[Doku] OnTour Straßenbahn Gera

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 53

  • @GestattenDonK
    @GestattenDonK 7 років тому +2

    Sehr schönes Video, ich hoffe das noch viel mehr solcher Dokus kommen werden.
    Vielleicht macht Ihr ja mal ne Doku über die MVB in Magdeburg, das würde ich auch mal sehr interessant finden. Dort passiert sehr viel in den letzter Zeit und wird noch viel mehr passieren in Zukunft.
    Lieben Gruß DonK

  • @SvenAlbertPedersen
    @SvenAlbertPedersen 10 років тому +2

    eine (vielleicht) interessante Anmerkung zur WS Brüte 20:00 - Diese Wendeschleife war ursprünglich ein Provisorium, als der Ausbau des Neubaugebietes Lusan noch nicht bis nach Zeulsdorf fortgeschritten war. Mit der Fertigstellung der Trasse bis zur WS Zeulsdorf sollte diese provisorische Wendestelle zurückgebaut werden. Dazu kam es aber nie und sie existierte (bis zur Umbenennung) als WS Zeulenrodaer Str.
    Eine Zeit lang verkehrte zwischen hier und der ehem. WS Tinz (mittlerweile nur noch eine Haltestelle) eine Linie 1E.

  • @fatahmenaa8377
    @fatahmenaa8377 6 років тому +3

    géra. war mein geste stadt ich wunsche die wieder sehehen ich habe dort gelebt von 1975 bis 1979. es lebe géra auch allé deutschen !

  • @nahverkehrsportal
    @nahverkehrsportal  11 років тому +1

    Dankeschön! Chemnitz steht in der Tat noch auf unserer ToDo-Liste, wenn auch recht weit unten...

  • @SvenAlbertPedersen
    @SvenAlbertPedersen 10 років тому +2

    4:00 Ja, aktuell wirkt es, als wären es zwei aufeinanderfolgende Tunnel, von einer Fußgängerzone unterbrochen. Für mich als ehem. Gerschen, der damit aufgewachsen ist, klingt es etwas seltsam. Ursprünglich war nur die hintere, kleinere Hausdurchfahrt vorhanden. Diese wurde in der ersten Hälfte der 1980er gebaut, als die Trasse von der "Sorge" dorthin verlegt wurde.
    Die längere Durchfahrt durch das Einkaufszentrum wurde bei dessen Neubau in der ersten Hälfte der 00er Jahre mehr oder minder um die Schienenkörper (der dabei natürlich erneuert wurde) drumrum gebaut.
    So, ich guck jetzt weiter.
    Und P.S.: "DER" GVB :)=

    • @nahverkehrsportal
      @nahverkehrsportal  10 років тому

      "der" GVB? Es heißt doch die Betriebe - oder im Zweifel auch die Gesellschaft?!

    • @SvenAlbertPedersen
      @SvenAlbertPedersen 10 років тому

      nahverkehrsportal Nope, das Unternehmen heißt "Geraer Verkehrsbetrieb GmbH", also der GVB! :-)

  • @nahverkehrsportal
    @nahverkehrsportal  11 років тому +1

    Das Material von Plauen und Zwickau ist bereits sehr umfangreich und muss noch komplett verwurstet werden. Der Rest steht ebenfalls auf der ToDo-Liste, wobei wir Gotha zumindest fototechnisch bereits ausgiebig dokumentiert haben.

  • @nahverkehrsportal
    @nahverkehrsportal  11 років тому +1

    Nürnberg ist konkret in Planung - wird vermutlich im Laufe 2014 erfolgen. :)

  • @moijveux4783
    @moijveux4783 10 років тому

    Hallo NVP, ahabt ihr schon HALLE SAALE aif der To-Do List? Ich will ja nichts verraten aber: Eine der längsten Tramlinien Europas... :-)

    • @nahverkehrsportal
      @nahverkehrsportal  10 років тому

      Ahoi! Ja... Halle steht auch auf der Liste :)

    • @moijveux4783
      @moijveux4783 10 років тому

      Ja schön
      ... eigentlich mag ich die Stadt nicht richtig, aber die Nahverkehrsgeschichte ist Interresant...

  • @SvenAlbertPedersen
    @SvenAlbertPedersen 10 років тому

    17:12 Das ist falsch: Nach rechts geht es nicht zum Betriebshof, sondern in Richtung Innenstadt. Richtig ist, dass dieser Abzweig im Regelbetrieb nicht (mehr) benutzt wird, sondern nur von den vom Betriebshof ausfahrenden Bahnen.
    In einem früheren "Layout" der Linie 2 fuhr selbige von der ehem. Wendeschleife Zwötzen in die Heinrichstr. und benutzte diese Gleise.

    • @nahverkehrsportal
      @nahverkehrsportal  10 років тому

      Hallo, in diesem Fall sind wir von unserer Perspektive ausgegangen. Nicht von der der entgegenkommenden Straßenbahn. Danke für den Hinweis, wir werden zukünftig darauf achten, derartige Missverständnisse von vorneherein auszuräumen. :)

    • @SvenAlbertPedersen
      @SvenAlbertPedersen 10 років тому

      nahverkehrsportal Aber auch von der Kameraperspektive aus gesehen ist es nicht richtig. Nach rechts fährt die 2 nach links die 3. Nur die von der entgegenkommenden Bahn nach rechts abgehenden Gleise sind derzeit nicht im Linienverkehr benutzt.

    • @real.jeremy.clarkson
      @real.jeremy.clarkson 7 років тому

      Sven Albert-Pedersen was erzählst du da natürli h geht es nach rechts zum betriebshof welche auch noch regelmäßig von der linke 2 benutzt wird Nahverkehrsportal hat alles ruchtig gemacht

    • @SvenAlbertPedersen
      @SvenAlbertPedersen 7 років тому

      Kugelfisch 321 Nochmal genau zuhören und du merkst, dass deine Aussage nicht korrekt ist.

    • @SvenAlbertPedersen
      @SvenAlbertPedersen 7 років тому

      R.I.P BUD Das ist relativ. Früher sagte man "Einfahrer". Die Einfahrt in den Betriebshof kann wohl kaum als Linienbetrieb bezeichnet werden. 😀

  • @Nahverkehrsmensch
    @Nahverkehrsmensch 11 років тому

    Noch ein paar Ideen: Plauen, Chemnitz, Zwickau, Jena, Gotha, Naumburg. :D

  • @605MB
    @605MB 11 років тому

    Schönes Video :-). Komm doch mal nach Chemnitz zur CVAG und Citybahn Chemnitz.

  • @jonny199b8
    @jonny199b8 7 років тому +1

    Sind das nicht die gleichen fahrzeuge wie in Magdeburg?

    • @janoah7343
      @janoah7343 6 років тому +1

      jonny 199b, ja fast. Die in Magdeburg sind älter.

  • @nahverkehrsportal
    @nahverkehrsportal  11 років тому +1

    Ist auch geplant - vielleicht zusammen mit München :)

  • @magdeburgerkind9355
    @magdeburgerkind9355 10 років тому +2

    5:47 / 5:48 --> sieht nicht gerad gesund aus für die vordere Tür

  • @BarefootUrbexer
    @BarefootUrbexer 7 років тому +1

    Schöne Doku, aber an einigen Stellen etwas langatmig. Die Kamera steht stellenweise zu lang an derselben Stelle, z. B. an der Leipziger Straße. Stattdessen hätten ihr lieber die Leibnizstraße in Untermhaus eingefangen oder den Bereich um Pforten, wo die Linie 1 eine eigene Trasse hat mit gesonderten Signalen (rot und grün statt Balkensignale). Von der Haltestelle Hauptbahnhof/Theater (so jedenfalls der aktuelle Name) hättet ihr mal die Unterführung mit den Treppen zu den Bahnsteigen zeigen sollen. Ihr erzählt zwar, die die Station aussieht (U-Bahnhof-ähnlich), aber zeigt leider nichts davon. Klasse fand ich die Einblicke in die Werkstatt. Hätte nicht gedacht, dass dort so viele fremde Trams repariert werden.

  • @benengelmann2451
    @benengelmann2451 6 років тому +3

    Ich wohne bei der Brüte

  • @_Tails.21
    @_Tails.21 5 років тому +1

    Alter, was sind das für Hässliche geräusche bei der alten Bahn in 3:05 ?

    • @TheBacktimer
      @TheBacktimer 3 роки тому

      Die Fahrzeuge wurden ab zweiter Hälfte der 90er auf TV Progress Choppersteuerung (Gleichstromsteller) und (später?) Rückspeisung umgerüstet. Ich finde die Geraer in der Beziehung aber auch ein wenig nervig. Wüsste auch gerne, welche Bauteile das Kreischen verursachen. Anfangs war das auf den Chopperwagen so nicht zu hören.

    • @marcok2802
      @marcok2802 2 роки тому

      Liegt mit Sicherheit daran, daß ne Chopper zwar nen Fahrzeug ist, aber eben ein Motorrad 😄💪🤟

  • @ThomasWettengel
    @ThomasWettengel 5 років тому

    29:50 'Kopieren geht über Studieren' - soso...

  • @Doebelfix
    @Doebelfix 11 років тому

    2:34 : Sie kömmt! :D

  •  11 років тому

    Greiz

  • @nikodemus7777
    @nikodemus7777 9 років тому +6

    Diese Tatra-KT4-Züge sind einfach scheiße! Eine schreckliche Akustik ist das...

    • @nikodemus7777
      @nikodemus7777 8 років тому

      +Je Co Nein, aber ich mag deren Geräuschkulisse nicht...

    • @nikodemus7777
      @nikodemus7777 8 років тому

      +Je Co Herzliche Grüße zurück nach Leipzig :o)

    • @garrussniper4758
      @garrussniper4758 7 років тому +1

      also ich finde die neuen viel schlimmer, besonders die Akustik (die ist manchmal lauter als eine Werkshalle)

    • @tram-undtrainspottingmr
      @tram-undtrainspottingmr 7 років тому

      Finde die KT4 Triebwagen viel besser

    • @marcok2802
      @marcok2802 2 роки тому

      Ne Straba ist eben ein Konzert Saal, da sollte man es mit der Akustik schon etwas genauer nehmen 🤣💪 unbedingt!

  • @sisterzzbro4215
    @sisterzzbro4215 4 роки тому

    Gera kennt keene Sau. aber Jena wirste überhaupt nich kennen!

  • @The120352
    @The120352 6 років тому

    Naja, ist ja gar nicht so gaaanz schlecht - aber: Ihr müsst noch viiiiel lernen ! Habt Ihr schon mal was von einem Stativ gehört ? Weiche Blenden bei gleichem Bildinhalt macht man auch nicht ! Dann kommt Ihr gelegentlich mit den Fahrtrichtungen durcheinander - der Zuschauer verliert dadurch die Orientierung. Weitere Anmerkungen durch Sven Albert Pedersen und Barefoot Urbexer kann ich nur unterstreichen ! -> besser recherchieren ! Sprecher geeeht, ist aber nicht professionell. Zudem - machen sich Straßenbahn-Aufnahmen besser im Sommer. Diese Winteraufnahmen ( die aber vielleicht immer seltener werden ; ) machen eine Stadt immer hässlicher, als sie bereits ist. Grüße aus Gera : )

    • @nahverkehrsportal
      @nahverkehrsportal  6 років тому +1

      Dürfen wir an dieser Stelle kurz anmerken, dass es sich um ein NoBudget-Amateur-Projekt handelt, das wir im Urlaub an 2 Tagen aufgenommen haben? Dafür schleppen wir keine große Ausrüstung herum. Unser Sprecher ist logischerweise auch aus dem Team. Wenn dein Anspruch ein anderer ist bist du vielleicht bei uns falsch. Und wenn man nun mal Urlaub im Winter hat, dann bleiben einem nur Aufnahmen aus eben jener Jahreszeit ;)

    • @The120352
      @The120352 6 років тому

      alles kein Problem. Wollte doch nur ein paar Anmerkungen loswerden, die die Qualität Eurer Arbeit verbessern können. Und dazu muss man keine "große Ausrüstung" herumschleppen. Ein "Billig-Stativ" wiegt und kostet fast nix, erhöht aber die Qualität merklich. Und die Arbeit am Schnittplatz , sowie die Sauberkeit der Recherchen haben mit LowBudget nichts zu tun, sondern nur mit "Mühe geben" ; )