Wiesner hat die Nase voll von Kamera-Herstellern - wiesnernews

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Mal wieder das beste Stativ für Fotografen? Firmware Update für Nikon und Fuji. Wiesner hat die Nase voll! Das und mehr in den wiesnernews.
    zielfoto.com www.zielfoto.com
    Unser Shop: zielfoto-magazi...
    Podcast: stephanwiesner....
    Hier geht es zu unserem Zweitkanal: • Buchweizen Waffeln Rez...
    Affiliate Links:
    Unsere Ausrüstung:
    www.amazon.de/...
    Die Links aus dem Video:
    Wir suchen Verstärkung:
    www.zielfoto.c...
    Perfektes Stativ?
    www.kickstarte...
    Nikon Z9 Firmware 3.0, Firmware für Nikon D850 und Z5
    www.zielfoto.c...
    Firmware für Fuji X-H2 und X-H2s
    www.zielfoto.c...
    TTArtisan mit dem ersten Fuji Objektiv mit Autofokus: 27mm F2.8 Pancake
    www.dpreview.c...
    Tokina 300mm, 600mm, 900mm Festbrennweiten für APS-C: Canon, Fuji und Sony
    www.dpreview.c...
    Canon R7 auseinandergenommen:
    kolarivision.c...
    Die Canon R6 II kommt zusammen mit einem 135mm Objektiv
    www.canonrumor...
    Olympus bringt neue Kamera (man muss sie aber suchen):
    www.olympus.de...
    Luminar jetzt mit Focus Stacking
    fstoppers.com/...
    Genialer Fotografie Trailer
    • Details In the Distanc...
    Filming Top Gun
    • Behind Scenes with Top...
    Technik hinter Matrix
    • FilmMaking Tech Behind...
    Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.
    Musik: share.epidemic...
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen
    Der Gewinner wird kommenden Freitag um 08:00 per Zufall ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
    UA-cam Richtlinien: www.youtube.co...
    Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.
    Musik: share.epidemic...
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen
    Der Gewinner wird kommenden Freitag um 08:00 per Zufall ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
    UA-cam Richtlinien: www.youtube.co...

КОМЕНТАРІ • 313

  • @StefanOffermann
    @StefanOffermann 2 роки тому +54

    Gute Idee mit dem Erfahrungsvideo, statt dem big bang, an dem alle gleichzeitig ein Video veröffentlichen. Das geht mir schon länger auf dem Keks, dass dann alle UA-camr prinzipiell ein inhaltsgleiches Video posten. Und auch danke für deinen Denkprozess, cool erklärt.

    • @jadudel55
      @jadudel55 2 роки тому

      Same ! Wollte grad das gleiche schreiben. Alle Fotokanäle ballern zur gleichen Zeit ähnliche Videos raus.

    • @s.baumann6665
      @s.baumann6665 2 роки тому

      Machen das nicht auch alle?!
      99% meiner angesehenen Videos bestehen aus Previews, Unboxings oder Erfahrungsberichte. Alles im Prinzip irgendwie dasselbe.

  • @Dominik_人助けは人の道
    @Dominik_人助けは人の道 2 роки тому +24

    Gute Idee, die Reviews zu neuen Kameramodellen anders „aufzuziehen“ und herzlichen Dank für die - wie immer - kurzweiligen Wiesnernews.

  • @emwe1012
    @emwe1012 2 роки тому +13

    Das mit den späteren Reviews ist eine gute Idee. Wenn ich z.B. ein Objektiv suche, dann ist das selten brandneu. Also freue ich mich über jedes Review, und dass das damals zwei Wochen später rauskam als andere, merke ich ja gar nicht.
    Zum Porto: Wie wäre es im Sommer einen "Just in time for x-mas"-Tag mit reduzierten Versandkosten anzubieten? Und dann im Dezember die Portoerhöhung weitergeben. ;-)

  • @FriesyRider
    @FriesyRider 2 роки тому +1

    Top Gun habe ich inzwischen 3 mal in 3 verschiedenen Sprachen angeschaut und jedes Mal direkt beim Anfang ne Gänsehaut bekommen, wenn die Musik anfing. Unbedingt gucken, Stefan!!!

  • @HEQ5
    @HEQ5 2 роки тому +2

    Also vom OM System kommt nicht die OMD EM5 III die ist nämlich schon lange draußen sondern der Nachfolger als OM5 als Oberklasse ist die OM1 wobei die 5er fast den selber Preis haben soll was ich nicht gut finde. Und was hier schon angesprochen wurde ist und hat Olympus schon Spieleren an Bord seit Jahren wo andere Hersteller jetzt erst nachziehen oder kopieren🤷die kompakte Bauweise und Wettertauglichkeit mit den Pro Objektiven ist einfach nur Klasse

  • @spanksen
    @spanksen 2 роки тому +29

    Erstmal vielen Dank dass du die OM-D überhaupt erwähnt hast. Die kleine kann übrigens nicht nur Focus Bracketing sondern stackt die Bilder auf Wunsch schon in der Cam zusammen. Dazu noch so nette Spielereien wie Live ND, Live Time und Live Composite, Pro Capture, Starry Sky kombiniert mit fantastischem Bildstabi und hervorragendem Wetterschutz bei kompakter Bauweise…alles so Sachen die andere Cams nicht oder erst seit kurzem haben. Die OM-1 solltest du Dir vielleicht doch mal anschauen, denn immer nur die üblichen Verdächtigen die Quasi kaum innovative Neuerungen bieten wird auch langsam langweilig, übern Tellerrand schauen kann auch mal spannend sein, auch für deine Zuschauer . Und da du ja gerade eh die Nase voll hast von Kamera Herstellen 😉

    • @maxmeier205
      @maxmeier205 2 роки тому +2

      Ganz genau. Ich kann das Gesabbel der gesponserten Fotoheinis nicht mehr hören.

    • @CinquecentoX
      @CinquecentoX 2 роки тому +4

      Olympus ist DIE Alternative zum Einheitsbrei von Canon, Nikon und Sony. Mit diesen kompakten und wertigen Kameras macht das Kreative Fotografieren wieder Spaß, anders kann ich es nicht sagen.

    • @nordenvind
      @nordenvind 2 роки тому

      Genauso ist es!

    • @Dahrenhorst
      @Dahrenhorst 2 роки тому +1

      @@CinquecentoX Ich bin Anfang der 90er Jahre von Minolta auf Olympus umgestiegen, und seither fotografiere ich mit dieser Marke. Meine Digitalkameras sind alle von Olympus, mein bevorzugter 6x6 Folder ist von Olympus, und die Olympus Flex ist eine meiner drei meistbenutzten TLRs. Die analoge OM-1 ist die einzige 35mm SLR, die ich behalten habe (ich habe sie meiner Leica R6 vorgezogen, als ich mich von den meisten meiner 35mm Kameras getrennt habe, weil ich praktisch kein Kleinbild mehr fotografiere).

  • @christianhauswirth2629
    @christianhauswirth2629 2 роки тому +13

    Hallo Stephan,
    ich hoffe Du liest diesen Kommentar, auch wenn er etwas länger ist.
    Zuerst einmal vielen Dank für Deine wirklich tolle Arbeit und das informative Video an diesem Sonntag Morgen.
    Zu dem Thema Nase voll!
    Offenbar haben wir eine sehr ähnliche Art zu fotografieren, weil ich Deine Aussagen und Kritiken immer nachvollziehen kann. Ich habe schon mehrfach eine Kaufentscheidung von Deiner Meinung abhängig gemacht und es nie bereut. Als Hobbyfotograf (Nikon DX System) und hauptberuflicher Krankenpfleger habe ich leider kein so großes Budget und kann mir Fehlkäufe nicht leisten. Besonders jetzt, da bei mir der Umstieg von DSLR auf Spiegellos ansteht (Spannend für mich dein Video zu den Viltrox DX Festbrennweiten). Deswegen finde ich Deine Entscheidung zu den Reviews vor Markteinführung gut. Mir ist es viel wichtiger ein Review von Dir zu einem fertigen, für mich "kaufbaren" Produkt zu bekommen, als ein Review über ein Vorserienmodell oder eine Beta-Version. Auch wenn es erst einige Wochen nach der Produkteinführung erscheint. (ich bin kein "Erst-Tages-Käufer!")
    Bitte mach weiter so und lass Dich von Hatern oder negativen Kommentaren nicht entmutigen. Deine offene und ehrliche Meinung ist mir persönlich sehr wichtig.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen Sonntag und alles Gute.
    Freundschaftliche Grüße.
    Christian

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому +4

      Ja, ich lese auch lange Kommentare :-)

    • @Magnesiumbaum
      @Magnesiumbaum 2 роки тому +3

      Ist immernoch eine Schade für dieses Land, dass Krankenpfleger so schlecht verdienen. Ich habe großen Respekt für deine Arbeit!

    • @christianhauswirth2629
      @christianhauswirth2629 2 роки тому +1

      @@Magnesiumbaum Danke für deine Nachricht. Die Regierung muß dringend handeln. Was viele nicht wissen, die Pflegekräfte verlassen in Scharen den Beruf. Aktuell sind nur noch ca. 65% im Vergleich zu 2019 da. Eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung ist bald nicht mehr möglich. In dem Krankenhaus in dem ich arbeite sind aktuell 40% aller Betten wegen Personalmangel in der Pflege geschlossen. Aber lt. Grundgesetz ist die Regierung dafür verantwortlich.

  • @Hustinettenbaer323
    @Hustinettenbaer323 2 роки тому +1

    Danke, wieder ein super informatives Video mit einer angenehmen Spur von Sarkasmus! Tip Top Gruß aus Wien

  • @kenguru2005
    @kenguru2005 2 роки тому +3

    Ein schöner Start in den Sonntag war das ... Danke Stefan ... wie immer hochkarätig unterhaltsam.

  • @RalfAndrae
    @RalfAndrae 2 роки тому +8

    Die Olympus OMD EM5 Mark III kam vor 3 Jahren raus. Die neue ist nicht von Olympus sondern von OMDS und heißt nicht EM-5 sondern OM-5.

    • @paperazzo
      @paperazzo 2 роки тому +2

      Und das hätte Stephan sogar merken können, wenn er auf das Veröffentlichungsdatum des von ihm verlinkten Videos geschaut hätte ;)

    • @jrnine
      @jrnine 2 роки тому

      @@paperazzo Naja, das verlinkte alte Video passt ja auch zur EM 5 mark III, die auf der OMDS Seite im Video gezeigt wurde. Schlampig recherchiert oder Absicht?
      Dann doch lieber weglassen, als falsch informieren.

  • @jurgenbrochtrup8923
    @jurgenbrochtrup8923 2 роки тому

    Hallo Stephan,
    ich habe mir das Sigma 105 1.4 wegen deines Videos gekauft, absolut FANTASTISCH. Es macht wirklich süchtig !!
    Schönes Video, Danke für deine Videos

  • @7784000
    @7784000 2 роки тому +5

    Ja bzgl der reviews: auch wenns für manche UA-camr nicht vorstellbar ist, aber die meisten Leute können sich die Datenblätter selbst durchlesen. Was wir uns wünschen sind wirkliche Tests und nein, das muss nicht am release Tag veröffentlicht werden.

  • @mc.maehler
    @mc.maehler 2 роки тому +16

    Großes Lob mal nebenbei für dein unternehmerisches Geschick. Es ist schon inspirierend, wie du aus dir eine ansprechende Marke zum Thema Fotografie gemacht hast! Die Vision ein Netzwerk mit Learning-Umgebung zu gestalten mit der Perspektive Internationalisierung finde ich sehr stark und konsequent! :)

  • @matzemoller.fotograf
    @matzemoller.fotograf 2 роки тому +3

    Guten Morgen Stephan.
    Ja sehe ich genau so mit den Kamera Videos. Mach das ruhig so. Mich interessiert ehrlich gesagt nicht wann ein Video auftaucht sondern wie gut es gemacht ist und da spielst du ganz weit vorne mein Lieber.

  • @markussenger
    @markussenger 2 роки тому +4

    Danke für das Video und ein schönes Wochenende 👋. PS. Ich nutze seit Jahren Olympus Kameras und bin sehr zufrieden.

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner 2 роки тому +2

    Spannende News hat mir den Sonntag versüßt 💕

  • @paperazzo
    @paperazzo 2 роки тому +1

    Die Olympus E-M5 Mark III kam vor 3 Jahren raus, entsprechend alt ist das verlinkte Video. Was OM System jetzt diese Woche vorgestellt hat, ist die Nachfolgerin OM-5

  • @torstenw5168
    @torstenw5168 2 роки тому +2

    @Stephan
    In Minute 6:40 sagst du sinngemäß, dass die Schärfentiefe bei einem Head Shot mit 135mm Brennweite geringer ist als mit kürzeren Brennweiten (bei gleicher Blende).
    Die Schärfentiefe ist doch bei gleicher Blende und gleichem Abbildungsmaßstab gleich. Also zum Beispiel habe ich mit 50mm Blende 1,8 und 1m Abstand die gleiche Schärfentiefe wie mit 135mm, Blende 1,8 und 2,7m Abstand. Kann man sich auch mit einem DOF-Rechner ausrechnen lassen.
    Was anders ist, ist die Freistellung, da der Hintergrund mit 135mm viel größer ist als mit 50mm sind auch die Zerstreuungskreise viel größer und damit der Hintergrund viel unschärfer. Aber wenn ich mit 135mm 4cm Schärfentiefe habe dann habe ich die auch mit 50mm, bei gleicher Blende und gleichen Abbildungsmaßstab.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Jajaja, ewige Biertischdiskussion.

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 2 роки тому

      @@StephanWiesner Man hat ja auch mit einem 50mm Makroobjetiv keine größere Schärfentiefe als mit einem 100mm Makroobjektiv wenn der Abbildungsmaßstab zum Beispiel 1:1 ist.

  • @exilistde
    @exilistde 2 роки тому +2

    Plus Punkt für die OM-D, da geht das Focus stacking in der Kamera.

  • @haylebob2260
    @haylebob2260 2 роки тому +4

    gute Wiesnernews wieder mal und auch gute Idee das Review erst nach der Veröffentlichung zu machen.

  • @bjoernRichter
    @bjoernRichter 2 роки тому

    Danke für die News und euch allen ein schönes warmes langes Wochenende.

  • @christianvetter2906
    @christianvetter2906 2 роки тому

    zu 20:00 ... RAID6 am Hauptstandort (meine Wohnung) + RAID1 für die wichtigen Daten am Offsite-Standort ... ich fahr meine Platten bis sie sich bemerkbar machen.

  • @Mallewurf
    @Mallewurf 2 роки тому +4

    Das 135mm, gerade die f1.8, ist bei den Hundefotografen sehr beliebt. Scharfe Festbrennweite im Telebereich, sehr schnell. Also auch gut für Actionbilder und Portraits geeignet. Damit kann man auch ein 70-200 ersetzen. Ich selber bin aber auch der Fan des 70-200 😎

  • @dr.rationalist9669
    @dr.rationalist9669 2 роки тому +3

    Warum für Portraits ein 135-iger f1,8 nicht sinnvoll sein soll, wenn man die selbe Blende beim 105-er oder 90-iger für sinnvoll hält, verstehe ich nicht. Bei gleichem Ausschnitt hängt die Tiefenschärfe nicht von der Brennweite ab, auch wenn das ein sehr verbreiteter Irrtum zu sein scheint.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Halte ich nicht. Bei 85mm Objektiven mache ich Headshots auf maximal Blende 2.5, nicht 1.4 oder so.

    • @chrisw.braunschweiger
      @chrisw.braunschweiger 2 роки тому

      Es bleibt aber richtig, was der rationalist sagt: Ein Headshot mit 85mm bei 2,5 hat die gleiche (!) Tiefenschärfe wie ein identischer Headshot mit 135mm mit 2,5. Der Unterschied ist halt nur, dass du beim 85mm ca. 1,20m entfernt von der Person stehst und beim 135mm dann ca. 1,90m.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Beim 135er gehe ich, wie im Video gesagt, auf Blende 3,5 oder so. Wo ist da also der Wiederspruch? Und warum sollte man ein über 2000 EUR teures Blende 2.0 Objektiv kaufen, um es dann auf 3,5 zu verwenden und sich zu wünschen dass man 200mm hätte?

    • @dr.rationalist9669
      @dr.rationalist9669 2 роки тому +2

      @@StephanWiesner Die Frage ist dann, warum du beim 85-iger mit Blende 2,5 arbeitest und nicht auch mit 3,5. Wenn du bei Portraits eine gewisse selektive Schärfe bevorzugst - bei 85mm f2.5 und ca. 1,5 m Abstand sind Nasenspitze und Ohren bereits etwas unscharf - warum gilt dasselbe dann nicht bei 135mm?

  • @JensUweBartuschFotografie
    @JensUweBartuschFotografie 2 роки тому +2

    Vielen Dank, sehr informativ mal wieder und Danke das du OM-System (vormals Olympus) einbezogen hast. In der Tat ist die aktuelle nach der OM 1 die OM 5, die spaltet aber der "Fangemeinde" unglaublich. Auch für mich keine Inovation, wenn sowohl zum Vorgänger einige Verbeserungen vorgenommen worden (stammen von der OMD 1 III). Von daher baue ich wohl eher mein KB-System aus. Das mit den Reviews kann ich nachvolziehen (bin zwar nicht so richtig Zielgruppe), mach einfach 🙃

  • @MiWiDa
    @MiWiDa 2 роки тому

    Aaah, die Idee, das Review nachzureichen, finde ich super! Gerade den interaktiven Gedanken stelle ich mir sehr bereichernd vor!

  • @nikolai_art
    @nikolai_art 2 роки тому +1

    Heute mal auffälliger orange&teal look in den Wiesner News. Sieht super aus! Den neuen Top Gun Film solltet ihr unbedingt kucken, der ist richtig cool.

  • @crank6868
    @crank6868 2 роки тому +2

    Das 105mm 1.4 ist ein Absoluter Traum! Man kann damit fast keine schlechten Fotos machen. Klar es will auch geschleppt werden. Aber ich habe den Kauf noch keine Minute bereut.

  • @homo_homini_lupus
    @homo_homini_lupus 2 роки тому

    Hi Stephan,
    ich habe auch so eine Backup-Lösung und benutze die Festplatten, bis sie kaputt gehen sollten. Mit RAID5/6 hast Du Redundanzen, so dass Du 1/2 Festplatten im laufenden Betrieb bei Ausfall ersetzen kannst und die sich wiederherstellen können. Macht eigentlich jede Firma so. Kann Synology auch.
    Grüße
    Michael

    • @homo_homini_lupus
      @homo_homini_lupus 2 роки тому

      Denn… Als Ingenieur kann ich Dir sagen, dass eine neue Festplatte auch schon nach 10 Minuten kaputt sein kann. Das ist bei Lagern, Elektronik usw. nur ein Ding der Wahrscheinlichkeit. Je älter desto wahrscheinlicher. Aber bei Pech pariert es am ersten Tag.

  • @basecap48
    @basecap48 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das Video! Sehr gute Idee mit den Reviews! Ich habe, als die Sony-R-V-Reviews auf UA-cam gespamt wurden, genau 1 Review angeguckt. Das reicht mir für den Anfang. Da brauche ich keine 20 Videos. Ich gucke mir dafür sehr gerne die Langzeit-Reviews an. Da gibt es dann mehr Tipps und Tricks, bzw. den Hinweis, was man nicht machen sollte.

  • @rustydusty3863
    @rustydusty3863 2 роки тому +2

    Die Idee mit dem Unboxing und dem folgenden Review finde ich gut. Einfach, weil die Qualität des Reviews steigt. Wenn man die Kamera am Tag des Erscheinens kauft, hat man das Gehirn doch sowieso ausgeschaltet, weil "will-ich-haben!" eben nicht unbedingt mit rationellen Gründen kompatibel ist...

    • @7784000
      @7784000 2 роки тому

      1. Release von neuem Produkt
      2. Will-haben-effekt
      3. Knopfdruck
      4. Euphorie
      5. Siehe 1.
      Klassische Konditionierung

  • @christophjahn6678
    @christophjahn6678 2 роки тому

    Der Tausch von Festplatten bevor sie kaputt gehen, ist eine ziemlich riskante Strategie. Das Ausfallrisiko einer Festplatte ist in den ersten 12 Monaten deutlich hoeher als nach 5 Jahren. Was man machen sollte, ist eine oder mehrere Ersatzplatten haben, die einen "burn-in" hinter sich haben. Ausserdem ist RAID-5 fuer wirklich wichtige Daten keine gute Idee. Man sollte auf jeden Fall RAID-6 (oder vergleichbar) haben. Und selbstverstaendlich mehrere Backups.

  • @DeWessels-sovielzeitmusssein
    @DeWessels-sovielzeitmusssein 2 роки тому

    Moin Stephan! Danke für deine Arbeit. Wiesner-News sind einfach fester Teil meiner Woche geworden. Mega Format!
    Bist du schon weiter bei deiner Rucksacksuche? Würde mich echt interessieren, ob du was gefunden hast, was deinen Ansprüchen genügt.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      ja ich habe schon lange einen neuen. Nyaevo oder wie die dinger heissen.

  • @johannesdittmer3985
    @johannesdittmer3985 2 роки тому

    Hallo Stephan, super Video. Was hältst du denn von der Neuauflage der Leica M6 und wie stehst du zur analogen Fotografie.
    Viele Grüße

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Das Thema interessiert mich gar nicht, ich bin Informatiker. Nullen und Einsen sind für mich interessanter als Retro Filme :-)

  • @klausweber4575
    @klausweber4575 2 роки тому +1

    Mein Backup-System ist ausfallsicher. Fällt wirklich einmal eine der Platten aus, wird sie "on the fly" getauscht und fünf Minuten später ist alles wieder klar.

  • @bernie_xj
    @bernie_xj 2 роки тому +1

    Also ich fände es auch gut die Reviews zu den neuen Kameras nach der offiziellen Vorstellung zu bringen & dann bitte auch als fertiges Produkt mit finaler Firmware... Bei den Kursen die heute so aufgerufen werden überlegt sich zumindest der Hobby-anwender schon ob er noch am gleichen Tag bestellt oder doch lieber noch beim 2-3 Jahre alten Vorgänger bleibt. Geht mir zumindest für das was ich so mache mit meiner X-H1, X-E3 Combo so...

  • @Dominik_1978
    @Dominik_1978 2 роки тому +3

    Lieber Stephan, ich schaue deine Videos sehr gerne und mag es, wie du Dinge direkt und ohne um den heißen Brei herumzureden ansprichst :). Wäre es denn für dich eine Option, in den Videos Kapitel einzuführen, die man anspringen kann? Ich habe oft wenig Zeit und scrolle dann immer mühsam rum, um das Thema meines Interesses zu finden. Hier fände ich Kapitel sehr sinnvoll.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому +1

      Ja, das mache ich bei Reviews ja schon lange. Bei den News wird das nicht kommen.

  • @Heini318
    @Heini318 2 роки тому

    Hi, mit was fotografierst Du eigentlich so, bei welchem Hersteller?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Nikon Z7II und Sony A7IV

    • @Heini318
      @Heini318 2 роки тому

      Super, Unterschiede für Dich, zwischen Nikon und Sony?

  • @danischdesign6679
    @danischdesign6679 2 роки тому

    Habe das Zeiss apo sonnar 135mm f2
    Bestes Objektiv bei f2 unglaublicher Freistellungseffekt.
    Musst du mal ausprobieren, wenn man den Fokus trifft, da MF. 🙂

  • @hermannstiegler2874
    @hermannstiegler2874 2 роки тому

    Was für einen Server benutzt du? NAS?

  • @1987Raychan
    @1987Raychan 2 роки тому

    Zum Stativ, das perfekte Stativ für mich ist ein mittel großes Carbon Stativ ohne Mittelsãule und ein kleines Tischstativ. Auf Reisen nehme ich beide mit und je nach Tour kommt das eine oder andere in den Rucksack.

  • @michaelschmidt8637
    @michaelschmidt8637 2 роки тому +1

    Tolles Video und mit den Kameras hast du vollkommen recht. Es nervt auch nur noch, dass alles angekündigt wird und dann erst Wochen später verfügbar ist

  • @weitblicke
    @weitblicke 2 роки тому +1

    Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Euch allen. 🌞 Wieder ein super Video am Sonntag. Mit der Kamera Vorstellung hast du vollkommen recht, erst findet man nix drüber außer Gerüchte die nicht wirklich gestimmt haben. Und am Tag der Vorstellung wird man erschlagen von allen Seiten. Das funktioniert bei Apple wirklich besser, da baut sich eine gewisse Spannung auf. Im Endeffekt war dein Reisebericht sehr schön aber man hat gemerkt das du doch was verschweigen musstest. Dafür war die Vorstellung von der neuen Sony R5 wieder top und frei. 👍

  • @PLF-Bass
    @PLF-Bass 2 роки тому

    @1,8/135: die waren -früher zumindest - optisch nochmals deutlich besser als die 2,8er Telezooms. Nun komme ich allerdings von Pentax-SLR, und dort war das A* 1,8/135 halt legendär gut (ich hatte es einige Jahre) denn es war (dank FREE-Konstruktion) auch im Nah-/Macrobereich (mit Zwischenring, Macro-Schnecke oder ...) richtig richtig gut.
    Inzwischen würde ich allerdings auf den (doch recht kleinen) Qualitätsvorsprung verzichten.
    Ich stimme Dir bzgl. der "Lichtriesen" aber ausdrücklich zu: offen haben die einfach eine so winzige Schärfentiefe.... dass es oft kaum noch Sinn macht. (hatte auch das K 1,2/50....)
    Lichtriesen waren natürlich auch verarbeitungsmäßig oftmals eine Klasse besser.... als nicht-Profi war das aber allenfalls für das feeling.

  • @feudaler
    @feudaler 2 роки тому

    Fokus-Bracketing: Gleiches Bild mit verschiedenem Schärfebereich aufnehmen.
    Fokus-Stacking: Bilder zusammenrechnen. In Kamera kann das die A7R5 leider nicht.

  • @tobiaslatte3739
    @tobiaslatte3739 2 роки тому +4

    Finde och gut. Erst das unboxing und dann ein Video mit den detaillierten Stärken und Schwächen. Sehr gute Idee. PS. Ich liebe mein 135mm ...ist aber ein altes MD 2.8. Der look ist einfach herrlich. Nutze ich für Headshots im Freien, hin und wieder im Heimstudio, aber meist bei f 4.
    Liebe Grüße aus Leipzig, wo du immernoch nicht warst😋

    • @michelruoff3479
      @michelruoff3479 2 роки тому +1

      Das habe ich auch! Auf meiner Minolta ein Hammer Teil, auf meiner Fuji auch aber durch den crop dann schon ein wenig zu sehr Tele für Portraits und meinen Geschmack ;)

  • @watch-checker
    @watch-checker 2 роки тому

    Gute Idee, das Review erst später zu machen... . Das Alpha 7 R5 Video habe ich am Veröffentlichungstag gesehen und auch entschieden, dann eine Alpha 5 (ohne R) zu kaufen. Aber erst, wenn die Kamera mal ein paar Monate auf dem Markt ist. Denn: ich muß die Kamera nicht am ersten Tag haben, es reicht etwas später, dafür auch etwas günstiger. Und- dann kann ich mir die Reviews ansehen und weiß, was ich kaufe... . Wahrscheinlich muß ich bis dahin noch ein gutes Jahr warten, die Zeit geht aber vorbei. Immerhin scheint die 5er Sachen zu können, die meine Alpha 7 C (noch) nicht kann... (ja, ich habe eine C weil ich eine gute Kamera für die Reise gebraucht habe- je kleiner desto besser!).

  • @Technikzentrale24
    @Technikzentrale24 2 роки тому +1

    Moin Stephan,
    Ich sehe es zu 100% genau so wie du. In meiner Branche, Tech / Smartphone etc. ist es genau so. Bestimmte UA-camr bekommen die Produkte vor Release und droppen unmittelbar nach der Veröffentlichung ihr Video. Dann kannste halt genau 24 Stunden alle Tech-UA-camr abklappern, am Ende sagt eh jeder das gleiche, da man sich noch sinnigerweise an die PR-Texte halten soll und man ist nicht schlauer als vorher.
    Ich habe davon schon von Beginn an abgeschworen und komme mit meinen Berichten später raus. Praxistest, ohne zu sehr an den "Specs" zu kleben. Mir ist wichtig zu transportieren, wie sich das Gerät im Alltag schlägt. Ich glaube, du siehst das ähnlich bei deinen Reviews. Diese "Wir müssen alles innerhalb 24 h zuspammen ist der größte Schwachsinn, den PR- und Marketingagenturen machen konnten. Aber scheinbar sind die sehr schlau und wir alle dumm :-)
    Pack aus, mach nen Ersteindruck und das Fazit kommt dann später ;-) Dann wird, vor allem wenn man deine Expertise schätzt, eher der Eindruck entstehen: "Wir warten auf Wiesner.... dann entscheiden wir". Wird ne gewisse Zeit dauern, aber hey, UA-cam ist eh Ultra-Trail und nicht Sprint ;-)
    Lg, Tobias

  • @DennisSiebertPhotography
    @DennisSiebertPhotography 2 роки тому

    Mein Reisestativ ist ein Leofoto Ranger LS-365C, wiegt ohne Kopf 1,77kg, hat 5 Beinsegmente, ist ohne Kopf 1520mm hoch, wobei das dickste Segment 36mm hat.
    Dafür passt es gut in den Koffer. Ist sicher nicht jedermanns Reisestativ, aber mir ist die Stabilität am Ende wichtiger als ein dünnes schlabberiges Stativ mitzunehmen.
    Trotzdem habe ich im Koffer immer noch Gewichtsreserven...

    • @tubularificationed
      @tubularificationed 2 роки тому

      Hmm, also mir wäre ein 1,8-kg-Reisestativ ohne Kopf (also deutlich über 2 kg mit Kopf) als immer-dabei für Urlaubswanderungen (dafür hat man das ja doch) schon zu viel.
      Ich hatte für mich die Obergrenze von 1 kg (INKL Kopf) gesetzt und was bei Sirui gefunden.
      Eigentlich nur im Wind und bei Tele ist das dann ein schwingendes System. Also bei 1% der Einsatzwünsche.
      Im Wald, in Schluchten, in Lost Places, Höhlen, oder auch nachts (= fast immer absolute Windstille) ist's OK als Einsatz-Szenario.
      Bei (für Landschaft oder Night-Sky) typischem (ultra-)weitwinkel sogar erstaunlich resilient auch gegen Wind.
      Hat sogar mal bei Wind im Küsten-Wasser gestanden, also mit einer kleinen Brandung, die gegen die Beine schlug, aber dank UWW war zuhause beim Pixel-Peeping kein Blurring auszumachen, was mich selbst erstaunt hatte.
      Bei richtig Wind ohne UWW wird's aber natürlich kritisch. Da hilft dann aber halt, einen Fels oder eine Sitzbank zu haben, und keine Segmente auszuziehen.
      Wiegesagt, wenn man "mit" und nicht "gegen" ein Ultraleichstativ arbeitet, also situationsgerecht halt immer ein bisschen mitdenkt, dann geht's für die Wanderung 😉

    • @DennisSiebertPhotography
      @DennisSiebertPhotography 2 роки тому

      @@tubularificationed Ich mach ja keine Urlaubswanderungen mit Stativ. Ich nutze mein Stativ morgens und abends. Da bin ich allein unterwegs, fahre mit dem Leihwagen zum Spot.
      Hier und da muss ich mal etwas laufen, was vollkommen o.k. ist. Tagsüber habe ich kein Stativ dabei, da machen wir Tagestouren hier und da hin, mal ein kleines Dörfchen, dann mal ein netter Strand. Da fotografiere ich eher "touristisch", da stell ich kein Stativ auf. Richtig fotografiere ich nur zum auf und untergang. Da hab ich dann ja noch ein weiteres Stativ dabei, welches ich dann zum Filmen für meinen Kanal nutze. Letztendlich gibts bei mir kein Reisestativ, Reiseobjektiv oder so. Ich überlege bei ein paar Zubehörteilen ob ich sie brauche. Jetzt auf Lanzarote hab ich z.B. die GoPro zuhaus gelassen, die ich eh nie nutze. Aber ausgerechnet hier hab ich mich geärgert, dass ich sie nicht dabei hatte. Ich war in einem kleinen Canyon und da hätt ich sie klasse an der Brust tragen können. Das wären klasse zusätzliche Aufnahmen gewesen, wie ich mich in den schmalen Spalt quetsche....

    • @tubularificationed
      @tubularificationed 2 роки тому

      @@DennisSiebertPhotography OK, so macht das natürlich auch Sinn 🙂 Kommt halt auf den eigenen Fotografie-"Typ" drauf an. Ich tendiere im Urlaub eher in Richtung wie James Popsys, der gerne auch mal einen weiteren Wander-Radius hat, Stative bekanntlich eigentlich nicht mag (Stativnutzung sehr minimiert), sondern lieber agil und spontan bleibt. Für so einen (eher Tag-aktiven) Nutzungstyp reicht es wohl eher, sich auf ein "Notstativ" zu beschränken, zumal die Zusatzgewichts-Penalty-Toleranz für diesen Nutzertyp eher geringer ausgeprägt ist 😉
      Wer dagegen zielstrebig einen Iconic-Spot anstrebt, für eine Szene (nämlich während der perfekten 5 Minuten bei Sonnenauf/Untergang), der wandert vorher/nachher meist ja nicht noch groß herum, abgesehen vom direktesten Weg zwschen Spot und Auto. Dann gibt es natürlich auch weniger Nutzen von einer zusätzlichen Gewichts-Ersparnis.

    • @DennisSiebertPhotography
      @DennisSiebertPhotography 2 роки тому +1

      @@tubularificationed Ja, James Popsys ist echt ein bekennender Stativhasser 😂
      Ich dagegen finde das Stativ als eines meiner Lieblingszubehörteile. Trotzdem mag ich James Popsys Kanal sehr gern 😃

  • @wolfgangschalow1020
    @wolfgangschalow1020 2 роки тому

    Die Vielfalt im Kameraangebot wird immer undurchsichtiger. Auch was das Zubehör betrifft finde ich sollte man mal etwas mehr auf die Kompatibilität achten. Wozu muss ich bei 3 (hier NIKON) Kameras 3 versch. Ladegeräte haben und dann natürlich auch 3 versch. Reserveakkus ?

  • @rainerbuesching1
    @rainerbuesching1 2 роки тому

    ich fahre die Mittelsäule beim Stativ nicht mehr aus, bzw. habe sie ganz abgeschraubt! Wenn Stativ, dann bücken oder Display!

  • @s.bertram-fotografie
    @s.bertram-fotografie 2 роки тому

    Danke für’s Video! 👍🏻

  • @julianstrau6663
    @julianstrau6663 2 роки тому +1

    Vielen Dank! Du hast ja bereits angedeutet, dass das Einpflegen von zusätzlichen, noch nicht vorhandenen Objektiven auf eurer neuen Website mit erheblichem Zeitaufwand verbunden ist. Da du das Sigma Art 105mm f/1.4 gerade so lobend erwähnt hast und damals so ein hervorragendes Testvideo gedreht hast, stelle ich mir die Frage, ob sich das nachträgliche Einpflegen in diesem Fall vll. doch lohnt. BG 🙂

  • @aldobachmann290
    @aldobachmann290 2 роки тому

    Gibts auch eine Firmware für die Nikon F2 Photomic

  • @hpeterh
    @hpeterh 2 роки тому

    Gerade mit Teleobjektiven benutzt man ein Stativ ja oft nicht zum Stabilisieren, sondern als Support um z.B. ein Tier längere Zeit zu beobachten. Trotzdem fotografiert man mit Verschlusszeiten, bei denen man - auch dank Stabilisierung - kein Stativ brauchen würde.

  • @riedochs78
    @riedochs78 2 роки тому

    Zum Thema Festplatten: Wenn ein defekt auftritt dann mit höchster Wahrscheinlichkeit in den ersten 6 Monaten. Die Festplatten in meinen NAS / Server haben teilweise 8 Jahre auf dem Buckel und funktionieren. Im Grunde genommen macht der Tausch die Situation eher schlechter.
    Wichtig ist heutzutage zu Prüfen ob die Festplatte überhaupt für den deutschesten Markt gedacht ist. Heute ist sehr viel Grauware (Für einen anderen Markt bestimmt) oder OEM Ware (Für Fertig PC oder Server gedacht) im Umlauf. Wenn man die Festplatten hat anhand der Seriennummer beim Hersteller prüfen. Ansonsten zurück zum Händler. Das Spiel musste ich vor 2 jahren auch insgesamt 4 mal machen bis ich Festplatten für den deutschen Markt hatte.

  • @AndreasPott-Photography
    @AndreasPott-Photography 2 роки тому

    Bei dem Thema Kameratest bin ich völlig bei dir. Fände es auch besser wende Kameras und Objektive über einen längeren Zeitraum getestet werden.
    Ich meine Martin Krolop hat sich vor einiger Zeit mal ähnlich geäußert bzw . er testet wohl nur noch wenn er das zu testende Geräte für länger als einige Tage bekommt.

  • @olafwilkens4159
    @olafwilkens4159 2 роки тому +2

    ?????? OM-D E-M5 Mark III ?????? die wird abgelöst durch die OM-5. Gesagt und gezeigt wurde das alte Modell. Aber Stephan hat ja selbst gesagt, dass er keine Ahnung von Olympus bzw. OM SYSTEM hat. Über den Lapsus kann ich als Olympus-User ausnahmsweise hinwegsehen, weil der Kanal noch genug Pluspunkte übrig hat. Das Video bekommt trotzdem Daumen hoch. :-)

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Schuld könnte natürlich auch Olympus selbst sein, weil die auf ihrer Webseite damit werben. Wenn ne neue top Kamera rauskommt mit quasi identischem Namen wie der Vorgänger... dann sollte man den Vorgänger nicht so präsentieren wie Olympus das macht.

    • @Rolf-M.
      @Rolf-M. 2 роки тому

      @@StephanWiesner Der Fehler ist inzwischen wohl behoben, ich sehe jetzt auf der Oly-Seite die aktuelle OM-5.

    • @olafwilkens4159
      @olafwilkens4159 2 роки тому

      @@StephanWiesner Einigen wir uns doch darauf, dass Du schneller warst als der Hersteller die Website aktualisiert hat ;-)

    • @jrnine
      @jrnine 2 роки тому

      @@StephanWiesner Der link auf deiner Seite führt auch zu einem Video zur EM 5 MKiii. Auch die anderen Schuld?

  • @shellpierre
    @shellpierre 2 роки тому

    Ich nutze im Moment noch die Olympus OM-d e-m5 Mark III und kann nicht meckern. Einfach praktisch unterwegs durch Kompaktheit, 5 Achsenstabi am Senor , Livetimemodus... und wetterfestem Gehäuse. Objektive gibt es ausreichend in guten Lichtstärken. Leider hat Olympus die Produktion eingestellt/verkauft. Ich weiß nicht ob ich da noch weiter mitgehe. Meine alte Fujittsu HS50 (1000mm) und die Canon-6d sind in die Jahre gekommen und es fehlen etliche Funktionen. Die Bilder werden nach wie vor gut, aber irgendwie reicht das iPhone meist auch für vieles aus. Mal sehen wie es weitergeht.

  • @Thunderbird1337
    @Thunderbird1337 2 роки тому +1

    Kleine Anregung oder Wunsch: Timestamps mit den verschiedenen Themen wären bei so vielen unterschiedlichen Themen wirklich hilfreich. Es ist sonst recht mühsam, sich da durch zu klicken durch die vielen Themen, die einen nicht interessieren, um evtl. was zu finden, was einen interessiert. Vermutlich schauen sich wenige Zuschauer 23 Minuten komplett an, um zu schauen, ob was Interessante dazwischen ist.

  • @christianmeier1787
    @christianmeier1787 2 роки тому

    Danke für das tolle Sonntags Video. Nimm doch einfach das höhere Porte das ganze Jahr, die Differenz spendest du dem örtlichen Kindergarten. Nur so als Idee. Gruß aus Wesel

  • @FRANKSVLOGS
    @FRANKSVLOGS 2 роки тому

    Bei den Review Bombings, bin ich ganz deiner Meinung. Das zieht nicht mehr. Die Leute wollen lieber was aus der Praxis, mit längeren Testphasen. Gruß Frank

  • @Muldental86
    @Muldental86 2 роки тому +4

    300€ für das Stativ, dann kaufe ich mir doch lieber das Rollei C5i oder C6i, die können das gleiche und sind günstiger. Kleine Bemerkung am Rand, lieber Stephan du zeigst im Video ein Bild von der EM 5 MK III, diese ist aber schon etwas älter. Die neue Kamera von OM Solutions heißt OM-5 und sieht der Olympus EM 5 MK III zum verwechseln ähnlich. LG

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому +1

      Dann fragt man sich, warum die bei Olympus auf der Startseite kommt, wenn das ne olle Kamelle ist :-)

    • @Muldental86
      @Muldental86 2 роки тому

      @@StephanWiesner Habe mir das gerade auf der Oly-Seite angesehen. Das haben die wirklich schlecht umgesetzt. Das erste Banner ist zwar zur OM-5 aber man sieht keine Kamera....🙄

    • @MrYuppiedu
      @MrYuppiedu 2 роки тому

      Schon in den der Hand gehabt? Kannst du deine ersten Eindrücke mittteilen?

    • @Muldental86
      @Muldental86 2 роки тому

      @@MrYuppiedu Nein, es gibt keine großen Unterschiede zur EM 5 MK III, kann man alles nachlesen.

    • @MrYuppiedu
      @MrYuppiedu 2 роки тому

      @@Muldental86 Sorry, war eigentlich das Stativ gemeint,. Bin daran eigentlich interessiert und dachte du hättest schon vergleichen können.

  • @simonstebel9382
    @simonstebel9382 2 роки тому

    135mm Portrait ist echt eine Sache für sich. Hatte das auch mal getestet bin aber mit 50 und 85mm bestens ausgerüstet. Sehe daher keine Notwendigkeit

  • @furslide01
    @furslide01 2 роки тому

    habe das 105 1.4 Nikkor. Das ist deutlich kompakter als das von Sigma. Das Sigma wäre mir zu globig. Es ist das von mir am meisten verwendete Objektiv bei Hochzeiten. Klingt seltsam, aber man kann damit schön den Hintergrund enger machen, wenn mal wieder zu viel Gewusel vor Ort ist. Dann kann es einfach aus der Mitteldistanz schön freistellen. Das hat so einen "Spionage- Look", den ich super finde.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому +1

      Das klingt nicht seltsam. Genau deswegen liebe ich die 200mm :-)

  • @rogerwilliamson7161
    @rogerwilliamson7161 2 роки тому

    Hallo Herr Wiesner. Welche Firmware-Version für die Nikon D850 sprechen Sie an? Mir ist keine neuere als die Version 1.20 bekannt.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому +1

      Das ist unter dem Video verlinkt.

    • @rogerwilliamson7161
      @rogerwilliamson7161 2 роки тому

      @@StephanWiesner Vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf der deutschen Seite von Nikon hatte ich es nicht gesehen.

  • @michaelf7742
    @michaelf7742 2 роки тому

    Dank für die News! Wie immer sehr unterhaltsam. Ich warte darauf, dass Nikon mal den Nachfolger für die Z6 II präsentiert und du mal wieder was von Nikon vorstellen kannst. Habe mir damals nach deinem Test die Z6 geholt.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Ja, das wird wirklich Zeit für etwas neues :-)

  • @stefanschafer6816
    @stefanschafer6816 2 роки тому

    Hallo Stephan,
    danke dir für mal wieder ein top Video...
    Gibts bei dem TT Artisan Objektiv für Fuji eine Info, ob das wasserdicht ist?
    Habe nämlich noch das alte XF 27 2,8, das neue Original Fuji ist mir einzeln etwas teuer.
    VG Stefan

  • @Satchmo58
    @Satchmo58 2 роки тому +2

    Danke für die News. Mal wieder etwas länger, aber ich höre dir gerne zu, vor allem
    wenn du "abschweifst".
    Eine Sache, Unboxing Video. Och nö, was soll das (überhaupt) ? Ich gucke diese
    Pamphlete nie, obwohl, Ausnahme: Der Martin Krolop hat beim ausgiebigen Test
    der Zeiss ZX1 länger über die Verpackung referiert. M.E. zu Recht. Da ist dann
    tatsächlich der Fokus auf der Box, der Verpackung. Erste Sahne, auch ohne die
    darin gepackte Kamera.
    Aber "Der Wiesner" kommt mit Unboxing-Files? Nö, bitte bitte nicht. Da sage ich
    mal ganz platt 'das haste net nötig'!!!
    Schönes Wochenende aber gerade drum ;-)
    der harald aus'm rheinland

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому +1

      Dann schauste es einfach nicht, ist doch kein Problem.

  • @henryeckert8351
    @henryeckert8351 2 роки тому

    Seit alle gegrüßt ! Pentax ist auch nicht schlecht ( ich habe die Pentax K1 Mark II ).

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical 2 роки тому

    DAnke für die News
    Meine Meinung zu einem kompakten & leichten Stativ:
    Perfekt für einen Ausflug oder Wanderung wenn alle auf das Bild sollen aber sonnst niemand da ist zum fotografieren.

  • @Ulrich.Bierwisch
    @Ulrich.Bierwisch 2 роки тому

    Es gibt einige Kanäle, die schon länger zum Stichtag allenfalls Kurzvorstellungen der Kameras zeigen. Die können da sowieso nicht alles zeigen, weil es keinen RAW-Support gibt und die Firmware noch Beta-Status hat. Vollständige Tests gibt es dann später. Philip Bloom macht das z.B. im Video-Bereich und DPReview macht das bei vielen Kameras auch so. Zusätzlich kann man sich für verschiedene Kamerahersteller Spezialisten suchen, die dann kontinuierlich über bestimmte Kameras oder Hersteller berichten. Die sind zwar meist nicht neutral aber wenn man das weiß, ist es eigentlich kein Problem.

  • @helmuthoffmann7828
    @helmuthoffmann7828 2 роки тому

    Ja, Du hast Recht mit den Reviews zum Zeitpunkt der Ankündigung. Zur neuen Sony kamen solche Mengen auf YT, dass vermutlich kaum jemand die alle angeguckt hat.

  • @petervonhunerbein68
    @petervonhunerbein68 Рік тому

    Wenn DHL vor Weihnachten einen Zuschlag wegen Überlastung verlangt dann sollten Sie im September, Oktober einen Rabatt wegen freier Kapazitäten anbieten. Wiesner kann dann einen Weihnachtsvorversand mit 1 € Rabatt anbieten und frühzeitig versenden.

  • @simonheereman1616
    @simonheereman1616 2 роки тому

    Sprich mal mit Chris Eyre Walker oder anderen LUMIX oder OM System Fotografen; da sind einige Abenteurer dabei.

  • @st.kr.2856
    @st.kr.2856 2 роки тому +1

    Sehr gute Informationen, war wieder ein gutes Video. Aber " Warum schneidest Du Deine Kopf beim Video ab, stelle doch die Kamera etwas zurück.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      ? Da ist doch riesig platz über mir.

    • @st.kr.2856
      @st.kr.2856 2 роки тому

      @@StephanWiesner Sorry am Mac sieht es gut, am zweiten Monitor war es zu klein gezogen. .-)

  • @gregermax
    @gregermax 2 роки тому

    Hallo Stefan, bzgl. der Abenteurer-Fotos: Sind die Geschichten hinter den Fotos nicht viel wichtiger als die Fotos selbst? Also wenn die Geschichte hinter dem Foto gut ist, ist die Qualität des Fotos dann nicht weniger wichtig?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Ja. Aber ein Mindestmass an Qualität braucht es für einen Bildband halt schon. Wir machen ja keine Romane :-)

  • @karl_igb2669
    @karl_igb2669 2 роки тому

    Die d850 hat ein Update bekommen? Mega!!! Was ist denn neu? :) muss ich mir gleich herunterladen

  • @andreash.7747
    @andreash.7747 2 роки тому +2

    Wienernews ohne #wiesnernews Fotos sind eigentlich gar keine echten Wiesnernews :(

  • @Harryontwowheels
    @Harryontwowheels 2 роки тому

    Gute Idee, erst unboxing, dann Review. Vielleicht dann sogar direkt verbinden mit einer Fragensammlung, z.B. per vorgesetztem Hashtag.

  • @cinehorse
    @cinehorse 2 роки тому

    Das mit den Kamerareviews finde ich gut, gerade im Bezug zur 7R5 bin ich eigentlich nur genervt, gerade weil alle "großen" gleich zum Releaseevent die Kamera vorgestellt haben und über den Klee loben.
    Im Grunde fehlt da überall der Hinweis für Werbung, mehr isses in meinen Augen nich. Ein ehrlicher Review nach ein paar Monaten is mehr wert, denn wir reden hier nicht über 3,50€ sondern über mehrere tausend Euro die den Besitzer wechseln

  • @robster3001
    @robster3001 2 роки тому +2

    Hier sind doch alles ambitionierte Hobbyfotografen (und vielleicht auch "echte" Fotografen) vertreten. Interessiert nur neue Kamera, neues Stativ, neue Firmware, neues Objektiv? Interessiert denn nicht viel mehr Bildkritik, schöne Fotospots, Bildaufbau-/komposition? Wäre das denn mal nicht eine alte, neue Idee? Schaut euch mal um, alle größeren Kanäle hier auf UA-cam bringen zu 80% nur noch "neue" Kameras, vorzugsweise Sony, das kann ich mir doch auf den Herstellerseiten selber durchlesen. Ich mag langsam viel mehr die kleineren Foto-Kanäle, da geht es noch raus ins Feld und da werden noch Fotos gemacht und da wird man noch sprichwörtlich mitgenommen....

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Doch, interessiert auch. Deswegen gibt es dazu auch Videos (mit weniger Aufrufen).

    • @tubularificationed
      @tubularificationed 2 роки тому

      Gerade Stephan macht doch recht viel mit Bildervorstellungen (OK, vielleicht nie Bild-Kritik im eigentlichen Sinne, sondern immer nur Bild-Lob 😉 ) Die Bildvorstellungen skippe ich aber, weil es halt meist doch nur der übliche Standard-Kitsch ist. Die Kanal-Follower sind nunmal so unglaublich divers in ihrem Geschmack (z.B. manche lieben den üblichen Instagram-Likes-Kitsch, manche nicht), dass sich Stephan halt auf eine bestimmte Geschmacks-Schiene konzentrieren müsste. Das holt dann aber nur einen Teil der Kanal-Follower ab, andere schließt es dann aus.
      Während Technik-News und Reviews eigentlich alle interessiert.
      Ist überall so, guck doch mal in ein beliebiges Auto-Unterforum zu einem beliebigen Modell. 99% der eröffneten Threads sind da über Technik-Themen zum jeweiligen Modell. 1% beschreibt, wie schön es doch sei, damit zu fahren 😉

  • @bobbydigital7061
    @bobbydigital7061 2 роки тому +1

    Moin. Ich wollte mich mal als Olympus Nutzer outen. 😬

  • @7784000
    @7784000 2 роки тому

    War letztens in der sächsischen schweiz unterwegs, da hat mich doch tatsächlich ein Kleines Büchlein in einem Flyer ständer angelächelt mit einem mir sehr bekannten Foto 😉
    (K)ein wunder, von wem das Coverbild war 😃👍

  • @fpreich
    @fpreich 2 роки тому

    Erstaunlich, dass hier noch von physischer Hardware (Server+NAS) die Rede ist. Ist das nicht sehr aufwendig ?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Nein. Cloud ist (natürlich) keine Option. Nicht wegen Performance und nicht wegen Security und eigentlich auch nicht wegen der Kosten. 4K Video wird sehr schnell sehr gross.

  • @dietmarvoigt8663
    @dietmarvoigt8663 2 роки тому

    HI Stephan, Ich finde Du hast recht. Die Schnellschußreviews finde ich wenig hilfreich. Ich bin immer froh, wenn ich einen ausführlichen Test finde.

  • @AlSo-Fotografie
    @AlSo-Fotografie 2 роки тому

    07:08 bin immer noch süchtig und geb es trotz Umstieg auf RF nicht her. Einfach "SICKma"

  • @EckhardEngel
    @EckhardEngel 2 роки тому

    135mm ist die perfekte Portrait Brennweite ! :-) 5000€ Euro für die Bildrechte an einem Bild von einem Redbull Fotografen? In welchem Verhältnis steht das? Ich bin überzeugt, das können die meisten Deiner Follower wenn sie nur wollen und die technische Ausrüstung haben.

  • @flensem27
    @flensem27 2 роки тому +1

    Vielen Dank für die sehr informativen Wiesner News. Deine Idee zu den Reviews neuer Produkte klingt absolut logisch und gut. Andere, auch erfolgreiche UA-camr machen das auch so. Das Technikfaultier z.B. macht immer erst ein Unboxing und dann rund 2 Wochen Später die ausführliche Review. Ich mag das Format sehr gerne. Ich würde mich also freuen, wenn du das auch ausprobierst und dauerhaft umsetzt.👍🏻

  • @chipsy302
    @chipsy302 2 роки тому

    Hi Stephan, tolle Wiesner News 📰 ❤ wo finde ich das Video von Dir und Chris mit den Greifvögeln ?

  • @stefank8207
    @stefank8207 2 роки тому +1

    Danke 🙏🏼
    Das große Migrieren von Festplatte in einem Synology NAS steht mir auch bevor 🙈 Muss mich endlich mal damit auseinandersetzen, wie ich das am besten mache 😅

  • @victorweichenrieder1962
    @victorweichenrieder1962 2 роки тому

    Wie immer cooles Video und deine Gedanken sind nachvollziehbar. Ich würde mir ja total gerne von dir auch Videos über Leica wünschen 🙋🏽‍♂️

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому +1

      Leica ist nicht geplant. Was soll ich dazu sagen? Zu teuer aber trotzdem geil. Dafür muss ich mir die Mühe nicht machen :-)

    • @victorweichenrieder1962
      @victorweichenrieder1962 2 роки тому

      @@StephanWiesner danke dir, ich fotografiere halt ausschließlich mit Leica, du bist aber einer der wenigen, die objektiv, ehrlich und nachvollziehbar die Meinung zu „Allem“ sagt. Danke dafür. 🙋🏽‍♂️

  • @MichaelWDietrich
    @MichaelWDietrich 2 роки тому

    Ich finde ja die Tatsache, dass sich vor einer Produktpräsentation die Gerüchte immer weiter verdichten gar nicht so schlecht. Das ist übrigens entgegen Deiner Wahrnehmug auch bei Apple so. Ich habe jedenfalls seit Steves Überraschung mit dem iPad1 kein Apple-Produkt mehr gesehen, dessen konkrete Parameter nicht vor der präsentation vollständig bekannt gewesen wären.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому +1

      Ja, das meinte ich auch nicht. Aber die Review-Videos von uns Influencern kommen erst die nächsten Wochen nach dem Release.

  • @antoniaa5630
    @antoniaa5630 2 роки тому

    Spätere Erfahrungsvideos hätten auch den Vorteil, dass die Kamera bis dahin vielleicht mal lieferbar ist, sodass die Videos auch etwas bringen... was interessieren mich Reviews für Kameras, die seit 6 Monaten nirgendwo erhältlich sich wie die Canon eos R7:) - so oder so schau ich deine Beiträge gern

  • @Chunkfterbi7183
    @Chunkfterbi7183 2 роки тому

    Für mich macht ein 135er Sinn, und zwar, weil ich es als sehr gutes gebrauchtes Canon EF/2.0 für läppische 500€ hab kaufen können und mittels Sigma mc-11 Adapter als vergleichsweise kleines u leichtes 135er an der A7iii und als 200er an der A6400 nutzen kann, also als echtes lichtstarkes Tele bei Konzerten und Architektur (Kirchen).

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому +1

      Hach das legendäre 135er Canon. Hatte ich auch eine Zeitlang, habe es aber irgendwie nie benutzt. Tolles Objektiv jedenfalls, vor allem für den Preis.

  • @b-h-t
    @b-h-t 2 роки тому

    15:45 "Wir haben viele Bilder in unserem Produkt [und einen hohen Anspruch an diese], deswegen können wir dafür nur wenig Geld zahlen." 😫🤢 Und das von einem Fotografen...
    Klar, bei der Auflage geht es halt faktisch wirklich nicht, weil niemand 50€+ pro Ausgabe zahlen möchte, aber trotzdem ist das eine traurige Begründung.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Nein ist es nicht. Ich begründe das ja und niemand ist gezwungen. Immerhin zahle ich für hochwertigen Content. Ich könnte auch einfach Stock Fotos für ein paar Cents nehmen.

  • @luisob4672
    @luisob4672 2 роки тому

    Das besondere an dem Stativ mit der 3 fachen Mittelsäule ist aber noch, dass man diese abnehmen und als kleines einzelnes Stativ verwenden kann. Das kann unter anderem schon praktisch sein

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  2 роки тому

      Man könnte natürlich einfach einen Gorillapod oder vergleichbar mitnehmen (so mache ich das), dann hat man zwei Stative.

    • @luisob4672
      @luisob4672 2 роки тому

      @@StephanWiesner aber ist nicht genau das der Witz an der Sache? Dass man nur ein Stativ mitnehmen muss? Für mich klingt das so als ob die stabilere Mittelsäule einfach nur ein positiver Nebeneffekt ist. Aber vlt haben da verschiedene Leute verschiedene Prioritäten

  • @das.gegenmittel
    @das.gegenmittel 2 роки тому +3

    Das mit der Werbung kann man auch aus einer anderen Perspektive sehen. Das hat ja mit der Fuji XH1 oder der Lumix S1 meine ich angefangen, dass die Firmen die nicht finalisierten Kameras rausgeschickt haben. Ziel ist natürlich den Diskurs zu bestimmen, was ja funktioniert hat. Im Nachhinein kommen dann aber genug Reviews von Leuten, die UA-camr auf prof. Niveau sein wollen. Im Gegensatz zu 2016 hat sich das hat neu differenziert. Stefan is Profi und will ein vernünftiges Review rausbringen und kriegt die Kamera direkt. Bekommt aber nicht genug Zeit mit dem Ding, weil sein Leben halt nicht nur aus der neusten Kamera besteht. Die Kleinen UA-camr wären gerne wie Stefan und kaufen sie danach, um ein eigenes Review mit ner selbstbezahlten Kamera zu machen. Kurz darauf kommt die nächste und sie verkaufen sie wieder, weil das andere System noch besser sei. Das Ganze System ist halt total pervers.
    Es ist ein Kommunikationsgefecht, das auf der Ressourcenebene ausgetragen wird. Sony beherrscht den Markt mit Releases. Canon versucht aufzustoßen und profitiert vom erkämpften Ruf. Nikon kann sich das nicht wirklich leisten und geht auf die günstigere Schiene und sackt alte Kunden ein. Lumix verkackt es, weil sie den Markt nicht verstehen. Leica macht alles richtig und schöpft durch den geschaffenen Markenwert das Geld der Kunden ab, ohne dass die viel verändern. Die bringen sogar ne Kamera von vor fast 30 Jahren raus und alle rasten aus. Das ist mal sowas von ironisch, dass die mehr als ne neue a7rV kostet.

  • @gfhardy8962
    @gfhardy8962 2 роки тому +1

    das meinte ich ja. Alle möglichen Leute bringen Tests über die gleiche Kamera. Es gibt genug Kanäle, die sich nur mit Tests beschäftigen! Braucht es hier nicht!
    Hier erwarte ich eher etwas über Bildbearbeitung, Bildgestaltung, Beschreibung wie man vorgeht bei ..
    Erfahrungsberichte über Equipments wären viel hilfreicher

  • @feudaler
    @feudaler 2 роки тому

    135 1.8 lange überlegt bin aber genau aus den im Video erklärten Gründen beim 70-180 geblieben. 👍🏼