Handelskalkulation für IHK-Fachwirte - Übungsaufgabe

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 жов 2022
  • Willkommen bei Zum Fachwirt - Wenn du alles Wichtige zur IHK-Weiterbildung zum Fachwirt wissen möchtest, bist du hier genau richtig!
    🚀 ALLE wichtigen Links auf einen Blick ➽ linktr.ee/zumfachwirt 🚀
    Dort findest du unseren kompletten Online-Kurs, kostenlose Mindmaps, unsere Instagram-Seite und noch viel mehr!
    👉 Noch nicht abonniert? Klicke jetzt auf den Abonnieren-Button und aktiviere die Glocke, um keine wertvollen Tipps und Infos zu verpassen!
    👍 Hat dir das Video gefallen? Zeige es uns mit einem Like und hinterlasse einen Kommentar, wenn du Fragen oder Anregungen hast!
    Danke, dass du hier bist und uns unterstützt! Gemeinsam meistern wir die Weiterbildung zum Fachwirt!

КОМЕНТАРІ • 14

  • @selinhilal2255
    @selinhilal2255 Рік тому +5

    Habe dein Kanal neu entdeckt ! Und muss sagen, eine absolute Unterstützung, hab in kurzer Zeit so gut wie alle Videos von dir angeschaut und du bringst es absolut auf den Punkt !!! Bitte mehr von deinen Videos ❤

    • @ZumFachwirt
      @ZumFachwirt  Рік тому

      Danke für das Lob - Genau dafür lohnt sich unsere Arbeit.

  • @Holydecipher
    @Holydecipher Рік тому

    EGAL bei welchem Thema ich hängen bleibe, du schaffst es immer es so zu erklären, dass der Knoten platzt und ich es danach einfach geschnallt habe. Vielen vielen Dank!

  • @hennamalerei
    @hennamalerei Рік тому +3

    Ich versuche seit 3 Tagen diese Kalkulation aus einer Prüfung zu verstehen und bin bereits in Tränen ausgebrochen weil ich es einfach nicht verstanden habe. Aber mit diesem Video habe ich es endlich verstanden und werde morgen mal die Aufgabe durchrechnen, die mich an dem ganzen Fachwirt hat zweifeln lassen. Vielen lieben Dank... Prüfung ist in 4 Tagen, ich werde Deine Videos bis dahin noch alle studieren :)

    • @truthfulspeech38
      @truthfulspeech38 Місяць тому

      ist das eine wirtschaftsfachwirt oder handelsfachwirt aufgabe??

  • @AkilAMitch
    @AkilAMitch Рік тому +1

    Super erklärt. Tausend Dank :-)

  • @cht8302
    @cht8302 Рік тому +3

    Vielleicht wäre noch der Hinweis nützlich, dass die HK aus der Sicht des Verkäufers ist und daher unten Skonto und Rabatt als Kosten addiert werden müssen. Zudem ist der BVP entscheidend. Wenn man von oben kommt, ist der BVP (in Prozent ausgedrückt) immer ein Wert über 100%, nämlich 100% plus den Prozentwert des Gewinnzusschlags. Wenn man von unten kommt, dann ist der BVP immer ein Wert unter 100%, nämlich 100% minus den prozentualen Skontowert.

  • @truthfulspeech38
    @truthfulspeech38 21 день тому

    kommt der kundenskonto nicht nach dem kundenrabatt?

  • @ichhassedich6887
    @ichhassedich6887 6 місяців тому

    6:50 Wocher kommt die 0,92% ? Sind das die Aufgerundeten Selbstkosten?

  • @daniil3473
    @daniil3473 Рік тому +1

    Ich habe es von der Ausbildung damals noch so in Erinnerung, dass man bei der Rückwertskalkulation vom LVP zum ZVP dann von 108% ausgeht und somit ein Ergebnis von 175,93€ hat. Oder verwechsel ich da etwas?

    • @ZumFachwirt
      @ZumFachwirt  Рік тому

      Hey :) Der Rabatt wird vom Listenpreis abgezogen und nicht auf den ZVP draufgerechnet. Schau mal bei der Google Bildersuche vorbei - wenn du da Handelskalkulation eingibst, kommen sehr übersichtliche Darstellungen.

  • @jessicakoch5562
    @jessicakoch5562 Рік тому +1

    Benötigt das JEDER FACHWIRT oder nur die Betriebsfachwirte?

    • @ZumFachwirt
      @ZumFachwirt  Рік тому +2

      Jeder Fachwirt, der in den Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen das Modul Rechnungswesen hat, muss die Handelskalkulation beherrschen.

  • @samsam2073
    @samsam2073 11 місяців тому +1

    Wenn wir vorwärts den Rabatt von 8% auf den Zielverkaufspreis addieren möchten, 8% von 174,80 € 13,98 €. Im Video sind es 15,20 €.