Ademax präsentiert die beiden 8 kVA Stromerzeuger den ITC Power 8000D-T und den Black + Decker 7900E

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 10

  • @ZenDeluxe
    @ZenDeluxe 10 місяців тому +1

    Dankeschön für die saubere Erklärung!

  • @ExotyrantHD
    @ExotyrantHD 10 місяців тому +1

    Hallo
    Könnt ihr mal den itc power DG22KSE vorstellen?
    Viele Grüße

  • @grma
    @grma 27 днів тому +1

    @Ademax: Wie kann man die Vorglühdauer und die Starterlaufzeit ändern? Ich finde da nichts und das Handbuch gibt auch nichts dazu her

    • @ademaxdeutschland8017
      @ademaxdeutschland8017  26 днів тому +1

      Hallo, bitte email an uns und wir senden die Anleitung zu Ihnen. Danke

    • @grma
      @grma 26 днів тому

      @@ademaxdeutschland8017 Vielen Dank - habe es über das Kontakformular eingekippt

  • @grma
    @grma Місяць тому +1

    Die Schieflasttauglichkeit bezieht sich aber nur auf das Aggregat, dass dann vielleicht keinen Schaden davon trägt!
    Bei solchen Schieflasten wie im Video angesprochen, entstehen massive Spannungsverschiebungen. In meinem Fall gemessen von 180V auf der einen und 285 V auf der anderen Phase. Das halten viele Verbraucher nicht aus! Und da war die Schieflast noch gar nicht mal so extrem. Also Vorsicht beim 3phasigen Betrieb und einer Hauseinspeisung! Denn da eine symterische Last zu erreichen ist defakto unmöglich.
    Wenn möglich, immer mit 230V in ein Haus einspeisen - das macht wesentlich weniger Kopfweh und dann funktioniert das auch. Dann muss man aber auch Überlegen, ob man überhaupt ein 3phasiges Aggregat benötigt.

    • @ademaxdeutschland8017
      @ademaxdeutschland8017  Місяць тому

      @@grma Moin, es ist richtig, aber welches Aggregat hast du? Wir reden bei unseren Aggregat schon von den Phasenausgleich am Gerät. Es über 230V zu machen, ist immer am besten, wenn es geht! Liebe Grüße

    • @grma
      @grma Місяць тому +1

      @@ademaxdeutschland8017 Hallo, ich habe seit Mai 2022 das Bleck + Decker Aggregat. Mir war die Schieflastproblematik bewusst und hatte gehofft, dass das Aggregat zumindest großteils damit zurecht kommt. Hat in meinem Fall jedoch nicht geholfen - bzw . ist es mir zu risikoreich. Ich habe mittlerweile auf 1phasige Einspeisung umgebaut und muss halt leider damit leben, in diesem Setting meine 3phasige Grundwasserpumpe (Hauswasserversorgung) nicht gleichzeitig betreiben zu können. Für den ganzen Rest brauche ich keine 3 Phasen. Das Gerät an sich funktioniert einwandfrei und ist völlig ausreichend. Eine echte Schieflasttauglichkeit wird wohl nur mit wesentlich stärkeren und teureren Aggregaten möglich sein. Die sind dann aber für einen Notbetrieb (Betonung auf Notbetrieb!) einfach oversized.