Wie ein Landwirt sich von Marktpreisen unabhängig macht | WDR Lokalzeit Land.Schafft.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 114

  • @wdrlokalzeitlandschafft
    @wdrlokalzeitlandschafft  4 місяці тому +6

    Landwirt Jochen Kanders hat den Hof seiner Familie komplett umgekrempelt, um sich von Marktpreisen und dem Wetter unabhängiger zu machen. Habt ihr auf eurem Hof auch etwas verändert, um euch besser für die Zukunft aufzustellen? Unsere Kollegen von "Land & lecker" haben Jochen auch begleitet. Wenn ihr noch mehr über ihn und seine Standbeine wissen wollt, schaut gerne hier rein: www1.wdr.de/fernsehen/land-und-lecker/sendungen/jochen-kanders-bluehweiden-und-leckeres-von-der-feuertonne-100.html

    • @ich7746
      @ich7746 4 місяці тому +1

      Ein Landwirt der nur von den Subvensionen lebt. Biogasanlage, Agrarförderung, Solaranlage und alles zahlt der Steuerzahler und der Verbraucher.

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  4 місяці тому +4

      Hey @ich7746, danke für deinen Kommentar. Jochen Kanders hat seinen Hof auf vielseitige Weise umgestaltet, um nachhaltiger und unabhängiger zu werden, was natürlich Investitionen erfordert. Subventionen und staatliche Förderungen sind oft nötig, um solche Projekte umzusetzen, die langfristig der Umwelt und der Gesellschaft zugutekommen.
      Biogasanlagen, Agrarförderungen und Solaranlagen sind Teil einer nachhaltigen Landwirtschaft, die nicht nur auf Profit setzt, sondern auch ökologische Vorteile bietet und zur Energiewende beiträgt.
      Letztlich profitieren wir alle von solchen Investitionen - durch Umweltschutz, erneuerbare Energien und eine stabilere Landwirtschaft.

    • @ich7746
      @ich7746 4 місяці тому +1

      @@wdrlokalzeitlandschafft Ja er hat 2,5 mio Euro investiert, aber die bekommt er allein durch subvensionen wieder rein. Der Rest ist Gewinn. Ihr müsst nicht alles wiederholen was im Beitrag shon gesagt wurde. Nur ein gleiches Beispiel, er bekommt für sein Land Förderung und dann für den erzeugten Strom. Das ist doppel Subvensionierung. also bekommt er 2 Mal Geld für ein und das selbe.

    • @martinholzi4792
      @martinholzi4792 Місяць тому

      @@ich7746und die Maschinen bekommt er geschenkt ??
      Also es ist nicht alles nur Gewinn .

    • @ich7746
      @ich7746 Місяць тому

      @@martinholzi4792 Wenn man Geld für nichts bekomm, dann sich Maschinen dafür kauft, ist das Gewinn.

  • @Torsten2731
    @Torsten2731 29 днів тому

    Respekt! Solche Menschen braucht das Land. Machen statt jammern.
    Genau so muss es sein, wer nicht wagt, der kann auch nicht gewinnen! Daumen 👍

  • @derentdecker4540
    @derentdecker4540 4 місяці тому +26

    Die Leute außerhalb der Landwirtschaft werden wohl immer was auszusetzen haben, was die Kommentare wieder einmal ausdrücklich zeigen.

  • @paulsinter850
    @paulsinter850 4 місяці тому +13

    Toller Betrieb und Respekt für den Mut alles zu verändern! Den Titel des Video finde ich aber irreführend, im Endeffekt ist er genauso von den Marktpreisen abhängig wie jeder andere Bauer. Für den Strom aus der Biogasanlage bekommt er auch nicht mehr als alle anderen.

    • @petraschroder9413
      @petraschroder9413 4 місяці тому +2

      Muß jeder selbst wissen, er hätte auch auf Hofschlachtung umsteigen können mit viel bessere Haltungsform für die Tiere ;;))

    • @Nehner
      @Nehner 4 місяці тому +1

      Wir sprechen uns in 10 Jahren wieder.

  • @simongerwert3316
    @simongerwert3316 4 місяці тому +1

    Finde ich gut, vielen Dank für den Einblick 👍

  • @christophs.1578
    @christophs.1578 4 місяці тому +18

    6:31 "Doch auf einen Teil seiner Flächen spielt Naturschutz die Hauptrolle" und schmeißt Gras/Kleegras aus seiner Fruchtfolge.. XD

    • @Eric-sr6yh
      @Eric-sr6yh 4 місяці тому

      Für den Natur- und Artenschutz machen ZF und Bienenweiden etc. viel mehr Sinn als reines Grasland. Wenn das kein Wasser bekommt ist das tote Steppe

  • @toddy2049
    @toddy2049 4 місяці тому +2

    Respekt vor dem Mann👍

  • @1M83F1
    @1M83F1 4 місяці тому +4

    Sehr interessant! 😊

  • @Lt25Pappy
    @Lt25Pappy 4 дні тому

    Echt schön zu sehen, Frage wie wird es, wenn die Subventionen für die Biogas Anlagen Gestrichen werden? War ja im Gespräch. 🤔 Da kannste vom Holz nich wirklich Leben... bei ca 14 ha Wald. Grüße aus dem Schwarzwald

  • @YvonneReitz-sp5wt
    @YvonneReitz-sp5wt 4 місяці тому +6

    Super 👍

  • @chinesischesser
    @chinesischesser 4 місяці тому +3

    Klasse ❤

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Місяць тому

    Ihr seid Klasse ❤

  • @herbertst7226
    @herbertst7226 3 місяці тому

    Super. Bin begeistert

  • @ENH72
    @ENH72 Місяць тому +2

    Landwirt würde ich so etwas nicht nennen.
    Eher stattlich subventionierter Energiewirt.

  • @freefritten4194
    @freefritten4194 4 місяці тому +6

    Zuckerrüben kann man super Ökologisch anbauen.
    Auch die Blühflächen die er anbaut bekommt er gefördert .

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  4 місяці тому +2

      Absolut, Zuckerrüben sind eine tolle Option für ökologischen Anbau! 🌾 Solche Maßnahmen tragen nicht nur zur Biodiversität bei, sondern bieten auch Bienen und anderen Bestäubern wichtige Lebensräume. 🐝

    • @ich7746
      @ich7746 4 місяці тому +1

      Ein Landwirt der nur von den Subvensionen lebt. Biogasanlage, Agrarförderung, Solaranlage und alles zahlt der Steuerzahler und der Verbraucher.

    • @freefritten4194
      @freefritten4194 4 місяці тому

      @@wdrlokalzeitlandschafft
      Vielen Dank für die schnelle Antwort am Sonntag.

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  4 місяці тому

      @freefritten4194 gern geschehen! Wir wünschen dir einen schönen Restsonntag 💚

    • @Elrs32
      @Elrs32 4 місяці тому +2

      Muss meiner Meinung auch gefördert werden.
      Man muss mit seinen Flächen ja schließlich auch seine „Brötchen“ verdienen

  • @volkerp.2262
    @volkerp.2262 4 місяці тому +2

    Die Bienenweide könnte man auch für eine Imkerei nutzen.

  • @volker123
    @volker123 4 місяці тому +2

    Für den Algorithmus

  • @SebastianVehma
    @SebastianVehma 2 місяці тому

    Wie heißt der Hof? 😮

  • @privat0211
    @privat0211 4 місяці тому +2

    400 verachiedene Insektenarten auf den Bienenweiden? Habt ihr die gezählt oder woher habt ihr diese massiv übertriebenen Zahlen?

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  4 місяці тому +1

      Hi @christofott9059! Für eine gut gepflegte und divers bepflanzte Bienenweide ist 400 keine "massiv übertriebene" Zahl. Es sind schließlich nicht nur Bienen, die sich hieran erfreuen, sondern auch Schmetterlinge, Käfer und mehr. Und da verschiedene Pflanzen wiederum verschiedene Insektenarten anlocken, liegt die Zahl in der Summe gut und gerne im dreistelligen Bereich.

  • @k.r.8830
    @k.r.8830 4 місяці тому

    Aber es ist doch so .
    Woher soll den Essen kommen ?
    Wir sollten uns beim GESUNDEN ESSEN UNABHÄNIG machen !!!!!!

    • @lindameermann3760
      @lindameermann3760 Місяць тому

      Südamerika. Mercosur sei Dank. Da wird jetzt für uns zwar der Regenwald abgeholzt, aber Scheissegal Hauptsache der deutsche Landwirt füllt für jeden Grashalm einen Antrag aus.

  • @lostmoose9994
    @lostmoose9994 4 місяці тому +1

    Der koennte auch nen Haufen Kohle als womenizer machen

  • @mabu7729
    @mabu7729 4 місяці тому +4

    Bienenweide.... Patenschaften 😂😂😂 schlechtes Gewissen????

    • @mariushessing589
      @mariushessing589 4 місяці тому +2

      Warum schlechtes Gewissen? Er bekommt für einen Hektar Bienenweide durch Patenschaften und Förderprogramme mehr Geld, als wenn er dort Ackerbau betreibt... sicherlich schön und auch nicht unwichtig für die Natur aber andererseits auch erschreckend, dass durch solche Ablasshandel die Lebensmittelproduktion in unserem Land weiter abgebaut wird. Ich kann jeden einzelnen Landwirt verstehen, der sich lieber die Bienenweide ohne Ausfallrisiko oder riesigen Arbeitsaufwand auf den Acker pflanzt und danach mehr in der Tasche hat.

    • @frankiwanovsky7019
      @frankiwanovsky7019 4 місяці тому

      Nein. Warum schlechtes Gewissen? Es ist auch ein Einkommen.

  • @alffred4021
    @alffred4021 4 місяці тому +7

    Also er lebt hauptsächlich von den Subventionen, also völlig unabhängig von Marktpreisen 😅

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  4 місяці тому +4

      Hi @alffred4021! Wie kommst du darauf? In unserem Video findest du gleich an mehreren Stellen Auflistungen, anhand derer du nachvollziehen kannst, wie sich das Einkommen von Herrn Kanders zusammensetzt. :)

    • @frankiwanovsky7019
      @frankiwanovsky7019 4 місяці тому +7

      Von welchen Subventionen? Video gesehen, oder einfach mal einen Reflex Kommentar rausgehauen?

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 4 місяці тому

      Wie fast jeder Bauer 80.000 Euro jedes Jahr von unseren Steuern als Subventionen

    • @frankiwanovsky7019
      @frankiwanovsky7019 4 місяці тому +3

      ​@@paxundpeace9970 schau doch besser das Video, bevor du dich hier durch Unkenntnis blamierst.

    • @hansw.5172
      @hansw.5172 4 місяці тому

      @@wdrlokalzeitlandschafft naja , Biogas hat halt schon hohe garantierte Einspeisevergütungen , wenn sie nach 20Jahren Laufzeit wegfallen heist es in der Regel , unrentabel es wird eine Nachförderung verlangt , bei PV ist das auch so. Einzig Bernholz und Markfrüchte , aber da ist er eben auch nicht Markt unabhängig. Und selbst Ackerbau benötigt Fördermittel um am Markt bestehen zu können .. das soll kein Vorwurf sein , aber man muss der Tatsache auch ins Auge sehen .

  • @marxist0971
    @marxist0971 4 місяці тому +5

    Tja, kann man sehen wie man mag. Etliche Hektar Fläche aus der Nahrungsmittelproduktion rausgezogen um Mais anzubauen, der dann geschredert die Biogasanlage "füttert". Ja, Viehhaltung bedeudet Arbeit, aber ist in der Wertschöpfungskette unverzichtbar. Wer ernährt den unsere Bevölkerung? Nestlé oder unsere Landwirte?

    • @nicom-p1e
      @nicom-p1e 4 місяці тому +2

      Deutschland ist ein Nettoexporteur von Erzeugnissen der Ernährungsindustrie (Lebensmittel und Getränke). Im Jahr 2023 exportierte Deutschland Nahrungsmittel und Getränke im Wert von rund 81,05 Milliarden Euro. Der Importwert lag demgegenüber bei knapp 72 Milliarden Euro.

    • @Felix-no7nx
      @Felix-no7nx 4 місяці тому

      Es muss ja nicht JEDER Betrieb Nahrungsmittel herstellen.
      Nahrungsmittel sind sehr günstig das liegt halt an dem großen Angebot.
      Lieber ein Landwirt der keine Nahrungsmittel herstellt als einer der Pleite geht.

    • @hansw.5172
      @hansw.5172 4 місяці тому

      @@nicom-p1e evtl . sind die Nahrungsmittel aus dem Ausland günstiger . Man sollte schon , die Ware als Menge betrachten nicht die €. Bei Bio ist es auch so , durch die Höheren Preise schafft Bio Mehr Umsatz anteil , runtergerechnet auf tatsächliche Lebensmittel schaut der Anteil dann Scheiße aus.

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 4 місяці тому +8

    Sehr gut! Keine Tierausbeutung mehr.

    • @hiasalpenjodel7714
      @hiasalpenjodel7714 4 місяці тому +2

      Und was macht der 🐺? 😉

    • @kuhmuh8477
      @kuhmuh8477 4 місяці тому +2

      Dafür wird der Boden und deren Lebewesen gut ausgebeutet. Bodentiere sind bei den Veganer ja keine Tiere.
      Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten!

    • @DianaExner
      @DianaExner Місяць тому

      Genau dann werden die Tiere aus dem Ausland mit den tollen Haltungsbedingungen hier hergekarrt damit wir uns bloss die Hände nicht selber schmutzig machen. Ironie off

    • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
      @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb Місяць тому

      @@DianaExner Wir können sehr gut leben, ohne Tierleichen zu konsumieren.
      Findest du die Haltungsbedingungen in Deutschland wirklich toll? Wärst du in deinem nächsten Leben gerne ein Masthuhn? Ein Mastschwein? Oder lieber eine Milchkuh beim tollen deutschen Bauern?

  • @timokoch5822
    @timokoch5822 3 місяці тому

    Das immer noch Bäume für die Verbrennung gefällt werden dürfen, traurig.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 3 місяці тому +1

      😂😂😂 ja was willst denn dann verbrennen ?? Brennstäbe??

    • @sabine2000
      @sabine2000 2 місяці тому

      Wo lebst den du...in "Wolkenkuckucksheim"? Ist Öl, Gas oder Kohle etwa besser!?

    • @ThiesFlenker
      @ThiesFlenker 2 місяці тому

      Hohlrübe

  • @chrissioldenburger6193
    @chrissioldenburger6193 4 місяці тому +1

    Tja, leider kein Bauer mehr, der Titel ist sehr irreführend!

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  4 місяці тому

      Hi @chrissioldenburger6193,
      wieso denkst du das? Ein Bauer ist jemand, der Landwirtschaft betreibt, und das macht Jochen ja auch weiter, nur mit anderen Betriebszweigen als seine Familie in der Vergangenheit.

  • @Peteralt-qv7fr
    @Peteralt-qv7fr 4 місяці тому +4

    Wald roden ...sehr nachhaltig....und dann von Natur genießen labern

    • @GERhazard
      @GERhazard 4 місяці тому

      Wo ist der widerspruch?

    • @sofia_an1849
      @sofia_an1849 3 місяці тому +2

      Forstwirtschaft ist nicht roden, würd ihm ja wirtschaftlich dann auch nichts bringen

  • @irischkanoname3273
    @irischkanoname3273 4 місяці тому +1

    Eine "Anlage" füttern ...na ja...artgerechte Tierhaltung wäre auch eine Option... der Boden, die Natur und der Mensch brauchen Tiere...Strom kann auch anders hergestellt werden....

  • @derviehfahrer379
    @derviehfahrer379 4 місяці тому +8

    Anstatt den Wald Wald sein zu lassen, wird er gerodet. Sehr nachhaltig.

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  4 місяці тому +11

      Wir verstehen deine Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit. Der Fokus dieses Videos liegt jedoch auf der Umstellung und Anpassung des Bauernhofbetriebs von Jochen Kanders, um neue und innovative Wege für ein nachhaltiges Einkommen zu finden. Holzwirtschaft ist in diesem Mix ebenfalls ein Teil seiner Strategie. Dabei ist es natürlich wichtig, nachhaltige Forstwirtschaftspraktiken zu fördern, um den Wald langfristig zu erhalten.

    • @MrBenne88
      @MrBenne88 4 місяці тому +39

      Wo wird hier Wald gerodet?

    • @derviehfahrer379
      @derviehfahrer379 4 місяці тому

      @@wdrlokalzeitlandschafft verstehe ich. Aber für mich ist es nachhaltig, wenn der Wald so bleibt wie er ist. Holz zu verbrennen in der heutigen Zeit mit den CO2 Emissionen ist für mich nicht nachvollziehbar. Und auch nicht klimaneutral, da wir CO2 Emissionen aus den vergangenen Jahrzehnten immer noch in der Luft haben. Die können wir nur eliminieren, wenn wir kein Holz mehr verbrennen.

    • @thomasroesch964
      @thomasroesch964 4 місяці тому +30

      ​@@derviehfahrer379woher hast du denn deine Wärme? Dein warm Wasser? Fährst du nur Buss und Bahn und Fahrrad? Isst du nur regionales??
      Also Mal immer erst am eigenen Leben anfangen.
      Das heizen mit Holz ist Nachhaltiger wie so ziemlich jede andere Art zu Heizen. Da hier nur das zuvor gespeicherte Co² freigegeben wird.

    • @derviehfahrer379
      @derviehfahrer379 4 місяці тому +2

      @@thomasroesch964 du hast meine Argumentation nicht verstanden. Vielleicht noch mal lesen.
      Und ja. Wir haben sehr vieles in unserem Leben geändert in den letzten fünf Jahren. Z. B. haben wir ein von zwei Autos verkauft. Ich fahre seitdem mit Fahrrad zur Arbeit, bei jedem Wetter. Das andere Auto haben wir auf vollelektrisch umgestellt. Unsere kaputte Heizung haben wir von Gas auf Wärmepumpe umgestellt, der Strom für Wärmepumpe, Auto und Hausstrom kommt jetzt zumindest schon mal bilanziell von unserer neuen PV Anlage. Und nein, wir haben nicht im Lotto gewonnen oder sind vermögend oder haben wer weis was für Jobs. Aber alle Investitionen lohnen sich auf längere Sicht, da die Kosten auf die Zeit gemessen wesentlich geringer sind. Nicht die Anschaffung ist das Wesentlichste, sondern die Betriebskosten. Und noch zum Thema Ernährung, wir haben einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe, von denen wir Fleisch, Eier usw aus eigener Produktion kaufen und der andere Lebensmittel aus regionaler Produktion vertreibt. Auch nicht unbedingt das billigste, aber das ist uns die Qualität wert.