Opel Omega B Caravan 2.5 DTI (Y25DT), Tachovideo Autobahn, 0-100 km/h | 100-200 km/h | V-max

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 вер 2020
  • Nach dem mein Erstlingswerk bereits über 1000 Klicks erreicht hat, geht es mit einem, wie ich finde, ziemlich unterbewerteten Kombi aus Rüsselsheim weiter:
    Der #Opel #Omega B Caravan 2.5 DTI (#Y25DT)
    - der letzte heckangetriebene Kombi mit dem Blitz auf der Haube -
    Die Kombination aus 5-Stufen Wandlerautomatik, Common-Rail Reihensechzylinder (ok...kein waschechtes Rüsselsheimer Urgestein ;--)...dennoch trotz aller Feinstaub und Nox Diskussionen fulminanter Motor) und Laderaum ohne Ende, wird es in dieser Form leider nicht mehr geben..dafür dürfen wir uns nun an den Wortkreationen wie Stationswagons, Sportstourer, Lifestyle-Kombi erfreuen und schauen mit langem Gesicht in den viel zu kleinen, schrägabfallenden (weil "sportlich") Laderaum, wenn wir wieder einmal beim Möbelhaus shoppen waren.
    Deswegen hier eine kleine Homeage an einen echten Packesel.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 67

  • @holgercramer4391
    @holgercramer4391 2 роки тому +4

    Habe gestern noch einen Omega Kombi gesehen. Waren schon schöne Autos. Wobei man ehrlich gesagt zugeben muss das die früher auchvihre Fehler hatten. Wir trauern heute Autos nach von denen wir früher die Nase voll hatten. Ich hatte die w 124 als 300er Coupé und als 320er Kombi. Damals war ich froh als die verkauft waren. E 36 und e 39 von BMW war ähnlich.

  • @haydarkendza3678
    @haydarkendza3678 3 роки тому +4

    Одно из любимых авто💪

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  3 роки тому +3

      Yeah i can only agree with you, i love that car too! I dont need all these modern features of modern cars, lane assists distance controle and all that stuff. i need efficiency, space, comfort riding, air conditioning. I feel even safe in a 20 year old car having 2 full size airbags, side bags and ESC. And most important rear wheel drive ;-)

  • @ukyo6195
    @ukyo6195 3 роки тому +4

    Was für ein Schiff 😍

  • @HA-mj1fo
    @HA-mj1fo 3 роки тому +2

    👍

  • @Friedhofstigerchen
    @Friedhofstigerchen 2 роки тому +2

    Hab auch nen 2.5DTI, derzeit im Winterschlaf. Ultimativ geil einfach

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  2 роки тому +1

      Geht mir genauso! Klar es ist und bleibt ein Opel aber dieses Fahrzeug erfüllt selbst nach 20 Jahren all meine Ansprüchen.
      Raumwunder (Umzug, Möbeltransporter) komfortablere Reisewagen (mehrere Länder erkundet und dabei zum Teil Zweit mehrere Tage entspannt im Auto geschlafen…morgens ab ins Schwimmbad bzw. Therme) sicher (danke ordentlicher Blechstärke) genügsam und nicht langsam….und vor allem zeitlos schön und charakterstark…mein Ziel: 2032 H Zulassung damit man dem E-Wahnsinn entkommen kann und ein Zeichen für wirklich nachhaltige Mobilität setzt.

    • @Friedhofstigerchen
      @Friedhofstigerchen 2 роки тому

      @@visionmodernclassics3062 genau so seh ich das auch. Ziehe mit dem Wagen immer meinen Wohnwagen im Sommer (in der Limo schläft sich das nicht so Optimal), das macht er sehr zuverlässig zum Transportieren von Sachen waren da jetzt schon zig verschiedene Anhänger dran. Hat jetzt knapp 400 000km drauf, die merkt man ihm aber nicht an, deswegen darf er im Winter auch schlafen. Sehe grade Landau auf deinem Kennzeichen 👍👍, bin aus Pirmasens.

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  2 роки тому

      @@Friedhofstigerchen Ja genau aus Landau!
      Aber in Primassen gibt es einige Opel Fanatiker (im posriven Sinne) 😋
      Im September auf dem Opel Treffen in Bad Triburg hatte ich schon einen Opel Enthusiasten aus Pirmasens kennen gelernt. (Siehe Video) Für mich der schönste Opel Rekord den ich je gesehen habe, mit ganz viel Stil customized. Müsste im Stadtbild von Primassen auf jeden Fall auffallen.
      Auf die nächsten 400.000 km!!

  • @carlokeller1258
    @carlokeller1258 3 роки тому +3

    👌

  • @piotrterpiowski8297
    @piotrterpiowski8297 3 роки тому +3

    Have a similar one myself. :) In black, with a manual trans. Are these big alloy wheels seen at the end 19 inch opc Opel rims? :O How does it drive on these? Cause they do look waaay cool. :D

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  3 роки тому +2

      Yes these alloy wheels are 19 Inch originally from an Astra H OPC / Signum. Those wheels are the only parts of the Astra X-treme, which made it to series production. I felt in love at first sight when i saw that prototype at the IAA 2001at Frankfurt.
      To be honest the handling is improved
      but the ride comfort is worse due to low hight of the tire flank....and its an expensive decision...but you dont take this decision upon rational facts! I would compair it as if you buy for your gf sexy high heels...enjoy the look but dont dare to ware them 🤪

  • @vmaks_official
    @vmaks_official 3 роки тому +6

    Whoa my dream car! I subbed your channel. Is this your private vehicle?

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  3 роки тому +4

      Yeah that´s my daily, unforunatly also in the winter times...but i will maintain it as much as i can....most people cannot understand this but for me its the ideal car. I hope i will overcome the emission regulations..the Diesel is politically dead (what in my opinion is a big big mistake, OEM have proven that diesel can be a very clean combustion engine even under real drive situations and there is no combustion engine which is more efficient than a diesel) High amount of torque at low revs

    • @vmaks_official
      @vmaks_official 3 роки тому +5

      @@visionmodernclassics3062 This Opel is a perfect car for me as well. I love 6 cylinder diesels. In my opinion a 6 cylinder diesel, no matter if its a v6 or a straight six, is the best engine you can put in a car like this. The sound (especially the one of m57 from BMW:D), the way they deliver torque, and the silky smooth way they run... absolutely awesome. They are also pretty reliable. Unfortunately we are now in an era of ”eco friendly” engines with less and less cylinders. I think that all those regulations are stupid and wont help much with gas emissions. The thing is, cars make up for only a small percentage of gas emissions. But of course, you see a lot of them everyday so they are the most vulnerable target to new regulations. All those things added to cars now (particle filters, fluids etc.) + downsizing, only make the life span of the car shorter. So enjoy your car as much as you can ;) Oh... and if you ever think about selling it, you can let me me know)

  • @6zylinder_as541
    @6zylinder_as541 3 роки тому +8

    Ist schon ein klasse Auto gewesen, habe ebenfalls den 2.5 DTI, allerdings als Schalter. 238.000km und schnurrt wie ein Kätzchen, allerdings dank BMW 😏

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  3 роки тому +4

      Ja da schmückte man sich mit fremden Federn, aber auch verständlich, dass Opel nie in die Entwicklung eines großen 6 Zylinder Dieselmotors eingestiegen ist.
      Größter Kritikpunkt der Motorjournalisten war ja um die Jahrtausendwende, dass Opel den Dieselboom verschlafen hätte. Als einer der wenigen in meinem Freundeskreis, der Opel in der DTM angefeuert hat, war ich so erleichtert als im Vectra b der Y22DTR mit 125 PS endlich vorgestellt wurde. Bis heute liebe ich diese Twin Spoke Felgen
      => ua-cam.com/video/X9-ALdSsdPg/v-deo.html
      "Nicht schlecht für einen Diesel"

    • @franzr44
      @franzr44 2 роки тому +1

      Junge, 238.000km😂😂😂, da denkt er er wäre krass. Hasi, das ist nichts für nen Diesel. Fahr mal ordentlich Diesel Motoren.
      1.9TDI. Hab mehrere von denen, mein A6 von 2004 hat jetzt 770.000km runter.

    • @6zylinder_as541
      @6zylinder_as541 2 роки тому

      Yo, Häschen, das freut mich für dich. Ja, der 1.9 TDI war schon gut, möchte aber nicht die Reparatur Historie sehen 🤭

    • @franzr44
      @franzr44 2 роки тому

      @@6zylinder_as541 da gibt es keine. Ist schließlich kein Opel

    • @franzr44
      @franzr44 2 роки тому

      @@6zylinder_as541 dir ist schon bewusst, das dies einer der besten Motoren weltweit ist.

  • @netmaster78
    @netmaster78 2 роки тому +2

    Das rote kleine S-Symbol in dem Zahnkranz weißt den Fahrer darauf hin, dass das Getriebe im Sportmodus ist? Hat der Omega da nen Schalter in der Mittelkonsole?

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  2 роки тому +2

      Ja genau, die Schaltpunktverschiebung des Automatikgetriebes lässt sich über einen Knopf direkt auf dem Wählhebel anwählen.
      ua-cam.com/video/-iT5w2i-2G0/v-deo.html
      0:49 =>> Sieht man hier ganz gut
      Im E39 wird ja der Sportmodus über die manuelle Gasse der Steptronic aktiviert.
      Was ich bis vor kurzem nicht wusste ist , dass BMW für den E39 mit dem gleichen 5 Stufen Automatikgetriebe von GM beliefert wurde wie der Omega mit dem M57 Motor. BMW verwendete in dieser 5er Generation noch kein Automatikgetriebe von ZF.

  • @Jeka_Busiarze
    @Jeka_Busiarze Рік тому

    Завтра еду смотреть себе такую)

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  Рік тому

      Good luck ! Look for rust, that is the biggest problem..the maintenance is quite easy due to BMW technology

  • @gergocs.4810
    @gergocs.4810 2 роки тому +1

    Nice Omega! :) Hp and newtonmeter?

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  2 роки тому +2

      Thx you!! It’s stock 150 HP, 300 Nm Torque. Would love to get the BMW MCU Setting 163 Ps, 350 Nm. Maybe this year, after changing the oil of the torque converter

  • @r6vinaros556
    @r6vinaros556 11 місяців тому

    Tolles Auto, vor allem mit dem V6,am besten noch von Lotus. Bin mit Opel groß geworden, Vater ist immer Opel gefahren, mein erster war ein Verctra A CC mit dem 1.8 waren glaube ich 90PS gefolgt von einem Astra F Cabrio, da aber nur 1.6 mit 74PS.

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  11 місяців тому

      Danke…erfreue mich täglich noch daran…mittlerweile 220.000 km
      Na dann haben wir ja eine ähnliche Vergangenheit …beim mir : Omega 2.0i und dann ein Astra f 1,6…aber ich bin ein R6 Zylinder Fan..und der Omega B mit dem M57 von BMW war wohl die günstigste Alternative auf dem Markt R6 zu fahren. Leider hat sich Opel ja vom R6 nach dem Senator b verabschiedet und hat aufgrund des Kostendrucks auf den wenig empfehlenswerten V6 umgestellt um auch Baureihen mit Frontmotor (Vectra Calibra) mit einem 6 Zylinder anbieten zu können.
      Und ja die Krönung ist sicherlich der C36GET von Lotus…bereits 1990 ein R6 Zylinder mit BiTurbo…20 Jahre später State of the Art in der Automobilen Oberklasse.

    • @r6vinaros556
      @r6vinaros556 11 місяців тому

      @@visionmodernclassics3062
      Kann auch als BMW Mensch mich an anderen Marken erfreuen, fällt mir nicht schwer, abgesehen etwas aus dem VW Konzern 😁. Mein M57D30TÜ2 hat jetzt schon stolze 390xxx auf der Uhr, wird aber auch jeden Tag artgerecht über 130km auf der Autobahn bewegt.
      Der Omega war in meiner Jugend immer ein Traum, vor allem als Facelift.
      Würde einen Opel auch immer einem VW vorziehen.
      Dann bitte deinen Omega gut pflegen damit er uns lange erhalten bleibt!

  • @hendrikpingel4847
    @hendrikpingel4847 2 роки тому +3

    liebe den Wagen, das einzig doofe an dem ist, das ich ihn mir nicht schon vor zehn Jahren gekauft habe...

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  2 роки тому

      Ab und an gibt es noch gepflegte Exemplare..noch ist es nicht zu spät..insbesondere Limousinen sind am Markt verfügbar. Aber oft scheitert es dann doch am Preis. Es ist eben doch nur ein alter biederer Opel, mit dem man bei der Nachbarschaft/in der Geselllschaft keinen Eindruck schinden kann (Image ist halt eben alles....getreu dem Motto oh was denken bloß die anderen über mich)....und viele sind eben nicht bereit für gute Exemplar 5000 Euro aufwärts zu zahlen.
      Dann doch lieber ein Neufahrzeug für 500 Euro im Monat leasen, über 24 Monate mit aller Gewalt versuchen keine Kratzer oder Gebrauchsspuren am gemieteten Fahrzeug zu hinterlassen und pro Jahr 6000 Euro in den Wind schießen anstatt einen Teil dieses Geldes in die Wartungs-/Verschleißreparaturen eines zuverlässigen Gebrauchten zu investieren. Ich habe keinen Schmerz damit in ein vermeidlich altes Fahrzeug Geld zu investieren. Jeden Euro den ich in den Omega reinstecke bekommen ich zweifach zurück >>> Platz, Komfort, Emotion, Charakter, Eigenständigkeit.

    • @hendrikpingel4847
      @hendrikpingel4847 2 роки тому +1

      @@visionmodernclassics3062 och... Prestige war mir schon immer egal :-)

  • @HA-mj1fo
    @HA-mj1fo 3 роки тому +4

    Бензиновый побыстрей)))
    Но расход большой(

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  3 роки тому +3

      совершенно правильно, но я предпочитаю отказаться от 2-секундного сокращения времени разгона, если я использую на 4 литра меньше на 100 км (6,5 л по сравнению с минимум 10 л)

  • @pumagepard9592
    @pumagepard9592 3 роки тому +4

    super OPEL video can you make video OPEL OMEGA A2 3000 24 v because nowhere on internet videos about him.
    Winner car in every aspect Opel Omega 3000 24v.Opel Manta GSi 150hp same situation.If you can make same more
    videos with your Opel Senator 24v maybe with braking or something,but you will decide.
    Grettings from Croatia.And how to do like new Opel Mokka dizaj is super perfekt.

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  3 роки тому +2

      Just from the point of view of real driving performance there wil be no difference between a Senator B 3.0 24V and an Omega A 3000 24v, if both are manuals. Omega A and Senator b are technically identical. Its just the customer target group which deviates. With the 3000-series Opel aimed for the sporty orientated customer where as the Senator reached for the buisness class with luxurious opions like electronically controlled temperature setting. If i will have the chance to compair both modells at the same time, i will definatly produce such a video....maybe the community can help us ;-)

    • @pumagepard9592
      @pumagepard9592 3 роки тому

      @@visionmodernclassics3062 It will be.Nothing said about Opel Mokka new dizajn from opel manta from 1970-1975.

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  3 роки тому +1

      @@pumagepard9592 Well im not a big fan that Opel is nower days just a brand within the PSA Groupe. They have little engineering responsibilities, so there is a big lack of identity. PSA follows the plattform strategy to maximize profit and maybe thats the only way that Opel could survive till today. The glimmer hope is Opels design strategy. Its pure, its clear and reduced and thats why it looks special.
      Best example is the new Mokka. But honestly i cannot see any similarity to the Manta form 70ies. Where should be the douples headlights? Form my point of view the new Mokka is wearing a stylish darken sun glasses.

  • @dennisjacobi7914
    @dennisjacobi7914 3 роки тому +3

    Schade das er ab 140 km/h zur Wanderdüne wird.
    Das ist der Drosselung durch BMW geschuldet.

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  3 роки тому

      Korrekt, 13 Ps und 50 Nm merkt man gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich.
      Die original Ansaugbrücke des M57 ist bereits verbaut. Damit entfallen die 6 Drallklappen im Ansaugtrakt, was den Volumenstrom und die Füllung verbessert und ein paar PS erzeugt, aber der Großteil der Leistungsreduzierung wurde sicherlich über die Software realisiert

    • @edc15de
      @edc15de 3 роки тому

      Dennis, das ist keine Serie, das ist Serie: ua-cam.com/video/y2Tm8ng6hQI/v-deo.html :) Gruß vom Omega B Freunde Admin. :-P

  • @tobiasschelenz7351
    @tobiasschelenz7351 2 роки тому

    Hallo hab Omega b 2.5 dti hab gesehen das sie 19 Zoll snowflakes fahren war es schwierig mit der Eintragung

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  2 роки тому

      Ja richtig! Die Eintragung war nicht schwierig. Mit dem Teilegutachten der Felge wird der TÜV Prüfer feststellen, dass eine Ablastung der Achse notwendig ist. Der Opel Omega B verträgt deutlich mehr Zuladung als der Vectra C. Des Weiteren müssen dann noch Spurplatten verwendet werden um die hohen Einpresstiefe (ET43) auszugleichen.
      Der Abstand an der Vorderachse zwischen Felge und Federbein ist ohne Spurplatte nicht ausreichend.
      Auf der Hinterachse würde ohne Spurplatten passen. Aber hinten eine kleinere Spurbreite fahren als vorne würde ich nicht empfehlen und sieht auch optisch sehr gewöhnsbedürftig aus. (Der erste Audi RS3 hat auch eine weitere Spur auf der Vorderachse im Vgl zur Hinterachse)
      Durch die Spurplatten habe ich dann nach ca. 500 km die hinteren Radlager wechseln müssen 😂..bekanntes Problem, wenn man nach ca.120.00 km den Hebelarm auf die Radlager verändert. Heute lache ich drüber, damals war das nicht einkalkulierte Zusatzkosten.
      Ich würde es auch heute niemanden empfehlen.
      Kosten und Nutzen stehen in keinem Verhältnis. Der Fahrkomfort leidet deutlich unter dem niedrigeren Querschnitt, optisch wird natürlich der Omi aufgewertet (ich liebe diese Felgen seit dem ich sie auf dem Astra Extrem gesehen habe 😍). Aber man wird auch sehr häufig von der Polizei angehalten.
      Vielleicht mache ich mal ein Video darüber, wurde schon häufiger auf die Eintragung angesprochen.

  • @haydarkendza3678
    @haydarkendza3678 3 роки тому +3

    Новые опеля что то неочень, с GM было лучше и красивее

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062  3 роки тому +1

      I always wonder what had happend if Magna Steyr had taken over Opel? How had Opel developed out of this business construction
      Now Opel is just one of several brands of the PSA concern, the same plattform strategy as VW invented. Opel lost its soul the only high light is the presented Mokka. Great styling but with no individual technical solutions.

    • @user-wo8xn9ss9r
      @user-wo8xn9ss9r 3 роки тому

      Омега в белом караване!При дизеле от Бэхи!На автобане!