Vans mit vielen Kilometern: Ja oder Nein?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лип 2019
  • Würdet ihr einen Van kaufen mit 500.000 Kilometern auf der Uhr? Was spricht gegen Fahrzeuge die viel gelaufen haben. Wenn man eins zwei wichtige Punkte beim Kauf beachtet kann man ohne Probleme Autos mit viel Kilometern kaufen. Was, wie und warum zeig ich euch diesmal mit diesem Video und hoffe ein paar Fragen beantworten zu können.
    ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
    LINKLISTE
    roadandboard.com
    Busbastler.de
    UNSER WERKZEUG UND VIELES WEITERE AUS DEN VIDEOs FINDET IHR HIER
    www.amazon.de/shop/roadboard
    //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
    ROAD&BOARD ist unsere Herzensangelegenheit, in die wir viel Liebe und Zeit stecken. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du das über folgenden Paypal Link tun:
    paypal.me/roadandboard
    Wenn du bei Bemerkungen deine Adresse hinterlässt, bekommst du bei jeder noch so kleine Spende unsere Aufkleber und einen netten Brief zugeschickt. Vielen Dank!
    //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
    ROAD&BOARD WIRD UNTERSTÜTZT VON
    marenschwitalla.com
    //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
    Alle unsere Links sind Amazon-Partner Links. Für dich bedeutet das: Mit jedem Kauf über diese Links bekommen wir eine kleine Provision. Es entstehen keine weiteren Kosten, und uns hilft das ein wenig unseren Kanal und unsere Webseite zu betreiben. Wir verwenden nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind und die unseren Anforderungen gerecht werden. Vielen Dank für deine Unterstützung!

КОМЕНТАРІ • 589

  • @derwolfsburger9215
    @derwolfsburger9215 4 роки тому +72

    Bei mir laufen MB.-Sprinter 906 im Taxi- und Reisedienst min. 100 TKM im Jahr. Ich kaufe immer neu mit Taxispezifischer Ausstattung und zusätzlichem Umbau nach meinen Wünschen und nach 6 Jahren werden die Busse mit Laufleistungen zwischen 550.000 und 750.000 Km. verkauft. Die letzten Busse hatten 2 bis 3 Reparaturen während dieser Zeit (ausser Verschleissteile), sind durchgehend Scheckheftgepflegt (MB.-Service), 1. Hand, Nichtraucher und erlösen so immer gute Verkaufspreise. Ich würde mir ein soches Fahrzeug jederzeit auch gebraucht kaufen, auf Grund meiner langjährigen Erfahrung jedoch nur Mercedes (Haltbarkeit, Service).

    • @trabirider3357
      @trabirider3357 4 роки тому +2

      Oliver Fricke mit was für Motoren?

    • @moderncrack
      @moderncrack 3 роки тому

      Ja

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 8 місяців тому

      Bei der regelmässigen Bewegung kein Wunder. Schlimmer sind die Transporter die max 20000km im Jahr fahren, und dann aufgrund der longlife Intervalle nur alle 3 Jahre neues Öl bekommen haben.

  • @andreaskrause
    @andreaskrause 4 роки тому +16

    Danke! Tolles Video. Auf jemanden wie Dich habe ich gewartet! TOP!

  • @dominik9041
    @dominik9041 4 роки тому +12

    Toll das Du das machst. Ich hoffe das jeder auch mit kleinem Budget glücklich Urlaub machen kann.

  • @Lierski
    @Lierski 4 роки тому

    Vielen lieben Dank für das sehr informative Video. Endlich kann ich meine Suche nach einem geeigneten Fahrzeug erweitern. Erleichtert die Suche ungemein. Weiter wollte ich euch sagen, dass ich euren Vlog echt klasse finde. Witzig, spritzig und informativ. Und ihr beide seid echt sympathisch. Macht weiter so! Freu mich immer auf ein neues Video von euch.

  • @ARTPhotography.
    @ARTPhotography. 4 роки тому +2

    Vielen Dank für das Hilfreiche Video 👍

  • @Relacky
    @Relacky 4 роки тому +3

    Danke, genau solche Infos braucht man als Laie. Cool.

  • @MrKhaled247
    @MrKhaled247 9 місяців тому

    Unglaublich gut und verständlich erklärt. Vielen lieben Dank für deine wertvollen Tipps

  • @tinokuhn6437
    @tinokuhn6437 4 роки тому +1

    Super klasse Video, sehr Informativ :-) Lieben dank dafür...

  • @littlefootfeet
    @littlefootfeet 4 роки тому +2

    Klasse, sehr hilfreich, das ganze Gesuche macht endlich mehr Sinn :)

  • @Luca-ei8jg
    @Luca-ei8jg 4 роки тому +44

    Das Kennzeichen ballert😂

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +2

      Hihi danke

    • @tvtenhagen
      @tvtenhagen Рік тому +1

      Ich habe drei Kinder und kein Geld, wieso kann ich nicht keine Kinder haben und drei Geld?! 😢

  • @sancruzo.mp3
    @sancruzo.mp3 4 роки тому +1

    Ein klassischer Ehrenmann! 🙏Danke dir!

  • @thomasummer2096
    @thomasummer2096 4 роки тому +1

    top Video, viele brauchbare Informationen und dann noch das Beratungsangebot - Spitze, weiter so

  • @joshualuederitz5135
    @joshualuederitz5135 2 роки тому

    Vielen Dank, für die Tipps und klasse Video👍🏻

  • @VanlifeExperiment
    @VanlifeExperiment 4 роки тому +5

    Von anfang bis ende geschaut. Sehr gut zusammengefasst. Glg andi

  • @barbarameffert
    @barbarameffert 2 роки тому +1

    Danke für die Tipps.

  • @TheJolle77
    @TheJolle77 3 роки тому +1

    Top hat mir viel Fragen erspart DANKE Digga !!

  • @strad.franzschnell836
    @strad.franzschnell836 4 роки тому +4

    Danke für diesen sehr eindrucksvollen Beitrag- man lernt nie aus. freundliche Grüße aus Ternitz. F.S.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому

      Sehr sehr gern danke für den lieben Kommentar

  • @SaschaKunterbunt
    @SaschaKunterbunt 4 роки тому +7

    Schönes Video und wahre Worte. Deine Liste kann man bestimmt noch um einiges erweitert und was bestimmt wichtig ist, ist traut Euch. Alles hat Vor und Nachteile. Wenn Du zu unsicher bist dann besser Finger weg aber etwas Mut gehört schon dazu.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +1

      Mut gehört eigentlich immer dazu... aber du hast schon recht man muss einfach vertrauen

  • @Pilot_Frank
    @Pilot_Frank 4 роки тому +3

    Das ein richtig gutes Video, danke dir!

  • @hansfinger6759
    @hansfinger6759 4 роки тому +4

    Du sprichst mir aus der Seele, ich bin auch KFZ-Mechatroniker und habe einen sprinter mit über 450.000 km, bj. 2012,top Zustand.

  • @uliausdemschwabenlandle372
    @uliausdemschwabenlandle372 4 роки тому +1

    Gutes Video...
    Sehr informativ
    Grüssle
    Uli

  • @alexanderseidel4024
    @alexanderseidel4024 4 роки тому +3

    Wieder mal ein tolles Video. Bisher hab ich nur Fahrzeuge bis max. 230tkm gesucht. Wenn ich das aufhebe erweitert das meine Suche ungemein...besten Dank dafür 👍👌

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +1

      Jap auf jedenfall... also kannst du jetzt ab bj 2012 ab 200000 km schauen

  • @glasundgebaudereinigungsey1678
    @glasundgebaudereinigungsey1678 3 роки тому

    Sehr informativ 👍
    Das wird mir bei der van suche helfen

  • @zweeen9155
    @zweeen9155 4 роки тому +2

    Super Video, ich persönlich achte immer auf den Verkäufer, was/wie er etwas sagt und höre dann auf mein "Bauchgefühl"!!!! Mein T5 war Liebe auf den 2. Blick (2. Verkäufer!!)

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq 4 роки тому +1

      Das muß es auch sein beim t5....

  • @masteremoon3127
    @masteremoon3127 3 роки тому +1

    danke für die hilfreichen tipps! top

  • @bigfoot_101
    @bigfoot_101 4 роки тому +9

    Gute Tipps! Mehr Videos :-)

  • @MoinLutzhier
    @MoinLutzhier 4 роки тому +1

    Klasse Video, tolle Tips

  • @mircor.2810
    @mircor.2810 4 роки тому +7

    Moin, bzgl Krankenwagen:
    Die meisten RTW sind immer am Strom und damit an der Motorvorwärmung. Und die Pflege sollte auch immer recht gut sein.
    Es kommt nicht wirklich gut, wenn ein RTW mitten im Einsatz aufgrund mangelhafter Wartung ausfällt.
    KTW´s wiederum werden meistens für Verlegungen genutzt und werden wiederum nicht kalt getreten.
    Viele Grüße

  • @EduardToews
    @EduardToews 4 роки тому +1

    Danke für die Infos, ich werd mir im Sommer auch meinen van ausbauen. 👌

  • @melba8185
    @melba8185 4 роки тому +1

    Super Video! Und mal herrlich ehrlich!

  • @keve3874
    @keve3874 3 роки тому

    Wieder was gelernt :)

  • @jeremiasjames2837
    @jeremiasjames2837 2 роки тому +3

    Mein Ducato ist in 4 Jahren knapp 200.000km gelaufen... das war bisher das einzige Manko, weshalb ich mich oft gefragt habe, ob es nicht doch ein Fehlkauf war. Jetzt weiß ich, dass dem nicht so ist, danke fürs Video =)

  • @mariorossetti9275
    @mariorossetti9275 11 місяців тому

    vielen Dank für das super Video...lgmario

  • @bestkrass4117
    @bestkrass4117 3 роки тому +1

    Top Video, vielen Dank! Wir sind tatsächlich auf der Suche und sind echte Laien xD mit deinem Video haben sich unsere Suche komplett geändert, im guten Sinne natürlich :)
    Dankeeeee like und Abo haben wir dir gelassen ^^

  • @Tribuuu
    @Tribuuu 4 роки тому +1

    Toller Typ und sympatisch mit guten Tipps

  • @AnDrea-gx8km
    @AnDrea-gx8km Рік тому

    👍👍juhu, Hilfe ist vorhanden

  • @strad.franzschnell836
    @strad.franzschnell836 4 роки тому +3

    Hat mir sehr gut gefallen- sehr aufschlussreich. * N.S.: Muss mich erst an den "THEMENWECHEL" gewöhnen!*
    Freundliche Grüße aus Ternitz/Österreich. F. S.

  • @t-u-x
    @t-u-x 4 роки тому +15

    Beim kauf eines gebrauchten Rettungswagen darauf achten das er eine Elektrische Motorvorwärmung hat dann gibt es auch keine Kaltstarts 😜

  • @AndiSchlitterCardog
    @AndiSchlitterCardog 4 роки тому +5

    Sehr informativer Vlog.
    🙋‍♂️👍👍👍🤜🍺

  • @DRAUSSENMENSCH
    @DRAUSSENMENSCH 4 роки тому +3

    Jeder sollte einen Christian haben!
    Super Video, toll erklärt, einleuchtend! Danke Dir für das klasse Stück Info!

  • @DerSascha
    @DerSascha 4 роки тому +6

    Alter, da hast du mich am Anfang echt dran gekriegt! Ich hab schon nen Herzkasper bekommen, als Du den Stapler unter Bob gefahren hast!
    Aber hier endlich mal ein riesen Kompliment für Dich (Euch!) für die vielen Videos! Ich folge Euch schon lange und liebe Eure Videos! Echt immer sehr kurzweilig und super informativ.
    Beste grüße aus Frankfurt,
    Sascha.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +1

      Tausend dank für dein Feedback und das du uns folgst❤️🥰

    • @paulapaul8574
      @paulapaul8574 4 роки тому +1

      @@roadandboard HUHU OH SUPER DA BIN ICH JETZT DURCH DEINEN BEITRAG ETWAS ERLEICHTERT! LEBTE AUF DER STRAßE +HAB MIR JETZT ENDLICH MEINEN ADRIA TWIN CAMPINGBUSS KASTENWAGEN BAUJ 2008 MIT 189000KM !!!! ERWIRTSCHAFTET..... HATTE SO BEDENKEN WEGEN DER VIELEN KM ....UND ES WAR SCHON DIESEL FILTER UNDICHT KÜHLER KAPUTT FLEXROHR ...AUSPUFF SCHUTZ BLECH FLOG WEG .... HOFFE DAS ICH NICHT UMS OHR GEHAUEN WURDE. MEINE RECHERCHEN AN VORBESITZERI USW WAR SCHWIERIG ABER ANSCHEINEND AUCH VIEL LANGSTRECKEN GEFAHREN MAGDEBURG STUTTGART.... FRANKFURT SCHWEIZ ..... DA ICH NUR KLEINE RENTE HABE UND KEINE WOHNUNG MEHR UND JETZT IN DIESEM BUSS LEBE ,.BIN ICH DURCH DEINEN BEITRAG ETWAS BERUHIGTER...DENN ICH WILL DIESEN WINTER MAL NICHT FRIEREN UND MIT DIESEM BUSS NACH SPANIEN ZUM ÜBERWINTERN.....ES IST DER 3.0 LTR MOTOR .GLAUBE DER HAT STEUERKETTE. ... WÄRE NETT WENN ICH MAL MIT MEINEM DJUCE NEN PROBLEM HÄTTE HOFFE JETZT NIX MEHR GRÖSSERES ...BEI DIR NACHFRAGEN DÜRFTE...DANKE NOCHMAL VG PAULA

  • @h.lippert5414
    @h.lippert5414 4 роки тому +3

    Danke für das Video. Du hast fast alles aufgezählt was ich vor 2 Jahren scheinbar falsch gemacht habe: Master Bj. 2009, 135t km, kaputter Sitz, abgewetzte Einstiege.... Aber quasi 0 Rost und nach gründlicher Reinigung eine solide Basis und halb so teuer wie vergleichbare VW oder Sprinter. Ausbau (fast) fertig und bisher keine Überraschungen! Hoffentlich bleibt das so. Wir sehn uns auf dem Busbastler Basecamp.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому

      Danke für dein Feedback wir freuen uns aufs BBBC

    • @h.lippert5414
      @h.lippert5414 4 роки тому

      @@roadandboard Ich freu mich auch, vielleicht hast du da ja mal ein paar Minuten Zeit für mich. Bei mir stehet das Thema Standheizung noch an, dazu hab ich viele Ideen aber noch mehr Schiß das anzugehen. Sehr gern wär ich bei der Einbauaktion mit der BB-Akademie dabei gewesen....
      Also, wär schön wenn wir uns beim BBBC begegnen

  • @dampfmolke
    @dampfmolke 4 роки тому +1

    Nices Video! Man kann dir einfach unwahrscheinlich gut zuhören. :)

  • @killbill7537
    @killbill7537 3 роки тому

    Perfekt 👍

  • @T-Alb
    @T-Alb 4 роки тому +7

    Kann ich unterschreiben. Bin selber seit 19 Jahren mit diversen Bussen unterwegs oder hab Freunden geholfen. Am Anfang, also vor der Erfindung des Wortes "VanLife", :-) waren wir noch mit Düdos, Bremer T1 und Post T3's unterwegs. Ehemalige Behördenfahrzeuge brachten immer viel Arbeit. Auch die Desinfektionsmittel der Krankenwagen krochen in alle Ritzen und die Kisten rosteten an den unmöglichsten Stellen. Am Besten waren und sind Transporter von kleinen Handwerksunternehmen, die mussten Geld verdienen und zuverlässig sein, daher wurden sie meist gut gewartet und auch die Stammfahrer kümmern sich drum.
    Ich hab heute den Eindruck, dass die grösseren Reparaturen heute Markenübergreifend bei ca. 250.000km anstehen, dann fallen viele Aggregate zeitnah beieinander aus.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому

      Danke für deinen geilen informativen Kommentar

    • @fabiennemichi7674
      @fabiennemichi7674 4 роки тому

      Wir sind gerade auch auf der Suche nach einem Van und favorisieren einen Bremer T1. Würdest du die generell nicht empfehlen oder auf was sollte man beim Kauf achten?

    • @T-Alb
      @T-Alb 4 роки тому

      Fabienne Mi , ich mag den T1 unheimlich gerne. Die 240 sind sehr lahm aber zuverlässig. Der 3l 5 Zylinder ist gern undicht und durstig aber die 88Ps bei leichteren Ausbauten ausreichend. Die letzten 310er verbinden Zuverlässigkeit mit Leistung und sind einigermassen sparsam. Das gild für die Diesel. Die Benziner sind säufer aber ebenfalls sehr zuverlässig.
      Generell ist Rost das ganz ganz grosse Problem. Ist ein Oldtimer, braucht viel Pflege und Wartung. Nicht schlimm, muss aber gemacht werden dass er hält. Schaut nach dem bestmöglichem Zustand und guter Wartung. Dann gibt es weniger Überraschungen und Folgekosten. Wenn ihr keine Schrauber seid, holt euch was neueres wie der LT aus dem Video. Wirklich gute Bremer sind nicht billiger. Viel Glück und gute Fahrt.

  • @chaosblog
    @chaosblog 4 роки тому +2

    Sehr gutes Video und es spricht mir aus der Seele.
    Ich wurde komisch angeschaut, als ich meinen T4 mit extrem vielen Kilometern auf der Uhr zugelegt habe. Ein Checkheft gab es leider keins, da die Vorbesitzer durch die Bank KFZler waren und fast alles selbst gemacht haben. Die Rechnungen für die Ersatzteile waren aber glaubhaft und bis auf ein paar (T4-übliche) Rostprobleme steht Schorsch echt gut da. Verschleißteile wie die Bremsen mussten Mal neu, das ist aber überall so. Was ich inzwischen ersetzen musste, waren ein paar Schläuche - die sind einfach altersbedingt porös geworden.
    Aktuell bin ich bei über 494.000 km und habe keinerlei Bedenken auf den Touren mit meinem Bus. Die nächste wirklich große Reparatur / Wartung wird der Zahnriemen und alles was dazugehört sein - da sind allerdings noch 60.000 km hin.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому

      Wow vielleicht knackst du ja die Millionen

  • @cgpagel
    @cgpagel 2 роки тому +1

    Super Video, wie gut dass ich mir das Video angesehen habe. Hatte vor ein altes Postauto (MB Sprinter mit Kasten) BJ 2001 165.000KM für 4300,-. Preis ist sehr verlockend. Hohe Kilometer haben mich immer abgeschreckt, aber jetzt denke ich nochmal neu drüber nach. Vielen Dank für das Video.

    • @ab-ym3bf
      @ab-ym3bf 2 роки тому

      165.000km ist doch nicht viel? Wir fahren Skoda und VW, beide 3 cylinder Benzin mit rund 270.000km, ohne Probleme. Mein Landcruiser V6 Benzin ist 20 Jahre alt und nähert sich 400.000km. Mit 165k km Diesel würde ich nicht lang nachdenken. Mach doch! Und viel Spaß damit.

    • @cgpagel
      @cgpagel 2 роки тому

      @@ab-ym3bf genau darum bin ich froh das Video gesehen zu haben um meine Meinung zu hohen Kilometern zu ändern

    • @fishermans1friend
      @fishermans1friend Рік тому

      Und hast du dir den Post Sprinter geholt? Irgendwelche Probleme soweit? Ich bin auch am Überlegen, weil der Koffer so schön groß ist. Ich fahr allerdings auch nur wenig im Jahr, insofern würde ich drauf hoffen, dass bei wenig km auch wenig kaputt geht.

  • @peterhopken785
    @peterhopken785 4 роки тому +1

    Mal wieder ein tolles Video.
    Zur Zeit fahre ich einen Audi A6 Baujahr 1997 mit 460000 km und habe bisher auch nur Verschleißteile getauscht. Es wird mir schwer fallen diesen gegen einen Van zu tauschen.

  • @shortizahn
    @shortizahn 3 роки тому +1

    Hab einen Crafter mit 200000km gekauft, 2016, nach diesem Video fühl ich mich wohler :P

  • @Zitroni6
    @Zitroni6 4 роки тому +3

    Super informatives Video. Danke.

  • @MadMax-zu4xq
    @MadMax-zu4xq 4 роки тому +26

    Hallo , dann bin ich das genaue gegenstück von Dir!
    Ich kaufe gerne Fahrzeuge, die schon älter sind und wenige km haben, vorausgesetzt toppgepflegt und trocken gestanden.
    Bin bis jetzt immer gut damit gefahren.Trotzdem finde ich deine/eure Videos klasse, macht weiter so!
    Hätte noch einen Tipp für Van sucher,
    wer einen Van sucht und sich nicht mit Rost rumschlagen möchte, dem kann ich einen Renault Trafic, Nissan Primastar oder Opel Vivaro empfehlen, da die aussenhaut verzinkt ist.
    LG Mark

  • @hoppundweg7362
    @hoppundweg7362 4 роки тому +9

    Wir haben unser Ford Transit mit ca. 250.000 km gekauft. Die Laufleistung pro Jahr war durchschnittlich knapp 20.000 km. Wir sind absolut zufrieden muss ich sagen. Das hier und da mal was zu tun ist war uns schon beim Kauf klar.

  • @Bettkaefer
    @Bettkaefer 4 роки тому

    Schönes Gerüst im Hintergrund :)

  • @bastiroxx7622
    @bastiroxx7622 4 роки тому +4

    Ich baue aktuell meinen T4 zum WoMo/AngelVan aus.
    Gekauft vor 2 Jahren mit 406tkm, checkheftgepflegt bis 373tkm. Jetztiger Stand 454tkm und alles super.
    Man muss pflegen und auch sinnvoll reparieren, aber es zahlt sich aus 👍🏻

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 8 місяців тому

      Ja T4 war auch noch einfache robuste Technik. Wie viele T5 dagegen schon bei 100000km einen neuen Motor brauchten geht auf keine Kuhhaut…
      Und kaufst du einen T% mit der Laufleistung, dann musst du immer ein Sparbuch mit 10000€ parat haben, falls dir der Antrieb das zeitliche segnet.

  • @niclasy9778
    @niclasy9778 3 роки тому +5

    Mega hilfreich für jmd wie mich der wirklich null plan hat :D

  • @jonas_2400
    @jonas_2400 2 місяці тому

    Danke für die Infos, bin gerade dabei einen Van bzw. Transporter zu suchen.

  • @Narrenkoenig2011
    @Narrenkoenig2011 4 роки тому +1

    Danke. Das hat mir etwas die Angst genommen.

  • @emmabrinkel3193
    @emmabrinkel3193 4 роки тому +2

    Danke danke danke !

  • @sirdozzi1347
    @sirdozzi1347 4 роки тому +1

    Was ein sympathischer Typ!! :D Rumstehen ist immer! Scheiße! :D
    Mehr Videos zur Kaufberatung bitte! :P

  • @sebastianjapel6906
    @sebastianjapel6906 4 роки тому +8

    Hatte mit meinen Wagen sehr viel Glück
    Hatte eine s klasse gehabt 750 000 km zwei abc Stoßdämpfer zwei mal Bremsscheiben 10 mal ein Satz reifen sonst nichts
    Vito mit 600 000km 13 x Rad Sätze 3 mal Bremsscheiben 1 Antriebswelle
    Sprinter mit 277 km im Einsatz bei Hermes 6 mal Bremsscheiben ,5 Reifensätze ,3 mal Antriebswelle ,2 Kupplungen ,zwei mal Glühkerzen defekt ,1x Zylinderkopfdichtung
    Sprinter (Automatik)
    Hamburg nach München im Pendel Verkehr
    1,7 Millionen km in 6 Jahren
    2 Kupplungen 19 Radsätze 3xBremsscheiben ,1xAuspuff ,1xkühler

  • @turagos
    @turagos 4 роки тому +1

    Tolles Video , dachte an einen DHL karren ca 4000 Euronen 8 bis 10 Jahre alt, 150 000 km gelaufen ...... aber klar gebe dir recht
    der ist Kurzstrecke gefahren, an und aus nicht gut.
    Macht weiter so, grüße aus Stolberg

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +1

      Danke dir und vielleicht sieht man sich mal

    • @Hessenspotter
      @Hessenspotter 4 роки тому +2

      turagos wenn ich ein tot gerittenes Pferd haben will dann kaufe ich ne Ex post Kiste.

  • @hamzayilmaz2369
    @hamzayilmaz2369 4 роки тому +16

    Hey so Cool dein Bob ist mein 730d e65 BMW habe ich mir mit 300.000km gekauft und er hat aktuell über 700.000km nur verschleißteile gewechselt regelmäßiger Service halt!
    Erster Motor erstes Getriebe 👍🏻

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +3

      Sehr geil... läuft

    • @hamzayilmaz2369
      @hamzayilmaz2369 4 роки тому +1

      ROAD & BOARD aufjedenfall jetzt steht ne neue Kardanwelle an ansonsten alles durchrepariert 💪🏻

    • @KFC_at_its_best
      @KFC_at_its_best 4 роки тому

      Ja, cool :) ich bewundere das immer! Aber eben "nur " die Verschleißteile-und dazu gehört eben auch die Kopfdichtung-kosten ja ein Vermögen zu reparieren....oder ich hab einfach nur Pech mit den Autos

    • @hamzayilmaz2369
      @hamzayilmaz2369 4 роки тому

      schmeckts? Ne da hast du recht hol dir aber nicht alles neu.
      Ich hol mir die meisten Teile von einem BMW schlachter der einzelteile verkauft. Orginale Lichtmaschine kostet bei Ihm 500€ weniger als sie wenn Neu 👍🏻

  • @northman9994
    @northman9994 4 роки тому +2

    Genau meine Meinung :-)

  • @manfredschilly4642
    @manfredschilly4642 4 роки тому +3

    Ein weiterer ganz entscheidender, aber meistens nicht überprüfbarer Punkt ist die Fahrweise unter der der Van gelitten oder gelebt hat. Ist es eine Handwerkerkutsche, wo der Chef auch selbst fährt, können wenig Km auch gut gehen. So in meinem Fall, bin jetzt mit `nem T1N bei 386tkm. Nur der Rost ist ein Problem.

  • @mrhavik7419
    @mrhavik7419 4 роки тому +8

    Danke für das Video.
    Ich hab meinen T4 2.5 TDI BJ 2002 vor einem Jahr mit 302 km gekauft und bin absolut zufrieden. Er läuft und läuft und ist jetzt bei 317 km. 😊👌

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +2

      Dann gute Fahrt weiterhin

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 4 роки тому +2

      In meiner Firma hatten wir viele t4 mit 2.5tdi. Da sind die Motoren bei etwa 700.000km kaputt gegangen. Unsere Fahrzeuge sind am Tag 200-800km gelaufen und wurden immer nach Vorschrift gewartet.

    • @user-zr1ij2nz6j
      @user-zr1ij2nz6j 4 роки тому +1

      @@mr.driver253 Weist du noch welche 2.5er das waren (88, 102, 151PS), und woran die letztendlich verreckt sind?

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 4 роки тому +1

      @@user-zr1ij2nz6j Es waren hauptsächlich 102 PS Fahrzeuge und einer mit 151PS. Woran die im einzelnen verreckt sind kann ich nicht sagen. Ich weiß nur das die dann mit Motorschaden an die Sonne gestellt wurden.

  • @sandramariane646
    @sandramariane646 2 місяці тому

    👍👍👍 Danke 😘

  • @Halbkind
    @Halbkind 4 роки тому +4

    Hey vielen Danke für das Video! Deine Tipps haben mich schon etwas weiter gebracht, da ich gerade krampfhaft auf der Suche nach dem, meinen zukünftigen Van bin. Als Frau, weitab vom automechanischen Fach ist das schon echt schwer, selbst wenn man genaue Vorstellungen hat.
    Und dann, wenn man mit Verkäufern spricht muss man sich nicht wundern, wenn der Himmel grau ist, da sie das blaue vom Himmel lügen..🙈

    • @Halbkind
      @Halbkind 4 роки тому +1

      Ein frecher Gedanke, wollt ihr mit mir einen Van kaufen und ein Video daraus machen? :D 😁

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому

      Oh ja sehr frecher Gedanke.... 😂 das ist zeitlich und finanziell bei uns gerade nicht machbar...

    • @utewalz4764
      @utewalz4764 9 місяців тому

      Schade für die Dame das ist eine Marktlücke! Wäre gleich dabei ?

  • @n.s.7481
    @n.s.7481 4 роки тому +1

    grundsätzlich sehe ich das auch so ; der entscheidende Punkt ist allerdings das der Mann vom Fach ist ; deshalb abonniere ich den Kanal , kann man nur schlauer werden :)

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому

      Bester Kommentar... 🙋🏻‍♂️

  • @drfeelgood8702
    @drfeelgood8702 4 роки тому +9

    Mann muss auch auf den hubraum achten- Das ist wichtig weil der motor nie hoch deht und immer unterhalb der max leistung- ich fahre einen 1987 lt mit 2,8 litre maschine - er hat 580000 und hatte bis jetzt nur bremsen auspuff kuplung und die teile waren preiswert und auch fuer hobbymechaniker Wie ich zu beherrschen -

  • @andreatmutcoach
    @andreatmutcoach 4 роки тому +3

    Danke für das interessante Video fahre einen Passat mit 320000 km der läuft wie am Schnürchen also ich mach mir da wenig Kopf 😉
    Und denk dran immer schön tschö sagen 😂

  • @maxhoffmann7505
    @maxhoffmann7505 4 роки тому +2

    Das mit den vielen Kilometern kann ich auch nur empfehlen. Hab letztens ein Sprinter von 2003 mit 300000km gekauft. Läuft super und Rost wurde vom Vorbesitzter schon behandelt. Viele Kilometer kann ich jedem nur empfehlen

  • @Angi1717
    @Angi1717 2 роки тому

    super, danke...heute einen Crafter angeschaut... 2016/ 193.000 wäre also in der Norm... ich schlafe mal eine Nacht darüber....;-) dein Video ist sehr hilfreich

  • @SkywalkerPaul
    @SkywalkerPaul 3 роки тому +3

    Alte Fahrzeuge verbrauchen auch mehr . Ein crafter von 2008 verbraucht 14 Liter. Ein von 2016 nur noch 8,5 ...

  • @martinuslion8485
    @martinuslion8485 4 роки тому +3

    Ne Beratung beim Kauf wäre schon ne coole Sache. Bob wäre ja auch nach meinem Geschmack. 👍🏻

  • @Momo1992ification
    @Momo1992ification 4 роки тому +1

    Abo da gelassen.

  • @andreariedl644
    @andreariedl644 4 роки тому +5

    Vielen Dank für das super informative Video. Wir haben keinen Van aber ein Wohnmobil erste Hand Baujahr 2001 mit 130000 Kilometer. Wir sind sehr zufrieden mit ihm. Fahren ihn jetzt das dritte Jahr und hatten bis jetzt nur die Kupplung. Und natürlich das übliche wie zahnriehmen, bremsen und ölwechsel. Sonst läuft der Fiat wie eine Biene. Lg Andrea

    • @kanalgrandeinfo3546
      @kanalgrandeinfo3546 4 роки тому

      Ist ja auch ein Fiat Ducato, die laufen immer. Hatte ich auch schon als Wohnmobil, die sind robust!

  • @revilogitter468
    @revilogitter468 4 роки тому +7

    Mein 98er MB 208D von den Wasserwerken Buchloe hatte bei meinem Erwerb mit seinen 18 Jahren gerade mal 93000 km runter, wurde aber bei MB technisch sehr gut gewartet. Er gibt keinen Grund zur Kritik. Hatte 2018 Weitstrecke bis Aserbaidschan, Georgien und Armenien ohne Beanstandungen absolviert! Bin ein absoluter Van-Fan.

  • @bmwvwlow2519
    @bmwvwlow2519 4 роки тому +2

    Was zustellfahrzeuge betrifft gebe ich dir recht,mein sprinter 2018 hab ich heute die 140tkm geknackt ich hab den im Dezember 18 bekommen,aber bei mir 140tkm langstrecke.wir haben aber auch Fahrzeuge die durchgehend laufen mit 900tkm Bj 16,mich interessieren km nicht,da ich lieber mit vielen km kaufe anstatt mit wenig der gedreht ist.

  • @Booorn
    @Booorn 4 роки тому +54

    Ein sehr gutes Video. Das mit den KM predige ich immer wieder. Insbesondere wenn die Leute mich fragen warum ich Fahrzeuge mit 200 oder 300tkm kaufe. Für die meisten endet das Fahrzeugleben bei 100.000km ... zumindest im Kopf. Ganz komische Sache.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +6

      Danke für dein Feedback und tatsächlich ist es so ... viele haben geringe Kilometer im Kopf warum auch immer!

    • @terrencechill8603
      @terrencechill8603 4 роки тому +2

      @@roadandboard die Wegwerfgesellschaft hört leider beim Auto nicht auf

    • @Katiriya
      @Katiriya 4 роки тому +3

      Transporter halten lange, das sind keine PKW, die sind für starke Belastungen und viele Kilometer ausgelegt. Die meisten sind aber schlechte PKW gewohnt, übertragen das auf Transporter. Reiner Denkfehler. Bis 300.000 kann man fast jeden Transporter fahren. Allerdings kaufen die meisten bevorzugt beulenfreie Fahrzeuge und diese haben für gewöhnlich weniger Kilometer. Weiterer Vorteil von weniger Kilometer; das Fahrzeug wurde von vorherigen Fahrern weniger geschunden. Ich kenne Transporterfahrer, von denen würde ich mir das Fahrzeug wirklich nicht schenken lassen, so fahren die...
      Ich denke ist auch sehr oft eine Budgetfrage. Ein Neuwagen ist eigentlich der größte Blödsinn in meinen Augen. Man kann einfach mal bei Autoscout ne Suche einstellen und eine weile beobachten, bis die gewünschte Ausstattung kommt. Die gewünschte Sonderausstattung kann man bei einer großen Ersparnis auch noch nachkaufen oder gleich mitgeben lassen.

    • @Alpino21NRW
      @Alpino21NRW 4 роки тому +2

      ich würde mir als ehemahliger kfz mechaniker . nie ein auto mit über 200 t.km kaufen, ein auto besteht grob aus 1000 teile , diese tausend teile gehen logischerweise bei 200 t.km auch eben schneller kaputt, mag sein das beim motor es anders ist,aber auch da kenne ich genug fälle ,von undichten motoren oder risse im kopf oder kopfdichtungsschäden, ganz zu schweigen, wo die lichtmaschiene bleit bei 200 t.km. oder teilweise das getriebe.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +1

      Ich als Kfz Mechaniker würde jederzeit nen Van über 200000 km kaufen. Hab nen Ford Transit hier mit 60000km und nen Riss im Kolben stehen. Also passt deine Theorie leider heutzutage nicht mehr...

  • @dr.saxmolauter4308
    @dr.saxmolauter4308 4 роки тому

    Ins Serviceheft zu gucken ist ne tolle Idee!

  • @Bastelloewe
    @Bastelloewe 4 роки тому +9

    Das Video kam zur rechten Zeit, wir fangen gerade an ein Fahrzeug zu suchen und haben nur auf wenig Kilometer geschaut, nun sind wir schlauer...Danke

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +2

      Das erweitert direkt den suchkreis

  • @DLGsollux
    @DLGsollux 4 роки тому +16

    Danke mal wieder für dein tolles Video. Hast du Lust sowas mal an einem Beispiel auf Autoscout usw. durchzuspielen?

  • @69indigoblue
    @69indigoblue 3 роки тому +2

    Danke für das sympathische Video mit wertvollen Tipps, aber auch quatschigen Ratschlägen. Klar ist es kein Problem ein Auto mit 300.000km zu kaufen, wenn man sich die "normalen" Verschleißteile leisten kann. Lichtmaschine, Wasserpumpe mit Zahnriemen, Auspuff, Riemenscheibe, Anlasser, Zylinderkopfdichtung, Bremsen, Turbolader etc. Da kommt man schon mal bei einem Einstiegspreis von z.B. Euro 10.000 für das Grundfahrzeug auf weitere paar Tausend Euro an Reparaturen in den nächsten 3-4 Jahren. DAS ist doch das Problem!!!! Die Hoffnung bei WENIG gefahrenen KM ist doch, dass sich der Austausch von Verschleißmaterial in Grenzen hält und man 2-3 Jahre ohne größere Reparaturkosten auskommt. Und trotzdem ist es keien Garantie. Ich habe z.B. ein gebrauchtes Montagsauto mit 89.000km erwischt und bei Euro 7.000 Kaufpreis genau noch mal so viel in den nächsten 7 Jahren rein gesteckt. Also Euro 1000,- pro Jahr. Zusammen mit den normalen Betriebskosten ist das schon ein Haufen...
    Bester Tipp im Video...kein Auto von Kurierfahrern, Paketdiensten oder Krankenwagen...wegen dauerndem An/Aus oder Vollgas bei kaltem Motor.

  • @s_l113
    @s_l113 4 роки тому +9

    Krankenwagen (ktw) kann man eigentlich kaufen, rettungswagen (rtw) wahrscheinlich eher nicht. RTWs werden wirklich getreten 😅 falls Aufkleber drauf sind: RTW = 83 und KTW = 85

  • @burdur15gg
    @burdur15gg 3 роки тому +1

    Habe eine crafter Baujahr 2015 Erstzulassung 2017
    163 PS. Navi Klima und standheizung. 300.000 km und läuft noch top
    Steht zum Verkauf 😁

  • @AndreasR1
    @AndreasR1 4 роки тому

    Ich habe im März ein Auto gekauft, das im Schnitt 2.300 km im Jahr gefahren wurde. Nach ein paar harmlosen Reparaturen (Spurstangenköpfe, Traggelenk) und Wartungsarbeiten ist der Wagen jetzt absolut einwandfrei. Kein Ölverbrauch, fährt super.

  • @moderncrack
    @moderncrack 3 роки тому +1

    Klasse, super, toll, 💪🏻 Jetzt! Ich werde mich nicht mehr verarschen lassen, *gute Rat,* sehr realistisch. *LOL*

  • @270XDI
    @270XDI 4 роки тому +6

    Allein bei den jüngeren Vans Thema DPF oder generell Abgasreinigung.
    Viele Km auf jungen Jahren bedeuten fast immer viel Autobahn, entsprechend konnte sich der DPF immer richtig putzen (frei brennen).
    Mich würde es mal sehr Interessieren, wie der Zustand zweier gleicher Autos mit gleichem Alter einmal 100tkm und einmal 300tkm.
    Kilometer waren für mich persönlich nur zweitrangig, Hauptsache top gepflegt in allen Bereichen als so eine Stadthure, wo 60tkm auf 10 Jahre angepriesen werden wo vielleicht einmal ein Ölwechsel gemacht wurde und generell nur das allernötigste gemacht wird damit das Rad sich dreht... irgendwie, aber Hauptsache wenig Km.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +1

      Das wäre mal nen guter Vergleich ... ich denke mir da mal was aus

  • @johnmcbravethevapecowboy7298
    @johnmcbravethevapecowboy7298 4 роки тому +9

    Hi! Normalerweise sind Rettungsfahrzeuge im allgemeinen mit Motorheizung ausgestattet. Das bedeutet dass nicht nur sämtliche Accus im Nef, Rtw, LF usw über ein Ladesystem in Bereitschaft gehalten werden, über ein externes Kabel was natürlich in einem ist. Wird der Motor normalerweise warm gehalten. Das selbe System gibt es auch bei der Landwirtschaft in manchen Traktoren. Aber meist für den schweren Wintereinstatz. Das spart Kraftstoff und man entlastet damit die Standheizung. Also falls ich falsch liege kann mir das ja sagen. Aber ich war beim Rettungsdienst und in der Landwirtschaft tätig. Wir hatten solche Systeme. MfG... JMCB...

    • @makrele2487
      @makrele2487 4 роки тому +3

      Jau. Ich fahre Rettungsdienstfahrzeuge. Weißt Du bei wieviel km man da Klötze UND Scheiben gleichzeitig wechselt? Ich sags Dir: bei 6000 Km! (Sechstausend) die Karre kriegt immer direkt Feuer. Motor an und Knallgas. Wer sowas kauft ist selber Schuld.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому

      Seh ich genauso

  • @mathiasklose6814
    @mathiasklose6814 4 роки тому +16

    Injektoren und Turbo müssen beim Kauf absolut in Ordnung sein.Nach einem Kauf würde ich auf jeden Fall die Injektoren überprüfen und am besten überholen lasse.Mein Ford Transit hatte vor kurzem einen totalen Motorschaden durch kaputten Injektor.

    • @stepbyseb9357
      @stepbyseb9357 3 роки тому +2

      Werde ich nun machen, danke für den Tip ( obwohl es auch logisch ist ^^)

    • @roadandboard
      @roadandboard  3 роки тому +7

      Deswegen empfehle ich niemals Ford Transit zu kaufen Motorschäden sind bekannt bei bestimmten Motoren

    • @moskito5864
      @moskito5864 2 роки тому

      @@roadandboard ...oder MAZDA...gleicher Schrott unter anderem Namen. Mein letzter PickUp hatte einen Motorschaden nach 1 Woche nachdem ich den second Hand mit 120k km gekauft hatte :D .... für die zusätlichen Kosten hätte ich auch gleich was besseres bekommen

    • @roadandboard
      @roadandboard  2 роки тому +3

      Ja das ist echt schade für Mazda, ich war mal großer Fan doch manche Zusammenarbeit zahlt sich eben nicht aus

    • @alexaeb1920
      @alexaeb1920 2 роки тому +1

      @@roadandboard Wir sind auf der Suche und haben mit dem Transit Custom in L2 geliebäugelt, die Größe hat uns sehr gut gefallen. Wir haben ein eher kleines Budget. Sind wir Motortechnisch mit einem Rennault vlt besser aufgestellt? Irgendwelche Tipps zu bestimmten Marken?

  • @insomaniac2010
    @insomaniac2010 4 роки тому +1

    Sehr gutes Video zur passenden Zeit! Bin auch gerade auf der Suche nach einem passenden Van... hab derzeit ein Angebot für einen T5 Multivan 2.5 TDI (96kW) aus 2007 mit fast 390.000 Kilometern auf dem Tacho. Serviceheft ist leider nur bis ca. 270tkm gepflegt und der Händler will ihn nur "privat" verkaufen... Schwierige Entscheidung.

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому

      Wenn Händler nur privat verkaufen will dann stimmt was nicht. Der hat keinen Bock auf Garantie und über 1000000km ohne checkheft ist auch nicht so fein. Weist du wieviel Vorbesitzer?

    • @insomaniac2010
      @insomaniac2010 4 роки тому

      @@roadandboard Insgesamt 2 Vorbesitzer. Der Händler war ansonsten sehr freundlich & auskunftsfreudig, nur meinte er halt, dass er bei der Laufleistung für kein Auto die Hand ins Feuer legen möchte. Aktuell ist es scheinbar ein Ding der Unmöglichkeit, einen vernünftigen T5 zu einem bezahlbaren Preis zu bekommen... von den 2.0 BiTDI soll man ja zB. auch komplett die Finger lassen.

  • @moped6290
    @moped6290 4 роки тому +7

    Am geilsten ist es doch sowieso beim käfer: alle 100.000 km wiederholt sich der tachstand😂 . Man kann gar nicht nachvollziehen wie viel die gelaufen sind.

  • @tata08151
    @tata08151 4 роки тому +12

    Das was du sagst mit Krankenwagen stimmt nicht ganz. Die Fahrzeuge hängen im Depoo immer an der Steckdose, da sie eine kühlwasserheizung und batterieladung haben. Dann must du unterscheiden zwischen Rettungswagen z.b Sprinter die fahren Vollgas zum Unfall aber auf dem rückweg ist lebende Fracht an Bord die behutsam befördert werden muss. Die kleineren Krankenwagen. Z.b. vwT5 fahren den ganzen Tag überwiegend dialüse Patienten oder andere geplante verlegungsfahrten. Auch mal von Stadt zu Stadt. Aber Blaulicht ist hier die absolute Ausnahme. Wenn man dazu rechnet das diese Fahrzeuge kostspielige Einrichtungen wie zweite Batterie. Batterieladegerät. 230v Anlage, wärmedemmung schon drin haben. Bleibt auch noch Geld für eventuelle reperaruren üprig

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому +1

      Deswegen sagte ich das es nicht bei jedem Krankenwagen zu Problemen kommt...

    • @ravensbude8076
      @ravensbude8076 4 роки тому

      Weißt du wie viel Temperatur die motoren dann haben wenn sie an der Heizung hängen?

    • @tata08151
      @tata08151 4 роки тому

      @@ravensbude8076 bei den meisten Systemen wird das Kühlwasser auf ca. 60°C erwärmt. Manchmal mit extra umwältspumpe oft aber nur so.

  • @bombadil5817
    @bombadil5817 4 роки тому +5

    Hallo Christian!
    Wir, das heißt mein Sohn und ich wollen aktuellen einen Kastenwagen zum Camper ausbauen. Von daher ist dein Vlog jetzt goldrichtig für uns! Übrigens alle deine Vlogs finde ich immer super und ich muss immer schmunzeln. Maren und du ihr seid einfach klasse! Spitze, dass du immer sowas raus haust, danke schön!
    Tja wie soll ich anfangen? wir sind ja auf der Suche hier im Südwesten Baden-Württembergs an der Grenze, da ist der Umkreis und die Auswahl,, was man sich von der Fahrstrecke anschauen möchte, nicht so hoch, die Preise dafür schon... Bei 10000 Euro fängt bei uns die schmerzgrenze an...
    Hohe kilometerleistung schrecken mich nicht ab. allerdings bin ich ja keinen Kfz-Mechaniker und wenn Reparaturstau besteht, den ich schlecht abschätzen kann, dann kommen teure werkstattrechnungen, nicht alles traue ich mir zu. nicht nur Ersatzteile, die Arbeitszeit treiben die Kosten hoch. Kupplung oder Zahnriemen auswechseln ist richtig teuer... Von daher bin ich dann doch auch etwas skeptisch, weil ich als Laie nicht weiss, was fällt an in welcher Zeit voraussichtlich an.
    ganz blöd: Händler wollen einem die Autos nicht unbedingt verkaufen, an privat, weil die die Gewährleistung nicht tragen wollen. können sie auch schlecht bei gebrauchten Autos. von daher: man kommt auch nicht so richtig an die Autos mit großer Laufleistung ran und leasingrückläufer sind halt im Verhältnis immer noch sehr teuer und über unserer budgetgrenze... wenn man denkt dass der Ausbau ja auch noch einige 1000 € kostet..
    warum habt ihr euch für Crafter oder Sprinter entschieden? die sind ja bekannt dass da Rostprobleme auftreten können?? Frage ist auch hinterradantrieb, den ich mir bei Last hinten oder als Zugfahrzeug gut vorstellen kann, oder vorderradantrieb??? ist der Camper schwer genug dafür auf der Hinterachse? so eine lange Kardanwelle ist da ja auch Verschleiß , hast ja ein Beitrag dazu gebracht. Was ist mit Renault, Citroen oder Peugeot? die machen doch auch einen guten Eindruck, haben selten Rost, Motoren sind sparsam? mögen vielleicht nicht so lange durchhalten? vielleicht kannst Du dazu was sagen?
    Meine Wünsche zur Ergänzung:
    Welche Teile werden üblicherweise bei welcher Laufleistung oder Zeiteinheiten gewechselt?
    Auf welche Stellen sollte man achten, wegen Durchrostung oder Motor, beschädigte, nicht dicht schliessende Türen und so weiter, kaputter Auspuff? Oder sonstiges? also vielleicht mal ein Vlog, wie würdest du ein Auto ansehen, wenn du das beim Kauf checkst oder anschaust. also was guckst du an, worauf achtest du. wo und wie schaust du hin,
    Das wäre eine tolle Ergänzung!
    übrigens noch mal ganz herzlichen Dank an dich und DANKE für die viele Arbeit beim vlogen und die immer tollen und humorvollen Beiträge!!
    Vanlust, mit Dir und Mogli, habe ich übrigens auch abonniert. finde ich auch ganz toll als Podcast! wird leider nur zu wenig beachtet. ist halt was zum hören und nicht zum Sehen ich finde trotzdem ein Bereicherung, so etwas wie indipendend Radio...
    Mach weiter so!
    Grüße
    Sorry für den langen Beitrag...?!!

    • @borussia6054
      @borussia6054 Рік тому

      Was ist aus dem Projekt geworden?

    • @bombadil5817
      @bombadil5817 Рік тому +1

      @@borussia6054 wir haben den Camper fertig gestellt, mein Sohn nutzt ihn momentan als Wohnraum....

    • @borussia6054
      @borussia6054 Рік тому

      @@bombadil5817 Welcher ist es denn geworden?

    • @bombadil5817
      @bombadil5817 Рік тому +2

      @@borussia6054 Peugeot Boxer H2H3 Genutzr von einem ein Mann Bauelementehandel. Also eigentlich Tip top Zustand bis auf Salz ohne Ende, d.h. Ölwanne entrosten und Salz aus kühler raus klopfen, Rest sonst okay ca. 300 000 km drauf

  • @Ton_Ginic
    @Ton_Ginic 3 роки тому

    spitze !

  • @francitomerchhustler6202
    @francitomerchhustler6202 4 роки тому +1

    Grüße aus Alaska aus meinem 2009er Sprinter v6 Diesel mit seit gestern 280.000km. Keine Probleme!

    • @roadandboard
      @roadandboard  4 роки тому

      Glückwunsch für die Laufleistung

  • @Seiboldsystems
    @Seiboldsystems 4 роки тому +1

    Hello aus ÖSTERREICH 🇦🇹. Ich gebe dir ein like für dein Video! Als Deutscher hast Du 👨‍⚖️. Bin ein einfacher Koch 👨‍🍳 und habe mir einen VW LT 2 aus Deutschland 🇩🇪 importiert. Der Wagen ist aus 2001, 2,5 Liter TDI mit 95 Ps. Er war 16 Jahre alt mit 34100 KM als ich ihn kaufte. Das Servicebuch war vollständig über die Jahre. Es geht ja nicht immer nach KM sondern auch nach Jahren a la Zahnriemen. Ich baute den Van nach meinen Ideen aus mit Freunden. Alle sind der Meinung dass der Van so gut wie „neu“ sei. Der wurde so wenig verwendet dass er keinerlei Gebrauchsspuren hatte. Der LT stand unter einer betonierten Terrasse also in keinerGarage oder im Freien. Als er ausgebaut war haben meine Freunde 👬 und ich div. Dinge am Wagen gemacht wie Zahnriemen, Wasserpumpe, Ölwechsel, Klimagas, Luftfilter, Reifen, Stoßdämpfer vorne und das Steuergerät der Eberspächer Diesel-Luftheizung. Der LT läuft seit 2 Jahren in meinem Besitz knapp 23.000 KM ohne Probleme. So meine Fazit: Mein LT aus 2001 war ein Glücksfall, Vollausstattung mit Klima und Standheizung, vollverglast mit 4 Schiebefenstern, pneumatischer Heckabsenkung usw. Knallerpreis weil in Deutschlang aufgrund der CO2 Debatte eh wertlos. In Österreich als N1 also Kleinlastkraftwagen zugelassen somit keine CO2 Fahrverbote in Städten. Summe meinerseits~Sehr Zufrieden. Bei den Zustellerfahrzeugen gebe ich Dir 100 💯 Prozent Recht.....Danke für deine-Eure Videos

  • @heavymettl
    @heavymettl 3 роки тому

    Hi, was sagst du zu den Ford Motoren die u.a. im Citroen Jumper verbaut sind? Rennt man mit diesen Motoren sehenden Auges ins Unglück?
    Vg

  • @cptproton1976
    @cptproton1976 4 роки тому +1

    Oh mei .. war/bin dabei mir für mein "Aussteigerdasein" ein Womo Bj 92 zu holen .. dachte mit den ~130tsd km wär das ein tolles Ding. Nun bin ich verwirrt .. es hat ja nur ~4700km jährliche Laufleistung xD Mist ey .. muss mir ja auch jedes empfohlene Video anschauen ^^

  • @renegebert772
    @renegebert772 4 роки тому

    Was wäre denn für dich die optimale Mindestlaufleistung pro Jahr für einen Kastenwagen. Und welcher KW wäre für dich die perfekte Grundlage zum selberausbau. Da du dich ja mit diesen Fahrzeugen durch deinen Beruf gut auskennst frage ich mal was du von Ducato und baugleichen hältst oder gibt es da zu viele Mängel denn man liest ja ziemliche Hororgeschichten im Netz zu diesen Fahrzeugen. Ich frage weil ich mit dem Gedanken spiele mir einen Ducato L4, H2 mit 2,3 und 130 PS vom Baujahr 2014 zum selbstausbau zuzulegen. Oder ist die Motorisierung eher ungeeignet?