Die Gebrauchtwagenfalle - das miese Geschäft mit schrottreifen Autos | SWR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лис 2022
  • Frisierte US-Autoimporte - Eine Betrugsmasche mit Gewinnen in Millionenhöhe: Professionelle Banden aus Osteuropa nutzen für lukrative Geschäfte unverkäuflich deklarierte Autos aus den USA, um sie - aufgehübscht und notdürftig restauriert - vorzugsweise in den deutschen Handel einzuführen. Wie funktioniert diese Masche und welche Rolle spielen deutscher TÜV und deutsche Aufsichtsbehörden dabei? Der Film geht den Weg dieser Schrottautos, den „salvage cars“, von den großen Auktionen in den USA bis nach Deutschland nach.
    Deutsche Opfer kommen zu Wort, Hintermänner aus Litauen und Autoverkäufer in Deutschland, die mit den Recherchen konfrontiert werden. Außerdem werden deutsche und litauische Kriminalbehörden bei der Fahndung begleitet. x
    Ein Streifzug hinter die Kulissen einer Betrugsmasche mit Traumautos, die den einen Gewinne in Milliardenhöhe beschert, aber auf der anderen Seite auch zur Gefahr für Leib und Leben werden kann.
    Diese Doku von Thorsten Link aus der SWR-Reihe "betrifft" trägt den Originaltitel: Die Gebrauchtwagenfalle - das miese Geschäft mit schrottreifen Autos, Ausstrahlungsdatum: 2.11.22. #swrdoku #swr #salvagecars
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

КОМЕНТАРІ • 4 тис.

  • @BigAudiFan
    @BigAudiFan Рік тому +3293

    Wer so viel Geld investieren möchte und aufgrund von 3-4 tausend Euro Ersparnis einen Import kauft, statt eines deutschen Fahrzeugs vom Vertragshändler, dem ist auch leider nicht mehr zu helfen....

    • @chucknorris9145
      @chucknorris9145 Рік тому +389

      Nicht jeder kennt sich am Markt aus. Für die meisten sind 3000€ oder 4000€ viel geld

    • @kateanon2818
      @kateanon2818 Рік тому +165

      Ich würde das nicht so pauschalisieren. Nicht jeder Wagen wird für zig Tausend verkauft, das können auch Autos für gut 20K sein. Und (Re-)importe sind nicht unüblich, grundsätzlich wird wohl jeder Preise vergleichen. Wenn der Wagen vom Händler als sicher verkauft wird, warum nicht. Nur weil der Wagen von einem deutschen Händler kommt, muss nicht alles koscher sein, wie dutzende Berichte zeigen. Irgendwo muss man seinem Händler auch glauben. Kaum jemand wird wohl mit seinem Gebrauchten, egal woher, nochmal zu einer weiteren Werkstatt zum Doppelcheck fahren.

    • @pylotmedia565
      @pylotmedia565 Рік тому +153

      Habe einen Audi S5 V6 für 12'000€ unter deutschen Marktwert so kaufen können. Juckt mich doch nicht ob das Auto einen Unfall hatte. Den schaden habe ich in Polen instandsetzen lassen und direkt gewinnbringend verkauft :)
      Edit: der Kunde hat das Fahrzeug 3000€ unter deutschen Marktwert bekommen und ist super zufrieden. Ich habe ihm die Bilder vom Vorschaden gezeigt und auch Bilder der Reparatur. Ich finde wer das Fahrzeug nicht selbst checkt mittels einer VIN Abfrage, der macht so einiges falsch beim Autokauf. Besonders wenn es ein Importfahrzeug ist

    • @GreenTost
      @GreenTost Рік тому +114

      @@pylotmedia565 du hast ne verdrehte Wahrnehmung. Warum würdest du dich sonst rechtfertigen.

    • @innenministerinnen
      @innenministerinnen Рік тому +117

      @@GreenTost Er rechtfertigt sich weil er andere Erfahrungen gemacht hat. Meinungen sollte man auch einfach mal stehen lassen.

  • @moabazid254
    @moabazid254 6 місяців тому +223

    Was für einen gruseligen Zufall 😅 ich war letzte Woche da und habe fast ein Auto für 30k gekauft und eine Woche später wird mir diese Doku vorgeschlagen. Die zwei " Kunden " arbeiten da in der Werkstatt, ich habe beide gesehen, als ich das Auto angeschaut habe. Gott sei dank, dass ich mich umentschieden habe.

    • @Klamotekful
      @Klamotekful 4 місяці тому +6

      Guten Tag, wo befindet sich den das Autohaus? Gerne auch privat.

    • @TheApf3l
      @TheApf3l 3 місяці тому +10

      @@Klamotekful Rennerod, im Westerwald.

    • @marcneuer8725
      @marcneuer8725 3 місяці тому +9

      Das Autohaus hat auch keine Beschriftung 😂 sehr seriös 😂

    • @moabazid254
      @moabazid254 3 місяці тому +13

      @@Klamotekful irgendwie wurde ich nicht benachrichtigt für deine Kommentar. Ist in Rennerod , Kiefer Autohaus.

    • @sisel925
      @sisel925 3 місяці тому +1

      @@moabazid254 ja

  • @Hanna-lt7em
    @Hanna-lt7em Рік тому +160

    Bei nem Autoverkäufer mit einem "Isch" Dialekt und Bauchtasche würde ich sofort wegrennen xD

    • @artic8516
      @artic8516 5 місяців тому +24

      würde isch sofort wegrennen*

    • @copyright7821
      @copyright7821 3 місяці тому +20

      Offenes Hemd .. Goldkette und nach hinten gegeltes Haar nicht vergessen ...

    • @mannlichesgehirn7689
      @mannlichesgehirn7689 2 дні тому

      Är isch ärlischä Jun ge ...😅

  • @cy9nvs
    @cy9nvs Рік тому +74

    Hatte mal einen Auffahrunfall, laut Gutachten 13.500€ Schaden, ein Laden Namens Car place Oberhausen hat das Auto in diesem Zustand gekauft, irgendwie wieder präsentabel gemacht und ein Paar Tage später stand er als "Unfallfrei" auf Mobile zum Verkauf. 🤷

    • @e30325ikiller
      @e30325ikiller Рік тому

      wenn kein teil getauscht wurde vollkommen ok

    • @cy9nvs
      @cy9nvs Рік тому +19

      @@e30325ikiller Also da die gesamte Front, Motorhaube und beide Kotflügel kaputt fahren, ist extrem viel getauscht worden. Selbst wenn nichts getauscht worden wäre, wäre es nicht Okay einen Unfallwagen als „Unfallfrei“ zu verkaufen.

    • @e30325ikiller
      @e30325ikiller Рік тому

      @@cy9nvs parkrempler sind keine unfälle. jo dachte dir wär einer druffgefahren, das is auf jeden fall nen brutaler unfall - klar

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 Рік тому +1

      😂😂😂, Autohändler 😂😂

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 Рік тому +5

      ​@@e30325ikiller
      Nein ist es nicht, vor allem wenn nichts getauscht wurde ist es erst Recht als Unfallfahrzeug zu betiteln, schließlich haben sie dann gepfuscht

  • @deinemutter2745
    @deinemutter2745 Рік тому +2141

    Ich wollte ja erst laut los lachen wo ich den Händler gesehen habe. Aber als ich dann die "glücklichen Kunden " gesehen habe, konnte ich mich echt nicht mehr zusammenreißen 🤣

    • @secretname979
      @secretname979 Рік тому +584

      Habe auch direkt gedacht, dass Geschäftsführer und Klientel zu 100% dieses dubiose Geschäft widerspiegeln😂😂

    • @yaretzki
      @yaretzki Рік тому +3

      Ich habe direkt gelacht. Ein Junge dumme Pole ( bin selber Pole) der nur auf dem Papier Geschäftsfuhrer ist. Dahinter stehen Hintermänner mit Geld für amerikanische Schrott Autos repariert in Litauen mit geklauten Teilen...
      Im. Kundenauftrag.. Der Käufer bekommt ein Kaufvertrag unterschrieben von Bolek Lolek aus osteruopa der wahrscheinlich nur an vodka denkt und das Auto nie gesehen hat.

    • @PeterMuller-ru6dr
      @PeterMuller-ru6dr Рік тому +242

      @@secretname979 Was heist denn hier dubios? Wo liegt denn das Problem, Autos wieder sachgemäß und ordentlich zu reparieren, wenn sie sogar den tüv kriegen. Da ist doch eher der tüv gefragt.
      Bei deutschen Autos hast du GAR KEINE Historie.

    • @melaniewalit6067
      @melaniewalit6067 Рік тому +304

      @@PeterMuller-ru6dr dubios ist halt, daß die Händler sich aus der Verantwortung ziehen, weil sie keine Gewährleistung geben

    • @stko9164
      @stko9164 Рік тому +19

      @@PeterMuller-ru6dr Doch, die hat man. Spütestens dann, wenn man ein Gebrauchtfahrzeug, das nicht gerade schon
      zehn, zwölf Jahre alt oder älter ist, von einem der Fahrzeugmarke zugehörigen Marken-Vertragshändler kauft.....

  • @gunthermartinhampel2628
    @gunthermartinhampel2628 9 місяців тому +23

    Er fragt seinen Bruder, der ihn nicht vom Kauf abhält sondern erst nachher Nachforschungen anstellt. Mit dem würde ich auch nicht mehr reden.

  • @FoxxOVO
    @FoxxOVO Рік тому +13

    Traurig dass so vieles in Deutschland möglich ist, nur weil keiner geradestehen und keiner in bereits seit Jahren laufende Prozesse eingreifen möchte…

  • @slydog9
    @slydog9 Рік тому +2557

    Oh mein Gott,
    macht bitte eine Reportage über die Personen, die solche Autos wieder so gut reparieren. Das ist ja Wahnsinn!

    • @erwinernst1404
      @erwinernst1404 Рік тому +275

      Nachhaltigkeit in Perfektion 😉

    • @tgm-e8743
      @tgm-e8743 Рік тому +28

      @@erwinernst1404 😊ja schön grün

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 Рік тому +128

      Such Mal hier nach Arthur Tussik (Baltikum, PL?) oder vehcor (Chicago).
      Da sieht man übrigens auch, dass diese Bilder vom Richten des Trägers erstmal nichts negatives ist. Das ist Standard bevor man die Teile heraus trennt.

    • @Tieferleger
      @Tieferleger Рік тому +82

      wäre was für swr handwerkskunst

    • @lumenpower
      @lumenpower Рік тому +26

      @@jfnotk255 genau Arthur macht alles möglich 👍

  • @tunixcrack
    @tunixcrack Рік тому +551

    Was für eine Logik: Spoiler usw. brauchen TÜV aber wenn ein Auto einen Totalschaden hatte, braucht das keine Kontrolle im Zulassungsprozess. Das Risiko ist doch viel höher. Super Doku, danke für den Einblick in das gefährliche Geschäft!

    • @dariankoltzer3646
      @dariankoltzer3646 Рік тому +52

      alter genau !!!!! weh dein Auto zu tief odwe zu laut ist, oder andere scheinwerfer. Aber schrott autos, ja komm lass mal Tüv geben

    • @tunixcrack
      @tunixcrack Рік тому +4

      @@dariankoltzer3646 genau deiner meinung 😂

    • @felixwei9234
      @felixwei9234 Рік тому

      Ein Import Fahrzeug aus bspw. den USA benötigt einem deutschen Fahrzeugbrief und -schein. Die Fahrzeuge werden sehr wohl einem Sachverständiger vorgeführt und selbstverständlich wird im Zuge dessen auch auch ein Blick auf die Historie geworfen. Aber natürlich,letztendlich ist es „nur“ HU und AU mit einer kleinen Probefahrt…
      Was auch vollkommen untergeht in dem Bericht ist, dass ein Totalschaden in den USA bei 80% des aktuellen Fahrzeugwertes liegt.

    • @soydansogukcesme470
      @soydansogukcesme470 Рік тому +14

      Totalschaden heißt ja nur das wenn du ihn reparierst und dann verkaufen willst es sich nicht lohnt. Totalschaden heißt nicht das alles am wagen schrott ist. nahezu alles ist reparier bar.. ob es sich lohnt ist was anderes.

    • @Muotaman9958
      @Muotaman9958 Рік тому +3

      Wahrscheinlich am runden Tisch “geprüft”!!

  • @MrIx2012
    @MrIx2012 Рік тому +992

    Wieso hat denn der Sachverständige seinen Bruder beim Autokauf nicht unterstützt! Wenn ich jemanden an der Hand habe, nehme ich den doch direkt mit und man schaut sich die Karre gemeinsam an!

    • @kraly.9582
      @kraly.9582 Рік тому

      weil er ein hs ist

    • @madh2098
      @madh2098 Рік тому +179

      Sowas sieht man nur bei deutschen Familien traurig ist aber so

    • @turkiye356
      @turkiye356 Рік тому +106

      @Shenzaro Oder kein guter Zusammenhalt in der Familie.

    • @steini_sob6080
      @steini_sob6080 Рік тому +51

      Naja vielleicht wohnt der eine Bruder in München und der andere in Hamburg?

    • @stko9164
      @stko9164 Рік тому

      @@steini_sob6080 Etwas in der Art wollte ich eigentlich auch gerade schreiben ( " Hauptsache: 'Drauf los trompeten ".... ).
      An SO etwas denken die ganzen notorischen " Dauerlästerer über Deutschland " ( und allem, was hier
      so geschieht ), eben nicht, DAZU fehlt jenen Individuen ganz einfach der notwendige geistige Horizont.... . .

  • @peterp3822
    @peterp3822 Місяць тому +4

    wer ein Auto für fast 50000 Euro bei einem gewerblichen Händler kauft und keine Gewährleistung oder Gebrauchtwagengarantie bekommt , dem ist nicht zu helfen, der muss zurück gelassen werden....

  • @jugobetrugo7213
    @jugobetrugo7213 Рік тому +4

    Also ich bin fast 3Jahre einen Mustang GT 2014 gefahren - das Auto war auch ein Import aus USA, mit Vorschaden.
    Ich war mir bewusst worauf ich mich einlasse - ich hatte mit dem Fahrzeug wirklich keine großartigen Probleme und sehr viel Spaß!
    Hab den Wagen im Juli 2019 gekauft und im Dez. 2021 verkauft - insgesammt 42.000km gefahren in der kurzen Zeit - und ich bin nie liegen geblieben.
    Der einzige Nachteil bei den Autos ist einfach der Wiederverkauf, keiner will das Auto kaufen - und wenn man ihn in Anzahlung gibt - kriegt man VIEL weniger Geld als man ausgegeben hat.
    Man muss schon wissen worauf man sich einlässt - ich empfehle jedem der sich nicht mit Autos auskennt und auch sonst kein Geld in sein Auto investieren will - die Finger von solchen Autos zu lassen.
    Wenn man gerne schraubt und sein Auto liebt, und mit kleineren Macken und Reparaturen kämpfen will - der kann sich so ein Auto kaufen.
    Natürlich hängt es auch vom Vorschaden ab... wenn die Stoßstangen + Motorhaube kaputt sind dann ist das nicht schlimm meiner Meinung nach.
    Ekelhaft wird es erst wenn der Rahmen bzw. die Achsen usw. etwas abbekommen haben - das würd ich niemandem antun.

  • @registrierter-benutzer
    @registrierter-benutzer Рік тому +1496

    Ich komme auch aus der Autobranche. Einen (Wirtschaftlichen) Totalschaden hast du relativ schnell auch bei jüngeren Fahrzeugen. Oftmals siehst du gar keinen großen Schaden und es sind nur die Stoßstange, Kühler, Scheinwerfer und Haube kaputt. Das heißt aber nicht, dass die Autos unrettbarer Schrott sind. Es heißt nur, dass der Aufwand hier in D, das Auto wieder zu reparieren, nicht im Verhältnis zum Zeitwert steht. In Osten sind die Stundenlöhne so niedrig, dass sich das nun wieder rechnet. Bei einem richtigen Totaltschaden ist das Auto unrettbar beschädigt. Es gibt sicher auch Händler, die gut reparierte Autos verkaufen. Man sollte hier nicht pauschalisieren. Kaufen würde ich mir solche ein Fahrzeug trotzdem nicht.

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 Рік тому +49

      Stimmt. Da hast du recht. Aber trotzdem sind sie hemmungslos überteuert. Das ist mal Fakt.

    • @ST-kj5ed
      @ST-kj5ed Рік тому +46

      Ich gebe dir in vielem recht was du sagst und ja, unsere hiesigen, auf Deutschland bezogenen Stundenverrechnungssätze sind gerade was die Unfallinstandsetzung angeht, mit oftmals 150€ (Netto) und mehr je Stunde schon sehr hoch.
      Es gibt auch bestimmt viele gute (auch gut ausgerüstete) und vor allem günstige Werkstätten im Ausland.
      Aber wenn man heutzutage an einem neueren, z.B. 5er BMW (Mercedes, Porsche usw. ebenso) einen verzogenen, nicht mehr rückformbaren Längsträger / Querträger mit 3 verschiedenen Verbindungstechniken (nieten, kleben schweißen) wieder nach Herstellervorgabe instandsetzten muss, bezweifle ich, dass gerade solche sehr günstigen Werkstätten, über dieses Know-how an Werkzeug und Sachkunde verfügen.
      Hier sollte dann schon eine sehr detaillierte und mit Bildern hinterlegte Unfallinstandsetzung durchgeführt und von einem Sachverständigen begleitet werden. Wie es eben hier in Deutschland verlangt wird. Was dann wiederum zu höheren Kosten führt.

    • @justfuntv1092
      @justfuntv1092 Рік тому +1

      @@ST-kj5ed richtig, weshalb manche Händler auch keine solcher Autos annehmen. Bei Kiefer den Händler stehen nur absolute unfallautos, bei uns werden Autos genommen welche sichtlich nicht hoch oder hart repariert werden mussten

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Рік тому +39

      Genau so siehts aus. Umso ärmer das Land, umso mehr muss wirklich kaputt sein bis es zum Totalschaden kommt. In der Schweiz reicht wahrscheinlich schon ein gesprungenes Scheinwerferglas, bei den den Stundenlöhnen dort, daß das Auto "Totalschaden" hat :D In Afrika dagegen ist der Totalschaden nicht möglich, da es immernoch billiger wäre jemanden ein 3/4 Jahr in Vollzeit an der Karre herum dengeln zu lassen, wie was neues zu kaufen.

    • @LIVE2LOVE
      @LIVE2LOVE Рік тому

      absolut korrekt was Du schreibst. Interessiert aber wohl deutsche Qualitätsjournalisten nicht - ich glaube nicht dass sie zu doof sind, das zu kapieren, sondern sie wollen Aufmerksamkeit - so funktioniert der ach so seriöse Medienmarkt ;-) - bei uns in Mittelitalien zahlen wir beim Spengler EUR 25-30,-- pro Stunde da gibt es auch kaum Totalschäden - abgesehen davon, dass je nach PS ein Ummelden eines Autos zwischen 300 und 1000 EUR kostet - deshalb laufen auch bei uns viele "deutsche" Totalschäden und alle sind glücklich - nur nicht die Journalisten ;-)

  • @michaeld.8337
    @michaeld.8337 Рік тому +34

    "Da mussen Sie garnix dagegen ankommen gegen diese Ansage - ansonsten muss isch sie rausschicken"... dieser Kollega-Autohändler erfüllt wirklich jedes (negative) Klischee.

  • @Alpi17
    @Alpi17 Рік тому +18

    Mein Vater hat leider auch vor 9 Jahren so ein Import Fzg gekauft. Das Fahrzeug war in einem ganz guten Zustand bis auf den Airbag, den mussten wir später nach dem Kauf ersetzen. Das das Fahrzeug aber ein Unfallfahrzeug war, ist uns sehr spät aufgefallen.

    • @Eric2303
      @Eric2303 5 місяців тому

      Was glauben Sie eigentlich warum so ein Airbag zündet? Weil ein Vogel auf die Motorhaube Kackt?? Wenn ein Airbag ausgelöst wurde war es schon ein gravierender Front oder Seitenschaden. Sowas kauft man doch nicht. Man könnte auch sagen Dumm und Blind.

  • @Z0ttMonte
    @Z0ttMonte Місяць тому +3

    Unfassbar dass in Deutschland ein Auto mit solchem Schaden einfach wieder auf die Straße darf ohne Gutachten. Deutschland is echt verloren.

  • @lokipo99
    @lokipo99 Рік тому +924

    Großartig, der Herr Gutachter. Der X4 dürfte, schaut man sich die Copart-Preise in der Doku an, für mehr als 4000€ verkauft worden sein. Selbst wenn nicht: Transport, Ersatzteile, Zoll, Steuern, Transport, Mehrwertsteuer, diesdas. Da bleiben mit Sicherheit keine 35000€ über. Beste Grüße an der Stelle: Wer ist denn "vom Fach" und lässt seinen eigenen Bruder einen Wagen aus den USA kaufen, dazu noch billiger als üblich, ohne ihm Carfax nahe zu legen? Tut mir leid, lieber SWR, aber da ist ein bisschen viel Sensationsgier dabei.

    • @Watcher1867
      @Watcher1867 Рік тому +110

      Genau das selbe hab ich mir auch gedacht. Klar da wird genug hängen bleiben, aber mit Sicherheit haben die da keine 30 000€ Plus gemacht.
      Also wenn der Gutachter ist, dann Halleluja...

    • @julianbendig9050
      @julianbendig9050 Рік тому +15

      @@Watcher1867 doch kenne einen der hat einen dodge durango für knapp 50 k gekauft habe gesagt da ich Ahnung habe nimm carfax zur Hand. Wollte er nicht ist auf 50 k sitzengeblieben .Da habe ich kein Mitleid habe ich ihm auch gesagt.Da haben die um die 25 k Gewinn gemacht

    • @el_micha
      @el_micha Рік тому +139

      Genau das. Ich verstehe die ganze Geschichte nicht - sein Bruder will ein Auto kaufen und fragt ihn als Sachverständigen um Rat. Und der Sachverständige schaut sich das Auto nicht VOR dem Kauf ausgiebig an? Nicht einmal unterschiedliche Spaltmaße fallen ihm auf? Warum schaut er es denn NACH dem Kauf an, da ist doch schon alles zu spät?
      Weiterhin - bereits richtig genannt - Kaufpreis war mit Sicherheit nicht nur 4.000€. Weitere Kosten hat lokipo99 schon genannt. Und die im Bericht genannten Ersatzteile finden ohne geleistete Arbeitsstunden ihren Weg ans Auto - oder warum werden die nicht abgezogen?! Was ist denn das bitte für eine Milchmädchenrechnung? Unglaublich! Lieber SWR, ihr seid öffentlich-rechtliches Fernsehen - bitte geht verantwortungsvoller mit euren Zuschauern und deren Rundfunkbeiträgen um!

    • @nachtfuchs321
      @nachtfuchs321 Рік тому +13

      Hab mit genau dasselbe gedacht.

    • @torstenpobbig9258
      @torstenpobbig9258 Рік тому +14

      Genau das habe ich auch gedacht. Kauf, Verschiffung, Reparatur und Zulassung. Da bleiben zum Schluss Max ein paar Tausender mehr übrig als beim Verkauf eines EU Modells. Ich habe das mit der Harley durchgerechnet und fand es unattraktiv.

  • @Grantorino1104
    @Grantorino1104 Рік тому +100

    Regeln beim Autokauf:
    - Niemals kaufen bei "Verkauf im Kundenauftrag"
    - Finger weg, wenn ein Vorschaden bekannt, aber nicht in Bildern/Gutachten festgehalten ist.
    - Spaltmaße kontrollieren

    • @dora8222
      @dora8222 Рік тому

      So ist es. Das gleiche wie mit Welpen. Würde kein Idiot die kaufen würde es den Markt auch nicht geben

    • @stinktier5425
      @stinktier5425 Рік тому +16

      Naja bei billigen gebrauchten find ich im Kundenauftrag ganz normal. Wer gibt bitte gewähr auf 15 Jahre alte Autos

    • @Profinoob1337
      @Profinoob1337 10 місяців тому

      @@stinktier5425 Ein guter gebrauchter kann auch gut und gerne so alt oder älter sein, ist immer eine Frage des Fingerspitzengefühls des Händlers. Ich hatte als Erstwagen einen 18 Jahre alten Civic, und bis auf eine Dichtung die der Händler tauschen musste war das Ding (natürlich bis kurz vorm TÜV), nahezu Mängelfrei.

    • @duckdivorce
      @duckdivorce 9 місяців тому +2

      ​@@stinktier5425normalerweise verkaufen seriöse Autohändler auch keine Gebrauchtwägen auf eigene Haftung, die keine Herstellergarantie mehr haben. Wobei man bei Autos unter 10 Jahre Alter bei Verkauf "im Kundenauftrag" über einen Autohändler grundsätzlich vorsichtig sein sollte.

    • @lord_flashheart
      @lord_flashheart 9 місяців тому +1

      @@duckdivorce Na wenn sich der Händler nicht mal die Mühe macht das Auto zu checken, klingt das für mich nicht sehr seriös.
      Und warum sollte ich beim Händler kaufen wenn ich keine Gewährleistung bekomme? Da kann ich gleich von privat kaufen und gut sparen.

  • @jerrysshowroom681
    @jerrysshowroom681 Рік тому +5

    Mein Opel Vectra B Caravan hat offenbar auch so eine ähnliche Geschichte hinter sich. Zwar hat der nicht viel gekostet, ungefähr 1000 Euro, allerdings hatte der mal einen Unfall, der schon etwas heftiger war, das wurde aber unter den Teppich gekehrt.
    Der Wagen sah beim Kauf innen wie außen Makellos aus.... Spaltmaße sind perfekt und von rost keine spur. Fast wie ein Neuwagen. Er gefiel mir so sehr, ich hab direkt das Geld hingeblättert.
    Selbst ein KFZ Meister sagte nach dem Kauf bei einer Durchsicht, der steht für sein Alter echt gut da und konnte auch nichts finden.
    Erst, als während der Fahrt vor einigen Wochen der Kühler am Auto plötzlich geplatzt ist, wurde deutlich, das an dem Vorderwagen mal ordentlich rumgehämmert wurde, um einen unfall zu vertuschen.
    Der Kühler ist letztendlich geplatzt, weil er unter Spannung stand und minimal verhogen war. Ich habe ich mich dann auch ein bisschen übers Ohr gehauen gefühlt.
    Beim Kauf hat man das nicht gesehen und auch sonst hat man das nicht gemerkt. Erst, als die Front wegen dem geplatzten Kühler abgebaut wurde, hat man am Vorderwagen deutliche Spuren davon entdeckt, das der Wagen mal einen Unfall hatte und wieder gerichtet wurde. Ich liebe dieses Auto trotzdem, aber natürlich gehen mir jetzt so Dinge durch den Kopf wie:
    "Was, wenn das Auto jetzt noch mehr teure Überraschungen auf Lager hat?"

  • @Minew
    @Minew Рік тому +5

    Super und vor allem informative Doku mit sehr vielen speziellen Orten und Interviewpartnern. 1A 👍🏼

  • @Oberschaf
    @Oberschaf Рік тому +122

    toller Bruder...schön, wenn man jemanden mit Expertise an der Seite hat. Am Timing wird sicherlich noch gearbeitet (z.B. vor dem Kauf...) 😵‍💫

  • @Saintz
    @Saintz Рік тому +93

    Mir wurde vor Jahren auch mal so ein Fahrzeug angeboten, der Händler meinte, dass es sich um einen leichten Heckschaden, wie ein Unfall auf einem Parkplatz, mit niedrigem Tempo gehandelt haben soll. Als ich mir ein Carfax von dem Wagen gezogen hab, hat man gesehen, dass das Heck quasi bis zur Rücksitzbank eingedrückt war. Bei der Probefahrt, gab es von der Hinterachse her ein Poltern. Der Preis war allerdings nicht viel günstiger als unfallfreie Fahrzeuge.
    Was ich halt absolut nicht verstehen kann, wenn ich schon einen Bruder habe, der Ahnung von der Materie habe, was hier ja offensichtlich der Fall ist, warum nehme ich den nicht mit? Vor allem, wenn mir ein so günstiges Angebot unterbreitet wird?

    • @peloTengo
      @peloTengo Рік тому +1

      Wenn Du meinen Bruder kennen würdest, stellt sich Dir diese Frage nicht mehr...

    • @kidaria1333
      @kidaria1333 9 місяців тому

      Ich wusste bis heute gar nicht, das es so was wie carfax überhaupt gibt. Man denkt TÜV und co. seien vertrauenswürdig.

  • @RikiJasmin
    @RikiJasmin Рік тому +2

    Die Gebrauchtwagenpreise sind jenseits von Gut und Böse. Mein Vater hat 2020 eine 2019er E Klasse mit 20 000km und umfangreicher Ausstattung um 39 000€ gekauft. Er könnte jetzt das Auto fast zum gleichen Preis verkaufen. Unglaublich.

  • @alwineva
    @alwineva 3 місяці тому +5

    18:03 Galileo, seid ihr das?? „Das erste Fernsehteam hinter der Kulissen“ 😂

  • @frechesSchnitzel
    @frechesSchnitzel Рік тому +274

    Bauchtasche + Genuschel + off white-shirt ist immer seriös...von so nem "Händler" würde ich nichtmal ne Astschere kaufen...

    • @DeutschlandVerrecke
      @DeutschlandVerrecke Рік тому +7

      Oohh kurwa mac

    • @OnePunchMan4491
      @OnePunchMan4491 Рік тому +11

      🤣 die knackt dann auch komisch

    • @acidfullified
      @acidfullified Рік тому +26

      Litauischer Akzent…. Ausfallend wenn er sich ertappt fühlt. Guilty.

    • @DeutschlandVerrecke
      @DeutschlandVerrecke Рік тому +12

      @@acidfullified bullshit. Der Typ war Marek Polska

    • @romanschmunk6922
      @romanschmunk6922 Рік тому +6

      @@DeutschlandVerrecke ne, das ist ein Deutscher. Kiefer Automobile aus Rennerod.

  • @V8Lounge
    @V8Lounge Рік тому +458

    Man muss dazu erwähnen dass bei deutschen Autos diese komplette Historie fehlt. Also wenn ein deutsches Auto einen Unfallschaden hat und irgendwo wieder repariert wird gibt es im Regelfall keine Bilder oder sonst irgendeine Info darüber.
    Also Unfallfahrzeuge sind allgemein mit Vorsicht zu begutachten. Prozentual ist aber der Anteil an Unfallfahrzeugen bei neueren US Importen deutlich höher als bei europäischen.
    Grüße aus der V8Lounge in Neuwied

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 Рік тому +17

      Neuwagen kosten in den USA halt auch erheblich weniger als in Deutschland. Ergo ist auch die Gewinnmarge (korrekt: Handelsmarge) signifikant größer.

    • @avinci3116
      @avinci3116 Рік тому +6

      @@Hoffes85 kommt auf die Marke an. BMW ist ca 20% teurer wegen den ganzen Import steuern (ja es gibt in Amerika Werke aber nur für die X-Modelle) der Rest wird teuer importiert

    • @ProBloggerWorld
      @ProBloggerWorld Рік тому +3

      Das stimmt. Man muss nur mal mit einem Lackdichte Messgerät über die Karosserie gehen und erlebt zum Teil sein blaues Wunder.

    • @kolbenruckziehfeder3433
      @kolbenruckziehfeder3433 Рік тому +1

      @@avinci3116 Werden in Spartanburg nicht sämtliche Modelle hergestellt?

    • @bernhardk.3508
      @bernhardk.3508 Рік тому +4

      @@kolbenruckziehfeder3433 nein

  • @eliasbloom7388
    @eliasbloom7388 Рік тому +11

    Wahnsinn!
    Super Doku, echt top und sehr professionell. Danke

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Рік тому

      @Elias Bloom Danke für die nette Rückmeldung. 😊😊

  • @Backpflaume666
    @Backpflaume666 Рік тому +494

    Sympathischer Geschäftsführer bei 12:23. Immer schön auf lieb tun aber dann bei unangenehmen und total berechtigten Fragen mit Rauswurf drohen. Unfassbar einfach.

    • @louissianou1168
      @louissianou1168 Рік тому +170

      Na die Zufriedenheit der Kunden steht doch an erster Stelle. Wird bestimmt auch gaaar nicht unangenehm, wenn man mit Beanstandungen kommt. Immer gern gesehene Zeitgenossen

    • @Backpflaume666
      @Backpflaume666 Рік тому +72

      @@louissianou1168 ja ich wollte auch erst was zur Bauchtasche schreiben. Seltsam wie Klischees doch manchmal erfüllt werden.

    • @Toastieboy999
      @Toastieboy999 Рік тому +139

      Off white shirt, Prada Tasche und ne 60k Uhr am Arm. Hier ist alles seriös und transparent!

    • @motivation4life492
      @motivation4life492 Рік тому +20

      @@Toastieboy999 aber die Uhr ist trotzdem nicht echt. Aber recht hast du 😄

    • @Toastieboy999
      @Toastieboy999 Рік тому +51

      @@motivation4life492 kann gut sein.
      Vermutlich in Litauen mitgenommen, als er mal wieder einen Schwung Autos geholt hat, der transparente und seriöse Autohändler Herr Kiefer.

  • @jojoxyz8071
    @jojoxyz8071 Рік тому +288

    Macht bitte mal eine Reportage über deutsche Behörden die sich "nicht zuständig" fühlen. Sobald es unangenehm wird, fühlt sich eine Behörde nicht mehr zuständig aber genau für solche Fälle gibt es eigentlich die Behörden. Wer entscheidet also in diesem Land wer zuständig ist?

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl Рік тому +15

      Wer die Kohle hat. 🥴 Bananenstaat.

    • @Daniel-mb4ln
      @Daniel-mb4ln Рік тому +3

      Die Gesetze, ganz einfach

    • @Daniel-mb4ln
      @Daniel-mb4ln Рік тому

      @@Kaktuskastl Du willst also damit sagen, dass unsere Behörden korrupt sind?

    • @jojoxyz8071
      @jojoxyz8071 Рік тому +14

      @@Daniel-mb4ln Im Gesetz steht, dass das Verkehrsministerium Niedersachsen zuständig ist. Dieses "fühlt" sich aber nicht zuständig. Daraus resultiert meine Frage: Wer setzt in solchen Fällen geltendes Recht durch und "zwingt" eine zuständige Behörde tätig zu werden. Wer ist dafür zuständig?

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl Рік тому

      @@Daniel-mb4ln das würde ich zumindest nicht verneinen. Ist aber nicht das problem, worum es geht. Man findet dort oft unglaublich dumme menschen, die nicht in der lage sind, sich in ihr gegenüber hineinzuversetzen.

  • @norbertluebcke1794
    @norbertluebcke1794 2 місяці тому +3

    Ich finde es gut, das diese Autos nicht endgültig verschrottet werden. Das ist für die Umwelt das Beste was man machen kann. Die Sicherheit muss natürlich gewährleistet werden. Das geht auch. Ein Totalschaden heisst ja nur, das der Schaden höher ist als der Restwert des Autos. Hat man hier bei uns in Deutschland oft. Insbesondere wenn das Fahrzeug sehr alt ist. Trotzdem lässt es sich reparieren.

    • @hiitsme6275
      @hiitsme6275 Місяць тому +1

      Das problem ist, das diese auto's oft nicht verkerhssicher repariert wurden.

  • @autowinner4857
    @autowinner4857 Рік тому +29

    Wie gut und wie bereit dieses Verkäufer von Porsche Macan beantworten kann.. Ohne Worte. Bin mir sicher, dass die leute was hinterhof gestanden sind, nicht kunde waren, nicht käufer waren, sondern mitarbeiter oder freunde von Verkäufer waren und in zwischen zeit wo reporter wieder das Auto zum besichtigung gegangen ist, ausgemacht haben wenn die Reporter wieder da ist, dass sie Alle kein problem wir wollen so haben, zu sagen.

    • @miguelito2364
      @miguelito2364 6 місяців тому +14

      Alter, was ein Satzbau...Da wird einem ja schwindelig beim Lesen...

    • @blaizex
      @blaizex 5 місяців тому

      scho recht

    • @TomSchrecker
      @TomSchrecker 3 місяці тому

      Das sind Deine Vermutungen. Wenn die Historie offengelegt wird, ist gegen einen günstigen Wagen, der fachmännisch repariert ist, überhaupt nichts einzuwenden...

  • @plopper2001
    @plopper2001 Рік тому +55

    Dieser Autoverkäufer, ein reiner genuss

  • @Peer_Teer
    @Peer_Teer Рік тому +310

    Es wird so dargestellt, als wären Totalschäden irreparabel, das ist so nicht korrekt.
    Es gibt von den Herstellern genaue Vorgaben, wie auch starke Schäden, z.B. mit ausgelösten Airbags, wieder instandgesetzt werden können.
    Das ist dann etwas anderes, als das hier dargestellte "aufgehübscht".
    Sofern ein Fahrzeug also nach Herstellervorgaben repariert wurde und der Käufer das weiß, ist dagegen eigentlich nichts zu sagen.
    Hier wird impliziert, das der grundsätzliche Handel mit instandgesetzten Fahrzeugen unseriös ist und das stimmt so pauschal eben nicht.
    Der entscheidende Faktor ist die Qualität der ausgeführten Arbeiten.
    Ob sich diese Qualität beweisen lässt ist eben der Punkt und das ist eben nichts für Unkundige.
    Im Bericht ist, typisch für die Medien, einfach zu viel Dramatik (auch erkenntlich an der düsteren Musik) und Effekthascherei.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Рік тому +10

      Klar kann man alles reparieren, aber wie Du schon sagst ist es eine Frage der Ausführung. Wurde das Auto in den USA repariert würde ich die Finger davon lassen. Die Amerikaner sind bekannt dafür kapitale Schäden zu vertuschen und darin sind sie auch nicht schlecht. Nur fällt nach kurzer Zeit die Spachtelmasse in kiloschweren Stücken vom Fahrzeug ab. Und auch bei Werkstätten aus dem Ostblock hätte ich starke Bedenken, da spielt auch die Optik eine grössere Rolle als die fachgerechte Ausführung. Der Punkt ist einfach das bei den meisten Fahrzeugen eine fachgerechte Reparatur einfach nicht lohnt. Man steckt mehr Geld rein als man hinterher rausbekommen würde.

    • @moppelkotze4992
      @moppelkotze4992 Рік тому +16

      Totaler quatsch ist das. Diese Autos laufen als Massenware vom Band. Dort sind derartig viele Fügeverfahren vollautomatisiert abgestimmt, dass man bei einem tatsächlichen TOTAL Schaden in keiner Werkstatt der Welt soviel know-how und Technik haben kann, dass zu einem marktfähigen Preis instand zusetzten. Wenn können das sehr spezialisierte Unternehmen, gegen einen erheblichen Aufpreis machen. Dann kostet der Porsche vom Anfang aber keine 57.000 Euro und marktfähig, sondern eher 250.000 Euro. Lohnt sich überhaupt nicht, außer man restauriert ein vergammeltes 60 Jahre altes Einzelstück, was man irgendwo in einem See findet. Wenn man es zu Marktpreisen Instand setzten kann, ist es kein total Schaden. Die Versicherer in den USA sind ja auch nicht blöd. Natürlich würden die das heile machen, wenn es sich lohnen würde. Ist aber halt total im Eimer.

    • @Peer_Teer
      @Peer_Teer Рік тому

      @@moppelkotze4992 Was hier oder in den USA ein ("wirtschaftlicher") Totalschaden ist, ist eben in Litauen kein solcher, weil die Instandsetzungskosten erheblich niedriger sind.
      Und wo ist hier der "totale Quatsch" ?
      Dass es nicht reparierbare Schäden gibt, ist ja wohl logisch.
      Das hat auch gar nichts mit den Konstruktionsmethoden zu tun, sondern damit, was der Herstleller als reparabel sieht.
      Und um was anderes gings hier nicht.
      Beispiel: Ein Auffahrunfall bei dem die Längsträger, über die Chrashstruktur hinaus, verformt und der Airbag ausgelöst wurde.
      Das gilt dann, je nach Alter und Laufleistung, hierzulande als Totalschaden.
      Bei den Amis noch mit weniger Schaden.
      Der Hersteller gibt aber genau vor, was mittels Richtbank ausgetauscht und repariert werden muss, um das Fahrzeug wieder verkehrs- und betriebssicher zu machen.
      Und das kann eben nicht jeder Werkstatt, manche aber schon.
      Über die tatsächlichen, irreparablen Totalschäden redet keiner, auch im Ostblock wird damit nix mehr gemacht, ausser ausgeschlachtet.
      Es gibt ja genug Nachschub.
      Natürlich gibt es auch Leute, die aus zwei totalen Leichen, ein Auto zusammenkleben, aber das hat nichts mit dem Thema hier zu tun, da es hier um die Masche mit den Importautos geht.

    • @robertw.9779
      @robertw.9779 Рік тому +7

      @@moppelkotze4992 man kann und darf die Technik bei einer Fahrzeufherstellung nicht mit der Technik bei Reperatur vergleichen. Für eine Reperatur gibt es entsprechende Prozesse und Hilfsmittel, die meist als Spezialwerkzeuge in einer Fachwerkstatt/Vertragshändler zur Verfügung stehen, die durchaus von der Fertigung in der Linie abweichen können. Nichts neues und bereits seit Jahrzehnten so

    • @el_micha
      @el_micha Рік тому +2

      Danke für diesen Beitrag! Bringt es perfekt auf den Punkt!

  • @royfox72
    @royfox72 9 місяців тому +18

    Das ist doch sehr nachhaltig.

  • @okartwork6176
    @okartwork6176 3 місяці тому +3

    Tolles Video, ist mir fast passiert mit ein Autohändler in Hamburg, ein Audi A6 Vollaustattung und Anhängerkupplung für 41000 Euro. Am Wagen konnte ich so nix sehe, Top-Zustand und fuhr sich super. Vorbesitzter ein deutscher alles unauffällig. Aber irgendwie habe ich mir gesagt fahre mal nach Audi, das habe ich zum Glück auch gemacht. Dort hat man erstmal die geheim Zulassungnummer notiert und ist dann in den Audi Computer gesucht. Der Wagen war ein Leasing Fahrzeug und hatte ein total Schaden in den USA, ist dort auf den Schrott gegangen und tauchte dann wieder in Polen wieder auf...also mein Tipp bei solchen Angeboten immer zur Vertragswerkstatt fahren und prüfen lassen...

  • @3Chrissy
    @3Chrissy Рік тому +19

    Ein System wie Carfax muss in Deutschland zur Pflicht werden, Punkt!!!

  • @snape3832
    @snape3832 Рік тому +111

    Wirklich spannend wäre es mal gewesen, wenn man hier mal zu unterschiedlichen Händlern gefahren wäre mit versteckter Kamera. DANN hätte man mal gesehen wie transparent die wirklich sind! So war der erste Teil zu Beginn eigentlich ja nicht aussagekräftig. Wenn die Kamera kommt, wird immer geschauspielert.

    • @embargo2135
      @embargo2135 Рік тому +1

      Zu spannend…!

    • @snape3832
      @snape3832 Рік тому +4

      @@embargo2135 Das wäre dann wohl ein Job für Spiegel TV xD

    • @danystana6245
      @danystana6245 Рік тому

      wär noch besser wenn man das Auto vor der kauf auf Internet kontrollieren lassen...

  • @MardinFamilia47
    @MardinFamilia47 8 місяців тому +9

    Ich kenne auch ein Mechaniker der die Autos wieder in stand setzt,
    Ich bin selbst oft begeistert

  • @hahnebambel333
    @hahnebambel333 2 місяці тому +1

    Wie meine Urgroßtante 1986 so schön, sagte kurz bevor sie mit 96 starb:
    "Ich wünsche euch nur, dass die Mauer noch möglichst lange stehen bleibt! Was ich dort hinten so rumtreibt ist gruselig"😂😂😂

  • @yannickzink5130
    @yannickzink5130 Рік тому +16

    Ist doch unglaublich, wie wieder einmal die oberste Instanz (hier das Amt) sich total aus der Verantwortung pisst. Unangenehme Fragen werden sofort abgeschlagen. Das geht mir so auf den Sack, als Chef muss ich doch auch allem und jedem rede und Antwort stehen?!

  • @madmike2010
    @madmike2010 Рік тому +2

    Sehr informativ danke für die Doku

  • @horstb29
    @horstb29 Рік тому +1

    Ich (lebe in den USA) habe mich vor ein paar Jahren fuer einen BMW Touring interessieret den ich auch fand. Der Wagen war super clean und hatte einen einwandfreien Carfax obwohl der Wagen, den ich vor dem Verkauf untersuchen lies, eine heftige Kollision hinter sich hatte. Nicht alle Reparaturen von Werkstätten werden an die Carfax weiter vermittelt insbesondere dann nicht wenn die Reparaturen an einem Unfallgeschuldeten Fahrzeug von einer kleinen Werkstatt ausgeführt werden. Mit Carfax anzufangen ist sicherlich eine gute Idee aber trotzdem würde ich auf jeden Fall eine Unabhängige Untersuchung immer empfehlen.

  • @tollpatsch76able
    @tollpatsch76able Рік тому +29

    wenn der TÜV dann bei uns leichte Mängel unter erheblich laufen lässt, schafft das echten Bedarf. Ich würde mich nicht wundern, wenn der Laden sich bald als völlig korrupt herausstellt.

    • @bubbamcgullicutty8966
      @bubbamcgullicutty8966 10 місяців тому

      Ist doch längst bekannt, googlen Sie mal "Dammbruch Minas Gerais "

  • @dvsur
    @dvsur Рік тому +372

    Krank, sowas ist legal aber led Kennzeichenbeleuchtung nicht 😂
    Deutschland in a nutshell

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Рік тому +24

      Komisch, mein Auto hat serienmässig LED-Kennzeichenbeleuchtung.

    • @m.j.41
      @m.j.41 Рік тому +41

      Er meint Aftermarket LED Kennzeichen Beleuchtung

    • @n042chance
      @n042chance Рік тому +4

      das eine hat auch was mit dem anderen zu tun?

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Рік тому +14

      @@m.j.41 Auch die ist erlaubt. Was verboten ist, und das aus gutem Grund, ist das austauschen einer normalen Glühlampe gegen ein LED-Retrofit-Leuchtmittel. Da man aber in der Regel die komplette Kennzeichenbeleuchtung problemlos austauschen kann sollte das kein Problem darstellen. Gute Umrüstkits machen auch keinen Stress beim CAN-Bus.

    • @deepA1988
      @deepA1988 Рік тому +2

      Manche Gesetze sind total Hirnrissig bspw. Ist die nebelschlussleuchte Pflicht am Fahrzeug, die Nutzung jedoch ist freiwillig bei Nebel von 50m … dann lass auch die Lampe weg, mal ehrlich 🤯…

  • @lamboschlingel7525
    @lamboschlingel7525 Рік тому

    Tolle Recherche! Danke und nen guten Rutsch

  • @Suburp212
    @Suburp212 27 днів тому +2

    Tja, es wird Zeit, dass wie in den USA auch in Europa die Historie der Autos mit praesentiert werden muss vor einem Kauf.

  • @niwe7075
    @niwe7075 Рік тому +31

    Der Händler aus 56477 Rennerod ist in echt genauso "freundlich " wie hier. Kritische Nachfragen nicht erwünscht

  • @pino8187
    @pino8187 Рік тому +94

    Die wieder herzurichten, ist wirkliche Nachhaltigkeit. Alle Achtung !

    • @duckdivorce
      @duckdivorce 9 місяців тому +7

      Nachhaltigkeit auf Kosten der Sicherheit. Ziemlich riskant sowas.

    • @lord_flashheart
      @lord_flashheart 9 місяців тому +9

      @@duckdivorce Kommt drauf an was kaputt ist. Einen wirtschaftlichen Totalschaden können neue Autos der Oberklasse schon von einem Blechschaden haben.

    • @hkomlr9905
      @hkomlr9905 6 місяців тому +1

      @@duckdivorce ziemlicher Unsinn

  • @joniederbayer396
    @joniederbayer396 10 днів тому +1

    1980 habe ich mir in München am Frankfurter Ring beim Gebrauchtwagenhändler R. B. für 3500 DM einen Audi 50 gekauft. Jahre später hat sich rausgestellt - der Vorbesitzer glaubte das Auto sei verschrottet, nachdem er mit einem Schneepflug zusammengestoßen war. Das rechte Vorderrad war 20 mm zu weit hinten. Laut Anwalt wäre aber nicht viel zu holen, weil mir die zwischenzeitlich gefahrenen km abgezogen werden würden. Diese kurze Antwort kostete mich 50 DM. Das ist also alles nichts neues und das gibt's auch in Deutschland.

  • @kenk.9879
    @kenk.9879 3 місяці тому +1

    Unfassbar. Aber wieder mal viel dazu gelernt! Vielen dank für diesen intensiven Bericht :) sehr schöne repotage

  • @reinerneugebauer3835
    @reinerneugebauer3835 Рік тому +7

    Früher gab es Rosstäuscher, die einem ein altersschwaches Pferd als bestens geeignet für ein Rennen, andrehten, Diese wurden abgelöst durch Gebrauchtwagenhändler, Maklern, Viehhändler usw..

  • @spezialist778
    @spezialist778 Рік тому +484

    Hatte schon immer Respekt vor osteuropäischen Handwerkern!!

    • @Caalaboom
      @Caalaboom Рік тому +13

      Aber warum? Wird doch klar dass das pfusch ist

    • @Bmwfan2000
      @Bmwfan2000 Рік тому

      @@Caalaboom die machen aus Scheiße, Gold!

    • @Caalaboom
      @Caalaboom Рік тому

      @@Bmwfan2000 aller keinsten eher aus scheiße pfusch

    • @spezialist778
      @spezialist778 Рік тому

      @@Caalaboom Die machen aus Scheisse Gold

    • @Caalaboom
      @Caalaboom Рік тому +3

      @@spezialist778 wiederhole es doch nochmal q:^)

  • @01GTC
    @01GTC Рік тому +2

    Hatte mit meinem sehr gut erhaltenen Toyota Supra einen Unfall, leider einen wirtschaftlichen Totalschaden - Frontschaden, Rahmen verzogen.
    Zufällig hatte ich diesen Supra später bei einem Leverkusener Händler, welcher diesen zu Restwert von der Versicherung abgekauft hatte, ein paar Monate später wiedergesehen (erkannt durch eine markante Delle am Targadach, und duch die von mir nachgerüstete Soundanlage).
    Wurde sogar für mehr Geld angeboten, als ich diesen selber gekauft hatte. Habe mich dann als Interessent ausgegeben, und mit wurde nach Anfrage mitgeteilt, das dieser Unfallfrei sei.
    Hatte dies danach auch der Polizei mitgeteilt, aber diese war nicht interessiert.

    • @deuz51
      @deuz51 Рік тому +2

      Desswegen dürfen Sie tun und lassen was Sie wollen.
      Einfach traurig, auch wenn es um die Sicherheit der Bevölkerung geht

  • @matthiaseberhardt4887
    @matthiaseberhardt4887 9 місяців тому +1

    Hallo schön das es dir gut geht ! Bin mal gespannt …. Würde mich etwas wie deine sehr unterhaltsamen Heimfahrten wieder freuen. Du machst es anders als die meisten, aber genau das ist gut.

  • @sulos4646
    @sulos4646 Рік тому +7

    Stell dir vor, du kaufst dir für 65k nen gebrauchten Unfallwagen statt einfach einen Neuwagen....

  • @Analeraal
    @Analeraal Рік тому +3

    8:15 das ist eine Falschaussage. Totalschaden heißt nicht, dass es technisch nicht reparierbar ist. Es heißt, dass es wirtschaftlich keinen Sinn macht, da die Reparaturkosten den Fahrzeugwert übersteigt.
    Manche Schäden können mit einer entsprechenden Qualität aber trotzdem billiger wiederhergestellt werden. Und die nicht sehr gute aber befriedigende/ausreichende Qualität reicht dann auch für den TÜV und die Zulassung.

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit4345 Рік тому +24

    12:04 Den Fehler mit dem Kauf im Kundenauftrag hatte ich vor etlichen Jahren auch schon gemacht. Der Motor hatte einen Ölverbrauch wie der Teufel, aber das ließ sich bei der Probefahrt natürlich nicht herausfinden, weil kein Qualm zu sehen war. Nach dem Kauf und der Feststellung des Schadens ein paar Tage später berief sich der Händler auf den Vorbesitzer, der natürlich auf Nachfrage nichts von einem Motorschaden gewusst haben wollte. Geld für einen Rechtsstreit und ein Ersatzauto hatte ich damals nicht. Das Ende vom Lied war, dass ich den Wagen solange fuhr, bis der Motor komplett tot war (er hielt tatsächlich noch ein Jahr, aber die Ölflasche im Auto war mein täglicher Begleiter😁). Danach wurde ein gebrauchter Ersatzmotor besorgt und eingebaut und weiter ging´s. Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. Man darf den gleichen Fehler nur kein zweites Mal machen! Von einem solchen Kauf beim Händler kann ich jedenfalls nur abraten.

    • @mr.m11119
      @mr.m11119 Рік тому +7

      Bei Ölaugen kauft man auch kein Auto, bzw. am besten garnix.

    • @FarHan-ob8qc
      @FarHan-ob8qc Рік тому +1

      Was heißt denn hier Öl Auge?

    • @mr.m11119
      @mr.m11119 Рік тому

      @@FarHan-ob8qc Ölauge heisst Ölauge, Ölauge. Es wird als Synonym für "Südländer" oder Menschen aus dem arabischen Raum verwendet.
      Und zu diesem Beispiel:
      Diese meinen den Deutschen nicht ernst nehmennzu müssen weil unser Justitzsystem Straftaten aus diesen Kulturkreisen untersrützt.
      Aber alleine dein Profilbild mit irgendwelchen Löwen aus dem Zoo zeigt, welch primitiver Geist den meisten von euch inne wohnt.
      Möchte gern Raubtiere, dabei leben viele von euch absolut parasitär. Viele sollten daher eher das Bild der Zecke als Avatar, bzw. Profilbild haben.
      Auch das dumme Standart-Geschwätz in euren Kulturkreisen a la' "Mein Bruda, rischtiger Löwe".... muss heißen: "Mein Bruder, rischdige Zecke, hat wieder rischdig abgezogt, isch schwöre, diese dumme Deutsche."
      Von Ehrenmann reden und selbst der größte Hs sein, das ist oft der Fall und wird von euch oft gelebt.
      Skrupellos, dreißt, parasitär und dumm wie ein Stück Holz sind leider oft die Charaktereigenschaften von sog. Ölaugen.

  • @DanielMisterX
    @DanielMisterX Рік тому +6

    Sehr gute Doko. Allerdings haben meine Verwandten aus USA sehr gute Erfahrungen mit Schadensfahrzeugen gemacht. Sie haben für sich die Schadensfahrzeuge über Auktionen besorgt, instandgesetz und damit gefahren. Die Schäden dürfen natürlich nicht gravierend sein. So fährt man ein Luxusauto für 1/4 des Preises. Ich finde es nicht schlimm. Das einzige, was die Behörden machen müssten, die Instandsetzbarkkeit solcher Fahrzeuge überprüfen und gegebenfalls verbieten. Das wäre wichtig. Ansonsten hätte ich kein Problem ein Unfallwagen zu fahren, der 1/4 des Preises kostet. Hauptsache es entspricht der Sicherheitsnormen der EU oder Deutschlands.

  • @kripto999
    @kripto999 Рік тому +2

    Mein Dodge Charger hatte auch einen Schaden, zwar keinen Totalschaden aber front hatte leichten schaden - Händler hier hat mir den Carfax bericht in die hand gedrückt, mir bilder vom auto gezeigt und ich muss sagen alles ist super. Ich werde ihn nie wieder verkaufen, der bleibt in der Familie

  • @JackoBanon1
    @JackoBanon1 Рік тому +11

    Ich habe 2009 in der Ausbildung dringend ein neues, günstiges Auto gebraucht, weil mein 12 Jahre alter VW Polo nicht durch den TÜV gekommen ist und die Reperaturkosten den Restwert weit überstiegen hätten.
    Ich habe dann einen Golf V, der damals noch relativ neu und mein Traumwagen war, bei einem Autohändler und -mechaniker im Internet gefunden. Der hatte 60000km drauf und war 5 Jahre alt. Was mich bei der Begutachtung und Probefahrt hätte skeptisch machen müssen, waren diverse Verbrauchsspuren, die der Händler kleingeredet hat. Das fing bei Zigarettenlöchern im Stoffbezug an, ging über mit Wasser gefüllte Scheinwerfern und diverse Lackabsplitterungen in der Front und der Motorhaube. Weil ich aber dringend und schnell ein Auto gebraucht habe, da ich sonst nicht zu meinem Ausbildungsbetrieb gekommen wäre, habe ich mich schnell darauf festgelegt, ihn zu kaufen, da der Preis von 6000€ damals unschlagbar war. (Es waren 100km täglich um hin und zurück zu kommen) Bei VW-Vertragshändlern hätte man für einen älteren Golf IV mit mehr Kilometern deutlich mehr gezahlt.
    Beim Verkauf hat man mir dann einen Vertrag hingehalten, mit Formulierungen wie: 'Die Mängel sind mir als Käufer bekannt', 'Ich übernehme den Wagen so wie gesehen ohne Anspruch auf Garantie', usw. Ich habe dann noch nachgefragt, warum ich so einen Vertrag unterschreiben muss, aber der Händler meinte, das wäre bei Fahrzeugverkäufen heutzutage normal und das machen andere Händler auch so. Mein naives, 20 jähriges Ich, das noch in das Gute im Menschen geglaubt hat und unter Zugzwang stand, schnell ein neues Auto zu kaufen, hat ihm dann vertraut.
    Danach kam alles raus: Der TÜV für das Fahrzeug wurde beim Verkauf NICHT neu gemacht, weshalb ich ihn ein halbes Jahr später dort hinbringen musste. Dort wurde mir gesagt, dass der Wagen ein Unfallwagen ist und der gesamte Frontrahmen verzogen ist. Man hat lediglich die Frontstoßstange getauscht. Außerdem waren die Alufelgen irgendwelche Billigfelgen aus der Türkei, für die es kein Gutachten gab, weshalb mir nicht erlaubt wurde, sie weiter zu nutzen. Weil ich für das Auto einen Kredit aufgenommen habe und kaum Geld hatte, musste ich sie durch die billigsten, 15 Zoll Stahlfelgen ersetzen, die ich finden konnte. Ich bin dann noch mal zu diesem Händler gefahren und habe ihn zur Rede gestellt, er hat meine Beschwerden aber ignoriert und mir nur gesagt, dass ich dafür unterschrieben habe, keine Ansprüche mehr an ihn zu stellen, falls Probleme auftreten.
    Also Leute, nehmt meine Geschichte als Beispiel und geht lieber gleich zu seriösen Vertragshändlern. Da kosten die Autos zwar bei der Anschaffung mehr, ihr spart euch aber die unzähligen Reperaturkosten, die ich in den Jahren nach dem Kauf von meinem Golf hatte, weil er mit der Zeit regelrecht auseinandergeflogen ist.

    • @INRS5
      @INRS5 Рік тому +4

      diesen händler hätte ich von hinten so durchgenommen, dieser vertrag wäre sowieso nicht rechtlich haltbar. Es gibt Gesetze.

    • @mojoe5480
      @mojoe5480 Рік тому

      Der Verkäufer war selten dämlich, mit dem Unterschreiben des "extra" Vertrages, handelt es sich um eine arglistige Täuschung und der gesamte Vertrag wäre nichtig. Du hättest einfach bei einem Anwalt deiner Wahl anrufen müssen (kostet nichts) Ihm den Sachverhalt erklären können, dann vielleicht einen 50er für ein schreiben verfasst, und einfach das Auto zurück gebracht...

  • @adrian-2604
    @adrian-2604 Рік тому +19

    14:00 „Bruder ich zieh 5000€ ab wenn du denen sagst …. „ mein Gott und so jemand hat ein Autohaus

  • @minervaathene94
    @minervaathene94 6 місяців тому +1

    Find i krass, da hat man schon einen Fachmann in der Familie und frägt trotzdem nicht vorher, was er davon hält? Das schockt mich ehrlich gesagt grade am meisten. Ich mein... warum?

  • @DaemonWeiss
    @DaemonWeiss 8 місяців тому +1

    Wenn alles wieder gut repariert ist und die spur alles passt und auch die Schäden vermerkt ist passt alles

  • @motivation4life492
    @motivation4life492 Рік тому +17

    Kommt der Verkäufer mit Umhängetasche und hauptschulslang an, blamiert sich ohne sein gesicht zu verzerren und zeigt danach seine Kollegen die komplett danach aussehen als hätten diese "grad ein auto gekauft". Geeeeeeeeenau 😃 RIP Deutschland...

    • @bimmer133
      @bimmer133 Рік тому +8

      Das mit der Bauchtasche sollte sich auch bei offiziellen Porsche-Niederlassungen durchsetzen, dann müssen die nich immer so lästig nach hinten laufen und irgend welche Schlüssel und Papiere suchen

    • @motivation4life492
      @motivation4life492 Рік тому +4

      @@bimmer133 sehr geil! ich dachte erst da wären Stifte usw drin, dann hat der typ angefangen zu reden und ich konnte mir mein Kommentar nicht verkneifen 😀

  • @Reneator
    @Reneator Рік тому +120

    Der Händler um 14:00 rum war ja super: "Wir sind total transparent" "Sie stellen eine kritische Frage? Ne, also dann müssen wir sie rausschmeißen!"

    • @djtongi
      @djtongi Рік тому +42

      es kommt immer darauf an, wie man die Frage stellt. Reporter haben, wenn sie schon so einseitig berichten, eine gewisse Art ansich, schon in der Frage eine Schuldzuweisung zu implementieren.... und sowas kann extrem nervig sein, dass Leute die Lust am Gespräch verlieren.

    • @mady383
      @mady383 Рік тому +9

      Das war auch keine kritische, sondern eine blöde Frage. Es ist das gute Recht eines Händlers, Fahrzeuge im Auftrag zu verkaufen.

    • @TekkMyLive
      @TekkMyLive Рік тому

      @@mady383 es gibt nur dumme antworten, keine dummen fragen. Und wer offensichtlich zig Re-Importe auf dem Hof hat verkauft ganz offensichtlich NICHT im Kundenauftrag- ergo ist das Versuchte Täuschung, und sollte unter Strafe stehen.

    • @mady383
      @mady383 Рік тому

      @@TekkMyLive doch. Es gibt auch blöde Fragen.
      Das sind Fragen, wo man die Antwort schon kennt und sie nur stellt, um dem anderen etwas unterstellen zu können.
      Und du weisst nicht, wer der eigentliche Besitzer der Fahrzeuge ist. Der Händler offensichtlich nicht. Denn dann würde er ganz schnell Probleme bekommen.
      Das eigentliche Problem ist, dass es diese übertriebene Haftung überhaupt gibt.
      Billige Autos werden so ins Ausland verramscht. Nur bei hochpreisigen Fahrzeugen mit wenig Kilometern lohnt sich das Risiko für den Händler überhaupt noch.

    • @echterlipper
      @echterlipper Рік тому +3

      @@mady383 Joa, ist nur halt super unseriös, wenn es "zufällig" immer die Unfallautos sind.

  • @jadebusen258
    @jadebusen258 4 місяці тому +1

    Wenn der Verkäufer die Unfallbilder zeigt, dann kann man Ihn nun wirklich nichts vorwerfen, ausser das er ehrlich das Zeigt, was nur wennige zeigen würden.

  • @gamerelite9154
    @gamerelite9154 4 місяці тому +1

    Ich fahre den 34 Jahre alten Honda Civic meines Vaters und hoffe das er noch viele Jahre durchhält :D

  • @billcosby9919
    @billcosby9919 Рік тому +26

    Hatte schon über ein dutzend Fahrzeuge, alke zusammen haben nicht ein viertel des ersten BMW gekostet.
    Wer soviel Geld raushaut und bei null Ahnung die Karre nicht checken lässt...
    da hält sich mein Mitgefühl in Grenzen.
    Neulich hatte ich ein Motorad im Auge, im Auftrag verkauft, für 1000€, umgebaut, natürlich will dafür kein Händler haften.
    Ohne Plan kann man sowas natürlich nicht kaufen.

    • @wolfibau7072
      @wolfibau7072 Рік тому

      Ja um 45000 Euro,da hätte ich einen nagelneuen Golf GTI. Erster Besitzer wäre ich

  • @dingendskirchen2560
    @dingendskirchen2560 Рік тому +87

    Ich muss mich doch sehr wundern. Da ist jemand angeblich vom Fach und der lässt seinen Bruder ein Fahrzeug kaufen, dass schon auf dem Bild (Minute 3:03) im Video total verzogen erscheint. Man achte auf die Spaltmaße zwischen Scheinwerfern und Motorhaube!!!
    Zudem ist es mittlerweile Standard sich anhand der Fahrgestellnummer die Historie anzusehen. Dies sollte natürlich vor dem Kauf geschehen. Für Import-Fahrzeuge, gerade bei US Fahrzeugen gibt's noch das sog. CARFAX.
    Für einen angeblichen Fachmann,muss man leider anmerken, eine ziemlich müde Vorstellung.

    • @UliGausH
      @UliGausH Рік тому +7

      Das Foto von der Haube ist schon irre! 🙈🙈🙈 Top Mann der Bruder!🙄

    • @bimmer133
      @bimmer133 Рік тому +12

      Jo, das ist echt bitter. Aber vielleicht war der Bruder auch einfach beratungsresistent, weil er schon so geil auf den Wagen war 😅

    • @7784000
      @7784000 Рік тому +6

      @@bimmer133 scheint mir auch wahrscheinlich. Und deswegen will er bestimmt auch nicht vor die kamera 😄

    • @dietmarduppe7560
      @dietmarduppe7560 Рік тому +3

      TV Unterhaltung... Man bekommt halt nach Drehbuch eine Geschichte erzählt.

    • @dingendskirchen2560
      @dingendskirchen2560 Рік тому

      @@dietmarduppe7560 Na ja, bei Millionen verkaufter Schrott-Autos gibt's bestimmt genug "Opfer", die ihre wahre Geschichte erzählen könnten. Glaube nicht, dass man bei so einem Thema was dazuerfinden muss. Aber wer weiß...

  • @bizzhat
    @bizzhat 9 місяців тому +1

    sehr interessant, gute offene Fragen!

  • @wurstwasser6567
    @wurstwasser6567 Рік тому +2

    Wenn der Vorschaden klar und deutlich im voraus kommuniziert auf aufgezeigt wird, ist da m.e nichts dagegen einzuwenden. Es gibt extrem gute Karosseriebauer die dir jedes Auto ( vom Blech ) zu 90% wieder Org. hinstellen sogar mit Streckbank, das ist eine Kunst sowas wieder hinzubekommen. Am schluss jedoch muss das dann der Käufer entscheiden ob er das möchte. Ich selbst jedoch würde mir niemals so ein Auto kaufen, unter keinen umständen. So ein neuer Porsche hat mal ganz schnell 20+ Steuergeräte, etliche verschiedene Bleche und Materialen verbaut. Nach paar Jahren rostet dir trotzdem die Karre weg, die Streckbank verzeiht halt nix komische elektr. fehler usw.

  • @peterfischer3407
    @peterfischer3407 Рік тому +7

    "...und weil bei uns Kundenzufriedenheit an erster Stelle is und nicht das Fernseher oder ähnliches [seriöses Lächeln], können wir da gerne gleich drüber spreschen."

  • @FlintLetsPLays
    @FlintLetsPLays Рік тому +14

    Total los bedeutet nicht Totalschaden, sondern Wirtschaftlicher Totalschaden. Das ein Fahrzueg mit einem Total Loss /Salvage Title nicht mehr zugalssen werden kann in den USA ist falsch. Auch dort ist es möglich die Fahrzeuge zu repaieren und nach Prüfung wieder zuzulassen, dann hat das Fahrzeug allerdings einen Rebuild Title, bedeutet jeder sieht dass das Auto mal einen Wirtschaftlichen Totalschaden hatte, dementsprechend ist es deutlich weniger wert.

  • @boahneelassmal
    @boahneelassmal Рік тому +1

    Man hätte hier besser den Unterschied zwischen Total Loss und Write-Off also einem wirtschaftlicehm Totalschaden, sowie einem praktischen Totalschaden der strukturellen Substanz des Autos hervorheben können. Denn wie bereits gesagt, einen wirtschaftlichen Totalschaden kann man durchaus wieder einwandfrei reparieren. ist die strukturelle Substanz jedoch beschädigt kann es sehr schnell sehr schwierig werden, denn einen Träger tauscht man nicht mal so einfach aus.
    Und deswegen wird im englischen Sprachraum auch zwischen diesen beiden unterschieden.
    Total Loss / Loss of Hull (letzteres vermehrt in der Luftfahrt / Schiffahrt): Das Vehikel ist so schwer beschädigt, dass es nicht mehr vollständig in seinen Ursprungszustand repariert werden kann
    Write-Off: Die Reparatur des Schadens ist kostenintensiver, als der aktuelle Wert des Fahrzeugs und somit für die Versicherung oder den Halter unwirtschaftlich.

  • @Oehmmmm
    @Oehmmmm Рік тому +1

    Wie blöd muss man sein um so ein Auto zu kaufen, obwohl man die Bilder gesehen hat? Abgesehen davon, dass gerade ein Kamerateam im Laden war um darüber zu berichten. xD

  • @MrWindowsvista
    @MrWindowsvista Рік тому +8

    9:36 da klebt schön der Popel auf dem Fingernagel 😂😂

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Рік тому +5

    manche Käufer sind sooooo doof. "ich will ihn gar nicht mehr abgeben"

  • @DeNilsPipe
    @DeNilsPipe Рік тому +1

    Was wir nun gelernt haben: nix. Ich beschäftige mich seit Jahren mit us-importen und kann nur sagen, dass man da erfahrungsgemäß weniger über den Tisch gezogen wird als beim "Händler um die Ecke".

  • @einsneundrei
    @einsneundrei Місяць тому +3

    ich spoiler mal den ort: Rennerod, Rheinland-Pflaz :)

  • @pamtic8907
    @pamtic8907 Рік тому +5

    Seriöser Geschäftsführer in Off-White und Umhängetasche

  • @Pezi_86
    @Pezi_86 Рік тому +6

    Wenn ich schon lese "im Kundenauftrag" ist es schon zu 99% Betrug. Viele geben dann als Kunden Familienmitglieder an XD.
    Macht am Besten um so Angebote einen Bogen😉

  • @michirocket5471
    @michirocket5471 Рік тому

    Klasse Reportage!

  • @claudiustacitus6620
    @claudiustacitus6620 Рік тому +61

    Ach so im Kundensuftrag und Vorschaden. Sehr transparent und ehrlich

    • @acebdefg5582
      @acebdefg5582 Рік тому

      Vorschaden mit Bildern, was willst du denn noch an Transparenz? Was Weltweit völlig normal ist, ist im ängstlichen Deutschland natürlich ein riesen Drama.

    • @claudiustacitus6620
      @claudiustacitus6620 Рік тому

      @@acebdefg5582 Bist Du Doof? Totalschaden ist nicht gleich Vorschaden

    • @ramon_tv
      @ramon_tv Рік тому +3

      Die Frage ist eher wer kauft ein Auto für 50k ohne Garantie ? Denn Verkauf durch Kundenauftrag ist ja garantiefrei 🤦🏻‍♂️

    • @unixixsisoro7214
      @unixixsisoro7214 Рік тому +2

      es stehen halt jeden Tag Idioten auf...

    • @onlymustangpony
      @onlymustangpony Рік тому

      die autos kann man mit garantie kaufen

  • @jensfrobel9614
    @jensfrobel9614 Місяць тому

    Top Reportage! Ein Lob den bayrischen Beamten, welche sich redlich bemühen und schnell an ihre Grenzen stoßen. Hoffentlich bleiben sie weiterhin auf der Spur.

  • @greasefoxx6943
    @greasefoxx6943 Рік тому +6

    Also wenn der "Geschäftsführer" eines Autohauses, mit so einem Detlev-Täschchen um, mir ein Auto verkaufen wollte, würd ich direkt wieder rausgehen. Lachhaft der Typ xD

  • @shadowscar7321
    @shadowscar7321 Рік тому +70

    kaputt heißt nicht automatisch kaputt.. man kann fast alles reparieren - mir ist mal wer von hinten kommend ins vordere radhaus (golf 4) rein gefahren und hat die front so komplett raus gerissen - das auto war von meiner mutter und als ich den schaden gesehen habe dachte ich auch sowas bekommt man nie im leben wieder hin! es sah teilweise schlimmer aus als manche autos die hier gezzeigt wurden- die reparatur war keines falls günstig... aber alle kaputten teile konnte man wechseln sodass es danach einfach wie neu war es gab keine sicherheitsrelevante bedenken und so fuhr das auto bis zum motorschaden noch etwa weitere 10 jahre... klar so etwas zu verheimlichen ist unter aller sau und strafbar! aber wenn ein auto ein paar tausender weniger kostet sollte jedem klar sein das was nicht stimmen kann! niemand hat heutzutage was zu verschenken!

    • @wekt6666
      @wekt6666 Рік тому +5

      Mit sehr viel Geld wäre vllt eine Reparatur möglich, aber hier wird mit billigsten Teilen gearbeitet und Sicherheitsrelevante Bauteile nicht fachgerecht in Stand gesetzt.

    • @TheSlomorotke
      @TheSlomorotke Рік тому +1

      Reparieren lässt sich vieles. Wenn es aber nicht repariert wird, ist es halt nich repariert. Und darum geht es in der Doku in Verbindung mit Betrug.

    • @m.k.9650
      @m.k.9650 Рік тому +14

      Schon mal was von Festigkeitslehre gehört? Da geht es nicht ums aussehen. Genau das ist doch hier das Problem.

    • @shadowscar7321
      @shadowscar7321 Рік тому +1

      @@m.k.9650 ja aber wenn alles was auch nur im geringsten beschädigt wurde, durch neue teile ersetzt wird, ist doch nix verwerfliches dran - wenn am falschen ende gespart wurde, ja dann ist sowas unter aller sau - das heißt aber nicht das es automatisch so sein muss, man schaut ja auch vorher wie das auto aussieht und kauft nicht mit blindem vertrauen..

    • @shadowscar7321
      @shadowscar7321 Рік тому +2

      @@TheSlomorotke ich weiß ja nicht bei dem Händler der bereit fürs interview war haben die das einfach mal unterstellt ohne jegliche beweise.. zumindest kommt es mir so rüber als stellen die alle pauschal als betrüger hin..

  • @marcelkrause3589
    @marcelkrause3589 Рік тому +1

    Das Schema ist schon seit einigen Jahren bekannt. Mir wurde 2010 Mal ein Impreza WRX angeboten, der aus den USA über Lettland nach Deutschland kam. Die Route hat mich dann doch stutzig gemacht und ich habe mich online kundig gemacht. Des Rätsels Losung war nur eine Google Suche entfernt.

  • @spinnegorilla7862
    @spinnegorilla7862 Рік тому +1

    18:30 kurz überlegt, dann doch dran gelassen

  • @dexmarkovic899
    @dexmarkovic899 Рік тому +6

    Habe auch einn gebrauchten BMW der einen total Schaden gehabt hatte ,gekauft bezahlte ca.8700€ allerdings war ich mehr als zufrieden paar Sachen mußte ich im Nachhinein noch Selbermachen aber der Vorbesitzer hat mich informiert und bilder gezeigt danach wurde das Fahrzeug nicht nur repariert sondern auch optisch innen und außen verbessert optimiert......wie gesagt ich war echt begeistert wie die das hinbekommen haben

  • @emadintro7641
    @emadintro7641 Рік тому +17

    Wie kann man sich für 40 000 Euro ein Auto kaufen! Ein Wahnsinn. Für dieses Geld kann man sich in anderen europäischen Ländern bereits Häuser kaufen. Ein Auto ist niemals ein bleibender "Wertgegenstand". Egal ob es sich bei einem Auto um einen Fall ,wie dargestellt, handelt oder um einen tatsächlichen Neuwagen, wie kann man vernünftigerweise soviel Geld dafür ausgeben?

    • @86KrissKross
      @86KrissKross Рік тому +5

      @@DirectorChanel für 50k bekommst bei uns in München leider nur einen Parkplatz…… absurd leider

    • @bockwurstwassertrinker5628
      @bockwurstwassertrinker5628 Рік тому +5

      Ein Auto für 40.000 EUR macht Spaß oder ist komfortabel, es bietet also mehr Lebensqualität. Wenn Du 30.000 davon in ein altes Haus in Rumänien steckst und ein 10.000 EUR kaufst, dann ist Dein Leben kein besseres.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Рік тому +1

      In den Ländern in denen man dafür ein Haus bekommt, will aber niemand wohnen.
      Und ein schönes Auto ist auch kein Wertgegenstand oder Altersvorsorge, das ist eher die ein Steak. Einfach geiler als der Kram für Hartzer.

    • @SebastianMUC541
      @SebastianMUC541 Рік тому +1

      Manche Menschen verdienen gut, wollen sich was gönnen und erfreuen sich eben an einem schönen Auto?
      Was ist daran verwerflich ?
      Nut weil 45k für dich anscheinend unerreichbar sind , heißt es nicjt dass es für andere auch so ist .
      Gegenfrage , was machst mit 100k auf dem Konto wenn du ein haus und alles weitere achon hast?
      Von Urlaub die Nase voll hast ?
      Lässt es auf dem Konto liegen oder ?

  • @armin4528
    @armin4528 Рік тому +3

    19:25 Warum wird bei der Übersetzung aus "tend to be big buyers" "die größten und daher wichtigsten Käufer"? Das ist eine komplett andere Aussage. Ist insbesondere der Zusatz "daher" eine böswillige Verfälschung der ursprünglichen Aussage, oder weiß es der SWR einfach nicht besser?

    • @Fatmetal
      @Fatmetal Рік тому +3

      Großteils ist die Doku gut, aber die Übersetzung ist eine Frechheit! Copart macht 90% seiner Umsätze in den USA, vor allem mit den Versicherern. Ost Europa als größten und wichtigsten Käufer zu nennen ist eine eindeutige Falschaussage, welche man Copart hier in den Mund legt.

    • @armin4528
      @armin4528 Рік тому +3

      @@Fatmetal ja sonst war es auch interessant, nur solche unnötigen Aktionen ziehen die Glaubwürdigkeit sowohl dieser Doku als auch des SWR für mich runter. Und das muss doch nun wirklich nicht sein. Da frage ich mich einfach: Wo kommt sowas noch vor, ohne dass es mir auffällt?

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 Рік тому +17

    Es ist kein Problem so etwas vernünftig instand zu setzen und dann ist es super es zu tun, Rohstoffe sind knapp also warum nicht? Wenn es gepfuscht wird ists so eine Sache. Gibt ehrlich gesagt aber solange die vernünftigen Tüv haben deutlich größere Risiken auf deutschen Straßen.

    • @wastlbenz3208
      @wastlbenz3208 Рік тому +1

      Du weißt schon wenn so ein Rahmen einmal verzogen oder verbogen war. Und der auf einer Richtbank wieder gerade gezogen wird . Niemals mehr die Stabilität erreicht wie er zuvor hatte! Und bei einen erneuten Unfall ein viel größerer Schaden entsteht!

    • @habtihrmichendlich6109
      @habtihrmichendlich6109 Рік тому

      @@wastlbenz3208 im LKW Bereich ist richten von Rahmen sowohl bei LKWs als auch Aufliegern völlig normal. Im Schienenverkehr ebenfalls. Klar muss man drauf achten wie und in welchem Maß man es macht aber prinzipiell kann man es machen solange der der es macht davon Ahnung hat.

    • @bubbamcgullicutty8966
      @bubbamcgullicutty8966 10 місяців тому

      @@habtihrmichendlich6109 Ein LKW Leiterrahmen hat ja auch beim Crash keine Funktion als Verformungselement, beim PKW schon.

  • @Grinbert
    @Grinbert Рік тому +70

    Man, die Gebrauchtwagenpreise sind ja echt horrend gestiegen. Es hieß ja immer, sobald das Auto das Gelände vom Händler verlässt, ist es nur noch halb so viel wert. Aber so sieht es wohl nicht mehr aus 😓

    • @ichwopper
      @ichwopper Рік тому +2

      Es geht um Angebot und Nachfrage. Wenn die Regierung beschließt, dass in ca. 10 Jahren in Deutschland keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden, aber weiterhin ein hoher Bedarf nach Verbrennern besteht erhöht sich zwangsläufig der Preis. Es kommt schließlich demnächst zu einer Verknappung an fahrbereiten und fahrtechnisch guten Verbrennern, da ein Teil davon doch den Weg zum Schrott geht, ein Teil Richtung Ausland und um den Rest schlagen sich dann fast die letzten Verbrennerfans. Es wird ein Automarkt wie in der ehemaligen DDR entstehen, wo ein 10 Jahre altes Auto noch zum Neupreis oder sogar darüber gehandelt wird.

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 Рік тому +5

      Nach 4Jahren die Hälfte, so kenne ich das.

    • @ichwopper
      @ichwopper Рік тому +16

      @@billcosby9919 Ja, aber nur so lange genug Nachschub kommt. Wenn aber irgendwann keine gebrauchten Verbrenner mehr auf den Markt kommen, aber die Nachfrage weiterhin hoch ist werden zwangsläufig die Preise steigen. Es wird doch kein Autohändler so blöd sein, einen 4-jährigen Gebrauchten für den halben Neupreis zu verkaufen, wenn er doch so einiges mehr dafür bekommen könnte. Im Endeffekt wird der Gebrauchthandel mit Verbrennern in einigen Jahren wie der Oldtimermarkt laufen.

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 Рік тому +1

      @@ichwopper Ok, es ändert sich einiges, könnte passieren.
      Könnte mir eine abfrackprämie für Verbrenner vorstellen, hoch lebe die wegwerfgesellschaft😭😞

    • @stko9164
      @stko9164 Рік тому +1

      " . . ....Nur noch halb so viel wert. " Woher haben Sie DAS denn ??
      DAS war noch nie so. In der Regel verliert ein bereits zugelassenes normales Neu-Fahrzeug nach der Erst-Zulassung,
      wenn nur ein paar hundert km damit gefahren wurden, ca. 10 bis 12%, bei " 08-15 "-Typen evtl. auch an die 15 %.
      Mehr aber nicht.
      ( Einwandfreier, neuwertiger Zustand natürlich vorausgesetzt ! )
      Beim halben Neupreis sind wir nach ca. vier bis fünf Jahren, aber auch DAS ist nicht mehr als ein grober Anhalts-
      punkt, denn schließlich zählen zunächst mal Zustand, Laufleistung und Service-Historie.... . .

  • @johnnywaltz6935
    @johnnywaltz6935 2 місяці тому +2

    Volvo und VW sind Premiummarken? 😂.

  • @agreeable-youth
    @agreeable-youth 6 місяців тому +1

    Gerade wenn man dachte, dass das Gebrauchtwagengeschäft nicht noch shadier sein könnte...

  • @SirBender
    @SirBender Рік тому +7

    Man sieht ja schon an den befragten Kunden, welches Klientel dort in Rennerod bei Kiefer kauft ;) nicht die hellsten Kerzen auf der Torte. Zudem ein Händler der den Kunden mit überteuertem Off-White Shirt gegenüber tritt. Ich würde niemals bei solchen Händlern nur den Hof betreten… Auch sollten bei einem IMMER sofort die Alarmglocken Leuten, wenn man derart günstige „Angebote“ sieht. Gesunder Menschenverstand ist wichtig. Den haben, wie oben bereits angedeutet, die etwas einfach gestrickt anmutenden Kunden im Beitrag schon mal offensichtlich nicht 😉

  • @Energieberatung089
    @Energieberatung089 Рік тому +4

    Der Experte der eine Verklebung als Schweißnaht für die Querkräfte bezeichnet ist ja auch ein ganz Großer! 🤣🤣

  • @masaokakihara9316
    @masaokakihara9316 2 місяці тому

    Ich selbst fahre seit 30 Jahren kein eigenes Auto mehr.
    Dennoch war diese zufällig angeklickte Doku sehr spannend und überaus informativ. Habe regelrecht oldskool Öffi feelings bekommen. Es wäre wünschenswert, wenn alle Beiträge des ÖRR so gut gemacht wären.

  • @klv5398
    @klv5398 2 місяці тому +1

    32:05 In dieser Werkstatt allein können die Autos nicht einmal derart hoch angehoben werden, das man unter dem Auto arbeiten/stehen kann, außerdem drohen Dachschäden...

  • @Robrech1
    @Robrech1 Рік тому +20

    Wenn es keine Infos über die Autos gibt darf man die nicht kaufen. Da ist uns leider GB weit voraus. Da ruft man die Versicherer an und fragt die Fahrgestellnummer ab. Hab einmal bei einem Händler gekauft und war Natürlich auch ein Unfallwagen. Die 35 Euro sollten wir alle investieren oder besser noch die Versicherer es anbieten damit die auch nicht versichert werden können. Warum lässt sich der Deutsche überall abziehen.

    • @Stefan-st
      @Stefan-st Рік тому

      Also du rufst deinen Versicherer an und der sagt dir dann wem das Auto gehört?
      Auch nicht gerade richtig 😅

    • @Robrech1
      @Robrech1 Рік тому +3

      @@Stefan-st Nein Du fragst die Fahrgestellnummer eines Autos ab. Ob dafür Teile geordert wurden oder es schon mal von der Versicherung abgerechnet wurde. Die USA machen das genau richtig. Wiso sollte man einen Totalschaden wieder zulassen können. Das müssten unsere Ämter schon verhindern.

    • @GTRCPi
      @GTRCPi Рік тому +1

      Versicherer können kein Fahrzeug anhand einer FIN suchen...

    • @Robrech1
      @Robrech1 Рік тому

      @@GTRCPi Hier nicht. In GB schon. Hier machen das dann windige Geschäftsleute. Das sind dann halt die Daten der Versicherer und Hersteller die verkauft werden. Obwohl wir die Versicherung und Autos bezahlt haben. Die 35 Euro sind gut angelegt aber unnötig wie das Bsp. USA und GB zeigt.

    • @bubbamcgullicutty8966
      @bubbamcgullicutty8966 10 місяців тому +1

      @@GTRCPi Bei uns nicht, sondern, schreibt Robrech, in Grossbritannien ! Wer lesen kann ist klar im Vorteil !