Unsere Rettungssanitäter sind in Not

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • Die Beschäftigten der Rettungsdienste sind in Not. Die Zahl der Einsätze steigt, die Arbeitszeit verharrt auf hohem Niveau. Während in anderen Branchen für die 35-Stunden-Woche gekämpft wird, fordern Sanitäterinnen und Sanitäter die Wochenbelastung von 48 Stunden schrittweise zu senken.
    Wir haben dazu mit Timo Niebuhr von der Rettungsstelle in Aurich gesprochen.
    ---------
    Homepage: www.nwzonline.de/
    Facebook: / nwzonline
    Instagram: / nwzonline
    Twitter: / nwzonline
    Podcasts: www.nwzonline.de/podcasts
    Newsletter: cloud.mail.nwzmedien.de/ueber...
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 30

  • @RescueNurse
    @RescueNurse 2 місяці тому +9

    Interessiert halt am Ende leider keinen. Ist traurig, aber wahr. Der Beitrag bringt es aber 100% auf den Punkt! Wirklich gut geworden 👍🏻

  • @christineschmidt5052
    @christineschmidt5052 2 місяці тому +2

    Na klar,finde auch das sie wirklich alle hart arbeiten u der Schichtdienst und was Sie täglich auch an Leid sehen.Stimme vollständig zu

  • @nordlicht9877
    @nordlicht9877 2 місяці тому +6

    Zu wenig Personal gibt es wohl auch, weil es viel zu wenig Ausbildungsplätze gibt!

    • @Grantelbart1337
      @Grantelbart1337 2 місяці тому +1

      Wo sollen die denn untergebracht werden, wenn es jetzt schon zu wenig Klinikplätze und Lehrrettungswachen gibt um den Bedarf zu senken.
      Wohlgemerkt geht es hier um eine Ausbildung, welche Heilkundliche Maßnahmen am Menschen ausübt, da kann man nicht auf Masse ausbilden.
      Zumal es wesentlich mehr Plätze gibt als vor 3 Jahren, einige betriebe haben ihre Plätze verdoppelt.

    • @justus9522
      @justus9522 2 місяці тому

      Ich muss leider sagen, dass die Zahl der Ausbildungsplätze reicht und es vergleichsweise zu anderen Branchen viele gibt. Das Problem liegt in der durchschnittlichen Zeit, die ein Notfallsanitäter berufstätig ist. Diese liegt bei 11 Jahren. Viele steigen aus, gehen in Krankenhäuser, studieren Medizin oder orientieren sich komplett um und viele Notfallsanitäter mit denen ich rede sagen dass sie nicht vorhaben den Beruf ewig zu machen. Der Grund dafür liegt aber in den Arbeitsbedingungen. Mehr Notfallsanitäter auszubilden wäre ineffizient, da das mit hohen Kosten verbunden ist und Kapazitäten in Kliniken und Rettungswagen begrenzt sind.

  • @tinauphoff04
    @tinauphoff04 2 місяці тому

    ❤🙏🏻💫💫

  • @commanderb-tron931
    @commanderb-tron931 2 місяці тому

    Versteh ich nicht, wir arbeiten nach TVöD VKA 39,5h/w und keine Stunde mehr und das real ohne Bereitschaft oder so einen Quatsch. Was wird denn im Ldk Aurich als TV Grundlage genommen? Laut Stellenausschreibung NFS wird nach TVöD gezahlt und da gibt es keine 48h/w!

    • @Hamburger1887Jung
      @Hamburger1887Jung 2 місяці тому +1

      Nennt sich „Ausweitung der Arbeitszeit“ und ist im Rettungsdienst leider „normal“…

    • @commanderb-tron931
      @commanderb-tron931 2 місяці тому

      @@Hamburger1887Jung normal ist das definitiv nicht! Und diese dunklen Zeiten sind, dachte ich zumindest, vorbei.

    • @Hamburger1887Jung
      @Hamburger1887Jung 2 місяці тому

      @@commanderb-tron931 Bei uns ist es mittlerweile auf 41h reduziert und soll demnächst auch weiter sinken. In den Nachbarlandkreisen ist es aber tatsächlich noch bei 48h. Normal sollte es auch nicht sein, weswegen ich das auch bewusst in Gänsefüßchen gesetzt habe..

    • @Grantelbart1337
      @Grantelbart1337 2 місяці тому

      @@commanderb-tron931 Wo ist das bitte Normal ?
      Die wenigsten haben eine Reduzierung.

    • @commanderb-tron931
      @commanderb-tron931 2 місяці тому

      @@Grantelbart1337 unser System sieht so aus:
      Ich arbeite 39,5h/w und das gem tvöd vka in Sachsen.
      12h sind 12h und ab der ~1 Minute drüber werden Überstunden geschrieben, und zwar halbe bzw ganze bei über 30 min. Wir machen ca 6-8h Mehrarbeit pro Woche (System: 2 Tage arbeiten 2 Tage frei) was mit einer Woche frei (6 Tage) alle 5 Wochen ausgeglichen wird zzgl 12 freie Tage/Jahr die wir frei planen können (entspricht knapp 3 Wochen) zzgl 26 Dienst(!)Tage Urlaub, da wir nur Urlaub für den Rhythmus schreiben, der Rest dazwischen ist ja eh frei.
      Jegliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sind Mehrarbeit und müssen innerhalb von 4-8 Wochen abgesetzt werden, insofern sie nicht während der regulären Dienste erfolgen.

  • @112stokes
    @112stokes 2 місяці тому +1

    Sorry aber als vor über 15 Jahren in die Notfallrettung eintrat waren die Bedingungen nicht besser. Ich bin wissentlich der Unstände in den Beruf gegangen und die ganzen jungen Kollegen heulen ständig rum… Ihr wusstet was Euch erwartet.

    • @florianfischer7977
      @florianfischer7977 2 місяці тому +1

      Wenn du so Arbeiten willst gern😂 zeigt wie Dumm du bist.

    • @peterschafer9297
      @peterschafer9297 2 місяці тому

      Danke 🙏

    • @chattahoochie85
      @chattahoochie85 2 місяці тому +18

      Also weil die Bedingungen schon immer schlecht waren, darf man nicht daran arbeiten, um sie zu verbessern? Was ist das denn für eine unsinnige Aussage. Wenn jeder so denken würde, wären wir noch in der Steinzeit. Die Zeiten ändern sich und die Berufswelt muss sich anpassen. Ansonsten darm man sich auch nicht über Fachkräftemangel beschweren.

    • @TheToxitLP
      @TheToxitLP 2 місяці тому +8

      Aber das macht es doch nicht besser. "Das machen wir schon immer so" ist kein Argument. Findest du es also gut, dass wir alle 9h pro Woche unbezahlt bei der Arbeit sind?

    • @112stokes
      @112stokes 2 місяці тому

      Ihr geht auch nicht zum Händler und kauf einen Schrottwagen und dann beschwert ihr Euch später drüber.
      Die jungen Menschen sind wissentlich der Umstände in den Job gegangen. Und nun heult jeder rum??? Sorry die Bedingungen waren vorher klar.
      Das diese nicht „ gut sind“ ist ja ok und das was passieren soll ok… aber dann sollten die Leute sich nen Job suchen der bereits bei der Einstellung Ihre Erwartungen erfüllt.
      Wer seinen Vertrag unterzeichnet weiss das man keine 40 Std Woche hat.
      Sorry aber die Bedingungen sind vorher klar.