Buchungssatz Soll an Haben

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2018
  • In diesem Video erkläre ich dir, wie man einen Buchungssatz bildet. Dabei möchte ich dir das Grundbuch sowie den einfachen und zusammengesetzten Buchungssatz erläutern.
    Voraussetzung ist, dass du weisst, was ein Geschäftsvorfall ist. Du solltest auch wissen, wie eine Bilanz aussieht und welche Funktionen die Aktiva- und Passivaseite haben. Weiterhin solltest du die Systematik eines Aktiv- bzw. Passivkontos kennen. Es wäre ebenfalls sinnvoll zu wissen, wie die einzelnen Bilanzpositionen in T-Konten eröffnet werden.
    Musik: www.bensound.com/

КОМЕНТАРІ • 95

  • @HudaAlansari-ro9mg
    @HudaAlansari-ro9mg Місяць тому

    vielen dank für die Erklärung ..so lange habe ich diese Thema nicht gut verstehen , und nach diese Video bin ich sehr glücklich , dass ich es verstehe .

  • @fabian1748
    @fabian1748 4 роки тому +16

    Ich frag mich warum die Lehrer alles so extrem schwer erklären und hier verstehe ich sofort worum es geht und vorallem wie bzw welche Schritte ich machen muss.
    Sehr gut erklärt 1000 Dank mach weiter so😊

  • @janzimmermann5861
    @janzimmermann5861 5 років тому +54

    Das 5. video, dass ich mir angeschaut habe um das soll-an-haben-prinzip zu verstehen und du warst die erste die es geschafft hat mir es zu erklären, unteranderem da du das an relativiert hast! sehr guter content, weiter so!

    • @mfg328
      @mfg328 3 роки тому +4

      Warum hat keine von den Dozenten erwähnt, das blöde Wort AN keine Bedeutung hat.

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  3 роки тому +3

      Die Bedeutung ist, dass es ein Verbindungswort ist. Nicht mehr und nicht weniger!

  • @sophietan2652
    @sophietan2652 5 років тому +10

    Ganz, ganz toll und verständlich erklärt! Ich bin dir so dankbar!

  • @schorschengelbert6854
    @schorschengelbert6854 3 роки тому +1

    Vielen Dank für ihr Video. Jetzt weiß ich endlich wie man Buchungssätze bildet

  • @droehnixdarmargo9652
    @droehnixdarmargo9652 5 років тому +1

    Ich danke Ihnen Frau Tomiuk, nun hat es beim Buchungssatz bei mir auch endlich "klick" gemacht :)

  • @puss1destroyer260
    @puss1destroyer260 5 років тому +2

    Ohne Witz, das einzige was ich nicht verstanden habe war, wo was jetzt im soll oder im haben stehen soll!
    Aber du warst die Erste, bei der ich wirklich alles verstanden habe!!
    Danke 🙏

  • @nsm4xisk1ll97
    @nsm4xisk1ll97 3 роки тому +1

    Sie haben mir in diesem Video mehr beigebracht als mein lehrer in mehreren wochen

  • @wirtschaffendas4628
    @wirtschaffendas4628 5 років тому +2

    Das war ein verdammt gutes Video. Was mir hier neben der einfachen Erklärstruktur ist die Tatsache das es mehr als nur ein Beispiel gibt. Danke dafür :)

  • @doguhanucak5573
    @doguhanucak5573 4 роки тому +2

    Hamdullah danke, endlich verstanden
    Möge Allah dich mit gutem Belohnen.

  • @xxlaraxx
    @xxlaraxx 5 років тому +10

    Wirklich sehr gut erklärt, vielen Dank

  • @theapplesarecoming6742
    @theapplesarecoming6742 5 років тому +5

    Besser hätte man es nicht erklären können. Danke dir!

  • @jessicajames4493
    @jessicajames4493 10 місяців тому +1

    Das war spitze!

  • @benjaminmartin2934
    @benjaminmartin2934 3 роки тому

    Du hast das bis jetzt von allen an besten erklärt.Mein Abo hast du

  • @bennys.6789
    @bennys.6789 Рік тому +1

    DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @IzeYSL
    @IzeYSL 6 років тому +40

    Ziemlich gut zum lernen wenn man die schule nicht ernst nimmt

  • @crasyfresh
    @crasyfresh 5 років тому +1

    echt heftig, haben es seit Montag und ich habe es nicht wirklich verstanden. Du hast mir extrem weiter geholfen!!! Danke dir :)

  • @kendljohnson7830
    @kendljohnson7830 5 років тому +6

    OMG sehr gut erklärt mein
    Bwr/Bwl Unterricht ist gerettet!!!

  • @josiehoflich3170
    @josiehoflich3170 6 років тому +1

    Danke 👌🏻🎉 durch dieses Video habe ich es endlich verstanden

  • @Marius-zt9cm
    @Marius-zt9cm 5 років тому +2

    Bestes Video was ich zu diesem Thema gefunden habe. Werde leider trotzdem morgen von meinem Prof zerstört. R.I.P

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  5 років тому

      Und? Bist du zerstört worden?

    • @Marius-zt9cm
      @Marius-zt9cm 5 років тому

      @@AnneTomiuk Herr Wilhelm kann ganz schön gemein sein. Gemein aber fair

  • @syntaxDE
    @syntaxDE 6 років тому

    Vielen Dank für die tolle Arbeit!

  • @mileyfanviki95
    @mileyfanviki95 Рік тому +1

    super Video ,danke :D

  • @tamaraf49
    @tamaraf49 5 років тому +1

    Danke für dieses Video! Rettet mir die Note 👍🏻

  • @marccarpenter373
    @marccarpenter373 3 роки тому

    Danke! Ich denke die meisten verwirren sich eher unnötigerweise, anstatt das es am Können des Denkorgans liegt. ;) Besonders das Soll und Haben in Links und Rechts zu denken ist eine gute Idee. Ebenso sind die 4 Fragen sehr hilfreich und helfen beim Verständnis der Aufgaben!

  • @iheartaliciakeys308
    @iheartaliciakeys308 5 років тому +1

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank!

  • @johannesschmid5046
    @johannesschmid5046 4 роки тому +1

    Super Spannend! Besser als ein Krimi.

  • @ma_ya7779
    @ma_ya7779 6 років тому +1

    Sehr gut erklärt !! Super Arbeit :)

  • @aymnda.9716
    @aymnda.9716 3 роки тому +2

    danke hab dich dafür sehr lieb

  • @aminechaaboute1062
    @aminechaaboute1062 5 років тому +1

    Super Video grandios erklärt 👍

  • @oliviergraczyk28
    @oliviergraczyk28 2 роки тому +1

    So geil man

  • @Johannes2005
    @Johannes2005 2 роки тому +1

    Danke, super erklärt!

  • @Satiye86
    @Satiye86 3 роки тому

    Sehr gut und Verständlich erklärt Danke

  • @capablanca4713
    @capablanca4713 5 років тому +4

    Verdammt geil weiterr!!!

  • @hb6511
    @hb6511 5 років тому

    Super, nicht nur ein Beispiel wie bei anderen UA-camrn. 👍🏻

  • @dagmardolezalova7164
    @dagmardolezalova7164 3 роки тому

    Vielen vielen Dank für diese erklärung, ich habe es endlich alles verstanden. Ich habe Sie aboniert :-)

  • @Chekalose
    @Chekalose 3 роки тому

    Danke, ich habe alles gut verstanden. VG

  • @jakobfritsch5931
    @jakobfritsch5931 2 роки тому

    super erklärt, tolles video!

  • @Denise_vxi
    @Denise_vxi 3 роки тому

    Ahh danke, ich verstehe es jetzt endlich! 😁 Schreibe morgen direkt ne Klausur zu dem Thema 😀

  • @abdulrahmanzamani7313
    @abdulrahmanzamani7313 4 роки тому +1

    Sehr kurz und gut geklärt

  • @Lena-fg6ks
    @Lena-fg6ks 4 роки тому

    sehr sehr sehr gut erklärt

  • @nicoleheinemeyer
    @nicoleheinemeyer 4 роки тому +1

    Sehr klar und strukturiert erklärt! Vielen Dank dafür! Etwas langsamer wäre dennoch sehr wünschenswert.

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  4 роки тому +1

      Vielen Dank für das Kompliment. Vielleicht hilft es dir, wenn du die Wiedergabegeschwindigkeit etwas reduzierst.

    • @nicoleheinemeyer
      @nicoleheinemeyer 4 роки тому

      @@AnneTomiuk Ja, vielen Dank ein guter Tipp!

  • @katarzynamunstedt4737
    @katarzynamunstedt4737 5 років тому +1

    Großartig 😁

  • @bastigugglberger4269
    @bastigugglberger4269 4 роки тому +3

    Cooles Video! Mach weiter so

  • @dancorolevschi5244
    @dancorolevschi5244 5 років тому +1

    Wow. SUPER

  • @omaralkhalaf1771
    @omaralkhalaf1771 5 років тому +1

    Danke

  • @thananyajumket8772
    @thananyajumket8772 5 років тому

    Hallo,
    erstma, dankeschön!! ich hab verstanden ausser bei der Aufgabe 3. Es sind doch beide Zunahme, woher weiss ich was im Soll steht und was im Haben steht.?

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  5 років тому

      Die Schlussfolgerung, dass ALLE Konten, die zunehmen im Soll stehen und die Konten, die abnehmen im Haben stehen, stimmt nicht. Die Systematik der Aktiv- und Passivkonten sind ausschlaggebend. Aktivkonten nehmen im Soll zu und im Haben ab. Also, stimmt es bei diesen Konten, wenn eine Zunahme erfolgt, wird im Soll gebucht und bei einer Abnahme im Haben. Beim dritten Beispiel handelt es sich um ein Aktiv-Passivtausch. Das bedeutet, ein Aktivkonto (BGA) ist betroffen und ein Passivkonto (Verbindlichkeiten). Die Passivkonten nehmen im Haben zu und im Soll ab. Bei allen Passivkonten werden die Zunahmen im Haben gebucht und die Abgänge im Soll. Aus diesem Grund ergibt sich der Buchungssatz "BGA an Verbindlichkeiten", da beide Konten zunehmen.

  • @markuswerner7271
    @markuswerner7271 4 роки тому

    Woher weiß die Bank das ich auf ein Aktiv oder passiv Konto überweise bzw wie können die das bemerken? Maschine an Kasse 2500 - woher weiß man das Maschine aktiv ist? Wäre es ein passiv Konto( Kasse) würde doch der Zugang an die Kasse gehen...

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  4 роки тому

      Die Bank im Rechnungswesen ist das Bankkonto in der Buchhaltung. Die wirkliche reale Bank (Girokonto) hat damit nichts zu tun. Wenn etwas auf dem Girokonto abgebucht wird, geht der Beleg in die Buchhaltung im Unternehmen und der Buchhalter bucht dann entsprechend im Konto Bank auf der Habenseite. Für das Unternehmen ist das relevant, für die Bank nicht.
      Aktivkonten sind alle Konten, die in der Bilanz auf der Aktiva Seite stehen und das ist gesetzlich festgelegt: www.gesetze-im-internet.de/hgb/__266.html
      Maschine ist immer ein Aktivkonto und kann kein Passivkonto werden. Das Aktivkonto Maschine oder auch Bank kann allerdings zu- oder abnehmen. In deinem Beispiel: Maschine an Kasse nimmt das Konto Maschine zu und die Kasse ab. Aktivkonten werden im Soll mehr und im Haben weniger.
      Wenn noch Fragen sind, melde dich gerne. Sorry übrigens für die späte Antwort.

  • @smith5774
    @smith5774 5 років тому +1

    Suuuuuuuuppppper 😘

  • @dovybar
    @dovybar 2 роки тому

    Mir hat es nur ein 4. Beispiel nähmlich Aktiv-Passiv Minderung gefehlt, oder habe ich was verpasst?
    Sonst super video, endlich verstehe ich es

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  2 роки тому +1

      Vielleicht hilft dir dieses Video noch als Ergänzung: ua-cam.com/video/onyBoHNuxRo/v-deo.html

  • @Rado_TV
    @Rado_TV 5 років тому +1

    Woher weiß ich , wie ich die Konten einordnen muss ? Spricht Maschine und ect.. Aktiv und Verbindlichkeiten Passiv !

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  5 років тому +1

      Das ist gesetzlich festgeschrieben, §266 HGB.
      Herleiten kannst du dir es so, dass auf der Aktiva-Seite das Vermögen (Anlage- und Umlaufvermögen) steht. Man könnte auch sagen, dort steht, wie das Kapital angelegt wurde (in Maschinen, Fuhrpark etc.) Die Reihenfolge der Gliederung erfolgt nach dem Grad der Liquidität, wie schnell etwas flüssig (in Bargeld) umgewandelt werden kann. Ganz oben stehen die Posten, die am schwierigsten liquide gemacht werden können, wie Grundstücke und Gebäude. Wenn man sie verkaufen möchte, bedeutet das viel Aufwand und kostet Zeit. Ein Tisch, der zur Betriebs- und Geschäftsausstattung zählt ist leichter zu verkaufen und benötigt nicht soviel Zeit. Aus diesem Grund stehen die Grundstücke und Gebäude über der BGA.
      Auf der Passiva-Seite steht, woher das Kapital stammt. Aus dem Eigenkapital oder geliehen aus dem Fremdkapital. Die Posten unter dem Abschnitt Fremdkapital ist nach dem Grad der Fristigkeit gegliedert. Eine Hypothek ist nicht so schnell zurückzuzahlen, wie Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung. Aus diesem Grund steht die Hypothek über den Verbindlichkeiten a.LL. Das Fremdkapital, das am längsten im Unternehmen bleibt, steht ganz oben. Nur das Eigenkapital steht als erste Position auf der Passiva-Seite.

    • @Rado_TV
      @Rado_TV 5 років тому

      @@AnneTomiuk Danke

  • @markuswerner7271
    @markuswerner7271 3 роки тому

    Also ich schau quasi immer ob zu oder Abgang und je nach Konto art soll oder haben Seite entspricht und nenne das Konto zuerst bei dem eine Veränderung im soll stattfindet?

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  3 роки тому

      Genau so ist es.

    • @markuswerner7271
      @markuswerner7271 3 роки тому

      @@AnneTomiuk OK vielen Dank also durch den buchungssatz kann ich quasi ermitteln/interpretieren, dass z. B Bank an... 500 soll Seite bank entspricht und einem Zugang auf dem aktiv Konto Bank darstellt aber an bedeutet nicht wonach bzw wohin ich buche oder?

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  3 роки тому

      @@markuswerner7271 Schau dir nochmal das Video genau in kleinen Sequenzen an und notiere dir die Fragen, die dich zum Buchungssatz führen. AN ist ein Verbindungswort, mehr nicht.

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  3 роки тому

      @@markuswerner7271 Wenn Bank im Soll steht, heißt das, dein Unternehmen hat Geld bekommen. Bank ist ein Aktivkonto und nimmt im Soll zu.

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  3 роки тому

      @@markuswerner7271 Beispiele für Bank:
      Bank an Forderungen: Dein Kunde hat seine Rechnung bezahlt. Dadurch reduzieren sich die Forderungen und dein Bankkonto wird mehr.
      Bank an Maschine: Du als Unternehmer hast eine Maschine aus deiner Fertigungsstraße verkauft und der Käufer zahlt mit Banküberweisung.
      Bank an Darlehen: Du hast einen Kredit bei der Bank aufgenommen und das Geld wird dir von der Bank auf dein Bankkonto gutgeschrieben.

  • @markuswerner7271
    @markuswerner7271 4 роки тому

    Wenn ich guv an Rohstoff Aufwand bucge6udt dass nicht dann soll an soll?

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  4 роки тому +1

      Der Buchungssatz heißt IMMER Soll an Haben. Es gibt keine Ausnahmen.
      Wenn du das Konto Aufwendungen für Rohstoffe abschließt, wird der Saldo im Haben geschrieben und dieser Betrag wandert ins GuV auf die Soll-Seite. Deswegen heißt der Buchungssatz GuV an Aufwendungen für Rohstoffe. (Soll an Haben)

    • @markuswerner7271
      @markuswerner7271 4 роки тому

      @@AnneTomiuk hast du paar Tipps wie man aus der Aufgabenstellung herausfinden kann ob es auch um einen zu verbuchenden netto oder brutto Betrag handelt? Bzw gibt es Regeln das skonto nur für brutto Beträge etc angwand wird weil ich zu mit Schwer sowas zu erkennen..

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  4 роки тому

      @@markuswerner7271 Es muss im Geschäftsfall immer stehen, ob der Betrag brutto oder netto ist. Zzgl (zuzüglich) 19% bedeutet netto, die Steuer kommt noch hinzu. Inkl. (Inklusive) 19% bedeutet brutto, die Steuer ist schon im Betrag enthalten.
      Skontobuchung ist nochmal ein anderes Thema. Bei Zahlung mit Skonto muss die Differenz der USt gegengebucht werden. Vielleicht hilft dir dieses Beispiel:
      10.000 Euro abzüglich 2% ergibt 9.800 Euro. Zuzüglich 19% Umsatzsteuer beträgt der zu zahlende Betrag nun 11.662 Euro. Das sind 238 Euro weniger als die ursprüngliche Rechnungssumme. Der Rechenweg lässt sich auch abkürzen, denn das Ergebnis sieht genauso aus, wenn du die 2% vom Bruttobetrag 11.900 Euro abziehst. Auch dann bleiben 11.662 Euro zu zahlende Summe.
      www.billomat.com/magazin/skonto-berechnen-beispiele-und-tipps/

    • @markuswerner7271
      @markuswerner7271 4 роки тому

      @@AnneTomiuk also kann man wenn netto gegeben ist immer den brutto Betrag aufstellen und dann schema f anwenden zum Konten aufstellen bei z b skonto? Also halt brutto Betrag *0.19/1,19...?

  • @FelixWe1900
    @FelixWe1900 5 років тому +2

    In Germany we call this "Ehre" 👌

  • @NatureOne09
    @NatureOne09 3 роки тому

    Eine Frage hab ich: Forderungen sind doch auf der Passivseite? Warum steht da Aktivkonto?

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  3 роки тому

      Forderungen ist ein Aktivkonto. Ich fordere das Geld von meinen Kunden, den ich meine Produkte verkauft habe. Es handelt sich um mein Vermögen.
      Verbindlichkeiten sind meine Schulden, die ich noch zahlen muss. Das ist ein Passivkonto.

    • @NatureOne09
      @NatureOne09 3 роки тому

      @@AnneTomiuk oh man ich glaub ich versteh das nie 😑

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  3 роки тому

      @@NatureOne09 Die Bezeichnungen Aktiv-& Passivkonten leiten sich aus der Bilanz ab. Alle Konten, die auf der Aktiva stehen, sind Aktivkonten. Alle, die auf der Passiva stehen, sind Passivkonten.
      Jedes Konto hat Soll und Haben. Bei den Aktivkonten wird im Soll gebucht, wenn die Forderungen (Aktivkonto) mehr werden und im Haben, wenn die Forderungen weniger werden. Egal, ob im Soll oder Haben gebucht wird, es bleibt immer ein Aktivkonto.

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  3 роки тому +1

      @@NatureOne09 Vielleicht hilft dir dieses Video ua-cam.com/video/hxlf8cYZhRM/v-deo.html

    • @NatureOne09
      @NatureOne09 3 роки тому

      @@AnneTomiuk Dankeschön, ich schau mir das Video gleich morgen an 🥰

  • @HudaAlansari-ro9mg
    @HudaAlansari-ro9mg Місяць тому

    warum in 4 Beispiel Darlehen im soll und es ist Abnahme und Kasse und Bank Zunahme . habe ich falsch verstehen muss die Buchungssatz umgekehrt

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  Місяць тому

      Tilgung bedeutet, dass das Darlehen teilweise von mir zurückbezahlt wird. Darlehen ist ein Kredit, den ich mir von der Bank geliehen habe. Wenn ich einen Teil dieses Kredits zurückzahle, werden meine eigenen Schulden weniger. Da Darlehen ein Passivkonto ist und diese im Soll weniger werden, steht der Betrag im Konto Darlehen im Soll. Ich als Unternehmen zahle meine Schulden zurück. Dies mache ich teilweise bar und teilweise durch mein Bankkonto. Damit werden mein Bankkonto und mein Kassenkonto auch weniger. (Wenn ich aus meinem Portemonnaie 10 € meinem Freund Tim zurückzahle, die ich mir vor einer Woche geliehen habe, sind diese 10 € auch nicht mehr in meinem Portemonnaie und ich könnte sagen, der Inhalt meines Portemonnaies hat um 10 € abgenommen. Gleichzeitig sind meine Schulden um 10€ geringer geworden. Tim muss ich keine weiteren 10€ zurückzahlen.) Da Kasse und Bank Aktivkonten sind, nehmen sie im Haben ab.

  • @deank8965
    @deank8965 2 місяці тому

    warum zur hölle nennt man das "an" und nicht "von"? Würde denke ich einiges an verwirrung nehmen...

    • @AnneTomiuk
      @AnneTomiuk  2 місяці тому

      Ich denke, das Wort "von" wird genauso Verwirrung stiften. Das Konto, das zuerst genannt wird, steht im Soll und das Konto, das nach dem Bindewort "an" genannt wird, steht im Haben. Alle sprachlichen Bedeutungen in das Bindewort "an" oder "von" solltest du vergessen. Das wird zu Fehlern führen. Vielleicht hilft es dir, wenn du dir einen dicken fetten Strich | anstatt des Wortes "an" vorstellst. Es trennt wirklich nur die Konten mit Sollbuchung von den Konten mit Habenbuchung.

  • @samirhajo8977
    @samirhajo8977 5 років тому +1

    Danke sehr für diese Erklärung. ich kann euch auch diese App empfehlen zum üben
    play.google.com/store/apps/details?id=com.taamopsapps.rechnungswesen

  • @dawit.g106
    @dawit.g106 4 роки тому +1

    Danke