Super informatives Video. Ich nutze zum kurzfristigen Ablegen von Daten die Bibliothek "litlefs" für den ESP32, incl. Dateiverzeichnis usw. Immer wieder interessant, deine Videos zu schauen. 👍🏻
Ich hatte mal so eine Wildkamera. Außer an und aus hatte die keine Knöpfe. Um die Uhrzeit einzustellen musste auf der SD Speicherkarte eine Textdatei erstellt werden mit einem bestimmten Dateinamen und einem Zeitformat-Muster. Die Zeit wurde damit gesetzt und dann die Datei gelöscht und blieb so lange erhalten wie die Kamera Akkustrom hatte. Ich fand die Lösung ganz toll und hab die bei eigenen Bastelprojekten zeitweise genutzt.
Kleine Korrektur: Das SD.remove formatiert nicht die Karte, sondern löscht nur die Datei (05:43). Anfänger könnten das falsch verstehen, gerade weil Du vorher über das Formatieren der Karte sprichst.
Hallo Thomas, bei der Cocktailmaschine bin ich noch ganz am Anfang. Der Alu-Rahmen ist fertig und die Pumpen sind mithilfe eines 3D-gedruckten Halters montiert. Für dieses Projekt möchte ich wieder eine Leiterplatte entwickeln, damit das gesamte Projekt auch optisch ansprechend und aufgeräumt aussieht. Wie es beim Prototypenbau oft der Fall ist, werden sicherlich einige Fehler und Verbesserungen auftauchen. Daher habe ich bisher noch nichts veröffentlicht, damit niemand auf die Idee kommt, schon jetzt alles nachzubauen und dann ein fehlerhaftes Teil vor sich hat. Ich möchte mich bei dir herzlich für deine großzügige Unterstützung als Kanalmitglied bedanken. Falls Interesse besteht, halte ich euch gerne mit Bildern über den Prototypenbau der Cocktailmaschine auf dem Laufenden. Liebe Grüße Edi
Moin Edi, wiedereinmal ein super interessantes Thema, es macht Spaß Deine Videos anzuschauen. Danke
Das freut mich 👍 und liebe Grüsse Edi
Super informatives Video.
Ich nutze zum kurzfristigen Ablegen von Daten die Bibliothek "litlefs" für den ESP32, incl. Dateiverzeichnis usw.
Immer wieder interessant, deine Videos zu schauen. 👍🏻
Danke für das Lob und liebe Grüsse Edi
Interessant! Werde ich bestimmt in meinen Projekten einsetzen. 😀
Viel Erfolg und liebe Grüsse Edi
Ich hatte mal so eine Wildkamera. Außer an und aus hatte die keine Knöpfe. Um die Uhrzeit einzustellen musste auf der SD Speicherkarte eine Textdatei erstellt werden mit einem bestimmten Dateinamen und einem Zeitformat-Muster. Die Zeit wurde damit gesetzt und dann die Datei gelöscht und blieb so lange erhalten wie die Kamera Akkustrom hatte. Ich fand die Lösung ganz toll und hab die bei eigenen Bastelprojekten zeitweise genutzt.
DANKE 👍
Bitte sehr gerne und liebe Grüsse Edi
Sehr gut
Danke und liebe Grüsse Edi
Kleine Korrektur: Das SD.remove formatiert nicht die Karte, sondern löscht nur die Datei (05:43). Anfänger könnten das falsch verstehen, gerade weil Du vorher über das Formatieren der Karte sprichst.
Hallo, vielen Dank für den Hinweis, das ist natürlich richtig und ich werde den Hinweis in die Video Beschreibung anbringen.
Liebe Grüsse Edi
Gute Grundlage für eigene Projekte. Cocktail Maschine? hört sich gut an, findet man schon Videos dazu ?
Hallo Thomas,
bei der Cocktailmaschine bin ich noch ganz am Anfang. Der Alu-Rahmen ist fertig und die Pumpen sind mithilfe eines 3D-gedruckten Halters montiert. Für dieses Projekt möchte ich wieder eine Leiterplatte entwickeln, damit das gesamte Projekt auch optisch ansprechend und aufgeräumt aussieht.
Wie es beim Prototypenbau oft der Fall ist, werden sicherlich einige Fehler und Verbesserungen auftauchen. Daher habe ich bisher noch nichts veröffentlicht, damit niemand auf die Idee kommt, schon jetzt alles nachzubauen und dann ein fehlerhaftes Teil vor sich hat.
Ich möchte mich bei dir herzlich für deine großzügige Unterstützung als Kanalmitglied bedanken. Falls Interesse besteht, halte ich euch gerne mit Bildern über den Prototypenbau der Cocktailmaschine auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Edi
Ich finde deine Erklärungen sehr sehr gut. Es bleiben keine Fragen offen. Top 👍
@@Axl45-16 Vielen Dank das freut mich zu hören, liebe Grüsse Edi
Die meisten "Den" können wir durch "Dem" ersetzen. "Mit diesem Text müsst Ihr arbeiten". "Den anderen Text können wir uns merken".
Bist du Deutsch Lehrer, meine nur, weil hier geht es um Elektronik 🤣, liebe Grüsse Edi