Kirchen-Knigge: Wie verhalte ich mich in einer Synagoge? | Stationen | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 бер 2020
  • Wer als Gast in eine Synagoge kommt, sollte sich an die jüdischen Regeln halten: Sportliche und leichte Kleidung ist tabu. Männer müssen eine Kippa tragen. Und wer neu ist, sollte sich auf keinen Fall einfach irgendwo hinsetzen.
    Aus TV-Sendung vom 11.3.2020
    In "STATIONEN" werden eine orthodoxe Kirche, eine Synagoge, eine Moschee und ein buddhistischer Tempel vorgestellt und nachgefragt, wie man sich in den Heiligtümern richtig verhält. Moderator Benedikt Schregle bekommt Nachhilfe bei einer Benimm-Gräfin in ihrem Schloss.
    Falsche Anrede, unpassende Kleidung, Lachen oder Klatschen, wenn eigentlich Stille angesagt ist: Es gibt viele Möglichkeiten, sich daneben zu benehmen - vor allem, wenn man von den jeweiligen Gepflogenheiten wenig weiß. Sei es in anderen Ländern, in adligen Kreisen oder auch in einem Gotteshaus. Wer schon lange nicht mehr in der Kirche war, äugt bei Hochzeiten oder Beerdigungen unsicher zu den Nachbarn: Wann sitzen? Wann knien? Wann sage ich was? STATIONEN stellt eine orthodoxe Kirche, eine Synagoge, eine Moschee und einen buddhistischen Tempel vor und fragt nach, wie man sich in den Heiligtümern richtig verhält. Moderator Benedikt Schregle bekommt Nachhilfe bei einer Benimm-Gräfin in ihrem Schloss und lernt Neues über Etikette und den guten alten Knigge.
    Autorin: Andrea Roth
    Mehr in der BR Mediathek unter www.br.de/mediathek/sendung/s...
    #kirchenknigge #synagoge

КОМЕНТАРІ •