So ist es, absolut simpel und für jeden zu verstehen. Und wenn man sowas klar sieht, muss man sich noch anhören, dass man "einfache Antworten auf komplexe Fragen" sucht. Wir sind komplett im Irrenhaus.
Du hast absolut null Plan vom Wohnungsmarkt. Die Immigration ist echt nur ein Tropfen auf dem heißen Stein 😅 Ich verrate dir mal jetzt sogar ein Geheimnis. Menschen mit Migrationshintergrund sind zahlungssicherer, netter, dankbarer und zufriedener mit einer Wohnung. Mitunter ein Grund warum wir viele 'Deutsche' ablehnen, ist dass sie negativ bei Schufa u.ä. geführt werden. Zudem Ansprüche sind utopisch: Wohnung soll doch bitte renoviert werden (kein Anlass außer optik) und generell einfach Mimöschen die sich nur ins gemachte Nest setzen wollen. 🤷♂️ Persönliche Erfahrungen. Und letzte Sache, wenn man mal einen guten Mieter hat (und nicht Vonovia heißt) nimmt man auch gerne weniger Miete für einen reibungslosen Ablauf.
@ "schlichtweg eine nichtssagende und irrelevante Aussage, bezogen auf den Wohnungsmarkt" darf sich auch jeder Deutsche heutzutage anhören, der sich gegen in den letzten 10-20 Jahren 100+X zugezogene Mitbewerber aus dem Ausland durchsetzen muss. Bitte sei nicht igorant.
Wenn eine Familie mit 3 Personen von einem einzigen Postbotengehalt lebt (oder habe ich das ggf. falsch verstanden?) kann ich verstehen, dass man als Vermieter es als unrealistisch ansieht, dass eine Miete von 1400€ im Monat bezahlt werden kann. Insbesondere wenn es auch noch einen Schufa Eintrag gibt.
Eine positive Schufa ist halt auch keine Garantie, dass jemand seine Miete zahlt. Viele große Immobilienunternehmen schauen in der Regel nur noch nach, ob es etwaige Mietschulden gibt, denn das zählt. Bei privaten Vermietern sollte man sowieso nicht mieten.
Naja an eine Familie mit Kindern würde ich auch nicht vermieten. Und wenn jemand mit Kindern so wenig Geld mitbring, dann frage ich mich, wir die das schaffen wollen...
Hier in Berlin konkurrieren wir mit „Flüchtlingen“ und Migranten. Das Schlimmste ist, dass die großen Unternehmen, die 60 % der Immobilien in der Stadt besitzen, von der Regierung angewiesen wurden, „Flüchtlinge“ zu bevorzugen. Ich bin nicht gegen Flüchtlinge, aber wir sollten gleichberechtigt um Immobilien in Berlin konkurrieren. 80 % Deutsche - 20 % Ausländer sind in bestimmten Vierteln zu 80 % Ausländer - 20 % Deutsche geworden... Ein gutes Beispiel ist Alt-hochschonhausen....
"Konkurrieren" ist wohl das falsche Wort, weil einige Leute ihre Wohnung ja von Steuergeld bezahlt bekommen, da kann kaum ein Selbstzahler "konkurrieren".
3:00 Also er war in Griechenland, einem EU Mitgliedsstaat und sicheres Land und kommt dann nach Deutschland über Österreich oder so? Das sind doch auch alles sichere Länder! Wieso ausgerechnet nach Deutschland? Vielleicht wegen dem Sozialsystem?
Da hattest Du aber echt Glück! Bin 2007 nach München gezogen und damals hatte mein Zimmer im Studentenwohnheim so viel gekostet. Die erste Wohnung mit 47qm war dann schon bei 750€ kalt. Aber auch das scheinen inzwischen gängige WG-Zimmer-Preise zu sein 🤯.
Ich will deine Deduktion ja nicht zerstören aber: 2023: 692.989 Geburten 1,028.206 Sterbefälle 1,270.000 Auswanderer Insgesamt negativ. Das bedeutet: dein allein aus den Zuwanderungszahlen hergeleitetes Argument hält leider nicht stand. credits: @Marzelmusik
Wohnraum ist viel zu Teuer geworden meine erste wohnung (2009) 50m2 hat warm 350 Euro gekostet mitten in der Mainzer Stadt. Heute undenkbar da kostet die gleiche Wohnung knapp 1200 Euro völlig Krank alles geworden.
Die Kosten für Vermieter sind extrem gestiegen. Verwalterkosten, Rücklagen, Sanierung, Heizthermen Hausmeisterkosten, Steuern, Zinsen u.s.w. Ich lege als sozialer Vermieter monatlich 100€ drauf!
Vor kurzem eine ältere Dame kennengelernt, die allein zwei 70qm Wohnungen nutzt. Ihre Mutter war gestorben und sie wollte die Wohnung dann doch lieber so lassen, wie sie ist und nutzt sie nebenbei als Abstell"raum". Sie würde es emotional nicht schaffen, sich von der Wohnung zu trennen und wird sie behalten, bis sie selbst nicht mehr dort wohnt. Ein paar Straßen weiter ein ganzes Haus, worum sich die Kinder der verstorbenen Eltern leider seit Jahren nicht kümmern und es somit leer steht. Mitten in einem beliebten Stadtviertel. Ein zusätzliches Problem ist auch, dass man aus einer günstigen zu großen Wohnung kaum in eine kleinere Wohnung umziehen KANN, da eine neue kleinere Wohnung mehr kosten würde!
Wer bei dem heutigen Mietrecht als Eigentümer nicht vermieten will, der hat mein vollstes Verständnis. So eine alte Frau hat es verdient, in Frieden gelassen zu werden.
Wenn ich kein Bock haben mein Eigentum - warum auch immer - zu vermieten, dann muss man das hinnehmen. Das der Staat alles an privat und Investoren verkauft hat ist doch nicht die Schuld eines Bürgers. Müssen halt mehr bauen.
Das haus könnte man ja mal besetzen. 😉 Droht erst einmal die Übernahme durch die autonome Szene, sind die Eigentümer plötzlich doch motiviert sich um eine ordentliche Vermietung zu kümmern.
Seit 2015 gibt es einen fast gleichgeblieben Bestand an Wohnungen in Deutschland, es sind aber 2-3 Millionen Menschen aufgenommen worden als Migranten. Natürlich spielt das eine bedeutende Rolle. Das ist auch nicht weiter schlimm, aber die Beschönigung und der Tanz ums Goldene Kalb ohne Nennung dessen Namens hilft auch nicht weiter.
Wenn der Staat verzweifelt zu jedem Preis Wohnungen für Flüchtlinge anmietet, und dann noch großzügig die Endrenovierung übernimmt, damit die Vermieter sich darauf einlassen, dann gibt es eben für Familien mit kleinem Geldbeutel weniger Wohnungen am Markt. Das hat auch nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun, wenn man diesen Zusammenhang klar benennt.
Nicht nur Familien mit kleinem Geldbeutel. Bei uns im Landkreis werden Tagessätze pro Kopf gezahlt, die können sich selbst Besserverdiener nicht mehr leisten.
Ich bin gespannt bis die ganze Lage mal wirklich eskaliert. Ich bin aktuell auf Wohnungssuche und da kam oft schon der Spruch man wurde nur eingeladen weil man sich nicht beschimpfen lassen möchte, aber man vermietet nur an Flüchtlinge. Ganz einfach aus dem Grund es wird ein Teil der Wohnung renoviert, die Wohnung wird zu einem höheren Preis vermietet und wenn es zu Schäden kommt, springt der Staat voll ein.
@@MePa717 Ironischerweise trifft es ja jetzt auch diese syrische Familie, die trotz festem Einkommen immer noch im Heim festhängt, weil sie nicht das Glück hatten in eine vom Staat angemietete Asylwohnung eingeteilt zu werden.
Jup, ist nicht immer der Vermieter Schuld dran. Sie müssen, sonst kommt das Amt. Die ganzen Verordnungen und Gesetzte treiben auch alles hoch. Wenn der Vermieter nicht selber dran sein will, oder noch draufzahlen muss, hat er keine andere Wahl. Das ist doch alles von unserer Elite so gewollt.
Kann ich bestätigen: Der Mieter meiner Freundin verlor seine Arbeit. Aus Gutherzigkeit verzichtete sie auf 70 % der Miete, bis er eine neue Arbeitsstelle finden könnte. Das Finanzamt glaubte das nicht uns setzte weiterhin die Vergleichsmiete an. Zuletzt dankte ihr der Mieter noch das Entgegenkommen durch eine Überbelegung, schließlich Beschädigen und Ausplündern der Wohnung. Seither lässt sie die Wohnung leerstehen und vermietet gar nicht mehr.
Je höher die Nachfrage ist umso pinkellicher sind die meisten Vermieter auch. Ich hab das selber erlebt nach der Trennung von meiner Freundin als ich selber auf Wohnungssuche war und dachte eigentlich ich hätte gute karten. Mitte 30 Ingenieurs Gehalt keine Kinder keine Haustiere nicht Raucher Hab mich aber trotzdem nach einer Wohnung unter 1000€ warm umgeschaut, obwohl ich mir hätte mehr leisten können, und da habe ich mir dinge anhören müssen wie: "Was Mitte 30 noch nicht verheiratet, keine Kinder da stimmt ja irgendwas nicht sie wollen wir als Mieter nicht haben". Oder "Sie haben keine Haustiere? Was sind sie den für ein schlimmer Mensch" oder der Klassiker "Sie sind zwar jetzt Single aber dann lernen sie eine kennen und ziehen dann eh wieder aus, mal abgesehen von der Tatsache das sie als Single eh nur Party machen und auf diesen Krach haben wir im Haus keine Lust". Und dann habe ich meine such Kriterien doch auf mehr als 1000€ warm angehoben, wo ich mir auch sagte "ok wenn du gut verdienst kannste dir auch was gönnen" und schon war es ganz anders gewesen. Den Vermietern, bei sehr hohen preisen, waren meine private Situation größtenteils egal gewesen "Hauptsache sie können die Miete zahlen, was sie Privat machen interessiert uns nicht solange die Zahlung funktioniert".
@@BurningSmith Im Gegenteil. An Eigentumswohnungen, selbst in Ballungszentren, hat man einiges an Auswahl. Bin gerade selber auf der Suche, Termine bekommt man in der Regel sofort. Rechne 30 Jahre x 1200 Eur kalt pro Monat hoch. Das sind über 430 Tsd Euro, da kaufe ich lieber anstatt ewig Miete zahlen. Zudem keine Gefahr von Eigenbedarfskündigungen.
Ich habe einen deutschen Namen, ein halbwegs vernünftiges Einkommen, bin alleinstehend ohne Kinder und Haustiere, daher war es sogar in einem angespannten Wohnungsmarkt im Speckgürtel von München nicht allzu schwer, eine Wohnung zu finden. Wie schwer das dann mit anderer Herkunft, Kindern, Tieren, weniger Einkommen etc. werden kann, kann ich mir lebhaft vorstellen und finde es schlimm wie lange manche Leute suchen... 😑
Ja mei, ich habe mit einer Freundin als DINK-Paar auch recht schnell eine Wohnung in München gefunden. Aber das asoziale Mietrecht hilft hier nicht dem Mieter, weil Deutschland für Vemieter halt Hochrisikigebiet ist, deshalb wird halt streng ausgewählt und die Wohnung im Zweifel lieber leer gelassen.
Ich finde Deutsche sollten bevorzugt werden bei der Wohnungssuche. Warum bringt ihr überhaupt das Flüchtlingsthema wieder in den Vordergrund, das sollte uns Bürgern eigentlich egal sein. Nicht unser Problem sondern das Problem der Politik.
@onkelzhamburg72 sollte nicht unser Problem sein. Also ich persönlich mache es nicht zu meinem Problem, ich halte mich raus und halte Abstand. Sollen die sich drum kümmern die sowas wollen.
@@Sorrykein-bock-auf-deine-Story Deutsche und Ausländer, die sich gut integriert haben. Ich komme aus Polen und lebe seit 19 Jahren in Deutschland, spreche perfektes Deutsch, gehe arbeiten, zahle brav meine Steuern und beziehe keine Sozialhilfe. Und ich versuche den deutschen Pass zu beantragen, ich finde ich habe es verdient. NAJA. Manche "Flüchtlinge" bekommen deutsche Pässe hinterher geworfen. Meine Schwester ist seit 2 Jahren dran und es läuft sehr schleppend voran und das Ende ist nicht einmal in Sicht... Ich glaube ich habe einfach die falsche Nationalität, sonst hätte ich die deutsche Bürgerschaft viel schneller bekommen.
@@Netzjargon Einfach nein, nach unten zu treten sollte auch für Sie zu simpel sein! Warum keine hohe Vermögenssteuer ab 10 Mio? Ohhhh das will zufällig die afd nicht- warum wohl?🧐
genau das wird im Video widerlegt. Es ist genug da, es gibt auch genug Platz zum bauen, aber Investoren bauen lieber das, wo man ordentlich absahnen kann.
Ist die Frage ernst gemeint? 5 Millionen Menschen als Flüchtlinge mehr im Land, das bedeutet weniger Wohnungen zur Verfügung. Der Staat muss Flüchtlingen Wohnraum stellen und kauft daher die Wohnungen auf 😢🎉
@@Serviervorschlag- Natürlich kauft der Staat nix, der Mietet nur Wohnungen, Hotels und alles was er irgendwie kriegen kann zu horrenden Preisen an, um Flüchtlinge unterzubringen.
Angebot und Nachfrage. Mehr Menschen, mehr Single Haushalte und mehr Wohnraum pro Kopf führen bei begrenzter Fläche natürlich zu Knappheit und Preisanstiegen.
Wohnraum ist genügend vorhanden, wir sollten also eher über bezahlbaren Wohnraum sprechen. Hier in der Region ist es überhaupt kein Problem 35m2 für über 1000 Euro Kaltmiete zu bekommen, durch einen Tisch und Sofa von Ikea für 200 Euro zählt es dann als möbliert und dann gelten keine grenzen mehr. Wohnen ist inzwischen ein Luxus, den man sich kaum noch leisten kann. Die Ursachen sind klar: Spekulationen und schnelles Geld.
Wäre das Angebot höher als die Nachfrage, würden die Preise sinken. Wenn in einer Stadt/Siedlung sich die Vermieter unterbieten müssen für einen Mieter, sinkt der Markt. Wie ungerade das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage ist, siehst du in den Großstädten. In München wird nicht mal mehr öffentlich inseriert und jeder prügelt sich um die letzte Bruchbude.
Ökonomisch betrachtet sind die Ursachen auch klar: grosse Nachfrage trifft auch wenig Angebot. Ergo hohe Preise. Weniger Menschen oder mehr Investoren würden helfen.
es gibt sehr viele vermieter die billig vermieten würden aber sie dürfen es schlichtweg nicht. wenn sie es doch tun, müssen sie strafen bezahlen. dazu kommt für 35m² würde ich nie im leben 1000€ bezahlen :D
@@oliverbjoernrittertrausnit1391 das würde voraussetzen das es a) bezahlbaren und ausreichend Wohnraum gibt und b) auch weiter gebaut wird, denn ob Flüchtlinge oder nicht, mehr Menschen heißt, mehr Wohnraum wird benötigt, das ist einfach nur Mathe aber damit hat es Herr Habeck natürlich auch nicht und der Rest der Politiker tun sich da auch schwer tatsächlich 😅.
Ach Gottchen, "zu Viert in 2 Gratiszimmern"....hab als Studentin jahrelang in einem VIERBETT-Zimmer mit FREMDEN gewohnt in einem Mädchenwohnheim! SELBST bezahlt.
Ich finde das größte Problem ist besonders in der Stadt , das die Wohnungen wo bezahlbar wären, werden renoviert und als Nobelferienwohnungen vermietet.. Das gehört Verboten und dann gibt es das Gegenteil mit den Mietnomaden . Da verstehe ich die Vermieter wieder ,das die ihre Wohnungen leer stehen lassen, wenn sie immer auf hohe Kosten sitzen gelassen werden.
Wir konnten unsere Haus vor Jahren kaufen, da der enhemalige Eigentümer die Faxen dicke hatte von Mietnomaden. Wir bewohnen es selbst, wenn wir nicht mehr können wird verkauft.
Vor gut 20 Jahren habe ich auf Wohnungssuche mit 3 Kindern schon den Spruch gehört, dass Hunde kein Problem seien, aber Kinder bitte nicht. Zum Glück habe ich eine günstige 1 Zi-Wohnung mit 40qm für nur 337 warm- allerdings noch einen der Söhne mit dabei, da der einfach keine bezahlbare Wohnung findet🥲
Als Vermieter haben wir einige Anzeigen geschaltet und 9/10 Anfragen sind entweder in katastrophalem deutsch, in Zweiwortsätzen wie 'noch frei?' oder von Leuten mit allen möglichen Haustieren oder fragwürdigen Familien- und Arbeitsverhältnissen. Dann lieber Leerstand.
Verstehe Sie.Wohne seit 22 J.im gleichen Haus,Super AB.Die Nachbarschaft wird eher schlechter,incl Mietausfälle.Ein ehem.Mieter hat 1 J.keine Miete bezahlt… 12.000.- ausstehend.Raum Ffm. Topzentrale Lage
Versteht auch kein Mensch warum die ihre Katzen angeben. Wenn ich mit zwei Kindern in einer Schimmelbude hausen würde, würde ich doch nicht noch meine Suche erschweren. Ich habe meine Katzen in 19 Jahren noch nie angegeben!
Witziger weise gibt's auch Vermieter die bevorzugt and Haustierbesitzer vermieten, weil diese häufiger verantwortungsbewusster/zuverlässiger sein sollen. Man kann es nie allen recht machen, außer mit viel Geld.
11:05 Korrekt. Zur Wahrheit gehört aber auch der Grund für diese Verunsicherung. Mit einem ausländisch klingenden Namen wird meist ein niedrigerer sozioökonomischer Status asoziiert. Es ist nachvollziehbar, dass gerade Privatvermieter nach finanziell stabilen und langfristigen Mietverhältnissen suchen.
Wobei ich lieber einer Familie eine Wohnung vermieten würde, deren Name arabisch (oder wie auch immer) klingt und der Mann Arzt und die Frau Anwältin ist (als Beispiel) als an Familie Müller ohne Job und mit drei Kindern und vier Hunden. Da ist das mit dem angenommenen Status sehr hinderlich und es kommt auf viele Faktoren an
Es ist aber nicht nachvollziehbar, warum ein ausländisch klingender Name direkt als Negativum gesehen wird. Die Syrer die ich kenne sind Ärzte, Studenten, sprechen Russisch, Englisch, Syrisch und Deutsch etc.
Solange die Nachfrage das Angebot übersteigt, wird sich da nichts ändern. Ist doch schön, dass die syrische Familie bald in die Heimat zurückkehren kann. Da werden junge, gesunde Menschen gebraucht, die das Land wieder aufbauen.
Schufaeintrag ist eine Katastrophe. Da sagen die meisten direkt ab. Als Postbotin als Alleinverdienerin hat man ein sehr begrenztes Fsmilieneinkommen. Die Katzen müssten weg. Der Mann müsste auch arbeiten, dann wird es bestimmt besser
@ oder abends einen Nebenjob o.ä. Aber gar nicht arbeiten bei so einem niedrigen Einkommen ist schon interessant. Das kann man machen, wenn die Partnerin Ärztin wäre 😂
@@spicykikyo Kita? Es fehlen 125 000 Erzieherinnen und über 400 000 Plätze. Die Ausbildung musste bis 2020 noch bezahlt werden. Bezahlt wird sie selten und der Verdienst ist mau.
Das Problem ist halt, dass fast jeder in Ballungsgebiete möchte, was ich auch verstehe, aber auf dem Land gibt es Wohnungen, aber halt keinen Job. Was soll man machen
Keine Jobs gibt's praktisch nirgendwo... Wenn ich 400.000 bei einem Haus sparen kann, kann ich mit dem Geld sehr lange vom Land in die Stadt pendeln oder eben auf dem Land 15% weniger verdienen
Ich kenne leider einige Menschen die vermieten könnten und auch müssten, aber es nicht wollen. Es wird vom Staat nicht genug unternommen um denen auf die Schliche zu kommen.
Ja weil die Privatinsolvenzdauer auf 3 Jahre durch die Ampel reduziert wurde. Als Vermieter zahlt man bei Mietern nur drauf, weil das Risiko an einen Mieter mit schlechter Zahlungsmoral zu kommen sehr groß ist. Wir haben durch so einen Mieter einen Schaden iHv 25.000€ gehabt und vermieten nicht mehr, weil wir das Kostenrisiko mit Mietern und in Kombi mit Privatinsolvenzverkürzung - fatal ist!!!
@@HelEn-qw6qs und ich kann Sie vollkommen verstehen. Genau wie ich die anderen Vermieter verstehe, die mir das Selbe sagten. Was ich nicht verstehe sind diese Leute, die das Problem verursachen. Aber was macht jetzt die arme Studentin, die sich benimmt aber der schon von vornherein jede Chance verbaut wurde. Es ist ein furchtbarer Teufelskreis.
@@technic-checker Sehe ich zum Teil auch so, was die "kleinen" Leute betrifft, aber hier noch der Hinweis auf Artikel 14.2 - Eigentum verpflichtet. Geld, und damit Eigentum sollte nicht dazu missbraucht werden können, um der Allgemeinheit zu schaden.
Naja stimmt schon auch aber eigentlich; jeder Vermieter ist ein kleiner Spekulant, allein schon deshalb weil oft vermietungen zur altersvorsorge betrieben werden oder wird
Es gibt genug Wohnungen, nur nicht in Hamburg oder München. Statt jahrelang nach einer Wohnung zu suchen, vielleicht einfach dort hinziehen wo es eine Wohnung gibt, und sich dort einen Job suchen, freie Stellen gibt es genug.
Auch die Wohnungen der anderen Fremden müssen nach Auszug entkernt werden. Und nicht nur die Wohnungen, sondern das ganze Haus. Ich wohne aktuell grad in einem solchen Haus. War früher sehr schön und sauber und ordentlich und friedlich. Alle hielten sich an die Nachtruhe. Jetzt herrschen Verhältnisse wie im Assi landen heym. Das Treppenhaus ist total versifft, die einzelnen Stufen mit unbekannten Substanzen verdreckt, die bei der wöchentlichen Reinigung nicht mehr sauber werden. Gerüche, die atemberaubend sind für die darüber Wohnenden. Der keller wird auch als WC benutzt, ebenso wie die Wiese vor dem Haus. Löcher sind in den Wänden im Treppenhaus, das heißt, die Bewohner haben in der Wohnung dahinter zu tief in die Wand gebohrt 😄 Es sind mehr Fremde als EInheimische im Haus, alles nur Männer. Die Wohnungstüren werden von einnigen Tag und Nacht offen gelassen. Ich glaubt nicht, was dort für Gerüche herauskommen. Solche Zustände hatte ich bisher noch nie erlebt, und ich hatte schon viele Wohnungen in drei verschiedenen Bundesländern.
Bla bla bla Angebot und Nachfrage, ist überall auf der Welt gleich. Um so mehr Menschen wenig Wohnungen benötigen um so teuerer werden die wenige Wohnungen. Siehe Dubai Schokolade. Ich bin mir sicher dass in den arabischen Ländern die Mieten sehr günstig sind. Mehr Wohnungen als Menschen
Hello, bin Vermieter von 14 Wohnungen und es ist eine Katastrophe. Viele wissen nicht mal welche Unterlagen alle benötig werden. Einige "Versprechen" pünktliche Zahlung und können nicht nachweisen wie das funktionieren soll. Es braucht praktisch einen Mieter- Grundkurs von Diakonie oder Caritas. Aber zukünftig wären mehr Wohnungsbaugesellschaften wichtig.
Achsooo ja natürlich, die Mieter sind Schuld und nicht du mit deiner Monopolstellung LMAO. Wenn ich damals die Möglichkeit gehabt hätte Wohnungen zu kaufen als sie noch einen Groschen kosteten würde ich trotzdem nicht so herablassend sprechen. Zu schade das ich damals in Windeln geschissen habe und nicht in Bitcoin und Immobilien investiert habe die man wohl gemerkt mit einem Single Einkommen ohne Probleme finanzieren konnte.
@maxderholzrusse Warum investieren Sie jetzt nicht selbst in Immobilien? Ja der Kommentar stimmt. Ich kenne dies Selbst. Fehlende Unterlagen usw. Das hat nix mit Monopol zu tun.
@maxderholzrusse warum sollte denn der Vermieter schuld daran sein, wenn die potentiellen Mieter es nicht geschissen kriegen für die richtigen Unterlagen und pünktliche Zahlung zu sorgen? Du wärst wahrscheinlich ein Vermieter, der sich nach Strich und Faden verarschen lässt und manchmal monatelang keine Miete bekommt, wäre dann sicher völlig in Ordnung...
@@gentsai Du hast so viele Möglichkeiten als Vermieter den Mieter rauszuwerfen wenn er die Miete nicht zahlt. 90% der Mieter halten sich an ihren Vertrag. Auch wenn man alle Unterlagen hat und ein gutes geregeltes Einkommen hat sagt der Vermieter meisten: LOL, ne dein Nachname gefällt mir nicht
Man muss schnell sein. Wir haben hier im Westmünsterland ein Neubauprojekt mit 400 Wohnungen. Luxus Pur, aber mit viel Glück eine 60qm Wohnung ergattern können....
Ich Glaube das sich das Problem mit den fehlenden Wohnraum in den nächsten Jahren entspannt, die Boomer Generation kann ja nicht alles mit ins Jenseits nehmen 🤔😳
wenn ich die Auswahl habe nehme ich natürlich keine Familie oder Leute mit Haustieren. Das kann man ja keinem Vermieter verübeln. Es besteht zu viel Bedarf für zu wenig Wohnungen sodass die Mieter freie Wahl haben
Naja....wie soll denn Wohnraum gebaut werden, wenn die Menschen eine Mietpreisbremse fordern 😂😅. Mietpreisbremse is wie die AFD - eine vermeintlich schnelle Lösung aller Probleme. Wenn zu wenig wohnraum da ist muss grbaut werden. Und gebaut werden kann nur wenn am Schluss etwas über bleibt was man in Deutschland verruchterweise "Gewinn" nennt. Ein Mietpreisdeckel sorgt dafür das am Schluss in den meisten Fällen nahezu nichts mehr verdient wird und deshalbbaut ein investor auch nicht - und falls doch baut er lieber eine "luxuswohnung" weil er dann auch was verdient. Nur mehr Wohnungen werden die Lage entspannen, nicht ein Mietpreisdeckel.
Bei der einen Familie ist das Problem die Unflexibilität in Dillingen bleiben zu müssen und dann noch Altlasten mit Schufa - bei der anderen Familie ist es die schwierige Kommunikation und das zu geringe Einkommen Zudem ist die Baubranche momentan am Boden aufgrund hoher Anforderungen bei Energie, hoher Zinsen usw…
Beim Thema mieten stelle ich mir immer eine Frage: Warum soll dieses Problem jemand anderes lösen? Was hindert viele Betroffene daran eine Wohnungsbaugenossenschaft zu gründen und einfach selbst zu bauen? Wieso müssen andere dieses Problem lösen?
Gibt leider auch viel Leerstand. Bekomme ich in meinem Beruf oft zu sehen. Häuser stehen leer, warum die Eigentümer sich teilweise so viel Zeitlassen bis sie es verkaufen oder so, versteh ich nicht. Manche Häuser stehen teilweise Jahrelang leer
4:12 Kann man es den Mietern übel nehmen? Eine Mietwohnung muss sich lohnen. Die beiden Familien haben nunmal Rahmenbedingungen, die eine Vermietung riskanter machen. Teils sind diese Risiken selbstgemacht. Da nimmt der Vermieter halt lieber Mieter mit weniger Risiko.
Baukosten vs. Mietrenditen. Die Pläne der Ampel alles zu regulieren. Das macht null Sinn für Investoren. Warum soll jemand mehr als 0,5 Mio. in die Hand nehmen um dann Geld darauf zu legen. Beschimpft wird man als Investor sowieso. Also besser nichts mehr kaufen in Deutschland. Der Staat wird es regeln. Wir befinden uns in der Planwirtschaft. Private Investoren gehen mit Erfolg ins Ausland. Für Mieter mit Altlasten oder und Hunde null Chance für eine vernünftige Wohnung eines privaten Investors.
Ich habe auch bei Ambulant Pflegedienst gearbeitet. Ich sah viel zu viel Wohnungen in denen Eine Oma alleine wohnt in drei oder mittlerweile vier Zimmer
Die Oma hat dafür auch gearbeitet. Warum soll die Oma ausziehen, weil die Regierung Flüchtlinge aufnimmt, und so den Markt verknappt. Nicht das Problem der oma.
Ja, auch meine Erfahrung. In meiner alten Wohnung (Mehrfamilienhaus, 4 Vollgeschosse, je Geschoss 3 und 4 Zimmerwohnungen, also 12 Wohnungen). Wir waren zu viert in einer 3-Zimmerwohnung und im EG war eine Familie. Die restlichen Wohnungen wurden von Alleinstehenden (Witwen, Singles) und Paaren genutzt. In meiner jetzigen Wohnung sieht es ähnlich aus.
Ich habe noch einen alten und günstigen Mietvertrag. Wollte tatsächlich in eine größere Wohnung umziehen, ich finde aber nichts vergleichbares. Weder Lage noch der Preis sind machbar. Dann bleibe ich lieber weitere 10 Jahre hier.
Neben genügend Neubauten sollte man an folgenden Stellschrauben drehen, was Bestandsbauten angeht: Älteren Leuten den Umzug aus zu groß gewordenen Wohnungen oder Häusern erleichtern, dieses ganze Vermieten "auf Zeit/möbliert" einschränken und gegen unerlaubtes Vermieten von Wohnungen als Ferienwohnungen vorgehen (gerade in den Städten).
Es wird doch schon verbreitet alles mögliche gegen Ferienwohnungen unternommen. Alles wurde beständig für Vermieter mit Sozialismus überschüttet. Was hat sich dadurch verbessert? Eher sind die Schlangen vor den Wohnungen länger geworden und gebaut wird auch nicht ausreichend.
Die Politiker diskutieren und labern immer zu lange. Bei uns ist auch viel zu viel kompliziert und eigentlich löst man nie Probleme sondern verwaltet sie nur.
05:10 Ja wo soll den gebaut werden bitte ? In vielen Städten gibt es doch innen keinen Platz mehr ! Daher müssen die an den jeweiligen Rändern bauen, sofern dort Platz ist. Bloss möchten dann die Suchenden oftmals nicht dort hin, weil zuweit weg von allem, oder schlechte anbindung der Öffendlichen etc. Vom Land brauchen wir garnicht erst sprechen.. 05:50 Genau das ist das heutige Problem, vielerorts ! Keiner will Lärm ! Egal ob nun von Haustieren oder Kindern ! 10:00 Und genau so einen Leerstand, müsste per Gesetz Untersagt werden , genauso wie das " Handeln " von Leerstehenden Wohnungen als Kapitalanlage. Bestes Beispiel dafür wären Leerstehende Wohnungen in Frankfurt.
Also Alleinerziehende & Rentner bekommen sehr schwer Wohnungen dass stimmt. Aber Studenten kriegen mehr als genug. Es gibt so viele Annoncen von Wohnungen für Studenten und Wochenendheimfahrer. Es ist einfach der Fakt dass Wir Überbevölkert sind und zu viele Leute die Häuser mit leerstehenden Wohnungen haben kein Bock haben zu vermieten. Zumal es zu viele Neubauten gibt die schlichtweg nicht bezahlbar sind außer man verdient im Monat 2500-3000€ netto
@@sophist1catedda musst nichtmal in die Großstadt. Ich wohne in Süddeutschland und bei uns im Großraum kostet eine Wohnung (50 bis 60 qm) 850€ (warm) aufwärts und da wohnst in der Pampa ohne ÖPNV Anschluss oder sonst was. D.h. PKW etc ist Pflicht und selbst bei den Wohnungen gibt es hunderte Bewerber.
Hab um den Jahreswechsel herum mit der Suche begonnen und hab jetzt ne Zusage. Nichtmal 2 Monate gesucht. 2-Zimmer Single Wohnung in der Großstadt, 5 min vom Bahnhof. Kanns Kaum fassen.
9:36 also bei so einem Text brauch der Kollege sich nicht wundern, dass er seit 2 jahren nichts findet. ich würde dem sofort absagen wenn ich so einen Text kriege. Wie kann man sich so dämlich anstellen ???
Was soll er denn sonst schreiben? Er hat offen seine Situation beschrieben und kann schlecht Deutsch. Er könnte sich eine irgendwo eine perfekte Vorlage besorgen, aber sobald es an die weitere Kommunikation geht fühlt sich der Vermieter auch verarscht und erteilt ihm erst recht eine Absage.
@@BurningSmith Die Technik gibt so viel her heutzutage. Copy/Paste in ChatGPT oder wenigstens durch eine Rechtschreibprüfung laufen lassen den Text sorgt für mehr Seriosität - dann kommt es auch mal zu einer Besichtigung wo der Herr eventuell dann mit Charm und einer tollen Familie punkten kann. So wie er es aktuell macht funktioniert es ja nicht also sollte er sich Gedanken machen warum nicht. Nicht alle Fehler liegen immer bei den Anderen.
Ich habe ca. 6 Jahre gesucht und nie was gefunden, entweder Massenbesichtigungen, wo man eh keine Chance hat, oder es wurde gesagt wir melden uns, aber kam nie ne Antwort usw. . Danach habe ich es aufgegeben, alles reinste verarsche !! Wie damals und heute sage ich .. Ein 6er im Lotto ist eher zu bekommen als eine Wohnung !!!
Wo und wie kann ich mich denn Informieren wenn ich demnächst vor der Entscheidung stehe Wohnung verkaufen oder vermieten? Man hört immer wieder das beide Seiten Vermieter und Mieter es schlecht geht.
Sozialwohnungen als Investor zu bauen ist halt wirtschaftlich sinnlos. Die Wohnungen kosten kaum weniger als eine normale oder höherpreisige Wohnung, soll aber nur für die Hälfte vermietet werden. Wenn es keinen Zwang vom Staat gibt wird ein wirtschaftlich denkender Investor nicht eine Sozialwohnung bauen. Beim Sanieren von Altbestand geht das noch eher, da kommen aber teilweise die Bauvorschriften die es ebenfalls wieder teuer machen.
Suche bereits seit 2017.Wohnungen gibt es genug für alle,aber so lange Wohnungsgenossenschaften den Leerstand steuerlich absetzen können,wozu vermieten?Gibt doch kein finanziellen Verlust.
Was ich immer nicht so richtig verstehe ist, dass alle wegen dem Einkommen in die Ballungsräume strömen. Wenn ich in der Peripherie 15% weniger verdiene, die Immobilien aber 300.000 bis 500.000 billiger sind, stehe ich mich selbst mit einem zusätzlichen PKW immernoch bedeutend besser. Sicher ist das kulturelle/soziale Angebot nicht so umfangreich wie in manchen Großstädten aber irgendwo muss man ja Abstriche machen🤷♂️. Ist zwar nicht Bayern aber hier (Nordosten von Hessen) gibt's bezugsfertige Immobilien für teilweise unter 100.000€. Dafür lohnt es sich eigentlich immer die 35 minuten in die nächste Großstadt in kauf zu nehmen. Von der Lebensqualität und der Luft mal ganz abgesehen
Die Ursachen kennt man. Was soll dieser Beitrag.
Ursache = AMPEL + Merkel.
Wenn im Jahr 200-300 Tausend einwandern und bereits jetzt ein Wohnungsrückstand besteht wie soll das funktionieren. Aber es will nicht gesehen werden
Meine Meinung 👌
So ist es, absolut simpel und für jeden zu verstehen. Und wenn man sowas klar sieht, muss man sich noch anhören, dass man "einfache Antworten auf komplexe Fragen" sucht. Wir sind komplett im Irrenhaus.
Du hast absolut null Plan vom Wohnungsmarkt. Die Immigration ist echt nur ein Tropfen auf dem heißen Stein 😅
Ich verrate dir mal jetzt sogar ein Geheimnis. Menschen mit Migrationshintergrund sind zahlungssicherer, netter, dankbarer und zufriedener mit einer Wohnung. Mitunter ein Grund warum wir viele 'Deutsche' ablehnen, ist dass sie negativ bei Schufa u.ä. geführt werden. Zudem Ansprüche sind utopisch: Wohnung soll doch bitte renoviert werden (kein Anlass außer optik) und generell einfach Mimöschen die sich nur ins gemachte Nest setzen wollen. 🤷♂️
Persönliche Erfahrungen.
Und letzte Sache, wenn man mal einen guten Mieter hat (und nicht Vonovia heißt) nimmt man auch gerne weniger Miete für einen reibungslosen Ablauf.
@@frohezukunft1919ist halt schlichtweg eine nichtssagende und irrelevante Aussage, bezogen auf den Wohnungsmarkt
@ "schlichtweg eine nichtssagende und irrelevante Aussage, bezogen auf den Wohnungsmarkt" darf sich auch jeder Deutsche heutzutage anhören, der sich gegen in den letzten 10-20 Jahren 100+X zugezogene Mitbewerber aus dem Ausland durchsetzen muss. Bitte sei nicht igorant.
Wenn eine Familie mit 3 Personen von einem einzigen Postbotengehalt lebt (oder habe ich das ggf. falsch verstanden?) kann ich verstehen, dass man als Vermieter es als unrealistisch ansieht, dass eine Miete von 1400€ im Monat bezahlt werden kann. Insbesondere wenn es auch noch einen Schufa Eintrag gibt.
Der Mann ist wohl bei der Feuerwehr
@KlausLaub-x6z Evtl. ist es auch nur die freiwillige Feuerwehr. Fand ich auch etwas verwirrend.
@KlausLaub-x6z mit sicher heit die freiwillige Feuerwehr, BF ohne Führerschein geht gar nicht!
Eine positive Schufa ist halt auch keine Garantie, dass jemand seine Miete zahlt. Viele große Immobilienunternehmen schauen in der Regel nur noch nach, ob es etwaige Mietschulden gibt, denn das zählt. Bei privaten Vermietern sollte man sowieso nicht mieten.
Naja an eine Familie mit Kindern würde ich auch nicht vermieten. Und wenn jemand mit Kindern so wenig Geld mitbring, dann frage ich mich, wir die das schaffen wollen...
Immer mehr Leute kommen nach Deutschland und immer weniger wird gebaut.
Wen überrascht das Ergebnis?
Wer soll denn bauen, wenn alle studieren wollen?
Hier in Berlin konkurrieren wir mit „Flüchtlingen“ und Migranten. Das Schlimmste ist, dass die großen Unternehmen, die 60 % der Immobilien in der Stadt besitzen, von der Regierung angewiesen wurden, „Flüchtlinge“ zu bevorzugen. Ich bin nicht gegen Flüchtlinge, aber wir sollten gleichberechtigt um Immobilien in Berlin konkurrieren. 80 % Deutsche - 20 % Ausländer sind in bestimmten Vierteln zu 80 % Ausländer - 20 % Deutsche geworden... Ein gutes Beispiel ist Alt-hochschonhausen....
Bald sind Wahlen. Diese Ausländerbevorzugung darf nicht so weiter gehen.
Da hilft die nächste Demo gegen Rechts. Berlin hat seine Regierung gewählt, also lebt mit den Konsequenzen
"Konkurrieren" ist wohl das falsche Wort, weil einige Leute ihre Wohnung ja von Steuergeld bezahlt bekommen, da kann kaum ein Selbstzahler "konkurrieren".
@@adrianosousamendes2948 dann Demo gegen Rechts. Berlin hat seine Regierung gewählt!
3:00 Also er war in Griechenland, einem EU Mitgliedsstaat und sicheres Land und kommt dann nach Deutschland über Österreich oder so? Das sind doch auch alles sichere Länder! Wieso ausgerechnet nach Deutschland? Vielleicht wegen dem Sozialsystem?
Meine erste Wohnung in München hat im Jahr 2008 warm 350 € gekostet (30 qm). Dafür bekomme ich heute nicht mal mehr ein WG-Zimmer...
Da hattest Du aber echt Glück! Bin 2007 nach München gezogen und damals hatte mein Zimmer im Studentenwohnheim so viel gekostet.
Die erste Wohnung mit 47qm war dann schon bei 750€ kalt. Aber auch das scheinen inzwischen gängige WG-Zimmer-Preise zu sein 🤯.
Nicht mal ein halbes
Wer hätte das gedacht das die Wohnungen knapp werden, wenn seit 2015 Jahr für Jahr 100.000 einwandern?
Warten's mal ab wenn Trump dass mit Gaza durchzieht
Absolut niemand, speziell wenn man sozialwohnungen in rentable Wohnungen für reiche umwandelt....ACHTUNG IRONIE
Ich will deine Deduktion ja nicht zerstören aber:
2023:
692.989 Geburten
1,028.206 Sterbefälle
1,270.000 Auswanderer
Insgesamt negativ. Das bedeutet: dein allein aus den Zuwanderungszahlen hergeleitetes Argument hält leider nicht stand.
credits: @Marzelmusik
"dass"! Schonmal über Leerstand informiert?
@@anjabima1384 ja bin informiert ,trotzdem danke für den Hinweis
Wohnraum ist viel zu Teuer geworden meine erste wohnung (2009) 50m2 hat warm 350 Euro gekostet mitten in der Mainzer Stadt. Heute undenkbar da kostet die gleiche Wohnung knapp 1200 Euro völlig Krank alles geworden.
liegt an den ganzen Investoren !!
@A42-r4s ja alles ausländische Investoren
Die Kosten für Vermieter sind extrem gestiegen. Verwalterkosten, Rücklagen, Sanierung, Heizthermen Hausmeisterkosten, Steuern, Zinsen u.s.w. Ich lege als sozialer Vermieter monatlich 100€ drauf!
Va inländische Investoren aber die Reichen kann man ja ungeschoren lassen, wenn man viel einfachere Lösungen hat....
Es ist traurig, dass nur Hausgeld teilweise bei 550€ liegt. Vorher war Warmiete 500€.
Irgendwann kostet noch ein Karton 1000€ monatlich.
Gib Trump doch bitte keine Tipps 🤫😜
@Teamdream42 Du wohnst in den USA oder schreibst du nur ohne Ahnung?
Die 1000€ Grenze ist für Kartons in der Kurzzeitmiete schon längst überschritten.
🎉dann kommt der Natur Schutz und beklagt sich
Ne inHonkong!😅
@@jeannettekleinschuster9216
Vor kurzem eine ältere Dame kennengelernt, die allein zwei 70qm Wohnungen nutzt. Ihre Mutter war gestorben und sie wollte die Wohnung dann doch lieber so lassen, wie sie ist und nutzt sie nebenbei als Abstell"raum". Sie würde es emotional nicht schaffen, sich von der Wohnung zu trennen und wird sie behalten, bis sie selbst nicht mehr dort wohnt.
Ein paar Straßen weiter ein ganzes Haus, worum sich die Kinder der verstorbenen Eltern leider seit Jahren nicht kümmern und es somit leer steht. Mitten in einem beliebten Stadtviertel.
Ein zusätzliches Problem ist auch, dass man aus einer günstigen zu großen Wohnung kaum in eine kleinere Wohnung umziehen KANN, da eine neue kleinere Wohnung mehr kosten würde!
Ja, aber Sozialismus hat doch nie einem geholfen wenn es darum geht
Wer bei dem heutigen Mietrecht als Eigentümer nicht vermieten will, der hat mein vollstes Verständnis. So eine alte Frau hat es verdient, in Frieden gelassen zu werden.
Wenn ich kein Bock haben mein Eigentum - warum auch immer - zu vermieten, dann muss man das hinnehmen. Das der Staat alles an privat und Investoren verkauft hat ist doch nicht die Schuld eines Bürgers. Müssen halt mehr bauen.
Das haus könnte man ja mal besetzen. 😉 Droht erst einmal die Übernahme durch die autonome Szene, sind die Eigentümer plötzlich doch motiviert sich um eine ordentliche Vermietung zu kümmern.
@@gargoyle7863 Dann biete einen Kauf an.
Das Risiko sind Mietnomaden.
Darum wohnen wir im eigenen Haus und würden nie vermieten.
Seit 2015 gibt es einen fast gleichgeblieben Bestand an Wohnungen in Deutschland, es sind aber 2-3 Millionen Menschen aufgenommen worden als Migranten. Natürlich spielt das eine bedeutende Rolle. Das ist auch nicht weiter schlimm, aber die Beschönigung und der Tanz ums Goldene Kalb ohne Nennung dessen Namens hilft auch nicht weiter.
Wenn ich der Mieter nicht mehr bezahlt, ich ewig klagen muss, bis ich die Wohnung zurück bekomme ist doch klar, wen ich als Vermieter nehme…
Wenn der Staat verzweifelt zu jedem Preis Wohnungen für Flüchtlinge anmietet, und dann noch großzügig die Endrenovierung übernimmt, damit die Vermieter sich darauf einlassen, dann gibt es eben für Familien mit kleinem Geldbeutel weniger Wohnungen am Markt. Das hat auch nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun, wenn man diesen Zusammenhang klar benennt.
Nicht nur Familien mit kleinem Geldbeutel. Bei uns im Landkreis werden Tagessätze pro Kopf gezahlt, die können sich selbst Besserverdiener nicht mehr leisten.
Und trotzdem ist es für den Landkreis günstiger und schneller als selbst zu bauen. Verrückte Welt ist das.
Ich bin gespannt bis die ganze Lage mal wirklich eskaliert. Ich bin aktuell auf Wohnungssuche und da kam oft schon der Spruch man wurde nur eingeladen weil man sich nicht beschimpfen lassen möchte, aber man vermietet nur an Flüchtlinge. Ganz einfach aus dem Grund es wird ein Teil der Wohnung renoviert, die Wohnung wird zu einem höheren Preis vermietet und wenn es zu Schäden kommt, springt der Staat voll ein.
@@MePa717 Ironischerweise trifft es ja jetzt auch diese syrische Familie, die trotz festem Einkommen immer noch im Heim festhängt, weil sie nicht das Glück hatten in eine vom Staat angemietete Asylwohnung eingeteilt zu werden.
"Die Welt wird sich ändern und zwar drastisch." Wer hat sich da nochmal so sehr drüber gefreut? Achja, die Grünen.
Die Frage ist ja, warum die Leute aus Griechenland zu uns herkommen mussten
Na bei uns gibt's mehr Geld und man muss dafür nichts machen.
Selbst die Griechen verlassen ihr Land, keine Arbeit und schlechte Krankenversicherung....
Wenn man zu billig vermietet, meldet sich das Finanzamt mit der Begründung: Vergleichsmieten im Haus 400€ höher! ..
Jup, ist nicht immer der Vermieter Schuld dran. Sie müssen, sonst kommt das Amt. Die ganzen Verordnungen und Gesetzte treiben auch alles hoch. Wenn der Vermieter nicht selber dran sein will, oder noch draufzahlen muss, hat er keine andere Wahl. Das ist doch alles von unserer Elite so gewollt.
Kann ich bestätigen: Der Mieter meiner Freundin verlor seine Arbeit. Aus Gutherzigkeit verzichtete sie auf 70 % der Miete, bis er eine neue Arbeitsstelle finden könnte. Das Finanzamt glaubte das nicht uns setzte weiterhin die Vergleichsmiete an. Zuletzt dankte ihr der Mieter noch das Entgegenkommen durch eine Überbelegung, schließlich Beschädigen und Ausplündern der Wohnung. Seither lässt sie die Wohnung leerstehen und vermietet gar nicht mehr.
Das ist Unverschämt
@@Herrschaftsbereich12 Ja, was will man machen....
Auch selber schuld. der typ bekommt die Miete vom Staat bezahlt... Lauter Baumschüler hier unterwegs.
Je höher die Nachfrage ist umso pinkellicher sind die meisten Vermieter auch. Ich hab das selber erlebt nach der Trennung von meiner Freundin als ich selber auf Wohnungssuche war und dachte eigentlich ich hätte gute karten.
Mitte 30
Ingenieurs Gehalt
keine Kinder
keine Haustiere
nicht Raucher
Hab mich aber trotzdem nach einer Wohnung unter 1000€ warm umgeschaut, obwohl ich mir hätte mehr leisten können, und da habe ich mir dinge anhören müssen wie: "Was Mitte 30 noch nicht verheiratet, keine Kinder da stimmt ja irgendwas nicht sie wollen wir als Mieter nicht haben". Oder "Sie haben keine Haustiere? Was sind sie den für ein schlimmer Mensch" oder der Klassiker "Sie sind zwar jetzt Single aber dann lernen sie eine kennen und ziehen dann eh wieder aus, mal abgesehen von der Tatsache das sie als Single eh nur Party machen und auf diesen Krach haben wir im Haus keine Lust".
Und dann habe ich meine such Kriterien doch auf mehr als 1000€ warm angehoben, wo ich mir auch sagte "ok wenn du gut verdienst kannste dir auch was gönnen" und schon war es ganz anders gewesen. Den Vermietern, bei sehr hohen preisen, waren meine private Situation größtenteils egal gewesen "Hauptsache sie können die Miete zahlen, was sie Privat machen interessiert uns nicht solange die Zahlung funktioniert".
Wenn man soviel Miete zahlen kann wäre die Überlegung nicht schlecht eine Wohnung zu kaufen.
@@sophist1cated Auch zu teuer und knappes Gut. Die Mietpreise sind ja nur eine Reflektion des Grundstückswert + Objektwert.
@@BurningSmith Im Gegenteil. An Eigentumswohnungen, selbst in Ballungszentren, hat man einiges an Auswahl. Bin gerade selber auf der Suche, Termine bekommt man in der Regel sofort. Rechne 30 Jahre x 1200 Eur kalt pro Monat hoch. Das sind über 430 Tsd Euro, da kaufe ich lieber anstatt ewig Miete zahlen. Zudem keine Gefahr von Eigenbedarfskündigungen.
Die Preise steigen weil die Stadt für Flüchtlinge Wohnungen sucht und jeden Preis bezahlt.
Ich habe einen deutschen Namen, ein halbwegs vernünftiges Einkommen, bin alleinstehend ohne Kinder und Haustiere, daher war es sogar in einem angespannten Wohnungsmarkt im Speckgürtel von München nicht allzu schwer, eine Wohnung zu finden. Wie schwer das dann mit anderer Herkunft, Kindern, Tieren, weniger Einkommen etc. werden kann, kann ich mir lebhaft vorstellen und finde es schlimm wie lange manche Leute suchen... 😑
Ja mei, ich habe mit einer Freundin als DINK-Paar auch recht schnell eine Wohnung in München gefunden. Aber das asoziale Mietrecht hilft hier nicht dem Mieter, weil Deutschland für Vemieter halt Hochrisikigebiet ist, deshalb wird halt streng ausgewählt und die Wohnung im Zweifel lieber leer gelassen.
Ich finde Deutsche sollten bevorzugt werden bei der Wohnungssuche. Warum bringt ihr überhaupt das Flüchtlingsthema wieder in den Vordergrund, das sollte uns Bürgern eigentlich egal sein. Nicht unser Problem sondern das Problem der Politik.
Nicht unser Problem??????????????
@onkelzhamburg72 sollte nicht unser Problem sein. Also ich persönlich mache es nicht zu meinem Problem, ich halte mich raus und halte Abstand. Sollen die sich drum kümmern die sowas wollen.
Naja, es ist unser Land. Finde es auch legitim, dass sich ERST um uns gekümmert wird.
@@Sorrykein-bock-auf-deine-Story Deutsche und Ausländer, die sich gut integriert haben. Ich komme aus Polen und lebe seit 19 Jahren in Deutschland, spreche perfektes Deutsch, gehe arbeiten, zahle brav meine Steuern und beziehe keine Sozialhilfe. Und ich versuche den deutschen Pass zu beantragen, ich finde ich habe es verdient. NAJA. Manche "Flüchtlinge" bekommen deutsche Pässe hinterher geworfen. Meine Schwester ist seit 2 Jahren dran und es läuft sehr schleppend voran und das Ende ist nicht einmal in Sicht... Ich glaube ich habe einfach die falsche Nationalität, sonst hätte ich die deutsche Bürgerschaft viel schneller bekommen.
Bestes Deutschland 🎉danke an Robert Habeck u Frau Merkel u Herrn Scholz usw alles Stars in der Deutschen Politik!!!
Sry, so eine Reportage ist im Jahr 2025 überflüssig. Gibt es irgendjemand, der die Gründe nicht kennt?
massenzuwanderung = hohe nachfrage = knapper wohnraum = hohe mieten = weiter steigende mieten.....SO ist das PUNKT
@@Netzjargon Und trotzdem stehen in Städte ganze Wohnblöcke leer. Da kann doch auch was nicht stimmen.
@@Netzjargon Einfach nein, nach unten zu treten sollte auch für Sie zu simpel sein! Warum keine hohe Vermögenssteuer ab 10 Mio? Ohhhh das will zufällig die afd nicht- warum wohl?🧐
genau das wird im Video widerlegt. Es ist genug da, es gibt auch genug Platz zum bauen, aber Investoren bauen lieber das, wo man ordentlich absahnen kann.
Wer kennt nicht die Flüchtlinge, die in Schwabing die 6 Zimmer Wohnung wegnehmen 😂
@@derpate1287😂 absolut
Das Problem liegt daran, dass viele Austauschstudent aus Australien nach Deutschland kommen.
😂😂 Hab ich auch gehört.
Und dafür BRAUCHT MAN FRAGEN UND EINE UNTERSUCHUNG????
WIE DUMM SEID IHR?
Ist die Frage ernst gemeint? 5 Millionen Menschen als Flüchtlinge mehr im Land, das bedeutet weniger Wohnungen zur Verfügung. Der Staat muss Flüchtlingen Wohnraum stellen und kauft daher die Wohnungen auf 😢🎉
Exakt. Genauso nämlich.
Ist das echt so?
Dann wähl ich uch afd.
@judgedread9614 Wo kauft denn der Staat Wohnungen auf? Es ist gar kein Geld da, um Wohnungen zu kaufen. Gib doch mal Belege für deine Behauptung.
@@Serviervorschlag- Natürlich kauft der Staat nix, der Mietet nur Wohnungen, Hotels und alles was er irgendwie kriegen kann zu horrenden Preisen an, um Flüchtlinge unterzubringen.
5:37 Bei uns in Rostock wird auch überall gebaut, aber zu Preisen wie 1100€ kalt für 60m²!
Ganz einfach- weil wir überfüllt sind
ich gehe erst mal wählen
Angebot und Nachfrage.
Mehr Menschen, mehr Single Haushalte und mehr Wohnraum pro Kopf führen bei begrenzter Fläche natürlich zu Knappheit und Preisanstiegen.
Wir haben Platz 💚
Egaaal!!! Wir schaffen das!
Wohnraum ist genügend vorhanden, wir sollten also eher über bezahlbaren Wohnraum sprechen. Hier in der Region ist es überhaupt kein Problem 35m2 für über 1000 Euro Kaltmiete zu bekommen, durch einen Tisch und Sofa von Ikea für 200 Euro zählt es dann als möbliert und dann gelten keine grenzen mehr. Wohnen ist inzwischen ein Luxus, den man sich kaum noch leisten kann. Die Ursachen sind klar: Spekulationen und schnelles Geld.
Wäre das Angebot höher als die Nachfrage, würden die Preise sinken. Wenn in einer Stadt/Siedlung sich die Vermieter unterbieten müssen für einen Mieter, sinkt der Markt.
Wie ungerade das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage ist, siehst du in den Großstädten. In München wird nicht mal mehr öffentlich inseriert und jeder prügelt sich um die letzte Bruchbude.
Ökonomisch betrachtet sind die Ursachen auch klar: grosse Nachfrage trifft auch wenig Angebot. Ergo hohe Preise.
Weniger Menschen oder mehr Investoren würden helfen.
es gibt sehr viele vermieter die billig vermieten würden aber sie dürfen es schlichtweg nicht. wenn sie es doch tun, müssen sie strafen bezahlen. dazu kommt für 35m² würde ich nie im leben 1000€ bezahlen :D
Dann bauen sie halt für 4000 Euro pro qm, hindert sie ja keiner
@@pierreschuetz6480 Wie geht das? Wieso soll ein Mieter nicht billiger vermieten dürfen, wenn er möchte?
Schreibt doch der Ampel.
Robert Habeck auf jeder Frage eine Antwort.
Nein, es ist nicht so, dass die Leute ärmer werden, sie haben einfach weniger Geld. 🥳
@@adrianwipf3804 sie sind auch nicht Insolvent, sie produzieren einfach nur nicht mehr 😂, das werden die Memes der Zukunft sein 😜👍🏻
Vielleicht hilfts ja wenn Vermieter nie unterteilen in Ostdeutsch,deutsch und dann gutes Ausland schlechtes Ausland, wenn's um Thema Vermietung geht
@@oliverbjoernrittertrausnit1391 das würde voraussetzen das es a) bezahlbaren und ausreichend Wohnraum gibt und b) auch weiter gebaut wird, denn ob Flüchtlinge oder nicht, mehr Menschen heißt, mehr Wohnraum wird benötigt, das ist einfach nur Mathe aber damit hat es Herr Habeck natürlich auch nicht und der Rest der Politiker tun sich da auch schwer tatsächlich 😅.
Woran das wohl liegt. Ich komme einfach nicht drauf.
Der Elefant im Raum wird nicht gesehen
Ach Gottchen, "zu Viert in 2 Gratiszimmern"....hab als Studentin jahrelang in einem VIERBETT-Zimmer mit FREMDEN gewohnt in einem Mädchenwohnheim! SELBST bezahlt.
Wir haben Platz 😂😂😂
@@FranzStettmeiernicht mehr lange - die sind von Windräder besetzt 🙄
Ich finde das größte Problem ist besonders in der Stadt , das die Wohnungen wo bezahlbar wären, werden renoviert und als Nobelferienwohnungen vermietet.. Das gehört Verboten und dann gibt es das Gegenteil mit den Mietnomaden . Da verstehe ich die Vermieter wieder ,das die ihre Wohnungen leer stehen lassen, wenn sie immer auf hohe Kosten sitzen gelassen werden.
Wir konnten unsere Haus vor Jahren kaufen, da der enhemalige Eigentümer die Faxen dicke hatte von Mietnomaden.
Wir bewohnen es selbst, wenn wir nicht mehr können wird verkauft.
Vor gut 20 Jahren habe ich auf Wohnungssuche mit 3 Kindern schon den Spruch gehört, dass Hunde kein Problem seien, aber Kinder bitte nicht. Zum Glück habe ich eine günstige 1 Zi-Wohnung mit 40qm für nur 337 warm- allerdings noch einen der Söhne mit dabei, da der einfach keine bezahlbare Wohnung findet🥲
Wir haben Platz.
@oberaichenmadound wenn es hart auf hart kommt, haken wir uns einfach unter 😂
9:45 Ich finds krass das er sich krumm arbeiten muss, während sie zuhause rumlungert!
Es studieren zu viele und es fehlen Handwerker.
Dann werde doch selbst Handwerker.
@mirabella2154 Wir sind Handwerker und haben ein eigenes Haus und genießen den Platz zu zweit.
Als Vermieter haben wir einige Anzeigen geschaltet und 9/10 Anfragen sind entweder in katastrophalem deutsch, in Zweiwortsätzen wie 'noch frei?' oder von Leuten mit allen möglichen Haustieren oder fragwürdigen Familien- und Arbeitsverhältnissen. Dann lieber Leerstand.
Verstehe Sie.Wohne seit 22 J.im gleichen Haus,Super AB.Die Nachbarschaft wird eher schlechter,incl Mietausfälle.Ein ehem.Mieter hat 1 J.keine Miete bezahlt… 12.000.- ausstehend.Raum Ffm. Topzentrale Lage
Versteht auch kein Mensch warum die ihre Katzen angeben. Wenn ich mit zwei Kindern in einer Schimmelbude hausen würde, würde ich doch nicht noch meine Suche erschweren. Ich habe meine Katzen in 19 Jahren noch nie angegeben!
Die Katzen sollten glaub das kleinste Problem in dem Land sein 😂
Witziger weise gibt's auch Vermieter die bevorzugt and Haustierbesitzer vermieten, weil diese häufiger verantwortungsbewusster/zuverlässiger sein sollen. Man kann es nie allen recht machen, außer mit viel Geld.
11:05 Korrekt. Zur Wahrheit gehört aber auch der Grund für diese Verunsicherung. Mit einem ausländisch klingenden Namen wird meist ein niedrigerer sozioökonomischer Status asoziiert. Es ist nachvollziehbar, dass gerade Privatvermieter nach finanziell stabilen und langfristigen Mietverhältnissen suchen.
Man kann seinen Namen auch ändern , muss dann aber deutsche Verwandtschaft in kauf nehmen, viel Spass beim aussuchen, was einem wichtiger ist
Wobei ich lieber einer Familie eine Wohnung vermieten würde, deren Name arabisch (oder wie auch immer) klingt und der Mann Arzt und die Frau Anwältin ist (als Beispiel) als an Familie Müller ohne Job und mit drei Kindern und vier Hunden. Da ist das mit dem angenommenen Status sehr hinderlich und es kommt auf viele Faktoren an
@gentsai wenn alle so denken würden👍 tun aber nicht alle ⚠️
@gentsai Grad beim Arzt egal woher, kanns aber auch sein er oder Sie versauft's Mietsgeld anstatt es regelmässig zu überweisen
Es ist aber nicht nachvollziehbar, warum ein ausländisch klingender Name direkt als Negativum gesehen wird. Die Syrer die ich kenne sind Ärzte, Studenten, sprechen Russisch, Englisch, Syrisch und Deutsch etc.
Bescheidene Politik im Endstadium
Solange die Nachfrage das Angebot übersteigt, wird sich da nichts ändern.
Ist doch schön, dass die syrische Familie bald in die Heimat zurückkehren kann.
Da werden junge, gesunde Menschen gebraucht, die das Land wieder aufbauen.
Schufaeintrag ist eine Katastrophe. Da sagen die meisten direkt ab. Als Postbotin als Alleinverdienerin hat man ein sehr begrenztes Fsmilieneinkommen. Die Katzen müssten weg. Der Mann müsste auch arbeiten, dann wird es bestimmt besser
Mit 1 & 6 Jahren sollte ja Kita und Schule eine Möglichkeit sein und daher kann auch der Vater arbeiten. Verstehe es auch nicht.
@ oder abends einen Nebenjob o.ä. Aber gar nicht arbeiten bei so einem niedrigen Einkommen ist schon interessant. Das kann man machen, wenn die Partnerin Ärztin wäre 😂
@@spicykikyo der 1 jährige hat noch keinen Kita platz leider der Große geht in den Kindergarten noch
@@spicykikyo Kita?
Es fehlen 125 000 Erzieherinnen und über 400 000 Plätze.
Die Ausbildung musste bis 2020 noch bezahlt werden.
Bezahlt wird sie selten und der Verdienst ist mau.
Das Problem ist halt, dass fast jeder in Ballungsgebiete möchte, was ich auch verstehe, aber auf dem Land gibt es Wohnungen, aber halt keinen Job. Was soll man machen
Also als Postbote und Hausmann findest du auch aufm Land was
Keine Jobs gibt's praktisch nirgendwo... Wenn ich 400.000 bei einem Haus sparen kann, kann ich mit dem Geld sehr lange vom Land in die Stadt pendeln oder eben auf dem Land 15% weniger verdienen
Heftiges Thema , hier sollte der Staat endlich ordentlich eingreifen ,indem er selbst sozialen Wohnraum schafft!
Ich kenne leider einige Menschen die vermieten könnten und auch müssten, aber es nicht wollen. Es wird vom Staat nicht genug unternommen um denen auf die Schliche zu kommen.
Ja weil die Privatinsolvenzdauer auf 3 Jahre durch die Ampel reduziert wurde. Als Vermieter zahlt man bei Mietern nur drauf, weil das Risiko an einen Mieter mit schlechter Zahlungsmoral zu kommen sehr groß ist. Wir haben durch so einen Mieter einen Schaden iHv 25.000€ gehabt und vermieten nicht mehr, weil wir das Kostenrisiko mit Mietern und in Kombi mit Privatinsolvenzverkürzung - fatal ist!!!
@@HelEn-qw6qs und ich kann Sie vollkommen verstehen. Genau wie ich die anderen Vermieter verstehe, die mir das Selbe sagten. Was ich nicht verstehe sind diese Leute, die das Problem verursachen. Aber was macht jetzt die arme Studentin, die sich benimmt aber der schon von vornherein jede Chance verbaut wurde. Es ist ein furchtbarer Teufelskreis.
@@mitsurugi7952 sama...dachte hier ist alles voll blau in den Kommentaren und dann kommst du daher mit sozialistischer Enteignung/Zwecknutzung? 😂
es kann doch jeder mit seinen Eigentum selber entscheiden, ob er vermietet oder halt nicht........geht´s noch 😂
@@technic-checker Sehe ich zum Teil auch so, was die "kleinen" Leute betrifft, aber hier noch der Hinweis auf Artikel 14.2 - Eigentum verpflichtet. Geld, und damit Eigentum sollte nicht dazu missbraucht werden können, um der Allgemeinheit zu schaden.
Wären diese ganzen Heuschrecken aus der ganzen Welt nicht hier gäbe es diesen Beitrag gar nicht.
Naja stimmt schon auch aber eigentlich; jeder Vermieter ist ein kleiner Spekulant, allein schon deshalb weil oft vermietungen zur altersvorsorge betrieben werden oder wird
Das problem haben wir Seit 1990 wieder Vereinigung + über 3mio.Russland Deutschen haben wir in West Deutschland.
Es gibt genug Wohnungen, nur nicht in Hamburg oder München. Statt jahrelang nach einer Wohnung zu suchen, vielleicht einfach dort hinziehen wo es eine Wohnung gibt, und sich dort einen Job suchen, freie Stellen gibt es genug.
Ich las einst, dass arabische Mieter offene Feuer in der Küche - nun ja - errichteten.
Nach Auszug müssen Wohnungen nicht selten „entkernt“ werden.
Die Badewanne als Grill benutzt.
Auch die Wohnungen der anderen Fremden müssen nach Auszug entkernt werden. Und nicht nur die Wohnungen, sondern das ganze Haus. Ich wohne aktuell grad in einem solchen Haus. War früher sehr schön und sauber und ordentlich und friedlich. Alle hielten sich an die Nachtruhe. Jetzt herrschen Verhältnisse wie im Assi landen heym. Das Treppenhaus ist total versifft, die einzelnen Stufen mit unbekannten Substanzen verdreckt, die bei der wöchentlichen Reinigung nicht mehr sauber werden. Gerüche, die atemberaubend sind für die darüber Wohnenden. Der keller wird auch als WC benutzt, ebenso wie die Wiese vor dem Haus. Löcher sind in den Wänden im Treppenhaus, das heißt, die Bewohner haben in der Wohnung dahinter zu tief in die Wand gebohrt 😄 Es sind mehr Fremde als EInheimische im Haus, alles nur Männer. Die Wohnungstüren werden von einnigen Tag und Nacht offen gelassen. Ich glaubt nicht, was dort für Gerüche herauskommen. Solche Zustände hatte ich bisher noch nie erlebt, und ich hatte schon viele Wohnungen in drei verschiedenen Bundesländern.
Also die Familie im Beitrag sieht definitiv nicht aus als ob sie sich so verhalten würde. Scheinen mir als saubere, freundliche Menschen.
Man sucht halt für solche Videos halt immer eine "Bilderbuchfamilie" raus
Bla bla bla Angebot und Nachfrage, ist überall auf der Welt gleich. Um so mehr Menschen wenig Wohnungen benötigen um so teuerer werden die wenige Wohnungen. Siehe Dubai Schokolade. Ich bin mir sicher dass in den arabischen Ländern die Mieten sehr günstig sind. Mehr Wohnungen als Menschen
Hello, bin Vermieter von 14 Wohnungen und es ist eine Katastrophe. Viele wissen nicht mal welche Unterlagen alle benötig werden. Einige "Versprechen" pünktliche Zahlung und können nicht nachweisen wie das funktionieren soll. Es braucht praktisch einen Mieter- Grundkurs von Diakonie oder Caritas. Aber zukünftig wären mehr Wohnungsbaugesellschaften wichtig.
Achsooo ja natürlich, die Mieter sind Schuld und nicht du mit deiner Monopolstellung LMAO. Wenn ich damals die Möglichkeit gehabt hätte Wohnungen zu kaufen als sie noch einen Groschen kosteten würde ich trotzdem nicht so herablassend sprechen. Zu schade das ich damals in Windeln geschissen habe und nicht in Bitcoin und Immobilien investiert habe die man wohl gemerkt mit einem Single Einkommen ohne Probleme finanzieren konnte.
Bei Scholz bedanken und Habeck und an alle Minister die meine es geht einem gut, nur weil man aus einem anderen Land hierher kommt
@maxderholzrusse
Warum investieren Sie jetzt nicht selbst in Immobilien?
Ja der Kommentar stimmt.
Ich kenne dies Selbst.
Fehlende Unterlagen usw.
Das hat nix mit Monopol zu tun.
@maxderholzrusse warum sollte denn der Vermieter schuld daran sein, wenn die potentiellen Mieter es nicht geschissen kriegen für die richtigen Unterlagen und pünktliche Zahlung zu sorgen? Du wärst wahrscheinlich ein Vermieter, der sich nach Strich und Faden verarschen lässt und manchmal monatelang keine Miete bekommt, wäre dann sicher völlig in Ordnung...
@@gentsai Du hast so viele Möglichkeiten als Vermieter den Mieter rauszuwerfen wenn er die Miete nicht zahlt. 90% der Mieter halten sich an ihren Vertrag. Auch wenn man alle Unterlagen hat und ein gutes geregeltes Einkommen hat sagt der Vermieter meisten: LOL, ne dein Nachname gefällt mir nicht
Man muss schnell sein. Wir haben hier im Westmünsterland ein Neubauprojekt mit 400 Wohnungen. Luxus Pur, aber mit viel Glück eine 60qm Wohnung ergattern können....
Dieses Land wird zusammen brechen 😂
Ist es schon lang
@drey88s
Ja mit dieser Mafia Regierung und Mafia Behörden.
Das tut es schon und zusammenbrechen wird es auch noch.
Ich Glaube das sich das Problem mit den fehlenden Wohnraum in den nächsten Jahren entspannt, die Boomer Generation kann ja nicht alles mit ins Jenseits nehmen 🤔😳
wenn ich die Auswahl habe nehme ich natürlich keine Familie oder Leute mit Haustieren. Das kann man ja keinem Vermieter verübeln. Es besteht zu viel Bedarf für zu wenig Wohnungen sodass die Mieter freie Wahl haben
Die Beratung für die Wohnungssuchenden ist ja schön und gut, aber was bringt das wenn es keine Wohnungen gibt? Irgendwer geht immer leer aus.
Naja....wie soll denn Wohnraum gebaut werden, wenn die Menschen eine Mietpreisbremse fordern 😂😅.
Mietpreisbremse is wie die AFD - eine vermeintlich schnelle Lösung aller Probleme.
Wenn zu wenig wohnraum da ist muss grbaut werden. Und gebaut werden kann nur wenn am Schluss etwas über bleibt was man in Deutschland verruchterweise "Gewinn" nennt. Ein Mietpreisdeckel sorgt dafür das am Schluss in den meisten Fällen nahezu nichts mehr verdient wird und deshalbbaut ein investor auch nicht - und falls doch baut er lieber eine "luxuswohnung" weil er dann auch was verdient. Nur mehr Wohnungen werden die Lage entspannen, nicht ein Mietpreisdeckel.
*nonstop kinderschreien im hintergrund* "Keine Ahnung warum wir keine Wohnung finden..."
Ich wünsche allen viel Erfolg bei der schon fast hoffnungslosen Suche nach einer bezahlbaren Wohnung!!
Bei der einen Familie ist das Problem die Unflexibilität in Dillingen bleiben zu müssen und dann noch Altlasten mit Schufa - bei der anderen Familie ist es die schwierige Kommunikation und das zu geringe Einkommen
Zudem ist die Baubranche momentan am Boden aufgrund hoher Anforderungen bei Energie, hoher Zinsen usw…
16 Jahre Union.
Ich sag es nur 😂
Was für ein SCHUFA-Eintrag ist das denn genau, dass der sich so negativ auswirkt?
Beim Thema mieten stelle ich mir immer eine Frage:
Warum soll dieses Problem jemand anderes lösen? Was hindert viele Betroffene daran eine Wohnungsbaugenossenschaft zu gründen und einfach selbst zu bauen?
Wieso müssen andere dieses Problem lösen?
Gibt leider auch viel Leerstand. Bekomme ich in meinem Beruf oft zu sehen. Häuser stehen leer, warum die Eigentümer sich teilweise so viel Zeitlassen bis sie es verkaufen oder so, versteh ich nicht. Manche Häuser stehen teilweise Jahrelang leer
4:12 Kann man es den Mietern übel nehmen?
Eine Mietwohnung muss sich lohnen. Die beiden Familien haben nunmal Rahmenbedingungen, die eine Vermietung riskanter machen. Teils sind diese Risiken selbstgemacht. Da nimmt der Vermieter halt lieber Mieter mit weniger Risiko.
Baukosten vs. Mietrenditen. Die Pläne der Ampel alles zu regulieren. Das macht null Sinn für Investoren. Warum soll jemand mehr als 0,5 Mio. in die Hand nehmen um dann Geld darauf zu legen. Beschimpft wird man als Investor sowieso. Also besser nichts mehr kaufen in Deutschland. Der Staat wird es regeln. Wir befinden uns in der Planwirtschaft. Private Investoren gehen mit Erfolg ins Ausland. Für Mieter mit Altlasten oder und Hunde null Chance für eine vernünftige Wohnung eines privaten Investors.
Neubau war und ist davon doch gar nicht betroffen.
Ich habe auch bei Ambulant Pflegedienst gearbeitet. Ich sah viel zu viel Wohnungen in denen Eine Oma alleine wohnt in drei oder mittlerweile vier Zimmer
Die Oma hat dafür auch gearbeitet. Warum soll die Oma ausziehen, weil die Regierung Flüchtlinge aufnimmt, und so den Markt verknappt. Nicht das Problem der oma.
Ja, auch meine Erfahrung. In meiner alten Wohnung (Mehrfamilienhaus, 4 Vollgeschosse, je Geschoss 3 und 4 Zimmerwohnungen, also 12 Wohnungen). Wir waren zu viert in einer 3-Zimmerwohnung und im EG war eine Familie. Die restlichen Wohnungen wurden von Alleinstehenden (Witwen, Singles) und Paaren genutzt. In meiner jetzigen Wohnung sieht es ähnlich aus.
Wer alte Frauen unverschämt als Oma tituliert sollte nicht in der Pflege arbeiten.
Wer sind denn "die richtigen leute" die man kennen muss?
Für Familien mit Kleinkindern ist es bestimmt nicht einfach eine Wohnung zu finden.
Leider 😥
Ich habe noch einen alten und günstigen Mietvertrag. Wollte tatsächlich in eine größere Wohnung umziehen, ich finde aber nichts vergleichbares. Weder Lage noch der Preis sind machbar. Dann bleibe ich lieber weitere 10 Jahre hier.
Am Besten die CDU oder die Ampel wählen, dann kommen noch viele Gäste die nichts zahlen ins Land, wir haben ja soviele günstige Freie Wohnungen!
Ach Jeanette, schade, dass auch du durch das Raster unseres Bildungssystem gefallen bist.
Neben genügend Neubauten sollte man an folgenden Stellschrauben drehen, was Bestandsbauten angeht: Älteren Leuten den Umzug aus zu groß gewordenen Wohnungen oder Häusern erleichtern, dieses ganze Vermieten "auf Zeit/möbliert" einschränken und gegen unerlaubtes Vermieten von Wohnungen als Ferienwohnungen vorgehen (gerade in den Städten).
Nein. Ich würde garantiert nicht aus meiner vertrauter 80 oder 120qm Wohnung/Haus ausziehen um für andere Platz zu machen.
@@sophist1cated in dem Alter bezieht man doch sowieso in absehbarer Zeit eine bequeme unterirdische Behausung. Also sei nicht so egoistisch.
Es wird doch schon verbreitet alles mögliche gegen Ferienwohnungen unternommen. Alles wurde beständig für Vermieter mit Sozialismus überschüttet. Was hat sich dadurch verbessert? Eher sind die Schlangen vor den Wohnungen länger geworden und gebaut wird auch nicht ausreichend.
@@nanad5962 Man braucht sich bis zu dem Zeitpunkt, wo es so weit ist, nicht unnötig verschlechtern.
Solche alten Leute haben noch alte Verträge. Eine neue kleinere Wohnung wäre oftmals sogar teurer. Wieso sollte man sich darauf einlassen?
Also an das Paar bei Schimmelbefall muss zur chemischen Keule gegriffen werden
@dasimmyr9840 das wurde auch schon alles gemacht alles versucht das zu bekämpfen
@@renew5348 Na UND??? Dann halt von einer Firma entfernt...dafür sind die da und werden bezahlt
Die Politiker diskutieren und labern immer zu lange. Bei uns ist auch viel zu viel kompliziert und eigentlich löst man nie Probleme sondern verwaltet sie nur.
Man bewirbt sich und bekommt keine Antwort zurück. Und dann wundert man sich wieso man kein Mieter findet.
Die Mieter werden ja offensichtlich gefunden, die Kriterien kennen nur die Vermieter...
05:10 Ja wo soll den gebaut werden bitte ? In vielen Städten gibt es doch innen keinen Platz mehr ! Daher müssen die an den jeweiligen Rändern bauen, sofern dort Platz ist. Bloss möchten dann die Suchenden oftmals nicht dort hin, weil zuweit weg von allem, oder schlechte anbindung der Öffendlichen etc. Vom Land brauchen wir garnicht erst sprechen..
05:50 Genau das ist das heutige Problem, vielerorts ! Keiner will Lärm ! Egal ob nun von Haustieren oder Kindern !
10:00 Und genau so einen Leerstand, müsste per Gesetz Untersagt werden , genauso wie das " Handeln " von Leerstehenden Wohnungen als Kapitalanlage. Bestes Beispiel dafür wären Leerstehende Wohnungen in Frankfurt.
Und für so einen schrott zahl ich gez....merci
Also Alleinerziehende & Rentner bekommen sehr schwer Wohnungen dass stimmt. Aber Studenten kriegen mehr als genug. Es gibt so viele Annoncen von Wohnungen für Studenten und Wochenendheimfahrer.
Es ist einfach der Fakt dass Wir Überbevölkert sind und zu viele Leute die Häuser mit leerstehenden Wohnungen haben kein Bock haben zu vermieten. Zumal es zu viele Neubauten gibt die schlichtweg nicht bezahlbar sind außer man verdient im Monat 2500-3000€ netto
3000 Netto reichen für die Miete mancher Neubauwohnung auch nicht mehr aus, man schaue sich die Preise in den großen Städten an.
@@sophist1catedda musst nichtmal in die Großstadt. Ich wohne in Süddeutschland und bei uns im Großraum kostet eine Wohnung (50 bis 60 qm) 850€ (warm) aufwärts und da wohnst in der Pampa ohne ÖPNV Anschluss oder sonst was. D.h. PKW etc ist Pflicht und selbst bei den Wohnungen gibt es hunderte Bewerber.
das Problem erledigt sich , wenn die beiden Erwachsenen sich eine Beschäftigung suchen würden. Oder sehe ich das falsch ???
Hab um den Jahreswechsel herum mit der Suche begonnen und hab jetzt ne Zusage. Nichtmal 2 Monate gesucht. 2-Zimmer Single Wohnung in der Großstadt, 5 min vom Bahnhof. Kanns Kaum fassen.
Kommt natürlich darauf an, wieviel du dafür monatlich an Miete bezahlst...
9:36 also bei so einem Text brauch der Kollege sich nicht wundern, dass er seit 2 jahren nichts findet. ich würde dem sofort absagen wenn ich so einen Text kriege.
Wie kann man sich so dämlich anstellen ???
Was soll er denn sonst schreiben? Er hat offen seine Situation beschrieben und kann schlecht Deutsch. Er könnte sich eine irgendwo eine perfekte Vorlage besorgen, aber sobald es an die weitere Kommunikation geht fühlt sich der Vermieter auch verarscht und erteilt ihm erst recht eine Absage.
@@BurningSmith Die Technik gibt so viel her heutzutage. Copy/Paste in ChatGPT oder wenigstens durch eine Rechtschreibprüfung laufen lassen den Text sorgt für mehr Seriosität - dann kommt es auch mal zu einer Besichtigung wo der Herr eventuell dann mit Charm und einer tollen Familie punkten kann.
So wie er es aktuell macht funktioniert es ja nicht also sollte er sich Gedanken machen warum nicht. Nicht alle Fehler liegen immer bei den Anderen.
15 Jahre auf Wohungssuche für meine Mama.. 😅
Ich habe ca. 6 Jahre gesucht und nie was gefunden, entweder Massenbesichtigungen, wo man eh keine Chance hat, oder es wurde gesagt wir melden uns, aber kam nie ne Antwort usw. . Danach habe ich es aufgegeben, alles reinste verarsche !! Wie damals und heute sage ich .. Ein 6er im Lotto ist eher zu bekommen als eine Wohnung !!!
Und jetzt lebst du unter der Brücke, oder was ?
Angebot und Nachfrage?!?!?!?!?
Am 01.feb neu vermietet. Nachmieter finden hat 2 tage gedauert. Da rufen zig Leute an.
Wo und wie kann ich mich denn Informieren wenn ich demnächst vor der Entscheidung stehe Wohnung verkaufen oder vermieten?
Man hört immer wieder das beide Seiten Vermieter und Mieter es schlecht geht.
das sind fake news....die vermieter machen dank der massenzuwanderung extrem fette renditen....
Verboten Schufa!!!
Bewerbungsmappe zur Wohnungssuche...🤦
Es wird seit Jahren !!!! Nur geredet und nichts verbessert sich
Sozialwohnungen als Investor zu bauen ist halt wirtschaftlich sinnlos. Die Wohnungen kosten kaum weniger als eine normale oder höherpreisige Wohnung, soll aber nur für die Hälfte vermietet werden. Wenn es keinen Zwang vom Staat gibt wird ein wirtschaftlich denkender Investor nicht eine Sozialwohnung bauen.
Beim Sanieren von Altbestand geht das noch eher, da kommen aber teilweise die Bauvorschriften die es ebenfalls wieder teuer machen.
Suche bereits seit 2017.Wohnungen gibt es genug für alle,aber so lange Wohnungsgenossenschaften den Leerstand steuerlich absetzen können,wozu vermieten?Gibt doch kein finanziellen Verlust.
Der € ist nichts mehr Wert.
11:30
Süß, wie er versucht, die Ursache zu umgehen.
Was ich immer nicht so richtig verstehe ist, dass alle wegen dem Einkommen in die Ballungsräume strömen. Wenn ich in der Peripherie 15% weniger verdiene, die Immobilien aber 300.000 bis 500.000 billiger sind, stehe ich mich selbst mit einem zusätzlichen PKW immernoch bedeutend besser. Sicher ist das kulturelle/soziale Angebot nicht so umfangreich wie in manchen Großstädten aber irgendwo muss man ja Abstriche machen🤷♂️. Ist zwar nicht Bayern aber hier (Nordosten von Hessen) gibt's bezugsfertige Immobilien für teilweise unter 100.000€. Dafür lohnt es sich eigentlich immer die 35 minuten in die nächste Großstadt in kauf zu nehmen. Von der Lebensqualität und der Luft mal ganz abgesehen