10 Dinge, die ich nicht mehr mache, seit ich in Frankreich lebe | Auswandern nach Frankreich

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 бер 2023
  • Heute verrate ich euch 10 Dinge, die ich nicht mehr mache, seit ich nach Frankreich ausgewandert bin.
    #auswandern #auswandernfrankreich #frankreich
    Instagram: une_vie_frallemande
    Facebook: / uneviefrallemande
    Business contact only: frallemande@outlook.fr

КОМЕНТАРІ • 92

  • @farinawilke7070
    @farinawilke7070 Рік тому +14

    Kino ohne Popornraschelschmatzgeräusche wäre mein Traum😅

  • @redbarberry
    @redbarberry 7 місяців тому +15

    Ich mag keinen "Coffee to go" - weil ich aus Genussgründen lieber sitze, um meinen Kaffee zu genießen. Ich esse auch nicht unterwegs - aus den gleichen Gründen.

  • @redbarberry
    @redbarberry 7 місяців тому +6

    DM und Rossmann fehlen! Auch den Franzosen - in Lothringen und Elsass fahren die Leute über die "Grenze" und decken sich in den Drogeriemärkten ein. ;-)

  • @pierretteperdrix5706
    @pierretteperdrix5706 Рік тому +25

    Als in Deutschland lebende Französin: Kino war für mich ein richtiger Kulturschock. Nicht nur weil alle essen (oder fast alle), sondern auch weil viel mehr Menschen während des Films sprechen. In Frankreich wäre das unhöflich.

    • @redbarberry
      @redbarberry 7 місяців тому +1

      In Deutschland ist "ins Kino gehen" ein kombinierter Freizeit-Event (mit Popcorn, Cola, Eis usw) fast wie eine Art Rummelplatz. Ich mag das auch nicht - und gehe (weil mir die Filme da auch besser gefallen) meist in kleinere Programmkinos. (Wenn ich will, habe ich dann ein Päckchen Gummibärchen in der Handtasche.) Man fragt in Deutschland nicht: "Wollen wir diesen Film sehen?" (Um den Film zu sehen.) Sondern - "Gehen wir ins Kino?" Und das ist der große Unterschied - Kino ist in Deutschland ein Freizeitspaß - und nicht eine kulturell-intellektuelle Angelegenheit. Deshalb werden in Frankreich auch viel bessere Filme gedreht.

    • @pierretteperdrix5706
      @pierretteperdrix5706 7 місяців тому +2

      @@redbarberry Ich verstehe, was Sie meinen. Aber zu Ihrem "ich mag das AUCH nicht" möchte ich gern antworten, dass ich nicht geschrieben habe, ich möge es nicht. Nur dass ich bei meinen ersten Kinobesuche in Deutschland sehr erstaunt war. Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, und es gefällt mir sogar. (Bei "Stefen Kings Es" flogen z.B. rote Luftballons durch den Kinosaal. Es war irgendwie witzig.)

    • @k.s.421
      @k.s.421 7 місяців тому +5

      Das war früher (vor 20 Jahren) auch noch in Deutschland so. Sobald der Film losging, war es still. Heute ist ja nicht nur, dass alle laut quatschen. Manche glotzen auch permanent auf ihr Handy. Dann fragt man sich, warum man überhaupt ins Kino geht...

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 7 місяців тому +2

      ​@@k.s.421Popcorn gab es auch schon vor 20 Jahren....

  • @benutzer2571
    @benutzer2571 Рік тому +3

    Donnerstag Abend gerettet!!❤️ Danke für das Video!!

  • @gerdmeyer5817
    @gerdmeyer5817 Рік тому +5

    wieder ein sehr schönes und interessantes Video. Vielen Dank dafür 🙂

  • @SM-fn6cv
    @SM-fn6cv Рік тому +15

    "in Deutschland hat man gleich Angst, dass man im Gefängnis landet." 💯 🤦‍♀️😂

  • @artisteamie7207
    @artisteamie7207 Рік тому +1

    Danke für das Video! Bin für paar Wochen in Paris und fühle gerade alles, was du sagt 🤣 habe auch Fotodruckautomaten gesucht und bin im Copyshop gegangen. Im Kino habe ich mich auch gewundert, dass keiner Popcorn im Kino isst etc und die Mülltrennung ist echt schrecklich. Aber vieles ist so toll hier :D

  • @doubledown187
    @doubledown187 Рік тому +6

    Mach mal bitte ein Streik-Spezial. :)

    • @uneviefrallemande
      @uneviefrallemande  Рік тому +3

      Ich versuch es! Bin leider ein paar Tage weg jetzt, aber falls es nächste Woche weitergeht, werde ich berichten.

    • @doubledown187
      @doubledown187 Рік тому

      @@uneviefrallemande Dankö

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 6 місяців тому +3

    "Coffee to go" wirkt in FR irgendwie kulturlos. Auch in DE setze mich in's Cafe und trinke dort meinen ("deutschen") Kaffee. Vielleicht liegt es auch (mit) daran, dass der in FR viel getrunkene Café ein petit noir, sprich ein Espresso ist? Und bei "Espresso to go" hört bei mir das Verständnis auf. Da hast Du den Laden noch nicht verlassen und schon ist der Becher überflüssig.
    Zum Bestellen bei Starbucks redest Du länger als Du trinkst. (Starbucks hat mich 2 x gesehen: das erste und letzte Mal; die teuerste Methode Kaffe zu trinken).
    Man muss nicht jede aus den Staaten stammende Unsitte pflegen und die Gegend mit sinnlosem Abfall vermüllen.
    Es gibt kein Fastfood? Da empfehle ich das 4. Arrondissement. Zu fast jeder Tages und Nachtzeit gibt es jede Sorte Schnellfress.

  • @anthea3026
    @anthea3026 Рік тому +2

    Bei Leclerc kannst du Fotos ausdrucken, ist auch günstig oder bei Fotoateliers die solche Automaten haben

  • @reinhardwalcher5599
    @reinhardwalcher5599 7 місяців тому +1

    Das mit dem bescheidenen französischen Frühstück ist ähnlich wie in Italien oder Griechenland. Ich finde es als Urlauber in F ganz angenehm, weil ich in der Früh meist keinen Hunger habe, v.a. wenn ich am Abend vorher spät abendgegessen habe.Blöd nur, wenn man mit Mitreisenden unterwegs ist, die von D gewohnt sind ,sich morgens den Bauch vollzuschlagen, auch weil die sich dann das Mittagessen sparen

  • @ChristopheGarni-pe2di
    @ChristopheGarni-pe2di 11 місяців тому +1

    Danke für das video

  • @toschkah_1
    @toschkah_1 10 місяців тому

    In Kanada erhielt man die Steuererklärung - korrigierte Fehler - zurück wie 1 Klassenarbeit

  • @frohnatur2100
    @frohnatur2100 Рік тому +6

    Ach das klingt schön, sich nicht so stressen zu lassen. Ich glaube ich muss auch auswandern.😆

  • @hufflepuffkiwi804
    @hufflepuffkiwi804 Рік тому

    Ich will auch wieder nach Frankreich 🥲 French Tacos mochte ich übrigens voll gerne, als ich dort war (wenn es schon keine guten Döner gibt...), und das vermisse ich etwas 😅

  • @AnimaLibera
    @AnimaLibera Рік тому

    Ich habe nie in Paris gelebt, deshalb weiß ich nicht, was dort das Problem ist. Bei uns (Nîmes) gibt es für jede Art von Recycling-Müll Container und eine Déchetterie, wo man alles loswerden kann. Die Container stehen natürlich nicht an jeder Straßenecke, und für Leute ohne Auto mag das eine Herausforderung sein, aber wenn man den Müll wirklich trennen will, dann findet man auch in Frankreich die Möglichkeit dazu. Fotos kann man online oder in jedem größeren Supermarkt entwickeln lassen. Und es ist nicht umständlicher als in Deutschland. Es ist möglicherweise etwas teurer als in Deutschland, aber das trifft hier auf viele Dinge zu.

  • @bebjay7164
    @bebjay7164 Місяць тому

    Ich eskaliere bei DM… Herrlich. 😊

  • @Niebavoda
    @Niebavoda Рік тому +1

    Je pense qu'il est difficile d'équiper les grandes villes françaises pour le tri sélectif parce que les rues sont trop étroites. Les petites villes et les campagnes sont pour la plupart très bien équipées.

  • @ingefranz2013
    @ingefranz2013 11 місяців тому +3

    Wenn ich in Frankreich bin, gehe ich gern ins Café und trinke aus Porzellantasse

  • @jonasschanze5897
    @jonasschanze5897 Рік тому +3

    Das Video hat mir sehr geholfen. Mir geht’s mit 10 von 10 Aspekten wie dir. Ich dachte bisher ich würde etwas falsch machen.

  • @kasimirromanoff7996
    @kasimirromanoff7996 6 місяців тому +1

    ich finde die sprache hört sich so höflich an, obwohl ich kein französisch verstehr, ich habe meinen hund auch NAPOLEON getauft, weil ich frankreich gut finde !

  • @lole0173
    @lole0173 Рік тому +5

    Bei DM gebe ich dir Recht. Die kleinen Preise stimulieren zu Multikäufen. Letztens dachte ich mir auch, in Frankreich habe ich erst was neues gekauft, wenn das alte Produkt leer war. Das schlimme ist, sie haben immer so oft so viel neuen Produkte, dass man sich gezwungen sieht, immer wieder etwas auszuprobieren. Das noch und das noch, ist ja billig. An der Kasse kommt dann die dicke Rechnung 😂 Ich liebe auch die Pröbchengrößen, ideal für die Reise.
    Ich finde auch, dass die Franzosen entgegenkommend sind, wenn man Fehler macht, auch im Straßenverkehr. Da sind die Deutschen erbahmungslos.
    Mit der Mülltrennung glaube ich dir, mein Bruder macht das auch nicht. Allerdings wenn wir eine Ferienwohnung mieten, wurde von Seite der Vermieter immer sehr darauf geachtet. Vielleicht ist das in Paris anders als im übrigen Frankreich?

    • @pierretteperdrix5706
      @pierretteperdrix5706 Рік тому +1

      Ich glaube das liegt daran, dass die Wohnungen in Paris sehr klein sind. Da ist kein Platz für mehrere Mülleimer.

    • @uneviefrallemande
      @uneviefrallemande  Рік тому

      Ja genau. Aber in Lyon zum Beispiel war es auch nicht so toll mit der Mülltrennung...

  • @uwewinkler2820
    @uwewinkler2820 Рік тому

    mir passt das hier besser . wichtig ist essen und trinken dach ueber den kopf und ein bisschen spielen .

  • @flopunkt3665
    @flopunkt3665 7 місяців тому +1

    In Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg gehen die Leute ständig bei Rot über die Ampel. Dass hier jeder immer bei Rot wartet, ist vielleicht etwas veraltet.

  • @barfuss2007
    @barfuss2007 Рік тому +4

    Billig war DM mal, die haben die Preise in unverschämter Weise erhöht.

    • @lole0173
      @lole0173 Рік тому +2

      Finde ich gar nicht

    • @knusorige84
      @knusorige84 Рік тому +1

      @@lole0173 Ich auch nicht. Die meisten Eigenmarken Duschgels oder Shampoos sind glaub ich immer noch sehr günstig, meist unter einem Euro. Die bieten inzwischen halt mehrere höherpreisige Marken an.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 7 місяців тому +1

      @@knusorige84
      der Presi des Duschgels, das ich seit Jahrzehnten benutze wurde mal locker flockig um 30% erhöht. Und nein, es besteht nicht aus Erdöl.

  • @jochenfischer9294
    @jochenfischer9294 16 днів тому

    Die (fr)esserei im Kino geht mir sowas von auf die Nerven, und dieser komische Geruch von den Popcorn-Geräten ist auch furchtbar. Vive la France!

  • @Maxworld1982
    @Maxworld1982 10 місяців тому

    Ja, das mit der Ampel hat sich bei mir auch verändert, seit ich in Frankreich war. Da sind auch zusätzlich diese Zebrastreifen, wo ich dachte ... "Ach, kann ich dann trotzdem gehen?" Heute frage ich mich, warum die Leute in Deutschland an der Ampel so viel Lebenszeit verplempern, obwohl kein Auto kommt.

  • @riaruebe
    @riaruebe Рік тому

    Na ja, dafür gibt's jetzt Action in Frankreich. Da kann man jedes Mal irgendwas kaufen weil's so billig ist. Tipp: das findet man Bifi Würstchen und manchmal Curryketschup 😂

  • @kervilyhn4188
    @kervilyhn4188 Рік тому

    der Einkaufsstress der Leute zu denn feiertagen Weihnachten Ostern und co da wird ein gekauft als wenn ne Hungersnot vor der Tür steht echt schlimm alles wird geplündert deswegen geh ich auch immer 1 woche vorher ein kaufen das ich dann alles da hab was ich brauche und nicht zwischen gestresste leute geraten

  • @dn3087
    @dn3087 День тому

    Als in Deutschland lebender Deutscher habe ich noch nie Kaffee Togo getrunken und werde das wohl auch nie. Was hat Starbucks mit Kaffee zu tun? Gibt es da eine Verbindung?

  • @luisaneubauer4293
    @luisaneubauer4293 11 місяців тому +1

    Wieviel bekommt man denn wenn man in einem Video DM sagt?

    • @uneviefrallemande
      @uneviefrallemande  10 місяців тому +5

      1.000.000 Euro jedes Mal. Kauf mir davon jetzt eine Villa am Meer.

    • @luisaneubauer4293
      @luisaneubauer4293 10 місяців тому

      @@uneviefrallemande Für eine Villa würden schon 1000 reichen.

  • @laurenttani9323
    @laurenttani9323 Рік тому +2

    Une vie frallemande😜 c'est le bordel sur Paris🗼🗼🗼 😇😇révolution🇫🇷🇫🇷🇫🇷🇫🇷🇫🇷

  • @beatrixpastoors1104
    @beatrixpastoors1104 Рік тому +2

    Tja, das Meiste, was du nicht mehr machst, liegt schlicht am fehlendem Angebot. Schade.
    Außer Schals tragen. Die würde ich persönlich wirklich seehr vermissen! Ich friere sooo schnell am Hals, ich käme ohne nicht aus. Ist außerdem ein wunderschönes farblich angepasstes Accessoire!
    Keine Mülltrennung und auch sonst mehr Umweltsünden? Keine gelungene Veränderung, leider.
    Ich persönlich liebe verkaufsfreie Sonntag und es hat mich noch nie gestresst, an Werktagen im Supermarkt einzukaufen.
    Für mich gibt es in deiner Liste auf Anhieb nichts, worauf ich gerne verzichten würde.🤷🏻‍♀️
    Aber dafür jede Menge Dinge, die ich wirklich seeeehr vermissen würde!

    • @uneviefrallemande
      @uneviefrallemande  Рік тому +1

      Den Stress würdest du vielleicht nicht vermissen? 😉

    • @beatrixpastoors1104
      @beatrixpastoors1104 Рік тому +1

      @@uneviefrallemande ich hab ja ein Deutschland keinen Stress.😁

    • @mariposa7586
      @mariposa7586 Рік тому +4

      ​@@beatrixpastoors1104 Das Leben, besser: der Alltag in Deutschland ist stressig und hektisch. Egal in welcher "Rolle" man gerade steckt: Elternteil, Kind, Kunde, Gast, Patient, Angestellter, Verkehrsteilnehmer, Dienstleistungsberuf.
      Vielleicht wirds gemütlicher wenn der Ruhestand in greifbarer Nähe ist oder man schon im Ruhestand ist. 😄

    • @anthea3026
      @anthea3026 Рік тому +2

      Ich kenne niemanden,den es nicht stresst,dass man sonntags nicht einkaufen gehen kann. Es ist so viel besser, dass die Läden es selbst entscheiden dürfen. Im Gegensatz zu Deutschland sind in Frankreich Staat und Kirche getrennt

    • @beatrixpastoors1104
      @beatrixpastoors1104 Рік тому +6

      @@anthea3026 das überrascht mich. Ausgerechnet so was Profanes wie Einkaufen habe ich an einem Sonntag noch nie vermisst. Und auch sonst niemand, den ICH kenne. Da gibt es nun wirklich für einen schönen Sonntag vergnüglichere Aktivitäten.

  • @fibosxpivots6238
    @fibosxpivots6238 Рік тому +1

    Danke !!
    "Café allongé" scheint nicht so stark zu sein.

    • @uneviefrallemande
      @uneviefrallemande  Рік тому +1

      Ist wie deutscher schwarzer Kaffee

    • @Lunaticjunior
      @Lunaticjunior 11 місяців тому

      Café allongé ne veut pas dire fort en goût 😊 mais cela veut dire grande taille

  • @missbutterfly3438
    @missbutterfly3438 Рік тому +2

    Online Fotos ausdrücken lassen 🙂

  • @007prinzessin
    @007prinzessin Рік тому

    Stimmt es das Pariserinnen niemals kurze und ultra kurze Hosen anziehen? Und wenn man dort jemand so gekleidet sieht es nur Touristen (Ausländer) sind?

    • @uneviefrallemande
      @uneviefrallemande  Рік тому +1

      Nein, das sieht man hier durchaus. Aber eher bei sehr jungen Frauen/Mädchen würde ich sagen.

  • @meritneuhaus8843
    @meritneuhaus8843 Рік тому +1

    Würde mich mal interessieren, ob du durch das wenige Snacken auch abgenommen hast... Man sagt ja immer, dass Französinnen so schlank sind.

  • @ingefranz2013
    @ingefranz2013 11 місяців тому +1

    Frankreich ist chilliger

  • @robertlucdf
    @robertlucdf Рік тому +2

    Seit ich in Deutschland wohne, höre ich keine franz. Chansons mehr. Ich kann sie nicht mehr ertragen. Deutsche Schlager sind auch nicht mein Ding. Und bei deutscher Volksmusik bekomme ich Stresspickel.

    • @hans-henningschridde2990
      @hans-henningschridde2990 9 місяців тому +1

      Kann Ihre Ansicht voll verstehen . Geht mir genauso. Willkommen im Club

  • @batonnetdecannelle
    @batonnetdecannelle Рік тому +3

    Kann ich alles bestätigen, und füge noch hinzu:
    Eis essen gehen. Sehr teuer, oftmals allerdings auch sehr gut. Und irgendwie nicht so ein Ding wie in Deutschland.

    • @uneviefrallemande
      @uneviefrallemande  Рік тому

      Stimmt! Hab ich auch mal erzählt in einem alten Video, wollte mich nicht wiederholen

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Рік тому

      gutes Eis gibts nur an der Cote d´Azur, die Region gehörte früher zu Italien.

    • @riaruebe
      @riaruebe Рік тому

      Ja leider gibt es in Frankreich nicht so eine Eiskultur wie in Deutschland. Es ist auch sehr sehr teuer obwohl es oft industriell hergestellt wird

  • @kervilyhn4188
    @kervilyhn4188 Рік тому +1

    Das ist mir damals in Paris auch passiert als ich auf Klassenreise war ich bin an der appel stehen geblieben hab auch immer auf grün gewarteet weil ich das aus deutschland kenne 😂🚦

  • @MondesAbstraits
    @MondesAbstraits Рік тому

    ich finde das verwursten seiner Muttersprache einfach schlimm und gruselig das fängt bei Coffee to go an...ist das in Frankreich eigentlich auch so schlimm wir hier in Deutschland ?

    • @AnimaLibera
      @AnimaLibera Рік тому +1

      Nein, die Franzosen lieben ihre Sprache, und fremdländische Ausdrücke haben es immer noch schwer. Kaffee zum Mitnehmen gibt es bei den Fast-Food-Läden (McDonald's & Cie.)

  • @armandtimperta2318
    @armandtimperta2318 Рік тому

    ich drucke meine fotos mit foto papier im drucker

  • @EmelKirgiz-mm4vu
    @EmelKirgiz-mm4vu 6 місяців тому +1

    Digga laber nicht Caffè ist nicht zum gehen geignet. Sitzen trinken

  • @ingefranz2013
    @ingefranz2013 11 місяців тому

    Männer achten mehr auf ihr äußeres in Frankreich