Sturmflut 2023 - So geht es für Eignerinnen und Eigner weiter

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 жов 2023
  • Tag eins nach der Sturmflut an der Ostseeküste. Für uns heißt das all hands on deck, damit Eignerinnen und Eigner schnell zurück aufs Wasser kommen oder wenigstens die nächste Saison entspannt an Bord verbringen können. Dafür sind wir seit gestern Abend in verschiedenen Häfen unterwegs. Um was es dabei geht und wie es zu diesem unglaublichen Wetterereignis kommen konnte, erfahrt ihr in unserem Videoupdate.
    Mit dabei viele bekannte Gesichter und sogar die Stimme aus dem Off dürfte dem ein oder anderen von euch bekannt vorkommen. Vielen Dank an alle helfen Hände.
    Pantaenius Schadenhotline 24/7: 040 37091370
    #ostsee #segeln #sturmflut #sturm #sturmschaden #bootsversicherung #Yachtversicherung #pantaenius #kiel #schilksee #motorboot #bootfahren #boote #yachten #yacht #dampe #maasholm
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 116

  • @berndueberschaer7766
    @berndueberschaer7766 7 місяців тому +9

    1989 gab es im August auch einen extrem schweren Sturm, damals waren etwa 200 Boote gesunken, im Kieler Yachthafen waren grosse Schäden an den Yachten, besonders im
    "Millionärsbecken " vor dem Kieler Yachtclub, zu verzeichnen. Scheint schon in Vergessenheit geraten zu sein, alle sprechen nur über den Sturm am 20.Oktober als "Jahrhundert Ereignis". Der Sturm 1989 war allerdings nicht so großräumig verheerend wie der Sturm am 20. Oktober.

  • @te0nani
    @te0nani 7 місяців тому +27

    Wir konnten in Eckernförde alles an Ort und Stelle halten, dank Schwimmpier. Die Dalben waren halt nicht lange genug für über 2m über normal und die meisten Eigner hatten ihre Leinen einfach nur übergeworfen. Wir mussten fast alle Boote mit einer sich zuziehenden Schlinge neu festmachen, das hat dann bis auf ein paar gerissene Leinen bei allen gehalten. 2-4 Leute waren aber auch 3 Tage rund um die Uhr im Hafen unterwegs.

    • @syts3060
      @syts3060 7 місяців тому +2

      Diese Eigner schlafen aber auch auf dem letzten Ast .

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 7 місяців тому

      @@syts3060 Prinzipiell wurde schon am Dienstag davor gewarnt, dass dieses Hochwasser außergewöhnlich hoch eintreten wird. Aber es gibt heute leider immer mehr Ignoranten, die so etwas nicht mehr ernst nehmen. Anschleißend ist dann das Geplärre groß, wenn sie von ihrem Boot nur noch die Mastspitze sehen.

    • @TheMtotheArvin
      @TheMtotheArvin 7 місяців тому +3

      Bei der vorhersage, hätte ich mein Schiff nie in Schilksee gelassen. Einfach ums eck in den NOK hätte vielen geholfen

    • @peterebel7899
      @peterebel7899 7 місяців тому +1

      gut gemacht!

    • @CHB-CHB
      @CHB-CHB 7 місяців тому

      Das war natürlich großartig von euch! Habt ihr das vom Verein aus gemacht? Je nachdem dürfen Hafenmeister oder andere Personen das je nach Vertrag nämlich nicht wegen Haftung.
      Ich denke in Zukunft braucht man Vorschriften oder Vorkehrungen für Hochwasser, ZB Leinensicherungen an den Dalben, im Still von Karabinern oder ähnliches (ein Wulst), um das selbst bei zuziehenden Schlingen nochmal das Abrutschen nach oben zu verhindern

  • @iamich7048
    @iamich7048 7 місяців тому +11

    Unser Segelhobby ist schon Luxus. Aber trotzdem: Das is Horror!

  • @robertfreytag2661
    @robertfreytag2661 7 місяців тому +19

    😢Das ist echt so übel. Tut mir mega leid für alle Betroffenen. 😞

  • @udu0015
    @udu0015 7 місяців тому +5

    ... und nochmals: Schwimmpiere und Schwimmstege gehören in alle derart bewegliche Pegelumgebungen, also in jeden teuren YachtHafen der Ostsee. Schon bei normalen Wasserstandsänderungen der Ostsee, ist das gefährliche vorne oder hintere Raus- und Reingekraxel ein Zumutung ...

  • @Millisekunde
    @Millisekunde 7 місяців тому +7

    Gut gefilmt, guter Ton. Kleinigkeit: wenn jemand (viel) redet, kann man in der Zeit Boote zeigen, statt die ganze Zeit die Person. Wäre sehr viel interessanter.

    • @IceAce1
      @IceAce1 7 місяців тому +1

      Ich fand die deskriptiven Beispiele und komprimierten Informationen des MCS Sachverständigen hervorragend kommuniziert. Ist ja nicht Kiel-TV.

  • @d.g.3441
    @d.g.3441 7 місяців тому +10

    Oh mann, zum Glück war ich schon an Land! Ich wünsche allen Geschädigten das bald alles wieder in Ordnung ist!

  • @FrankKaiser-Naturliebe
    @FrankKaiser-Naturliebe 7 місяців тому

    Danke für die Aufnahmen. Ich liebe es, wenn die Ostsee tobt. Das durfte ich schon mehrmals erleben, ebenso an der Nordsee. Dazu habe ich auch ein Video veröffentlicht. Bei aller Naturschönheit darf man die Schäden nicht vergessen.

  • @maxifenix9979
    @maxifenix9979 7 місяців тому +2

    EignerINNEN, alles klar...

  • @andik859
    @andik859 7 місяців тому +3

    Mein Kumpel sein Boot auf Ibiza war nach dem Sturm auch nur noch Schrott, bis auf den Kompass als Erinnerung. Neben vielen anderen Booten. Das ist echt bitter wenn man sowas sieht, selbst wenn es versichert ist. Er hat von Booten jetzt genug. Clever war wer sein Boot noch vorher schnell rausgeholt hat. Kann mich erinnern das es im Herbst immer mal Stürme gibt da sich halt auch die Wetterlage ändert. Vielleicht vergessen das viele Leute, so wie es ja auch welche gibt die im Winter mit Sommerreifen dann von Schneefall überrascht werden. Viel Erfolg beim Aufräumen.

  • @skyb
    @skyb 7 місяців тому +9

    Neben der Schadensaufnahme wäre es auch interessant - für Eigner und Versicherer - zu analysieren, welche Maßnahmen schwerere Schäden verhindert haben. Ich hoffe, dass auch dies nicht vergessen wird, damit wir bei zukünftigen Wetterereignissen dieser Art vorbereitend wirksame Maßnahmen ergreifen können. Und diese Ereignisse werden mit Sicherheit kommen.

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 7 місяців тому +1

      Es wurden seit dem letzeten vergleichbaren Hochwasser im Jahre 1904 ja schon viele Küstenschutzmaßnahmen durchgeführt, die das Land weitestgehend durch Deiche schützen. Die Städte mit ihren Häfen, die bis ins Zentrum der Städte hinein reichen, kann man allerdings nicht vollkommen schützen. Auch leichte Flutschutzwände wie am Rhein würden nicht viel nützen, da diese dem Seegang nicht standhalten können.

    • @peterebel7899
      @peterebel7899 7 місяців тому

      @@callsigndd9ls897 Du meinst daß vernünftige Seemannschaft keinen Einfluss auf Schadensereignisse hat???

    • @christians6734
      @christians6734 7 місяців тому

      Aluminiumrumpf statt Joghurtbecher

    • @peterebel7899
      @peterebel7899 7 місяців тому

      @@christians6734 Auch nen Alurumpf willst du nicht ne Nacht lang auf ner Pier rumdonnern lassen ....
      Seemannschaft heißt Risiken vermeiden!
      Diese Sturmflut war Tage vorher angekündigt. Weder die Segel abschlagen noch einen gesicherten Liegeplatz aufsuchen, ist töricht. Andere Segler zahlen es doch mit ihren Versicherungsprämien.
      Wie viele sind eigentlich einfach hinter einer Lukvüste vor Anker gegangen, die simpelste aller Methoden bei so einem Ereignis?
      Ach ja, Ankern ist an der Ostsee nicht so en vogue ....

    • @werekorden
      @werekorden 7 місяців тому +3

      @@christians6734 Wow soviel Kompetenz… 😞

  • @JessiundRalph
    @JessiundRalph 7 місяців тому +3

    Furchtbar….😢 Ich fühle mit den Betroffenen

  • @trustysiempre
    @trustysiempre 7 місяців тому +4

    Sturmhochwasser! Meine Güte

  • @DerGluecklicheBlankeneser
    @DerGluecklicheBlankeneser 7 місяців тому +2

    Ab Winstärke 8 plus X zahlt doch die Versicherung die Schäden, oder?

  • @user-wq6vz9ne2o
    @user-wq6vz9ne2o 7 місяців тому +1

    Ich bin einfach nur geschockt...

  • @matschkee22
    @matschkee22 7 місяців тому

    Was passiert nun mit den Wracks? Versteigerung wie bei Unfall-KFZ, oder Entsorgung?

  • @mirkotauchert5043
    @mirkotauchert5043 7 місяців тому +3

    Einfach Eintrittsgelder von den Gaffern kassieren und der Schaden reguliert sich von selbst

  • @fluffi8161
    @fluffi8161 7 місяців тому

    Versichrung gegen höhere Gewalt?
    Wieviel Besitzer bekommen den was von der Versicherung wenn se ihr Schiff nicht vernünftig absichern?

    • @cete6167
      @cete6167 7 місяців тому +1

      Es nützt der beste Knoten nichts, wenn der fanze Steg mit weggerissen ist ...

    • @fluffi8161
      @fluffi8161 7 місяців тому

      @@cete6167 Vielleicht ist der Steg wegen des schlecht verteuten Schiffs weggerissen worden...

  • @gerd123ist
    @gerd123ist 7 місяців тому

    Das Ist Natur.

  • @Millisekunde
    @Millisekunde 7 місяців тому +1

    Warum trifft "MCS" sich denn in Hamburg zum besprechen? Warum richtet man nicht vor Ort n Krisencenter ein ?

    • @boomerangfishact6754
      @boomerangfishact6754 7 місяців тому

      Wenn sie doch Büros in HH haben, warum den Aufguss ein "Krisencenter" einzurichten? Wozu?

  • @cordi2427
    @cordi2427 7 місяців тому

    Ich vermute mal, die geschädigten brauchen einen langen Atem und einen guten Rechtsanwald.

  • @RobertdeVries-trimaran-sailing
    @RobertdeVries-trimaran-sailing 7 місяців тому +6

    Die Gelbe redet viel zu viel , lange und kwatsch!

    • @kcl1640
      @kcl1640 7 місяців тому +1

      Das ist ein Werbevideo der Versicherung. Da soll schon rüberkommen wie toll sie sind.

  • @thomass1324
    @thomass1324 7 місяців тому +1

    Klimawandel. Ja und. Einfach darauf einstellen.

  • @christoph1809
    @christoph1809 7 місяців тому +3

    Eignerinnen und Eigner!
    Ihr habt schwer einen an der Waffel!

  • @PeterPan62420
    @PeterPan62420 7 місяців тому +20

    Klimawandel… no comment …

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings 7 місяців тому +2

    Ich würde einen dieser Schrotthaufen übernehmen, um daraus im Süden ein Tiny House zu machen.
    Ich will keine Almosen auf Kosten der Geschädigten, sondern werfe 5 Scheine in den Ring.

    • @syts3060
      @syts3060 7 місяців тому +3

      Dann fahre dort hin und melde dich beim Eigner und seiner Versicherung .

    • @boomerangfishact6754
      @boomerangfishact6754 7 місяців тому

      Nee, das willst du ganz bestimmt nicht.
      Tiny house, giant costs!

  • @udu0015
    @udu0015 7 місяців тому +1

    .... die eigentliche Ursache der Bootsbeschädigungen liegt an den zu kurzen Heckbefestigungsdalben, ... eine Misskonstruktion in allen Ostseehäfen Häfen ...

  • @scotty6334
    @scotty6334 7 місяців тому

    Und was passiert nun mit den stark beschädigten Booten? Gibt es dafür eine Restwertbörse? Ich muss aber auch sagen, daß wir kaum Eigner gesehen haben, welche sich bei Beginn des Sturms um ihr Eigentum gekümmert haben. Wenn da nachweislich Verfehlungen zu erkennen sind, sollte auch nicht gezahlt werden.

    • @scotty6334
      @scotty6334 7 місяців тому +1

      @@Bluefin-gy6cw Also wer an der Ostsee lebt oder diese selbst befährt, bei dem sollten spätestens bei den Wettervorhersagen und den am Donenrstag vorherrschenden Wetterbedingungen alle Alarmglocken geleutet haben. Und ja, ich war vor Ort und kann mir dazu eine Meinung bilden.

  • @willyhansen673
    @willyhansen673 7 місяців тому +23

    Gehts auch mal von einem ÖRR-Menschen ohne die Klimareligion zu bemühen?

    • @andik859
      @andik859 7 місяців тому +5

      Der ist von der Versicherung, Hirni.

    • @guidoprickartz5677
      @guidoprickartz5677 7 місяців тому

      @@andik859 Selber Hirni,wer lesen kann ist klar im Vorteil!Wetterwelt Experte laut Untertitel.Ohne das ständige Klimawandel Gesülze wären solche Figuren arbeitslos.Mein Beileid den Bootsbesitzern!

    • @Lilou34650
      @Lilou34650 7 місяців тому +1

      ​@@andik859Der Hirni bist du, Schrader ist ein Wetterfuzzi des ÖRR und nicht von der Versicherung!

    • @Lilou34650
      @Lilou34650 7 місяців тому +1

      Leider nicht, die müssen ihre Agenda so oft wie möglich anbringen, da kommt so ein Wetterereignis doch wie gerufen!
      Btw. er sagt es doch selber, die letzte derartige Sturmflut gab es 1904, gab es da auch schon den Klimawandel?! 😂😉

    • @timojahrig3087
      @timojahrig3087 7 місяців тому

      Klimareligion? Wohl auch einer von denen, die noch nie was von Attributionsforschung gehört haben... Das der Klimawandel menschengemacht ist, ist mittlerweile bewiesen. Belästigen Sie uns bitte nicht weiter mit Ihrer Faktenferne, danke.

  • @Starlight_66
    @Starlight_66 7 місяців тому +19

    Klimawandl... - Ich kann´s nimmer hören

    • @roadrunnerfirebird
      @roadrunnerfirebird 7 місяців тому +2

      Willkommen in der Realität, ob es dir passt oder nicht.

    • @hans-ulrichwieckhorst6121
      @hans-ulrichwieckhorst6121 7 місяців тому

      Davon wird's auch nicht besser oder schlechter.Das sagen uns die Wissenschaftler schon seit 30 Jahren und keiner hört zu😢

  • @Lilou34650
    @Lilou34650 7 місяців тому +5

    Es heißt die Eigner... ein gendern ist daher völlig überflüssig!

  • @LeaH-dd6oy
    @LeaH-dd6oy 7 місяців тому +11

    Klimawandel.......bla,bla

  • @bedientvondeutschland1779
    @bedientvondeutschland1779 7 місяців тому

    Herr Schrader, wichtig ist das Wort Klimawandel in den Mund zu nehmen. In meiner Jugend gab es immer noch den "Goldenen Oktober". Ihre Wetterberichte sind gut aber das Klimwandelgesülz kann man sich sparen.

    • @martinring4826
      @martinring4826 7 місяців тому

      Also, ich bin kein Klimapaniket sondern „nur“ studierter Förster. Erstens, wandelt sich das Klima immer - mal wird wärmer mal wird kalt kälter auf der Erde. Und Fakt ist auch, dass seit circa 1850 die Mitteltemperatur in Deutschland um circa 0,63° höher ist. Hört sich wenig an, aber beispielsweise verlängert sich dann eine Segelsaison eben im Schnitt nach hinten. strittig ist in Fachkreisen nicht der Klimawandel annsich (es wird wärmer), sondern nur der anthropogene Anteil daran…

  • @MK-Peace
    @MK-Peace 7 місяців тому +48

    Was fasselt der Mano denn jetzt von Klimawandel....?

    • @catboattwo
      @catboattwo 7 місяців тому +17

      Ich hab´ drauf gewartet wie lange es wohl dauern würde, bis der Begriff fällt....

    • @lichtvollimsein611
      @lichtvollimsein611 7 місяців тому +19

      Ein gekaufter ,ein Systemling muss das sagen 🙂

    • @te0nani
      @te0nani 7 місяців тому +13

      Wenn man als Grenzdebiler schon nichts produktives zum Thema beitragen kann, vielleicht beim nächsten Mal einfach nichts sagen?

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 7 місяців тому

      Er hat nicht gesagt, dass der Sturm etwas mit dem Klimawandel zu tun hat. Er hat gesagt, dass viele Segler ihre Boote heute bis weit in den Oktober hinein im Wasser lassen und auch noch segeln, weil das Wetter im Oktober heutzutage wärmer ist, als noch von 10, 20 Jahren. Zum Beispiel beginnt auch die Weinlese an Rhein und Mosel heutzutage fast 4 Wochen früher, als noch vor 10, 20 Jahren. Wenn du meinst, das alles hat nichts mit der Klimaerwärmung zu tun, dann tust du mir leid.

    • @th.b.9583
      @th.b.9583 7 місяців тому

      Interessant auf welche Weise der Klimawandel wieder Schuld hatte. Der Mann wird aber bestimmt ärger bekommen, da er nicht deutlich darauf hingewiesen hat, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wurde und Deutschland die Chance gehabt hätte mit einer höheren CO 2 Steuer dem entgegenzuwirken. Zusammengefasst hat doch also Deutschland wieder versagt und demnach sollte Deutschland für die Schäden im gesamten Ostseeraum aufkommen.

  • @kerstenmackel8794
    @kerstenmackel8794 7 місяців тому +4

    Was faselt er über Klimawandel , kann er nicht einfach die Situation beschreiben…