Radiant besser oder auch nur gleich gut ist, als ein RAW, dass ich selbst entwickle und bearbeite und als JPG speichere. Warum sollte ich ein von mir entwickeltes JPG nochmal in Radiant bearbeiten. Klar verändert sich das Bild dann nochmal, aber will ich diese Veränderung wirklich, da so wie ich das sah hauptsächlich Kontraste und Schärfe verstärkt wurden, was mir viel zu viel vorkam. Irgendwann sieht es unnatürlich aus und Artefakte/Klötzchenbildung tritt auf. Wenn mir das nachträgliche Radiant Ergebnis wirklich besser gefällt, habe ich bei meiner Bearbeitung wohl nicht alles gemacht was möglich ist. Und für das Aufhübschen von "Erinnerungsbildern", die ich nur als JPG mache, so viel Geld ausgeben macht keinen Sinn. Für Leute, die eh nur JPG fotografieren und noch nie ein Bildbearbeitungsprogramm nutzten ist Radiant sicher gut. Naja und bei mir gehört zu meinem Fotografie Hobby die eigene Bildbearbeitung nach "meinem" Geschmack dazu🤩. Alle Automatiken verstärken doch nur die Dynamik von Licht und Schatten und ein wenig Farbe plus schärfen. Ich will aber oft eine ganz andere Stimmung erzeugen, was eine Automatik ja nicht weiß 😉😉😉
Hey, danke für das Video! Gute Arbeit :)
Würde mich ja über ein Foto to Go mit einer Drohne freuen :D
Mega Idee!!!
Ich glaube in Rothenburg haben Sie sich sehr auf Energie sparen eingestellt. Deshalb waren bestimmt auch die Lampen aus.
Tolles Video! Eine Frage, hat noch jemand das Problem, dass Luminars Menüführung verbugt ist? Ich gehe mit dem Cursor über Punkte, diese verschwinden dann. Beim bearbeiten ändert sich die Zoomstufe. Das nervt total und man kann eigentlich nichts bearbeiten. Hatte ich bereits bei der letzten Version von Luminar 4. Neustes Update von Neo ist installiert.
Vermutlich hängt das mit deiner grafikkarte zusammen. Aber wie man das löst weiß ich auch nicht versuche es mal auf einem anderen Computer oder Laptop...
Alles schön, alles gut. Nur die Fassade mit Lichterbaum blieb leider unbehandelt.Da wäre bestimmt noch mehr Zeichnung und weniger Überstrahlung möglich gewesen…
Stimmt 👍
…zu den meist fotografierten Häusern… nicht: …zu den meist “fotografiertesten” Häusern… Das Wort “fotografieren” lässt sich nicht steigern und das Wort “fotografiert” lässt sich daher auch nicht zu “fotografierter” oder “am fotografiertesten” steigern.
😂 stimmt!
Michael, seid Jahren rede ich davon die Finger von RAW zu lassen, JPEG lässt sich viel besser bearbeiten, CELLE
Kleiner Tipp: Doppelter Superlativ klingt nicht nur komisch, er ist auch falsch. ;-) "Meist fotografiert".... fotografiertest gibt es leider nicht. :-p Sonst interessantes Video. Die Stirnlampe mit mehrerlei Farben finde ich genial. Frohes neues Jahr im Nachhinein!!!! ;-) P.S.: Radiant.... erinnert mich irgendwie an Photolemur von Skylum.
Danke für den Hinweis und die guten Wünsche! Gut, dass niemand perfekt ist😁
Beste Grüße und auch dir ein gutes neues Jahr!
Jossi von Amazing Nature Alpha📸
@@jossi2905 Gut wenn jemand kritikfähig ist. Beste Grüße, Fritz
Vielen Dank für's Gucken Tom 😉