THE FIGHT AGAINST RUST! + FRESH BRAKES | VW Beetle Restoration Part 24

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025
  • ❌Link to the HOLY Shop:⬇️
    *weareholy.com/...
    ❌With the code: VR6DOMI5 you get 5€ off your first order!
    ❌With the code: VR6DOMI you always get 10% off!
    -----------------------------------------------
    Here you can find almost everything from my videos! :D
    *www.amazon.de/...
    -----------------------------------------------
    *Affiliate link: This is a link to one of our partners through which I get a small commission if you click on it and order something. Anyone who would like to support me is welcome to do so. Of course, there are no additional costs involved. :D
    We are restoring a VW Beetle! A legend of automotive history that has been waiting for 26 years to shine in new splendor!
    With this car I want to show you again what you can achieve on your own. :D
    ----------------------------------------------
    **Here you can go to my own online shop:
    rolled-unlimit...
    -----------------------------------------------
    **Self-promotion
    I hope you enjoy this video!
    -----------------------------------------------
    NEW VIDEOS EVERY THURSDAY AT 4 PM!
    ------------------------------------------------
    ZAVE-IT Creator Code: app.zave.it/#/...
    ------------------------------------------------
    Instagram: ....
    TikTok: www.tiktok.com....
    ----------------------------------------------
    Contact: vr6domi.office@gmail.com
    -----------------------------------------------
    If you liked the video, I would be very happy about a comment and a like!
    -----------------------------------------------
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 96

  • @WernerJanssen-u4s
    @WernerJanssen-u4s 3 дні тому +54

    Falsch begonnen. Immer hinten re. beginnen. Dann hinten li. Weiter vorne re. und vorne li. Immer am weitesten Rad beginnen.

    • @MikuOffiziell
      @MikuOffiziell 3 дні тому +3

      Völlig richtig

    • @michaelschneider1115
      @michaelschneider1115 3 дні тому +4

      So kenne ich das auch. Immer mit der längsten Leitung beginnen. Die ist meist hinten rechts.

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 3 дні тому +2

      ist richtig, aber wenn nur eine Leitung nach hinten geht, und die teilt sich so in der Mitte, spielt es dann wirklich eine Rolle?

    • @michaelschneider1115
      @michaelschneider1115 3 дні тому

      @@ulmanito5237 es geht nicht nur eine Leitung nach hinten, die sich aufsplitet. Der Käfer hat 4 Leitungen, die an den Hauptbremszylinder gehen und über kreuz mit Druck beanschlagt werden. So ist immer gegeben, daß wenn eine Leistung ausfällt, nicht die komplette Seite ausfällt. Wenn zum Beispiel vorn rechts ausfällt, fällt hinten links mit aus und anders herum.

    • @Kito_Lion
      @Kito_Lion 3 дні тому +2

      ​@@michaelschneider1115 Öhm, doch. Bei dem Käfer geht eine Leitung am Mitteltunel durch die Fahrgastzelle nach hinten und Teil sich hinten nach links und rechts auf. Das gabs noch lange bei anderen Autos. Auch beim 35i B3 Passat ist das noch so.

  • @Andreas_Grimm
    @Andreas_Grimm 3 дні тому +22

    Ist bei mir schon ewig her, dass ich Bremsen selbst entlüftet habe - aber fängt man nicht mit dem vom Ausgleichsbehälter aus gesehen, entferntesten Rad an - also hinten rechts?

  • @tommecen274
    @tommecen274 3 дні тому +6

    Der beste Schutz gegen Rost das Fahrzeug nur bei Sonnenschein zu benutzen, so mache ich das mit meinem 86c Polo 😂❤

    • @RB-Engineer
      @RB-Engineer 2 дні тому

      Korrekt verstehe es bis heute nicht warum so viele Länder wie Canada nicht Salzen aber wir Salzen Tonnenweiße obwohl nicht mal Schnee liegt.

  • @Nico-22-y9i
    @Nico-22-y9i 3 дні тому +3

    So schön 😊 freue mich wenn der Marienkäfer 🐞 bald auf Tour geht 👍

  • @towndance
    @towndance 3 дні тому +4

    Hohlraumwachs am Heckabschlußblech nicht vergessen , ist ja ein doppeltes Teil. Außerdem unbedingt die Reserveradwanne und das Blech wo der Wischwasserbehälter sitzt von außen, also unten behandeln. Auch die Türen innen und Türunterkanten versiegeln ist wichtig. Nicht zu vergessen die "Außenschilde" am Vorderachskörper innen auszusprühen, am besten mit Kriechöl und Abflußlöcher frei halten. Und die beiden hinteren Seitenverkleidungen abbauen und von innen versiegeln und dabei die Anschraubkante der Kotflügel nicht vergessen. Kommt man gut mit einer Sonde rein. Auch die A-Säulen vom Kofferraum aus her behandeln

  • @mecro61
    @mecro61 3 дні тому +4

    Ich weiß nicht was jeder hier hat, aber ich bei VW gelernt kann dir sagen dass du alles richtig gemacht hast. Im Reperaturleitfaden Elsa fängt man immer von der zum Ausgleichsbehält näheren Seite an. Mir wurde aber mal von einer Seminar leiter beim VW Lehrgang gesagt, dass es eigentlich wurscht ist. Und Persönlich kann ich auch sagen, dass ich beides schon ausprobiert habe und keinen Unterschied feststellen konnte

    • @mister_knister
      @mister_knister 3 дні тому +1

      Beim Flüssigkeit tauschen bei Autos ohne hydraulischer Kupplung geht man so halt sicher das am meisten von der alten flüssigkeit draußen ist....und bei Autos mit müsste man eh wenn dann die kupplung mit ,,entlüften"

    • @WernerJanssen-u4s
      @WernerJanssen-u4s 3 дні тому +1

      @@mecro61 ist möglich, aber ein Ausfall ist wesentlich größer das die Bremse Probleme macht.

    • @dreierteamgodi3093
      @dreierteamgodi3093 День тому

      ​@@mister_knisterwenn man es richtig macht wird der Ausgleichsbehälter komplett leer gesaugt und mit neuer Flüssigkeit gespült und dann nochmal leer gesaugt und dann. Frisch aufgefüllt und das System inkl Kupplung nach Herstellervorgaben entlüftet und die Flüssigkeit gewechselt

  • @MarcelLemgen
    @MarcelLemgen 2 дні тому

    Ich finde du machst das echt super. Weiter so, freu mich auf jeden Donnerstag,neue Folge schauen…. Auch ein Riesen Respekt an deine Freundin, das die das alles mitmacht und auch voll dabei ist…… nicht selbstverständlich heutzutage 👍👍👍

  • @MatzeKapunkt
    @MatzeKapunkt 3 дні тому +2

    Super Arbeit, super Videos! Es ist jeden Donnerstag eine Riesenfreude wenn endlich ein neues Video erscheint. P.S.:Das Gummi auf deinem Kupplungspedal ist verkehrt herum!

  • @Feinrost63
    @Feinrost63 3 дні тому +2

    Hi Domi ein Tipp zu deinem Bremsflüssigkeitsbehälter, klebe unter die Schellen ein Stück Moosgummi, sonst verkratzt du dir durch die Vibration den Lack darunter👍

  • @richardtaubinger7294
    @richardtaubinger7294 День тому

    Und in Wahrheit hat er sehr viele Kommentare genau das was er wollte! Mit einem Thema das ein Kfzler im kleinen Finger hat👍 Plan aufgegangen würde ich sagen

  • @bbqausdemsauerland
    @bbqausdemsauerland 3 дні тому +5

    Wird Zeit das du eine mobile Hebebühne bekommst 👍😃

  • @Livu77
    @Livu77 2 дні тому

    Ein Tipp fürs Bremsenlüften: man sollte immer an dieser Bremse anfangen, welche am weitesten von dem Expansionsgefäss ist. Also meistens HR, HL, VR und zum schluss VL.

  • @JustusNuxoll
    @JustusNuxoll 2 дні тому

    Wie immer nices Video. Mich wundert ja immer wie ,,Locker‘‘ alles bei alten Autos Montiert ist 😊😮❤😂

  • @helmutwiesemann7345
    @helmutwiesemann7345 3 дні тому +1

    Endlich kommt Hohlraum Wachs rein, ich würde dir empfehlen,ein bisschen mehr Wachs einsprühen,bei meinen Fahrzeugen hat sich das bewährt,habe damals meinen Golf 2 16 v auch mit viel Wachs behandelt, und nach 11 Jahren,als ich ihn verkauft habe,in der Werkstatt,der sieht noch ganz schön gepflegt aus, und die haben auch keinen Rost entdeckt,als die Werkstatt alles angeschaut hatten,die hatten mir gesagt,der hält noch einmal über 10 Jahre oder mehr,hab den Golf fast alle zwei Jahre mit Hohlraum Wachs konserviert,und das hat sich ausgezahlt, und hab damals fast 12000 Mark bekommen für einen fast 12 Jahre alten Golf gti
    16 V und das von einer VW Werkstatt , die wo sowieso meistens dich mit dem Preis drücken,also Domi das musst du unbedingt auch machen mit deinem
    VW Käfer,dann sieht er nach 15 Jahren auch noch super gut aus.🚗👍

  • @Mario-rb8ui
    @Mario-rb8ui 3 дні тому

    Nicht vergessen Mitteltunnel, Rahmenkopf, Warmluftkanäle, und eigentlich jeglichen Hohlraum, der ersichtlich ist! Ich nutze Fluid Film-> erst Liquid A ,später NAS, dass ist dauerkriechfähig, dringt zwischen die Bleche, dass kann das Wachs nicht;) Da kann man schon einige Liter "versenken":)

  • @andreasnowak2653
    @andreasnowak2653 3 дні тому

    Wirklich ordentlich. Leck mich am A...., wird das ein feiner Käfer 👍💪💪💪
    Kann einfach nur den Hut ziehen!!

  • @Hairy_Bobbins
    @Hairy_Bobbins День тому

    Käferle nennt er ihn ❤. Den will ich als Schwiegersohn 😂

  • @Kito_Lion
    @Kito_Lion 3 дні тому +1

    Schraub doch noch die Scheinwerfer einmal raus und mach noch was von dem Rostschutz in die Lampentöpfe. Vor allem an die Kante vom Lampentopf, wo der Dichtring vom Scheinwerfering sitzt. Die Vorderen Kotflügel rosten gern an den Scheinwerfertöpfen. Bei den Falzkanten an den Radläufen hast du auch schön das Wachs rein, schau aber nach, ob die Ablauflöcher in den Radlaufkanten noch frei sind.
    Entlüftungsreihenfolge wurde ja schon angesprochen. Da ggf noch mal bei gehen.
    Du machst das so weit wirklich gut. Gefällt mir :)

    • @holger_7916
      @holger_7916 3 дні тому

      Hat er beim Einbau mit Seilfett und Pinsel gemacht

    • @Kito_Lion
      @Kito_Lion 3 дні тому

      @@holger_7916 aaah ja stimmt schon wieder vergessen :D. Fein fein

  • @silentzero7
    @silentzero7 3 дні тому

    Ich habe voriges Jahr den Unterboden von meinem Civic (Bj. 94) komplett mit Brunox und Seilfett behandeln lassen. Ich denke, es ist noch immer eines der besten Mittel und vergleichsweise günstig.

  • @nowi799
    @nowi799 3 дні тому

    Kleiner Tipp, man entlüftet Bremsen immer vom weitesten Weg der Bremsleitung zum Behälter d.h. Hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links!

  • @thorstencoring7046
    @thorstencoring7046 2 дні тому

    To Do für dieses Jahr.....Hebebühne, zumindest eine Scherenhebebühne 😊.

  • @brezel53
    @brezel53 3 дні тому

    Wenn die Motorhaube zum Auto gehört, wurde Dein Käfer im ehemaligen Jugoslawien hergestellt, cool!
    "1200 J"

  • @michow943
    @michow943 2 дні тому

    Habt Ihr das ab 11:00 min am Türgriffende links gesehen, ist da der Lack um den Griffanfang mit punkten eingefallen ?

  • @UweHartmann-d6z
    @UweHartmann-d6z 3 дні тому

    das mit dem Heizluftfön gute Idee. Aber mach auch mal eine Liste Deiner Musik die du immer im Hintergrund hast. Könnte meine neue Liste werden.😜😜

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 3 дні тому +1

    Wie immer sehr gut gemacht. aber bei Blech kannst du nie sagen , es rostet nie mehr, ist leider nicht so. Beobachte die Schläuche von der Bremsflüssigkeit ob die auch wie bei mir feucht werden, ich denke die Flüssigkeit diffudiert durch den Schlauch, ist aüsserlich aber nur Wasser, denke ich. muss ich alle paar Wochen trocknen. ist schon Jahre so

  • @Karsten12
    @Karsten12 3 дні тому

    beim entlüften im bei der weitesten entfernten Bremse beginnen. Hinten rechts, hinten links, vorn rechts und zu letzt vorn links.

  • @PcFreak50ccm
    @PcFreak50ccm 2 дні тому

    Wie gros ist die Halle eig? Länge und breite wäre cool

  • @RB-Engineer
    @RB-Engineer 2 дні тому

    Problem mit Seilfett das es eben Klebt deswegen würd ich bei meinen eigenen Oldtimer am UB nur Wachse nehmen und Seilfett oder besser eher zB Fluid FIlm oder Kline
    Ich bereue auch das beim Schrauben richtig werde bei meinen Fiat 850 leider die Vorderachse neu Lagern müssen wegen dem Hauptlager und das ist ganz toll mit Seilfett überall..

  • @brody067
    @brody067 3 дні тому

    Super konserviert! Eine Frage: Wie hast du denn das WX990 in den Becher bekommen - oder gibt es das auch im Kanister?

  • @relaxit3858
    @relaxit3858 3 дні тому

    Warum hast du keine Schlauchschellen am Bremsflüssigjkeitsbehäter angebracht?

    • @zerocool2363
      @zerocool2363 2 дні тому

      @@relaxit3858 Das sind ab Werk keine Schellen drann 😉

  • @Hodde214
    @Hodde214 3 дні тому +2

    Würde den Spiegel auch lackieren...!!!!

  • @dominikzacherl5767
    @dominikzacherl5767 3 дні тому

    Man beginnt mir der Längsten Leitung bzw. dem längsten weg also hinten rechts. und wieso keine dot5 Silikon Bremsflüssigkeit. zieht kein Wasser mehr. fahre ich seit 3 Jahren in meinem Trabant.

  • @holger_7916
    @holger_7916 3 дні тому

    3:39 .... Wieso funktioniert das Gerät mit Unterdruck?

    • @brezel53
      @brezel53 3 дні тому

      Überdruck, nicht Unterdruck.

    • @holger_7916
      @holger_7916 2 дні тому

      @brezel53 habe ich nie behauptet. Sagt der Domi im Video.

  • @dacat8171
    @dacat8171 2 дні тому

    Geil!

  • @pasqualebergner3886
    @pasqualebergner3886 3 дні тому

    Auf dem kupplungsbedal ist der gummi auf dem kopf 🙃

    • @dubenberg9700
      @dubenberg9700 3 дні тому

      Mich würde eher stören, das es zwei verschiedene Gummis auf den Pedalen sind. Unterschiedliche Jahrgänge waren das, mein Favorit ist der Gummischutz vom Bremspedal.
      Vg

  • @holger_7916
    @holger_7916 3 дні тому

    10:14 den Spiegelfuss würde ich schwarz lackieren.

  • @adaguener6024
    @adaguener6024 3 дні тому +2

    Einfärben bitte!🙏

  • @STG44Guner
    @STG44Guner 3 дні тому

    Bremsflüssigkeit in den Kanister sollten alle 3 bis 4 Jahre wenn se angebrochen sind nicht mehr verwendet werden , wenn man kein Prüfgeräte hat.

  • @021trucker
    @021trucker 3 дні тому

    Eine grube oder hebebühne wäre sehr hilfreich

  • @frankedler7100
    @frankedler7100 3 дні тому +3

    ich hoffe du hast keinen Benzinschlauch genommen! Die frissts mit der Zeit auf! Gibt eigene für bremsflüssigkeit!

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 3 дні тому

      stimmt nicht ganz, meine Ehrfahrung , auflösen tut er sich nicht aber , aber er schwitzt immer die bremsflüsigkeit diffudiert durch den Schlauch, aber das ist nur Wasser, sie halt unschön aus

    • @holger_7916
      @holger_7916 3 дні тому

      Da passiert nichts.

    • @RobertPaß-u8o
      @RobertPaß-u8o День тому

      Hoff ich auch hab das problem selber gehabt und die bremsflüssigkeits hat mir denn lack zerstört

    • @frankedler7100
      @frankedler7100 22 години тому

      ​@@holger_7916ich würd trotzdem nichts riskieren! Erstens muss der wagen nicht morgen schon auf die Strasse und es sind ja nur die Bremsen....

  • @robinglockner4631
    @robinglockner4631 День тому

    Sieht sehr gut aus. Ich sollte auch noch ein Auto von mir etwas versiegeln. Wollte das auch mit Seilfett machen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Sagt der TÜV da nichts? Ich habe schonmal von Leuten gehört die das mit Motoröl gemacht haben, und die da aus Umwelttechnischen Gründen richtig Ärger bekommen hatten.

  • @DerKelle1984
    @DerKelle1984 3 дні тому

    👍👍👍😁

  • @Xxxxxx.5303
    @Xxxxxx.5303 3 дні тому

    😊❤️🌟👍

  • @mcmarioworld
    @mcmarioworld 3 дні тому +1

    das auto isch scheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

  • @stefanharder4688
    @stefanharder4688 2 дні тому

    Das Bremsen entlüften hast du falsch begonnen, denn man fängt an dem entferntesten Radzylinder an. Also von hinten rechts nach hinten links, dann nach vorne rechts und zum Schluß vorne links. Da du die komplette alte Flüssigkeit und Luftblasen nun draußen hast und den richtigen Druck am Pedal spürst, ist es nun egal. Aber nächsten Mal dann richtig. Die sogenannte Oldschool Methode machen auch viele in Videos falsch, ist jetzt aber egal. Der Innenspiegel passt nach dem Reinigen wenigstens zu den restlichen Teilen des Innenraums, die du nicht lackiert hast wie die Klammern der Sonnenblenden und Abdeckung der Griffschlaufen. Das Alter ist dem Käfer nicht mehr anzusehen. Saubere Arbeiten, Domi.

  • @021trucker
    @021trucker 3 дні тому

    😀😀😀👍👍👍🚕🚕🚕

  • @StephanÖncan
    @StephanÖncan 3 дні тому

    Jetzt musst alle 3 Autos verkaufen dann ein neues Projekt dann kannst du bald ein Autohaus aufmachen und dich beruflich richtig gut weiterentwickeln du kriegst für alle 3 Autos locker an die 60000 bis 70000 Euro

  • @Renebondy1
    @Renebondy1 2 дні тому

    jo hi rechts ist der längste Weg

  • @cronaldofanful
    @cronaldofanful 2 дні тому

    Servus Leute
    Zu so einem erhebnis braucht man eine echte profi spürpistole? Ich meine 1000-
    -1500 euro? Oder reicht auch eine 200 euro pistole?

  • @quattro20085
    @quattro20085 3 дні тому

    Falsch entlüftet!
    Beim 2 kreis system HR,VL,HL,VR

    • @RB-Engineer
      @RB-Engineer 2 дні тому +1

      Falsch Käfer hat VO und HI einen Kreis... ist bei vielen alten Autos so.

  • @andreassmooth1863
    @andreassmooth1863 2 дні тому

    Arroganz und Dummheit von Blärbock scheint unendlich zu sein👍

  • @holger_7916
    @holger_7916 3 дні тому

    1:23 was außer Bremsflüssigkeit noch den Lack angreifen kann.... Wenn der Domi ohne Kotflügelschoner mit dem Metallreißverschluss über den Kotflügel schupper. Völlig unnötig.

  • @chrisfloe6733
    @chrisfloe6733 3 дні тому

    Die Frage kam schon öfters: warum hast du keine Hebebühne? Zumindest so eine Scherenhebebühne wäre schon eine enorme Hilfe.