Marillenknödel mit Topfenteig
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Zutaten für 4:
30 g Butter
40 g Staubzucker
Zitronenzesten einer halben Zitrone oder 1/2 TL Süßes Früchtchen
400 g Topfen abgetropft
1 Eigelb
1 Ei
100 g griffiges Mehl
50 g Grieß
10 Marillen
10 Stück Würfelzucker
2 EL Orangenlikör
150 g Butter
150 g Brösel
3 EL Karins Süßer Dreier
Grießzucker
Anleitung:
#Butter mit Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Die #Eier, Zitronenzesten oder Süßes Früchtchen unterrühren. Grieß und Mehl dazugeben, den #Topfen vorsichtig von Hand unterheben und zu einer glatten Masse verarbeiten. Die Masse zu einer Rolle formen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
Den #Topfenteig in 10 gleichgroße Stücke teilen. Die Teigstücke auf einer bemehlten Fläche flachdrücken. Die entsteinten #Marillen mit einem Würfelzucker (in Orangenlikör getaucht) füllen und mit dem #Teig umhüllen. Im Dampfbackofen (100° , 100% Feuchtigkeit) ca. 20 Minuten garen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die #Brösel darin goldbraun rösten. Die #Knödel in den Butterbröseln wälzen und mit Süßem Dreier und #Grießzucker bestreuen.
.
.
.
.
.
.
#marille #nachspeise #dessert #cooking #selfmade #selbstgemacht
Sehr schönes Rezept, wenn ich richtig gehört habe, wird hier Dunst verwendet, dann ist es Doppel griffiges Mehl👍👍
schauen sehr schön aus, jetzt müssen sie mir nur noch gelingen, danke fürs Zeigen👍👍😘😘
Frau Kaufmann - warum filmem Sie vom Handy - vor Jahren war es noch eine Kamera fürs gleiche Rezept. Sie haben eine sehr schöne Küche - kann man gerne herzeigen. Viel Erfolg für weitere Kochrezepte
❤