Thank You, Helmut. I found it quite easy to follow the chord melody Tabs. & love your style of teaching despite not knowing German. I also follow your "sound of Silence",Can't help Falling in Love" , Hallelujah , Fur Elise etc. It's very hard to find a Chord Melody and Finger Picking teacher in Adelaide! I make use of U Tube extensively. Thank you, once again.
desde Argentina te felicito mucho...!! has logrado un parecido al charango... te sigo...el ukelele es un inastrumento que compré hace poco.... y tu me lo haces facil. toco el charango me emocionó tu versión , tengo 74 años! te felicito!!
This is beautiful! Thank you so much. Would you be putting an English subtitles? I am beginner so it’s challenging for me to follow But I really love your play and keen to learn this song! Really appreciate!
@@helmutbickel .....I don’t know how to read tabs. I figured out the first part simply by listening to you a million times but now I can’t figure out the finger picking on the second part. I would love to see a close up of your fingers . Thank you for this beautiful piece.🙏🎶
Lieber Helmut, ich habe bereits einige deiner Fingerstyle Arrangements mit Freuden gelernt (besonders Eleanor Rigby hat es mir angetan) und finde es wirklich toll, dass du dir die viele Arbeit für uns machst. :) Einfach super! Ich wollte noch fragen ob du eventuell in nächster Zeit eine version von 1000 years von Christina Perri machen könntest, falls du Zeit und Lust hast :) Ich würde mich unheimlich freuen, da deine tutorials immer wesentlich schöner zum lernen sind als der Großteil auf youtube. LG aus dem schönen Salzburg, Flo
I am liking this very much but I can’t see the finger picking and I don’t know how to read the tabs. Can you explain how to read them? Vienen Dank aus Canada!🎶🎶
Lieber Helmut, auch von diesem Lied bin ich völlig begeistert. VIELEN DANK. Ich frage mich, wie du diese Melodien immer für die Ukulele aufbereitest. Hast du ein Programm oder findest du die Noten und Akkorde immer selbst heraus? Und dann würde mich noch interessieren, ob du die Lieder so ganz grundsätzlich alle auswendig spielen kannst. Ist das wichtig? Mein Hirn will die Abfolgen leider nicht lernen - das ist mir bisher nur bei wenigen Liedern gelungen. Viele liebe Grüße
Danke für die Rückmeldung. Ich habe mir vor Jahrzehnten - mit Hilfe eines einzigen Lehrbuches mit Tabulaturen - das Gitarrespielen recht mühsam selbst beigebracht. Und diese Fingerstyle-Techniken übertrage ich nun auf die Ukulele. Ich habe kein Programm, ich sehe mir die Struktur eines Stückes auf der Gitarre an (Akkordfolge) & bearbeite von den Akkorden ausgehend durch Hinzufügung einiger Melodietöne eine Instrumentalversion für Gitarre.Dann suche ich mir einen ukulelefreundlichen Anfangsakkord, die anderen Akkorde ergeben sich dann.Natürlich bin ich - besonders was Bassläufe angeht - durch die nur vier Saiten auf der Ukulele etwas limitiert ...Auf der Gitarre habe ich ein Repertoire von ca. hundert Instrumentals, die ich auswendig spielen kann.Das kommt natürlich daher, dass ich diese Lieder schon jahrzehntelang gespielt habe.Auf der Ukulele sind's wesentlich weniger.Besonders Bearbeitungen, die neueren Datums sind, spiele ich nicht auswendig. Bei fast allen Ukulelentutorials habe ich einen DIN A 4 "Schwindelzettel" vor mir am Boden liegen ...Entscheidend ist ja einzig & allein, ob das Spielen eines Instruments, das Produzieren von Musik Spaß macht - egal, ob ich "vom Blatt" oder "frei" spiele ...Wichtig wäre, sich auf jeden Fall ein Minirepertoire (fünf, sechs Stücke) anzueignen, also Stücke, die man wirklich auswendig spielen kann.Ich fahre jetzt übrigens zu einem einwöchigen Gitarrenseminar nach Niederösterreich ...Keep on picking!
Helmut Bickel Hallo Helmut, schöne Version. Meine Geschiche ähnelt deiner. Bei „El Condor Pasa“ spiele ich allerdings gerne G# statt G z.B im zweiten Takt. Habe ich von Peter Bursch übernommen. Klingt auch gut.
Danke auf für diese tolle Umsetzung für Ukulele, Klingt auch wunderschön. Das "Original" ist ja wohl eine Art Freiheitslied: ua-cam.com/video/w-rZxLQg3Io/v-deo.html ( EL CÓNDOR PASA (VERSIÓN ORIGINAL)- LOS INCAS ) Wikipedia ist in solchen Fällen auch oft spannend zu lesen.... ... und die aktuellen Unruhen in Peru sind auch erschreckend. Für uns Bremer war die Verbindung zu Peru wohl am intensivsten in der Person von dem sympathischen Claudio Pizarro durch Fußball hergestellt: ua-cam.com/video/6-dOjlQuNMI/v-deo.html ( Liebe zu Deutschland, Karriere & Beziehung zu Mourinho 🔥 Claudio Pizarro im Exklusiven Interview ) Nun lasse ich erstmal ein paar musikalische Kondore fliegen via Musik, DANKE !
Werder Bremen war vor langer Zeit mal auf Traingslager bei uns in Österreich. Einer meiner Söhne & ich habe damals mit Begeisterung Autogramme gesammelt - u.a. auch von Pizarro ...
@@helmutbickel Ja, die Verbindungen von Werder zu Österreich waren ja schon immer recht intensiv... alleine diese 13 Spieler würden ja sogar für eine Mannschaft plus Auswechselspieler reichen: Marco Arnautovic Marco Friedl Florian Grillitsch Martin Harnik Andreas Herzog Zlatko Junuzovic Florian Kainz Bruno Pezzey Heimo Pfeifenberger Sebastian Prödl Romano Schmid Gerhard Steinkogler Richard Strebinger...
Ohhhh....what a beautifull song, and your version....Mr. Bickel...THANK YOU
Thanks for all your nice comments ...
Wow ~~ So GOOD, thank for sharing
Thank YOU for listening & commenting ...
Thank You, Helmut. I found it quite easy to follow the chord melody Tabs. & love your style of teaching despite not knowing German. I also follow your "sound of Silence",Can't help Falling in Love" , Hallelujah , Fur Elise etc. It's very hard to find a Chord Melody and Finger Picking teacher in Adelaide! I make use of U Tube extensively. Thank you, once again.
Thank YOU for listening & commenting! All the best from Austria - Keep on picking!!
Awesome! Glad you're back making ukulele tutorials again.
Thanks for your kind words ...
Beautiful. Thank you! Greetings from Canada
Thank YOU for listening & commenting. All the best from Austria ...
lo amo, soy peruano y quería aprender está canción pero los demás tutoriales eran muy simples, me encantó su versión
Thanks for listening & commenting. All the best from Austria & keep on picking ...
desde Argentina te felicito mucho...!!
has logrado un parecido al charango... te sigo...el ukelele es un inastrumento que compré hace poco.... y tu me lo haces facil.
toco el charango me emocionó tu versión , tengo 74 años! te felicito!!
Thanks for listening & commenting. All the best from Austria. Keep on picking ...
Vielen vielen Dank, Helmut!
Gern gemacht. All the best from Austria ...
love it. great stuff.
Thanks. Keep on picking ...
This is beautiful! Thank you so much. Would you be putting an English subtitles? I am beginner so it’s challenging for me to follow
But I really love your play and keen to learn this song! Really appreciate!
My UA-cam auto subtitles only provides German subtitles which I don’t understand
It's not so important WHAT I'm saying. Music is international. Just look at the TABs & listen to my playing - you'll get it! Believe me ...
@@helmutbickel you’re absolutely right! With a little more patience I can now follow the first section of finger picking! Thanks so much :)
@@ericali8435 Thank YOU for listening & commenting. Good luck for learning ...
@@helmutbickel .....I don’t know how to read tabs. I figured out the first part simply by listening to you a million times but now I can’t figure out the finger picking on the second part. I would love to see a close up of your fingers . Thank you for this beautiful piece.🙏🎶
Vielen Dank !!
Wie immer einfach nur SUPER !!!!!!!
LG Rainer
Danke für die nette Rückmeldung ...
Thank you 🤗 easy to follow will practice this one.
Thank YOU for listening & commenting ...
Sehr schön! Vielen Dank Helmut!
... echter Klassiker! Liebe Grüße aus Tirol & viel Erfolg beim Üben ...
Lieber Helmut,
ich habe bereits einige deiner Fingerstyle Arrangements mit Freuden gelernt (besonders Eleanor Rigby hat es mir angetan) und finde es wirklich toll, dass du dir die viele Arbeit für uns machst. :) Einfach super!
Ich wollte noch fragen ob du eventuell in nächster Zeit eine version von 1000 years von Christina Perri machen könntest, falls du Zeit und Lust hast :) Ich würde mich unheimlich freuen, da deine tutorials immer wesentlich schöner zum lernen sind als der Großteil auf youtube.
LG aus dem schönen Salzburg,
Flo
Many thanks 🙏
Thank YOU for listening & commenting ...
Lá musique. El condor pasa. Grand chanson beaucoup merci
Merci ...
I am liking this very much but I can’t see the finger picking and I don’t know how to read the tabs. Can you explain how to read them?
Vienen Dank aus Canada!🎶🎶
There are many tutorials on UA-cam "How to read TABs". Learn reading TABs then come back & you will see, how much easier is to learn this tune ...
Thank you very much - hatur nuhun - I am Indonesian
Thank YOU for listening & commenting. All the best from Austria ...
Vielen Dank für alles, Helmut!
Thank YOU for listening & commenting ...
Lieber Helmut, auch von diesem Lied bin ich völlig begeistert. VIELEN DANK.
Ich frage mich, wie du diese Melodien immer für die Ukulele aufbereitest. Hast du ein Programm oder findest du die Noten und Akkorde immer selbst heraus? Und dann würde mich noch interessieren, ob du die Lieder so ganz grundsätzlich alle auswendig spielen kannst. Ist das wichtig? Mein Hirn will die Abfolgen leider nicht lernen - das ist mir bisher nur bei wenigen Liedern gelungen.
Viele liebe Grüße
Danke für die Rückmeldung. Ich habe mir vor Jahrzehnten - mit Hilfe eines einzigen Lehrbuches mit Tabulaturen - das Gitarrespielen recht mühsam selbst beigebracht. Und diese Fingerstyle-Techniken übertrage ich nun auf die Ukulele. Ich habe kein Programm, ich sehe mir die Struktur eines Stückes auf der Gitarre an (Akkordfolge) & bearbeite von den Akkorden ausgehend durch Hinzufügung einiger Melodietöne eine Instrumentalversion für Gitarre.Dann suche ich mir einen ukulelefreundlichen Anfangsakkord, die anderen Akkorde ergeben sich dann.Natürlich bin ich - besonders was Bassläufe angeht - durch die nur vier Saiten auf der Ukulele etwas limitiert ...Auf der Gitarre habe ich ein Repertoire von ca. hundert Instrumentals, die ich auswendig spielen kann.Das kommt natürlich daher, dass ich diese Lieder schon jahrzehntelang gespielt habe.Auf der Ukulele sind's wesentlich weniger.Besonders Bearbeitungen, die neueren Datums sind, spiele ich nicht auswendig. Bei fast allen Ukulelentutorials habe ich einen DIN A 4 "Schwindelzettel" vor mir am Boden liegen ...Entscheidend ist ja einzig & allein, ob das Spielen eines Instruments, das Produzieren von Musik Spaß macht - egal, ob ich "vom Blatt" oder "frei" spiele ...Wichtig wäre, sich auf jeden Fall ein Minirepertoire (fünf, sechs Stücke) anzueignen, also Stücke, die man wirklich auswendig spielen kann.Ich fahre jetzt übrigens zu einem einwöchigen Gitarrenseminar nach Niederösterreich ...Keep on picking!
@@helmutbickel Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich gebe mein Bestes, was mein Repertoire angeht. Dir ein schönes Gitarrenseminar.
Helmut Bickel Hallo Helmut, schöne Version. Meine Geschiche ähnelt deiner. Bei „El Condor Pasa“ spiele ich allerdings gerne G# statt G z.B im zweiten Takt. Habe ich von Peter Bursch übernommen. Klingt auch gut.
... klingt sogar besser.
Brilliant
Thank you!
Ich hätte nicht erwartet, dass du Deutsch sprichst, was für ein Zufall :D
Viel Spaß beim Spielen ...
Beautiful. Please provide captioning in English. Many thanks!
Music is international! Just look at the TABs & listen to the music - you'll get it ...
Danke auf für diese tolle Umsetzung für Ukulele, Klingt auch wunderschön.
Das "Original" ist ja wohl eine Art Freiheitslied:
ua-cam.com/video/w-rZxLQg3Io/v-deo.html
( EL CÓNDOR PASA (VERSIÓN ORIGINAL)- LOS INCAS )
Wikipedia ist in solchen Fällen auch oft spannend zu lesen....
... und die aktuellen Unruhen in Peru sind auch erschreckend.
Für uns Bremer war die Verbindung zu Peru wohl am intensivsten in der Person von dem sympathischen Claudio Pizarro durch Fußball hergestellt:
ua-cam.com/video/6-dOjlQuNMI/v-deo.html
( Liebe zu Deutschland, Karriere & Beziehung zu Mourinho 🔥 Claudio Pizarro im Exklusiven Interview )
Nun lasse ich erstmal ein paar musikalische Kondore fliegen via Musik, DANKE !
Werder Bremen war vor langer Zeit mal auf Traingslager bei uns in Österreich. Einer meiner Söhne & ich habe damals mit
Begeisterung Autogramme gesammelt - u.a. auch von Pizarro ...
@@helmutbickel Ja, die Verbindungen von Werder zu Österreich waren ja schon immer recht intensiv... alleine diese 13 Spieler würden ja sogar für eine Mannschaft plus Auswechselspieler reichen:
Marco Arnautovic
Marco Friedl
Florian Grillitsch
Martin Harnik
Andreas Herzog
Zlatko Junuzovic
Florian Kainz
Bruno Pezzey
Heimo Pfeifenberger
Sebastian Prödl
Romano Schmid
Gerhard Steinkogler
Richard Strebinger...
Endlich!👍🏼
Viel Spaß beim Spielen ...
No E7???
... I've forgotten (haha) All the best from Austria
@@helmutbickel
You are forgiven. Carry on.
I will carry on ...