Sir Christopher Clark: Von Zeit und Macht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 гру 2019
  • Sir Christopher Clark, Professor für Neuere Europäische Geschichte am St. Catharine’s College in Cambridge, stellte am 24. Oktober 2019 in den Kurhauskolonnaden in Wiesbaden im Rahmen der Reihe „Literatur und Politik“ sein Buch „Von Zeit und Macht - Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten“ vor. Die Moderation übernahm Winfried Sträter, Historiker und Redakteur beim Deutschlandfunk Kultur. Begrüßt wurden die rund 350 Gäste vom Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Dr. Alexander Jehn.
    Im Gespräch mit Winfried Sträter erläuterte Sir Christopher Clark, worauf sich Macht und Herrschaft gründen, wie sich Herrscher die Macht erhalten, in welchem Verhältnis Macht und Zeit zueinanderstehen und welches Geschichtsbild dabei entsteht. In seinem Buch „Von Zeit und Macht“ konzentriert er sich bei diesen Betrachtungen auf den Großen Kurfürsten, Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Friedrich den Großen, Bismarck und die Nationalsozialisten.
    Bei letzteren konstatiert Clark einen eindeutigen Bruch mit der deutschen Geschichte. Die Nationalsozialisten wollten aus der Geschichte aussteigen und die Zeit beherrschen. Bismarck verfolgte mit seiner Politik das Ziel, die Führung Preußens in den deutschen Belangen zu zementieren und Preußen als Großmacht in das nächste Jahrhundert zu retten. Friedrich der Große sah sich als Herrscher, der seine eigene Zeit mitbestimmte und mitprägte und betonte, dass sich Geschichte wiederholen und zyklisch verlaufen würde. Beim Großen Kurfürsten formte sich nach dem Trauma des 30-jährigen Krieges ein Fortschrittsbewusstsein. Der Schrecken der Vergangenheit wirkte nach, aber der Blick war nach vorne und in die Zukunft gerichtet und der Drang war groß, etwas Neues entwickeln zu wollen.
    Dieses Gefühl für die Zukunft, das der Große Kurfürst hatte, fehle derzeit in der Gesellschaft. An einer positiven Zukunftsvision müsse gearbeitet und dabei die Mitte der Gesellschaft gestärkt werden, so Clark abschließend.
    Nach dem moderierten Gespräch hatten die Zuschauer Gelegenheit, Fragen zu stellen, was reichlich genutzt wurde. Im Anschluss daran konnten die Gäste das vorgestellte Buch erlangen und sich vom Autor signieren lassen.
    ► HESSISCHE LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG DIGITAL
    ○ Seite: hlz.hessen.de/
    ○ Instagram: / hessischelandeszentrale
    ○ Twitter: / hlz_pb
    ○ Facebook: / hlzpb
    ○ Mastodon: hessen.social/@hlz

КОМЕНТАРІ • 31

  • @awanderer5446
    @awanderer5446 3 роки тому +22

    Fantastischer, hochintelligenter Mann, jedes mal eine Freude, ihm zuzuhören. Buch ist gekauft, freue mich sehr darauf. Vor allen Dingen mit Blick auf akuelle Entwicklungen in UK ein sehr spannendes Thema, das ich so nicht auf dem Schirm hatte.

  • @TPD1857
    @TPD1857 3 роки тому +17

    Ich höre ihm gerne zu. Es ist ein Mann, der es versteht komplizierte Zusammenhänge mit einfachen Worten bzw. Sätzen verständlich zu erklären. Professor Sönke Neitzel kann das ebenfalls sehr gut. Daran erkennt man die großen Persönlichkeiten von Forschung und Lehre!

    • @puschelhornchen9484
      @puschelhornchen9484 10 місяців тому

      Bernd Lucke kann das ja leider nicht, sonst hätte er keine Rechtsextreme Partei groß gemacht.

  • @gafulg3017
    @gafulg3017 2 роки тому +6

    Ein Man mit Gehirn!Danke!

  • @Micouniverse
    @Micouniverse 3 роки тому +9

    Danke für einige anregende Gedankengänge. 🖖

  • @rosemarie2841
    @rosemarie2841 10 місяців тому +1

    Oh je! Was für eine devote Vorrede/Einführung!

  • @DiggerWhoops
    @DiggerWhoops 9 місяців тому

    Macht allen!

  • @NeveroOn
    @NeveroOn Рік тому +2

    30:00 und folgende Minuten:
    NS-Zeitgeschichtsbild: Fortschritt oder Reaktion? Ausstieg aus der Geschichte mithilfe von Mitteln der Moderne.

  • @theotheorie4941
    @theotheorie4941 4 роки тому +24

    welch wunder, wenig aufrufe .. dabei ist herr clark sehr eloquent und wirkt nett .. ich höre ihn gern .. anyway

    • @ahmadehmayr8918
      @ahmadehmayr8918 3 роки тому +3

      ja leider wollen viele nur Meinung und nicht Tatsachen hören.

    • @andrealombardo9115
      @andrealombardo9115 9 місяців тому +2

      🌳🌲🦉🌲🌳
      nachteule
      kenne ihn schon sehr laaange!!!,
      und
      kaum damals entdeckt,
      sofort sehr bewundert!!!!!
      rufe seine sendungen noch heute
      immer mal wieder auf!!!
      das gehört in die schulen!!!!
      hg
      🌳🌲🦉🌲🌳

    • @Rotebuehl1
      @Rotebuehl1 8 місяців тому

      anyway???

  • @bell1095
    @bell1095 2 роки тому +8

    Ch. Clark beginnt 5:29

  • @KarlPopper-xu5nj
    @KarlPopper-xu5nj 10 місяців тому

    Prima

  • @ranisavvasiljevic7344
    @ranisavvasiljevic7344 2 роки тому +3

    Immer wieder Clima ,Clima können Wir 0,0 beeinflussen . UMWELT KÖNNEN WIR VIEL TUN 🤔🤫🤗

    • @lorenaklein7278
      @lorenaklein7278 10 місяців тому

      Wo ziehen Sien denn die Grenze zwischen Klima und Umwelt? Das Klima der Athmosphäre ist ein Teil der Umwelt. Die Biosphäre beinflusst massiv die Athmosphäre. Die Ozeane ebenfalls langfristig.

    • @nachteuleeins6030
      @nachteuleeins6030 10 місяців тому

      ​@@lorenaklein7278Deshalb sollten wir ja auch die Umwelt nicht so vermüllen, weder zu Wasser noch zu Erde.

    • @lorenaklein7278
      @lorenaklein7278 10 місяців тому

      @@nachteuleeins6030 Das ist richtig. Verbrennungsabgase sind der Müll der Athmosphäre.

    • @heinzpeterwelter5098
      @heinzpeterwelter5098 9 місяців тому

      Ohne Athmosphäre ja auch kein `Atmen´.

    • @hermannheester8884
      @hermannheester8884 8 місяців тому

      Träum weiter

  • @borsalinho
    @borsalinho 3 роки тому

    82131 Gauting

  • @basileus5406
    @basileus5406 2 роки тому +1

    Die Sache mit dem Fluss wurde schon vor langer erkannt. War keine Erkenntnis von Bismarck.
    Hegel hatte schon den Gedanken.

    • @basileus5406
      @basileus5406 2 роки тому +1

      Ohje. Verzeiht die Schriebvehler.

    • @DillaDawg88
      @DillaDawg88 9 місяців тому

      ​@@basileus5406Er behauptet ja auch gar nicht dass dies eine Erkenntnis Bismarcks sei, sondern eine Wahrnehmung von diesem.

  • @kieramoorehead1689
    @kieramoorehead1689 3 роки тому +3

    The dramatic banjo concurringly bake because noodle optically rock at a erratic airmail. silent, thirsty expansion

  • @puschelhornchen9484
    @puschelhornchen9484 10 місяців тому

    Gut das es auch Bildungsangebote für Boomer gibt. Oder das Publikum ist schon früh ergraut 🤭

    • @nachteuleeins6030
      @nachteuleeins6030 10 місяців тому +2

      Viel gescheiter wäre wenn die Jugend sich das anhört, die wissen ja nicht mal wer Bismarck war, trotz Abitur.

    • @andrealombardo9115
      @andrealombardo9115 9 місяців тому

      ​@@nachteuleeins6030
      🌳🌲🦉🌲🌳
      nachteule
      das ist mir auch aufgefallen,daß
      hier in der BRD die schüler mit
      abitur weniger wissen,
      als wir schüler aus der damaligen
      DDR
      (ich kam ein jahr nach dem mauerfall aus der nähe magdeburg
      in's saarland,
      hatte 10jahre normale schule,
      mit 16 ausbildung zur bürokauffrau, mit 18 fertig,
      wirtschaftlich lebensfähig!!!
      meine kinder hatten ihre meiste
      schulzeit hier im westen
      und es war eine katastrophe,was sie alles nicht gelernt bekamen ....
      das habe ich von zu hause
      "nachgeschult"
      nun
      beobachte ich die schulzeit meiner
      enkelkinder
      und
      es wird immer schlimmer!!!!
      hg
      🌳🌲🦉🌲🌳