EcoBoost-Motor WIRKLICH tot? Nach 50.000 km? 🤨 | Mitsubishi ohne Kupplung & Dauerpatient Citroen DS3

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • (Werbung) +++ Das brandneue LAUNCH CRP 129 EVO+ für nur 299 EUR inkl. 5€-Rabatt auf Autodoktoren-Artikel! +++ Das beste Diagnosegerät für ALLE ist nun noch besser! Und vor allem unschlagbar günstig und exklusiv im FabuCar-Shop erhältlich: www.fabucar-shop.de/Launch-CR...
    Das EVO+ (wichtig ist das PLUS!) ist der Nachfolger des erfolgreichen CRP 129 EVO und kommt mit 5 neuen Servicefunktionen (u.a. AdBlue-Rückstellung, ABS-Entlüftung, Kilometerstandablesung), mehr Speicher und einem schnelleren Prozessor daher. Und statt 389 EUR kostet es ab sofort und nur für kurze Zeit nur 299 EUR im FabuCar-Shop! Und das Beste: Obendrauf bekommt ihr beim Kauf eines LAUNCH CRP 129 EVO+ zusätzlich 5 Euro Rabatt auf unsere Autodoktoren-Artikel - dabei entfallen hierfür dann auch die Versandkosten in Höhe von 5,90 EUR (der Wegfall der Versandkosten gilt nur für Kunden, die aus Deutschland bestellen)! Schnappt euch das EVO+! Nur solange der Vorrat reicht.
    Unsere Autodoktoren-Artikel findet ihr nun ebenfalls im FabuCar-Shop: www.fabucar-shop.de/autodokto...
    Mit dabei ist die beliebte Umschaltknarre, aber auch die neuen Autodoktoren-Werkstatt-Handschuhe sowie unser neuer Nuss- und Bit-Satz für den universellen Einsatz. Viel Spaß beim Weihnachts-Shopping. :-)
    --------------------------------------------
    In der Werkstatt steht ein Ford Focus Turnier 1.0 (2014, 74 kW, 150.000 km). Die Besitzerin war mit dem Wagen bereits in der Werkstatt und will sich nun eine Zweitmeinung holen. Denn angeblich soll hier der Motor tot sein! Und zwar schon wieder!! Denn vor rund 50.000 Kilometer war hier bereits ein neuer Motor eingebaut worden. Und nun schon wieder?? Wir schauen uns das mal an.
    Ein Mitsubishi Galant GLSi (1989, 80 kW, 65.000 km) ist gerade von seiner neuen Besitzerin gekauft worden und direkt liegengeblieben - der Wagen hat keine Kupplung mehr! Was ist hier los?
    Und: Ein Citroen DS3 1.6 T (115 kW, 149.000 km) war schon in zig Werkstätten. Kerzen, Spulen, Hochdruckpumpe - ganz viel ist hier schon neu. Doch noch immer läuft der Wagen extrem unrund im Leerlauf.
    --------------------------------------------
    00:00 Neues für untern Baum!
    04:32 Ford Focus - EcoBoost-Motor tot?
    17:46 Mitsubishi Galant Kupplung
    24:04 Eisvogel-Verein
    32:01 Ford-Motor Teil 2
    38:09 Citroen DS3 - unrunder Leerlauf
    --------------------------------------------
    Und: Schon oft haben wir euch erzählt, dass wir den Verein "Eisvogel e.V." unterstützen, der Krebs-Erkrankte sowie deren Angehörige unterstützt. Holger Sohn Cedric, der selbst vor Jahren an Leukämie erkrankt war, hat heute Anke und Katrin zu Gast, die den Eisvogel ehrenamtlich betreiben. Viele von euch haben in der Vergangenheit die Aktion über uns mehr als 5.000 EUR unterstützt - vielen Dank für euren tollen Support, ihr seid großartig!! 🙏❤️
    Und wenn ihr auch helfen wollt. Wendet euch gern an uns. Und weitere Infos gibt es auf der Homepage: www.eisvogel.life
    --------------------------------------------
    Hier geht's zu unserem Webshop: die-autodoktoren.tv/
    Die Autodoktoren auf Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren auf Instagram:
    / die_autodoktoren
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1,1 тис.

  • @Autodoktoren
    @Autodoktoren  6 місяців тому +17

    Das brandneue LAUNCH CRP 129 EVO+ für nur 299 EUR inkl. 5€-Rabatt auf Autodoktoren-Artikel: www.fabucar-shop.de/Launch-CRP-129-EVO/A10100228

    • @maxmerkel5102
      @maxmerkel5102 6 місяців тому +15

      😂❤NEIN❤🎉

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs 6 місяців тому +4

      Launch ist MADE IN CHINA. China ist eine blutige Diktatur, deshalb solltet ihr Launch aus dem Programm nehmen und hört bitte auf mit Launch EUROPE den Leuten vorzugaukeln das wäre ein europäisches Produkt.

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs 6 місяців тому +2

      Sonic Werkzeug ist imo Made in Taiwan. Taiwan ist demokratisch.

    • @112Rainbird
      @112Rainbird 6 місяців тому +6

      Mit Android 8, empfehlenswert? -wohl nicht!
      Der Supportzeitraum dürfte sich wohl in Grenzen halten, wenn Android 14 aktuell ist!
      Fällt in die Kategorie, wer günstig kauft, kauft eben zweimal!

    • @thejust139
      @thejust139 6 місяців тому +6

      @@112Rainbird du sollst ja auch nicht damit im Internet rumsurfen... sondern damit fahrzeuge auslesen

  • @sebaslive3476
    @sebaslive3476 6 місяців тому +88

    was ein schönes Auto der Galant. Heute sieht man ja nur noch höher gelegte Schränke mit Plastikverkleidung und 0 Fensterlicht

    • @alfshumway5189
      @alfshumway5189 6 місяців тому +5

      Ein 89 Galant in den Zustand der Hammer !

    • @Schnapsbrennor
      @Schnapsbrennor 3 місяці тому +1

      Schönes Ding

    • @Dex9
      @Dex9 2 місяці тому

      true!

  • @manfredo4287
    @manfredo4287 6 місяців тому +164

    Der Mitsubishi sah noch sehr schön aus! 34 Jahre, alle Achtung!

    • @coolmind2476
      @coolmind2476 6 місяців тому +38

      Zum ersten Mal,dass ich bei den Autodoktoren einen Mitsubishi sehe. Scheint wohl sehr zuverlässig. Ok, nach 34 Jahren kann schon mal ein kleines Teil kaputt gehen. Zumindest besser als der Ford Motor 😁

    • @zemmel63
      @zemmel63 6 місяців тому +12

      Wir hatten mal bei uns im Ort einen Mitsubishi-Händler. Damals sah man diese Modelle hier an jeder Ecke.
      Schönes Auto.

    • @silviomoegenburg3411
      @silviomoegenburg3411 6 місяців тому +1

      Nur Sauger Kaufen Turbo oder Kompressor nein. Nur Tote werden Beatmet. 😂

    • @sinnfixer699
      @sinnfixer699 6 місяців тому +14

      An der Qualität können sich andere was abgucken. Das ist wahrscheinlich der Grund das so ein Wagen fast nie in der Sendung war. Fahre selbst einen Toyota yaris verso. Der wurde hier letztens noch belächelt. 150tkm, kaum Rost nach 20 Jahren

    • @Rideoak
      @Rideoak 6 місяців тому +8

      SEHR zuverlässige, unproblematische, Autos.

  • @thorstenryll2703
    @thorstenryll2703 6 місяців тому +143

    Fand‘ den Einspieler mit Cedric und den Mädels vom Eisvogelverein sehr herzerwärmend 🥲 macht weiter !❤️❤️❤️💪💪💪

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 6 місяців тому +3

      Ja, ich fand auch gut besser den Zweck und Ziele vom Verein vorzustellen anstatt dauernd um Spenden zu werben.

  • @wirelesspirat
    @wirelesspirat 6 місяців тому +20

    Mein erstes Auto war ein Ford Mondeo MK2 (BJ 1998) mit 1,8l Zetec-E Maschine mit 115 PS. Der ließ sich bequem im Mix mit 7l pro 100 km fahren. Das Ding hat brav seine Wartungsintervalle bekommen und hat nie Mucken gemacht. Hab ihn mit 220.000 km dann irgendwann verkauft. Heute haben wir diesen 1,0l EcoBoost Kram, die je nach Fahrprofil auch 6-6,5l haben wollen, dafür aber ständig Probleme machen. Effektiv hat man für vielleicht einen Liter weniger Verbrauch auf 100 km die Technik so komplex gemacht, dass sie fehleranfällig wird. Ob das am Ende wirklich so nachhaltig ist, kann jeder für sich selbst beurteilen...

    • @Ismalith
      @Ismalith 5 місяців тому +2

      Die 1l Dinger fahren in Massen rum von allen Herstellern und machen nicht mehr Theater als andere.
      Ford baut halt inzwischen nur noch billigen Mist, dafür kann der Motor selber wenig.
      Fahren auch einen B-Max von 2015, (Minivan Version des Fiesta), das Auto ist durchweg Mist, nichts funktioniert richtig, alles billig und dann kann man gut von ausgehen, dass das im Motor so weiter geht.
      Verbrauch ist übrigens eher 5,5 bis 6l, und wenn man bedenkt, dass die mehr Leistung schaffen, wie dein alter 1,8er zeigt, das eigentlich was das für Scheißmotoren waren damals. Ich kannte diesen Saugerdreck noch von Opel mit 2,2l und 150PS, das waren so unglaubliche lahme und schwerfällige Scheißmotoren, dass die Entwickler erschossen gehören.
      Keine, Leistung, kein Drehmoment aber geschluckt hatter seine 8l bis 9l.
      Man braucht wirklich nicht diesen alten Abfall aus Sentimentalität und rosa Brille auf die Vergangenheit wieder her schreiben wollen. Auch nicht, wenn eine Motorserie da gepfuscht ist. Das gabs früher auch nicht weniger.

    • @munzurharck368
      @munzurharck368 5 місяців тому +5

      Kauf dir entweder Toyota, Honda oder Mazda und du hast deine Ruhe!

    • @reinhardseifert7681
      @reinhardseifert7681 4 місяці тому +1

      Deshalb Fahre ich keinen Ford mehr. ❗

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 3 місяці тому

      Ecoboost wird in England gern Ecoboom genannt.

    • @mgtube09
      @mgtube09 Місяць тому

      Was für ein Blödsinn. Pflegt eure Autos. Mein 1.0l Ecoboost hatte 200.000 km auf der Uhr, bevor ich den Wagen wegen Kuplungsschaden verkauft habe.
      Der Focus hatte außer Verschleiß und einem Anlasser in 9 Jahren überhaupt keine Probleme.

  • @Horrorcartoon
    @Horrorcartoon 6 місяців тому +67

    Der Galant ist ja in einem schönen Zustand, hält aufjedenfall länger als ein Ford Ecoboost.

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 6 місяців тому +2

      *auf jeden Fall* getrennt 😉

    • @anseherin
      @anseherin 6 місяців тому +7

      Sooo toll ist der auch nicht, keine 40 Jahre, und schon schon die Kupplung kaputt. 😉

    • @XxXTalentfreiXxX
      @XxXTalentfreiXxX 6 місяців тому +2

      @@anseherinwürde mal einen Kulanzantrag stellen. Kann echt nicht sein. Qualität sieht anders aus. 😮

    • @tomdittrich8393
      @tomdittrich8393 6 місяців тому

      Genau. 😅🤦‍♂️

    • @davidkunze1619
      @davidkunze1619 Місяць тому

      Bezweifle ich mal so stark wie die Dinger rosten🤣

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 6 місяців тому +36

    Dieser beworbene Tester wird erst dann für mich interessant, wenn er von den Star-Schraubern mal zur Live-Diagnose vorgeführt wird! Da das trotz zahlreicher Aufforderungen bis dato nicht passiert ist, werde ich mir meinen Teil denken!

    • @docuaniac
      @docuaniac 6 місяців тому +2

      Der Launch Tester kam doch bereits in älteren Ausgaben zum Einsatz.

    • @GehtDiNixAn
      @GehtDiNixAn 6 місяців тому

      Hab den tester auch und finde den gut. Support und Updates sind super.

  • @Glaubnichtalles
    @Glaubnichtalles 6 місяців тому +45

    Jetzt werden die Doktoren langsam zum QVC Verkaussender

    • @kwv73
      @kwv73 3 місяці тому

      Die müssen auch ihr Geld verdienen

  • @EgoundderRest
    @EgoundderRest 6 місяців тому +16

    Ich fahre eine C-Max 1.0 EcoBoost mit 125 PS, neu gekauft mit jetzt, nach sechseinhalb Jahren 108.000 km auf der Uhr. Ich bin nach wie vor begeistert von dem Motor. Richtig gut! Verbrauch zwischen 5 und 5,5 l/100 km (E10). Regelmäßig Inspektion und Ölwechsel und bisher ist alles bestens. Hoffentlich bleibt es so. Bis auf die Bremsen (Verschleiß) waren noch keine Reparaturen fällig.

    • @JuergenRuff966
      @JuergenRuff966 6 місяців тому +2

      1.0 EcoBost mit 125PS , wenn man zurück denkt in die 70er war das zb beim Granada ein 2.6 Liter V6 mit 125PS und später beim Scorpio ein 2.4i V6 mit ebenfalls 125PS . 🙂

    • @peterpenz5993
      @peterpenz5993 3 місяці тому +3

      Der Granada läuft vielleicht heute noch. V6 PS sind geiler als Turbo PS

    • @lechiffre5452
      @lechiffre5452 Місяць тому +1

      Kann ich nur bestätigen! Super Motor wenn man ihn vernünftig warten lässt. Habe den gleichen, aber noch mehr km auf der uhr.

  • @martinbubenheimer6289
    @martinbubenheimer6289 6 місяців тому +17

    Das ist bei den Fords aus der Zeit normal, dass der Zeiger irgendwann von kalt auf Mitte der Anzeige springt. Nur wenn etwas kaputt ist, geht er noch weiter hoch. Wenn der Motor OK ist, gibt es nur die beiden Stellungen: kalte und Mitte.

    • @martinbubenheimer6289
      @martinbubenheimer6289 6 місяців тому

      Richtig, das ist nur eine Wohlfühlanzeige.

    • @Escalatorone
      @Escalatorone 6 місяців тому +1

      @@martinbubenheimer6289 genau, gibt nur 3 Stellungen :-)

  • @gunterseverings6156
    @gunterseverings6156 6 місяців тому +10

    Hallo Liebe Autodoktoren.
    Ihr seit einfach Klasse. Mann merkt richtig das ihr Spaß habt an der Arbeit und im Leben. Macht bitte noch lange weiter so. Im Gegensatz zu den meisten neuen 🚗. Viel Neue Technik und viel Schei------e. Bin wirklich froh über meinen 23 Jährlichen Passat. Ohne Turbo und so weiter.
    Günter Aus Ostfriesland.

  • @thomaskeienburg5781
    @thomaskeienburg5781 6 місяців тому +21

    Ich sehe euch ja gerne, aber die Werbung geht echt auf den Keks. Den Nuss und Bitt Satz bekomme ich auch bei Parkside.

  • @TimoMoser-ni7jl
    @TimoMoser-ni7jl 6 місяців тому +22

    Immer wieder interessant zu sehen wie viele Ecoboost anscheinend kaputt gehen . Fahre selbst einen Focus Baujahr 2017 mit dem 1.0 125ps aktuell 67000 km drauf keine Probleme bis jetzt. Jedes Jahr zur Inspektion und die einzige Reparatur war vor ein paar Woche neue Bremsklötze und Scheibe vorne. Klar ist der Motor nicht für 300000 km gebaut, aber manchmal frag ich mich wie die Besitzer auch immer mit ihren Fahrzeugen umgehen ist ja so ähnlich wie bei VW auch immer defekte Motoren.

    • @andreassokoll5249
      @andreassokoll5249 6 місяців тому

      Ich fahre einen Peugeot mit dem THP Motor (PSA und BMW), also den Motor aus dem Citroen. Selbst mit Automatik, ohne Anhängerbetrieb, pfleglichem Warmfahren und Abkühlen, gab es schon einige Probleme. Steuerkette, Spanner und Nockenwellensteller bei 35000km. Railpumpe und ein Injektor bei rund 60000km und jetzt bei 77500km eine Zündspule. Der Wagen hat für seine 10 1/2 Jahre sehr wenige Kilometer, weil er in seinen ersten 5 Jahren nur 15500km gelaufen ist. Trotzdem ist dauernd irgendetwas. Parallel funktionieren Heizung und Klimaanlage im Wechsel nicht.

    • @NicoW76
      @NicoW76 6 місяців тому +7

      Ich denke das sie bei regelmäßiger Wartung locker die 200Tkm machen. Aber es gibt viele Fordfahrer die nur alle 2 oder 3 Jahre mal einen Ölwechsel machen und dann vielleicht mit dem falschen Öl.
      Ist halt kein 1.6er Zetec . Da konnte man noch schlampig sein.

    • @thomasschelcher3103
      @thomasschelcher3103 6 місяців тому

      Meiner war Bj 2016 und hat sich bei 140000km in 2021 verabschiedet. Alle Wartung und Service bekommen und einmal alle Bremsen. Dann ohne Vorwarnung Kopfdichtung durch, überhitzt ohne Anzeige, das wars. 10000Euro für ne neue Maschine = wirtschaftlicher Totalschaden

    • @TimoMoser-ni7jl
      @TimoMoser-ni7jl 6 місяців тому

      Technik geht leider immer schneller kaputt, ist irgendwo auch dem Fortschritt geschuldet(günstiger,sparsamer,kräftiger, immer mehr Regel der Umwelt zu liebe und dadurch immer komplexer und komplizierter).Dafür rostet einem allerdings auch nicht mehr die Autohülle unter Arsch weg, wie vor einigen Jahren/Jahrzehnten. Fortschritt bringt immer Vor und Nachteile, das dann auch noch gepaart mit Firmen die Geld verdienen wollen wird wahrscheinlich immer ein leidiges Thema bleiben. Ich bin auch der Meinung wenn man seine Maschinen mit Verstand benutzt und regelmäßig wartet gibt es immer weniger Problem als ohne. Hatte vor dem Focus einen Skoda Citi go, der ist Baujahr 2013 mit dem 1.0 MPI 60 PS hat in den Jahren 150000 KM auf der Uhr und fährt auch noch ohne Problem im Besitz meiner Schwester mittlerweile. Es ist immer ärgerlich wenn Technik Probleme verursacht,aber es wird immer mehr Technik siehe Voll Elektro Autos. Die Zeiten wo man selbst an Motor schrauben und reparieren konnte sind halt vorbei , das müssen sich langsam aber sicher alle angewöhnen sowie die Technik die nur eine Richtung kennt und das ist nach vorne.

    • @thomasschelcher3103
      @thomasschelcher3103 6 місяців тому

      t @TimoMoser-ni7jl was verstehst du unter "mit Verstand benutzt" Weder wurde der Motor gedroschen noch sonstwie schlecht behandelt. Nicht ein einziges Wartungsintervall wurde ausgereizt, immer das richtige Öl und immer schon zwischen 10 und 14 000km. Tja, es war ein O Ring an der Wasserpumpe, der den Geist aufgegeben hat und die Pumpe in einer Luftblase gelaufen ist!. Selbst im Ausgleichbehälter war noch Wasser, nur im Pumpengehäuse nicht. Und da Ford beim MK3 einen Temperaturgeber an einer Stelle verbaut hat, wo er eben nicht anzeigt, wenn die Wassertemperatur im Kopf zu hoch ist, oder selbst wenn das Wasser wegläuft, es wird nicht angezeigt und der Motor kann ausglühen. Das ist passiert bei 120 auf der Autobahn, ca 2 km vor der Ausfahrt. Getriebe ging weg, MKL ging an und Feierabend. Und hinterher hab ich erfahren, dass das Problem mit dem Kühlwasser bei Ford ein Dauerproblem ist. Vorher sind bei den Eco Boost reihenweise die Ausgleichbehälter leer gelaufen, weil eine Leitung brach. Tja, mein Behälter war iO, hier war es der O Ring

  • @DAAlex1996
    @DAAlex1996 6 місяців тому +5

    hey
    ich hab zwar fast keine ahnung von autos oder so aber es ist immer wieder interessant von euch was zu lernen durch diese Videos.
    ihr seit ein SUPER TEAM macht weiter so .
    liebe grüße alex

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC 6 місяців тому +6

    Robin ist ein hervorragender Autoerklärer. Lasst ihn gerne öfter moderieren. Er macht das sehr gut! 👍

    • @tobiasgobke3720
      @tobiasgobke3720 5 місяців тому +1

      Finde ich auch, er ist wirklich klasse! Ich höre immer sehr interessiert zu, wenn er etwas erläutert.

  • @heikolandsonne7524
    @heikolandsonne7524 6 місяців тому +3

    Super Video ich bin echt immer fasziniert wie ihr alles so super schön erklärt und zeigt. Bitte weiter so 😁👍🤩👍🤩

  • @xceriallkilerx2299
    @xceriallkilerx2299 6 місяців тому +3

    Also ich hab ein ford grand c-max ecoboost und hatte bisher noch keine Probleme....mach gerade eine umschulung zum kfz mechatroniker und konnte schon öfter mal schauen.....hab jetzt 106000 auf der Uhr.....ich liebe eure Videos danke die haben mich noch bestärkt meinem traumjob nach zu gehe....❤

  • @wimpel4675
    @wimpel4675 6 місяців тому +56

    Ab 4:45 für die die die Werbung nicht sehen wollen

  • @philippreitshammer
    @philippreitshammer 6 місяців тому +4

    Nach 3 Jahren wieder mal geschaut. Robin!! echt guter Mann geworden, als Mech und vor der Kamera

  • @martinschuhmacher6885
    @martinschuhmacher6885 6 місяців тому +79

    Beim Ölwechsel wird der Motor mit getauscht 😅

  • @thorstenbosmann6814
    @thorstenbosmann6814 6 місяців тому +3

    immer wieder nett & der spezielle Humor von Euch beiden ist das Salz in der Suppe!

  • @user-zp2ew5ui4e
    @user-zp2ew5ui4e 6 місяців тому +5

    Wow, diese Funktion ist absolut fantastisch und fragwürdig. Ich bewundere Ihre Art, Dinge zu erschaffen, zu erscheinen, zu informieren, zu präsentieren, zu erklären, zu sagen und zu tun. es ist bewundernswert.
    Meine Tränen fließen wieder in langen Strömen der Freude, für deinen Mut und deine Liebe. So etwas habe ich in den 93 Jahren meines Lebens noch nicht gesehen. Das ist ein einzigartiges Meisterwerk. Machen Sie weiter so mit der absolut fantastischen, guten und bemerkenswerten Arbeit. Es ist das, was mich am Leben hält. Maus Maus, kleine Hansifrau

  • @promenadenkater9721
    @promenadenkater9721 6 місяців тому +6

    Der Holger quasselt sogar während der Werbung dazwischen. Echter Meister seines Faches.

  • @ThomasKaschubs
    @ThomasKaschubs 6 місяців тому +14

    In meiner Lehrzeit hatten wir den SUN Tester, bei verdacht auf Kopfdichtung haben wir die Sonde für Abgastest am Ausgleichbehälter oder am Kühlerverschluß rangehalten. Natürlich bei Warmen Motor wenn die Kopfdichtung defekt war sah man am Tester den CO gehalt.

  • @sebastianfey6298
    @sebastianfey6298 6 місяців тому +35

    Hallo
    Ich finde es sehr schade dass ca 5 Minuten eine Verkaufsschau ist.
    Sonst soweit alles gut wie ihr das macht.
    Bleibt sauber
    Gruß Siggi

    • @Mnkskanal
      @Mnkskanal 6 місяців тому

      Die Jungs können auf ihrem Kanal doch Werbung für ihre Produkte machen. So funktioniert das Modell UA-cam. In meinen Augen kein Problem, da ich einfach "vorspulen" kann. Anders beim linearen GEZ-TV: da muss ich jeden Monat zahlen und trotzdem die Werbung schauen.

    • @pok81
      @pok81 6 місяців тому

      @@Mnkskanal er hat ja auch nicht gesagt, dass sie es nicht können, sondern, dass er es nicht gut findet. Und du willst uns doch nicht verklickern, dass die paar Minuten Werbung, die die Öffentlich-rechtlichen Sender pro Tag ausspielen (dürfen) für dich irgendwie relevant sind? Aber Hauptsache mal wieder auf den GEZ-Mecker-Trend aufgesprungen. Wenig Ahnung, aber viel Meinung.

    • @Mnkskanal
      @Mnkskanal 6 місяців тому

      @@Talktothehand.official "vorspulen"!

    • @MudvayneS10
      @MudvayneS10 6 місяців тому

      Skip einfach ins nächste Kapitel, dauert keine 2s und bist genau am richtigen Punkt.

  • @VideoplayerE
    @VideoplayerE 6 місяців тому +57

    Mit dem Ecoboost Motor hat man auch nur so lange Spaß bis man den Kostenvoranschlag zum Zahnriemenwechsel sieht

    • @franzo.1873
      @franzo.1873 6 місяців тому +5

      Ja, kostet 2000😮

    • @Verbrenner-Elektroautos
      @Verbrenner-Elektroautos 6 місяців тому +1

      ​@@franzo.1873echt, so teuer???

    • @andreassokoll5249
      @andreassokoll5249 6 місяців тому +2

      @@franzo.1873 Da ist der THP Motor im Citroen ja ein Schnäppchen dagegen. Steuerkette, Spanner, Nockenwellensteller und Wasserpumpe für 1500.- bis 1600.- Euro.

    • @franzo.1873
      @franzo.1873 6 місяців тому

      @@Verbrenner-Elektroautos ja, ist jetzt ein B max Eco boost, ist ja der kleine Motor, Auto ist ein Firmenwagen, 10 Jahre alt, wäre jetzt von der Zeit her fällig gewesen, haben uns dagegen entschieden, da kilometerleistung erst 80000 km

    • @netsrotniets131
      @netsrotniets131 6 місяців тому +5

      @@franzo.1873 Kostenvoranschlag bei Parsch mindestens 2500 € bis locker über 3000 €. Aber erstmal Endoskopie der Brennräume, ob sich das überhaupt noch rentiert. Als ich das gehört habe, habe ich die Dreckskarre sofort verkauft. Letztes Jahr war mir schon der Katalysator abgeraucht. Auch eine Reparatur von 2000 €.

  • @johannesgiss1965
    @johannesgiss1965 6 місяців тому +27

    Wie ein altes Ehepaar. Mein Kollege und ich sind arbeitsehemann und arbeitsehemann. Wir verarschen uns auch ständig. Verstehen Außenstehende oft auch net, aber wir lachen da nur drüber. Mega geile Folge macht weiter so. Holger und Jürgen ihr braucht euch ja auch keine Sorgen machen wegen der nächsten autodoktoren 😂 das ganze Team ist einfach spitze weiter so

    • @johanneseschenberg9946
      @johanneseschenberg9946 6 місяців тому

      Das stimmt Da gebe dier recht

    • @OLLiGoldeaux
      @OLLiGoldeaux 6 місяців тому

      ....kenn ich. schon komisch, daß das dann als "Ehepaar" bezeichnet wird. sagt einiges über manche Ehen: ich war mit manch einem Kollegen lieber auf Schicht (manchmal). grüsse aus´m Pott.

  • @jenspfotenhauer8162
    @jenspfotenhauer8162 6 місяців тому +3

    Hallo, Ich finde es richtig und gut, das Ihr das Kind beim Namen nennt. z.B. die ständigen und häufigsten Fehler bei den Autotypen. Lieben Dank, und alles Gute, ihr lieben

  • @Jero...
    @Jero... 6 місяців тому +2

    Immer wieder schön zu sehen, dass die ältesten Autos die Schäden haben,die wenig in der Reparatur kosten und neue Autos immer gleich richtige Kostenberge verursachen. Deshalb behalte ich meinen 30 Jahre alten Audi. Teile sind günstig,Technik ist einfacher,vieles kann man selbst machen, alles ist auch einfacher zugänglich (auch für die Werkstatt,daher auch weniger Zeit, die benötigt wird)Rost ist auch kein Problem (da vollverzinkt).

  • @LMS01
    @LMS01 6 місяців тому +19

    Jeder gute Mechaniker erkennt Flüssigkeiten am Geschmack. 😉

    • @franzo.1873
      @franzo.1873 6 місяців тому

      Das stimmt, Frostschutz ist immer süß, 😜

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 6 місяців тому

      @@franzo.1873 ....und giftig! 😏

    • @robertcrone
      @robertcrone 6 місяців тому

      Hmm jaaa schmeckt wie E605

  • @ronaldderooij1774
    @ronaldderooij1774 6 місяців тому +42

    Die Ford Kundin wollte wissen ob es tatsächlich notwendig war um einen neuen Motor einzubauen. Diese Frage ist leider nicht beantwortet. Vielleicht braucht es "nur" eine neue Kopfdichtung.

    • @Zeratoxx_
      @Zeratoxx_ 6 місяців тому +1

      Soweit ich verstanden habe, sind die auch noch nicht fertig mit der Durchsicht

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 6 місяців тому +1

      Neneee da muss ein neuer Motor her... Riss im Krümmer der im Zylinderkopf verbaut ist....

    • @schnoggel
      @schnoggel 6 місяців тому +7

      @@avrracer4175
      Bei mir im Opel ist der Krümmer im Dreizylinder auch im Zylinderkopf. Bis jetzt und 73000 Km noch keine Probleme. Hoffentlich bleibt das so.
      Früher hatte ich nur Daihatsu Dreizylinder und kaum Probleme. Selbst mit dem Daihatsu 1.0 Turbo, mit über 100 PS und 275000 Km keine Probleme.
      Schade das die Dreizylinder mittlerweile so miserabel gebaut werden.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 6 місяців тому

      @@schnoggel tja den ersten Dreizylinder Viertaktkopf kommt auch aus der DDR... 🤣 🤣 Herrlich war Gender Westen knapp 30 Jahre hinten dran ist...

    • @italienreisender8557
      @italienreisender8557 6 місяців тому +2

      Das kann man so aber auch nicht beantworten. Der nächste Schritt wäre zu prüfen, ob es die Kopfdichtung oder ein verzogener Zylinderkopf ist usw. Das kann man aber durch von außen angucken nicht klären. Der nächste Schritt wäre die Kundin anzurufen und zu fragen, sollen wir anfangen ihr Auto zu zerlegen, das kostet aber ein paar Grüne und kann sein sie brauchen echt nochmal einen Motor oder sollen wir Ihnen einen hübschen Henkel dran schweißen, damit man ihn besser wegwerfen kann.

  • @touaregimport-exports.l.7095
    @touaregimport-exports.l.7095 6 місяців тому +1

    Bezüglich des Kupplungsgeber Zylinders des Mitsubishi Galant ein Tipp für Schrauber und Sparfüchse.
    Was am Geberzylinder nach Jahren kaputt geht, ist eine Gummidichtung, die ersetzt werden kann.
    Das ist absolut kein Hexenwerk, dauert wenig Zeit und man kann den Geberzylinder dadurch retten, solange das Zylindergehäuse selbst nicht beschädigt ist, beziehungsweise nicht zum Schweizer Lochkäse mutiert ist.
    Wichtig ist, dass man den Druckkreislauf nach Reparatur entlüften muss, damit die Kupplung wieder sauber trennt.
    Ein neuer OEM Geberzylinder von Mitsubishi selbst ist, wenn überhaupt noch lieferbar, ziemlich kostspielig, da Mitsubishi bei diesen Teilen doch ziemlich teuer ist, allerdings mit Zubehörteilen nicht zu vergleichen ist, was die Qualität betrifft.

  • @alexandergerndt3326
    @alexandergerndt3326 6 місяців тому +11

    Irgendwie hab ich das Gefühl das immer mehr Zeit für Werbung im Video genutzt wird
    Find ich extrem schade
    Ich frag mich warum ich Geld für youtube premium bezahl damit keine Werbeclips angezeigt werden wenn ihr das so umgeht

    • @marcd6897
      @marcd6897 6 місяців тому +1

      Wer bezahlt auch Geld für YT Premium 😂😂😂

  • @sinceRENEss
    @sinceRENEss 6 місяців тому +6

    Eure Dynamik macht einfach den ganzen Unterhaltungswert der "Autodoktoren" aus. Bitte bleibt wie ihr seid!

  • @RyDeRH00k
    @RyDeRH00k 6 місяців тому +8

    Die Autoshoptoren 😅🙈 Ich wünsche mir immernoch einen ausführlichen Test mit den Launch-Produkten. Auch welche Hersteller und Modelle mit welchen Funktionen unterstützt werden... Da fehlt eine Liste! Ich fshr nen Ami und weiß nichtmal, ob ich das Gerät verwenden kann. Muss doch nicht sein, dass man es kauft um es zurück zu schicken 🥲

  • @DS-oj3bj
    @DS-oj3bj 6 місяців тому

    das selbe gerät bei amazon für 240 euro hab es auch seit 2 tagen und bin auch begeistert wie ihr auch

  • @andreaslutkemoller8383
    @andreaslutkemoller8383 6 місяців тому +7

    Untypischer Weise muss ich diesmal einen Daumen nach unten bei meiner Kritik handelt es sich um den Eco Boost Motor.
    Wenn ihr schon nach dem Wasser im Turbo schaut dann bitte auf der Saugseite. Auf der Druckseite werdet ihr nix finden.
    Es kann sicher sein das da auf der Druckseite was undicht ist, aber das würde dann sicher im Kühlwasser landen, oder es müsste so undicht sein das es Wasserfallartig da reinsabbert.
    Also die Fehlersuche war eher 2 klassig ... sorry

    • @tobiasgobke3720
      @tobiasgobke3720 5 місяців тому

      Sie haben schon eine Weile geschaut, aber ich habe bis zum Schluss nicht verstanden, wo denn nun die eigentliche Fehlerursache war. Oder habe ich irgendwas verpasst?!

  • @PeterGeher
    @PeterGeher 6 місяців тому +70

    Warum nutzt ihr eigentlich nicht selbst den besten Tester?

    • @fightforthetruth6507
      @fightforthetruth6507 6 місяців тому +1

      Diese sinnfreie Frage kann nur von einem blutigen Laien kommen.

    • @emiforlin7880
      @emiforlin7880 6 місяців тому +1

      naja das ding ist für den hobbygebrauch sicher nicht schlecht...aber kein Profi werkzeug.

    • @wolframbottcher817
      @wolframbottcher817 6 місяців тому +30

      Naja...aber die Werbung wird immer mehr..und das nervt schon ein wenig

    • @jkwit64
      @jkwit64 6 місяців тому

      Werbung jagd die Werbung und der Ducato steht immer noch da.@@wolframbottcher817

    • @DrDrift-sn9vs
      @DrDrift-sn9vs 6 місяців тому

      @@emiforlin7880also wir haben ihn als Backup vom Backup und och bin mehr als positiv überrascht

  • @MrMartinHuber
    @MrMartinHuber 6 місяців тому +7

    Bin ein großer Fan, macht bitte weiter so!
    Beim Ecoboost Motor fehlte mir auch noch die Sicht auf die Zylinderkopfdichtung. Vielleicht wäre eine Reparatur möglich wenn nur die Dichtung und evtl. Der Kopf zu tauschen wäre ...

  • @axialkiller
    @axialkiller 4 місяці тому

    Ich finde es eine sehr schöne sache mit dem Eisvogelverein.Ich habe auch einen Freund der So etwas durch machen musste.Macht weiter so.

  • @jolano5190
    @jolano5190 6 місяців тому +4

    Einfach nur toll mit den Spenden für den Verein " Eisvogel ". Schon ein emotionaler Beitrag gewesen. Ihr seit einfach Spitze.

  • @TheAudifan94
    @TheAudifan94 6 місяців тому +12

    Auf meiner Arbeit war auch ein Passat zu verkaufen mit Motorschaden laut VW. BJ 2017 mit 110 KW.
    Wirklich ein sehr schönes Auto. Habe es dann günstig gekauft und festgestellt, dass der Wagen keinen Motorschaden hat, sondern der Ladeluftkühler defekt war.
    Habe den Schaden noch nicht repariert. Ich fülle momentan ca 3 mal im Jahr 200ml Kühlerfrostschutz auf und gut ist.
    Aber einen Motorschaden soll er seit 15 tsd km haben. Merke ich absolut nichts von :D

    • @MrKOenigma
      @MrKOenigma 6 місяців тому +3

      Frostschutz in den Ladeluftkühler? Du bist mutig... 😂😂❤❤

    • @tristan-ex8jp
      @tristan-ex8jp 6 місяців тому +6

      Wenn du Ahnung hättest, wüsstest du das die TDI Motoren bei VW einen Wasser-Luft-Ladeluftkühler haben @@MrKOenigma 😀🤣

    • @TheAudifan94
      @TheAudifan94 6 місяців тому

      @@tristan-ex8jp Ich habe es genauso sarkastisch aufgenommen wie der Kommentar auch gemeint war. Alles gut :D

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 6 місяців тому +2

      ​​@@TheAudifan94naja empfehle dir das trotzdem zu reparieren weil das Kühlwasser grundsätzlich nicht gut für den Motor und besonders für den Kat ist....
      Ich mein in da bekommt Wassereinspritzung eine ganz andere Bedeutung.. 🤣 🤣 🤣

    • @TheAudifan94
      @TheAudifan94 6 місяців тому

      @@avrracer4175 bei dem bisschen ist das absolut unbedenklich. Wird irgendwann gemacht. Aber steht nicht oben auf meiner To-Do liste

  • @lukasbaumann6481
    @lukasbaumann6481 6 місяців тому +3

    Mein Ford Focus Baujahr 2019 1.0ecoboost 125ps hat 257900 runter und hatte bisher keinerlei Probleme 😅

  • @jw2750
    @jw2750 2 місяці тому

    Immer schön wenn man sieht wie ihr den Leuten helft.

  • @TREXOFC
    @TREXOFC 6 місяців тому +43

    Ich hoffe Robin hat ein Gehalt was seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten entspricht.

    • @Sven_81
      @Sven_81 6 місяців тому +4

      Er bekommt sicherlich ein Meistergehalt

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs 6 місяців тому +11

      Sicher nicht, so zwischen 3000-4000 EUR brutto. Er soll sich selbstständig machen, dann ist er in 10 Jahren Millionär, und nicht erst in 40 Jahren als alter Mann.

    • @Kompijuta
      @Kompijuta 6 місяців тому +12

      Schön dass ihr euch Sorgen um sein Gehalt macht - aber ich denke er braucht eure Ratschläge nicht wenn irgendwas notwendig wäre. Das klären sie alle kollegial unter sich ohne dabei an irgendeinem Kommentar in YT zu denken.

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs 6 місяців тому +1

      @@Kompijuta Mit dem Chef klärt man gar nix kollegial, der Chef entscheidet. Und in einem 8 Mann Betrieb sind mehr als 3000-4000 EUR nicht realistisch, damit braucht man zig Jahre um Millionär zu werden - und ja sowas kann man bei YT lernen.

    • @HaloofBlood1
      @HaloofBlood1 6 місяців тому +1

      Selbständige kfzler sind idr Millionäre. Muss man wissen

  • @MrKOenigma
    @MrKOenigma 6 місяців тому +7

    Eisvögel sind außerdem wunderschöne Tiere😮
    Danke euch!❤

  • @dominikfichtner8973
    @dominikfichtner8973 6 місяців тому +12

    Schön die beiden wieder zusammen zu sehen. Direkt gute Laune! Eine der besten Folgen seit langem meiner Meinung nach! Und ein schöner alter Galant! 🫶

  • @patrickp.5976
    @patrickp.5976 6 місяців тому +2

    Wenn man sich jetzt nur ansieht, wie aufwändig und anfallig Verbrennermotoren aufgebaut sind, ist doch verwunderlich, warum das Elektroauto so sehr in Frage gestellt wird.
    Natürlich macht das Schrauben am Verbrennungsmotor irgendwo Spaß, vor allem wenn die Reparatur erfolgreich verläuft. Aber man könnte in der Zeit auch andere Dinge machen.

  • @user-vf6xs9co7u
    @user-vf6xs9co7u 6 місяців тому

    cooles Video, der Mercedes im Hintergrund hat mir sehr gut gefallen

  • @mysto2329
    @mysto2329 6 місяців тому +3

    Fahre auch einen Ford Focus Turnier EcoBoos1.0 125PS. BJ2016 109k Km. Bisher keine gravierenden Probleme mit dem Auto gehabt.
    Was sich gerade ein bisschen verabschiedet ist der Hitzeschild für den Turbo, ansonsten rennt die Kiste :D
    Ich hoffe, dass bis zum Wechsel des Zahnriemens und danach weiterhin alles heile bleibt "klopft auf Holz".

    • @davidkunze1619
      @davidkunze1619 6 місяців тому

      Mein 1.0 Ecoboost mit Leistungssteigerung läuft seit knapp 190tkm problemlos. kann mich null beklagen über den Motor

    • @MrElixx22
      @MrElixx22 4 місяці тому

      ​@@davidkunze1619Hast du bei diesem Kilometerstand den Riemen gewechselt?

    • @davidkunze1619
      @davidkunze1619 4 місяці тому

      @@MrElixx22 ja schon 2018 bei 140tkm da der stirndeckel undicht war . Bekanntes Problem bei den ersten Motoren mit dem O Ring und dadurch resultierender Kühlmittelverlust. Da macht es halt sinn gleich den Zahnriemen zu wechseln, da eh einmal alles auf muss.

    • @vegetasl7112
      @vegetasl7112 Місяць тому

      @@davidkunze1619 So einen Motor noch zu tunen finde ich mutig

    • @davidkunze1619
      @davidkunze1619 Місяць тому

      @@vegetasl7112 joar den hab ich schon vor 9 Jahren getunt🤷‍♂️
      Das Problem liegt nicht am Motor sondern an den Besitzern die halt keine Ahnung von der Mechanik haben

  • @stefantillmann5105
    @stefantillmann5105 6 місяців тому +6

    Unser C-Max mit Ecoboost hat 230.000 Km weg und läuft noch immer ohne Probleme.
    Die Temperatur Anzeige verhält sich bei uns auch so. Scheint normal zu sein.

  • @thomaswagner3885
    @thomaswagner3885 6 місяців тому +1

    Wegen solchen einfachen Sachen liebe ich die Japaner der 80er und 90er Jahre mein Toyota Camry BJ 98 ist auch so einfach aufgebaut 😊😊😊

  • @michaelerfurth4891
    @michaelerfurth4891 6 місяців тому

    Einfach tolle Aktion von euch mit dem Eisvogel Verein. 💪💪💪

  • @Jens10001
    @Jens10001 6 місяців тому +5

    Klasse Kompetenz wenn Robin(oder die andern Jungs) ) mit ins Spiel kommt. Ihr seit schon ein tolles Team und Deutschland ist noch nicht verloren.

    • @neilclark8087
      @neilclark8087 6 місяців тому

      Warum sollte Deutschland verloren sein?

    • @SuperMegaImbaLord
      @SuperMegaImbaLord 6 місяців тому +1

      @@neilclark8087geschwurbel halt.

  • @TheHanson61
    @TheHanson61 6 місяців тому +17

    Der Witz mit der Kupplung, sehr gut🤣🤣🤣

    • @user-nd6of8rg4q
      @user-nd6of8rg4q 6 місяців тому +1

      Würde auch Klasse zu den VAG-Schrott passen

  • @frank010265
    @frank010265 2 місяці тому

    Der Mitsubishi Galant ist ein sehr schönes Fahrzeug. Hab selbst einen Diesel gefahren von 1992 bis 2012. Und ich hatte nie Probleme damit. Er begann nach 20 Jahren stark zu rösten, so dass ich damit nicht mehr durch den TÜV kam.

  • @volkermuller251
    @volkermuller251 Місяць тому +2

    Die eigentlich interessante Sendung verkommt inzwischen zur Werbeverkaufsveranstaltung.

  • @jensevers1675
    @jensevers1675 6 місяців тому +3

    Klasse Video ! Aber ihr müsst auch schon sagen das es immer ein drei Zylinder ecoboost Motor ist mit den ihr Ärger habt, die 4 Zylinder ecoboost laufen !

    • @cChrizz
      @cChrizz 6 місяців тому

      Die 1.5 Liter 3 Zylinder laufen auch ohne Probleme

  • @lutzconrad3814
    @lutzconrad3814 6 місяців тому +3

    Fur einen über 30 Jahre alten Mitsubishi Galant gibt es noch einen Nehmerzylinder neu zu kaufen? Respekt! Fur meinen VW Fox Baujahr 2005 gibt es vieles bereits nur noch beim Verwerter.

  • @trouble128
    @trouble128 6 місяців тому

    Ihr zwei seid echt coole typen🤗

  • @sebastianzimmermanns2432
    @sebastianzimmermanns2432 6 місяців тому +1

    Wir haben auch ein Ford und mit der Temperatur ist bei uns auch geht erst garnicht und dann hoch, das ist normal😅 wichtig bei den Motoren ist, das das Öl spätestens alle 20t gewechselt wird steht sogar in der Betriebsanleitung. Sonst sind wir eigentlich zufrieden mit dem Motor auch wenn er nicht viel kann aber reicht für Stadt 😊

  • @mannimachtsschon9549
    @mannimachtsschon9549 6 місяців тому +16

    die beste Sendung des Jahres wenn ich sehe wie sich die beiden Damen über das Geld freuen für so einen tollen Job da musss ich mir auch eine träne verdrücken danke an alle Spender da draußen einfach großartig

  • @MrFormulafan79
    @MrFormulafan79 6 місяців тому +19

    Fahre seit 2016 einen 1,0L Ecoboost.Hat bei mir seitdem ca 75tkm bekommen,insgesamt nun 148Tkm weg.Da er Bj13 ist habe ich letztes Jahr vorab den Zahnriemen machen lassen.(10 Jahre oder 240tkm)Etwas über 900€.Wasserpumpe wurde direkt mitgemacht.Der Motor läuft problemlos,weiß nicht was dieser Negativhype hier dauernd soll.Man muss ihn nur entsprechend schonend warm fahren,(niedertourig) und anschließend auch vor dem ausmachen einen Moment im Stand kühlen lassen. Im übrigen sind VW und Audi mit ihren TFSI Motoren kein Stück besser.

    • @Dan-de9sh
      @Dan-de9sh 6 місяців тому +5

      Endlich mal jemand der Ahnung hat.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 6 місяців тому +1

      Im Stand kühlen ist noch viel schlimmer.
      Die Wärme Luft kann ja nirgends hin, wenn man fährt dann hat man ja die Fahrluft und das kühlt.

    • @MrFormulafan79
      @MrFormulafan79 6 місяців тому +2

      @@patrickkidszun5158 dem Turbo einen Moment geben wie beim Turbodiesel früher

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 6 місяців тому +1

      @@MrFormulafan79 deshalb sollte man ja auch kurz vorher nicht mit hohen Drehzahlen fahren weil das Öl kühlt sich ab.
      Klar wer auf der AB 200 km/h fährt und dann sofort die Abfahrt zur Raststätte fährt brauch sich nicht wundern wenn der Turbo bald aufgibt.
      Ich hatte auch noch nie Probleme mit Fahrzeugen die öfters in der Werkstatt standen.
      Trotzdem zeigt es sich das der Motor nicht super ist, zb spezial Öl wegen dem Zahnriemen, umgeölt weil das auch nicht gepasst hat und öfters Motorschäden.
      Klar kann der Besitzer einen Teil zu beitragen bloß der Motor ist eben anfällig.

    • @netzwerk-werkstatt332
      @netzwerk-werkstatt332 6 місяців тому

      Hatte bisher auch keine Probleme. Der erste Ecoboost hat 108 Tkm gehalten, bevor ich ihn verkauft habe. Der jetzige hat 75 Tkm gelaufen.

  • @jerrysshowroom681
    @jerrysshowroom681 6 місяців тому +2

    Die Ursachensuche zwecks Kühlwasser ist für mich gut erklärt und hilft mir evtl. auch bei meiner eigenen Fehlersuche weiter.
    Mein Opel Vectra B Caravan verliert ebenfalls Kühlwasser, das dauert aber wesentlich länger (mehrere Wochen), bis sich das Bemerkbar macht.
    Ich hab mir noch nie gedanken über das riechen der Abgase oder das fühlen der Härte vom Kühlerschlauch gedanken gemacht.
    Die Tage, wenn ich mich wieder dem Auto widme, probier ich das mal aus... wenn sich das überhaupt lohnt bei so geringem Verlust.
    Aber naja, man lernt ja immer dazu. :)

    • @fordcruiser17
      @fordcruiser17 6 місяців тому +1

      Ein Co Test würde auch weiter helfen. Der Deckel vom Ausgleichsbehälter kann auch defekt sein, da ist ein Ventil verbaut

    • @tobiasgobke3720
      @tobiasgobke3720 5 місяців тому

      Also die Sache mit dem "harten Schlauch" war auch neu für mich - man lernt nie aus :D

    • @Schmidt54
      @Schmidt54 3 місяці тому

      Am bestenb nach Spuren des Kühlmittels im Motorraum suchen. Bei uns war der Deckel defekt und der Wagen hat manchmal, nicht immer, übergekocht. War an den Spritzern im Motorraum erkennbar. CO-Test negativ, abgedrückt auch alles dicht. War eine Odysee, bis eine Werkstatt das gefunden hat... für ein 5€-Deckel, der den Druck nicht gehalten hat.

  • @Schattenparker09
    @Schattenparker09 6 місяців тому

    Ihr seid GENIAL😊

  • @indidu4825
    @indidu4825 6 місяців тому +13

    Mein Renault Megane IV 1.2 Bj. 2017 hat bei 23.000 KM einen neuen Motor Bekommen wegen Steuerketten schaden. 3 Monate später lief der wagen wieder unrund darauf haben sie folgende Sachen getauscht: Tacho, Radio und Motorsteuergerät nachdem lief der Motor Vernünftig jetzt hat er 47.000 km und ich habe angst das es wieder passiert. P.s. das war alles Gott sei Dank alles auf Garantie. Gesamtkosten waren 17.500€

    • @rcflo7300
      @rcflo7300 6 місяців тому +5

      Das ist ja krass🤣🤣
      Erschließt sich mir aber nicht wie das Radio und der Tacho auf den Motorlauf Einfluss haben, Motorsteuergerät schon eher.

    • @maxdahlberg1883
      @maxdahlberg1883 6 місяців тому

      Radio und Tacho konnte man auch gut abrechnen, daher auch 17T Euro.@@rcflo7300

    • @ImplantedMemories
      @ImplantedMemories 6 місяців тому +4

      verkaufen, solange er noch läuft

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 6 місяців тому

      Wie ich immer sage: jedes Auto braucht ein gutes Radio anstatt ein Motorsteuergerät. Nur dann hat man laaaaaange Ruhe!

    • @tomprankyou5043
      @tomprankyou5043 6 місяців тому +5

      Schnell weg und ein Toyota kaufen

  • @jogi0304
    @jogi0304 6 місяців тому +13

    Der Schriftzug ist aber sehr wahrscheinlich gelasert 😜 und nicht eloxiert (eloxieren ist ja eine Oberflächenbehandlung bei Aluminium) 🤓

    • @sepplmeier6637
      @sepplmeier6637 6 місяців тому

      Das ist mir auch sofort aufgefallen 😅

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 6 місяців тому +1

      Na klar, betrifft Eloxal nur Alu.
      Aber es gibt bei anderen Metallen, im Ansatz vergleichbare Oberflächenbehandlungen.
      Es muss also nicht zwingend gelasert sein, es kann auch geätzt, legiert, emaliert, usw. sein.

  • @daslotaffchen2966
    @daslotaffchen2966 6 місяців тому

    22:55😂 Sehr vernünftig Holger!👍🤣

  • @marcelhelfert1687
    @marcelhelfert1687 6 місяців тому +2

    Beim Galant ist das Problem schnell behoben,hab ich bei unseren Mazda 626 auch schon gehabt.

  • @DasTeufelswerk
    @DasTeufelswerk 6 місяців тому +3

    wird allmählich etwas viel mit der Fabucarwerbung

  • @detlefholze751
    @detlefholze751 6 місяців тому +14

    Hallo ihr zwei, schön das Hans Jürgen wieder da ist. Ich verstehe nicht das man für solche Autos sehr viel Geld auf den Tisch legen muß und dann sind nur schlechte Materalien verbaut werden. Macht weiter so.

    • @franky7843
      @franky7843 6 місяців тому +1

      Das nennt man Kapitalismus.

    • @Ismalith
      @Ismalith 5 місяців тому

      @@RosaLischenFlaschenschafe
      Ich glaube Autos vor 1800 sind eher selten.

  • @FreeBiking
    @FreeBiking 6 місяців тому +1

    Habe bei meinem bmw 120i N43B20 etwas ähnliches, dieser raucht aber so stark raus dass man die Luft schneiden kann. Zylinderkopfdichtung wurde vor knapp über 2 Jahren erneut (gekauft bei autodoc). Das Problem fing aber erst an nach dem Tausch der Zündspule von zylinder 3 & 2. Angefangen hat es mit sporadischem ruckeln des Motors und bei längeren Fahrten ein zu niedriger Öldruck. Nur wegen den beiden Problemen bin ich in die Werkstatt. Fehlerspeicher sagte Verbrennungsaussetzer Zyl. 3 / Gemisch zu fett / Gemisch zu mager. Werkstatt meinte sofort dass es die Kopfdichtung ist. Kann das sein dass bei nicht ganz 15000km Kurzstrecken die Kopfdichtung so durch ist dass es am auspuff raus nebelt wie 20 Nebelmaschinen? @Die Autodoktoren kann es denn was anderes auch sein? Meine Werkstatt findet es auch komisch dass es so schnell wieder kommt vorallem mit einem so starken Rauch, hat der Chef selbst noch nie gesehen. Seid ihr zufällig noch mit eurem Reparaturcamper am weg? :)
    Grüße aus tirol

  • @stefanwagener9227
    @stefanwagener9227 6 місяців тому +2

    Hi
    Ich habe eine Frage, ob die kommenden Videos, die Auflösung von Full HD auch in Zukunft auf 4 K geben würde. Das würde mich sehr freuen, wenn es möglich wäre ☺️

  • @roibenedikt
    @roibenedikt 6 місяців тому +5

    Mein Mondeo aus 2011 hat bei 206.000km noch den ersten Motor drin. Und der läuft nach wie vor wunderbar.

    • @audi36900
      @audi36900 6 місяців тому +2

      @roibenedikt Mir wurde Mal mitgeteilt, dass die Ecoboost Motoren, die von Ford noch in Köln produziert wurden keine Probleme mit den Rissen im Zylinderkopf haben. Erst seit dem Ford die Motoren im Ausland produzieren lässt, sollen diese Probleme aufgetreten sein. Aber ob an der Sache wirklich was dran ist weiß ich nicht.

    • @v859k
      @v859k 6 місяців тому

      Das ist ja ein Ding.🦄🤣

    • @roibenedikt
      @roibenedikt 6 місяців тому

      @@audi36900 das wäre es ja,m. Ich weiß auch garnicht, welche Motoren da genau die Probleme machen. Bei mir ist es der 2,0l mit 204 PS. Vielleicht auch einer von den wenigen glücklichen . 🙂

  • @Sandmann2605
    @Sandmann2605 6 місяців тому +4

    Der Ford hat eine Dampfmaschine

  • @SG-wm5fu
    @SG-wm5fu 3 місяці тому

    Super Folge wie immer ;)
    Ihr meckert immer so über die Eco Boost Motoren .. und ich will eure Erfahrung überhaupt net in Frage stellen ....
    ABER:
    Ich selbst fahre einen Fiesta ST Bj 2020 EcoBoost 1.5 Dragon .
    In den letzten 3 Jahren bin ich 100.000 Km gefahren ... und weil es so einen Spass macht hab ich den Wagen net geschont. 10 tausende Km Serpentinen hoch und runter ... Autobahn 10tausende Km 240 Km/h ... immer knallgas gegeben manchmal stundenlang am Stück .. immer Spass gehabt ... Launch Control mitte Neffen ... und immer Spass gemacht ... der 5. Satz Reifen ist drauf , die zweiten Bremsen ...
    Warmfahren und zeitiger Ölwechsel/ Inspektion immer eingehalten ... ich habe bis heute nicht ein einziges Problem gehabt ...nicht eines. ..
    der Karren läuft wie ne 1 , geht ab wie Schmidts Katze und hat statt 200 sogar knapp 220 PS nach Prüfstand ....
    was ist da los ?
    kann es evtl sein das ein EcoBoost einfach nur gefahren werden will ? warum haben so viele Menschen so ein Problem ?
    wegen Ihrer unbedachten Handhabung evtl?
    Kurzstrecke ?
    Die meisten Leute behandeln ihr Auto wie dreck ... ich liebe und pflege meinen EcoBoost und er hat mich noch nie im Stich gelassen ...
    liegts evtl an den Leuten und net am Motor ??
    Wenn man den Ölwechsel vernachlässigt oder ständig untertourig fährt dann geht son Dingen kaputt ... wat willste erwarten ?
    Kümmere Dich gut um deinen Wagen und er kümmert sich auch gut um Dich !

    • @tizian169
      @tizian169 3 місяці тому +1

      Du kannst deinen Motor nicht mit dem im Video vergleichen. Das sind zwei verschiedenen Generationen des Ecoboost's. Zumal die meisten Probleme den 1.0er betreffen

    • @SG-wm5fu
      @SG-wm5fu 3 місяці тому

      @@tizian169 du hast Recht es wäre ja auch ein Witz wenn der ST Motor auch so ne Gurke wäre oder 😂? trotzdem traurig das auch die 1.0 Liter Mototen bei den heutigen Möglichkeiten der Fertigung so armselig sind ... ich fahre schon meinen 6. Fiesta in 20 Jahren und die alten kleinen Maschinen liefen auch sehr lange ohne Probleme ... sehr schade wie sich das scheinbar geändert hat 😕

  • @venomrichter7373
    @venomrichter7373 6 місяців тому

    wie oft ist den der 1.6 cdti biturbo mit vom astra k ohne adblue in der Werkstatt und wo liegen die Hauptprobleme außer kette

  • @ujuag1278
    @ujuag1278 6 місяців тому +5

    Wird immer mehr eine Werbesendung… fast schon qvc Shopping …. Schade

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER 6 місяців тому +12

    Der Galant hier im Video sieht doch noch super aus. Ist über 30 Jahre alt, alles original, Hallo H-Kennzeichen!
    Lohnt sich nicht unbedingt wegen der Steuern, aber wegen der Versicherung.

    • @mcfly3510
      @mcfly3510 6 місяців тому

      Die Oldtimer Versicherung ist unabhängig vom H-Kennzeichen!

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 6 місяців тому

      Ich habe aktuell 6 Oldtimer, 4 mit H, einer abgemeldet und keiner von denen fährt auf Oldtimerversicherung. Oldtimerversicherung nervt, das kann man machen wenn man einen einzigen Oldie im Topzustand hat und den nur Sonntags bei Sonnenschein zum Brötchenholen fährt.

    • @TobiasRieperGER
      @TobiasRieperGER 6 місяців тому

      @@macdaniel6029 Ich hatte nur ein Motorrad von 1977 so angemeldet. H-Kennzeichen, ganzjährig angemeldet. Ich hatte kaum Probleme. Ausser das die Versicherung Kopie der TÜV Bescheinigung wollte. Wahrscheinlich zum Einschätzen ob ich noch innerhalb der Richtlinien bin. Was hattest Du denn für Probleme?

    • @eichelrueck
      @eichelrueck 6 місяців тому

      Leider verschandelt das H das Nummernschild, da wird das beste Wunschkennzeichen witzlos

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 6 місяців тому

      @@eichelrueck LOL WTF? Das H ist eine Auszeichnung, eine Ehre! Das einzige was besser ist als H ist DIN!

  • @thomasanke100
    @thomasanke100 6 місяців тому +2

    Schade, daß die Klärung "Neuer Motor oder KEIN neuer Motor" nicht gelungen ist. Erst war es eindeutig mit dem CO2, dann ist der Kat angefressen und es wird gesagt "Gute Entscheidung mit dem neuen Auto". Die geschätzten Autodoktoren haben heute meione Fürsprache etwas verspielt, denn nur kopfschüttelnd über den Ecoboost herziehen hilft nicht und es ist in meinen Augen auch keine eindeutige Diagnose, aber genau deshalb war der Wagen dort. Es ist nicht der Geruch aus der Heizung bewertet worden und auch das Kühlsystem wurde nicht abgedrückt. Zudem wurden der Ölstand und die Öl-Qualität (Wassereintrag) nicht kontrolliert. Es ist wohl ganz klar: Die Motore sind Hochleistungsgeräte und müssen gewissenhaft warmgefahren werden. Weiterhin müssen Öl und Wasser immer in Ordnung sein, denn 50tkm ohne frisxches Öl und zudem knapp Wasser sind in jedem Falle der Tod!
    Ebenfalls schade, daß der wegen Fahrzeugabmeldung "unbenummerte" Galant vorgeführt wird, denn ich würde den Wagen sofort und ohne Frage übernehmen. Asia-Teile sind günstig und der defekte Zylinder kostet geschätzt zwischen zwanzig und dreißig Euronen. Eine halbe Stunde Montage mit ein Wenig Bremsflüssigkeit dazu und schon läuft die Karre wieder! Und das vermutlich ohne Sorgen in den nächsten zehn Jahren.

  • @u.e.u.e.
    @u.e.u.e. 6 місяців тому +1

    ... und wo ist das Wasser beim Ford nun geblieben?
    - Kopfdichtung?
    - Riß im Block?
    - Riß im Kopf?
    Warum wurde der Kat zu heiß? Gemisch zu mager wg. verschmutzter Direkteinspritzung?

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje 6 місяців тому +12

    Unser erster Fiesta ist nach nur 60.000 km einen Kolbenfressertod gestorben, den die Vertragswerkstatt komischerweise erst bemerkt hat als es zu spät war. Dass immer wieder Öl nachgefüllt werden musste, wurde nie hinterfragt bis der Ölverlust sehr hoch war. Aussage war dann "Wer weiß, was mal getankt wurde". Ja klar, in Deutschland wird das ja nicht kontrolliert 😅

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 6 місяців тому

      Ford die tun was. die tun schnell verrecken

    • @derflopp4957
      @derflopp4957 6 місяців тому +3

      Deswegen sollte man seine Flüssigkeiten öfters selber kontrollieren
      Einmal im Jahr ist halt zu wenig

    • @EdgarRenje
      @EdgarRenje 6 місяців тому

      @@derflopp4957 Ist es nicht. Öl darf nicht in kürzester Zeit verloren gehen und eine Fachwerkstatt sollte dem Grund nachgehen. Wenn es so fragil ist, stimmt etwas ganz grundsätzlich nicht mit der Konstruktion. Komischerweise haben unsere anderen Autos keine solchen Probleme...

    • @derflopp4957
      @derflopp4957 6 місяців тому

      @@EdgarRenje mit der Konstruktion ist alles in Ordnung
      Sie braucht halt nur ein bisschen mehr Liebe
      Einmal im Jahr Ölwechsel, wenn der Motor kalt ist nicht durchtreten
      Moderne Motoren sind halt etwas empfindlicher und das bei JEDEN Hersteller

    • @derflopp4957
      @derflopp4957 6 місяців тому +1

      Natürlich ist einmal im Jahr Öl kontrollieren zu wenig
      Als Fahrzeughalter ist man verpflichtet sein Auto regelmäßig auf Fahrsicherheit zu überprüfen und da gehört Öl kontrollieren dazu
      Stichwort Abfahrtskontrolle

  • @r.h.1767
    @r.h.1767 6 місяців тому +3

    Es gibt 2 Möglichkeiten warum die Kupplung nicht funktioniert. Die erste " wenn es ein automatik ist" 😂 da habt ihr mich gehabt 😂😂😂

  • @-MCZ-
    @-MCZ- 6 місяців тому

    Wir haben auch 1,0 Ecobost By2016 mit Zahnriemen im Öl. Fast nur Kurzstrecken, 15000km/Jahr keine Probleme, wir lassen keine Regelmäßigen Wartungen machen. Bei häufigem Ölwechsel werden meiner Meinung nach Simmerringe und Zahnriemen deutlich schneller hart >30Jahre Erfahrung, wenn sie nach Herstellervorgaben gewartet werden, den Zahnriemen und das Motoröl schau ich mir alle paar Jahre an, verbastelte Motoren sind auch kaum noch belastbar. 😗

  • @carmusic5426
    @carmusic5426 6 місяців тому +1

    Eure Videos sind immer Klasse aber warum nutzt ihr Gutman Tester im Video und nicht wie in Eurer Werbung Launch Tester?

  • @waltundres9630
    @waltundres9630 6 місяців тому +8

    Neuer Motor heißt ja nicht, dass der Fehler automatisch mit behoben ist, wenn man dessen Ursache nicht gefunden hat. Kann ja sein, dass aus Kostengründen die alten und ggf. schadhaften Nebenaggregate und Sensoren etc. weiterbenutzt wurden und der neue Motor gar keine Chance hatte.

    • @derkastenwagenfahrer9655
      @derkastenwagenfahrer9655 6 місяців тому +2

      Genau wie damals mit dem Golf auch keine anständige Diagnose nur Vermutungen
      Normal drückt man den Motor abschalten tippe hier auf Agr Kühler war auch bei mir defekt Wasserversorgung ohne ende und Qualm

    • @pflaumenaugust876
      @pflaumenaugust876 6 місяців тому

      @@derkastenwagenfahrer9655 1.0er eco-Boost Benzinmotoren mit AGR-Kühler? Geil!

  • @s.sc.5421
    @s.sc.5421 6 місяців тому +8

    ich danke euch für euren Einsatz. Sowohl in Sachen Autos und alle Technologie drumherum. Als auch für den Kampf gegen diese fiese Krankheit. Ich war vor kurzem bei euch in den Werkstätten, leider war Holger (Laut "Herrn Schäfer" 🙂) wie üblich an dem Tag in der Woche nicht da. In Jürgens Werkstatt traf ich seine Tochter, welche mir sehr freundlich erklärte, "der Chef" wäre in dieser Woche ebenfalls nicht da. Warum schreibe ich hier den Roman: Ich kaufte mir eine Tasse #leckomio und ließ auch etwas Bares für den Eisvogel-Verein dort.
    Danke euch.

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs 6 місяців тому +4

      Lieber das Trinkgeld den Mechatronikern geben - Vereinen kann man Spenden einfach überweisen.

  • @lordspyder9136
    @lordspyder9136 6 місяців тому

    Was bedeutet genau : "AD Blue kann zurück gestellt werden" ? Bei mir kommt die Meldung "Vor 2400 Kilometer Ad Blue vorsehen". Was leistet das Gerät diesbezüglich ?

  • @Goliath1974
    @Goliath1974 6 місяців тому

    Fahre einen Fiesta aus 12/2014 mit 1.0 EcoBoost und 80PS. Laufleistung 200.000km. Immer Inspektion gemacht und ausser einer defekten Wasserpumpe gab es keine Probleme.

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach866 6 місяців тому +3

    Mein '74er 1,7L V4 Fordmotor im Transit läuft noch super.

    • @v859k
      @v859k 6 місяців тому

      Freu dich. 🤣🦄

    • @manni1998
      @manni1998 6 місяців тому

      Der hatte weder Steuerkette noch Zahnriemen. Der hatte Stirnräder, eigentlich unkaputtbar, aber da hat Ford Material für die Stirnräder verwendet, das sich auch irgendwann aufgelöst hat. Ich meine es war irgendein Kunststoff.
      Meine Eltern hatten damals einen grasgrünen Granada mit dem 1,7L Motor.
      Eine absolute Schlaftablette, nur der Verbrauch war vergleichbar mit dem aus dem 2,8L Giha.

    • @inesvonkohlenreibach866
      @inesvonkohlenreibach866 6 місяців тому +1

      @@manni1998 Die Nockenwelle mit dem Kunststoffzahnrad kam bei der Motorzerlegung vor paar Jahren raus und eine neue mit Metallzahnrad rein.
      Absolut zuverlässig der Motor mit 78PS.

  • @andreekat6018
    @andreekat6018 6 місяців тому +4

    Der alte Mitsubishi steckt die neueren Fahrzeuge noch allemal in die Tasche, siehe den beschi........en Ford😊

  • @gerdwittenboer1426
    @gerdwittenboer1426 6 місяців тому

    12:12
    Die linke Hand in der linken Hosentasche.
    Jetzt wird er hart. 🤣

  • @2nullnullnull101
    @2nullnullnull101 6 місяців тому +1

    Meinem 1.5L 4Zyl (182 PS) Ecoboost gehts nach 170000km eigentlich ganz gut. Bisher keine teuren Geräusche und was immer viele Vergessen ist wie so ein Motor zu fahren ist. Bei 5W20 Öl und nem turboaufgeladenen Motor der gerade mal 1.5L Hubraum hat kann man nicht volle Esse geben ab Start. Immer schön warm und kaltfahren aber gerade beim warmfahren nicht übertreiben, regelmäßig Ölwechsel machen und schon kann der gute lange überleben.

    • @olf55
      @olf55 6 місяців тому

      Fahre den gleichen Motor, nur mit 150 PS. Bisher auch keine Probleme und hoffe das bleibt auch so. Meines Wissens nach sollte es bei dem Motor auch nicht solche Probleme mit dem Zahnriemen geben da er hier nicht im Öl läuft.

  • @wormel911
    @wormel911 6 місяців тому +6

    Wurde der Motor vor 50Tkm tatsächlich erneuert oder repariert? Wurde auch der Kat. dabei ausgetauscht? Ansonsten sind 150Tkm für den Kat ok. Woher kommt denn jetzt der Wasserverlust? Reparatur der Kopfdichtung etc würde sich schon noch lohnen.

    • @jkwit64
      @jkwit64 6 місяців тому +2

      In DE wird der Motor getauscht, wenn eine Dichtung kaputtgeht.

    • @user-ui8jt6cx2k
      @user-ui8jt6cx2k 6 місяців тому

      Der Ecoboost-Motor wurde getauscht, der klassische Fehler beim Ecoboost ist ein Bruch in der Zylinderwand, da ist es mit dem Reparieren schwierig, vielleicht hilft da ein bisschen 2K-Flüssigmetall .. vielleicht.

    • @thomasschelcher3103
      @thomasschelcher3103 6 місяців тому

      Bei diesem Motor ist oft der Kopf oder Block oder beides verzogen, wenn die Dichtung fliegen geht. Und bei dem kann man angeblich beides nicht planen, so hat es mir auch die Werkstatt erklärt. Aber 10000 Euro waren mir zuviel für einen neuen 1 Liter Motor

    • @dom3827
      @dom3827 6 місяців тому

      ​@@thomasschelcher3103der 200 PS 1,5er kostet 8.000 neu.
      Der 1 L kostet etwas über 6.000

    • @saschaganser9671
      @saschaganser9671 6 місяців тому

      @@dom3827 und der Einbau dazu und der Kat dazu....

  • @vadocamora
    @vadocamora 6 місяців тому +3

    Die sollen ein kostenloses Update fur die normale 129 evo raushauen.

  • @rhombeimblut1483
    @rhombeimblut1483 6 місяців тому

    Ich habe die Ratsche seit 2 Jahren, die hat mir schon so einige Nervenstränge gerettet.

  • @ImplantedMemories
    @ImplantedMemories 6 місяців тому

    38:55 Joint-Venture (oder auch Konsortium) nennt die Zusammenarbeit von 2 Firmen, an einem gemeinsamen Projekt.

  • @kharon616
    @kharon616 6 місяців тому +4

    2:33 Sogar Stahl können die eloxieren, tolles Ding. Oder ist die Ratsche aus Alu? :D

  • @sirey9493
    @sirey9493 6 місяців тому +13

    Cedric super sympathisch bitte mehr vin ihm 😊

  • @balkonstrom
    @balkonstrom 6 місяців тому

    Also zu Minute 39:30, mein BMW Z4 3.0SI hat 220.000KM Runter und die Vanos hat in 17 Jahren noch nie Probleme gemacht. LG!