Paragliding am Unternberg - erster Flug mit PHI Tenor 2

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Paragliden am Unternberg in Ruhpolding bei guter Thermik aber starkem Wind. Ging unterm Strich ganz gut, auch wenn es ein paar sportliche Momente gab.

КОМЕНТАРІ • 9

  • @miqmp
    @miqmp 5 місяців тому +1

    how do you like the glider? I'm deciding between Symphonia 2, Tenor 2 and Beat 2... is Tenor too "sporty" maybe?

    • @Airaddicted
      @Airaddicted  5 місяців тому

      @miqmp I don't have a broad comparison as I have owned only one different glider before (PHI Sola GT). What I can tell you is that the Tenor 2 is much more agile on the roll axis. The brake pressure is much less as on the Sola GT. Overall I never felt it would be too sporty or nervous, especially in turbulent conditions. It still has very much safety margin if you have a look on the DHV testreport. Compared to the Symphonia I just can tell you that the Tenor 2 is much cheaper, due to the little heavier fabric.

    • @miqmp
      @miqmp 5 місяців тому

      @@Airaddicted Thanks for the feedback! Yeah, here it's 300 eur difference in price, Tenor being cheaper than Symphonia.
      Currently I'm flying Phi Sonata 2. Stopped smoking, gained some weight, so need a bigger glider and want to step up - :)

  • @blablibful
    @blablibful 25 днів тому

    Servus, wie ist den das Handy am Gurt fest gemacht? Link zur Halterung? Danke

    • @Airaddicted
      @Airaddicted  24 дні тому

      Habe die Ehre. Mit einer herkömmlichen, flexiblen Handyhülle, die genauso wie das Vario per Klett an diesem Teil befestigt wird: paragliding-academy.com/produkt/gurtzeughalter-mit-biegbarer-versteifung/

    • @Airaddicted
      @Airaddicted  24 дні тому +1

      Aber Vorsicht. Mittlerweile habe ich zu einem Cockpit gewechselt. Das Problem mit dieser Halterung ist, dass sich beim Rückwärts-Launch eigentlich immer die Beschleunigerleine vom Gurtzeug zum Gleitschirm daran verhängt, was echt nervig is. Eventuell nicht direkt ein Sicherheitsrisiko, da die A-Leinen - wenn überhaupt - nur minimalst verkürzt werden. Aber dennoch nur als Erfahrungsbericht...

    • @Airaddicted
      @Airaddicted  24 дні тому

      Btw, man sieht sogar im Video, wie beide Beschleuniger an den Halterungen festhängen...

    • @blablibful
      @blablibful 24 дні тому +1

      @@Airaddicted danke für den Input. Ist lustig, genau den Plan hatte ich verfolgt um auf das Cockpit zu verzichten. :)
      Welches Cockpit nutzt du?
      Aber ich werds dann gleich so machen oder alternativ den "beinhalter skytraxx" fürs Handy-klett missbrauchen.
      Danke und tolle Flüge 2025

    • @Airaddicted
      @Airaddicted  24 дні тому +1

      @@blablibful ich nutze das SupAir Cockpit Light 2. Aber auch das ist nicht die Königslösung, da es im Flug manchmal abkippt. Es liegt nunmal nicht auf wie bei einem Liegegurtzeug sondern schwebt und kann sich verdrehen. Von daher denke ich, dass die Beinhalterung tatsächlich die beste Lösung sein könnte. Kann aber auch sein, dass ich die Aufhängung an mein Gurtzeug modifizieren muss, damit das Cockpit stabiler bleibt.
      Hab mal in einem Artikel gelesen, dass auch andere Piloten vom selben Problem (also kippendes Cockpit + Sitzgurtzeug) berichten, von daher ist das schon ein generelles Problem... andererseits ist so'n Teil schon auch echt praktisch. Ich nutze es vorerst weiter und schaue mal, wie ich damit klar komme.