Aussagenlogik #2 - Syntax und Semantik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 10

  • @vladkruto9469
    @vladkruto9469 4 роки тому +23

    Deutlich leichter zu verstehen als die Vorlesung von meinem Prof! Danke

  • @falex9070
    @falex9070 4 роки тому +12

    Sehr langsam und deutlich aber nicht so das man einschläft so soll das sein :)

  • @frankh.432
    @frankh.432 Рік тому

    Super erklärt 👍🏻 Danke dafür 🍀

  • @SumbaSlice
    @SumbaSlice 3 роки тому +2

    Habe ich das richtig verstanden?
    Könnte man sagen, dass man aus Aussagen (z.B. "es regnet") neue, längere Aussagen ("es regnet und Susi trinkt Tee") "zusammenbauen" kann; bei so einer "längeren" Aussage heißen die einzelnen Komponenten dann Variablen. Aber die neue, längere Aussage heißt dann auch "Formel". Also zusammengefasst: aus einzelnen Aussagen lassen sich mit Junktoren längere Aussagen zusammenbauen. Dann heißt das Gesamtpaket "Formel" (wie du z.B. in 11:19 sagst) und die einzelnen Bestandteile, die über den Wahrheitswert der Formel bestimmen, heißen dann "Variable".
    Stimmt das so oder habe ich was falsch verstanden?

    • @NLogSpace
      @NLogSpace  3 роки тому +3

      Hast Du richtig verstanden. Ich bin vielleicht auch nicht ganz konsequent mit den Begriffen. Also "Aussage" und "aussagenlogische Formel" und "Formel" ist in diesem Zusammenhang immer das gleiche.

    • @SumbaSlice
      @SumbaSlice 3 роки тому +1

      @@NLogSpace Perfekt, vielen Dank. Diese Begriffe haben mich wahnsinnig gemacht. Danke für die schnelle Antwort und die tollen Videos zu endl. Automaten, Aussagenlogik und Logik erster Stufe. Ganz großes Kino!

  • @exwhyse7011
    @exwhyse7011 2 роки тому

    Wäre die Aussage bei 4:05 nicht sogar korrekt, wenn man berücksichtigt, dass Konjunktionen grundsätzlich immer vor Disjunktionen durchgeführt werden?